>

adlerkadabra

33349

#
Sehr hübsch. Allerdings scheint man hier nach der Maxime zu verfahren: nur anschauen, nicht anfassen.
#
Frankfurter Höhenfleckvieh
#
Schwarm, Rudel, egal, Hauptsache Herde.
#
adlerkadabra schrieb:

Eindrucksvoll übrigens: bei den statistischen Daten des Spiels ist Augsburg in allen Punkten besser (Passquote, Ballbesitz, Zweikämpfe etc. etc.) - nur bei den Toren nicht Und bei den Fouls

Also laut Bundesliga.de haben wir 51,24% der Zweikämpfe gewonnen, sind deutlich mehr gelaufen und mehr gesprintet und laut understat.com lagen die expected goals bei 1,94 : 3,01 so dass wir mMn bei alle relevanten Werten bis auf den Ballbesitzt und die Passquote besser waren. Fazit: Vollkommen verdienter Sieg!
#
tont schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Eindrucksvoll übrigens: bei den statistischen Daten des Spiels ist Augsburg in allen Punkten besser (Passquote, Ballbesitz, Zweikämpfe etc. etc.) - nur bei den Toren nicht Und bei den Fouls

Also laut Bundesliga.de haben wir 51,24% der Zweikämpfe gewonnen, sind deutlich mehr gelaufen und mehr gesprintet und laut understat.com lagen die expected goals bei 1,94 : 3,01 so dass wir mMn bei alle relevanten Werten bis auf den Ballbesitzt und die Passquote besser waren. Fazit: Vollkommen verdienter Sieg!

Ich beziehe mich oben auf die Daten des kickers.
Verdient war der Sieg ohnehin - Statistik ist nicht uninteressant, aber eben nicht ausschlaggebend (jedenfalls solange ich sie nicht höchstpersönlich gefälscht habe).

#
Eindrucksvoll übrigens: bei den statistischen Daten des Spiels ist Augsburg in allen Punkten besser (Passquote, Ballbesitz, Zweikämpfe etc. etc.) - nur bei den Toren nicht Und bei den Fouls
#
Und wie hat er reagiert, als er den Adler auf dem Röntgenbild sah
#
Mit seinem Dienstwagen, jawohl.
#
Ich fand die Dame garnicht mal so schlecht. Vor allem wenn man berücksichtigt, dass das Aktuelle Sportstudio kein Fach- sondern ein Unterhaltungsformat ist. Sehr hübsch die Zuschaltung von Vettel, der gestrahlt hat wie ein Honigkuchenpferd.

Hütter: auf seine stille Art sehr präsent, offen und freundlich. Bezeichnend gleich sein erster Auftritt: er kommt durch diese Art von Gladiatorentunnel rein, schaut kurz nach rechts, sieht da auf einem überlebensgroßen Monitor sein Konterfei und macht mit dem rechten Arm eine wegwischende Bewegung in die Richtung. Sichtlich nicht geplant, vielmehr spontane Bewegung, die von Herzen kam. Sehr sympathisch.
#
Oli B. schrieb:

Ausnahmslos alle hier tragen den Adler im Herzen, und ich lasse mir nicht von Leuten, die meine Kinder sein könnten, sagen, wer ne Karte "verdient" hat, und wer nicht. Bin  und war auswärts viel dabei, sitze halt nur immer im Nachbarblock des Gästebereiches, und hole mir die Karten vom jeweiligen Heimverein. Hört bitte auf zu beurteilen, wer ein wahrer Fan ist, und wer nicht......auf geht's, alle nach Rom.


Sehr gut Kingpin85 und Oli B, vielen Dank dafür. Diese Vergleiche und die Verhältnismäßigkeiten sind immer schwierig: Wohnort bzw. Entfernung, Familienstand, berufliche Verpflichtungen, finanzielle Möglichkeiten etc., pauschale Wertungen sind immer gefährlich.
Dazu passt wohl bestens folgendes bekannte Gleichnis:

Die Spende der Witwe
Jesus setzte sich in die Nähe des Opferkastens im Tempel und beobachtete, wie die Menschen Geld hineinwarfen. Viele reiche Leute legten große Beträge hinein. Dann kam eine arme Witwe und warf zwei kleine Münzen hinein.  
Da rief er seine Jünger zu sich und sagte: »Ich versichere euch: Diese arme Witwe hat mehr gegeben als alle anderen. Denn sie alle haben nur einen winzigen Bruchteil von ihrem Überfluss abgegeben, während diese Frau, so arm sie ist, alles gegeben hat, was sie besaß.«
Markus 12, 41-44
#
oberfranke schrieb:

Oli B. schrieb:

Ausnahmslos alle hier tragen den Adler im Herzen, und ich lasse mir nicht von Leuten, die meine Kinder sein könnten, sagen, wer ne Karte "verdient" hat, und wer nicht. Bin  und war auswärts viel dabei, sitze halt nur immer im Nachbarblock des Gästebereiches, und hole mir die Karten vom jeweiligen Heimverein. Hört bitte auf zu beurteilen, wer ein wahrer Fan ist, und wer nicht......auf geht's, alle nach Rom.


