
adlerjunge23FFM
13083
grossaadla schrieb:
Absolut pro Rebic!
Sehe es auch so wie in dem Bericht.
Zwar etwas unbeherrscht in Zweikämpfen und manche unnötigen Aktionen,aber er ist noch jung und lernt die Buli immer besser.
Dafür denke ich mit nem guten Stürmer an seiner Seite kann das richtig was werden.
Wo bekommt man noch Offensivpersonal mit seinen durchaus vorhandenen Fähigkeiten für ca 3 Mio?
Ich hoffe das wir das stemmen können.
Aber wenn wir uns mal verbessern wollen und nicht immer nur leihen wollen für mich ein Pflichtkauf.Wir würden uns ärgern wenn er dann zu einem Buli Konkurrenten wechselt.Bin ich mir sicher.
Seh ich auch so. Rebic bitte verpflichten, ist technisch einer der Stärksten im Team und ein Kämpfer. Den Rest bekommt man auch noch hin und ich würde ihn ungerne bei der Konkurrenz sehen.
Ich mag Stefan und werde ihn auch immer in guter Erinnerung behalten, aber finde jetzt auch nicht, dass er sich in München so sehr in den Fokus gespielt hat. Natürlich kennt er das Umfeld und die Liga, fußballerisch finde ich aber Rebic stärker und hoffe auch, dass man ihn kauft.
Ich wünsche Stefan, dass er im Relegationsspiel seine Tore macht und weiter mit seinem Herzensverein in der 2. Liga kicken kann. Schätze ihn aber auch so ein, dass er mit in die 3. Liga gehen WÜRDE, wenn sie absteigen.
Also wenns nach Sympathiewerten ginge, hätte ich absolut nix dagegen. Rein fußballerisch, auch wenn er immer alles gegeben hat und sicher kein Schlechter ist wenn alles passt, gibt es meines Erachtens bessere Alternativen.
Ich wünsche Stefan, dass er im Relegationsspiel seine Tore macht und weiter mit seinem Herzensverein in der 2. Liga kicken kann. Schätze ihn aber auch so ein, dass er mit in die 3. Liga gehen WÜRDE, wenn sie absteigen.
Also wenns nach Sympathiewerten ginge, hätte ich absolut nix dagegen. Rein fußballerisch, auch wenn er immer alles gegeben hat und sicher kein Schlechter ist wenn alles passt, gibt es meines Erachtens bessere Alternativen.
Domi Fiesta schrieb:
Wenn Gelson Fernandes als Backup verpflichtet werden soll, würde ich lieber das Geld sparen und Medojevic noch eine Chance geben. Der hat mir im Finale ganz gut gefallen.
Das was der gespielt hat, spiele ich mit 36 Jahren als kreisklassespieler mindestens genauso. Räume zu laufen, 5 passen gespielt, ein Kopfball gewonnen. Und nein das hat nichts mit seiner 1 jährigen verletzungspause zu tun, er war schon immer der schleicher auf dem Platz.
naggedei schrieb:Domi Fiesta schrieb:
Wenn Gelson Fernandes als Backup verpflichtet werden soll, würde ich lieber das Geld sparen und Medojevic noch eine Chance geben. Der hat mir im Finale ganz gut gefallen.
Das was der gespielt hat, spiele ich mit 36 Jahren als kreisklassespieler mindestens genauso. Räume zu laufen, 5 passen gespielt, ein Kopfball gewonnen. Und nein das hat nichts mit seiner 1 jährigen verletzungspause zu tun, er war schon immer der schleicher auf dem Platz.
Jaajaa komm, du wärst doch schon beim Warmup platt gewesen
Mit Fernandes als zusätzlicher Option könnte ich gut leben, so tief sollte man hier aber nicht in die Tasche greifen. Er kennt die Liga, soll einen guten Charakter haben und ist, von dem was ich noch in Erinnerung habe und was man bei tm.de so liest, ein Läufer und Ackerer.
Dann noch einen jungen Spieler a la Yabo oder Felix Kroos und unser DM wäre meiner Meinung nach gut aufgestellt mit unterschiedlichen Spielertypen.
Hasebe, Mascarell, Fernandes, Yabo, Besuschkow ... Für mich klingt das nicht verkehrt.
Natürlich vorausgesetzt Hasebe und Mascarell werden schnellstmöglich wieder fit, ansonsten müsste man zur Sicherheit evtl nochmal nachlegen. Medo würde ich abgeben und mit Blanco-Lopez plane ich jetzt mal nicht ernsthaft, dafür kann man zu wenig zu ihm sagen ...
Kroos wäre nochmal ein ähnlicher Spieler, Yabo dürfte zu RB Salzburg zurückkehren.
Wiesbadener Kurier
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/sportvorstand-bobic-bestaetigt-eintracht-frankfurt-will-gelson-fernandes-war-schon-zu-gespraechen-in-frankfurt_17928770.htm
Sportvorstand Bobic bestätigt: Eintracht Frankfurt will Gelson Fernandes - "War schon zu Gesprächen in Frankfurt"
Fredi Bobic hat das Interesse von Eintracht Frankfurt an Gelson Fernandes bestätigt. „Ja, er war schon zu Gesprächen bei uns in Frankfurt. Natürlich ist er ein interessanter Spieler“, sagte der Sportvorstand des hessischen Fußball-Bundesligisten am Montagabend dieser Zeitung am Rande einer Veranstaltung in der Wiesbadener Brita-Arena.
An die 3Mio€ glaube ich nicht.
Wiesbadener Kurier
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/sportvorstand-bobic-bestaetigt-eintracht-frankfurt-will-gelson-fernandes-war-schon-zu-gespraechen-in-frankfurt_17928770.htm
Sportvorstand Bobic bestätigt: Eintracht Frankfurt will Gelson Fernandes - "War schon zu Gesprächen in Frankfurt"
Fredi Bobic hat das Interesse von Eintracht Frankfurt an Gelson Fernandes bestätigt. „Ja, er war schon zu Gesprächen bei uns in Frankfurt. Natürlich ist er ein interessanter Spieler“, sagte der Sportvorstand des hessischen Fußball-Bundesligisten am Montagabend dieser Zeitung am Rande einer Veranstaltung in der Wiesbadener Brita-Arena.
An die 3Mio€ glaube ich nicht.
Es war trotzdem ein geiles Erlebnis. Und der Finne soll hingehen wo der Pfeffer wächst. Den Zecken so den Elfer zu schenken.
Basaltkopp schrieb:
Es war trotzdem ein geiles Erlebnis. Und der Finne soll hingehen wo der Pfeffer wächst. Den Zecken so den Elfer zu schenken.
Ja, Frechheit. Nachdem unter anderem genau die Aktionen dieses "Finnen" dir überhaupt dieses Erlebnis heute möglich gemacht haben. Aber klar, sobald ein Spieler mal eventuell an einen Wechsel denkt, ist die Hölle los. Hättest du es lieber, dass er betont, dass er unbedingt bleiben will und dann abhaut oder die Mannschaft im Abstiegskampf einfach im Stich lässt und woanders unterschreibt ? Gabs alles schon.
