>

adlerkadabra

33352

#
Ich tippe ja, wir spielen ein Jahr ohne Trainer.
#
Tatsächlich, einfach so: peter hat Geburtstag. Wie in der ersten Schulfibel: Heiner fährt Roller. Sehr schön, dann mach ich es doch weiter ganz klassisch: herzlichen Glückwunsch und alles, alles Gute! Dieses Sternzeichen, welches immer es auch sein mag, das nach den sturen Stieren kommt, hat was  
#
Die FR langweilt stur und durch softere Wiederholung ihrer ursprünglichen Unterstellungen. Die FNP langweilt durch einen annersderwo bereits erschienenen Text. Der Rest ist Bild. Gebabbel kann wieder zu.
#
Wirklich sehr fein    
#
peter schrieb:
Maabootsche schrieb:
peter schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
JJ_79 schrieb:
Maabootsche schrieb:
JJ_79 schrieb:
MagischesViereck schrieb:
JJ_79 schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Sehe ich ebenso. Und spätestens bei der nächsten Krise hebt sich der Teppich und das Daruntergekehrte nimmt deutlichere Gestalt an.  


Kommt darauf an, wann die nächste Krise kommt. Davon abgesehen sehe ich uns momentan sowieso nicht in einer Krise.


Das sehe ich wiederum anders. Unsere Staerke gegenueber anderen Vereinen war in der Vergangenheit, dass wir nicht so viel Unruhe hatten, wiie andere Vereine. Gut, wir sind trotzdem abgestiegen, also haette vielleicht etwas mehr Unruhe nicht geschadet. Wenn im Verein die Leute gegeneinander anstatt miteinander arbeiten, ist dies zumindest ein moeglicher Vorbote einer Krise. Im Verein ist momentan eine ziemliche Unruhe. Ob sich das negativ auswirkt, wird sich zeigen.

Wenn mit der neuen Fuehrung mehr ins Risiko gegangen wird, kann das sowohl nach oben als auch nach unten durchschlagen. Das ist wie bei Aktien. Der "Gewinn" ist potentiell hoeher, der moegliche Verlust aber auch.  


Richtig, man waas es net. Ich frag mich nur wo die Krise ist, der Blätterwald hüllt sich in Schweigen seit dem HR-Artikel. Wenn bei uns doch Krise ist, dann müsste doch viel mehr in der Presse stehen, oder irre ich mich?!


Das dürfte wohl dem momentan ausgehandelten Burgfrieden, also dem oben erwähnten Teppich  geschuldet sein.


Aber wenn es doch die Ausmaße hat, wie hier zum Teil angenommen, warum sollten dann die Parteien noch zusammen arbeiten?! Vielleicht kommt nach der AR-Sitzung was neues zum Vorschein, ich denke nicht. Außerdem ist es das letzte Jahr von HB. Von daher denke ich nicht, dass es nächste Saison die riesen Grabenkämpfe geben wird. Es sei denn wir spielen eine ganz schwache Hinrunde, dann könnte es in der Tat ungemütlich werden.


Folgendes, natürlich rein hypothetisches Gedankenspiel:
Das Ganze hat sich anfangs so abgespielt, wie vom hr geschildert, samt Kampagne in der FR.
Schaaf ist davon angefressen, holt allerdings 7 Punkte aus den letzten 3 Spielen, was einige der Hinterdenkulissenagierer zum Umdenken bewegt (im hr Bericht heißt das wohl "es wurde denen zu heiß")
Schaaf bekommt nun aber nach dem letzten Spiel mit, daß von Leuten des AR/Vorstands aber nicht von HB oder Hübner mit Lewandowski Gespräche aufgenommen wurden und schmeißt trotz Versuche HBs ihn davon abzuhalten hin.
Einem scheidenden AR-Mitglied platzt nun der Kragen und er steckt dem hr die Informationen für ihren Bericht und das im sicheren Wissen, daß er ab dem 8. Juni mit einem möglichen Scherbenhaufen eh nix mehr zu tun hat.
Der damit wohl etwas zu tun habende Rest hockt sich darauf zusammen, steckt die Spielregeln für das weitere Vorgehen ab und gibt eine etwas maue Pressemitteilung heraus, die auch ein Passage zu Hellmann enthält, mit der eigentlich keiner etwas anfangen kann.

