
adlerkadabra
32988
zwerg_nase schrieb:
eine marion schon... warum net du auch...
Ganz genau, die Marion. Anleitungen finden sich hier:
http://www.eintracht.de/fans/forum/7/11114599/#f11688568 ,
v.a. # 37 von schusch .
Naja, bin jetzt gewarnt. Werde schön die Finger von Fotos von / Texten zu Tee, Zwetschgen, Zwergen und natürlich Nasen lassen
Statistik? ,-)
Und außerdem: ja wer dann sonst?
Und außerdem: ja wer dann sonst?
Ich fürchte, die Leutchen, die im Haupt- oder Nebenberuf auf sowas lauern, wirds bald eher noch erheblich mehr geben. Daher ist es wohl am besten, sie ins Leere lauern zu lassen, indem man Quellen bei Zitat kurz angibt (geringe Mühe) oder eben nur verlinkt, wie's hier mittlerweile bei Fotos schon geschieht. Wie gesagt: schade, eindeutiger Lustverlust , aber wohl z.Zt. beste Lösung.
teezwetschge schrieb:adlerkadabra schrieb:Ich hab zwar keine Ahnung, woher Bällchen das hat, aber meist geht so was über Mail rum ohne Quellenangabe. Soll er dann seine Mail als Quellenangabe nehmen?!
quellenangabe: http://www.foruni.de/board/thread.php?threadid=13215&sid=
gewöhnt euch besser rechtzeitig dran, sonst gibts ärscher wg. copyright-verletzung
Früher war alles besser...da gab es noch keine verklagungswütigen Arschlöcher!!!!
rischdisch. heut aber schon. leider.
YUM ist also für diese miserable performance verantwortlich? Nun ja, wenn jemand unbedingt Negativ-Werbung für sich machen will ...
Leider bleibt es also dabei: die Forums-Präsenz von Eintracht Frankfurt im Internet, technisch gesehen: blamabel, peinlich, ein Trauerspiel
Leider bleibt es also dabei: die Forums-Präsenz von Eintracht Frankfurt im Internet, technisch gesehen: blamabel, peinlich, ein Trauerspiel
quellenangabe: http://www.foruni.de/board/thread.php?threadid=13215&sid=
gewöhnt euch besser rechtzeitig dran, sonst gibts ärscher wg. copyright-verletzung
gewöhnt euch besser rechtzeitig dran, sonst gibts ärscher wg. copyright-verletzung
miep0202 schrieb:
@ Heinz
Ist der Jungindustrielle Windhorst gemeint? Über den habe ich mal vor mittlerweile etlichen Jahren einen Bericht gesehen, als er im Alter von 18 Jahren schon mehrere Firmen leitete und auch international tätig wurde. Habe ihn allerdings danach aus den Augen verloren.
Lars Windhorst, shooting star der New Economic. Da zieh ich allerding den Archivarius Lindhorst meines geliebten E.T.A.Hoffmann vor ...
Ist ja angeblich sowieso alles .....
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,467126,00.html
Aber so ganz glaube tu ichs aach net
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,467126,00.html
Aber so ganz glaube tu ichs aach net
HeinzGründel schrieb:
Heisenberg hatte dies in seiner Unschaaferelation schon vorher bewiesen.
Einer denkt wenigstens mit
Konsequenterweise sollte man dann allerdings auch von QuantenMÄHchanik sprechen
Schrödingers Katze, okayokay, kennt ja wohl jeder, der zur Entspannung vor dem Einschlafen noch ein wenig in ‚Die Struktur der Raum-Zeit’ oder in ‚Briefe zur Wellenmechanik’ blättert. Aber wieder mal fehlt hier im Forum einfach der Wille, einer Sache wirklich auf den Grund zu gehn. Sehr bedauerlich.
In Wirklichkeit war es natürlich so, dass Schrödinger das angedachte Experiment mit seiner Lebensgefährtin auszuführen gedachte:
http://www.alke.de/schafe/schr%F6dinger-schaf.jpg
Wissenschaftshistorisch korrekt wäre also von SCHRÖDINGERS SCHAF zu sprechen. Einstein und Heisenberg, Schrödingers alte Kumpels, die bei der Vorbereitung des Versuchs zugegen waren, bestätigen später übereinstimmend, ihr Freund sei fest entschlossen gewesen, die Kiste nach Ablauf der Frist mit Quanten-Willy’s Worten „Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage“ zu öffnen. Rasch zeigte es sich dann allerdings, dass die Kiste für das Schaf zu klein war, sodass, quasi frisch von der Reservebank weg, die Katze zum Zuge kam.
Ich finde, soviel Genauigkeit muss einfach sein
Vergesst Schrödingers Katze. Die Mietze ist als solche schließlich nicht auf der Quantenebene angesiedelt, daher haben deren merkwürdige Gegebenheiten auf das Katzentier auch keinen Einfluss. Ich habe das schon oft beobachten können: wenn ich unseren Katzen die Näpfe fülle und 5 Minunten später nachschaue, dann sind zuverlässig immer die Katzen voll und die Teller leer. Von einer quantenmechanischen Hängepartie keine Spur.
