>

adlerjunge23FFM

13082

#
Ich muss sagen, ich bin ziemlich überrascht. Ich bin ja schon meistens positiv eingestellt und hab dem Niko auch vor dem Spiel zugetraut, dass er die Jungs wieder zusammenschweißt, aber das heute war um einiges besser als ich gedacht habe.

Klar hätten wir hier was holen können, aber die Chancen muss man sich gegen die Freiburger auch erstmal erspielen. Ich bin zuversichtlich, dass die Feinabstimmung in den nächsten Tagen und Wochen noch besser funktioniert, das was man heute gesehen hat macht aber Lust auf mehr.

Haller ganz stark da vorne, de Guzman sehr gut am Ball und spielt so, als wäre er schon 2 Jahre im Team und auch Falette hat einen guten Eindruck gemacht. Kamada kann auch was, ihm sollte man aber auf jeden Fall noch Zeit geben. Boateng war zu kurz im Spiel, Fernandes heute mit deutlich besserer Übersicht und ohne blöde Ballverluste... Wie gesagt, macht Lust auf mehr.

Wenn man bedenkt, dass man in Freiburg nie gut aussah und da auch andere Teams Federn lassen werden und dann sieht, dass wir noch mit einem Mascarell, Jovic, Meier etc. nachlegen können, bin ich echt gespannt. Aber auf jeden fall positiv überrascht.

Wen man von den Neuen auch besonders hervorheben muss: Willems. Der Junge macht Spaß, hatte einige schöne Aktionen nach vorne und hat auch hinten nicht viel anbrennen lassen.
#
Ich mag es ja, unterschätzt zu werden. Aber die Prognose von Hamann, wonach wir 16. werden und Stuttgart z.B, 7, sorry, da fehlt mir die Relation. Aber sollen sie uns nur alle abschreiben, die werden schon sehen.

Auf 3 Punkte heute, wäre sowas von geil und ein cooler Abschluss fürs Wochenende.
#
Die Frau vom Prince folgt seit heute morgen übrigens der Eintracht auf Instagram
#
Daniel_SGE7 schrieb:

Die Frau vom Prince folgt seit heute morgen übrigens der Eintracht auf Instagram  


Hab zwar kein Instagram, aber hab seine Frau mal gegoogelt. Die spann ich dem direkt erstmal aus, das ist ja ne richtige Fackel Was hat der ihr schon zu bieten ? Geld, Lambo ? pfff, da lach ich drüber...
#
1974 ?! Da bin ich meinem Papa noch das Rückenmark hoch und runter geschwommen

Aber Danke für die Info, vielleicht erlebe ich ja auch nochmal einen Pokalsieg oder eine Meisterschaft der Eintracht in diesem Leben.
#
Also ich persönlich fände eine Verpflichtung von Boateng top. Erstens wird man sich finanziell hier nicht in Unkosten stürzen, zweitens hat er eine fußballerische Qualität, die so gut wie jedem Verein in der Bundesliga helfen kann und drittens glaube ich nicht, dass man ihn verpflichten würde, wenn man sich nicht zu 100 Prozent sicher wäre ihn charakterlich "in den Griff zu bekommen". Wobei auch er die letzten Jahre meiner Meinung nach gereift ist und man sowieso bei vielem vorsichtig sein sollte, was überall so geschrieben wird.

Dass er einem Talent wie Barkok oder Besuschkow den Platz wegnehmen würde, bezweifel ich auch stark. Kovac hat in seiner Zeit bei uns wirklich nicht den Eindruck gemacht, dass er Vetternwirtschaft betreibt. Wenn Barkok im Training und seinen Einsätzen Gas gibt, wird es Kovac recht egal sein ob ein Boateng, Jovic oder sonstwer da ist - dann spielt Barkok. Gerade nach den Ausfällen der letzten Saison kann man m.E. nach auf einigen Positionen garnicht genug Spieler haben.

