
adlerjunge23FFM
13082
#
frankfurt6schalke0
Schade, der Haller hätte heute ein Tor verdient gehabt. Wie er die Bälle vorne immer fest gemacht hat und immer Torgefahr ausgestrahlt hat habe ich fest damit gerechnet das er noch eins macht!
frankfurt6schalke0 schrieb:
Schade, der Haller hätte heute ein Tor verdient gehabt. Wie er die Bälle vorne immer fest gemacht hat und immer Torgefahr ausgestrahlt hat habe ich fest damit gerechnet das er noch eins macht!
Hat der Haller dir eigentlich die Freundin ausgespannt oder so ? Ich bin ja nicht oft hier aktiv, erst recht nicht während oder nach Spielen, aber immer wenn ich einige Tage später mal durch ein paar Threads lese, fällt mir immer wieder dein Name in Zusammenhang mit einem Austeilen gegen Haller auf. Du bist sowas von lächerlich, vergess deine Tampons nicht wenn du später nochmal weggehst.
Wo warst du gegen Dortmund ? Oder in Hannover ? Schön ins Kissen geheult, weil Haller getroffen hat ? Vogel.
Wieso gestern mit den Auswärtswohnen in schwarz, gab es da ne Info? Ich weiß Geschmacksache aber Komplet weiß is ein Mega heim Kit, sollte man lassen und die schwarzen Hosen ganz schnell wieder einmotten....
der-edelfan schrieb:
Wieso gestern mit den Auswärtswohnen in schwarz, gab es da ne Info? Ich weiß Geschmacksache aber Komplet weiß is ein Mega heim Kit, sollte man lassen und die schwarzen Hosen ganz schnell wieder einmotten....
Ich vermute einfach mal Aberglaube: Auswärts haben wir mehr Punkte geholt, deshalb wollte man es wohl mal mit den Hosen versuchen
Ist aber nur ne Vermutung, genau wie die, dass wir die schwarzen Hosen wohl wegen der 3 Punkte jetzt zuhause öfter anhaben werden...
Vielleicht ist es aber auch gar nicht Russ, sondern Manuel Neuer
Brodowin schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Man muss sich nur mal ausmalen, in wie vielen Heimspielen wir 2017 favorisiert waren und wie viele davon tatsächlich nur gewonnen wurden. Ganze 2, Wahnsinn.
Und wenn man an unsere Bilanz gegen Stuttgart in den letzten Jahren denkt, graut es mir etwas vor dem Wochenende.
Das wird schwere Kost.
Als wäre das nicht alles schlimm genug, redet Russ noch davon, das man eine Heimserie starten will.
Das er das gerne möchte glaube ich Ihm ja, leider traten seinen Wunschäußerungen selten ein.
Und wie Slegde schon sagte, unsere Heimbilanz ist in 2017 grauenhaft.
Auf den langen Zeitraum kann man sich da auch nicht mehr ständig mit Verletzungen, Pech, Schiedsrichtern
oder anderen Dingen heraus reden.
Stuttgart ist auch so ein Spiel wie gg. Augsburg, das musst Du eigentlich gewinnen, aber die Jungs werden
es wohl leider wieder nicht schaffen.
Hyundaii30 schrieb:
Stuttgart ist auch so ein Spiel wie gg. Augsburg, das musst Du eigentlich gewinnen, aber die Jungs werden
es wohl leider wieder nicht schaffen.
Achso. Wenn du gerade dabei bist in die Zukunft zu schauen, verrate mir doch mal bitte die Lottozahlen für Samstag. Danke
Zuallererst sollten die Jungs mal daran arbeiten, diese blöden, kleinen "Flüchtigkeitsfehler" abzustellen, die mir schon gegen Augsburg und auch zu Beginn gegen Köln negativ aufgefallen sind. Da werden teilweise Bälle über 5 Meter zu kurz oder zu lang gespielt oder es werden manchmal einfach die falschen Entscheidungen getroffen. Das sind erstmal nur Kleinigkeiten, doch diese Dinge helfen nicht wirklich dabei, Selbstvertrauen zu stärken. Dass die Jungs kicken können, haben sie in den ersten Spielen der Saison und auch gegen Rattenball in der 2. HZ gezeigt. Ich denke da wurden sie teilweise von den selbstauferlegten "Fesseln" befreit und konnten bzw. sollten etwas befreiter und offensiver auftreten. Nach wie vor halte ich die Defensivtaktik gegen Gegner wie Bayern, Dortmund oder eben auch Leipzig nicht für grundsätzlich verkehrt, allerdings sollte man auch da versuchen, etwas mehr am Spiel teilzunehmen als gerade in der ersten Halbzeit am Samstag.
