>

adlerjunge23FFM

13082

#
Was tut eigentlich so weh daran zu akzeptieren das es keine großartige Leistung ist 10 Spiele am Stück nicht zu gewinnen und das man bei diesem Trend lieber nach unten als nach oben schauen sollte?
Die Mannschaft ist großartig diszipliniert, etwas das Kovac ihnen beigebracht hat und das bislang nnoch kein Trainer geschafft hat. In der Hinrunde führte das zu hervorragenden Ergebnissen, die Mannschaft hatte etwas das ihr immer gefehlt hat...die Gier auf den Sieg!
Das ist ihnen abhanden gekommen...aus welchen Gründen auch immer. Kovac versucht dies durch eine grundsätzlich defensive Ausrichtung zu korregieren und das Team zieht das durch.
Das es aber die Momente sind in denen die Offensive zu Geltung kommt, in denen man sieht das es besser gehen könnte wird nicht genug wahrgenommen.
Im gestrigen Spiel wäre es schön gewesen das Team hätte die Räume noch mehr genutzt die Dortmund ihnen gegeben hat.
Chandler und Oczipka sind fast gar nicht über der Mittellinie gekommen...eine weitere Anspielstation in der offensive wäre gut gewesen...statt dessen hatten wir drei Innenverteidiger, die alle nicht in der Lage sind das Spiel von hinten heraus zu gestalten. Ein Gacinovic traut sich kaum nach vorne...warum?
Mit etwas mehr Offensivgeist hätten wir gestern gewinnen können...oder 0:5 verloren...kann auch sein.
Aber so gehen wir auch mit leeren Händen nach Hause.
Sollte Kovac gegen Augsburg zuhause wieder diese Marschrichtung wählen wird es schwer...
Selbstbewußtsein kommt nur mit Siegen...nicht mit erkämpften knappen Niederlagen.
Vieleicht so:
Hradecky
Chandler - Abraham - Vallejo - Oczipka
Stendera - Mascarell
Blum - Fabian - Gacinovic - Wolf
Rebic
#
erwin stein schrieb:

Was tut eigentlich so weh daran zu akzeptieren das es keine großartige Leistung ist 10 Spiele am Stück nicht zu gewinnen und das man bei diesem Trend lieber nach unten als nach oben schauen sollte?
Die Mannschaft ist großartig diszipliniert, etwas das Kovac ihnen beigebracht hat und das bislang nnoch kein Trainer geschafft hat. In der Hinrunde führte das zu hervorragenden Ergebnissen, die Mannschaft hatte etwas das ihr immer gefehlt hat...die Gier auf den Sieg!
Das ist ihnen abhanden gekommen...aus welchen Gründen auch immer. Kovac versucht dies durch eine grundsätzlich defensive Ausrichtung zu korregieren und das Team zieht das durch.
Das es aber die Momente sind in denen die Offensive zu Geltung kommt, in denen man sieht das es besser gehen könnte wird nicht genug wahrgenommen.
Im gestrigen Spiel wäre es schön gewesen das Team hätte die Räume noch mehr genutzt die Dortmund ihnen gegeben hat.
Chandler und Oczipka sind fast gar nicht über der Mittellinie gekommen...eine weitere Anspielstation in der offensive wäre gut gewesen...statt dessen hatten wir drei Innenverteidiger, die alle nicht in der Lage sind das Spiel von hinten heraus zu gestalten. Ein Gacinovic traut sich kaum nach vorne...warum?
Mit etwas mehr Offensivgeist hätten wir gestern gewinnen können...oder 0:5 verloren...kann auch sein.
Aber so gehen wir auch mit leeren Händen nach Hause.
Sollte Kovac gegen Augsburg zuhause wieder diese Marschrichtung wählen wird es schwer...
Selbstbewußtsein kommt nur mit Siegen...nicht mit erkämpften knappen Niederlagen.
Vieleicht so:
Hradecky
Chandler - Abraham - Vallejo - Oczipka
Stendera - Mascarell
Blum - Fabian - Gacinovic - Wolf
Rebic



Und dann verlieren wir das Spiel am grünen Tisch, weil wir 12 Spieler eingesetzt haben - Geile Idee.
#
der-edelfan schrieb:

Wer jetzt noch nicht merkt was die Stunde geschlagen hat , dem ist nicht mehr zu helfen... Es erinnert alles an Stuttgart letzte Saison, ich glaube nicht, dass gegen Augsburg gewonnen wird! Egal ob die 2 km mehr laufen oder nicht, bei dem rumgemurkse unter kovac wird dass ganz ganz eng diese Saison, diese Mannschaft samt Führung merkt nicht wo die Reise hingeht und war sich zu früh sicher , ich Habe schon Anfang des Jahres die Parallelen zu Rückrunde der Schande gezogen und diesen epischen negativlauf vorausgesagt! Hier geht's nicht mehr um irgendwelche Europacup fantastereien sondern nur noch ums blanke überleben , wenn ich hier schon wieder von diesen "Hosen voll" geblöke lese, schwillt mir der Kamm , für mich gibt's dieses Jahr unter diesem Trainer nicht noch mal ein " auf jetzt" sollen die absteigen , am besten gleich in die 3. Liga und alle kovac fanboys aus dem Forum hinterher



Heul doch....
#
Brodowin schrieb:

der-edelfan schrieb:

Wer jetzt noch nicht merkt was die Stunde geschlagen hat , dem ist nicht mehr zu helfen... Es erinnert alles an Stuttgart letzte Saison, ich glaube nicht, dass gegen Augsburg gewonnen wird! Egal ob die 2 km mehr laufen oder nicht, bei dem rumgemurkse unter kovac wird dass ganz ganz eng diese Saison, diese Mannschaft samt Führung merkt nicht wo die Reise hingeht und war sich zu früh sicher , ich Habe schon Anfang des Jahres die Parallelen zu Rückrunde der Schande gezogen und diesen epischen negativlauf vorausgesagt! Hier geht's nicht mehr um irgendwelche Europacup fantastereien sondern nur noch ums blanke überleben , wenn ich hier schon wieder von diesen "Hosen voll" geblöke lese, schwillt mir der Kamm , für mich gibt's dieses Jahr unter diesem Trainer nicht noch mal ein " auf jetzt" sollen die absteigen , am besten gleich in die 3. Liga und alle kovac fanboys aus dem Forum hinterher



Heul doch....