Wir haben in unserem, zugegebenermaßen großen, Kader immerhin auch einige Spieler, die erstmal in der Jugend spielen werden, wir haben mit Mascarell, Meier und Fabian Spieler, die die ersten Monate garnicht spielen werden und es wird sicher noch die eine oder andere Ausleihe bzw. Abgabe eines Spielers geben (Regäsel, evtl. Ordonez ?! )

Wie gesagt: Ich sehe auch beim Thema Integration und Charakter ebenso wie bei der Kaderzusammenstellung in der Kovac & Bobic-Zeit keine Gründe, wieso das alles nicht klappen sollte. Dafür hatte und habe ich bei den Verantwortlichen in letzter Zeit einfach ein zu gutes Gefühl. Klar kanns schiefgehen, grundsätzlich bin ich aber da sehr positiv gestimmt.
#
Im Forum von Metz auf tm.de hat schon heute Vormittag jemand angedeutet, dass der Spieler in Verbindung mit einem deutschen Verein steht und noch diese Woche wechseln könnte. Die erste Vermutung war Mainz, da hat derjenige sich aber wohl um ein paar km vertan

Er sagt außerdem, dass Falette letzte Saison in einer schlechten Abwehr noch der beste war und dass er überhaupt der beste Verteidiger im Kader sei und man nicht verstehen kann, wieso der Verein ihn ziehen lassen will.

Ich erlaube mir aber anhand weniger Einschätzungen oder Videos kein Urteil über einen Spieler und würde ihm, falls er kommt, dieselbe Chance geben wie jedem anderen. Denke auch nicht, dass er ein Schnellschuss wäre, sondern man ihn beobachtet hat und sich bei dem Transfer was denkt.

Finde mit ihm und Salcedo hätten wir 2 ziemlich interessante IV in unserem Kader. Ohne Wertung, da ich beide zu wenig gesehen habe, einfach rein von meinem Gefühl her
#
zu 1 - die Woche Verzögerung macht nix!
zu 2 - musst du im Kleingedruckten deiner Versicherungsbedingungen lesen. Wenn du die nicht mehr hast, bekommst du die entweder im Netz oder im örtlichen Versicherungsbüro.
Btw. vor Beauftragung eines Anwalts musst du dir ne Deckungszusage deiner RSV holen, aber das wird dir dein Anwalt sicher näher erklären, eventuell auch direkt übernehmen.
#
LDKler schrieb:

zu 1 - die Woche Verzögerung macht nix!
zu 2 - musst du im Kleingedruckten deiner Versicherungsbedingungen lesen. Wenn du die nicht mehr hast, bekommst du die entweder im Netz oder im örtlichen Versicherungsbüro.
Btw. vor Beauftragung eines Anwalts musst du dir ne Deckungszusage deiner RSV holen, aber das wird dir dein Anwalt sicher näher erklären, eventuell auch direkt übernehmen.


Super, vielen Dank nochmal für deine ausführlichen und hilfreichen Antworten. Zum Thema Deckungszusage hatte die Sekretärin des RA heute am Telefon schonmal sowas angedeutet, wird dann wohl alles von ihm in die Wege geleitet, nachdem ich den Termin hatte.

Die Unterlagen habe ich noch zuhause natürlich und habe mich da auch ein bißchen reingelesen, alles im grünen Bereich soweit, sobald er dann die Deckungszusage hat.

Jetz bin ich einfach nur froh, wenn das alles vorbei ist und ich mein Auto wieder bekomme Habe zum Glück eine Alternative zum Werkstattwagen gefunden, die mich so gut wie nichts kosten wird.