Weder HB (der noch ein Jahr hier ist) noch die Leute vom neuen AR und Hellmann hätten hier ein Interesse dran etwas aufzukochen, wo sie den Deckel nicht mehr draufbekommen und geben sich in der Öffentlichkeit bedeckt. Dem querschießenden Aufsichtsrat-Mitglied könnte hier möglicherweise etwas von juristischen Konsequenzen bzgl. des Umgangs mit Geschäftsgeheimnissen erzählt worden sein, sowie damit  und vielleicht auch als weiteres Zugeständnis mit der nicht verständlichen Passage aus der Pressemitteilung zur Einhaltung der Ruhe überredet worden sein.

Kann natürlich auch völlig anders gelaufen sein, ich meine aber zumindest alles verwurstet zu haben...


Sei mir net bös aber nach  "Schaaf holt 7 Punkte in den letzten 3 Spielen, habe ich aufgehört zu lesen.

Du blendest völlig aus, dass sich die Spieler ohne Trainer zusammengesetzt haben?

OK. das macht eine Diskussion unmöglich.

Aber kann natürlich auch völlig anders gelaufen sein.



die spieler haben sich ohne trainer zusammengesetzt (woher kommt diese info, ich kann mich nicht entsinnen das irgendwo gelesen zu haben) und haben dann anders gespielt als der trainer das wollte? eine sehr merkwürdige vorstellung.

die spieler haben die letzten beiden heimspiele genau so gewonnen wie sie die heimspiele zuvor gespielt haben (selbst im schlechtesten spiel gegen hannover lag man 2:0 vorne). der positive lauf bei heimspielen hielt da schon seit dem bayernspiel an und das 0:0 in berlin war nun auch alles andere als eine augenweide.

ich habe weder eine deutlich veränderte spielweise gesehen, dass manches anders laufen musste weil ziemlich viele spieler ausgefallen sind war eh klar, noch fand ich die mannschaft deutlich stärker. das gefälle innerhalb der saison lag zwischen auswärts- und heimspielen.

boccia und du sind übrigens die einzigen die den namen bender immer wieder ins spiel bringen. der name hat in den medien fast gar keine rolle gespielt, kann ich also davon ausgehen dass das reine spekulation ist oder habe ich etwas verpasst?


Das mit dem Spielertreffen hat Trapp in seinem Auftritt in der PK vor dem Hoffenheim-Spiel gesagt:
http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt/article140682359/Hat-es-sich-Schaaf-mit-seinen-Spielern-verscherzt.html
-hatte ich aber auch nicht mehr auf dem Schirm.

Das von dir beschriebene Nichtabweichen von der bisherigen Spielanlage könnte dann auch ein Hinweis sein, daß wie Trapp sagte die Spieler sich tatsächlich rein aufgrund der negativen Presse zusammensetzten, dies als eine Kampagne erkannten und dann beschlossen sich hier nicht für oder gegen eine Partei zu positionieren, was dann auch die merkwürdigen Aussagen Trapps erklären könnte.

Zu Bender- naja, irgendwoher wird der hr seine Informationen schon haben... da ist er halt mit dabei.


danke für den hinweis auf die welt, das hatte ich schon wieder vergessen. für mich klingt das aber so wie du es auch beschreibst, um sportliche dinge ging es wohl eher nicht, mehr um das verhältnis spieler/trainer.

zu bender: dass der da irgendwie mit drin steckt kann man durchaus vermuten. aber der öffentliche wissensstand ist, in meiner einschätzung, nicht so, dass man auf der einen seite spekulationen über hellmann kritisieren kann und gleichzeitig spekulationen über bender befeuern.


Dem kann ich zustimmen. Und wenn die Spieler sich tatsächlich exklusiv untereinander zusammengesetzt hätten - so what? Ich denke, es spricht eher für eine mündige und souveräne Zusammenarbeit, wenn es auch mal zu einem solchen Treff kommt. Anlass war ja durch die Pressekampagne genug gegeben. Und dass das kein konspiratives Anti-Schaaf Event war, dürfte auch ziemlich klar sein, denn die Mannschaft hat meines Erachtens zu keiner Zeit und namentlich nicht in den letzten Spielen gegen den Trainer gekickt.
#
Sehe ich ebenso. Und spätestens bei der nächsten Krise hebt sich der Teppich und das Daruntergekehrte nimmt deutlichere Gestalt an.
#
peter schrieb:
Parodie schrieb:
Maabootsche schrieb:
Parodie schrieb:
Irgendwie fehlte mir der Hinweis, dass er auch über Wasser laufen kann, hätte man der Fairness halber zumindest nach der haltlosen Kritik an der verspiegelten Sonnenbrille erwähnen können. Komisch aber, dass im ganzen Artikel nicht mit einem Wort das Leistungszentrum erwähnt wurde.


