
adlerkadabra
33349
maobit schrieb:
Mein Beitrag war ja auch von "Hate" oder good old Hass weit entfernt. Genugtuung, dass Wechsel zu Lev oder Wob nicht automatisch bedeuten mehr als in Frankfurt zu erreichen empfinde ich allerdings schon. Hradecky hat seine Millionen, wir haben Trapp, alles gut.
Dem ist zuzustimmen. Wobei - auf der KickerweißeWesteListe steht Hradecky vor Trapp. Womöglich hatte der Hradi-Babba genau diese Genugtuung im Blick Also ich mag den Hradecky ja nach wie vor als Typ wie als Sportsmann. Wahrscheinlich hat er den Babba bisserl viel machen lassen. Irgendwann im Leben kommt der Moment, da man Entscheidungen selber in die Hand zu nehmen hat. Trapp scheint genau das kapiert zu haben. Als Belohnung dafür steht er nun für die wesentlich erfolgreichere Mannschaft im Tor.
adlerkadabra schrieb:
Dem ist zuzustimmen. Wobei - auf der KickerweißeWesteListe steht Hradecky vor Trapp. Womöglich hatte der Hradi-Babba genau diese Genugtuung im Blick
Würde aber wenig Sinn machen, da es für ein zusätzliches Clean Sheet Spiel garantiert weniger Prämie gibt wie für aktuell 7, heute 17:20 Uhr 10 fehlende Punkteprämien.
Zunull-Spiel für de Kevin? Wie oft auf der Skala zwischen 3 und 7 walzt die Büffelherde das Leder in den gegnerischen Kasten? Nicht uninteressante Fragen, zugegeben, aber - irgendwie laaaangweilisch.
Warum zum Teufel nennt Baum, dieser Ochs, unsere Büffel Bullen?
Einer der Jüngsten hier, wenn ich mich recht erinnere.
Isch. Tierich.
Ist er nicht schön, dieser NationsLeague-Sandkasten
Ist dieser NationsLeague-Sandkasten nicht schön (für clakir)
Ist er nicht kat'exochen schön, dieser NationsLeague Sandkasten (für edmunds Frankfurter Schule)
Ist dieser NationsLeague-Sandkasten nicht schön (für clakir)
Ist er nicht kat'exochen schön, dieser NationsLeague Sandkasten (für edmunds Frankfurter Schule)
adlerkadabra schrieb:clakir schrieb:adlerkadabra schrieb:Satzbau unbefriedigend.
Langjährige Forumserfahrung sagt mir, dass sowas ausschließlich in Komfortzonen sich ereignet.
Finde den Satzbau sehr cool
Ja, so ein gekühlter...ähm... Satzbau am Abend ist gar nicht so übel
Nuriel_im_Exil schrieb:adlerkadabra schrieb:clakir schrieb:adlerkadabra schrieb:Satzbau unbefriedigend.
Langjährige Forumserfahrung sagt mir, dass sowas ausschließlich in Komfortzonen sich ereignet.
Finde den Satzbau sehr cool
Ja, so ein gekühlter...ähm... Satzbau am Abend ist gar nicht so übel
Endlich: ein Kenner! Und mehr noch: ein solcher Satzbau steigert sich im Verlaufe der Nacht fortwährend
clakir schrieb:adlerkadabra schrieb:Satzbau unbefriedigend.
Langjährige Forumserfahrung sagt mir, dass sowas ausschließlich in Komfortzonen sich ereignet.
Finde den Satzbau sehr cool
adlerkadabra schrieb:clakir schrieb:adlerkadabra schrieb:Satzbau unbefriedigend.
Langjährige Forumserfahrung sagt mir, dass sowas ausschließlich in Komfortzonen sich ereignet.
Finde den Satzbau sehr cool
Ja, so ein gekühlter...ähm... Satzbau am Abend ist gar nicht so übel
Ah, eine Grammatikdiskussion! Langjährige Forumserfahrung sagt mir, dass sowas ausschließlich in Komfortzonen sich ereignet. Bin beruhigt.