Nochmals Danke, kann ja gerne am Ende mal schreiben was bei rauskam. Eventuell wird ja irgendwann hier auch mal jemand in eine ähnliche Situation kommen und dann genau so ratlos bzw. unwissend sein wie ich
#
Habe dazu noch 2 (blöde) Fragen:

Habe jetzt Kontakt mit einem Rechtsanwalt aufgenommen, der Termin ist allerdings erst in 7 Tagen. Jetzt habe ich ja am Samstag Post von der Versicherung bekommen und muss diesen Bogen inklusive Skizze des Unfalls ausgefüllt zu denen zurücksenden. Kann mir ein Nachteil entstehen, wenn ich den Bogen jetzt 1 Woche liegen lasse und erst nach dem Termin dorthin schicke ? Der Schaden ist telefonisch bereits aufgenommen, Werkstatt und Versicherung stehen in Kontakt etc. Da mir ja geraten wird, die Kommunikation nur über einen RA laufen zu lassen, würde ich ungerne den Bogen vorher schon abschicken. Nicht, dass es hinterher heißt, ich hätte die Daten nicht zeitnah schriftlich übermittelt.

2. Frage: Ich habe eine Rechtsschutzversicherung. Da ist ja auch eine SB dabei, soweit ich weiß ist eine Erstberatung in der Regel aber kostenfrei, richtig ?

Sorry für die, für Leute die sich mit dem Thema auskennen, doofen Fragen. War aber noch nie in der Situation und bin auch keiner, der bei Google alles liest und sich dort verrückt machen lässt. Da es ja hier Leute zu geben scheint, die sich damit gut auskennen, frage ich lieber hier nach.

Besten Dank nochmal und liebe Grüße.

#
Mir ist eigentlich nur wichtig, dass die Öffis nächstes Jahr wieder den Audi-Cup live übertragen. Ansonsten gucke ich bei denen höchstens noch die Rosenheim-Cops oder Sturm der Liebe.
#
Brodowin schrieb:

Mir ist eigentlich nur wichtig, dass die Öffis nächstes Jahr wieder den Audi-Cup live übertragen. Ansonsten gucke ich bei denen höchstens noch die Rosenheim-Cops oder Sturm der Liebe.


Jaja klar, die Öffis übertragen in Zeiten von Dieselbetrug und Preisabsprachen natürlich gerne solche Cups, die einen Hauptsponsor haben, der bei sowas ganz tief mit drinsteckt

Hab gestern Post bekommen, die nächste Rate steht an. Habe ja damals mal zurückgeschrieben, dass ich es nicht so gerne bezahlen mag und sie mir das ja sperren können. Ähnlich wie sky, wer nicht zahlt, sieht schwarzes Bild. Wurde eher mit Skeptik beantwortet und am End hab ich doch wieder gezahlt

*Spaß, natürlich. Zahle das doch gerne mit dem Wissen, dass mit meinem Geld gut umgegangen wird und ich täglich alle interessanten Sendungen auf diesen guten, hervorragenden Sendern schaue....Nicht.*
#
Basaltkopp schrieb:
Normalerweise braucht man in dem Fall keinen Anwalt, weil Deine eigene Haftpflichtversicherung quasi Dein Anwalt ist und die natürlich nur zahlen will, wenn es unbedingt sein muss.
Da in diesem Fall die Versicherung eh den Schaden ersetzen muss, wird ihr tatsächlich am ehesten daran gelegen sein, dass es auf 50:50 hinaus läuft, wie oben schon richtig erklärt. Hinzu kommt, dass bei einer Abwicklung über Vollkasko ja in aller Regel noch die SB anfällt. Womöglich lasst der Unfallgegner in dem Fall seinen Schaden gar nicht regulieren  und sie sparen zusätzlich.

Sorry, aber das ist alles von vorne bis hinten falsch! Übrigens wie auch fast alles andere hier im Thread (außer Stefans Beitrag).
Leute, wenn ihr keine Ahnung habt, dann schreibt doch lieber nix, als so einen Quatsch ... manmanman ...

