
adlerkadabra
33349
clakir schrieb:adlerkadabra schrieb:
Allerdings ist mir aktuell aus Rom noch nichts zu Ohren gekommen dahingehend, dass es dort Verletzte oder in ihrer persönlichen Freiheit Eingeschränkte gegeben hat
Nein! Es muss nicht erst etwas Schlimmes passieren, bevor man die Aktionen Scheiße finden darf! Wer Fackeln oder Böller in Menschengruppen wirft, nimmt nicht nur deren Verletzung in Kauf, er beabsichtigt sie sogar! Damit ist die "rote Linie" mehr als überschritten!adlerkadabra schrieb:
Auch frage ich mich, woher nationale und internationale Sportverbände die moralische Autorität nehmen, das Verhalten anderer zu verurteilen
Das fragst Du Dich nicht wirklich, oder?
Genau das frage ich mich. Und nicht umsonst hast Du mein Zitat um den abschließenden Halbsatz gekürzt (ohne dies kenntlich gemacht zu haben).
Zu Fackeln und Böllern in Menschenmengen: selbstverständlich billige ich das nicht. Ich frage mich bloß: würden alle die Berichte über viele Jahre hin, die solches behaupten, stimmen - dann müssten wir inzwischen reihenweise Opfer zu beklagen haben. Haben wir meines Wissen nicht (lasse mich diesbezüglich aber jederzeit eines Besseren belehren). Es gibt sehr widersprüchliche Reports in dieser Hinsicht. Bevor ich draufhaue, wüsste ich gern, welchen davon ich trauen darf.
Das weiter oben Gesagte ist alles ja richtig und hat meine ganze Sympathie. Ich denke nur nach wie vor, dass die Grenze genau da verläuft, wo die Unversehrtheit anderer Menschen bedroht ist. Allerdings ist mir aktuell aus Rom noch nichts zu Ohren gekommen dahingehend, dass es dort Verletzte oder in ihrer persönlichen Freiheit Eingeschränkte gegeben hat - äh, hat es schon: die komplette Eintrachtkurve, die offenbar erst 1,5 Stunden nach Spielende "entlassen" wurde. Das geht natürlich auch nicht.
Auch frage ich mich, woher nationale und internationale Sportverbände die moralische Autorität nehmen, das Verhalten anderer zu verurteilen, wo sie selbst doch zu nicht unerheblichen Teilen in Korruption feststecken.
Auch frage ich mich, woher nationale und internationale Sportverbände die moralische Autorität nehmen, das Verhalten anderer zu verurteilen, wo sie selbst doch zu nicht unerheblichen Teilen in Korruption feststecken.
adlerkadabra schrieb:
Allerdings ist mir aktuell aus Rom noch nichts zu Ohren gekommen dahingehend, dass es dort Verletzte oder in ihrer persönlichen Freiheit Eingeschränkte gegeben hat
Nein! Es muss nicht erst etwas Schlimmes passieren, bevor man die Aktionen Scheiße finden darf! Wer Fackeln oder Böller in Menschengruppen wirft, nimmt nicht nur deren Verletzung in Kauf, er beabsichtigt sie sogar! Damit ist die "rote Linie" mehr als überschritten!
adlerkadabra schrieb:
Auch frage ich mich, woher nationale und internationale Sportverbände die moralische Autorität nehmen, das Verhalten anderer zu verurteilen
Das fragst Du Dich nicht wirklich, oder?
Grüße aus Rom
Nach 48 Stunden müssen wir noch einmal konstatieren,dass nicht alles tod ist, was schläft. Ultras Frankfurt, unsere Feinde, sind durch unsere Straßen gelaufen, haben an unsere Mauern gesprayt und unter unserem Balkon gehaust (Damit ist der Piazza del Popolo gemeint,wo Mussolini auf dem Balkon seine reden hielt) und das schlimmste ist, ohne jede Gegenwehr.
14.30, wir waren am piazzale Flaminio, das wäre der Zeitpunkt für uns gewesen anzugreifen, wir tun aber nichts.
