
adlerkadabra
32988
... imagining you:
everyone a universe
and a mirror too.
everyone a universe
and a mirror too.
59 schrieb:
grade lief auf wdr ein film über die MENSCHEN AUF CUBA, vulgo KUBANER.
Der Film heißt: "Nicht Himmel, nicht Hölle - Glückssuche in Kuba" und ist von Arnim Stauth
Im Pressetext des WDR heißt es dazu:
http://dyninet.wdr.de/inetepg/ObjekteZurSendung.asp?Sendung=2345013&bookmark=http://www.wdr.de/epg/sqlepg/f0121t.html&Pos=18
"Folgt man der staatlichen Propaganda, müssten in Kuba alle Menschen glücklich sein - schließlich leben sie ja im Sozialismus. Auch mancher Tourist aus Europa hält Kuba für einen Ort ewiger Glückseligkeit: schöne Frauen, jeden Abend Salsa, nostalgische Straßenkreuzer und der morbide Charme Havannas. Fragt man schließlich einen konservativen Amerikaner [gibts sowas überhaupt?, na ja, hier im Forum zumindest mal nicht *hüstel* AK], wird er wohl sagen, Kuba - das ist Armut und Diktatur. Was aber ist die Wirklichkeit jenseits der Klischees? Arnim Stauth begleitet drei Kubaner in ihrem Alltag: einen kommunistischen Landarzt, die Sängerin einer Frauenband und einen Kleinunternehmer, dessen Lebensgrundlage ein 50 Jahre alter Lastwagen aus Amerika ist.
Das Fazit des Films: Kuba ist nicht der Himmel, aber die Hölle ist es auch nicht."
Merkwürdig, sowas hatt' ich fast schon vermutet ...
HeinzGründel schrieb:
Ich bin Menschen die die sich als Maximo ... bezeichnen lassen wahrscheinlich etwas voreingenommen.
Das musst Du mal näher erläutern, HG.
MAK
Schon mal was von "Diplomatie" gehört
@ saftsack
Ausgezeichnete Presseschau zum Thema.
Ausgezeichnete Presseschau zum Thema.
Dem freundlichen Bahnmitarbeiter im Stellwerk, der am kommenden Samstag versehentlich aufs falsche Knöpfchen drückt und den himmelblauen Sonderzug aus Schalkograd nach Oxx****** rollen lässt: Äppler auf Lebenszeit
Die Schalke-Fanschaft scheint das Spektakel ja ziemlich einhellig goutiert zu haben. Und die Skeptiker, die's sicherlich auch dort gibt, üben sich wohl in Verdrängung. Sie alle sind vermutlich erleichtert darüber, dass die riskante ökonomische Lage des Vereins durch die Gazprom-Gelder erstmal entschärft ist. Fragt sich allerdings, zu welchem Preis (d.h. fragt sich schon fast nicht mehr ...)
Nun ist die SGE dank vorzüglichen Managements nicht in solch prekärer Situation, dass finanziell das Wasser bis zum Hals stünde, ganz im Gegenteil. Dennoch könnte es sein, dass dies heute nur der erste Schritt zu einer weiteren Stufe der Verflechtung zwischen Fußball, Wirtschaft, Entertainmet und nun eben auch Politik war und diese Entwicklung allgemein wird.
Daher mal bitte ganz aufrichtig eure Meinung und Einschätzung: wäre sowas in Frankfurt möglich? Wie würde es aufgenommen werden?
AK
Nun ist die SGE dank vorzüglichen Managements nicht in solch prekärer Situation, dass finanziell das Wasser bis zum Hals stünde, ganz im Gegenteil. Dennoch könnte es sein, dass dies heute nur der erste Schritt zu einer weiteren Stufe der Verflechtung zwischen Fußball, Wirtschaft, Entertainmet und nun eben auch Politik war und diese Entwicklung allgemein wird.
Daher mal bitte ganz aufrichtig eure Meinung und Einschätzung: wäre sowas in Frankfurt möglich? Wie würde es aufgenommen werden?
AK
Recht vergnüglich ist dies hier zu lesen (SZ):
Der FC Bayern und die Stoiber-Frage
,,Ich alter Problem-Bär‘‘
Soll er bleiben oder nicht? Kaiser Franz, Uli Hoeneß und Boris Becker beraten über Stoibers Zukunft beim FC Bayern. Das Protokoll einer Beiratssitzung, die es noch gar nicht gab.
http://www.sueddeutsche.de/sport/bundesliga/artikel/888/98790/
Der FC Bayern und die Stoiber-Frage
,,Ich alter Problem-Bär‘‘
Soll er bleiben oder nicht? Kaiser Franz, Uli Hoeneß und Boris Becker beraten über Stoibers Zukunft beim FC Bayern. Das Protokoll einer Beiratssitzung, die es noch gar nicht gab.
http://www.sueddeutsche.de/sport/bundesliga/artikel/888/98790/
kreuzbuerger schrieb:
hat lessing damit nicht die grundlage zur quantentheorie geschaffen....?
... UND v.a. zur Relativitätstheorie
kreuzbuerger schrieb:adlerkadabra schrieb:wiesengrund in nem fußballforum passt ja auch ganz gut...
(Dass ich das noch erleben darf im Forum: good ol' Theo "Dabbelju" ...)
Passt schon, klingt aber ein bisserl nach Gänseblümchenpflücken im Strafraum
Aber nochmal zum Zitat: auf vertrackte Weise gibt es eben ständig das Richtige im Falschen, das Gute im Bösen, und vice versa.