Erstmal, die eigene Haftpflicht interessiert sich nur dafür, dem Unfallgegner möglichst wenig zu zahlen. Was der Adlerjunge von der gegnerischen Haftpflicht bekommt, interessiert die eigene Haftpflicht null, darum muss er sich selbst kümmern, bzw. einen Anwalt machen lassen.
Denn selbst wenn die eigene Haftpflicht den gegnerischen Schaden zu 100% reguliert, heißt das ja nicht, dass man selbst keinen Anspruch an die gegnerische Haftpflicht durchsetzen könnte.

Der Fall hier ist übrigens prädestiniert für eine Abrechnung nach Quotenvorrecht, sprich man nimmt für den eigenen Fahrzeugschaden komplett die eigene Vollkasko in Anspruch und holt sich den Rest der kongruenten Schadenspositionen aus dem Haftungsanteil der gegnerischen Haftpflicht. So bekommt man nahezu soviel Geld, als wenn man am Unfall keine Schuld hätte.
Adlerjunge, wenn du von einer Schadensabrechnung nach Quotenvorrecht keine Ahnung hast, dann ab zum Anwalt!!
#
LDKler schrieb:

Der Fall hier ist übrigens prädestiniert für eine Abrechnung nach Quotenvorrecht, sprich man nimmt für den eigenen Fahrzeugschaden komplett die eigene Vollkasko in Anspruch und holt sich den Rest der kongruenten Schadenspositionen aus dem Haftungsanteil der gegnerischen Haftpflicht. So bekommt man nahezu soviel Geld, als wenn man am Unfall keine Schuld hätte.
Adlerjunge, wenn du von einer Schadensabrechnung nach Quotenvorrecht keine Ahnung hast, dann ab zum Anwalt!!



Davon habe ich wirklich 0 Ahnung. Werde dann mal schnellstmöglich einen Anwalt in Sachen Verkehrsrecht aufsuchen und ihm das alles so schildern. Vielen Dank auch an dich LDK´ler für deine fachkundige Antwort.

Hab inzwischen auch Post von der Versicherung bekommen, schilder das alles jetzt nochmal inklusive Skizze und werde auch am Montag nochmal da anrufen, da ich zu manchen Punkten am Telefon verschiedene Aussagen der Mitarbeiter bekommen habe.
#
Zur Sache an sich. Es ist erst einmal egal, wie falsch sich der Unfallgegner womöglich verhalten hat, Du hast Deine Geschwindigkeit grundsätzlich so zu wählen, dass Du rechtzeitig zum Stehen kommen kannst. Wer hinten drauf fährt ist in den allermeisten Fällen der Dumme.
#
Basaltkopp schrieb:

Zur Sache an sich. Es ist erst einmal egal, wie falsch sich der Unfallgegner womöglich verhalten hat, Du hast Deine Geschwindigkeit grundsätzlich so zu wählen, dass Du rechtzeitig zum Stehen kommen kannst. Wer hinten drauf fährt ist in den allermeisten Fällen der Dumme.



Ja, den Gedanken habe ich im Kopf, seitdem es passiert ist. Ich bin draufgefahren und bin somit zum großen Teil selbst schuld, unabhängig davon wie es dazu kam. Denke auf 50 50 könnte es hinauslaufen, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass seine Aktion so ganz ohne Folgen bleiben sollte.

Mir geht's auch eher darum zu schauen, wie sich das alles jetzt so mit den Folgekosten verhält. Da ich noch nie einen Unfall hatte, ist das alles Neuland für mich. Mit der SB von 300 Euro und dem Ersatzwagen, den ich ja unbedingt benötige, kann da schon noch ein bisschen was kommen.

