
adlerkadabra
33349
#
adlerkadabra
Das waren keine zwei medium gekochte Eier: das war das Schmiermittel für die Gelenke am Holzbein des mutigen Freibeuters.
Gelöschter Benutzer
adlerkadabra schrieb:
Das waren keine zwei medium gekochte Eier: das war das Schmiermittel für die Gelenke am Holzbein des mutigen Freibeuters.
Ah verstehe. Das erklärt den etwas strengen Nachgeschmack. Aber wie gesagt: lecker.
Das einzige Problem bei diesem Frühstück ist, dass Kaffee nicht so richtig dazu passt. Besser wäre ein herbes Pils und vielleicht ein Aquavit oder so...
Erst die Zuschauer und dann die Eintrachtspieler. Es hat die so gedrückt, dass die Spiler der Franzosen schwindlig waren. Haben sich dann in der zweiten Halbzeit gefangen, und man konnte punktuell erkennen, die können ja eigentlich technisch besser kicken, als unsere Helden. Genützt hat es ihnen aber trotzdem nix. Und ja, im Moment sieht es immer so aus, wenn die Eintracht spielt. Der Gegner wirkt dann richtig schwach, mal von Augsburg abgesehen.
Unsere Truppe spielt einen technisch einfachen aber unwiederstehlichen Fußball, Dazu taktisch bärenstark. Und auch, die haben uns völlig unterschätzt. Sind immer noch der Überzeugung, sie hätten das Hinspiel nie verlieren dürfen. Jetzt sind die bestimmt der Meinung, ohne Eigentore hätten sie nicht verloren. So werden wir weiter unterschätzt, was uns ja auch im weiteren Turnierverlauf nützt. Nur, die 5 Spiele und 5 Siege, davon 4 klare Siege in einer starken Gruppe, sprechen doch eine eigene Sprache.
Unsere Truppe spielt einen technisch einfachen aber unwiederstehlichen Fußball, Dazu taktisch bärenstark. Und auch, die haben uns völlig unterschätzt. Sind immer noch der Überzeugung, sie hätten das Hinspiel nie verlieren dürfen. Jetzt sind die bestimmt der Meinung, ohne Eigentore hätten sie nicht verloren. So werden wir weiter unterschätzt, was uns ja auch im weiteren Turnierverlauf nützt. Nur, die 5 Spiele und 5 Siege, davon 4 klare Siege in einer starken Gruppe, sprechen doch eine eigene Sprache.
Schneeweiss schrieb:
(...)
Unsere Truppe spielt einen technisch einfachen aber unwiederstehlichen Fußball, Dazu taktisch bärenstark. (...)
Ich sehe schon was Du meinst und stimme dem, was die gesamte Spielanlage betrifft, auch zu.
Was allerdings die Herren vorn im Angriff so zelebrieren, ist immer wieder technisch höchst anspruchsvoll.
Ui, SWR 1 hat gerade das Ergebnis durchgesagt und die folgende Musike mit "Und jetzt ein Tusch für die Eintracht" angekündigt. Sehr unwirklich.
Also wenn d i e Truppe immer noch hungrig ist, sollte dringend über eine Magenverkleinerung nachgedacht werden.
Wir haben übrigens gerade mehr Punkte als der Rest der Gruppe zusammen.
Hütter könnte gut auch Ben Manga spielen lassen.
Südfrongraisch träumt heute nachts Alb: tausende von Fischadlern, die alle Attila heißen und sich hektoliterweise Fischsupp abgreifen
Richtig dicke Buchse wäre, wenn der Werner das jetzt löscht
Haliaeetus schrieb:
Richtig dicke Buchse wäre, wenn der Werner das jetzt löscht
... und sich sperrt
adlerkadabra schrieb:Haliaeetus schrieb:
Richtig dicke Buchse wäre, wenn der Werner das jetzt löscht
... und sich sperrt
!
Hoffentlich denken die Jungs an ihren Trainer: frühzeitig aufs 4. und 5. Tor gehn.
Wir werden mir langsam unheimlich.
Gustavos Bewerbung fürs Büffel-Diplom
Wir sollten umgehend Herrn von Däniken benachrichtigen.