In der 2. Halbzeit ging es dann um einiges besser und man hat sofort gemerkt, dass mehr drin ist und man auch Leipzig das eine oder andere Mal in Bedrängnis brachte. Diese Halbzeit und die damit verbundene Systemumstellung machen Hoffnung auf mehr, sollten wir am Samstag den ersten Heimdreier einfahren, was schwierig wird, ist der Saisonstart alles in allem OK. Nicht optimal, aber eben okay und man sieht ja, woran man noch arbeiten muss. Ich traue Kovac da auf jeden Fall zu, auch mal seine Taktik zu ändern und auch mal Eingeständnisse zu machen, dass bestimmte Dinge, wie Chandler so schön sagte, "Quatsch" sind. Man muss sich mit wenigen Ausnahmen in dieser Liga vor keiner Mannschaft verstecken.
Gegen Stuttgart und auch in Hannover würde ich, hätte ich was zu melden, im 4-2-3-1 beginnen. Je nach Spielverlauf, bei knapper Führung z.B., kann man dann gerne wieder auf 5er Kette umstellen. Das Positive ist, dass mittlerweile während eines Spiels oftmals eine Systemumstellung erfolgen kann und die Jungs das anscheinend drauf haben. Falette übrigens sehe ich bei Weitem nicht so schlecht, wie er manchmal gemacht wird. Beinahe hätte er uns einen Punkt gerettet, da war einfach mal wieder viel Pech beim Kopfball dabei, über die "Aus-Entscheidung" beim Eckball lege ich mal lieber den Mantel des Schweigens, da bin ich mir nach dem Ansehen der vielen Videos und Bilder ganz und garnicht sicher, dass der wirklich im Aus war.
Im Stuttgart-Spiel wäre meine Aufstellung im 4-2-3-1:
Hradecky
Chandler Abraham Falette Willems
Hasebe de Guzman (evtl. auch Stendera)
Rebic Jovic Gacinovic
Haller
Boateng als Joker oder evtl. auch auf die 6 / 8 neben Hasebe anstelle von de Guzman oder Stendera. Ist zwar nicht der richtige Thread aber wie sagt man so schön, nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Wäre sehr wichtig, mit einem Erfolgserlebnis zuhause in die **** Länderspielpause zu gehen.
In der 2. Halbzeit ging es dann um einiges besser und man hat sofort gemerkt, dass mehr drin ist und man auch Leipzig das eine oder andere Mal in Bedrängnis brachte. Diese Halbzeit und die damit verbundene Systemumstellung machen Hoffnung auf mehr, sollten wir am Samstag den ersten Heimdreier einfahren, was schwierig wird, ist der Saisonstart alles in allem OK. Nicht optimal, aber eben okay und man sieht ja, woran man noch arbeiten muss. Ich traue Kovac da auf jeden Fall zu, auch mal seine Taktik zu ändern und auch mal Eingeständnisse zu machen, dass bestimmte Dinge, wie Chandler so schön sagte, "Quatsch" sind. Man muss sich mit wenigen Ausnahmen in dieser Liga vor keiner Mannschaft verstecken.
Gegen Stuttgart und auch in Hannover würde ich, hätte ich was zu melden, im 4-2-3-1 beginnen. Je nach Spielverlauf, bei knapper Führung z.B., kann man dann gerne wieder auf 5er Kette umstellen. Das Positive ist, dass mittlerweile während eines Spiels oftmals eine Systemumstellung erfolgen kann und die Jungs das anscheinend drauf haben. Falette übrigens sehe ich bei Weitem nicht so schlecht, wie er manchmal gemacht wird. Beinahe hätte er uns einen Punkt gerettet, da war einfach mal wieder viel Pech beim Kopfball dabei, über die "Aus-Entscheidung" beim Eckball lege ich mal lieber den Mantel des Schweigens, da bin ich mir nach dem Ansehen der vielen Videos und Bilder ganz und garnicht sicher, dass der wirklich im Aus war.
Im Stuttgart-Spiel wäre meine Aufstellung im 4-2-3-1:
Hradecky
Chandler Abraham Falette Willems
Hasebe de Guzman (evtl. auch Stendera)
Rebic Jovic Gacinovic
Haller
Boateng als Joker oder evtl. auch auf die 6 / 8 neben Hasebe anstelle von de Guzman oder Stendera. Ist zwar nicht der richtige Thread aber wie sagt man so schön, nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Wäre sehr wichtig, mit einem Erfolgserlebnis zuhause in die **** Länderspielpause zu gehen.
ggf. eine blöde Frage
Haller hat bei seinem Elfmeter kurz gestoppt und dann souverän getroffen. Gab es nicht mal die Regel, dass bei einem Elfmeter nicht gestoppt werden darf oder liege ich da völlig falsch?