Zum Glück habe ich meine diesjährige Steuerrückzahlung noch net auf den Kopf gehauen, damit sollte ich den Großteil finanzieren können

Schon mal vielen dank an jeden hier für die Antworten.
#
Gude,
nur ganz kurz, bin unterwegs, aber schon Mal dieses:
- es passiert recht häufig, dass die Polizei bei einem reinen Blechschaden nicht rauskommt. In so einem Fall heißt es: alle Daten austauschen und neutral, ohne Schuldzuweisungen, den Sachverhalt schriftlich schildern (Fzg A machte das, Fzg B das, etc.) und von beiden Parteien unterschreiben lassen
- Werkstattbindung verpflichtet Dich dazu, das Fzg in die Werkstatt der Versicherung zu bringen. Bringst du das in eine andere Werkstatt wird deine Versicherung nur 70% glaube ich des Schadens zahlen. Das gilt natürlich nur, wenn du schuld bist, denn sonst läuft das ja über die Versicherung des Unfallverursachers. Bei Teilschuld wird's kompliziert, deswegen zu Deiner dritten Frage:
- ja! Ruf bei Deiner Versicherung an und lass Dir eine Deckungszusage für einen Anwalt geben

Hoffe, ich konnte etwas helfen!
#
WehendeFahne schrieb:

Gude,
nur ganz kurz, bin unterwegs, aber schon Mal dieses:
- es passiert recht häufig, dass die Polizei bei einem reinen Blechschaden nicht rauskommt. In so einem Fall heißt es: alle Daten austauschen und neutral, ohne Schuldzuweisungen, den Sachverhalt schriftlich schildern (Fzg A machte das, Fzg B das, etc.) und von beiden Parteien unterschreiben lassen
- Werkstattbindung verpflichtet Dich dazu, das Fzg in die Werkstatt der Versicherung zu bringen. Bringst du das in eine andere Werkstatt wird deine Versicherung nur 70% glaube ich des Schadens zahlen. Das gilt natürlich nur, wenn du schuld bist, denn sonst läuft das ja über die Versicherung des Unfallverursachers. Bei Teilschuld wird's kompliziert, deswegen zu Deiner dritten Frage:
- ja! Ruf bei Deiner Versicherung an und lass Dir eine Deckungszusage für einen Anwalt geben

Hoffe, ich konnte etwas helfen!




Gude,

Danke erstmal für deine Antwort. Das mit dem Aufschreiben wie es passiert ist etc. habe ich mit dem Unfallgegner gemacht, außerdem müssen jetzt beide noch der Versicherung einen Bogen zurücksenden, den sie uns schicken. Da muss dann auch nochmal der Hergang etc drauf.

Das mit der Werkstattbindung bzw. Teilschuld hat meine Fahrzeugniederlassung auch gesagt und deshalb auch sogar selbst bei meiner Versicherung angerufen. Wurde so aber nicht akzeptiert, anscheinend stehe ich für die als Schuldiger schon fest und deswegen musste das KFZ in die Vertragswerkstatt.

Werde so oder so morgen auch nochmal wegen einem Anwalt da anrufen, da habe ich aber freie Wahl und kann notfalls dann auch zu jemandem gehen, der nicht von der Versicherung vorgeschlagen wird. So stehts im Vertrag und das werde ich auch mal versuchen.

Wünsche dir noch einen angenehmen Abend.

#
Gude,

Da hier ja Leute aus vielen verschiedenen Gegenden und Berufen unterwegs sind, nachfolgend mal ein Fall, der sich heute morgen zugetragen hat. Ich würde mich über jede hilfreiche Antwort sehr freuen. Gleichzeitig habe ich aber auch bereits Kontakt mit Versicherung, Finanzierungsgeber etc. aufgenommen, aber man kann sich ja nie genug vorbereiten

Das Wichtigste: Es ist niemandem was passiert, außer den Autos.

Folgendes:
Fahrzeug A (ich) kommt von einer Richtung, Fahrzeug B (Unfallgegner) von der entgegengesetzten. A fährt von einer Landstaße auf die Auffahrt auf eine Bundesstraße, muss dann am Ende eines ganz kurzen Verzögerungsstreifens die Vorfahrt gewähren, sodass B von der entgegengesetzten Richtung ebenfalls auf die Bundesstraße auffahren kann.  