Hradi hat sich nix zu schulden kommen lassen und seitdem darüber diskutiert wird, ob er geht, wird er hier teilweise von manchen Leuten niedergeschrieben - unglaublich. Klar, auf einmal ist er doch nich mehr so gut und denkt eh nur ans Geld.
Manche Posts lassen tief blicken. Ich für meinen Teil bin stolz auf die Mannschaft, war ein super Spiel heute und mit etwas mehr Spielglück oder der letzten zwingenden Aktion wäre sogar ein Sieg gegen den Tabellendritten (!!!) drin gewesen. Dazu noch auf den Rängen mehr als überzeugt. Falls ein Spieler, mit dem man derzeit in Verhandlungen steht, heute im Stadion war oder auch nur im TV zugesehen hat, schlechte Werbung war das sowohl auf dem Platz als auch drumherum nicht. Und da will ich auch Kovac nicht rausnehmen, absolut sympathisch. Und auch wenn die Rückrunde nicht gut gelaufen ist, mit ihm sind wir ins Finale gekommen und er ist noch jung und lernt noch. Ich bin mir sicher, dass wir nächste Saison wieder viel Spaß haben werden.
Jetzt ist erstmal Pause, auf der einen Seite freu ich mich auf "ruhigere" Wochenenden, auf der anderen Seite werde ich trotzdem jeden Tag schauen, ob und was es Neues gibt und werde die verdammte Sommerpause nach 2 Wochen schon verfluchen.
Ganz ehrlich mit der Aufstellung....
Blum so lange auf der Bank ....
Ich würde mich freuen wenn Leverkusen 1-2 Millionen zahlt ......
Blum so lange auf der Bank ....
Ich würde mich freuen wenn Leverkusen 1-2 Millionen zahlt ......
Kugelblitz86 schrieb:
Ganz ehrlich mit der Aufstellung....
Blum so lange auf der Bank ....
Ich würde mich freuen wenn Leverkusen 1-2 Millionen zahlt ......
Vollidiot. Richtiger Vollidiot.
+1
Was hier wieder für Mädchen unterwegs sind, lächerlich. Ganz vorne Koreaner und Skyliner. Pu*****.
Als ob man als Spieler das ENDSPIEL net genießen kann und trotzdem gleichzeitig gewinnen will. Ganz ehrlich Leute wie ihr sind so lächerlich euch würde ich im echten Leben auslachen, den ganzen Tag. Immer vorher schon am flennen obwohl noch ne Stunde zu spielen ist.
Als ob man als Spieler das ENDSPIEL net genießen kann und trotzdem gleichzeitig gewinnen will. Ganz ehrlich Leute wie ihr sind so lächerlich euch würde ich im echten Leben auslachen, den ganzen Tag. Immer vorher schon am flennen obwohl noch ne Stunde zu spielen ist.
adlerjunge23FFM schrieb:
Was hier wieder für Mädchen unterwegs sind, lächerlich. Ganz vorne Koreaner und Skyliner. Pu*****.
Als ob man als Spieler das ENDSPIEL net genießen kann und trotzdem gleichzeitig gewinnen will. Ganz ehrlich Leute wie ihr sind so lächerlich euch würde ich im echten Leben auslachen, den ganzen Tag. Immer vorher schon am flennen obwohl noch ne Stunde zu spielen ist.
Was willst denn du. Ich hab lediglich gesagt, dass das schlimmste an der Niederlage die Dortmunder Fans sind. Nicht mehr. Aber nicht, dass wir schon verloren haben.
Wer braucht dringend einen neuen Psychiatäär ?
Hal....Stolzer Adläär, Stolzer Adläär.
Hal....Stolzer Adläär, Stolzer Adläär.
Sehr gut!
Gefällt mir adlerjungääähhh!
Wer nimmt mich auf die Schippäh?
"Adlerjungäh", Adlerjungäh".
Es sollte sich aber auf "Hallääähhr" reimen. Aussprache "Alläää".
Gefällt mir adlerjungääähhh!
Wer nimmt mich auf die Schippäh?
"Adlerjungäh", Adlerjungäh".
Es sollte sich aber auf "Hallääähhr" reimen. Aussprache "Alläää".
Alles in Allem fand ich es eine gute Saison mit vielen geilen Erlebnissen und Spielen, speziell natürlich in der Hinrunde. Aber auch das Pokalspiel in Gladbach werde ich soo schnell net vergessen, hoffentlich krönen die Jungs das nächste Woche.
Wie schon angemerkt wurde: Wären die Niederlagen auf die gesamte Saison hin verteilt gewesen oder die Punkteausbeute der Hin- und Rückrunde vertauscht, wäre die Stimmung wohl besser. So ist es jetzt aber eben keine sensationelle Saison mit EL-Quali (über die Bundesliga wohlgemerkt), sondern wie oben geschrieben eine gute. Mit dem Abstieg hatten wir nie ernsthaft zu tun und somit konnte und kann man die Kaderplanung für die neue Saison gelassener angehen als es vor dieser Saison der Fall war.
Die Gründe für die schlechte Rückrunde, bei der man ja zu Beginn weitestgehend jetzt keinen schlechten Fußball gespielt hat, sind denke ich ausführlich genannt worden. Hier kann man nicht bestreiten, dass Verletzungen, Sperren & auch Schirientscheidungen teils erheblichen Einfluss hatten, gleichzeitig aber eben auch die Argumente gelten müssen, dass man sich vieles selbst verbaut hat, ohne das auf andere schieben zu können. Finde auch ganz angenehm, dass man das bei den Verantwortlichen wohl überwiegend auch so sieht, die Arbeitsweise und die Art und Weise wie z.B. Transfers wie Haller abgewickelt werden, gefällt mir sehr gut - man hört nix, vielleicht erst ganz kurz davor, und schon ist es fix. War ja bei Bobic auch eher skeptisch und vieles kann man auch erst in einiger Zeit richtig bewerten, aber der Umbruch vor der Saison im Staff scheint auf jeden Fall Wirkung zu haben.
Ich halte es so: Ich freu mich übelst auf nächste Woche Samstag, danach bin ich aber erstmal froh, dass die Saison rum ist. Nach ca. 2 Wochen fußballfreier Zeit verfluche ich die Sommerpause dann und zähle die Tage, bis die neue Runde dann losgeht. Bis dahin schau ich gespannt auf die Transfers und die Neuigkeiten rund um die SGE und denke mir jeden Tag, wenn ich mal wieder am Stadion vorbeifahre: Nur noch XX Tage, dann gehts eeeeeenndlich wieder los.
Egal wie die letzten beiden Spiele ausgehen, ich freue mich auf die nächste Saison. Und wieso schwarzmalen, die Verantwortlichen wissen, wo der Schuh drückt und ich gehe auch ausschließlich optimistisch in die neue Runde, denn wenn ich 3 Wochen Urlaub habe, gehe ich ja auch nich mit dem Gedanken da rein "Oh nein, in 3 Wochen ist der Urlaub vorbei", sondern freue mich und ärgere mich dann hinterher, wenns wieder losgeht.