ansonsten: Die Diskussion rund um den Elfmeter macht einen fast schwindelig, also den Job des SR möchte ich nicht übernehmen. Nach mehrmaligen drüber schauen auf die Horn/Gacinovic Elfmeter Sache, so mega klar war das nicht wie es vielfach in den Medien behauptet wird. Durchaus denkbar, dass ich in umgekehrter Situation es anders sehe, so ehrlich bin ich
Haller hat bei seinem Elfmeter kurz gestoppt und dann souverän getroffen. Gab es nicht mal die Regel, dass bei einem Elfmeter nicht gestoppt werden darf oder liege ich da völlig falsch?
ansonsten: Die Diskussion rund um den Elfmeter macht einen fast schwindelig, also den Job des SR möchte ich nicht übernehmen. Nach mehrmaligen drüber schauen auf die Horn/Gacinovic Elfmeter Sache, so mega klar war das nicht wie es vielfach in den Medien behauptet wird. Durchaus denkbar, dass ich in umgekehrter Situation es anders sehe, so ehrlich bin ich
Tafelberg schrieb:
ggf. eine blöde Frage
Haller hat bei seinem Elfmeter kurz gestoppt und dann souverän getroffen. Gab es nicht mal die Regel, dass bei einem Elfmeter nicht gestoppt werden darf oder liege ich da völlig falsch?
ansonsten: Die Diskussion rund um den Elfmeter macht einen fast schwindelig, also den Job des SR möchte ich nicht übernehmen. Nach mehrmaligen drüber schauen auf die Horn/Gacinovic Elfmeter Sache, so mega klar war das nicht wie es vielfach in den Medien behauptet wird. Durchaus denkbar, dass ich in umgekehrter Situation es anders sehe, so ehrlich bin ich
Verzögern ist erlaubt, komplett abstoppen nicht. Somit alles korrekt, Haller ist ne coole Sau und der Treffer war für uns als Team aber auch für ihn als Spieler extrem wichtig.
Bin bei der Bewertung des Spiels ganz beim Würzburger. So schlecht war das gerade defensiv überhaupt nicht, aber diese kleinen, blöden Fehler, die da teilweise gemacht wurden haben mich auch sehr geärgert und die gilt es abzustellen. Mag in gewissem Maße natürlich auch mit dem Knacks vom Augsburg-Spiel zu tun haben, aber ich denke hier wird Kovac die richtigen Worte und Lösungen finden.
Am Ende vom Tag ist Fußball ein Ergebnissport, das wird ja gerade nach Niederlagen immer wieder gerne gesagt und deshalb ist es egal WIE, wir haben die 3 Punkte gegen Kölner geholt, die mit dem Rücken zur Wand stehen.
Zum Thema Videobeweis: Wenn man sieht, wie oft dieser bereits bis zum 5. Spieltag eingesetzt wurde, muss man sich echt Sorgen um die allgemeine Schirileistung machen. Die kommen mir teilweise verunsichert und ratlos vor und so richtig ist wohl auch net klar, wann er jetzt eingreifen darf und wann nicht. Ich bin dafür, dass jeder Trainer pro Halbzeit 1-2 mal die Möglichkeit hat eine Entscheidung zu "challengen" und somit zu fordern, dass eine Situation nochmal angeschaut wird. Dafür hat er ab der betreffenden Aktion einen gewissen Zeitrahmen und es wird angeschaut, sobald das Spiel dann das nächste mal unterbrochen wird.
Muss die Entscheidung dann revidiert werden, Okay, stell sich die ursprüngliche Entscheidung als richtig heraus, darf das Team, dass die Challenge gefordert hat für 5 Minuten nicht mehr auswechseln. So kann kein Team meckern, weil bestimmte Situationen nicht nachträglich bewertet werden.
Die Idee ist vielleicht nicht ganz neu, aber so wie im Moment geht mir das mit dem VR ziemlich auf die Eier.
Am Ende vom Tag ist Fußball ein Ergebnissport, das wird ja gerade nach Niederlagen immer wieder gerne gesagt und deshalb ist es egal WIE, wir haben die 3 Punkte gegen Kölner geholt, die mit dem Rücken zur Wand stehen.
Zum Thema Videobeweis: Wenn man sieht, wie oft dieser bereits bis zum 5. Spieltag eingesetzt wurde, muss man sich echt Sorgen um die allgemeine Schirileistung machen. Die kommen mir teilweise verunsichert und ratlos vor und so richtig ist wohl auch net klar, wann er jetzt eingreifen darf und wann nicht. Ich bin dafür, dass jeder Trainer pro Halbzeit 1-2 mal die Möglichkeit hat eine Entscheidung zu "challengen" und somit zu fordern, dass eine Situation nochmal angeschaut wird. Dafür hat er ab der betreffenden Aktion einen gewissen Zeitrahmen und es wird angeschaut, sobald das Spiel dann das nächste mal unterbrochen wird.