Sehr gut Kingpin85 und Oli B, vielen Dank dafür. Diese Vergleiche und die Verhältnismäßigkeiten sind immer schwierig: Wohnort bzw. Entfernung, Familienstand, berufliche Verpflichtungen, finanzielle Möglichkeiten etc., pauschale Wertungen sind immer gefährlich.
Dazu passt wohl bestens folgendes bekannte Gleichnis:

Die Spende der Witwe
Jesus setzte sich in die Nähe des Opferkastens im Tempel und beobachtete, wie die Menschen Geld hineinwarfen. Viele reiche Leute legten große Beträge hinein. Dann kam eine arme Witwe und warf zwei kleine Münzen hinein.  
Da rief er seine Jünger zu sich und sagte: »Ich versichere euch: Diese arme Witwe hat mehr gegeben als alle anderen. Denn sie alle haben nur einen winzigen Bruchteil von ihrem Überfluss abgegeben, während diese Frau, so arm sie ist, alles gegeben hat, was sie besaß.«
Markus 12, 41-44



#
Der Hinteregger ist jetzt auch Eintrachtfan 😝
#
philadlerist schrieb:

Der Hinteregger ist jetzt auch Eintrachtfan 😝

Naja, begrenzt. Seine Schilderung der Konfrontation mit dem Eintrachtsturm hatte auch was horrormäßiges: "Du weißt nicht wie ... du weißt nicht wer ... und plötzlich sind 3 um dich rum"
#
Tafelberg schrieb:

philadlerist schrieb:

Wie der Augsburger Trainer bei Jovics Vorarbeit zum 2:0 auf Aus reklamiert.



kann man ihm das übel nehmen, es sah aus wie Aus, war es aber nicht. Pech gehabt Herr Baum

Der Baum stand 3 Meter daneben und ihr wollt mir sagen, dass er das nicht sehen konnte?
Für einen Bundesligatrainer wäre das ein Armutszeugnis und ich glaube nicht, dass er so blind ist. Der möchte ganz einfach nur manipulieren.
#
Luzbert schrieb:
Der Baum stand 3 Meter daneben

Derart nah an der Seitenlinie hat ein Baum schonmal sowas von nix verloren. Meine Meinung.
#
ImLebeNet schrieb:

Jedenfalls sehe ich stand jetzt keinen Grund, warum wir bis zur Winterpause, nicht alle Ligaspiele gewinnen sollten

Heute hab ich eine Menge Gründe gesehen.

Wenn ich das Spiel rückblickend betrachte, bin ich sehr zwiegespalten. Hier unsere wirklich überzeugende Offensive, die neben Talent und Können auch den nötigen Willen aufbringt, Spiele zu entscheiden und sich dabei noch den Luxus erlauben kann, einige Hundertprozentige einfach mal so liegen zu lassen. Dazu zwei Klasse Außenspieler, zwei Sechser, die sich die Füße wundlaufen, einen Weltklasse-Libero und einen sicheren Torwart. Passt soweit alles.

Was nicht dazu passt: Teilweise leicht und spielerisch, fast wie im Training, kombinierten sich die Augsburger durch unser Mittelfeld. In der Abwehr ließen wir insgesamt sechs hochkarätige Torchancen (neben anderen, ganz normalen) zu. Gerade im Zentrum des Mittelfelds wurden unsere Spieler teilweise viel zu einfach ausgespielt. Martin Max schlug ungestört gefühlt mindestens 15 seiner berüchtigten Flanken in den Sechzehner. Die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen waren zum Teil riesengroß. Und sogar einfach lange Bälle brachten unsere Abwehr mitunter gehörig ins Schwitzen.

Also: so einfach ist das alles nicht. Irgendwie ein kleiner Ritt auf der Rasierklinge. DeGuzman und Fernandes tun, was sie können - aber manchmal kam es mir so vor, als würden sie da im DM einen Sisyphosdienst verrichten. Und, übrigens: das war in Stuttgart und Nürnberg in Ansätzen auch so.

Hoffen wir mal, dass das weiterhin so gut geht. Aber du wolltest ja Gründe, warum wir nicht alle Spiele gewinnen werden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Heute hab ich eine Menge Gründe gesehen.

Wenn ich das Spiel rückblickend betrachte, bin ich sehr zwiegespalten. Hier unsere wirklich überzeugende Offensive, die neben Talent und Können auch den nötigen Willen aufbringt, Spiele zu entscheiden und sich dabei noch den Luxus erlauben kann, einige Hundertprozentige einfach mal so liegen zu lassen. Dazu zwei Klasse Außenspieler, zwei Sechser, die sich die Füße wundlaufen, einen Weltklasse-Libero und einen sicheren Torwart. Passt soweit alles.