Wie schon angemerkt wurde: Wären die Niederlagen auf die gesamte Saison hin verteilt gewesen oder die Punkteausbeute der Hin- und Rückrunde vertauscht, wäre die Stimmung wohl besser. So ist es jetzt aber eben keine sensationelle Saison mit EL-Quali (über die Bundesliga wohlgemerkt), sondern wie oben geschrieben eine gute. Mit dem Abstieg hatten wir nie ernsthaft zu tun und somit konnte und kann man die Kaderplanung für die neue Saison gelassener angehen als es vor dieser Saison der Fall war.
Die Gründe für die schlechte Rückrunde, bei der man ja zu Beginn weitestgehend jetzt keinen schlechten Fußball gespielt hat, sind denke ich ausführlich genannt worden. Hier kann man nicht bestreiten, dass Verletzungen, Sperren & auch Schirientscheidungen teils erheblichen Einfluss hatten, gleichzeitig aber eben auch die Argumente gelten müssen, dass man sich vieles selbst verbaut hat, ohne das auf andere schieben zu können. Finde auch ganz angenehm, dass man das bei den Verantwortlichen wohl überwiegend auch so sieht, die Arbeitsweise und die Art und Weise wie z.B. Transfers wie Haller abgewickelt werden, gefällt mir sehr gut - man hört nix, vielleicht erst ganz kurz davor, und schon ist es fix. War ja bei Bobic auch eher skeptisch und vieles kann man auch erst in einiger Zeit richtig bewerten, aber der Umbruch vor der Saison im Staff scheint auf jeden Fall Wirkung zu haben.
Ich halte es so: Ich freu mich übelst auf nächste Woche Samstag, danach bin ich aber erstmal froh, dass die Saison rum ist. Nach ca. 2 Wochen fußballfreier Zeit verfluche ich die Sommerpause dann und zähle die Tage, bis die neue Runde dann losgeht. Bis dahin schau ich gespannt auf die Transfers und die Neuigkeiten rund um die SGE und denke mir jeden Tag, wenn ich mal wieder am Stadion vorbeifahre: Nur noch XX Tage, dann gehts eeeeeenndlich wieder los.
Egal wie die letzten beiden Spiele ausgehen, ich freue mich auf die nächste Saison. Und wieso schwarzmalen, die Verantwortlichen wissen, wo der Schuh drückt und ich gehe auch ausschließlich optimistisch in die neue Runde, denn wenn ich 3 Wochen Urlaub habe, gehe ich ja auch nich mit dem Gedanken da rein "Oh nein, in 3 Wochen ist der Urlaub vorbei", sondern freue mich und ärgere mich dann hinterher, wenns wieder losgeht.
Waren wir nicht mal an Reinhold Yabo dran ? Meiner Meinung nach ein solider Mittelfeldspieler, nicht nur wegen seiner Tore am Wochenende für Bielefeld. Noch 1 Jahr Vertrag beim Dosenverein in Österreich und sollte daher auch nicht allzu viel kosten.
Ansonsten hört man bei Sky ja immer wieder, dass mit Cohen vom FCI schon ein DM zur neuen Saison feststehen soll. Würde mir aufgrund seiner guten Leistungen in dieser Saison und dem Fakt, dass er ein Kämpfer zu sein scheint, sehr gut gefallen.
Bei TM habe ich heute Mittag außerdem irgendwo gelesen, dass man wohl an Vrancic von den Lilien dran sein soll, das hat da aber nur ein User aufgrund von angeblichen "Insider-Infos" von Bekannten geschrieben, also hier ohne Gewähr. Ich persönlich könnte mit Cohen und Vrancic oder eben Yabo fürs Mittelfeld aber sehr gut leben. Sehe dann auch keinen weiteren Bedarf, sollte Mascarell bleiben.
Ansonsten lasse ich mich mal überraschen, welche Transfers in den nächsten Tagen und Wochen noch so eingetütet werden. Sowohl was Zugänge, als auch Abgänge angeht.
Ansonsten hört man bei Sky ja immer wieder, dass mit Cohen vom FCI schon ein DM zur neuen Saison feststehen soll. Würde mir aufgrund seiner guten Leistungen in dieser Saison und dem Fakt, dass er ein Kämpfer zu sein scheint, sehr gut gefallen.
Bei TM habe ich heute Mittag außerdem irgendwo gelesen, dass man wohl an Vrancic von den Lilien dran sein soll, das hat da aber nur ein User aufgrund von angeblichen "Insider-Infos" von Bekannten geschrieben, also hier ohne Gewähr. Ich persönlich könnte mit Cohen und Vrancic oder eben Yabo fürs Mittelfeld aber sehr gut leben. Sehe dann auch keinen weiteren Bedarf, sollte Mascarell bleiben.
Ansonsten lasse ich mich mal überraschen, welche Transfers in den nächsten Tagen und Wochen noch so eingetütet werden. Sowohl was Zugänge, als auch Abgänge angeht.
Ja, an Yabo war man ja damals wohl dran, ging dann aber lieber nach Salzburg.
Ich sage mal, nur wenn er günstig ist.
Günstig könnte auf Vrancic zutreffen, der Hanauer soll eine AK im Mittleren 6 stelligen Bereich haben.
Ich sage mal, nur wenn er günstig ist.
Günstig könnte auf Vrancic zutreffen, der Hanauer soll eine AK im Mittleren 6 stelligen Bereich haben.
Also ich bin ja schon irgendwie froh darum, dass ich damals gerade mal 3 war und mir die ganze Action erspart habe.
Mein Vater, der damals noch bei unserer Familie war, wurde aber nach dem Spiel einige Tage nicht mehr gesehen. Man erzählt sich, dass er in jeder Kneipe, in jedem Pub und in jeder Gaststätte in Frankfurt die Bier- & Stöffchevorräte leertrank und immer einen Deckel auf den Namen Alfons Berg angelegt hat. Ob dieser dann die Rechnung(en) wirklich bekommen hat, ist in der Chronik nicht überliefert.
Ich habe zwar auch schon einiges mit der Eintracht mitgemacht, ich glaube aber, dass es bei den Ab- & Austiegen keinen einzigen gab, der auch nur annähernd diese Emotionen ausgelöst hat, die die Leute damals erfahren haben, die zu der Zeit schon "aktiv" Fan waren. Wenn ich dran denke, ich glaube ich würde den Platz stürmen und mir den Schiri schnappen... Natürlich um sachlich mit ihm zu diskutieren...
Mein Vater, der damals noch bei unserer Familie war, wurde aber nach dem Spiel einige Tage nicht mehr gesehen. Man erzählt sich, dass er in jeder Kneipe, in jedem Pub und in jeder Gaststätte in Frankfurt die Bier- & Stöffchevorräte leertrank und immer einen Deckel auf den Namen Alfons Berg angelegt hat. Ob dieser dann die Rechnung(en) wirklich bekommen hat, ist in der Chronik nicht überliefert.
Ich habe zwar auch schon einiges mit der Eintracht mitgemacht, ich glaube aber, dass es bei den Ab- & Austiegen keinen einzigen gab, der auch nur annähernd diese Emotionen ausgelöst hat, die die Leute damals erfahren haben, die zu der Zeit schon "aktiv" Fan waren. Wenn ich dran denke, ich glaube ich würde den Platz stürmen und mir den Schiri schnappen... Natürlich um sachlich mit ihm zu diskutieren...
Abstiege haben weh getan. Sehr weh getan.