Muss die Entscheidung dann revidiert werden, Okay, stell sich die ursprüngliche Entscheidung als richtig heraus, darf das Team, dass die Challenge gefordert hat für 5 Minuten nicht mehr auswechseln. So kann kein Team meckern, weil bestimmte Situationen nicht nachträglich bewertet werden.
Die Idee ist vielleicht nicht ganz neu, aber so wie im Moment geht mir das mit dem VR ziemlich auf die Eier.
ich glaube nicht das da freiwillig wer am stadion parkt, vorallem wenn bekannt ist, das da spiel ist. da werden sich die meisten eher ein klotz ans bein binden als eine gute tat tun.
von daher: sehs entspannt, ich glaube da werden nicht viele stehen, letztes jahr hat man von der IAA auch nichts gemerkt. wobei ich nicht weiß ob da auch heimspiel war.
von daher: sehs entspannt, ich glaube da werden nicht viele stehen, letztes jahr hat man von der IAA auch nichts gemerkt. wobei ich nicht weiß ob da auch heimspiel war.
Jojo1994 schrieb:
... letztes jahr hat man von der IAA auch nichts gemerkt. wobei ich nicht weiß ob da auch heimspiel war.
Könnte daran liegen, dass die letzte IAA 2015 war
Zum Thema: Die IAA-Gäste werden auch merken, dass Spieltag ist und lieber woanders parken als bei den bösen Fußballhooligans. Außerdem sind um die Messe herum einige Parkplätze und Parkhäuser speziell für die IAA reserviert, da werden es wohl auch die meisten versuchen.
Ansonsten, wenn ihr früh genug da seid, park in der Flughafenstraße direkt am Stadion oder dort im Wohngebiet irgendwo. Fahre zwar sehr selten mit dem Auto zum Stadion, aber wenn man früh genug da ist, bekommt man da immer was.
adlerjunge23FFM schrieb:
Ansonsten, wenn ihr früh genug da seid, park in der Flughafenstraße direkt am Stadion oder dort im Wohngebiet irgendwo. Fahre zwar sehr selten mit dem Auto zum Stadion, aber wenn man früh genug da ist, bekommt man da immer was.
Bloß nicht im Wohngebiet. Dort wurde vor einiger Zeit extra zu den Spielzeiten Anwohnerparkschilder aufgestellt. Die machen da gut Kasse. Seitdem gibt es keine Kontrollen für die Zufahrt mehr. Ist eine linke Nummer
"Esclusiva: Rebic-Eintracht Francoforte, ecco le cifre!"
ist das nicht ein Gegenspieler von James Bond, dieser le CIFRE?
Und eine Runde ohne Schmäh:
Sehr interessantes Gerücht soweit.
Würde dann ja an die Anderson-Finte mit Gladbach erinnern.
Passt aber in den Zeitablauf, bzw. den nahenden Ablauf des Transferfensters
Denn so ist er in Florenz nur ein Kostenfaktor und sonst nix
Klar, dass die ihn loswerden wollen
Klar, dass die Eintracht da als Ziel genannt wird, denn man hatte ja schon versucht sich zu einigen
Aber mich würde auch nicht wundern, wenn er morgen bei Werder, HSV oder H96 aufschlägt
Würde ich ihn gerne wieder hier haben?
Irgendwie mag man ihn ja schon und
zum Ende der Saison hat er schon in zwei drei Spielen gezeigt, dass er was kann.
Auf der anderen Seite scheint er eine von den permanenten mentalen Pflegefällen
und ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich bei dem Überangebot von Offfensiv-Spielern
dauerhaft durchsetzen kann.
Dann wiederum: man, was kann der eine Wucht entfachen und
wenn er so Typen wie Haller und Boateng in seiner Nähe hat,
dann wird den gegnerischen Verteidigern bald schon beim bloßen Anblick unserer Sturmreihe wackelig ums Knie
ist das nicht ein Gegenspieler von James Bond, dieser le CIFRE?
Und eine Runde ohne Schmäh:
Sehr interessantes Gerücht soweit.
Würde dann ja an die Anderson-Finte mit Gladbach erinnern.
Passt aber in den Zeitablauf, bzw. den nahenden Ablauf des Transferfensters
Denn so ist er in Florenz nur ein Kostenfaktor und sonst nix
Klar, dass die ihn loswerden wollen
Klar, dass die Eintracht da als Ziel genannt wird, denn man hatte ja schon versucht sich zu einigen
Aber mich würde auch nicht wundern, wenn er morgen bei Werder, HSV oder H96 aufschlägt
Würde ich ihn gerne wieder hier haben?
Irgendwie mag man ihn ja schon und
zum Ende der Saison hat er schon in zwei drei Spielen gezeigt, dass er was kann.
Auf der anderen Seite scheint er eine von den permanenten mentalen Pflegefällen
und ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich bei dem Überangebot von Offfensiv-Spielern
dauerhaft durchsetzen kann.