Ein paar Jährchen vor Goethe hat Lessing versucht, aus dem Faust-Stoff ein Stück zu machen. Es blieb ein Fragment, im Grund nur eine Szene. Aber die hat es in sich. Faust ist bereit, seine Seele zu verhökern im Tausch gegen die Dienste des Teufels. Fragt sich nur, welchen Teufels, denn eine ganze Menge von ihnen hocken um ihn herum und wollen gern den deal mit ihm machen.
Also lobt Faust einen Wettbewerb aus: der schnellste von ihnen soll sein Diener werden und dafür seine Seele kassieren. Die Teufelchen überbieten sich daraufhin im Anspreisen ihrer Schnelligkeit. Wie ein sechsspänniger Wagen; wie ein Pfeil; wie eine Kanonenkugel. Dann kommt der letzte: ich, sagt er, bin so schnell wie der Übergang von Gut zu Böse. Damit hatte er den Job (und die Seele). Denn: dieser Übergang ist quasi lichtschnell, mehr noch: es ist nicht einmal mehr ein Übergang, weil im Grunde beides, Gut und Böse, Falsch und Richtig, zugleich da ist.
In diesem Sinne stimme ich nicht mit dem Wiesengrund überein, so schön er auch zum Fußball passt.
59 schrieb:
es gibt kein richtiges im falschen!
Gibts schon, man nennt es "Eigentor"
(Dass ich das noch erleben darf im Forum: good ol' Theo "Dabbelju" ...)
Wenn ich die Sachen hier so seh, dann fällt mir zu Petermann nur ein:
Auf die Knie!
(D.h.: Auf die Knie im Keller und mehr raussuchen ,-) )
Auf die Knie!
(D.h.: Auf die Knie im Keller und mehr raussuchen ,-) )
Ich wünsche mir sehnlich, dass wir gerade denen in einer Woche so richtig auf die Mütze geben. So ein Deal darf sich einfach nicht rentieren, und je früher bei den permanent Dominanten Feuer unterm Dach ist, umso besser. Schon schade um Schalke.
Wenn Du denen dann noch erzählst, dass es sich bei dem besagten Spieler um
Dr. Hammer & Mr. Nickel handelt
(besser wäre natürlich: Dr. Nickyll & Mr. Hamm)
...
Dr. Hammer & Mr. Nickel handelt
(besser wäre natürlich: Dr. Nickyll & Mr. Hamm)
...
Luzbert schrieb:adlerkadabra schrieb:
Dann sollten wir uns ab sofort Witze über Oxx********, M1er, Kartoffelbauern etc. verkneifen, denn täglich sterben Menschen in diesen Städten, und wir wollen uns darüber ja wohl nicht lustig machen, gelle?
Sterben Menschen mit der Ursache "Oxxenbach"?
Sterben Menschen in Folge von "Kartoffelbauern"?
Siehst Du den Unterschied?
Nein, kategoriell seh ich den Unterschied nicht. Du hast nicht verstanden, was ich meine:
Wir haben hier allgemeine Kategorien wie "Großstadt" oder "Sturm". An beiden stirbt direkt kein Mensch. Menschen können aber an Auswirkungen von beiden sterben - Straßenverkehr, Luftverschmutzung, starke Böe, umfallender Baum. Dieses unmittelnbare Faktum ist allerdings keinesfalls lustig, darüber sollte man keine Witze machen, und darüber hat auch niemand Witze gemacht.
Ach ja, noch @ Miep
Jean Paul hat neben dieser wunderbaren Einsicht noch Hektoliterweise Bier gebraucht, das er in einer Wirtschaft mit dem schönen namen "Rollwenzelei" (die Wirtin hieß Wenzel, warum "Roll" - keine Ahnung) ) vor den Toren von Bayreuth zu sich zu nehmen pflegte. Ein ganz Großer.
Jean Paul hat neben dieser wunderbaren Einsicht noch Hektoliterweise Bier gebraucht, das er in einer Wirtschaft mit dem schönen namen "Rollwenzelei" (die Wirtin hieß Wenzel, warum "Roll" - keine Ahnung) ) vor den Toren von Bayreuth zu sich zu nehmen pflegte. Ein ganz Großer.
concordia-eagle schrieb:
@all,
Apropos; who the fuck is old?
Jedenfalls nehme ich davon Grabi, Miep, Peter, Heinz, Stefan und mich aus (Vergessene, bitte seid net bös)
&§§§§§&§§§&§§§§ §§§&§§§§§&§§§
Der Kerl gehört hier ins Forum. Jetzt. Sofort.
PsychoAdler schrieb:stefank schrieb:
Endlich sagts mal jemand. Genau das gleiche gilt natürlich auch für Inselwitze (=arme Schiffbrüchige), Arztwitze (=arme kranke Menschen) Irrenwitze (=arme Geisteskranke), Offenbachwitze (=siehe Inselwitze)
Na, ist Dir noch immer nach Scherzen zu Mute? Sechs Tote bis dato, von Sachschäden mal ganz abgesehen?! Oh man ...
PA
Dann sollten wir uns ab sofort Witze über Oxx********, M1er, Kartoffelbauern etc. verkneifen, denn täglich sterben Menschen in diesen Städten, und wir wollen uns darüber ja wohl nicht lustig machen, gelle?
... was dich immerhin in die erfreuliche Lage versetzen könnte, letzten Endes zur Allgemeinen Befriedigung feststellen zu können: Doppelt gemäääht hält besser