Oft war das aber eine Geschichte, die sich über eine längere Zeit hinzieht und bei der es meist nicht diesen einen heftigen Knockout gibt, bzw. wir dann doch noch heftig taumelnd irgendwie die Kurve bekommen haben.
Rostock war brutal. Ich habe selten so lange und heftig geflennt nach einem Fußballspiel.
Trotz unguten Gefühls an dem Tag bin ich mit Freunden in die Stammkneipe gezogen und dann nahm das Unheil seinen Lauf. Kann mich noch dran erinnern, dass einige versuchten, mich zu beruhigen aber das war völlig aussichtslos.
Dem Ganzen folgte eine lange Leere und schlussendlich Jahre später die bittere Erkenntnis, dass das unsere letzte Chance auf die Meisterschaft war.
Oft war das aber eine Geschichte, die sich über eine längere Zeit hinzieht und bei der es meist nicht diesen einen heftigen Knockout gibt, bzw. wir dann doch noch heftig taumelnd irgendwie die Kurve bekommen haben.
Rostock war brutal. Ich habe selten so lange und heftig geflennt nach einem Fußballspiel.
Trotz unguten Gefühls an dem Tag bin ich mit Freunden in die Stammkneipe gezogen und dann nahm das Unheil seinen Lauf. Kann mich noch dran erinnern, dass einige versuchten, mich zu beruhigen aber das war völlig aussichtslos.
Dem Ganzen folgte eine lange Leere und schlussendlich Jahre später die bittere Erkenntnis, dass das unsere letzte Chance auf die Meisterschaft war.
Jetzt bin ich wirklich mal gespannt wie es personal technisch weiter geht. Wenn sich die 6 Mio für Heller bestätigen ist das der teuerste Spieler der Eintracht Geschichte.
Es sind ja aber noch genug Baustellen zu schließen. Vielleicht hat man auch ein gutes Angebot für einen Spieler und der Abschied wird nach dem Pokalfinale verkündet. Ansonsten wüsste ich nicht wie das laufen kann.
Ein Rebic Kauf über 3 Mio halte ich aufgrund der Ausgaben für wenig realistisch. Gehen wir davon das Ante auch bleibt benötigt man trotzdem noch mindestens einen DM, einen IV, einen TW, einen RV und meiner Meinung noch einen Flügelspieler.
Es sind ja aber noch genug Baustellen zu schließen. Vielleicht hat man auch ein gutes Angebot für einen Spieler und der Abschied wird nach dem Pokalfinale verkündet. Ansonsten wüsste ich nicht wie das laufen kann.
Ein Rebic Kauf über 3 Mio halte ich aufgrund der Ausgaben für wenig realistisch. Gehen wir davon das Ante auch bleibt benötigt man trotzdem noch mindestens einen DM, einen IV, einen TW, einen RV und meiner Meinung noch einen Flügelspieler.
Eintracht23 schrieb:
Ein Rebic Kauf über 3 Mio halte ich aufgrund der Ausgaben für wenig realistisch. Gehen wir davon das Ante auch bleibt benötigt man trotzdem noch mindestens einen DM, einen IV, einen TW, einen RV und meiner Meinung noch einen Flügelspieler.
Bin auch mal gespannt, ob man hier nach dem Pokalspiel einen Abgang verkündet a la Hradecky oder Fabian (wobei ich mir das mit Marco irgendwie nich vorstellen kann) und wen man noch holt. Was man so vom Haller sieht und liest, gefällt schon ganz gut. Natürlich muss man da immer vorsichtig sein, aber grundsätzlich sieht das doch alles Positiv aus.
Meine persönliche Sicht sieht so aus - Stand Heute und natürlich ohne Insider- oder Taxifahrerinfos
TW: Hradecky, Mr. X, Bätge
- Sollte Hradecky wirklich gehen, ist hier natürlich Bedarf. Die TW-Position bereitet mir aufgrund der guten Erfahrungen der letzten Jahre (Trapp & Hradecky) aber kein Kopfzerbrechen. Auch Lindner gefällt mir, mit ihm rechne ich aber definitiv nicht mehr. Stand Heute also brauchen wir hier eine Nr. 2.
IV: Russ, Abraham, Ordonez, Mr. X, Zorba + evtl Vallejo
- Bei einer weiteren Vallejo-Leihe wäre wenig Risiko dabei, eher im Gegenteil. Außerdem sollte das auch nicht zu sehr auf die Kosten gehen. Hector wird man, denke ich, nicht behalten.
LV: Otsche, Tawatha
RV: Timmy, Varela ODER Mr. X, Regäsel
- Bei Varela bin ich zwiegespalten, zumal er ja dann erstmal bei Man United verlängern müsste oder man ihn direkt kaufen müsste. Tendiere zwar dazu, ihn zu holen, aber hier würde ich trotzdem nochmal die Augen offen halten in Liga 2 oder beispielsweise in Frankreich. Bei Regäsel könnte ich mir eine Leihe in die 2. Liga vorstellen,
DM: Mascarell, Hasebe, Blanco-Lopez, + 2 Mr. X
- Im DM müsste man meiner Meinung nach 2 Spieler verpflichten. Lopez ist ja noch jung und unerfahren und wenn man Hasebe weiterhin in die 5er Kette integriert, könnten 2 weitere, gelernte DM nicht schaden. Medojevic wird denke ich keine Zukunft hier haben. Ich gehe einfach mal davon aus, dass Mascarell bleibt.
ZM / OM : Fabian, Barkok, Stendera, Besuschkow, (Meier)
- AM kann ja auch ganz vorne spielen, darum in Klammern. Denke er wird noch mindestens 1 Saison bleiben.
LM: Gacinovic, Rebic, Blum
- Ich persönlich würde Rebic gerne weiterhin bei uns sehen. Vielleicht kann man ja in Sachen Ablöse nochmal etwas verhandeln, mMn ist er einer der technisch besten bei uns und außerdem robust. Die "Dummheiten" und die Verspieltheit bekommt Kovac auch noch aus ihm raus, er ist aber wenigstens einer der (meistens) vorneweg geht und etwas versucht. Aus 2, 3 eher schlechteren Spielen sollte man ihm keinen Strick drehen, wenns danach geht müsste nach der Rückrunde fast jeder Spieler abgegeben werden...
RM: Wolf, Mr. X
- Würde es mit einer nochmaligen Ausleihe bei Wolf versuchen, denke er hatte ganz gute Ansätze. Trotzdem benötigen wir hier noch jemanden, der vielleicht ein bißchen von der Schnelligkeit von Blum und der Technik von Rebic besitzt
Sturm: Hrgota, Haller, Mr. X
- Zu Seferovic ist denke ich alles gesagt, er hat hier keine Zukunft. Fand ihn eigentlich immer persönlich ganz gut und glaube auch weiterhin, dass er kein Schlechter ist. Manchmal passts aber eben nicht so, vielleicht braucht er auch einfach jedes 2. Jahr eine neue Herausforderung. Hier haben wir also auch neben Haller nochmal Bedarf, zusätzlich könnten ja auch Meier oder notfalls Rebic mal vorne aushelfen.