Das mit dem Leistungszentrum finde ich auch sehr komisch...
Eine blutige Nase habe er sich auch schon hie und da geholt, es wird aber mit keinem Wort erwähnt für was konkret.
"Er gilt als Königsmörder. Das ist er nicht"  Warum?
- seriöse Berichterstattung geht anders, da fällt es dann auch schwer Vertrauen in die wohlmeinenden Schilderungen seiner Erfolge zu begründen.


Ja mich wundert es doch auch. Immerhin war das LZ ein riesen Projekt, was Hellmann umgesetzt hat und ich finde, dass anhand der Umsetzung und deren Ergebnisse (kosten, nutzen, usw.) man detailliert Hellmanns arbeitsweise hätte darstellen und analysieren können, anstatt mit so Dingern, wie Eintracht TV, etv. um die Ecke zu kommen.

Wenn man sich jedoch die Reaktionen auf den Artikel betrachtet, scheint unserer Gedanke mit dem LZ, aber nicht sonderlich relevant zu sein.  


was sollte denn an einem millionenteuren leistungszentrum interessant sein, wenn eine verspiegelte sonnenbrille thematisiert werden kann? man muss doch prioritäten setzen.


... und James Bond. Duft der großen weiten Welt.
#
peter schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Freidenker schrieb:
Ist ja logisch, dass wieder blind gegen die fr geschossen wird.


Wie kommst du darauf, dass es logisch ist, obwohl es eigentlich niemand macht? Paranoia allez....


man darf alles kritisch sehen, nur nicht die fr und hellmann. das ist "bäh" und blind und bashing.

wenn tatsächlich keller kommen sollte (oder noch schlimmer slomka) ist kritik daran wahrscheinlich auch unerwünscht, es sei denn man verknüpft sie mit der bemerkung, dass die von hb durchgesetzt wurden. keinesfalls sollte man aber erwähnen wenn man das als rückschritt gegenüber schaaf sieht.

aluhut ist das neue hashtag.


Ja, Aluhüte, ganze Sammlung hier, die mir vor- oder nachsorglich überreicht wurden. Aber, merkwürdig, jetzt sieht auch Charly Körbel sowas wie einen Umbruch und bedauert den Umgang mit Schaaf. Vielleicht sollte ich ihm ein Stück aus meiner Hutsammlung abgeben.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Mich hat Jabo nicht überzeugt. Insbesondere das Zweikampfverhalten fand ich eher naiv. Schnell isser aber.


Schnell war ein Caio ja auch


Ja. Schnell müd.  

Spaß. Nee, weiß nicht. Natürlich war das Tor gut gemacht. Aber jetzt auch kein Wunderstück. Mir hat er in den Zweikämpfen zu offen gespielt. Leicht attackierbar. Viele Ballverluste. Also irgendwo Klasse Occean.
Aber Ok, ich hab ihn nur in den Relespielen gesehen. Und da fand ich eigentlich niemanden besonders gut.

Nun gut. Aber immerhin: Gemeinderat. SMS kanner  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
adlerkadabra schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Mich hat Jabo nicht überzeugt. Insbesondere das Zweikampfverhalten fand ich eher naiv. Schnell isser aber.


Schnell war ein Caio ja auch,


Was!?!?!?!? Schnell an der Essenstheke oder an der Tanke???    


... nö, schnell weg vom Laktattest  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Mich hat Jabo nicht überzeugt. Insbesondere das Zweikampfverhalten fand ich eher naiv. Schnell isser aber.


Schnell war ein Caio ja auch, oder etwa ein Walter "Torpedo" Ceklfiz. Aber was im Fußball zählt, sind Tore. Und wie der Bub gestern zum Einsnull für K#ruhe in die Gasse gesprintet ist und das Ding versenkt hat - Respekt. Holen. Außerdem sitzt er im Gemeinderat.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
audioTom schrieb:
Laut Bild und FR (*hust*) hat Lewandowski abgesagt. Laut HR hat er eben nicht abgesagt.
Da sind sie wieder, die gut informierten Kreise. Lügenpresse!    


Wenn die Wahrheit wie immer in der Mitte liegt, hat die Eintracht dem Lewandowski abgesagt.


*Verehrter, lieber Herr Lewandowski,

nach einigem Erwägen sind wir zu dem Schluss gekommen, dass ein Trainer, der mit einem Verein verhandelt zu einem Zeitpunkt, da dessen gegenwärtiger Trainer noch in Amt & Würden ist, für Eintracht Frankfurt leider nicht infrage kommt.