Jetzt hackt doch nicht dermaßen drauf rum. Es hätte immerhin namenshalber auch noch Torró als quasi eigengewachsener Ehrenbüffel gemeint sein können. Also wirklich.
Gelöschter Benutzer
adlerkadabra schrieb:
Jetzt hackt doch nicht dermaßen drauf rum. Es hätte immerhin namenshalber auch noch Torró als quasi eigengewachsener Ehrenbüffel gemeint sein können. Also wirklich.
Mich hat diese ausufernde Rechthaberei ehrlich gesagt jetzt auch ein wenig erschrocken. Ich will schon gar nix mehr gesagt haben. Fehler beim Lesen passieren, wurde erwähnt, jetzt is es aber auch gut. Und ich hoffe, dass der Tafelberg noch ein Feierabend-Getränk im Haus hat.
Er hatte sich bei der berittenen Gebirgsmarine beworben und wurde nicht angenommen.
Basaltkopp schrieb:
Er hatte sich bei der berittenen Gebirgsmarine beworben und wurde nicht angenommen.
Sind das die, welche nach Bekanntwerden von Hufpilz nicht über Anhöhen von > 483, 76 m. tauchen dürfen?
adlerkadabra schrieb:Basaltkopp schrieb:
Er hatte sich bei der berittenen Gebirgsmarine beworben und wurde nicht angenommen.
Sind das die, welche nach Bekanntwerden von Hufpilz nicht über Anhöhen von > 483, 76 m. tauchen dürfen?
Keine Ahnung! Bin beim Eignungstest genau an dieser Frage gescheitert!
Basaltkopp schrieb:
Ich frage mich ernsthaft, wie zur Hölle Peppi Schmitt auf die Idee kommt, dass Torro keine Zukunft bei der Eintracht hat!
Nuja, wo sie alle halt ihre Informationen herholen http://www.natalies-welt.ch/wp-content/uploads/Wahrsagerin.jpg
adlerkadabra schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich frage mich ernsthaft, wie zur Hölle Peppi Schmitt auf die Idee kommt, dass Torro keine Zukunft bei der Eintracht hat!
Nuja, wo sie alle halt ihre Informationen herholen http://www.natalies-welt.ch/wp-content/uploads/Wahrsagerin.jpg
Hm der packende Gesichtsausdruck erinnert stark an Walter D. Ceklfiz, Zwischenhochstürmer, unvergessen. Sollte Walter in der Schneewehe bei Mittenwald und unter angemessener Camouflage eine Zweitkarriere gestartet haben?
Er hatte sich bei der berittenen Gebirgsmarine beworben und wurde nicht angenommen.
Ich frage mich ernsthaft, wie zur Hölle Peppi Schmitt auf die Idee kommt, dass Torro keine Zukunft bei der Eintracht hat!
Basaltkopp schrieb:
Ich frage mich ernsthaft, wie zur Hölle Peppi Schmitt auf die Idee kommt, dass Torro keine Zukunft bei der Eintracht hat!
Nuja, wo sie alle halt ihre Informationen herholen http://www.natalies-welt.ch/wp-content/uploads/Wahrsagerin.jpg
adlerkadabra schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich frage mich ernsthaft, wie zur Hölle Peppi Schmitt auf die Idee kommt, dass Torro keine Zukunft bei der Eintracht hat!
Nuja, wo sie alle halt ihre Informationen herholen http://www.natalies-welt.ch/wp-content/uploads/Wahrsagerin.jpg
Hm der packende Gesichtsausdruck erinnert stark an Walter D. Ceklfiz, Zwischenhochstürmer, unvergessen. Sollte Walter in der Schneewehe bei Mittenwald und unter angemessener Camouflage eine Zweitkarriere gestartet haben?
adlerkadabra schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich frage mich ernsthaft, wie zur Hölle Peppi Schmitt auf die Idee kommt, dass Torro keine Zukunft bei der Eintracht hat!