Abgänge demnach: Lindner, Hector, Medojevic, Tarashaj, Seferovic + EVTL Vallejo & Regäsel
Zugänge: Zweiter TW, 1x IV, 2x DM, 1x RM / RA, 1x Sturm + EVTL 1x RV
Möchte jetzt hier nicht anfangen Namen zu nennen, dafür ist es zu spät und außerdem kommt am Ende eh alles anders Sehe es aber nicht als unmöglich an. Würde dann wohl eine Mischung aus Bundesligaerfahren, Spieler aus einer ausländischen Liga a la Frankreich und Holland & junge Talente von überall her
Und nochwas: Natürlich wäre das ein Mannschaft, die ohne das Erreichen der EL durch den Finalgewinn zusammengestellt "wäre", da käme dann vielleicht auf der einen oder anderen Position für die Breite noch einer dazu. Ich sehe es aber nicht so, dass die EL automatisch Abstiegskampf bedeutet, auch wenn es dann noch härter wird und man viel mehr Spiele hat. Ziel muss doch immer sein, erfolgreich zu sein und jeder Fußballer spielt doch viel lieber gegen Bordeaux oder Fulham, als unter der Woche zu trainieren Vom Geld, wovon man für die Saison den einen oder anderen Spieler mehr bzw. von höherer Qualität verpflichten könnte mal ganz abgesehen.
Falls ich jemanden vergessen oder irgendwo Schwachsinn geschrieben habe, tuts mir leid. Habe mir hierfür jetzt nicht unendlich viel Zeit genommen, wollte nur mal meine persönliche Sicht der Dinge in Sachen Kader kund tun... Kann bzw. wird sich natürlich sowieso wegen Ab- / Zugängen und / oder taktischen Umstellungen nicht so ganz realisieren, aber dafür werden ja auch bei der Eintracht andere Leute bezahlt...
ja, ist mit sicherheit ein richtig gutes zeichen, dass man weder von möglichen haupt- noch ärmelsponsoren oder gar premiumpartnern (fehlen da nicht auch für diese saison noch immer 2 oder 3 versprochene?) irgendetwas hört.
in den schlechten alten zeiten, als man noch so rückständig und uninnovativ war, hat man bereits im märz vollzug mit einem hauptsponsor - welcher dem vernehmen nach pro saison auch noch mehr als der momentane zahlte - gemeldet.
aber das war dann vermutlich gerade deshalb ein richtig schlechter deal, den die innovativen vollprofis heutzutage nicht eingehen würden. vielleicht meldet sich ja bis ende juli noch ein scheich..
in den schlechten alten zeiten, als man noch so rückständig und uninnovativ war, hat man bereits im märz vollzug mit einem hauptsponsor - welcher dem vernehmen nach pro saison auch noch mehr als der momentane zahlte - gemeldet.
aber das war dann vermutlich gerade deshalb ein richtig schlechter deal, den die innovativen vollprofis heutzutage nicht eingehen würden. vielleicht meldet sich ja bis ende juli noch ein scheich..
derUlukai schrieb:
ja, ist mit sicherheit ein richtig gutes zeichen, dass man weder von möglichen haupt- noch ärmelsponsoren oder gar premiumpartnern (fehlen da nicht auch für diese saison noch immer 2 oder 3 versprochene?) irgendetwas hört.
in den schlechten alten zeiten, als man noch so rückständig und uninnovativ war, hat man bereits im märz vollzug mit einem hauptsponsor - welcher dem vernehmen nach pro saison auch noch mehr als der momentane zahlte - gemeldet.
aber das war dann vermutlich gerade deshalb ein richtig schlechter deal, den die innovativen vollprofis heutzutage nicht eingehen würden. vielleicht meldet sich ja bis ende juli noch ein scheich..
Wie ich solche Posts liebe, die vor Insiderinfos und tiefen Kenntnissen so strotzen... Und diese Ironie. Daumen hoch, alles Pfeifen bei der Eintracht. Wenn der Ulukai mal auf den Tisch haut, stehen die Sponsoren Schlange und zahlen 100 Mio im Jahr.
Gelöschter Benutzer
Volltreffer adlerjunge!
Da gibt es bestimmt noch den einen oder anderen, der sich hier als Topmanager outen will, in seinem eigenen Beruf aber nicht immer ganz vorne dabei ist!
Da gibt es bestimmt noch den einen oder anderen, der sich hier als Topmanager outen will, in seinem eigenen Beruf aber nicht immer ganz vorne dabei ist!
arytsy schrieb:
The match against Mainz......don't even know what say. How did that happen?
Right now the Pokal looks sooo far away. Then again Tuchel seems to be in some deep waters in the BVB. Perhaps we have a fighting chance.
I still cant really believe what happened on saturday... Well, Mainz fought to stay in Bundesliga while our team already thought about vacation... Still, its a good season and I believe in Kovac. He will analyse and take the right steps, Im pretty sure about that.
DFB Pokal will be a different game and I mean, come on, being a fan of the Eintracht will never be easy and Relaxing
Die Eintracht, die sich ohnehin immer mehr abkapselt, muss allerdings aufpassen, dass wenigstens noch ein paar Identifikationsfiguren im Team stehen, dass noch ein paar Spieler übrig bleiben, die man mit den Adlern in Verbindung bringt, die die Gesichter der Eintracht sind.
Russ, Stendera, Hradecky, Meier, Barkok, Chandler ... Ich weiß nicht, mir fällt die Identifikation persönlich derzeit nicht schwerer als in der Vergangenheit. Wobei mir auch Spieler wie Abraham und Hasebe nicht "fremd" sind ... Und das mit dem abkapseln, meint man damit das Geheimtraining ? Ich bin ja wirklich nicht sensibel und ich lese auch alles, was irgendwie mit der Eintracht zu tun hat, aber bei manchen Schreibern habe ich das Gefühl, dass da manchmal ein bißchen persönliche Eitelkeiten mit reinspielen ...
Aber gut zu wissen, dass der Verlierer des Finals nochmal um die 3 Mio bekommt. Wir können in den letzten beiden Spielen zusätzlich nochmal Boden in der TV-Tabelle gutmachen und ich hoffe, dass das Golfsburg-Spiel nochmal ein Warnschuss zur richtigen Zeit war.
stefank schrieb:
Ich bin ja kein Statistikexperte, aber beobachte folgendes Phänomen: Im Suche & Biete stehen für das Pokalfinale derzeit 71 Kartengesuche exakt 0 Angeboten gegenüber. Es ist nur eine Vermutung, aber zeichnet sich da eine gewisse Tendenz ab?
Da ich dieses Phänomen auch bemerkt habe und daraufhin beschlossen habe, eine wissenschaftliche Studie hierzu durchzuführen, bitte ich jeden, der vorhat hier ein "Kartenangebot Pokalfinale" online zu stellen, mir dies als allererstem mitzuteilen.
Ich prüfe dann exakt, wie es sich mit diesem Thema verhält. Es versteht sich von selbst, dass ich zur Überprüfung des ganzen die Karte im Original vorab benötige. Ich geb sie auch dann zurück...am 28.05.
amananana schrieb:
Diese Gelegenheit wie in dieser Saison, auf relativ einfache Weise in die EC-Plätze zu gelangen, dürfte sich in den nächsten Jahren wohl nicht mehr so schnell ergeben. Teams wie S04, LEV, WOB oder Gladbach werden sich wohl nicht noch weitere solche "Phasen" gönnen.