15.15 auf ein bengalosignal brechen zwei Gruppen auf und umgehen die Polizeibegleitung (bravo) und der Zufall will es dass wir uns für einen Moment Auge in Auge sehen. Eine Gruppe von etwa 130 Leuten, alle in schwarz gekleidet, schön anzusehen. Aber es kommt nicht zum austausch. frankfurt wartet ab und wir sind zu wenige. Dann kommt auch schon polizei.danach gibt es noch ein kleineres aufeinander treffen bis die Wasserwerfer auseinander treibt.
Schön anzusehen die Frankfurter Ultras aber auch mit Bitterkeit und Erinnerungen an die alten Zeiten,als wir selbst noch die Herren der Straßen waren.
Im Stadion dann schöne Szenen wie in den 80er Jahren mit bengalos, Platzsturm und einer Feindseligkeit gegen die aus ultrasicht nichts eingewendet werden kann. Eine andere Welt, andere Ideen, die an alte Zeiten erinnert. Heute scheint sich alles geändert zu haben (zumindest für uns). Aber wir müssen ehrlich sein, es sind Menschen, die Dinge verändern.
Am Abend ist noch zu hören gekommen dass Frankfurter angegriffen wurden im Bereich Trastevere, kennen wir aber keine Details.
Es bleibt der Fakt, nach langer Zeit wieder richtige Ultras in unserer Stadt gesehen zu haben. Wir konstatieren dass die Ultrajugend europäisch ist, auch wenn die Repression bei uns größer ist aber in quasi ganz Italien ist der Ultragedanke auf eine schiefe Bahn gekommen.
Und auch wenn es von jeher Feinde sind und für immer Feinde bleiben werden, wir können nur schweren Herzens feststellen dass diese barbarischen Teutonen, Erben von Attila, noch wissen was ultra bedeutet. Dunkler als Mitternacht kann es nicht werden und vielleich wird es zeit aus den Schränken die alten Schals heraus zu holen.
Quelle: Ultras Lazio enclave romana
Nach 48 Stunden müssen wir noch einmal konstatieren,dass nicht alles tod ist, was schläft. Ultras Frankfurt, unsere Feinde, sind durch unsere Straßen gelaufen, haben an unsere Mauern gesprayt und unter unserem Balkon gehaust (Damit ist der Piazza del Popolo gemeint,wo Mussolini auf dem Balkon seine reden hielt) und das schlimmste ist, ohne jede Gegenwehr.
14.30, wir waren am piazzale Flaminio, das wäre der Zeitpunkt für uns gewesen anzugreifen, wir tun aber nichts.
15.15 auf ein bengalosignal brechen zwei Gruppen auf und umgehen die Polizeibegleitung (bravo) und der Zufall will es dass wir uns für einen Moment Auge in Auge sehen. Eine Gruppe von etwa 130 Leuten, alle in schwarz gekleidet, schön anzusehen. Aber es kommt nicht zum austausch. frankfurt wartet ab und wir sind zu wenige. Dann kommt auch schon polizei.danach gibt es noch ein kleineres aufeinander treffen bis die Wasserwerfer auseinander treibt.
Schön anzusehen die Frankfurter Ultras aber auch mit Bitterkeit und Erinnerungen an die alten Zeiten,als wir selbst noch die Herren der Straßen waren.
Im Stadion dann schöne Szenen wie in den 80er Jahren mit bengalos, Platzsturm und einer Feindseligkeit gegen die aus ultrasicht nichts eingewendet werden kann. Eine andere Welt, andere Ideen, die an alte Zeiten erinnert. Heute scheint sich alles geändert zu haben (zumindest für uns). Aber wir müssen ehrlich sein, es sind Menschen, die Dinge verändern.
Am Abend ist noch zu hören gekommen dass Frankfurter angegriffen wurden im Bereich Trastevere, kennen wir aber keine Details.
Es bleibt der Fakt, nach langer Zeit wieder richtige Ultras in unserer Stadt gesehen zu haben. Wir konstatieren dass die Ultrajugend europäisch ist, auch wenn die Repression bei uns größer ist aber in quasi ganz Italien ist der Ultragedanke auf eine schiefe Bahn gekommen.
Und auch wenn es von jeher Feinde sind und für immer Feinde bleiben werden, wir können nur schweren Herzens feststellen dass diese barbarischen Teutonen, Erben von Attila, noch wissen was ultra bedeutet. Dunkler als Mitternacht kann es nicht werden und vielleich wird es zeit aus den Schränken die alten Schals heraus zu holen.