Egal wie schlecht es je um die Eintracht stand, sowas wie "sollen sie doch absteigen, direkt in die 3. Liga" etc. würde mir nie über die Lippen kommen. Aber der User ist ja nicht unbedingt bekannt für sachliche Kritik. Und mit Kritik haben seine Posts aber mal garnichts zu tun.

Natürlich kann einem das nicht gefallen, was derzeit abgeht. Aber gegen Augsburg haben wir es selber in der Hand, sie auf Abstand (9 Punkte) zu halten, gleichzeitig spielt Mainz in München, da werden sie jetzt auch keine Bäume ausreißen. Man darf die Situation nicht unterschätzen oder auf die leichte Schulter nehmen, aber wenn unsere letzten Spiele alle grottenschlecht gewesen wären, man sich keine Chancen erarbeitet hätte und einfach nur mies war, würde ich mir viel mehr Gedanken machen.

Heute hat zwar einiges auch nicht gestimmt, aber mit Punkten beim BVB kann man nunmal nicht unbedingt rechnen, gerade was ihre Heimbilanz angeht.

Wie gesagt: Nix gegen Kritik, die ist angemessen, solange sie sachlich bleibt und nicht so wie die vom Edelfan oder anderen bekannten Leuten hier.

Man muss gegen Augsburg 3 Punkte holen und dann zusehen, dass man am Ende der Saison möglichst keine Plätze mehr nach unten rutscht, immerhin geht es um einiges an TV-Geldern. Dazu noch das Pokalhalbfinale, der Pokal schreibt sowieso seine eigenen Gesetze. Im Sommer muss dann unbedingt auf einigen Positionen was getan werden, speziell denke ich da an das DM und den Sturm... Ich glaube nach wie vor, dass Kovac der Richtige ist und man ihm einfach mal Zeit lassen sollte, auch wenn das im schnelllebigen Geschäft leider eher Mangelware ist. Die Schwäche im Abschluss werden wir in den restlichen Spielen wohl nicht mehr rausbekommen, die hat sich jetzt in den Köpfen verankert und kommt ja auch nicht von ungefähr. Und trotzdem, so wie nach unten noch viel möglich ist, ist es auch nach oben. Und wenn es nur einige Plätze in der Tabelle sind, die uns ein paar € hier oder da mehr einspielen.
#
Basaltkopp schrieb:

Nicht uninteressant

Was?
Die sinnlose Dreierkette und das Hintenreinstellen und daraufwarten bis uns die Dinger um die Ohren fliegen?
Oder das Hoffen auf Paralysierte Dortmunder die uns ein 0:0 ermöglichen?
#
erwin stein schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Nicht uninteressant

Was?
Die sinnlose Dreierkette und das Hintenreinstellen und daraufwarten bis uns die Dinger um die Ohren fliegen?
Oder das Hoffen auf Paralysierte Dortmunder die uns ein 0:0 ermöglichen?



ganz ehrlich, wenn wir gegen Augsburg so spielen kann ich deine Kritik wenigstens halbwegs nachvollziehen. Wir spielen aber heute gegen eine heimstarke Mannschaft, die ewig nich mehr daheim verloren hat. Wie kann man da vorm Spiel schon so ein Fass aufmachen..
#
Bin da als Münchner deshalb empfindlich weil ich viele Eefolgsfans kenne und,das so riesiege Arschlöcher sind in Sachen Fussball..

Nix für ungut
#
municadler schrieb:

Bin da als Münchner deshalb empfindlich weil ich viele Eefolgsfans kenne und,das so riesiege Arschlöcher sind in Sachen Fussball..

Nix für ungut


Alles gut. Trotz allem: Gude Nacht und Kopf hoch
#
Dieses Argument ist hier schon x mal gefallen und ich hasse es.
Man ist nicht deshalb ein Erfolgsfan weil man sich nach so ner Serie Sorgen macht oder sich ärgert und,das auch sagt.
#
municadler schrieb:

Dieses Argument ist hier schon x mal gefallen und ich hasse es.
Man ist nicht deshalb ein Erfolgsfan weil man sich nach so ner Serie Sorgen macht oder sich ärgert und,das auch sagt.



Vielleicht solltest du nochmal meinen Text lesen. Ich hab niemanden beleidigt und wenn hier schon 100 mal der Satz gefallen ist, dass die Erde rund ist ändert das auch nix daran, dass es die Wahrheit ist.

Das mit dem "Viel mitgemacht" war auf mich bezogen. Und es ist nunmal Fakt, dass Bauern Fans länger leben. Ok, das vielleicht nicht, aber sie leben sorgenfreier. Und um mehr gings nicht, kannst mir glauben, dass ich mich genauso über die Schei*e Ärger wie viele andere auch.

Wenn du das nach dem Motto gelesen hast: "Wer sich Sorgen macht, soll Bauern Fan werden", tuts mir leid. Muss man so aber auch nicht unbedingt verstehen.
#
Hab auch schon viel migemacht und gelitten und kann dennoch dieses Scheiss Argument von dir nicht mehr hören
#
municadler schrieb:

Hab auch schon viel migemacht und gelitten und kann dennoch dieses Scheiss Argument von dir nicht mehr hören


Welches Argument denn ? Und wie oft hab ichs schon gebracht ? Willst du Käse zum Wein(en) ?
#
Flummi schrieb:

die Gegner stellen sich darauf ein, dass wir keine Killerqualitäten haben.

Wie machen die Gegner denn das? Welche Maßnahmen ergreifen sie, weil sie das wissen?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Flummi schrieb:

die Gegner stellen sich darauf ein, dass wir keine Killerqualitäten haben.