Warum? Weil man nur ein bisschen Geld auf den Tisch legen muss und dann läuft alles super? Wolfsburg war letztes Jahr 8. oder so. Da haben die sich bestimmt auch gedacht: "So eine Phase gönnen wir uns nicht mehr." Es kommen doch seit Jahren dauernd Vereine wie Augsburg, Mainz, Freiburg oder wir in den Europapokal. Das wird sich auch nicht ändern.
henrychinasky schrieb:
Aber Du hast schon gesehen, was da gestern los war, oder?
Ich möchte nicht, dass mein Verein international so auftritt.
Es gibt absolut keinen denkbaren Verlauf der Dinge, der dazu führt, dass wir nächste Saison mit derselben Mannschaft spielen wie diese. Keinen. Solche "Wenn wir jede Woche so spielen, dann..."-Sprüche sind immer unsinnig, weil Fußball auch immer von der Tagesform abhäng ist und vermutlich noch nie ein Team jede Woche absolut gleich gespielt hat, aber saisonübergreifend ist das nochmal eine ganze Nummer unsinniger. Die Mannschaft wird sich sowieso verändern. Und aufgrund der bisherigen Arbeit der Verantwortlichen bin ich einfach mal optimistisch, dass es eine positive Veränderung wird. Wie kann dann momentan fraglos schlechte Leistung ein Grund dafür sein, nächstes Jahr nicht international spielen zu wollen?
Hast du nach der ersten DFB-Pokal-Runde auch gesagt: "Och nee, so möchte ich meinen Verein nicht in Berlin sehen. Hoffentlich ist nächste Runde Schluß."?
JanFurtok4ever schrieb:amananana schrieb:
Diese Gelegenheit wie in dieser Saison, auf relativ einfache Weise in die EC-Plätze zu gelangen, dürfte sich in den nächsten Jahren wohl nicht mehr so schnell ergeben. Teams wie S04, LEV, WOB oder Gladbach werden sich wohl nicht noch weitere solche "Phasen" gönnen.
Warum? Weil man nur ein bisschen Geld auf den Tisch legen muss und dann läuft alles super? Wolfsburg war letztes Jahr 8. oder so. Da haben die sich bestimmt auch gedacht: "So eine Phase gönnen wir uns nicht mehr." Es kommen doch seit Jahren dauernd Vereine wie Augsburg, Mainz, Freiburg oder wir in den Europapokal. Das wird sich auch nicht ändern.henrychinasky schrieb:
Aber Du hast schon gesehen, was da gestern los war, oder?
Ich möchte nicht, dass mein Verein international so auftritt.
Es gibt absolut keinen denkbaren Verlauf der Dinge, der dazu führt, dass wir nächste Saison mit derselben Mannschaft spielen wie diese. Keinen. Solche "Wenn wir jede Woche so spielen, dann..."-Sprüche sind immer unsinnig, weil Fußball auch immer von der Tagesform abhäng ist und vermutlich noch nie ein Team jede Woche absolut gleich gespielt hat, aber saisonübergreifend ist das nochmal eine ganze Nummer unsinniger. Die Mannschaft wird sich sowieso verändern. Und aufgrund der bisherigen Arbeit der Verantwortlichen bin ich einfach mal optimistisch, dass es eine positive Veränderung wird. Wie kann dann momentan fraglos schlechte Leistung ein Grund dafür sein, nächstes Jahr nicht international spielen zu wollen?
Hast du nach der ersten DFB-Pokal-Runde auch gesagt: "Och nee, so möchte ich meinen Verein nicht in Berlin sehen. Hoffentlich ist nächste Runde Schluß."?
Sehe ich genauso. Ab dem Beginn der Vorbereitung, wahrscheinlich eher schon früher, haben wir die Chance die Saison genau zu analysieren und uns auf die neue Saison vorzubereiten. Kovac wird in seiner ersten richtigen Saison dann schon einiges gelernt haben, was er für sich mitnehmen wird. Ich bin da ganz optimistisch und werde nach einer kurzen Entspannungspause dann Anfang Juni sofort wieder jeden Schnipsel aufschnappen, den es zur Eintracht gibt, jedes Testspiele sehen, sofern möglich und die ewig lange Sommerpause ab dem 2. Tag verfluchen. So ist es jedes Mal.
Dass die Teams, die normalerweise da oben stehen, wie Schalke, VW oder Leverkusen, nächste Saison automatisch mit ein paar Geldscheinen mehr wieder um die internationalen Plätze spielen, ist noch lange nicht gesagt. Einige Überraschungen gibt es immer und ich werde sicher nicht die Sommerpause damit verbingen, ängstlich in die neue Saison zu blicken, weil alle anderen ja alles besser machen und mehr Geld haben als wir.
adlerjunge23FFM schrieb:
Dass die Teams, die normalerweise da oben stehen, wie Schalke, VW oder Leverkusen, nächste Saison automatisch mit ein paar Geldscheinen mehr wieder um die internationalen Plätze spielen, ist noch lange nicht gesagt.
Das ist noch nicht gesagt, aber die Wahrscheilichkeit dafür ist leider ziemlich hoch...
Das Spiel gestern war fürn *****, da wurde schon alles gesagt und ich hab mich auch mächtig drüber aufgeregt. Finde es schade, dass mit so einer Einstellung ein Spiel angegangen wird, bei dem man selbst noch einen Sprung hätte machen können und gleichzeitig einen Verein Richtung 2. Liga schießen könnte, der es einfach mal verdient hätte. Kann mich nich ganz entscheiden, ob ich es den VWlern oder dem HSV mehr gönnen würde, beide zusammen wird es ja leider nicht mehr treffen.
Man sollte aber jetzt trotzdem vorsichtig sein, der Mannschaft generell fehlenden Einsatzwillen oder fehlende Kampfbereitschaft vorzuwerfen. Auf das Spiel gestern trifft es hundertprozentig zu und das sieht ja den Aussagen nach zu urteilen auch Kovac so. In den vergangenen Spielen gegen Augsburg, in Gladbach und in Hoffenheim kann man das der Mannschaft aber wirklich nicht vorwerfen.
Ich bin ja bekannt dafür optimistisch zu sein und finde es auch zweifelhaft, die derzeitige Verfassung automatisch auf nächste Saison zu übertragen und jetzt schon den Abstiegskampf auszurufen, das passiert aber wohl jede Saison. Natürlich muss im Sommer nachgerüstet werden und man muss auch zusehen, dass man einige Baustellen so besetzt, dass diese "Ergebniskrise", die in der Rückrunde immer wieder auftritt, endlich der Vergangenheit angehört. Völlig egal ob es jetzt an den Schiris, den Verletzten, dem eigenen Unvermögen oder mangelnder Einstellung liegt.