Quelle: Ultras Lazio enclave romana
sgeguy schrieb:
Erben von Attila
Dem ist zuzustimmen.
grossaadla schrieb:ExilhesseBaWue schrieb:adlerkadabra schrieb:
Schon erstaunlich, dass L'kusen mit dieser Truppe im Niemandsland der Tabelle abhängt.
SGE heute durch und durch saugut. Müsste ich jemand hervorheben, so wären das sämtlich 5 Verteidiger, Willems und Helmut. Ja und da wären dann natürlich auch noch Trapp, Fernandes, Gacinovic und Rebic (wenngleich nicht gerade mit Glück geschlagen). Super die Einwechselspieler, die sich nahtlos eingefügt haben. Alle anderen fand ich jetzt weder positiv noch negativ besonders auffällig.
Äähhh...
Kostic?
Ich denke der zählt zu den 5 Abwehrleuten die er sehr gut gesehen hat.
Wenn ich da nochmal nachrechne... Stimmt, hast Recht!
Der Typ wirbelt da vorne rum wie ein Wahnsinniger, da fällt es mir schwer ihn als Verteidiger wahrzunehmen.
Ich bitte, meinen unangebrachten Einwurf zu verzeihen.
ExilhesseBaWue schrieb:grossaadla schrieb:ExilhesseBaWue schrieb:adlerkadabra schrieb:
Schon erstaunlich, dass L'kusen mit dieser Truppe im Niemandsland der Tabelle abhängt.
SGE heute durch und durch saugut. Müsste ich jemand hervorheben, so wären das sämtlich 5 Verteidiger, Willems und Helmut. Ja und da wären dann natürlich auch noch Trapp, Fernandes, Gacinovic und Rebic (wenngleich nicht gerade mit Glück geschlagen). Super die Einwechselspieler, die sich nahtlos eingefügt haben. Alle anderen fand ich jetzt weder positiv noch negativ besonders auffällig.
Äähhh...
Kostic?
Ich denke der zählt zu den 5 Abwehrleuten die er sehr gut gesehen hat.
Wenn ich da nochmal nachrechne... Stimmt, hast Recht!
Der Typ wirbelt da vorne rum wie ein Wahnsinniger, da fällt es mir schwer ihn als Verteidiger wahrzunehmen.
Ich bitte, meinen unangebrachten Einwurf zu verzeihen.
Es fiel auch den Pillen schwer, ihn als Verteidiger wahrzunehmen
Vergeben und vergessen.
Schon erstaunlich, dass L'kusen mit dieser Truppe im Niemandsland der Tabelle abhängt.
SGE heute durch und durch saugut. Müsste ich jemand hervorheben, so wären das sämtlich 5 Verteidiger, Willems und Helmut. Ja und da wären dann natürlich auch noch Trapp, Fernandes, Gacinovic und Rebic (wenngleich nicht gerade mit Glück geschlagen). Super die Einwechselspieler, die sich nahtlos eingefügt haben. Alle anderen fand ich jetzt weder positiv noch negativ besonders auffällig.
SGE heute durch und durch saugut. Müsste ich jemand hervorheben, so wären das sämtlich 5 Verteidiger, Willems und Helmut. Ja und da wären dann natürlich auch noch Trapp, Fernandes, Gacinovic und Rebic (wenngleich nicht gerade mit Glück geschlagen). Super die Einwechselspieler, die sich nahtlos eingefügt haben. Alle anderen fand ich jetzt weder positiv noch negativ besonders auffällig.
adlerkadabra schrieb:
Schon erstaunlich, dass L'kusen mit dieser Truppe im Niemandsland der Tabelle abhängt.
SGE heute durch und durch saugut. Müsste ich jemand hervorheben, so wären das sämtlich 5 Verteidiger, Willems und Helmut. Ja und da wären dann natürlich auch noch Trapp, Fernandes, Gacinovic und Rebic (wenngleich nicht gerade mit Glück geschlagen). Super die Einwechselspieler, die sich nahtlos eingefügt haben. Alle anderen fand ich jetzt weder positiv noch negativ besonders auffällig.
Äähhh...