Dann wiederum: man, was kann der eine Wucht entfachen und
wenn er so Typen wie Haller und Boateng in seiner Nähe hat,
dann wird den gegnerischen Verteidigern bald schon beim bloßen Anblick unserer Sturmreihe wackelig ums Knie
philadlerist schrieb:
"Esclusiva: Rebic-Eintracht Francoforte, ecco le cifre!"
ist das nicht ein Gegenspieler von James Bond, dieser le CIFRE?
Und eine Runde ohne Schmäh:
Sehr interessantes Gerücht soweit.
Würde dann ja an die Anderson-Finte mit Gladbach erinnern.
Passt aber in den Zeitablauf, bzw. den nahenden Ablauf des Transferfensters
Denn so ist er in Florenz nur ein Kostenfaktor und sonst nix
Klar, dass die ihn loswerden wollen
Klar, dass die Eintracht da als Ziel genannt wird, denn man hatte ja schon versucht sich zu einigen
Aber mich würde auch nicht wundern, wenn er morgen bei Werder, HSV oder H96 aufschlägt
Würde ich ihn gerne wieder hier haben?
Irgendwie mag man ihn ja schon und
zum Ende der Saison hat er schon in zwei drei Spielen gezeigt, dass er was kann.
Auf der anderen Seite scheint er eine von den permanenten mentalen Pflegefällen
und ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich bei dem Überangebot von Offfensiv-Spielern
dauerhaft durchsetzen kann.
Dann wiederum: man, was kann der eine Wucht entfachen und
wenn er so Typen wie Haller und Boateng in seiner Nähe hat,
dann wird den gegnerischen Verteidigern bald schon beim bloßen Anblick unserer Sturmreihe wackelig ums Knie
So unterscheiden sich die Meinungen. Meiner bescheidenen nach war Rebic in der letzten Saison technisch einer unserer stärksten Spieler, der sich auch mal in ein 1 gegen 1 traut und das auch nicht selten mit Wucht, Technik und Gier für sich entscheidet. Hat sich in der Saison zu einem meiner Lieblingsspieler entwickelt und ich war echt ein bißchen enttäuscht als er nicht direkt verpflichtet wurde.
Sollte an dem Gerücht was dran sein, würde ich es sehr begrüßen. Er würde unserem Spiel sicher gut tun und dass er sich nicht auf Dauer durchsetzen würde, ist auch längst kein Fakt. Ich denke er hat da sogar große Chancen zu weil er alles in allem einfach ein sehr guter Spieler ist, aber natürlich kommt es immer drauf an wie Kovac spielen lässt. Wenn man ihn zu bezahlbaren Bedingungen bekommen kann, und da hätte ich auch kein Problem mit einer Verkaufsbeteiligung an Florenz, dann wäre das ein Top-Transfer.
Und zum Thema mentaler Pflegefall: Durch einen kroatischen Arbeitskollegen, der Rebic und seine Familie schon seit Kindheit kennt, hatte ich seit seiner Ankunft bei uns ab und an die Gelegenheit ihn zu treffen und glaub mir: Er ist alles andere als ein mentaler Pflegefall, auch wenn das bei dir wohl eher auf Dinge wie "Sturheit" oder "mangelndes Spiel gegen den Ball" angespielt hat, was man ja ab und zu so gehört hat.
Vergessen wir mal nicht, dass der Junge dieses Jahr gerade ma 24 wird, auch wenn das in der heutigen Fußballzeit wohl kurz vor der Rente ist Auch er lernt noch dazu, auch für ihn war es eine neue Erfahrung und ich bin mir sicher, dass er sich, sofern er kommt, für uns zerreißen wird. Auf jeden Fall fühlt er sich in FFM pudelwohl, was natürlich nicht zuletzt an der großen kroatischen Gemeinde liegt. Aber auch so, was er so erzählt, mag er Stadt, Fans und Verein... Und das waren keine gescripteten Gespräche eines neuen Spielers für die Presseabteilung
hawischer schrieb:
Lass mich gerne überreden, dass ich falsch liege, aber mein Eindruck heute war, dass unser neuer Prince besonders in der zweiten Halbzeit das Spiel im Mittelfeld zu langsam gemacht hat.
Er hat die Bälle oft gefordert und wollte den Leader geben. Das war ja nicht schlecht. Aber der Drive hat einfach gefehlt. Aber besser so, als wenn er in den ersten 2 Spielen 3x trifft und sich dann auf den Lorbeeren ausruht. KPB hilft uns mehr, wenn er aggressiv bleibt.
Sledge_Hammer schrieb:
Wir haben gut gespielt, es war die richtige Aufstellung, nominell haben wir auch gut eingekauft.
Jein, in der ersten HZ waren wir überlegen, die 2. HZ hingegen total zerfahren, eklatante Fehlpässe, viel zu langsames umschalten.