Wie machen die Gegner denn das? Welche Maßnahmen ergreifen sie, weil sie das wissen?


Die geben unseren Stürmern den Ball

(Sorry. Muss einfach mit nem Lächeln in die Heia... Bringt doch nix. Hab schon ganz andere Sachen mit der Eintracht durchgestanden. Wer es einfach will, wird Bauern Fan)
#
Ich tanze im Moment wirklich nicht fröhlich durch die Wohnung, aber wie manche hier Armageddon ausrufen erscheint mir doch leicht blödsinnig zu sein.
#
stefank schrieb:

Ich tanze im Moment wirklich nicht fröhlich durch die Wohnung, aber wie manche hier Armageddon ausrufen erscheint mir doch leicht blödsinnig zu sein.


Ja, seh ich auch so. Mir geht das heute auch schon wieder richtig auf den Sack und man muss zusehen, dass man mal ein zeitnahes Erfolgserlebnis einfährt um die Köpfe wieder zu "resetten". Aber ok, leichter gesagt als getan. Denke Kovac ist genauso ratlos wie die meisten hier und ähnlich angefressen.

Trotzdem sehe ich schon erhebliche Unterschiede zwischen den Spielen gegen Freiburg oder Ingolstadt im Vergleich zu den letzten beiden Spielen beispielsweise. Auch heute haben wir eigentlich in HZ 1 alles soweit im Griff gehabt, dass nie wirklich Gefahr bestand. Abraham, Vallejo, Otsche ... Das passt einfach da hinten.

Nur dass man einfach dieses schei* Tor nich trifft, es will mir nich in den Kopf. Da könnt ich grad was kaputtmachen Natürlich machen sie das nicht mit Absicht, aber mit dieser Negativserie macht man sich vieles kaputt, was man sich mühsam erarbeitet hat. Dass wir noch in den direkten Abstiegskampf eingreifen müssen, glaube ich nicht, aber wir werden wohl auch nicht bis zum Ende in den Top10 stehen, wenn jetzt nich langsam was passiert.

Gegen Bremen muss unbedingt ein Sieg her, in Dortmund kann man sich dann vielleicht etwas für die Psyche mitnehmen, weil man da eher befreit aufspielen kann, ähnlich wie in München. Nur muss man halt vorher gegen Bremen was holen. Nach dem Spiel bei den Majas dann gegen die Puppenkiste daheim...

Ach ich weiß doch auch nich, ich will doch einfach nur mal wieder ein Tor bejubeln
#
Will mich hier überhaupt nicht in irgendwelche persönlichen Streitigkeiten einzelner User einmischen, aber ich finde auch, dass man bei aller Verärgerung Respekt gegenüber einem (ehemaligen) Angestellten der Eintracht zeigen sollte. Veh ging sicher nicht morgens mit der Einstellung aus dem Haus, dass er es heute mal so richtig vergeigen wird. Und dass ein direkter Wiederaufstieg Pflicht für einen Bundesligisten ist, ist immer leicht gesagt, es kann aber auch ganz schnell andersrum laufen.

Seine erste Amtszeit war insgesamt gesehen mit mehr Höhen als Tiefen gespickt, die 2. hätte nicht mehr sein sollen bzw. dürfen. Aber auch da gab es Überlegungen dahinter, ob diese im Nachhinein aufgingen oder nicht...

Aber lasst euch nicht stören, ich hol schonmal das Popcorn
#
Womöglich bremst Kovac sogar für Tiere.
#
Basaltkopp schrieb:

Womöglich bremst Kovac sogar für Tiere.


Glaub ich nicht. Der ist so defensiv eingestellt, der fährt auf der Landstraße so langsam, dass das Reh genug Zeit hat abzuhauen. Und die Krötenfamilie kommt auch noch unbeschadet drüber. Nur die Ziege, die überfährt er mit einem Grinsen im Gesicht. Am besten schon am Dienstag
#
Basaltkopp schrieb:

Unter Schaaf hatten wir nach 26 Spielen 23 Treffer mehr erzielt, 24 mehr kassiert und 3 Punkte weniger. Aber früher war alles besser wenn man nur stänkern will und alle Fakten und Argumente ignoriert.


abgerechnet wird zum schluss und wenn kovac uns nicht nach europa führen sollte - was ich persönlich gerade stark bezweifle - kann ich dir jetzt schon sagen, welche saison ich persönlich als erfolgreicher ansehen werde, selbst, falls kovac mit 46 punkten und sagenhaften 30 geschossenen toren 8. werden sollte.
das hat vor allem mit der art von fußball zu tun, die ich sehen möchte und so offensiv ersichtlich hilfloser defensivmist ist für mich nur im erfolgsfall "europa" erträglich... denn nicht absteigen und nen mittelfeldplatz, sprich platz 9, 43 punkte kriegt man auch mit deutlich ansprechenderem fußball hin, haben wir ja gesehen.

unter schaaf hatte ich - und da war ich nicht der einzige - regelmäßig das gefühl, das wir wirklich jeden schlagen können weil wir in der lage waren, vorne richtig auszuteilen und uns dementsprechend respekt verschaffen konnten.

ein derartiges gefühl ist mir bei uns mittlerweile völlig fremd, ich habe eher das gefühl, das wir in den meisten spielen 300 Minuten spielen könnten und nix treffen würden. das ist offensive hilflosigkeit gepaart mit persönlicher unzulänglichkeit pur. und da hilft es auch nix, die torchancen zu zählen und es sich schönreden zu wollen, das man ja eigentlich ganz toll spiele und irgendwann mal wieder wer trifft ...