Da ich aber so ein Optimist bin, traue ich Kovac und Bobic durchaus zu, da den Hebel umzulegen. Kovac macht seine erste "richtige" Saison als Trainer eines Teams, das nicht zu unrecht Diva genannt wird. Klar muss auch er sich am Ende an den Ergebnissen messen lassen und die sehen 2017 nicht überragend aus, insgesamt gesehen habe ich aber immernoch ein besseres Gefühl bei ihm als bei vielen seiner Vorgänger. Wenn wir in der Rückrunde jedes Spiel so aufgetreten wären wie gestern, wäre das natürlich anders. Das sind wir aber nicht und darum glaube ich, dass es mit akribischer Arbeit und der richtigen Einstellung ALLER Akteure möglich ist, dafür zu sorgen, dass man auch über eine ganze Saison hinweg konstant bleibt. Vorhersagen, welche Teams nächste Saison gegen den Abstieg kämpfen werden, sind sowieso hinfällig. Wer hätte vor dieser Saison damit gerechnet, dass es die Pillen oder VW trifft und wer weiß ob es am Ende wirklich nur eine Eintagsfliege war.
Es geht jetzt darum in den letzten beiden Spielen der Liga zu zeigen, dass man verstanden hat worum es geht und sich im Finale so gut präsentiert wie möglich. Im Pokal ist sowies einiges anders und mit etwas mehr Selbstvertrauen im Gepäck ist Dortmund jetzt auch nicht unschlagbar - spielt man so wie gestern, wird es allerdings eine einseitige Sache. Aber wer weiß, vielleicht kam der Weckruf ja zumindest aufs Finale gesehen gerade zur richtigen Zeit.
Man sollte aber jetzt trotzdem vorsichtig sein, der Mannschaft generell fehlenden Einsatzwillen oder fehlende Kampfbereitschaft vorzuwerfen. Auf das Spiel gestern trifft es hundertprozentig zu und das sieht ja den Aussagen nach zu urteilen auch Kovac so. In den vergangenen Spielen gegen Augsburg, in Gladbach und in Hoffenheim kann man das der Mannschaft aber wirklich nicht vorwerfen.
Ich bin ja bekannt dafür optimistisch zu sein und finde es auch zweifelhaft, die derzeitige Verfassung automatisch auf nächste Saison zu übertragen und jetzt schon den Abstiegskampf auszurufen, das passiert aber wohl jede Saison. Natürlich muss im Sommer nachgerüstet werden und man muss auch zusehen, dass man einige Baustellen so besetzt, dass diese "Ergebniskrise", die in der Rückrunde immer wieder auftritt, endlich der Vergangenheit angehört. Völlig egal ob es jetzt an den Schiris, den Verletzten, dem eigenen Unvermögen oder mangelnder Einstellung liegt.
Da ich aber so ein Optimist bin, traue ich Kovac und Bobic durchaus zu, da den Hebel umzulegen. Kovac macht seine erste "richtige" Saison als Trainer eines Teams, das nicht zu unrecht Diva genannt wird. Klar muss auch er sich am Ende an den Ergebnissen messen lassen und die sehen 2017 nicht überragend aus, insgesamt gesehen habe ich aber immernoch ein besseres Gefühl bei ihm als bei vielen seiner Vorgänger. Wenn wir in der Rückrunde jedes Spiel so aufgetreten wären wie gestern, wäre das natürlich anders. Das sind wir aber nicht und darum glaube ich, dass es mit akribischer Arbeit und der richtigen Einstellung ALLER Akteure möglich ist, dafür zu sorgen, dass man auch über eine ganze Saison hinweg konstant bleibt. Vorhersagen, welche Teams nächste Saison gegen den Abstieg kämpfen werden, sind sowieso hinfällig. Wer hätte vor dieser Saison damit gerechnet, dass es die Pillen oder VW trifft und wer weiß ob es am Ende wirklich nur eine Eintagsfliege war.
Es geht jetzt darum in den letzten beiden Spielen der Liga zu zeigen, dass man verstanden hat worum es geht und sich im Finale so gut präsentiert wie möglich. Im Pokal ist sowies einiges anders und mit etwas mehr Selbstvertrauen im Gepäck ist Dortmund jetzt auch nicht unschlagbar - spielt man so wie gestern, wird es allerdings eine einseitige Sache. Aber wer weiß, vielleicht kam der Weckruf ja zumindest aufs Finale gesehen gerade zur richtigen Zeit.
Gelöschter Benutzer
Danke adlerjunge, ein sehr guter Beitrag!
adlerjunge23FFM schrieb:
Kovac macht seine erste "richtige" Saison als Trainer eines Teams, das nicht zu unrecht Diva genannt wird. Klar muss auch er sich am Ende an den Ergebnissen mess
Servus zusammen, Servus adlerjunge23ffm. Mit Verlaub und Respekt. Die Diva kommt nicht aus den 90 oder 2000er Jahren. Die Diva ist die Eintracht aus den 70ern, ein Stück weit aus den 80er Jahren. Die Bayern gefidelt und gg Bochum verloren. Das war die Diva.
Das gestrige Spiel hat nichts Divenhaftes an sich gehabt. Das war pure Lust- und Bocklosigkeit gewisser handelnder Personen.
Und wenn die Kovacs nebst Staff dem Team das nicht austreiben können, dann wird es wie die letzten Jahre einfach weiter so vor sich hintrudeln. Ein so genanntes Siegergen kann man auch vermitteln. Hoffen wir sie schaffen es. Aber ich Zweifel daran.
So kann man einfach nichts reißen. Nach vorne gar nichts und hinten war unser Glück halt nach 45 Minuten aufgebraucht. Einfach eine schreckliche Rückrunde, die uns wegen der Tabellenplatzierung, die wir am Ende haben werden, auch Geld kosten wird. Abgesehen von dem internationalen Platz, der seit heute sicher weg ist.
eagleadler92 schrieb:
So kann man einfach nichts reißen. Nach vorne gar nichts und hinten war unser Glück halt nach 45 Minuten aufgebraucht. Einfach eine schreckliche Rückrunde, die uns wegen der Tabellenplatzierung, die wir am Ende haben werden, auch Geld kosten wird. Abgesehen von dem internationalen Platz, der seit heute sicher weg ist.
Also für mich sind 3 Punkte auf Platz 7 nicht "sicher weg"...
Man sollte auch mal sehen was das heute für eine Elf war, und trotzdem wenig zugelassen gegen eine der heimstärksten Mannschaften der Saison.
Kacke, natürlich, aber verloren ist noch garnix. 3 Spiele nochmal Vollgas geben und Ende Mai hat man nochmal eine Chance.
Wenn wir der "große FC Bayern" wären, würde Perl bis zum Ende seiner Laufbahn nicht mehr in die Nähe unseres Stadions kommen, nicht mal als Sky-Experte nach seiner aktiven Karriere. Da wir aber nur die "kleine" Eintracht sind, darf er uns einige Wochen nach seinem total verkorksten Spiel bei uns gegen Freiburg wieder pfeifen.
Und das auch noch gegen eine Truppe, die mir nicht nur wegen der Sandra Wagner und deren Trainer total unsympathisch ist. Ich hoffe, dass wir gerade aus diesen Gründen überragend spielen und die weghauen, auch mit 11 Mann gegen 15 (11 Spieler + 4 Schiris)
Sollte das klappen, wird es nochmal eine überragende Endphase, da bin ich sicher. Mit dem Entscheidungsspiel am Ende daheim gegen das Dosenkonstrukt, die wir dann mit 4:1 weghauen und die EL klarmachen Sorry, bin noch ein bißchen "high" von Dienstag !