WOB viel bissiger in den Zweikämpfen, die haben hervorragend verteidigt und sofort wenn es brenzlig wurde gestört. Die waren am Anfang schwach, aber als sie führten wussten sie zumindest, wie man das Ding sicher über die Bühne brachte.
Wir hätten noch 2 Std. spielen können und hätten keinen reingemacht.
Uns fehlt die Leichtigkeit, die wir letzte Hinrunde hatten, mit der das Team begeisterte. Wo sind die langen Flügelwechsel, die gefährlichen offensiven Bälle in die Spitze? Die kamen oft von Vallejo und Huszti. Oder auch Fabian.
Die Flanken sind auch so eine Sache. In der 1. HZ vorbildlich, in der 2. HZ Kreisklasse.
Da ist noch genug Potential - hoffen wir, dass die Spieler das abrufen können.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Jein, in der ersten HZ waren wir überlegen, die 2. HZ hingegen total zerfahren, eklatante Fehlpässe, viel zu langsames umschalten.
WOB viel bissiger in den Zweikämpfen, die haben hervorragend verteidigt und sofort wenn es brenzlig wurde gestört. Die waren am Anfang schwach, aber als sie führten wussten sie zumindest, wie man das Ding sicher über die Bühne brachte.
Wir hätten noch 2 Std. spielen können und hätten keinen reingemacht.
Sorry, aber das is Schwachsinn. Der einzige Grund, wieso die 2. HZ schlechter war als die 1. war, dass Wolfsburg da NOCH weniger für das Spiel gemacht hat als vorher schon. Wo die giftig in den Zweikämpfen gewesen sein sollen, frag ich mich immernoch. Die waren total unterste Kanone und ich würde mich gruseln, wenn unser Team so aufgetreten wäre.
In der 2. HZ gabs davon abgesehen auch noch genug Chancen um das Spiel zu drehen. Aber wenn der Gegner mit 11 Mann hinten drinsteht und man bei 30 Grad 90 Minuten lang anrennt, kann es schon mal zu Ermüdigungserscheinungen kommen.
Beim Schluss bin ich bei dir: Potenzial haben wir einiges und das wird sich auch früher oder später in Punkte auszahlen, hoffentlich so früh wie möglich.
Ich weiß nicht was Du für ein Spiel gesehen hast. Wir konnten froh sein, dass die Wolfsburger die vielen Fehlpässe nicht bestraft haben und nahezu keinen Konter vernünftig zu Ende gespielt haben. Das beste Beispiel war Gomez, der den Ball über 5 Meter nicht zu Malli bringt, Gegen eine Mannschaft, die besser umschaltet (Gladbach, Hoffenheim, Dortmund) hätten wir uns 5 Buden eingefangen.
msgbk83 schrieb:
Anderes Spiel gesehen? Es gab einige Pässe in die Tiefe sowohl auf De Guzman als auch Gacinovic. Als diese in den Strafraum gerückt sind.
Frag ich mich auch, wenn ich den Beitrag lese denke ich er spricht von einem komplett anderen Spiel. Keine Pässe in die Tiefe gesehen ? Nur 3 gute Flanken ? 2. HZ kein Fußball gespielt ?
Die Meinung sei ihm unbenommen, verstehen tu ich sie nich.
Das gleiche Spiel wie der Veltmann, der nach der ersten Halbzeit behauptete, das Ergebnis ginge so in Ordnung.
franchise schrieb:
Wenn man nach solch einem Spiel nicht von versagen sprechen kann, wann dann. Wie meinte der Kommentator. 90% Weltklasse aber die letzten 10% sind wichtig. Ab 20 Meter vor dem Tor waren die Entscheidungen, Laufwege etc in HZ 2 schon fraglich und hat mit Unvermögen zu tun.
Dann haben wir vielleicht eine unterschiedliche Auffassung von "versagen". Schlechte Chancenverwertung: Ja, teilweise fehlende Abstimmung im letzten Drittel: Ja, klar, ist ja auch erst der 2. Spieltag.
Aber von versagen würde ich nich sprechen, das wäre für mich wenn sie absolut unterirdisch gespielt und sich ihrem Schicksal ergeben hätten. Ich glaube das kann man ihnen heute nicht vorwerfen, egal wie gefrustet man über das Ergebnis ist.
Dann sehen wir das anders. Mich kotzen Niederlagen noch mehr an, wenn man deutlich besser war und das Ergebnis dem Spielverlauf so gar nicht gerecht wird. Wenn der Gegner besser ist und das auch zu sehen ist, kann ich mit einer Niederlage umgehen und diese auch anerkennen. Heute war es Versagen in der 1. Hz und Unvermögen und Planlosigkeit in der 2. Hz. Gab es in der 2. Hz eig. Dribblings in den Strafraum ausser Chandler nach Willems' Diagonalball?
