
adlerkadabra
33331
Hat schonmal wer im Messeturm nachgeschaut?
Dann muss allerdings doch wieder Oka ins Tor. Keiner erschrickt so schön beim Donnerschlag wie er
HeinzGründel schrieb:teezwetschge schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ja ja und noch einen Mann der einem dann auf Zuruf einen kühlen Caipi serviert.
Unglaublich.
Woher weißt du?
Allerdings bevorzuge ich eher einen leckeren Mojito und ein schöne Partagas dazu.
Es gibt (fast) nichts was ein deutscher Anwalt nicht weiß.
Big Heinz is watching you
Ich kann daraus lediglich schließen: der deutsche Anwalt sieht alles erstmal durch die schwarze, dann durch die Sonnenbrille ...
Die Restbevölkerung: arbeitet und ist sein Liebling ... :neutral-face
Naja und das Wetter: morgen nachmittags wirds uns warm ums Herz oder heiß im Kopf , je nachdem, wahrscheinlich sogar beides , mit Sicherheit aber:
Sollte nicht mal wer nach den drei selbst- (und hoffentlich nicht mittlerweile besinnungs-) losen samaritischen Rettungstrinkern von der Konsti schauen? Wieviele Streuobstwiesenbauern mögen sie im Namen der (noch) trockenen Eintrachtmassen zum ökonomischen Durchbruch gebechert haben?
Ist natürlich immer so eine Sache, wenn die Kulturwissenschaft mal wieder meint, den Fußball neu erklären zu müssen:
http://www.zeit.de/2006/33/Fussball?page=all
Der Ball der Göttin
Die Kathedralen stehen leer, doch in den Stadien tost das heilige Spektakel. Eine Würdigung des Fußballkults zum Beginn der Bundesliga. Von Hartmut Böhme
Daraus: „(...) Sonderstellung des Torwarts, des Hüters von was auch immer: dem Heiligen, dem Schatz oder der Weiblichkeit, die in diesem Spiel der Männer eine Art abwesende Anwesenheit darstellt, das Unberührbare, das zu berühren der einen Seite orgiastische Triumphe und der anderen Demütigung und Schmach einbringt. Von diesem Taburaum aus erklären sich die erotischen Rhythmen des Spiels, das Eindringen und Zurückziehen, das Verlangsamen und Beschleunigen des Tempos, das Überwinden der Abwehr und die verbissene Verteidigung der Reinheit dieses seltsamen Torraums.“
Aber um wieder on topic zu gehn: übertragen auf das große Schmierenkino à la Italia hieße das: CHE BORDELLO!
http://www.zeit.de/2006/33/Fussball?page=all
Der Ball der Göttin
Die Kathedralen stehen leer, doch in den Stadien tost das heilige Spektakel. Eine Würdigung des Fußballkults zum Beginn der Bundesliga. Von Hartmut Böhme
Daraus: „(...) Sonderstellung des Torwarts, des Hüters von was auch immer: dem Heiligen, dem Schatz oder der Weiblichkeit, die in diesem Spiel der Männer eine Art abwesende Anwesenheit darstellt, das Unberührbare, das zu berühren der einen Seite orgiastische Triumphe und der anderen Demütigung und Schmach einbringt. Von diesem Taburaum aus erklären sich die erotischen Rhythmen des Spiels, das Eindringen und Zurückziehen, das Verlangsamen und Beschleunigen des Tempos, das Überwinden der Abwehr und die verbissene Verteidigung der Reinheit dieses seltsamen Torraums.“
Aber um wieder on topic zu gehn: übertragen auf das große Schmierenkino à la Italia hieße das: CHE BORDELLO!
... gezwungenermaßen:
http://www.stern.de/computer-technik/internet/:Kundendienst-H%F6lle-Bis-Tod/567181.html
Auswirkungen auf unser Forum? Wir bleiben alle am Ball
Es soll noch ein Leben nach TdS geben. In Italien z.B.:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,430503,00.html
Juve kämpft in Italien
Daraus:
"Der italienische Rekordmeister Juventus Turin kämpft unermüdlich gegen seinen Zwangsabstieg. Der Club reichte am Montag beim Nationalen Olympischen Komitee für Italien (CONI) für die Berufungsverhandlung gegen seine Verbannung in die Serie B und den Abzug von 17 Punkten ein Dossier ein, in dem Turins Führung detailliert alle Vorwürfe bestreitet. "Juventus ist kämpferisch. Wir haben zahlreiche Argumente, durch die wir auf den Verbleib in der Serie A hoffen", sagte Juve-Generaldirektor Jean Claude Blanc in Neapel. Sollte das CONI den Einspruch gegen das zweitinstanzliche Urteil des nationalen Sporttribunals zurückweisen, will Turin bei einem römischen Verwaltungsgericht gegen den Zwangsabstieg kämpfen."
Hatten die nicht irgendwann zwischendrin schon mal um den Abstieg nach B (anstatt C) förmlich gebettelt?
