
adlerDA
10711
AYeboah schrieb:
Ausser in einigen kleinen Randgruppen.
Ich kenne in Darmstadt 6 Clubs in denen ich eine der vielen Formen von Techno jedes Wochenende hören kann
Ich wollte damit auch nicht Rock und Techno vergleichen, sondern du hast es richtig erkannt:
Die Rolling Stones waren etwas Neues damals, dass hat die älteren Generationen auf den Plan gerufen um zu sagen: "Das ist keine Musik, das ist Krach"
Das ist seit den 90ern mit Techno oder HipHop genau das selbe und in unserer Generation durch "Techno"/"Trance"/"Dancefloor" und natürlich "House" zu einer Musikart geworden und somit Musik.
Ob sie dir gefällt ist ein anderes Thema
AYeboah schrieb:
Obi-Wan Kenobi schrieb:
keine Toleranz gegenüber neuer Musik.
Musik?? was ist denn an techno bitte musik?
Das haben meine Großeltern meinen Dad damals bei den Rolling Stones auch gefragt...und wir fragen unsere Kinder später auch bei deren Vorleiben: "Was ist daran Musik" !?
Troubadix schrieb:
adlerDA schrieb:
... und als nächsten kommen die Vereine in den Fokus der „Heuschrecken“.
Keine Angst, "Heuschrecken" kommen nicht, mit Fußball ist nämlich kein Geld zu verdienen!!!
Wirklich nicht !? *am Kopf kratz*
Aber Okay es sollte nicht die selbe Bedeutung haben wir die Worte von Müntekasper. Wenn dieser Red-Bull Futzi oder der Abramowitsch (keine Ahnug wie der Geschrieben wird) keinen Bock mehr auf ihr Spielzeug haben, dann ziehen sie ihre Kohle wieder raus und der Verein hat eine riesen großes Problem.
Vom Grundsatz her keine Frage.
Wir hatten jedoch in den 90ern mit Salzburg einige sehr unangenehme Erfahrungen, deshalb sind die mir als Verein eigentlich sehr egal (das ist nur meine ganz persönliche Meinung).
Meine persönliche Meinung dazu ist, das ich als noch(!) "freier Fußballfan" sogar Solidarität gegenüber den Bonbonwerfern oder dem Verein von der anderen Mainseite zeigen würde.
Die Werksklubs wie Leverkusen oder Wolfsburg kennen wir ja, aber die haben ja wirklich noch Tradition und Eigenständigkeit wenn ich mir das Geschehen in Salzburg angucke.
Finde ich sehr bedenklich diesen Beitrag! Hatte das gar nicht so mitbekommen in Salzburg.
Aber es wäre die logische Steigerung: Die Stadionnamen sind in der Mehrzahl nach einem Neubau verkauft, die Bundesliga wird auch bald einen Sponsorennamen tragen (Wie die FFH-Oberliga in Hessen) und als nächsten kommen die Vereine in den Fokus der „Heuschrecken“.
Das einzige was mich nach dem Beitrag positiv denken lässt ist, dass die Presse sich scheinbar auch gerne mit Hilfe von Faninitiativen mit diesem Thema in negativer Form beschäftigt. Ich erinnere da an die Fan-Demo beim Confederations-Cup in FFM, wo in den Medien der Gedanke der Demo weitergeführt und verbreitet wurde.
Aber es wäre die logische Steigerung: Die Stadionnamen sind in der Mehrzahl nach einem Neubau verkauft, die Bundesliga wird auch bald einen Sponsorennamen tragen (Wie die FFH-Oberliga in Hessen) und als nächsten kommen die Vereine in den Fokus der „Heuschrecken“.
Das einzige was mich nach dem Beitrag positiv denken lässt ist, dass die Presse sich scheinbar auch gerne mit Hilfe von Faninitiativen mit diesem Thema in negativer Form beschäftigt. Ich erinnere da an die Fan-Demo beim Confederations-Cup in FFM, wo in den Medien der Gedanke der Demo weitergeführt und verbreitet wurde.
Lunatic schrieb:
Ich sehe pro Spiel locker 100 Leute, die mir absolut nicht passen. Mir passt der Typ in der überfüllten S-Bahn nicht, der noch fetter, als ich selbst, ist und mich immer anschwitzt, mir passen die 20 Typen in der S-Bahn nicht, die immer wieder das U-Bahn-Lied auspacken müssen, mir passt der Besoffene auf der West nicht, der immer seinen halben Bierbecher auf mich schütten muss, mir passen die Typen nicht, die sich immer von ihren Freunden in die Singing-Area schmuggeln lassen, dann aber nicht mitsingen, mir passen die ganzen Typen nicht, die Ama nach drei (torlosen) Spielen schon wieder feiern, als ob nichts gewesen wäre, ...
Sehr gut !
Ich fand es gestern ziemlich interessant, das die teuren Blöcke Oberrang-Mitte sowohl auf der Gegentribüne als auch auf der Haupttribüne sehr schlecht besetzt waren.
43-54 € für ne Karte sind wirklich kräftig hingelangt. Vor allem im Winter, wenn dir dann da oben die Suppe in den Nacken bläst.
43-54 € für ne Karte sind wirklich kräftig hingelangt. Vor allem im Winter, wenn dir dann da oben die Suppe in den Nacken bläst.
Coole Sache! Jetzt muß nur noch diese Seite aus dem Netz: http://www.ofc.de oder wahlweise http://www.kigges.de
Also Jungs, Gästebuch stürmen und ausm Netz pöbeln !
Also Jungs, Gästebuch stürmen und ausm Netz pöbeln !
Das war noch gar nichts was der Klimawandel in der Zukunft, vor allem in der 3. Welt, anrichten wird. Es wäre ein Wunder wenn die Amis daraus lernen würden.
"Don't wanna be an American idiot."
Die Bevölkerung tut mir leid und New Orleans ist (war) wirklich eine schöne Stadt!