Kostic?
adlerkadabra schrieb:
Schon erstaunlich, dass L'kusen mit dieser Truppe im Niemandsland der Tabelle abhängt.
Finde ich nicht. Die sind einfach nicht so gut wie sie immer gemacht werden. Wir waren phasenweise deutlich überlegen, hätten zu Mitte der 2.Hälfte eigentlich mit 3:0 oder 4:0 müssen. Wir stehen völlig zurecht da wo wir stehen und Leverkusen steht völlig zurecht da wo sie jetzt stehen.
Ich bin wirklich beeindruckt von dem was die Mannschaft heute auf den Platz gebracht hat. Klasse Pressing, einigermaßen solide Defensive (und das ohne Abraham und Hasebe), kämpferisch und spielerisch bärenstark. Das war eines der besten Heimspiele in dieser Saison.
UUhuuu, grandioser Fight.
Eynseytygkeyt, dein Name sei Brych.
Der Doppelwechsel hat uns kalt erwischt. Guzman für Willems? Jovic für Rebic?
Ah, wieder herrlich hinten eingeschnürt. Eine Wonne.
Ganz wichtig, in dieser Drangphase draufzulegen.
yeaaaah
SGE jetzt mit mehr Zugriff aufs Spiel.
And on we go.
Hoffentlich hat Hütter dem Willems in der Kabine nochmal die Bergpredigt vorgelesen.
adlerkadabra schrieb:
Hoffentlich hat Hütter dem Willems in der Kabine nochmal die Bergpredigt vorgelesen.
Ich würde auf Nummer Sicher gehen und de Guzman für ihn einwechseln.
Anthrax schrieb:
Der Halbzeitkasper da hat nicht eben wirklich gesagt, dass man "für solche Fouls" wie wir sie begehen bei den Bayern ne rote gesehen hat....
...Müller hat den Gegenspieler am Kopf getroffen....
Haller hat ja auch zurück gezogen. Das war für mich die harmloseste Aktion. N´Dicka , Gacinovic und Willems waren klarer.
SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:
Der Halbzeitkasper da hat nicht eben wirklich gesagt, dass man "für solche Fouls" wie wir sie begehen bei den Bayern ne rote gesehen hat....
...Müller hat den Gegenspieler am Kopf getroffen....
Haller hat ja auch zurück gezogen. Das war für mich die harmloseste Aktion. N´Dicka , Gacinovic und Willems waren klarer.
Yep.
Wow. Wahnsinnspartie. Auf beiden Seiten kaum Schwächen zu erkennen.
Die Abwehr steht erstaunlich gut, trotz Fehlens von Abraham und Hasebe. Salcedo klasse zurück, Falette als würde er immer spielen, N'Dicka eh gut. Ist aber angesichts des Pillenoffensivpotentials auch höchst notwendig. Die gelben Karten sind Mist (Haller hatte noch zurückgezogen, was seinen Gegenspieler leider nicht von einer Bewerbung fürs Burgtheater abhielt) - da ist jetzt der Trainer gefragt.
Die Abwehr steht erstaunlich gut, trotz Fehlens von Abraham und Hasebe. Salcedo klasse zurück, Falette als würde er immer spielen, N'Dicka eh gut. Ist aber angesichts des Pillenoffensivpotentials auch höchst notwendig. Die gelben Karten sind Mist (Haller hatte noch zurückgezogen, was seinen Gegenspieler leider nicht von einer Bewerbung fürs Burgtheater abhielt) - da ist jetzt der Trainer gefragt.
yessss
Ui, das gehts aber sowas von rauf und runter
Trapp
El Titan N'Dicka Falette
Fernandes Willems
Duracell Danny Kostic
Gaconovic
Helmut Jovic
Ergebnis: immer ein Tor mehr.
El Titan N'Dicka Falette
Fernandes Willems
Duracell Danny Kostic
Gaconovic
Helmut Jovic
Ergebnis: immer ein Tor mehr.
Nein! Es muss nicht erst etwas Schlimmes passieren, bevor man die Aktionen Scheiße finden darf! Wer Fackeln oder Böller in Menschengruppen wirft, nimmt nicht nur deren Verletzung in Kauf, er beabsichtigt sie sogar! Damit ist die "rote Linie" mehr als überschritten!
Das fragst Du Dich nicht wirklich, oder?