Gelöschter Benutzer
adlerkadabra schrieb:
Wir sollten umgehend Herrn von Däniken benachrichtigen.
Ja, ich habe im ersten Moment an dieses Turiner Grabtuch gedacht.
https://www.youtube.com/watch?v=x_OqkMCPZz0
Ich mag die Büffelei, weil der Begriff hundertprozentig passt (v.a. zu Rebic).
Die Medien schreiben ja seit einiger Zeit Trapp die Begriffsbildung zu. Dieser hat wohl auch tatsächlich irgendwann mal bei einem Interview Gebrauch davon gemacht. Allerdings scheint mir, dass schon lange zuvor die Büffelherden durchs Forum stampedet sind. Man hat uns wieder mal einen Schlüsselbegriff geklaut.
Die Medien schreiben ja seit einiger Zeit Trapp die Begriffsbildung zu. Dieser hat wohl auch tatsächlich irgendwann mal bei einem Interview Gebrauch davon gemacht. Allerdings scheint mir, dass schon lange zuvor die Büffelherden durchs Forum stampedet sind. Man hat uns wieder mal einen Schlüsselbegriff geklaut.
adlerkadabra schrieb:
Ich mag die Büffelei, weil der Begriff hundertprozentig passt (v.a. zu Rebic).
Die Medien schreiben ja seit einiger Zeit Trapp die Begriffsbildung zu. Dieser hat wohl auch tatsächlich irgendwann mal bei einem Interview Gebrauch davon gemacht. Allerdings scheint mir, dass schon lange zuvor die Büffelherden durchs Forum stampedet sind. Man hat uns wieder mal einen Schlüsselbegriff geklaut.
Richtig. Ich weiß zwar auch nicht mehr, wo ich es zuerst gelesen habe, aber bereits nach dem Pokalfinale war von der Ein-Mann-Büffelherde die Rede.
Dieses "Verschwinden" ist eine vertrackte Sache. Das werden sämtliche Konkurrenten noch zu spüren bekommen. Ein leerer Kreis - und daraus ertönt https://youtu.be/UX-woVlnPzg
Jessas. Jetzt erkenn ich in dem leeren Kreis auch noch Attila Die Dinge nehmen eine unwiderstehliche Eigendynamik an
Gelöschter Benutzer
adlerkadabra schrieb:
Jessas. Jetzt erkenn ich in dem leeren Kreis auch noch Attila Die Dinge nehmen eine unwiderstehliche Eigendynamik an
Schön, dass du den Spirit nun auch fühlst bzw. siehst. Es ist in diesem letzten Bild dieses Gesamt-Kunstwerks eindeutig die Meisterschale, der gehaltene Elferball und Attila in einem zu sehen. Sozusagen die Solution der Büffel-Saga. Ich sehe das ganz deutlich.
Hätte besser doch den leichteren Weißwein nehmen sollen *grummel*
"Kein Büffel, kein Hüt(t)er" - so: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/13/Oxherding_pictures%2C_No._8.jpg
Oh! Oh! Oi moi! Mea culpa. Beim Verlinken geschlampt.
Okay, wollen wir mal sehen, ob wir dem noch was abgewinnen können. Das Bild, auf dem man was sieht, zeigt des weiteren links vorn unverkennbar eine Appelweinkneipe sowie, im Mittelgrund, den monumental gen Dribbdebach gereckten Stinkefinger. So weit, so gut.
Dann kommt allerdings "Kein Büffel mehr, kein Hüt(t)er". Hm ... könnte auch die Innenansicht der Meisterschale sein. Der 11er-Ball, den Trapp in der 5. Minute der Nachspielzeit am entscheidenden 34. Spieltag gehalten hat. Oder ganz einfach ein Smiley, dem das Grinsen zu breit geworden und aus dem Gesicht gerutscht ist.
Alles gut
Okay, wollen wir mal sehen, ob wir dem noch was abgewinnen können. Das Bild, auf dem man was sieht, zeigt des weiteren links vorn unverkennbar eine Appelweinkneipe sowie, im Mittelgrund, den monumental gen Dribbdebach gereckten Stinkefinger. So weit, so gut.