#
Lattenknaller__ schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Unter Schaaf hatten wir nach 26 Spielen 23 Treffer mehr erzielt, 24 mehr kassiert und 3 Punkte weniger. Aber früher war alles besser wenn man nur stänkern will und alle Fakten und Argumente ignoriert.


abgerechnet wird zum schluss und wenn kovac uns nicht nach europa führen sollte - was ich persönlich gerade stark bezweifle - kann ich dir jetzt schon sagen, welche saison ich persönlich als erfolgreicher ansehen werde, selbst, falls kovac mit 46 punkten und sagenhaften 30 geschossenen toren 8. werden sollte.
das hat vor allem mit der art von fußball zu tun, die ich sehen möchte und so offensiv ersichtlich hilfloser defensivmist ist für mich nur im erfolgsfall "europa" erträglich... denn nicht absteigen und nen mittelfeldplatz, sprich platz 9, 43 punkte kriegt man auch mit deutlich ansprechenderem fußball hin, haben wir ja gesehen.

unter schaaf hatte ich - und da war ich nicht der einzige - regelmäßig das gefühl, das wir wirklich jeden schlagen können weil wir in der lage waren, vorne richtig auszuteilen und uns dementsprechend respekt verschaffen konnten.

ein derartiges gefühl ist mir bei uns mittlerweile völlig fremd, ich habe eher das gefühl, das wir in den meisten spielen 300 Minuten spielen könnten und nix treffen würden. das ist offensive hilflosigkeit gepaart mit persönlicher unzulänglichkeit pur. und da hilft es auch nix, die torchancen zu zählen und es sich schönreden zu wollen, das man ja eigentlich ganz toll spiele und irgendwann mal wieder wer trifft ...


Und auch so können sich die Meinungen unterscheiden. Bei Schaaf hatte man zwar immer das Gefühl, dass wir gegen jeden treffen können aber eben auch, dass jeder gegen uns einige Buden machen kann.

Seit Kovac habe ich ein viel besseres Gefühl, weil eben der Gegner erstmal ein Tor gegen uns erzielen oder zu Chancen kommen muss. War selbst für Dortmund und die Bauern nicht soo einfach. Aber ok, die waren auch nur schlecht und wir hatten Glück.
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Kovac rettet uns vor dem Abstieg, bringt uns in der Saison danach einige Spiele vor Saisonende auf Platz 7 mit Tuchfühlung zu den internationalen Plätzen und ins DFB Pokalhalbfinale und du faselst was davon, dass er uns in die 2. Liga führt ?


ja und? manche gucken halt nicht nur auf die ergebnisse, sondern auch, wie sie zustande kamen. unter skibbe waren wir auch erst 9. und hinterher haben viele auf einmal die welt nicht mehr verstanden. dabei war das einzige, was ich geändert hat, dass auf einmal die ergebnisse nicht mehr gestimmt haben.

wenn kovac es weiterhin nicht schafft, uns ein vernünftiges offensivkonzept draufzuschaffen geht es - wenn man die entwicklung aus 2017 hernimmt - u.u. genau in diese o.g. richtung.

wir haben weder pech noch eine ergebniskrise, wir haben seit spieltag eins ein offensivproblem was nur durch das glück übertüncht wurde, das anfangs regelmäßig irgendwer irgendwie einen ball ins tor gemurmelt bekam und wir ein tor mehr hatten als der gegner weil wir hinten gut standen.

das hat hier keinen interessiert, weil die ergebnisse stimmten. man hat es sich krampfhaft schöngeredet, von wegen "bei uns kann jeder tore schießen" oder "es ist egal, wer trifft". das ergebnis sehen wir jetzt gerade...
#
Lattenknaller__ schrieb:

adlerjunge23FFM schrieb:

Kovac rettet uns vor dem Abstieg, bringt uns in der Saison danach einige Spiele vor Saisonende auf Platz 7 mit Tuchfühlung zu den internationalen Plätzen und ins DFB Pokalhalbfinale und du faselst was davon, dass er uns in die 2. Liga führt ?


ja und? manche gucken halt nicht nur auf die ergebnisse, sondern auch, wie sie zustande kamen. unter skibbe waren wir auch erst 9. und hinterher haben viele auf einmal die welt nicht mehr verstanden. dabei war das einzige, was ich geändert hat, dass auf einmal die ergebnisse nicht mehr gestimmt haben.

wenn kovac es weiterhin nicht schafft, uns ein vernünftiges offensivkonzept draufzuschaffen geht es - wenn man die entwicklung aus 2017 hernimmt - u.u. genau in diese o.g. richtung.

wir haben weder pech noch eine ergebniskrise, wir haben seit spieltag eins ein offensivproblem was nur durch das glück übertüncht wurde, das anfangs regelmäßig irgendwer irgendwie einen ball ins tor gemurmelt bekam und wir ein tor mehr hatten als der gegner weil wir hinten gut standen.

das hat hier keinen interessiert, weil die ergebnisse stimmten. man hat es sich krampfhaft schöngeredet, von wegen "bei uns kann jeder tore schießen" oder "es ist egal, wer trifft". das ergebnis sehen wir jetzt gerade...


Alleine Kovac mit Skibbe zu vergleichen... Sorry, da fällt mir net viel zu ein.

Und natürlich hatten wir in der Hinrunde nur Glück, Gegner hatten gegen uns reihenweise schlechte Tage, die Schiris waren auf unserer Seite und sooo gut, wie wir dachten, waren wir auch net. Diese Leier kann ich einfach nich mehr hören...

Kritik an der mangelnden Chancenverwertung und dem möglichen Vergeben einer großen Chance nach Europa einzuziehen hin oder her, manche Sachen müssen einfach unkommentiert stehen bleiben.

Wenn wir uns keine Chancen erarbeiten würden und einen Grottenkick nach dem anderen hinlegen würden, könnte ich dich ja in Teilen sogar verstehen. Aber einige sollten mal ihre Erwartungshaltung hinterfragen. Und da werden jetzt wieder Niederlagen gegen Köln und Bremen vorausgesagt, bevor das Spiel auch nur angepfiffen wurde. Manche Leute kann und will ich einfach nicht verstehen.
#
Flummi schrieb:

cm47 schrieb:

Wir treten auf der Stelle und vermasseln uns alles selbst.