Absteiger.
Skyliner1899 schrieb:
Absteiger.
Besser kannst du dich selbst in nur einem Wort überhaupt nicht beschreiben. Offenbacher !
Eins noch: Wolfsburg hat NIX zum Spiel beigetragen, die werden nie wissen, wie sie die 3 Punkte heute mitgenommen haben. Schon ein Armutszeugnis, wenn man mal die Marktwerte vergleicht. Nicht nur die Fans sind da ne einzige Lachnummer, 3 Punkte heute hin oder her. Die werdens schwerer haben als wir.
Ich lass mir mein Wochenende nicht von dem blöden Spiel versauen. Hätten wir versagt, dann wäre ich sauer, so bin ich einfach nur enttäuscht über das Ergebnis, aber nicht über die Leistung. Die Jungs wollten, es sollte heute aber nich sein. Kopf hoch, nur die SGE !
Ich lass mir mein Wochenende nicht von dem blöden Spiel versauen. Hätten wir versagt, dann wäre ich sauer, so bin ich einfach nur enttäuscht über das Ergebnis, aber nicht über die Leistung. Die Jungs wollten, es sollte heute aber nich sein. Kopf hoch, nur die SGE !
msgbk83 schrieb:
Der Trainer ist also an Innenpfosten Treffern Schuld
Vorallem hatten wir nach zäher Anfangsphase fast von Beginn des Spiels an überragende Chancen, wieso sollte ein Haller nach ein paar Minuten schon müde sein ? Gegen Alutreffen kann niemand was tun, auch wenn man natürlich an der Chancenverwertung arbeiten muss. Aber wie schonmal geschrieben: Lasst mal einen reinflutschen, dann geht vieles einfacher. Ich für meinen Teil hab in beiden Spielen Qualität gesehen und die wird sich auch noch in Punkten bemerkbar machen. Natürlich ist es kein perfekter Saisonstart, es ist aber auch nach 2 Spielen viel zu früh von Abstiegskampf und sowas zu sprechen.
Jetzt 2 Wochen vorbereiten und in Gladbach überraschen, wird schon werden !
adlerjunge23FFM schrieb:
Jetzt 2 Wochen vorbereiten und in Gladbach überraschen, wird schon werden !
Ich bin auf die Vorbereitung dafür wirklich gespannt. Wenn die halbe Mannschaft fehlt wird man auch nicht viel an Abläufen arbeiten können.
Tja Wolfsburg hat heute absolut gar nix getan und trotzdem fahren sie mit 3 Punkten nach Hause! Das sind die Gegner, gegen die man zuhause absolut nicht verlieren darf weil Wolfsburg ganz sicher Mittelmaß sein wird am Ende der Saison .
Die wechsel heute kann nur kovac erklären aber die fande ich ganz dumm! ( Sorry für das Wort)
2 Spiele 1 Punkt gegen 2 Gegner , die man schlagen kann und sollte schon auf jeden fall keines verlieren! Ich will nicht davon reden das wir unten nun fest sitzen aber die nächsten Gegner Gladbach (A) , Augsburg (H) , Köln ( A) , Leipzig ( A) deuten schon daraufhin , das wir die ersten 6 Spiele wohl kaum Punkte auf dem Konto haben werden. Gerade deshalb wäre heute ein Sieg so wichtig gewesen
Die wechsel heute kann nur kovac erklären aber die fande ich ganz dumm! ( Sorry für das Wort)
2 Spiele 1 Punkt gegen 2 Gegner , die man schlagen kann und sollte schon auf jeden fall keines verlieren! Ich will nicht davon reden das wir unten nun fest sitzen aber die nächsten Gegner Gladbach (A) , Augsburg (H) , Köln ( A) , Leipzig ( A) deuten schon daraufhin , das wir die ersten 6 Spiele wohl kaum Punkte auf dem Konto haben werden. Gerade deshalb wäre heute ein Sieg so wichtig gewesen
eintrachtffm90 schrieb:
Tja Wolfsburg hat heute absolut gar nix getan und trotzdem fahren sie mit 3 Punkten nach Hause! Das sind die Gegner, gegen die man zuhause absolut nicht verlieren darf weil Wolfsburg ganz sicher Mittelmaß sein wird am Ende der Saison .
Die wechsel heute kann nur kovac erklären aber die fande ich ganz dumm! ( Sorry für das Wort)
2 Spiele 1 Punkt gegen 2 Gegner , die man schlagen kann und sollte schon auf jeden fall keines verlieren! Ich will nicht davon reden das wir unten nun fest sitzen aber die nächsten Gegner Gladbach (A) , Augsburg (H) , Köln ( A) , Leipzig ( A) deuten schon daraufhin , das wir die ersten 6 Spiele wohl kaum Punkte auf dem Konto haben werden. Gerade deshalb wäre heute ein Sieg so wichtig gewesen
Genau, weil Augsburg und Köln auch bisher in beiden Spielen dem Gegner das fürchten gelehrt haben.