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,430503,00.html
Juve kämpft in Italien
Daraus:
"Der italienische Rekordmeister Juventus Turin kämpft unermüdlich gegen seinen Zwangsabstieg. Der Club reichte am Montag beim Nationalen Olympischen Komitee für Italien (CONI) für die Berufungsverhandlung gegen seine Verbannung in die Serie B und den Abzug von 17 Punkten ein Dossier ein, in dem Turins Führung detailliert alle Vorwürfe bestreitet. "Juventus ist kämpferisch. Wir haben zahlreiche Argumente, durch die wir auf den Verbleib in der Serie A hoffen", sagte Juve-Generaldirektor Jean Claude Blanc in Neapel. Sollte das CONI den Einspruch gegen das zweitinstanzliche Urteil des nationalen Sporttribunals zurückweisen, will Turin bei einem römischen Verwaltungsgericht gegen den Zwangsabstieg kämpfen."
Hatten die nicht irgendwann zwischendrin schon mal um den Abstieg nach B (anstatt C) förmlich gebettelt?
HeinzGründel schrieb:
Spass beiseite,könnte mir keinen Job vorstellen bei dem ich nicht rauchen dürfte !3Päkchen Marlboro !!! [/quote]
Wie wärs mit Tankwart oder Materialprüfer in der Munitonsfabrik
[/quote]
Umgekehrt, Job, bei dem man sogar kettenrauchen durfte: Flügelstürmer bei Eintracht Frankfurt - dem Mann war kein Stein zu eck, dass er nicht noch drumrumgekurvt wär, mit Glimmstrengel im Maul ... d.w.n.Z. ...
stefank schrieb:
Der grund, warum bekannte Marken fast nie endgültig verschwinden, ist der sog. "goodwill", der einer Marke innewohnt, d.h. die Bekanntheit und das Vertrauen der Verbraucher in die Qualität der Marke. Dieser stellt selbst nach der Insolvenz und Auflösung einer Firma einen Wert dar, der verkauft werden kann - siehe z.B. Grundig.
... siehe z.B. Borussia Dortmund
... und so einen wie den kettenrauchenden Eckstein würd hetzutag keiner mehr auch nur in die Nähe vom Stadion lassen, jedenfalls kein Trainer ...
Schöner Beitrag!
Durchbruch oder Einbruch, diese Frage bleibt naturgemäß offen – wäre das nicht so, würden wir uns hier nicht unterhalten.
Bleibt die schöne Spekulation. Was mir vor Saisonstart zu denken gibt, ist 1. das Anhalten der Verletzungsmisere (was, zum Teufel, geht da vor?!); und 2. die offenbar ziemlich durchwachsenen Testspielleistungen (ausdrücklich nicht die Ergebnisse!). Wenns an der Konditionsbolzerei zuvor lag: in Ordnung, no problem. Sollte der Grund hierfür indessen in einer noch fehlenden Abstimmung innerhalb der Mannschaft beruhen: dann könnten wir zumindest in den ersten paar Spielen Probleme kriegen.
Sobald alle Leistungsträger (Chris, Jones, aber auch Takahara, Fink und vollends Preuß) wieder an Bord und in Form sind: volle Zuversicht und: Durchbruch, ganz klar!
In diesem Sinne: die Saison 2006/07 kann, soll und muss kommen!
Durchbruch oder Einbruch, diese Frage bleibt naturgemäß offen – wäre das nicht so, würden wir uns hier nicht unterhalten.
Bleibt die schöne Spekulation. Was mir vor Saisonstart zu denken gibt, ist 1. das Anhalten der Verletzungsmisere (was, zum Teufel, geht da vor?!); und 2. die offenbar ziemlich durchwachsenen Testspielleistungen (ausdrücklich nicht die Ergebnisse!). Wenns an der Konditionsbolzerei zuvor lag: in Ordnung, no problem. Sollte der Grund hierfür indessen in einer noch fehlenden Abstimmung innerhalb der Mannschaft beruhen: dann könnten wir zumindest in den ersten paar Spielen Probleme kriegen.
Sobald alle Leistungsträger (Chris, Jones, aber auch Takahara, Fink und vollends Preuß) wieder an Bord und in Form sind: volle Zuversicht und: Durchbruch, ganz klar!
In diesem Sinne: die Saison 2006/07 kann, soll und muss kommen!
KronbergerAdler schrieb:
p.s.sind wir nicht alle ein bissi bluna?
:neutral-face :neutral-face :neutral-face
@ Schusch:
Stimmt, da gibts auch noch "vertically challenged" für Kleinwüchsige. Das "challenged" meint offenbar gerade nicht die Herausforderung, diesen Zustand zu ändern (geht in manchen Fällen ja auch kaum), vielmehr die Herausforderung, sich darin zu behaupten und so auch respektiert zu werden.
Wie heißt es in Presseverlautbarungen dann immer :
"Das Opfer musste von Rettungkräften mit Metallscheren aus seiner misslichen Lage befreit werden."
Der arme Kerl
Wiemeinen? Amalk? Am ALK?! Bin ... Binseiwochenschon ... Seiwochenschon Absi ... Absidentler ... oderwaweißich ...
Mein Gott, Kinnersch, diese Überschrift, hört doch mit sowas auf. Ich les immer "mordfreie Zeit" und erschreck fast zu Tode.