Unter Kovač treten wir mitnichten auf der Stelle und haben seit seinem Amtsantritt eine fulminante Entwicklung gesehen. Wenn man als Verein mit unserem Etat einen Gegner wie Gladbach so dominant bespielt, ist das schon mal nicht schlecht.

Unsere Torausbeute ist auch eine Frage der fehlenden individuellen Klasse unsere Stürmer, wo ebenso die finanzielle Situation prägend ist. Da kann der Trainer nix für. Da kann der Vorstand nix für. Was sie leisten, nämlich ein Kollektiv Woche für Woche auflaufen zu lassen, welches meist mindestens konkurrenzfähig ist, widerspricht deiner These.


es ist zwar immer wieder nett zu sagen, dass wir ja chancen haben und es nur an den stürmern hängt, die diese versieben, aber das ist doch zu großen teilen augenwischerei!

die von dir so hochgelobte entwicklung die wir angeblich genommen haben, ist rein defensiver natur, nämlich, dass kovac die schießbude der vorsaison dichtbekommen hat. der preis dafür ist halt ausgemachter defensivmist mit 5er kette und 2 dm und ähnlichem angsthasenzeug. bloss kein tor kriegen, die null muss stehen, das ist kovacs ausrichtung - sagte so rebic zuletzt in einem interview.

im offensivspiel hat gar keine positive entwicklung stattgefunden. das hängt schlicht an fabians genius und wenn der fehlt sieht es aus wie gg audi oder den scf. tolle wurst.

und auch wenn wir chancen haben, die wir dann nicht reinmachen, wir zahlen faktisch mit den zuletzt eingefahrenen ergebnissen genau den verdienten preis für diese spielanlage. das braucht man auch nicht wegdiskutieren wollen, weil es eben nicht umsonst so ist, dass wir keine tore schießen.

bei schaaf war es genau andersrum und er ist doch das beste beispiel, was man mit einer offensiven grundausrichtung erreichen kann. da fallen dann auch tore, einfach, weil die spielanlage darauf ausgerichtet ist und mehr chancen rausgespielt werden. dafür hatten wir halt hinten probleme und haben die bude vollbekommen.

wir müssen eine entwicklung hinbekommen wie der fc unter stöger, vom defensivmist weg zu einem tragfähigen offensivkonzept (in deren fall 442 mit schnellem flügelspiel) ohne aber die defensive grundstruktur dabei völlig zu verlieren und hinten die bude vollzubekommen.

ansonsten führt uns die tolle entwicklung unter kovac direkt in liga 2 nächste saison, wenn wir da weitermachen wo wir seit Jahresbeginn angefangen haben.... denn ohne tragfähiges offensivkonzept und ohne tore wird das langfristig nix, nur mit 0:0 kommt man nicht weiter.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Flummi schrieb:

cm47 schrieb:

Wir treten auf der Stelle und vermasseln uns alles selbst.


Unter Kovač treten wir mitnichten auf der Stelle und haben seit seinem Amtsantritt eine fulminante Entwicklung gesehen. Wenn man als Verein mit unserem Etat einen Gegner wie Gladbach so dominant bespielt, ist das schon mal nicht schlecht.

Unsere Torausbeute ist auch eine Frage der fehlenden individuellen Klasse unsere Stürmer, wo ebenso die finanzielle Situation prägend ist. Da kann der Trainer nix für. Da kann der Vorstand nix für. Was sie leisten, nämlich ein Kollektiv Woche für Woche auflaufen zu lassen, welches meist mindestens konkurrenzfähig ist, widerspricht deiner These.


es ist zwar immer wieder nett zu sagen, dass wir ja chancen haben und es nur an den stürmern hängt, die diese versieben, aber das ist doch zu großen teilen augenwischerei!

die von dir so hochgelobte entwicklung die wir angeblich genommen haben, ist rein defensiver natur, nämlich, dass kovac die schießbude der vorsaison dichtbekommen hat. der preis dafür ist halt ausgemachter defensivmist mit 5er kette und 2 dm und ähnlichem angsthasenzeug. bloss kein tor kriegen, die null muss stehen, das ist kovacs ausrichtung - sagte so rebic zuletzt in einem interview.

im offensivspiel hat gar keine positive entwicklung stattgefunden. das hängt schlicht an fabians genius und wenn der fehlt sieht es aus wie gg audi oder den scf. tolle wurst.

und auch wenn wir chancen haben, die wir dann nicht reinmachen, wir zahlen faktisch mit den zuletzt eingefahrenen ergebnissen genau den verdienten preis für diese spielanlage. das braucht man auch nicht wegdiskutieren wollen, weil es eben nicht umsonst so ist, dass wir keine tore schießen.

bei schaaf war es genau andersrum und er ist doch das beste beispiel, was man mit einer offensiven grundausrichtung erreichen kann. da fallen dann auch tore, einfach, weil die spielanlage darauf ausgerichtet ist und mehr chancen rausgespielt werden. dafür hatten wir halt hinten probleme und haben die bude vollbekommen.

wir müssen eine entwicklung hinbekommen wie der fc unter stöger, vom defensivmist weg zu einem tragfähigen offensivkonzept (in deren fall 442 mit schnellem flügelspiel) ohne aber die defensive grundstruktur dabei völlig zu verlieren und hinten die bude vollzubekommen.

ansonsten führt uns die tolle entwicklung unter kovac direkt in liga 2 nächste saison, wenn wir da weitermachen wo wir seit Jahresbeginn angefangen haben.... denn ohne tragfähiges offensivkonzept und ohne tore wird das langfristig nix, nur mit 0:0 kommt man nicht weiter.


Kovac rettet uns vor dem Abstieg, bringt uns in der Saison danach einige Spiele vor Saisonende auf Platz 7 mit Tuchfühlung zu den internationalen Plätzen und ins DFB Pokalhalbfinale und du faselst was davon, dass er uns in die 2. Liga führt ?