Nix für ungut

und mit den allerbesten Grüßen
... *
#
MrBoccia schrieb:
der unvergleichliche Untergang der Eintracht war den Doppelpass grade mal 4 Minuten wert. Ansonsten auch eher eine kleine Randnotiz in berichtenden Medien . Scheint wohl nur hier, von einigen wenigen, dafür mit umso grösserer Postingfrequenz, so dermassen panisch kommentiert und gesehen zu werden.

Na ja, weitermachen.


Jetzt gehst aber bisserl hart ins Gericht mit den zwei Nasen von der FR  
#
Hellmann: "Ich sehe kein Problem, hier geordnet weiterzumachen." Das wäre gemäß Emphatometer so ziemlich ultima linea von gerade noch so geordnetem Rückzug. Was nicht weiter verwundert, wenn man konstatiert: die Darstellung des HR steht nach wie vor unwidersprochen im Raum.

Bruno Hübner, irgendwo zwischen den Konfliktlinien, scheint angeschlagen zu sein. Das ist bedauerlich. Bedauerlich wie überhaupt die Konsequenzen dieser Kampagne, aus der jeder der Verantwortlichen, und vor allem leider Eintracht Frankfurt selbst, geschwächt hervorgeht.
#
Gute Besserung, überhaupt alles Gute.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
(...) erst heute hat die FR einen kleinen Lobgesang auf Steubing nach einem medialen Echo wieder gelöscht. Begründet wurde dies auf Nachfrage mit zwei Versionen, einer kürzeren und einer längeren. Warum aber erst die längere online war und dann, ausgerechnet ohne den betreffenden Absatz, plötzlich die kürzere, wurde nicht erklärt.

Die Passage besagte, dass Steubing für Aufbruch, Neuerung und etwas mehr Risiko stehe. Und dass er sich sicher nicht scheuen würde, Bruchhagen in seinem letzten Jahr Kontra zu geben.


Aber das ist doch ungemein praktisch! Morgen kommt die dritte, mittellange Version mit einem Heribert-Hymnus, in dem sich "Drehmoment" auf "Zement" reimt, das Fehlen von Schaaf moderat beklagt wird und dem Bruder Leichtfuß Steubing schwärre Zeiten prophezeit werden. Alle finden sich wieder, alle sind glücklich. Friede den Foren und Blogs. Die Herde der Schääfchen wächst und wächst.
#
Zu Deiner Frage nach dem Unterschied zwischen Psychiatrie und psychosomatischer Klinik. Hängt vermutlich im Einzelnen von der jeweiligen Einrichtung ab, aber ich denke, Psychiatrie ist mit Schwerpunkt Medikation (und begleitend Psychotherapie etc.). Und psychosomatische Klinik primär Psychotherapie, mit Einzel- und Gruppentherapie, kreativem Handeln, auch Bewegungstherapien etc., und begleitend dazu Medikation. Es ist also, grob gesprochen, ein Verschieben der Schwerpunkte zwischen beiden Formen.
#
Inui! Damit klärt sich alles. Auf die Frage ob er Schaaf gut findet, antwortet er wahrheitsgemäß: Hai! In der Redaktion dann: ihr habt ihn nach dem Trainer gefragt, und er hat tatsächlich Hai! gesagt? Boss, wir schwören. Der erste Titelentwurf Hai im Schafspelz wurde zwar noch verworfen. Aber die Geschichte nahm ihren Lauf.
#
derUlukai schrieb:
so konkret wie die HR infos sind, halte ich sie für definitiv glaubwürdig. es werden ja wohl selbst die hier anwesenden juristen bestätigen können, dass man gegen derartig konkret werdende presseartikel - sofern sie unwahrheiten enthalten - direkt mit einer unterlassungserklärung bzw einstweiliger verfügung vorgehen würde.

aber von denen kommen ja jetzt plötzlich nur noch polemische einzeiler oder rufe nach einträchtlicher geschlossenheit..    


Nach Lage der Dinge stimme ich Dir zu, was die Einschätzung des HR Textes anbelangt.

Die Juristen - das ist komplizierter. Also nicht alle von denen schreiben polemische Einzeiler. Eine gewisse Tendenz dazu gibt es zugegebenermaßen bei ein paar von ihnen. Habe ich selber wiederholt zu spüren bekommen, ist nicht schön. Vor allem dann nicht, wenn es sich darin erschöpft, persönlich zu werden. Ich kenne die aber und lege meine Hand ins Feuer: sie sind glühende Eintrachtler. Sehen manche Dinge zur Zeit dramatisch anders als ich, und da werde ich auch nicht nachlassen dagegen zu argumentieren. Aber eben auf derselben Basis wie sie: Eintracht Frankfurt.