A cat is a cat is a cat. So einfach. Nicht umsonst hat Zeilinger keine Katzen, sondern Photonen gebeamt.
A cat is a cat is a cat. So einfach. Nicht umsonst hat Zeilinger keine Katzen, sondern Photonen gebeamt.
Petermann schrieb:
Das lebbe ist schee
HeinzGründel schrieb:
Das Leben ist schön
Normalerweise schöpfe ich, wenn man mir zweimal kurz hintereinander dasselbe sagt, Verdacht.
Aber dieses e i n e Mal will ich glauben.
@ Zolo
Mit Panik kann ich nicht aufwarten. War am Freitag nach dem Spiel überrascht und enttäuscht.
Daran hat sich prinzipiell nichts geändert, da ich bislang dazu keinen konkreten Anlass sehe. Trotz vielfach hier geäußerter, z.T. für sich durchaus plausibler Meinungen: uns fehlt die Einsicht in die Situation insgesamt.
Auf ein gemeinsames Feindbild zum internen Schulterschluss kann ich auch ganz gut verzichten. Wie die Medien im allgemeinen ticken, dürfte uns so neu nicht sein.
Kein Anlass also zu Parolen, schon gar nicht zum "Totenzählen". Warten wir ab und schauen wir, was kommt.
Mit Panik kann ich nicht aufwarten. War am Freitag nach dem Spiel überrascht und enttäuscht.
Daran hat sich prinzipiell nichts geändert, da ich bislang dazu keinen konkreten Anlass sehe. Trotz vielfach hier geäußerter, z.T. für sich durchaus plausibler Meinungen: uns fehlt die Einsicht in die Situation insgesamt.
Auf ein gemeinsames Feindbild zum internen Schulterschluss kann ich auch ganz gut verzichten. Wie die Medien im allgemeinen ticken, dürfte uns so neu nicht sein.
Kein Anlass also zu Parolen, schon gar nicht zum "Totenzählen". Warten wir ab und schauen wir, was kommt.
@ HeinzGaloppel
Wir warten auf die Auferstehung des Toten Pferdes und beißen mit der Zeit allesamt selber ins Gras. Umringt von wartenden Skeletten, erhebt sich dann das Tote Pferd, schüttelt die Mähne, sagt „hehe“ und reitet über den Horizont.
Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr, nein, so nicht.
Wir sagen uns: „ein totes Pferd ist besser als gar keins“, schwingen uns im Geist auf den Geist des Toten Pferds und galoppieren ins Leben.
Außerdem kann man tote Pferde wg. Leistungsverweigerung verklagen. Vorausgesetzt, man hat sie zuvor angemessen verfolgt. Ein verfolgtes Pferd bewegt sich per definitionem. Ergo ...?
AK *EFC MachtEhNixSchaunMerMalWirdSchonWieder*
Wir warten auf die Auferstehung des Toten Pferdes und beißen mit der Zeit allesamt selber ins Gras. Umringt von wartenden Skeletten, erhebt sich dann das Tote Pferd, schüttelt die Mähne, sagt „hehe“ und reitet über den Horizont.
Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr, nein, so nicht.
Wir sagen uns: „ein totes Pferd ist besser als gar keins“, schwingen uns im Geist auf den Geist des Toten Pferds und galoppieren ins Leben.
Außerdem kann man tote Pferde wg. Leistungsverweigerung verklagen. Vorausgesetzt, man hat sie zuvor angemessen verfolgt. Ein verfolgtes Pferd bewegt sich per definitionem. Ergo ...?
AK *EFC MachtEhNixSchaunMerMalWirdSchonWieder*
@ Miep
Die "Eigendynamik des Misserfolgs" ist eine Formel, die wir jetzt besser mal zu den Akten legen. Darin kann man's sich nämlich erklärungsmäßig hübsch bequem machen, und dann wirds gefährlich; dann wird der Spruch zur Selffullfilling Prophecy.
@ den Seniorpräsidenten des Größten und Langsamsten Deutschen Bundesligaforums
Danke.
Die "Eigendynamik des Misserfolgs" ist eine Formel, die wir jetzt besser mal zu den Akten legen. Darin kann man's sich nämlich erklärungsmäßig hübsch bequem machen, und dann wirds gefährlich; dann wird der Spruch zur Selffullfilling Prophecy.
@ den Seniorpräsidenten des Größten und Langsamsten Deutschen Bundesligaforums
Danke.
Petermann schrieb:
Ich hoffe nur das die Mannschaft nicht(auch nur ansatzweise) gegen den Trainer spielt.(Aus welchen Grund auch immer)Alles schonmal da gewesen(0:6 gegen,ja,den HSV)
Wir schaffen es,Jungs.Wir haben doch,weiß Gott,schon ganz andere Stürme erlebt.