Selten so einen Schwachsinn gelesen. Meinst du Kovac sagt den Spielern vorm Spiel, dass sie ja kein Tor aus ihren 10 Ecken und gefühlt 10 hundertprozentigen Großchancen erzielen sollen ? Die Zeit der Hemmungen im Sturm geht auch wieder vorbei und wenn man so eine Phase hat, muss man wenigstens hinten gut stehen und ich behaupte einfach mal, dass wir in Sachen Defensive derzeit so gut drauf sind wie selten in den letzten Jahren.

Man kann sich über die vergebenen Chancen ärgern, wir hätten alleine in den letzten beiden Spielen locker 4 Punkte mehr haben können. Aber meinst du nicht, dass die Mannschaft und der Trainer sich selbst am meisten darüber ärgern, dass so ein enormer Aufwand nicht belohnt wird ? Und irgendwie kannst du das Spiel gestern nicht so ganz gesehen haben, wenn du was von Angsthasenfußball redest. Die Statistiken sprechen für sich und wenn man nach der Saison zusammensitzt wird man schon ganz genau wissen, wo der Hebel anzusetzen ist. Unabhängig davon ob man es nach Europa schafft oder im Mittelfeld der Tabelle abschließt. Soviel Vertrauen könnte man in die handelnden Personen nach der guten Entwicklung der letzten 12 Monate schon haben, bei allem verständlichen Ärger über die Chancenauswertung.

Und dass Gladbach und der HSV in derzeitiger Form kein Fallobst sind, haben schon ganz andere Mannschaften mit höheren Ambitionen feststellen müssen. Nur irgendwie meinen manche, sie spielen einfach nur gegen uns schlecht. Dass unsere Leistung damit auch ein klein bißchen zu tun hat, sehen sie dann eher nicht...
#
Letztendlich ist es eine Verhandlungssache ob die Versicherung einen Rabatt gewährt. Ich stand vor 2 Jahren vor dem gleichen Problem, da ich aber Dienstwagen länger als 10 Jahre gefahren habe (also keinen eigenen angemeldet hatte), war die Kulanz bei der ehemaligen Versicherung nicht mehr gegeben, bei meiner neuen mit dem Schadensfreiheitsrabatt 1/2 also Beitragssatz 74% bei der Haftpflicht. Im Ergebnis, auch mit Bestätigung über unfallfreies Fahren des AG, nicht den alten Rabatt bekommen. Der link sollte Dir weiterhelfen.  

http://www.finanztip.de/kfz-versicherung/sf-klasse-reaktivieren/
#
hawischer schrieb:

Letztendlich ist es eine Verhandlungssache ob die Versicherung einen Rabatt gewährt. Ich stand vor 2 Jahren vor dem gleichen Problem, da ich aber Dienstwagen länger als 10 Jahre gefahren habe (also keinen eigenen angemeldet hatte), war die Kulanz bei der ehemaligen Versicherung nicht mehr gegeben, bei meiner neuen mit dem Schadensfreiheitsrabatt 1/2 also Beitragssatz 74% bei der Haftpflicht. Im Ergebnis, auch mit Bestätigung über unfallfreies Fahren des AG, nicht den alten Rabatt bekommen. Der link sollte Dir weiterhelfen.  

http://www.finanztip.de/kfz-versicherung/sf-klasse-reaktivieren/



Vielen Dank für die schnelle & ausführliche Antwort.

Werde einfach mal bei meiner Versicherung und dem Fuhrpark meines (Noch)Arbeitgebers anrufen, danach sollte ich schlauer sein. Als Fahranfänger möchte ich jetzt nicht unbedingt eingestuft werden. Dein Link hilft mir aber schonmal weiter, da wohl doch einige Versicherungen die SF-Klassen innerhalb einer bestimmten Frist noch anerkennen könnten. Sollte also noch passen bei mir.
#
Gude an alle, die das hier lesen

Hätte mal eine Frage und ich hoffe, dass mir da jemand etwas genaueres zu sagen kann. Habe schon ein bißchen gegoogelt und auch die eine oder andere Antwort erhalten, aber das reicht von A bis Z. Folgendes:

Ich habe seit 2008 meinen Führerschein. Hatte damals auch für ca 2 Jahre mal ein Auto auf mich angemeldet, ab 2011 habe ich aber bis heute immer einen Firmenwagen gefahren (Bis 2016 ohne, ab 2016 dann mit Privatnutzung) und somit auch keinen eigenen Wagen mehr. Da ich ab Mai in einer anderen Firma arbeite, würde ich gerne wieder ein Auto auf mich zulassen.

Kann es sein, dass ich dann dort als "Fahranfänger" eingestuft werde ? Oder ist es möglich nachzuweisen, dass ich seit Führerscheinerwerb unfallfrei gefahren bin und somit in eine bessere Schadensfreiheitsklasse eingestuft werde ? Habe andere Versicherungen bei der Aachener, die sollen aber in Sachen KFZ auch nicht gerade billig sein.

Eventuell kann mir hier ja jemand genaueres mitteilen, der in derselben Situation war oder sich damit sogar beruflich auskennt. Ich werde zwar morgen mal bei meiner Firma im Fuhrpark anfragen und auch bei der Versicherung, aber vielleicht weiß ich bis dahin ja schon mehr.

Vorab herzlichen Dank und einen schönen Abend.
#
Ich war heute im Training. Alex Meier war nicht dabei. Weiß jemand den Grund?
#
gizzi schrieb:

Ich war heute im Training. Alex Meier war nicht dabei. Weiß jemand den Grund?


Probleme an der Ferse, sein Einsatz am Samstag ist noch nicht sicher. Hab ich vorhin der Fußball-App gelesen, glaube die Quelle war op-online.