Fahrzeug B fährt auf, A fängt langsam an zu beschleunigen. Plötzlich bremst B abrupt ab, schwenkt nach links aus um einen U-Turn zu machen, da er spontan dorthin zurück muss, wo er herkam. Der U-Turn erfolgt durch eine durchgezogene Linie, direkt nach einer kleinen Verkehrsinsel. A hat gerade erst angefangen zu beschleunigen, kann dann aber nicht mehr rechtzeitig bremsen und rutscht bei nasser Fahrbahn mit wenigen km/h hinten drauf. Bei B ist der Auspuff kaputt und hinten links ist das Auto verkratzt, bei A ist die Front inklusive Motorhaube verbeult und hinüber.

Fotos sind gemacht, Personalien ausgetauscht und die Polizei war ebenfalls ganz kurz zur Fotodoku vor Ort. Versicherungen (beide bei derselben) sind informiert. Ich habe, da das Auto seit April finanziert ist, Vollkasko mit Werkstattbindung. Habe das Auto zuerst über meinen Finanzierungsgeber (Autohaus-Niederlassung) nach Frankfurt schleppen lassen, von wo es die Versicherung dann, ebenfalls kostenfrei, zu ihrem Vertragspartner in der Nähe (Werkstatt) geschleppt hat. Ich muss jetzt für einen Ersatzwagen zahlen und die Versicherung bezeichnet mich am Telefon aufgrund der Schilderungen als alleinigen Unfallschuldigen.

Fragen:
- Als ich die Polizei anrief, sagte man mir, dass es nicht üblich sei, dass sie rauskommen, da wir Personalien und Versicherungen getauscht haben. Ich meinte aber, dass mir das mit der Schuldfrage zu unsicher ist und ich lieber gerne ne Streife vor Ort hätte. Dort hat der Gegner auch seinen U-Turn zugebeben, das hat m.E. nach aber hinterher keine große Aussagekraft, falls er der Versicherung was anderes erzählt, richtig ?

- Meine Versicherung war am Telefon recht unfreundlich und drohte mir damit, meinen Vertrag zu kündigen und mir einen Teil der Reparaturrechnung aufzubrummen, wenn ich das KFZ bei meinem Finanzierungsgeber direkt reparieren lasse und nicht bei der Vertragswerkstatt der Versicherung. Unabhängig von der Unhöflichkeit des Kundendienstmitarbeiters, ist sowas üblich ? JA, ich habe die Werkstattbindung im Vertrag und auch kein Problem damit, fand die Aussagen aber recht schwammig und hätte das KFZ auch lieber in der "Markenwerkstatt" reparieren lassen.

- Lohnt es sich, über die Rechtsschutzversicherung, die ich ebenfalls dort abgeschlossen habe, einen Anwalt zu kontaktieren bzgl. der Klärung der endgültigen Schuldfrage ?

Fotos vom Ort und den Autos habe ich gemacht, informiert habe ich die Versicherung auch inkl. Bilder etc. Jetzt warte ich, bis mir die Werkstatt morgen eine genauere Info über den Schaden geben kann und schaue dann, wo ich für die Überbrückung ein Fahrzeug herbekomme. Laut Versicherung muss ich für den Werkstattwagen, den ich dann bekommen habe, täglich ca 30 Euro zahlen.

Hoffe es ist einigermaßen klar. Falls hier sogar jemand ist, der das beruflich macht, würde ich mich über eine kurze Info sehr freuen. Am besten aus FFM und Umgebung natürlich. Gerne kann ich bei Bedarf auch mal en Bildsche malen oder so.

Bitte bitte, keine blöden Kommentare. Der Tag heute war komplett fürn ***** und ich hab keine Nerven mehr für sowas...