Nuja, wo sie alle halt ihre Informationen herholen http://www.natalies-welt.ch/wp-content/uploads/Wahrsagerin.jpg
Ha, ist das nicht die Tante, die dem Jogibär vorausgesagt hat, dass er ohne Niederlage die WM 2018 gewinnt und der hessischen Landesregierung sagehafte Gewinne bei der Spekulation mit Zinsderivaten versprochen hat!
Wegen der bin ich auch im Mai19 92 nach Rostock gefahren!
Habe so ein Gefühl, als würden wir alle nochmal staunen, was ein fitter Paciencia so alles drauf hat. Büffel in spe gewissermaßen.
adlerkadabra schrieb:
Habe so ein Gefühl, als würden wir alle nochmal staunen, was ein fitter Paciencia so alles drauf hat. Büffel in spe gewissermaßen.
Ich würde da gar nicht staunen. Kein bißchen.
adlerkadabra schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
@uaa
Wunderbarer Bericht wieder mal. Ein Leseerlebnis.
Du weißt ja, wo die Grundlagen dafür gelegt werden, so schreiben zu können: beim Bücher lesen.
Nun, der Kollege meinte das ja auch eher spielerbezüglich. Und da muss in der Tat zugestehen: würde der gute Chico mit Marcel Prousts 'Suche nach der verlorenen Zeit' auflaufen, hätte das zwar sogar Fußballbezug, wäre aber auch irgendwie hinderlich.
Naja, so lange er bei einer SR-Entscheidung gegen sich nicht seinen Dostojewski aus der Tasche zieht ("Der Idiot"), ist alles gut.
WuerzburgerAdler schrieb:adlerkadabra schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
@uaa
Wunderbarer Bericht wieder mal. Ein Leseerlebnis.
Du weißt ja, wo die Grundlagen dafür gelegt werden, so schreiben zu können: beim Bücher lesen.
Nun, der Kollege meinte das ja auch eher spielerbezüglich. Und da muss in der Tat zugestehen: würde der gute Chico mit Marcel Prousts 'Suche nach der verlorenen Zeit' auflaufen, hätte das zwar sogar Fußballbezug, wäre aber auch irgendwie hinderlich.
Naja, so lange er bei einer SR-Entscheidung gegen sich nicht seinen Dostojewski aus der Tasche zieht ("Der Idiot"), ist alles gut.
Oder José Saramangos 'Die Stadt der Blinden'
adlerkadabra schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:adlerkadabra schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
@uaa
Wunderbarer Bericht wieder mal. Ein Leseerlebnis.
Du weißt ja, wo die Grundlagen dafür gelegt werden, so schreiben zu können: beim Bücher lesen.
Nun, der Kollege meinte das ja auch eher spielerbezüglich. Und da muss in der Tat zugestehen: würde der gute Chico mit Marcel Prousts 'Suche nach der verlorenen Zeit' auflaufen, hätte das zwar sogar Fußballbezug, wäre aber auch irgendwie hinderlich.
Naja, so lange er bei einer SR-Entscheidung gegen sich nicht seinen Dostojewski aus der Tasche zieht ("Der Idiot"), ist alles gut.
Oder José Saramangos 'Die Stadt der Blinden'
Oh ja.
Aber Spaß beiseite. Andere Spieler lesen oder lasen ja auch. Hier, Boatengs Lieblingslektüre: Antoine de Saint-Exupéry, "Der kleine Prinz". Ante Rebic stirbt für Steinbecks "Früchte des Zorns", Luca Jovic für Hemingway ("Wem die Stunde schlägt") und selbst Caio war ein Literaturfreak. Sein Lieblingsbuch: Knut Hamsun, "Hunger".
JohanCruyff schrieb:
Ich denke, dass wir wenn diese Saison Korkmaz, Caio, Bellaid und Fenin gekommen wären, diesmal 4 Spitzenspieler hätten.
Oh ja. Das denke ich oft auch.
@uaa
Wunderbarer Bericht wieder mal. Ein Leseerlebnis.
Du weißt ja, wo die Grundlagen dafür gelegt werden, so schreiben zu können: beim Bücher lesen.
WuerzburgerAdler schrieb:
@uaa
Wunderbarer Bericht wieder mal. Ein Leseerlebnis.