Das mit den Verletzungssorgen geht mir diese Saison ganz schön uffn Sack...
#
Aquilarius schrieb:

Vor allen Dingen erwarte ich von der Stadt Frankfurt ein Entgegenkommen für die Eintracht. Wenn dem DFB, aus Steuerzahlersicht, Gelände zum Spottpreis angeboten wird, sollte es diesmal möglich sein, der Eintracht als Stadtclub und Haupteinnahmenbringer einen fairen Preis für die Nutzung vom Waldstadion aufzurufen.
Die Eintracht ist eben das Aushängeschild für Frankfurt und könnte mit der Unterstützung der Stadt durchaus auf anderer Ebene spielen.
D.h. bis 2020 die Füße zusammenhalten und mit Geduld so erfolgreich spielen wie es die Möglichkeiten zulassen. Deshalb bin ich großer Hoffnung daß ab 2020 ein ganz anderer Wind im Stadtwald weht (3Euro fürs Schweinerl).
Der Verein wird sicher bis dahin sein möglichstes tun um unsere Adler gut in der Tabelle zu platzieren. Der sportlichen Führung traue ich zu, bis dahin eine schlagkräftige Truppe aufzubauen.
Die Ansätze sind gemacht, jetzt einfach ohne Panik Europa anpeilen, wird nicht einfach weil unter uns in der Tabelle mächtig Bewegung reinkommt. Aber unsere Pechsträhne und das Tief sind wohl überwunden wenn wir aus den Heimspielen 12Pkt holen und auswärts auch noch etwas mitnehmen. In Dortmund wird gewonnen - wir spielen dort zwischen deren zwei Champions League Begegnungen, da müssen wir 90min voll draufhalten. Das machen die nicht mit. Die werden sich zwar nicht fürs Rückspiel schonen da sie in der BL jeden Pkt brauchen.
BvB Programm April: A Schalke, H HSV, 8.4. A Bayern, 11.4. H Monaco, 15.4. H SGE, 19.4. A Monaco - da sehe ich durchaus etwas drin für uns.
Vielleicht haben die Adler bis dahin schon in Köln etwas geholt und zuhause gegen M'gladbach einen und gegen Bremen drei Punkte geholt. Mit Sieg in Dortmund und dann zuhause gegen Augsburg sollte Europa gar nicht so fern  sein. Laßt uns träumen und Kovac läßt die Adler fliegen.  Ich glaube daran.  


Träumen ist erlaubt, nur zu hoch sollte man die Erwartungshaltung auch nicht hängen...sowohl was unser Stadion als auch die Spielergebnisse bzgl. des Restprogramms betrifft.
Ich habe hier mühsam gelernt, das Vorsicht und Zurückhaltung eher goutiert werden als Euphorie und Siegesmentalität.
Ich werde trotzdem bei Letzterem bleiben.
#
cm47 schrieb:

Aquilarius schrieb:

Vor allen Dingen erwarte ich von der Stadt Frankfurt ein Entgegenkommen für die Eintracht. Wenn dem DFB, aus Steuerzahlersicht, Gelände zum Spottpreis angeboten wird, sollte es diesmal möglich sein, der Eintracht als Stadtclub und Haupteinnahmenbringer einen fairen Preis für die Nutzung vom Waldstadion aufzurufen.
Die Eintracht ist eben das Aushängeschild für Frankfurt und könnte mit der Unterstützung der Stadt durchaus auf anderer Ebene spielen.
D.h. bis 2020 die Füße zusammenhalten und mit Geduld so erfolgreich spielen wie es die Möglichkeiten zulassen. Deshalb bin ich großer Hoffnung daß ab 2020 ein ganz anderer Wind im Stadtwald weht (3Euro fürs Schweinerl).
Der Verein wird sicher bis dahin sein möglichstes tun um unsere Adler gut in der Tabelle zu platzieren. Der sportlichen Führung traue ich zu, bis dahin eine schlagkräftige Truppe aufzubauen.
Die Ansätze sind gemacht, jetzt einfach ohne Panik Europa anpeilen, wird nicht einfach weil unter uns in der Tabelle mächtig Bewegung reinkommt. Aber unsere Pechsträhne und das Tief sind wohl überwunden wenn wir aus den Heimspielen 12Pkt holen und auswärts auch noch etwas mitnehmen. In Dortmund wird gewonnen - wir spielen dort zwischen deren zwei Champions League Begegnungen, da müssen wir 90min voll draufhalten. Das machen die nicht mit. Die werden sich zwar nicht fürs Rückspiel schonen da sie in der BL jeden Pkt brauchen.
BvB Programm April: A Schalke, H HSV, 8.4. A Bayern, 11.4. H Monaco, 15.4. H SGE, 19.4. A Monaco - da sehe ich durchaus etwas drin für uns.
Vielleicht haben die Adler bis dahin schon in Köln etwas geholt und zuhause gegen M'gladbach einen und gegen Bremen drei Punkte geholt. Mit Sieg in Dortmund und dann zuhause gegen Augsburg sollte Europa gar nicht so fern  sein. Laßt uns träumen und Kovac läßt die Adler fliegen.  Ich glaube daran.  


Träumen ist erlaubt, nur zu hoch sollte man die Erwartungshaltung auch nicht hängen...sowohl was unser Stadion als auch die Spielergebnisse bzgl. des Restprogramms betrifft.
Ich habe hier mühsam gelernt, das Vorsicht und Zurückhaltung eher goutiert werden als Euphorie und Siegesmentalität.
Ich werde trotzdem bei Letzterem bleiben.



Sehe ich genauso und was das sportliche angeht, ist es ja auch das, was Kovac immer wieder betont. Wir wissen wo wir herkommen und müssen einfach zusehen, dass wir die letzten Spiele so konzentriert wie möglich angehen und gerade zuhause wieder zur Festung werden. Natürlich ist das das Ziel aller Bundesligisten und sicher auch eine gern benutzte Phrase, ändert aber ja nix daran, dass es einfach so ist.