Vielen Dank vorab für Eure Mühen,
adlerjunge
#
Hyundaii30 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

- richtig bock, sich hier noch mal eine saison lang für einen ablösefreien wechsel danach ins schaufenster stellen zu können...



Und genau das bezweifele ich. Nicht das er das bewusst macht, aber wenn Du mit den Gedanken ständig von anderen Dingen träumst und auf was besseres nur wartest und dann vielleicht noch nervös wirst, kann das die Leistung ungewollt beeinflussen. Von dieser Meinung bringt mich keiner ab.
Darf aber jeder persönlich anders sehen.


Könntest du jetzt dann, BITTE, endlich damit aufhören von dir auf gestandene Fußballprofis zu schließen?
Es mag ja sein, dass du nur bei dem Gedanken daran irgendwann deinen Job zu wechseln, bereits die Fähigkeit verlierst dich weiter auf deine Aufgaben zu konzentrieren.
Aber glaub mir: der Mehrheit von uns geht es nicht so!
Also hör einfach auf mit deinem Generve und diesem Rumgeunke!
Bitte!
#
FrankenAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

- richtig bock, sich hier noch mal eine saison lang für einen ablösefreien wechsel danach ins schaufenster stellen zu können...



Und genau das bezweifele ich. Nicht das er das bewusst macht, aber wenn Du mit den Gedanken ständig von anderen Dingen träumst und auf was besseres nur wartest und dann vielleicht noch nervös wirst, kann das die Leistung ungewollt beeinflussen. Von dieser Meinung bringt mich keiner ab.
Darf aber jeder persönlich anders sehen.


Könntest du jetzt dann, BITTE, endlich damit aufhören von dir auf gestandene Fußballprofis zu schließen?
Es mag ja sein, dass du nur bei dem Gedanken daran irgendwann deinen Job zu wechseln, bereits die Fähigkeit verlierst dich weiter auf deine Aufgaben zu konzentrieren.
Aber glaub mir: der Mehrheit von uns geht es nicht so!
Also hör einfach auf mit deinem Generve und diesem Rumgeunke!
Bitte!


Das ist genau das, was mich viel mehr nervt als dieses Wechseltheater: Macht Lukas einen Fehler, was absolut menschlich ist und in den besten Familien vorkommt, kommen Leute wie der Hyundai daher und erzählen, dass er im Kopf woanders ist.

Wenn Lukas kommende Saison aufs Feld geht, denkt er nur an das Hier und Jetzt, eventuell an ein kühles Bier in der Sauna  und an das beste für die Eintracht und nicht daran, wie das Wetter in Portugal ist.  Ich wüsste nicht wann er einen Grund gegeben hat auch nur im Entferntesten daran zu zweifeln.

Wenn man aufgrund von irgendwelchen Medienberichten daran zweifelt und deshalb eine Abneigung gegen ihn hat, okay, aber irgendwann nervt es. Ich zumindest hab zu dem Thema Wechsel von Lukas selbst seit Wochen keine neuen Aussagen gehört.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

@ Basalti: Ausstrahlung. Nicht Außendarstellung.

Richtig. Irgendwie habe ich in letzter Zeit eine Leseschwäche. Aber Ausstrahlung ist auch Vergangenheit.
#
Basaltkopp schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

@ Basalti: Ausstrahlung. Nicht Außendarstellung.

Richtig. Irgendwie habe ich in letzter Zeit eine Leseschwäche. Aber Ausstrahlung ist auch Vergangenheit.


Wie kommst du denn darauf ? Auch wenn einige ihn wohl jetzt kritisch sehen, es gibt noch genug Fans, die ihn weiterhin menschlich sympathisch und fußballerisch Top finden. Es gibt auch bei diesem Thema mehr als nur schwarz weiss.