Und das auch noch gegen eine Truppe, die mir nicht nur wegen der Sandra Wagner und deren Trainer total unsympathisch ist. Ich hoffe, dass wir gerade aus diesen Gründen überragend spielen und die weghauen, auch mit 11 Mann gegen 15 (11 Spieler + 4 Schiris)
Sollte das klappen, wird es nochmal eine überragende Endphase, da bin ich sicher. Mit dem Entscheidungsspiel am Ende daheim gegen das Dosenkonstrukt, die wir dann mit 4:1 weghauen und die EL klarmachen Sorry, bin noch ein bißchen "high" von Dienstag !
adlerjunge23FFM schrieb:
Wenn wir der "große FC Bayern" wären, würde Perl bis zum Ende seiner Laufbahn nicht mehr in die Nähe unseres Stadions kommen, nicht mal als Sky-Experte nach seiner aktiven Karriere. Da wir aber nur die "kleine" Eintracht sind, darf er uns einige Wochen nach seinem total verkorksten Spiel bei uns gegen Freiburg wieder pfeifen.
Und das auch noch gegen eine Truppe, die mir nicht nur wegen der Sandra Wagner und deren Trainer total unsympathisch ist. Ich hoffe, dass wir gerade aus diesen Gründen überragend spielen und die weghauen, auch mit 11 Mann gegen 15 (11 Spieler + 4 Schiris)
Sollte das klappen, wird es nochmal eine überragende Endphase, da bin ich sicher. Mit dem Entscheidungsspiel am Ende daheim gegen das Dosenkonstrukt, die wir dann mit 4:1 weghauen und die EL klarmachen Sorry, bin noch ein bißchen "high" von Dienstag !
+1 dann möchte ich aber die Gesichter, des DFB Mitglieder sehen.
Zicolov schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Und wenn man wirklich bereit sein sollte, für einen inkonstanten Rebic 3,x Millionen € auszugeben, dann kann man auch für einen Cohen ein paar Euro in die Hand nehmen
Was heißt "inkonstanter Rebic", das hört sich für mich sehr negativ behaftet an. Rebic ist in meinen Augen eine positive Erscheinung in dieser Saison und wenn er noch torgefährlicher wird, ist er eine Waffe für uns. Auf jeden Fall ist er physisch gut dabei und hat das Zeug dazu mal etwas überraschendes zu machen. Die Ansätze sind gut und einige Spiele waren ebenfalls stark von ihm, zudem kann er gut mit Kovac. Wenn er sein Potential ausschöpft, ist er die 3 Mio. locker wert. Vor allem für einen Klub wie die SGE. Man darf es da mit der Erwartung nicht übertreiben, er ist halt auch kein Spieler, der jetzt Woche das Spiel allein entscheiden kann. Wenn dem so wäre, würde er wohl anderswo spielen. Aber einen wichtigen Beitrag zu unserem Spiel trägt er allemal bei, nicht nur mit seiner Galligkeit.
Ganz ehrlich: Über gute Ansätze ging es für meinen Geschmack bei Rebic nicht hinaus und ich würde die Kaufoption nicht ziehen.
Ja, er hat als gefühlt einziger Spieler in der Rückrunde zugelegt an Leistung, aber das wirkt nur deswegen so positiv, weil - gerade ohne Fabian - der Rest unserer Offensive größtenteils richtig schwach war.
Wir sind ein Verein, der - warum auch immer - im Normalfall nur sehr wenig Geld für Neuzugänge hat. Da würde ich keine 3,x Millionen € für einen Rebic ausgeben. Ist aber nur meine Meinung.
Wuschelblubb schrieb:Zicolov schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Und wenn man wirklich bereit sein sollte, für einen inkonstanten Rebic 3,x Millionen € auszugeben, dann kann man auch für einen Cohen ein paar Euro in die Hand nehmen
Was heißt "inkonstanter Rebic", das hört sich für mich sehr negativ behaftet an. Rebic ist in meinen Augen eine positive Erscheinung in dieser Saison und wenn er noch torgefährlicher wird, ist er eine Waffe für uns. Auf jeden Fall ist er physisch gut dabei und hat das Zeug dazu mal etwas überraschendes zu machen. Die Ansätze sind gut und einige Spiele waren ebenfalls stark von ihm, zudem kann er gut mit Kovac. Wenn er sein Potential ausschöpft, ist er die 3 Mio. locker wert. Vor allem für einen Klub wie die SGE. Man darf es da mit der Erwartung nicht übertreiben, er ist halt auch kein Spieler, der jetzt Woche das Spiel allein entscheiden kann. Wenn dem so wäre, würde er wohl anderswo spielen. Aber einen wichtigen Beitrag zu unserem Spiel trägt er allemal bei, nicht nur mit seiner Galligkeit.
Ganz ehrlich: Über gute Ansätze ging es für meinen Geschmack bei Rebic nicht hinaus und ich würde die Kaufoption nicht ziehen.
Ja, er hat als gefühlt einziger Spieler in der Rückrunde zugelegt an Leistung, aber das wirkt nur deswegen so positiv, weil - gerade ohne Fabian - der Rest unserer Offensive größtenteils richtig schwach war.
Wir sind ein Verein, der - warum auch immer - im Normalfall nur sehr wenig Geld für Neuzugänge hat. Da würde ich keine 3,x Millionen € für einen Rebic ausgeben. Ist aber nur meine Meinung.
Ich respektiere deine Meinung zwar, sehe das aber mit Ante Rebic ganz anders. Für mich ist er einer der fußballerisch besten Spieler im Team, auch wenn er im Abschluss eher ungefährlich scheint. Obwohl er da auch mit der einen oder anderen Parade des gegnerischen Torwarts oder dem einen oder anderen Alutreffer auch viel Pech hatte.
Er ist schwer vom Ball zu trennen und hat immer Ideen, mir ist er in dieser Saison eigentlich fast ausschließlich positiv aufgefallen, erst Recht nachdem er auch angefangen hat, mehr nach hinten zu machen. Dass es nur so gut aussieht, weil die restliche Offensivabteilung schwächelt, sehe ich nicht so. Ich glaube er und Fabian heben unser Offensivniveau auf ein Level, dass wir ohne sie nicht haben derzeit. Ich würde die KO ziehen und würde dabei auch 3 + 0,X Mio für ihn zahlen. Kann mir doch keiner erzählen, dass wir uns das nicht mal leisten können
Wie gesagt: Deine Meinung ist dir unbenommen, ich habe eine ganz andere dazu
Sehe es auch so wie in dem Bericht.
Zwar etwas unbeherrscht in Zweikämpfen und manche unnötigen Aktionen,aber er ist noch jung und lernt die Buli immer besser.
Dafür denke ich mit nem guten Stürmer an seiner Seite kann das richtig was werden.
Wo bekommt man noch Offensivpersonal mit seinen durchaus vorhandenen Fähigkeiten für ca 3 Mio?
Ich hoffe das wir das stemmen können.
Aber wenn wir uns mal verbessern wollen und nicht immer nur leihen wollen für mich ein Pflichtkauf.Wir würden uns ärgern wenn er dann zu einem Buli Konkurrenten wechselt.Bin ich mir sicher.