Meine Güte, wir hatten die Chancen, die muss man sich auch erstmal erarbeiten. Viele haben ja schon vor der Saison davon gesprochen, dass zu wenig Qualität im Kader ist, heute und letzte Woche hat man das Gegenteil gesehen. Lasst mal 1, 2 Buden reingehen, dann fällt vieles einfacher.
Jetzt aber schon wieder alles schwarz zu malen und dann mit Gegnern zu kommen, die keine Punkte auf dem Konto haben, find ich ein bißchen grenzwertig.
adlerjunge23FFM schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
Tja Wolfsburg hat heute absolut gar nix getan und trotzdem fahren sie mit 3 Punkten nach Hause! Das sind die Gegner, gegen die man zuhause absolut nicht verlieren darf weil Wolfsburg ganz sicher Mittelmaß sein wird am Ende der Saison .
Die wechsel heute kann nur kovac erklären aber die fande ich ganz dumm! ( Sorry für das Wort)
2 Spiele 1 Punkt gegen 2 Gegner , die man schlagen kann und sollte schon auf jeden fall keines verlieren! Ich will nicht davon reden das wir unten nun fest sitzen aber die nächsten Gegner Gladbach (A) , Augsburg (H) , Köln ( A) , Leipzig ( A) deuten schon daraufhin , das wir die ersten 6 Spiele wohl kaum Punkte auf dem Konto haben werden. Gerade deshalb wäre heute ein Sieg so wichtig gewesen
Genau, weil Augsburg und Köln auch bisher in beiden Spielen dem Gegner das fürchten gelehrt haben.
Meine Güte, wir hatten die Chancen, die muss man sich auch erstmal erarbeiten. Viele haben ja schon vor der Saison davon gesprochen, dass zu wenig Qualität im Kader ist, heute und letzte Woche hat man das Gegenteil gesehen. Lasst mal 1, 2 Buden reingehen, dann fällt vieles einfacher.
Jetzt aber schon wieder alles schwarz zu malen und dann mit Gegnern zu kommen, die keine Punkte auf dem Konto haben, find ich ein bißchen grenzwertig.
Grenzwertig ? Warum ?
Ich seh das absolut nüchtern betrachtet weil doch jedet weiß wie unsere auswärts spiele meist laufen
DJLars schrieb:
Aufbaugegner SGE. Jede andere Mannschaft hätte die Wölfe gefressen.
Was willst du der Mannschaft denn vorwerfen, abgesehen von der Chancenverwertung ? Wir hatten heute einfach im Abschluss Pech, das war schon nochmal ne andere Stufe zum Freiburg-Spiel, Wolfsburg hat ÜBERHAUPT nichts zum Spiel beigetragen, Kackverein.
Über das Ergebnis bin ich enttäuscht, aber nicht über die Leistung. Wir haben eine starke Truppe und das wird sich in den nächsten Spielen auch durch Punkte bemerkbar machen !
Adler2229 schrieb:
Nur das die Gurkentruppen aus Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim die letzten 10 Jahre ( bis auf wenige Ausnahmen) immer weit vor uns gestanden haben. Erst Hirn einschalten und dann schreiben.
Na und ? Wolfsburg wurde vor ein paar Jahren Meister und morgen kommen sie mit nem armseligen Haufen. Auch Gegner wie Wolfsburg oder Hoffenheim sind ein Grund wieso wir in Sachen Auslastung nicht bei 100 Prozent liegen...
Jaja in Frankfurt wohnen nur Assis. Und weil man einmal in Frankfurt Drogen angeboten kam, ist ganz Frankfurt ein Assiloch. Wie lächerlich die sind ...
Natürlich liegt es nur am Gegner , dass man so ne armselige Fanszene hat. Nach München oder Hamburg fahren ja viel mehr..na dann...
Natürlich liegt es nur am Gegner , dass man so ne armselige Fanszene hat. Nach München oder Hamburg fahren ja viel mehr..na dann...
Maddux schrieb:
Kamada hatte gute Ansätze gezeigt und seine Sache als hängende Spitze nicht schlecht gemacht. Dem Jungen muss man aber mindestens die Hinrunde Zeit geben um sich an die Bundesliga zu gewöhnen.
Ich weiß nicht, ob man dafür die ganze Hinrunde braucht, aber ansonsten ist es ja genau das was ich gesagt habe, er hatte gute Ansätze, braucht aber noch etwas Zeit.
Dafür haben wir aber ja einen Jovic, Boateng, de Guzman etc. in der Hinterhand. Wie im anderen Post erwähnt: Klar wären 3 Punkte drin gewesen, ich bin aber trotzdem zufrieden mit dem Auftritt.