Und menschlich gesehen, wozu ich die Ausstrahlung zähle, wüsste ich nicht was man ihm vorwerfen will.
#
Zumindest ist es interessant, dass Bruno und Fredi wohl in London sind / waren (Link habe ich eben im Blog g gesehen) ebenso wie der FC Augsburg  (Hitz?!)

Aber wer weiss, vielleicht gibt's da ja auch einen guten IV oder Flügelstürmer
#
Am Ende wird's wieder einer vom Kaliber Madlung, der die Liga kennt, alles reinwirft wenn er spielt und nicht muckt, wenn er dann für Salcedo, Ordonez oder sogar Knothe seinen Platz räumen muss.

Ich bin da ganz entspannt und vertraue auf die Verantwortlichen, aufgrund der bisherigen Transfers und dem Drumherum sowie der Strategie dahinter so sehr wie selten zuvor ...
#
Weiß garnet was ihr habt. Ein Geldschwimmbad, wo so Pferde so mir beim Schwimmen zugucken, davon träume ich schon seit ewigen Zeiten.

Meine Pfleger sagen, das ist auch ganz normal.
#
Laut FAZ beschäftigt man sich in der IV u.a. mit einem Spieler aus Südamerika...Wie geht's eigentlich dem Zambrano ?  

Denke der Transfer von Willems wird heute verkündet und er fährt am Montag mit ins TL. Evtl ja auch noch weitere Neue ? Es bleibt spannend...
#
adlerjunge23FFM schrieb:

iran069 schrieb:

Was macht der Junge? Mir macht das DM immer noch sorgen. Ich finde da fehlt noch etwas die Qualität. Stendera oft verletzt, Hasebe als Libero benötigt, Mascarell verletzt. Fernandes sehe ich eher als Back up für Hasebes Position. Bleiben auf der 8 Gacinovic und De Guzman und auf der 6 eigentlich nur Medojevic von dem ich nicht viel erwarte. Hätte doch eigentlich längst zeigen müssen, dass er mehr kann.

Der junge sieht wie der perfekte Abräumer in den Videos aus.


Der würde mir auch gefallen. Stand Heute sehe ich ebenfalls noch Bedarf auf der 6. Außerdem noch einen RA und einen IV und wird sind gut aufgestellt.

Als günstigere Lösungen für das DM würden mir übrigens Reinhold Yabo oder Felix Kroos sehr gut gefallen.


Wer soll denn bei 35 Spielern alles spielen?
#
Frankfurt050986 schrieb:

adlerjunge23FFM schrieb:

iran069 schrieb:

Was macht der Junge? Mir macht das DM immer noch sorgen. Ich finde da fehlt noch etwas die Qualität. Stendera oft verletzt, Hasebe als Libero benötigt, Mascarell verletzt. Fernandes sehe ich eher als Back up für Hasebes Position. Bleiben auf der 8 Gacinovic und De Guzman und auf der 6 eigentlich nur Medojevic von dem ich nicht viel erwarte. Hätte doch eigentlich längst zeigen müssen, dass er mehr kann.

Der junge sieht wie der perfekte Abräumer in den Videos aus.


Der würde mir auch gefallen. Stand Heute sehe ich ebenfalls noch Bedarf auf der 6. Außerdem noch einen RA und einen IV und wird sind gut aufgestellt.

Als günstigere Lösungen für das DM würden mir übrigens Reinhold Yabo oder Felix Kroos sehr gut gefallen.


Wer soll denn bei 35 Spielern alles spielen?


Zieh davon die 5 mehr oder weniger lange verletzten Spieler ab, 5 Jugendspieler, die sicher nicht sofort zum BL-Stamm gehören werden und dazu noch den einen oder anderen Abgang (Regäsel , evtl Leihe bei Besuschkow) etc. und es sind garnet mehr so viele...

Gerade letzte Rückrunde hat man gesehen, dass es an Breite gefehlt hat. Ich sehe da jetzt nich so das Problem, aber ok das können die Verantwortlichen besser beurteilen...