Brillante Idee. Auch den Hut würde ich allenfalls bei dramatischen Zuspitzungen des Spielgeschehens, und auch dann nur für einige wohlgesetzte Augenblicke, abnehmen, gegebenenfalls in Verbindung mit einer dezent angedeuteten Verbeugung.
Tube schrieb:
Hehe, ich bin gerade zu müde, um da mithalten zu können. Vielleicht fühle ich mich nach einer Kleinigkeit zu Essen in der Lage, dir die Stirn bieten zu können. Diese Runde geht für den Moment an dich. Aber warte nur, irgendwann habe ich geschlafen, dann ist mein Hirn auch wieder zu mehr fähig als zu dem momentanen blääbläbääbbkäää bummtschik.
Vielleicht setze ich auch einfach stefank als ghostwriter ein. Mal schauen
Fühle dich jedenfalls mal noch nicht zu sicher, elender..
* NeinbloßnichtdenStefank *
Auch weil' ich anhin in einer andren, einer milderen Welt. Der Strang "Wir reden vornehm" ists, gewirkt von der holden Ariadne, in dem meine müde Seele Erkickung itzt findet. Halt also ein, Furchtbarer, lass sinken der Arme Waffen und Wehr.
Narren mich meine Augen? Ist es hehre Gesinnung, ruhmreiche,
die in blühende Gefilde concordianischen Geistes strahlenden Einzug hält,
so wie Lenz streuete Glanz ringsumher überreich auf Wiesen und Matten?
Hochwerte Damen! Holde Fräulein! Ihr blühenden Jünglinge all unter dem Wappenzeichen des siegreichen Adlers!
Nicht länger dünkt es mich statthaft, in kalter Abgeschiedenheit außerhalb dieses Stranges
zu verweilen. Es ziemt sich viel eher, ungesäumt in diese holde Runde zu eilen, mich euch
in die Arme, ach, was sag ich, euch an den glühenden Busen mich zu werfen.
Kann es Schönres denn geben? Nein. Da, wo Geist zu Geiste spricht, will ich sein; wo jeder biedre Mann mir Bruder, und jede herrliche Frau mir liebe Schwester ist: da, in diesem seeligen Strange will ich bleiben immerdar.
@ Stefank: "Strang" :
die in blühende Gefilde concordianischen Geistes strahlenden Einzug hält,
so wie Lenz streuete Glanz ringsumher überreich auf Wiesen und Matten?
Hochwerte Damen! Holde Fräulein! Ihr blühenden Jünglinge all unter dem Wappenzeichen des siegreichen Adlers!
Nicht länger dünkt es mich statthaft, in kalter Abgeschiedenheit außerhalb dieses Stranges
zu verweilen. Es ziemt sich viel eher, ungesäumt in diese holde Runde zu eilen, mich euch
in die Arme, ach, was sag ich, euch an den glühenden Busen mich zu werfen.
Kann es Schönres denn geben? Nein. Da, wo Geist zu Geiste spricht, will ich sein; wo jeder biedre Mann mir Bruder, und jede herrliche Frau mir liebe Schwester ist: da, in diesem seeligen Strange will ich bleiben immerdar.
@ Stefank: "Strang" :
Tube schrieb:
Ich finde, der Einwand von adlerkadabra ist durchaus berechtigt. Die Schiedsrichter-Threads in ihrer bisherigen Form sind auch mir seit Jahren ein Dorn im Auge und so kann ich dir in praktisch allen Punkten deines postings nur zustimmen, wobei ich vielleicht auf den kack Drecks-Latein-Ausdruck arbitrieren scheissen würde und nicht ganz konform gehe mit der Bitte, inne zu halten, wenn der '#&%##$§-Fandel****** mal wieder ein Spiel von uns verpfeift, das alte *********. Vielmehr denke ich, würde es als Reaktion ein deutliches, wenn auch höfliches ********** tun.
Nur so ist der Verrohung der Umgangsformen in diesem forum noch Einhalt zu gebieten. Ich danke dir, dass du den Mut hattest, diesen thread zu verfassen, mein liebster adlerkadabra, du alter Penner.
Hochachtungsvoll
Assi Tube
Ich warne Sie, Mod Tube! Wenn Sie „mein liebster adlerkadabra“ nicht eventuell zurücknehmen, betrachte ich ein Duell hier in der Öffentlichkeit des Forums als unvermeidlich. Ihre Satisfaktionsfähigkeit darf durch Ihren Beitrag # 21 im Thread „Dopingskandal im Forum?“ als hinreichend unter Beweis gestellt betrachtet werden.
Die Wahl der Waffen würde aufgrund des längeren, äh, nicks natürlich mir obliegen. Meine Wahl steht bereits fest. Wir würden uns in einem eigens hierfür einzurichtenden Thread wechselweise „Och nöööö“ und „Net deeeer“ zuposten, so lange, bis einer der beiden Kombattanten mit verkrampfender Hand seine Maus zerquetschen oder aus anderweitigen Gründen um Gnade flehen würde.
Der Überzeichnete
Bewertung des Arena Starts im Spiegel:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,431437,00.html
Arenas gelungene Premiere