Du weißt ja, wo die Grundlagen dafür gelegt werden, so schreiben zu können: beim Bücher lesen.
Nun, der Kollege meinte das ja auch eher spielerbezüglich. Und da muss in der Tat zugestehen: würde der gute Chico mit Marcel Prousts 'Suche nach der verlorenen Zeit' auflaufen, hätte das zwar sogar Fußballbezug, wäre aber auch irgendwie hinderlich.
adlerkadabra schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
@uaa
Wunderbarer Bericht wieder mal. Ein Leseerlebnis.
Du weißt ja, wo die Grundlagen dafür gelegt werden, so schreiben zu können: beim Bücher lesen.
Nun, der Kollege meinte das ja auch eher spielerbezüglich. Und da muss in der Tat zugestehen: würde der gute Chico mit Marcel Prousts 'Suche nach der verlorenen Zeit' auflaufen, hätte das zwar sogar Fußballbezug, wäre aber auch irgendwie hinderlich.
Naja, so lange er bei einer SR-Entscheidung gegen sich nicht seinen Dostojewski aus der Tasche zieht ("Der Idiot"), ist alles gut.
Gesetzt den Fall, der Journalist weiß tatsächlich etwas mehr, könnte es natürlich genauso etwas weitergehend Körperliches sein (Leiste, Lendenwirbel etc.), das genauerer Abklärung bedarf. Mer waaß es net.
Gelöschter Benutzer
sge-lomert schrieb:
Bücher haben bisher niemandem geschadet denke ich, ob sie allerdings für das fußballern helfen ist eine offene Frage.
Chico wird nach Yves Eigenrauch der nächste Fußballer, der mit Büchern etwas anfangen kann und diesen UEFA-Pokal gewonnen hat.
Brodowin schrieb:sge-lomert schrieb:
Bücher haben bisher niemandem geschadet denke ich, ob sie allerdings für das fußballern helfen ist eine offene Frage.
Chico wird nach Yves Eigenrauch der nächste Fußballer, der mit Büchern etwas anfangen kann und diesen UEFA-Pokal gewonnen hat.
Wer da Ohren hat zu hören, der höre: In nicht ferner Zukunft wird unser Torschützenkönig der Saison anschließend mit dem Georg-Büchner-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung ausgezeichnet werden.
Solange der Chico auf dem Platz nicht zum Buch greift - alles im grünen Bereich. Lesen macht nicht zwingend dümmer. Und unser Hase B schreibt sogar. Haikus.
Über die Behrenbecks dieser Welt würde ich mir nicht weiter den Kopf zerbrechen. Sie spekulieren darauf - wie etwa auch die Collegas von der Runden Schau - , dass ihre Unken fetter und fetter werden. In diesem Fall sind sie Propheten. Wenn - wie meistens - nicht, spekuliert man halt, nicht selten zuunrecht, auf die Vergesslichkeit des hochverehrten Publikums. (Hier allerdings vergeblich -. wir vergessen nichts, niemals.)
Schöne Krümelei - ja, da draußen ist etwas, und ... ... es lebt
Über die Behrenbecks dieser Welt würde ich mir nicht weiter den Kopf zerbrechen. Sie spekulieren darauf - wie etwa auch die Collegas von der Runden Schau - , dass ihre Unken fetter und fetter werden. In diesem Fall sind sie Propheten. Wenn - wie meistens - nicht, spekuliert man halt, nicht selten zuunrecht, auf die Vergesslichkeit des hochverehrten Publikums. (Hier allerdings vergeblich -. wir vergessen nichts, niemals.)
Schöne Krümelei - ja, da draußen ist etwas, und ... ... es lebt
Eintrachttrainer Adi Hütter
Still und Leise nach vorn
http://www.taz.de/Eintracht-Trainer-Adi-Huetter/!5550007/
Adi Hütter ist der wohl am meisten unterschätzte Trainer der Bundesliga. Dabei spielt Eintracht Frankfurt einen so attraktiven Fußball wie selten zuvor.