Dass ausgerechnet Hasebe jetzt ausfällt, trifft uns natürlich auch wieder extrem. Aber vielleicht entwickelt man im Team ja eine "Jetzt erst Recht"-Einstellung und die Heilung würde bei Hasebe sicher auch schneller verlaufen, wenn er die Aussicht auf Europa in der nächsten Saison hat Wer weiß, wann wir wieder die Chance bekommen, denn jedes Jahr werden Schalke, Golfsburg, Leverkusen etc. sicher nicht so krass unter deren Erwartungen spielen.

Bezüglich Stadion wird noch viel Wasser den Main runterfließen. Aber auch hier wäre sportlicher Erfolg wichtig für unsere Position gegenüber der Stadt. Immerhin profitiert diese auch davon, wenn man mal dauerhaft oben angreifen und hin und wieder mal in Europa spielen würde.
#
adlerjunge23FFM schrieb:

adlerjunge23FFM schrieb:

Habe jetzt den ganzen Thread durchgelesen, den Wichtigsten aber garnicht in der Auflistung entdeckt.


ICH !



Ok gebs zu, hab den ganzen Thread doch nicht gelesen, sonst hätte ich gesehen, dass die Filzlaus den Witz schon eine Seite vorher gemacht hat.

Um doch was zum Thema beizutragen: Etienne Gardé von Giga, der wurde aber auch schon genannt und sieht sich selbst wahrscheinlich auch nicht als Promi. War aber immer sehr unterhaltsam, damals als es giga noch gab.


Du weisst aber schon, wer der User "etienneone" ist? Im Uebrigen ist Etienne jetzt immernoch sehr unterhaltsam, mit der alten Clique bei den "Rocketbeans"
#
Freidenker schrieb:

adlerjunge23FFM schrieb:

adlerjunge23FFM schrieb:

Habe jetzt den ganzen Thread durchgelesen, den Wichtigsten aber garnicht in der Auflistung entdeckt.


ICH !



Ok gebs zu, hab den ganzen Thread doch nicht gelesen, sonst hätte ich gesehen, dass die Filzlaus den Witz schon eine Seite vorher gemacht hat.

Um doch was zum Thema beizutragen: Etienne Gardé von Giga, der wurde aber auch schon genannt und sieht sich selbst wahrscheinlich auch nicht als Promi. War aber immer sehr unterhaltsam, damals als es giga noch gab.


Du weisst aber schon, wer der User "etienneone" ist? Im Uebrigen ist Etienne jetzt immernoch sehr unterhaltsam, mit der alten Clique bei den "Rocketbeans"


Ja, ich weiß, dass er hier im Forum aktiv ist unter dem Namen. Habe ihn aber nach Giga und danach ne Zeitlang bei MTV oder wo dieses "Game One" kam nicht mehr wirklich verfolgt. Früher bei Giga war er sehr unterhaltsam, ja. War zwar nie der Zocker, außer vielleicht Fifa auf Playstation, fand die Show aber immer cool.
#
Ja, der Herr Plattenhardt ist schon ein hardter Typ! Hardterster politisch korrekter Mainstream.
Dazu gehört mal so gar nichts. Wenn einer mal sagen würde, er stimme zwar nicht mit allen Aussagen der Partei überein, verteufele sie aber nicht., das wäre mutig.
Ich kenne natürlich die politische Einstellung von ihm nicht, halte es aber für denkbar, dass er anders denken könnte, als er sich da publikumswirksam geäußert hat. Es gibt wohl einige Leute, die mehr oder weniger deutlich anders denken (und damit wählen) als sie draußen reden.
Da bräche der Shitstorm der Berufsempörten und der Besorgten,  die es den anderen vorwerfen, das zu sein, aber mal so richtig los!
#
Eintracht-Er schrieb:

Ja, der Herr Plattenhardt ist schon ein hardter Typ! Hardterster politisch korrekter Mainstream.
Dazu gehört mal so gar nichts. Wenn einer mal sagen würde, er stimme zwar nicht mit allen Aussagen der Partei überein, verteufele sie aber nicht., das wäre mutig.
Ich kenne natürlich die politische Einstellung von ihm nicht, halte es aber für denkbar, dass er anders denken könnte, als er sich da publikumswirksam geäußert hat. Es gibt wohl einige Leute, die mehr oder weniger deutlich anders denken (und damit wählen) als sie draußen reden.
Da bräche der Shitstorm der Berufsempörten und der Besorgten,  die es den anderen vorwerfen, das zu sein, aber mal so richtig los!


Also soll jetzt einer einfach mal sagen, dass er die AfD garnet so verkehrt findet wie alle anderen, um deine Sympathien zu erlangen ? Kann es net einfach sein, dass er die in echt einfach nur fürn ***** findet und nix mit denen zu tun haben will ? Oder traut er sich nur nicht die Wahrheit zu sagen, weil er dann in diesem linksversifften Land nicht mehr Profifußball spielen darf ?

Wie traurig muss deine Welt sein, wenn du überall nur eine Verschwörung gegen die AfD witterst und nicht einfach mal einsehen kannst, dass es genug Leute gibt, die sie einfach von ganzem Herzen verachten, ohne automatisch ein vom Staat bezahlter Antifa Lügenbold zu sein...

Ihr beschwert euch immer, dass ihr nix sagen dürft. Wenn andere sich aber gegen die AfD äußern, ist es auch wieder nicht recht. Wasn jetzt ?
#
hey rosco,

you´re gonna be right at the Hauptbahnhof, there is a pub called o´reillys. Since the game is on friday, its a little different than on saturday, but still there will be enough eagles before the game. from the hauptbahnhof its 2 stops to the stadium (frankfurt niederrad, frankfurt stadion) if you just follow the crowd, you´ll find plenty of places where you can grab a beer or two. after the game there will also be a couple of stands around the stadium, i also recommend you sachsenhausen, the "pub and drinking area" of frankfurt, its also easy to get to from the stadium. If you need more advices on gameday or dont know where to go, just ask the guys around you. Just dont wear a green shirt that day, people might give you dirty looks

by the way: where are you from ? im always amazed when people from other countries come to watch our mighty Eintracht play. i think  the atmosphere will also be great, since both teams have a big fanbase.