Was nicht dazu passt: Teilweise leicht und spielerisch, fast wie im Training, kombinierten sich die Augsburger durch unser Mittelfeld. In der Abwehr ließen wir insgesamt sechs hochkarätige Torchancen (neben anderen, ganz normalen) zu. Gerade im Zentrum des Mittelfelds wurden unsere Spieler teilweise viel zu einfach ausgespielt. Martin Max schlug ungestört gefühlt mindestens 15 seiner berüchtigten Flanken in den Sechzehner. Die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen waren zum Teil riesengroß. Und sogar einfach lange Bälle brachten unsere Abwehr mitunter gehörig ins Schwitzen.

Also: so einfach ist das alles nicht. Irgendwie ein kleiner Ritt auf der Rasierklinge. DeGuzman und Fernandes tun, was sie können - aber manchmal kam es mir so vor, als würden sie da im DM einen Sisyphosdienst verrichten. Und, übrigens: das war in Stuttgart und Nürnberg in Ansätzen auch so. (...)

Das deckt sich mit meinen TV-Eindrücken. Aber Du weißt ja: "Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen."

Einige Anmerkungen:

- die Fuggersleut haben heute ein alles andere als schwaches Spiel abgeliefert. Gegen so einen - wie ja vielfach im Vorfeld zurecht hervorgehoben wurde - unbequemen, daheim nicht einfach zu bespielenden Gegner, der diszipliniert seine Linie durchzieht und durchaus auch etliches an spielerischer Qualität aufzubieten hat, muss man erstmal gewinnen. Und das hat die Eintracht insgesamt auf respekteinflößende Weise getan - so, dass man eigentlich nie das Gefühl hatte, sie könnten's noch vergeigen.

- der Vadder hat an allen Ecken und Enden gefehlt, Russ konnte ihn auch nicht ansatzweise ersetzen (bis auf seinen vertikalen Wunderpass). Hätten nicht Super-N'Dicka und Monster-Hase den Puppenstüblern beinah im Allein- resp. Zuzweitgang reihenweise die Zähne gezogen, wäre es um einiges problematischer geworden.  

- ja, im defensiven und zentralen Mittelfeld hat diese Mannschaft vielleicht noch am ehesten gewisse Schwächen. Ich schätze Fernandes und de Guzman sehr, aber hier ist in Sachen Überblick, Antizipation und Beweglichkeit noch Luft nach oben. Torró hat das, finde ich, ansatzweise schon prima hingekriegt.

- dass Augsburg sich immer wieder durchkombinieren konnte, lag gerade heute m.E. nicht hauptsächlich am MF, vielmehr daran, dass unsere beiden AV, wie gewohnt offensiv ausgerichtet, in der Defensive nicht so recht den Zugriff  bekamen. Die brenzligen Situationen entwickelten sich stets über die Flügel.

- generell: die Hütter'sche Spielweise birgt natürlich auch Risiken, die der Gegner heute ziemlich intelligent aufgespürt und genutzt hat. Aber: wie die Mannschaft vorne phasenweise immer wieder draufgeht, noch auf Höhe des gegnerischen Strafraums, ist absolut imponierend und ganz offensichtlich auch effektiv. Man spürt fast körperlich, wie es eng wird für die Verteidiger des Gegners, der Ball hektischer in ihren Reihen gespielt wird und irgendwann in schöner Regelmäßigkeit weg ist und da, wo er hin gehört - bei Büffel & Co.
#
Schade das Dortmund gewonnen hat. Jetzt wo man da oben ist, will ich an die ganz dicken Früchte.
#
planscher08 schrieb:

Jetzt wo man da oben ist, will ich an die ganz dicken Früchte.

Pfui! #aufschrei
#
Dass die Eintracht gegen eine alles andere als schwach aufspielende Augsburger Mannschaft letztlich souverän gewinnt, in Augsburg, und ohne das Fass mit dem ganz großen Tennis aufzumachen - erstaunlich.

Bis morgen sind wir dann wohl oder übel Zeckenjäger No. 1 https://www.apotheken-umschau.de/multimedia/135/148/249/113946075153.jpg
#
3 Büffel, 2 Buden - deplorabel. Einfach demütigend. Und beim 1:3 ist unserer versammelten Abwehr plötzlich wieder Nürnberg in den Sinn gekommen. Hier wäre an psychotherapeutische Unterstützung zu denken. Wo bitte geht's zum Jammerfred?
#
Vielleicht sollten wir Trollenknödel im Gebabbel aufhängen, dass die Jungs einigermaßen durch den Winter kommen.
#
adlerkadabra schrieb:

Vielleicht sollten wir Trollenknödel im Gebabbel aufhängen, dass die Jungs einigermaßen durch den Winter kommen.

Aha. Der erste Knödel.
#
Vielleicht sollten wir Trollenknödel im Gebabbel aufhängen, dass die Jungs einigermaßen durch den Winter kommen.
#
Der arme Russ muss hernach wieder 153mal die Frage beantworten, ob das Absicht war
#
Hihi, so alle 1-2 Jahre haut Russ so einen tödlichen Steilpass übers ganze Feld raus.
#
Oh ja !