Natürlich schaffen wirs. Welcome back.
Grippewelle, Scientology, abgestürzte Fallschirmspringer – und wo ist das Littera-Lättchen? Auf p.2 durchgereicht. Eine Schande.
Wird höchste Zeit, dass hier mal wieder Zuversicht verspritzt wird. Mit anderen Worten: höchste Zeit für das Alte Testament, eines der berühmten wenigen Bücher für die Insel.
Eine wohlfeile, gutgemachte Ausgabe ist diese hier (überarbeitete Luther-Übersetzung):
http://www.amazon.de/Bibelausgaben-%C3%9Cbersetzung-Luthers-Apokryphen-Rechtschreibung/dp/3438012413/sr=8-1/qid=1171822835/ref=sr_1_1/302-7104207-0378442?ie=UTF8&s=books
Ich greife einfach mal ein Beispiel raus:
„Es ist alles ganz eitel, sprach der Prediger, es ist alles ganz eitel. Was hat der Mensch für Gewinn von all seiner Mühe, die er hat unter der Sonne?
(...)
Alles Reden ist so voll Mühe, daß niemand damit zu Ende kommt. Das Auge sieht sich niemals satt, und das Ohr hört sich niemals satt. Was geschehen ist, eben das wird hernach sein. Was man getan hat, eben das tut man hernach wieder, und es geschieht nichts Neues unter der Sonne.
(...)
Und ich richtete mein Herz darauf, daß ich lernte Weisheit und erkennte Tollheit und Torheit. Ich ward aber gewahr, daß auch dies ein Haschen nach Wind ist. Denn wo viel Weisheit ist, da ist viel Grämen, und wer viel lernt, der muß viel leiden“.
Hut ab vor den frühen Kompilatoren der Heiligen Schrift, dass das Buch ‚Prediger Salomon’ (zitiert sind: 1;2-3, 8-9, 17-18) kanonisiert wurde. Vermutlich aufgrund der Einsicht, dass Desillusionierung ein wichtiger Schritt ist, um Klarheit zu gewinnen.
Wird höchste Zeit, dass hier mal wieder Zuversicht verspritzt wird. Mit anderen Worten: höchste Zeit für das Alte Testament, eines der berühmten wenigen Bücher für die Insel.
Eine wohlfeile, gutgemachte Ausgabe ist diese hier (überarbeitete Luther-Übersetzung):
http://www.amazon.de/Bibelausgaben-%C3%9Cbersetzung-Luthers-Apokryphen-Rechtschreibung/dp/3438012413/sr=8-1/qid=1171822835/ref=sr_1_1/302-7104207-0378442?ie=UTF8&s=books
Ich greife einfach mal ein Beispiel raus:
„Es ist alles ganz eitel, sprach der Prediger, es ist alles ganz eitel. Was hat der Mensch für Gewinn von all seiner Mühe, die er hat unter der Sonne?
(...)
Alles Reden ist so voll Mühe, daß niemand damit zu Ende kommt. Das Auge sieht sich niemals satt, und das Ohr hört sich niemals satt. Was geschehen ist, eben das wird hernach sein. Was man getan hat, eben das tut man hernach wieder, und es geschieht nichts Neues unter der Sonne.
(...)
Und ich richtete mein Herz darauf, daß ich lernte Weisheit und erkennte Tollheit und Torheit. Ich ward aber gewahr, daß auch dies ein Haschen nach Wind ist. Denn wo viel Weisheit ist, da ist viel Grämen, und wer viel lernt, der muß viel leiden“.
Hut ab vor den frühen Kompilatoren der Heiligen Schrift, dass das Buch ‚Prediger Salomon’ (zitiert sind: 1;2-3, 8-9, 17-18) kanonisiert wurde. Vermutlich aufgrund der Einsicht, dass Desillusionierung ein wichtiger Schritt ist, um Klarheit zu gewinnen.
tani1977 schrieb:pipapo schrieb:
Schimpfen ist doch gerade in Mode
dieser Pipapo ist ja wirklich das ALLERLETZTE!! Dieser Drecksack fährt immer mit 540 durch die Stadt! Das der überhaupt mod geworden ist..eine Frechheit, und überhaupt...das ist nur ein Pseudo Eintracht Fan, ich habe letztens gehört, dass er es war, der die Eintracht als graue Maus bezeichnet hat und deswegen lieber zu den Mainzern gewechselt ist
Da is was dran. Allein schon der Nick "pipapo" hat etwas Multiperspektivisches, nicht Festzulegendes, Irrlichterndes. Vor solchen Leuten sollte man auf dem Hut sein
Aber das gilt generell für euch Mods. Wartet nur, bis wir mit der Mannschaft, FF, HB und den Medien fertig sind. Dann kommt ihr dran
P.S. Heute schon die Taste "Bundle-Delete" gedrückt
P.P.S. Kaufe ausdrücklich kein "r"
Äppler für alle, und alle voll Äppler