Dann kommt allerdings "Kein Büffel mehr, kein Hüt(t)er". Hm ... könnte auch die Innenansicht der Meisterschale sein. Der 11er-Ball, den Trapp in der 5. Minute der Nachspielzeit am entscheidenden 34. Spieltag gehalten hat. Oder ganz einfach ein Smiley, dem das Grinsen zu breit geworden und aus dem Gesicht gerutscht ist.
Alles gut
Gelöschter Benutzer
Auch nicht schlecht.
Ich bin mir aber sicher, dass der alte Kosmopolit Ben Manga auch mit der japanischen Art der Büffel-Domestizierung vertraut ist. Einen unserer Jung-Büffel aus dem Reiche Nippon haben wir ja gerade zur Aufpäppelung auf belgisches Weideland verlegt.
Ich bin mir aber sicher, dass der alte Kosmopolit Ben Manga auch mit der japanischen Art der Büffel-Domestizierung vertraut ist. Einen unserer Jung-Büffel aus dem Reiche Nippon haben wir ja gerade zur Aufpäppelung auf belgisches Weideland verlegt.
Brodowin schrieb:
Auch nicht schlecht.
Ich bin mir aber sicher, dass der alte Kosmopolit Ben Manga auch mit der japanischen Art der Büffel-Domestizierung vertraut ist. Einen unserer Jung-Büffel aus dem Reiche Nippon haben wir ja gerade zur Aufpäppelung auf belgisches Weideland verlegt.
Die Sache hat nur einen Haken: die Serie geht weiter.
- der Büffel ist auf einmal verschwunden, nur der Hüt(t)er ist noch da ... https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/none/path/sff83841a7bfb37fc/image/i61791404f54de6c6/version/1498290285/image.jpg
- Büffel und Hüt(t)er sind beide verschwunden ... https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/none/path/sff83841a7bfb37fc/image/i61791404f54de6c6/version/1498290285/image.jpg
Gelöschter Benutzer
adlerkadabra schrieb:
- Büffel und Hüt(t)er sind beide verschwunden ... https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/none/path/sff83841a7bfb37fc/image/i61791404f54de6c6/version/1498290285/image.jpg
Ich kann da noch einen Hütter erkennen.
Und links neben dem Gipfel im Hintergrund, dort taucht so eine runde Scheibe auf,
die bei genauerer Betrachtung eindeutig die Konturen der Meisterschale aufweist,
wenn du mich fragst.
Da lob ich mir doch die bewährte, fein differenzierende Methode aus der Heimat unseres Hasen:
- den Büffel scouten http://www.wegederstille.de/wp-content/uploads/2018/09/3.20180720_131823.jpg
- den Büffel dingfest machen http://www.wegederstille.de/wp-content/uploads/2018/09/4.20180720_131201.jpg
- den Büffel nach Frankfurt führen http://www.wegederstille.de/wp-content/uploads/2018/09/5.20180720_131851.jpg
- den Büffel auf "Im Herzen von Europa" verpflichten http://www.wegederstille.de/wp-content/uploads/2018/09/6.20180720_131901.jpg
- den Büffel scouten http://www.wegederstille.de/wp-content/uploads/2018/09/3.20180720_131823.jpg
- den Büffel dingfest machen http://www.wegederstille.de/wp-content/uploads/2018/09/4.20180720_131201.jpg
- den Büffel nach Frankfurt führen http://www.wegederstille.de/wp-content/uploads/2018/09/5.20180720_131851.jpg
- den Büffel auf "Im Herzen von Europa" verpflichten http://www.wegederstille.de/wp-content/uploads/2018/09/6.20180720_131901.jpg
Gelöschter Benutzer
Auch nicht schlecht.
Ich bin mir aber sicher, dass der alte Kosmopolit Ben Manga auch mit der japanischen Art der Büffel-Domestizierung vertraut ist. Einen unserer Jung-Büffel aus dem Reiche Nippon haben wir ja gerade zur Aufpäppelung auf belgisches Weideland verlegt.
Ich bin mir aber sicher, dass der alte Kosmopolit Ben Manga auch mit der japanischen Art der Büffel-Domestizierung vertraut ist. Einen unserer Jung-Büffel aus dem Reiche Nippon haben wir ja gerade zur Aufpäppelung auf belgisches Weideland verlegt.