
adlerkadabra
33352
#
adlerkadabra
Wirklich schönes taz-Interview mit dem FG. Also den muss man doch einfach mögen. Auch wenn er am Schluss der FR die Überschrift für morgen vorgelegt hat: "AM - Versteht er sich nur noch mit 2 oder 3 Mitspielern?"
Freidenker schrieb:adlerkadabra schrieb:
Something completely different, des Kanönsche für den FG: sollte jemand der Verfolger es wagen, gleichzuziehen - gibts dann mehr Artillerie zu vergeben, oder greifen dann andere Kriterien wie Vorlagen, Anzahl der benötigren Spiele etc. ?
http://static1.fnp.de/storage/scl/onlineredaktion/582736_m3w605h320q75v39840_imago09270505h.jpg?version=1398879951
Es kommt zum Duell? Schwere Artillerie auf die Entfernung
Danke
Vermutlich nicht. Aber es ist halt verführerisch bequem.
Something completely different, des Kanönsche für den FG: sollte jemand der Verfolger es wagen, gleichzuziehen - gibts dann mehr Artillerie zu vergeben, oder greifen dann andere Kriterien wie Vorlagen, Anzahl der benötigren Spiele etc. ?
Hier, Schnarchnasen und Graumäuse in Frankfurt, so sieht sexy Teambuilding aus:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/werder-bremens-zlatko-junuzovic-wuenscht-hsv-abstieg-a-1035059.html
http://www.spiegel.de/sport/fussball/werder-bremens-zlatko-junuzovic-wuenscht-hsv-abstieg-a-1035059.html
67sge schrieb:
Wir das eine Serie in der grünen Bild?
"Platz 8 - alles nur Glück"
"Die Top-Ten der Schaaf Fehler"
"Die schlimmsten Taktik-Fehler des Trainerteams"
"Bruchhagen: Stillstand ist sexy"
"Jetzt redet Mister-X: So zerrüttet ist das Verhältnis zum Trainer"
"Eintracht 2015 - Am Abgrund"
"Die ganze Wahrheit über Schaaf"
"Geheime Infos aus dem AR: Schaaf und Bruchhagen schon morgen weg"
"Es ist einsam geworden um Schaaf"
"Hübner: wie lange macht er den Stillstand noch mit"
"Eintracht: nie wieder Euroleague"
"Warum sind alle besser als die Eintracht?"
Pssst. Wir dürfen ihnen keinesfalls verraten, dass die Eintracht nun auch im ökologischen Ranking auf Platz 14 durchgereicht wurde. Sonst heißt es morgen: "Eiszeit um Schaaf: Reibungsverluste zwischen Trainer und Mannschaft verantwortlich für Klimawandel in Hessen"
Wir brauchen das Gewehr nicht mehr. Bald kommt der neue Kampfpanzer : leicht, schnell, lautlos und zu 100% recyclebar, da aus ausgedienten Weihnachtsbäumen gefertigt.
Danke bestens, ihr Nachklapp-Nasen
adlerkadabra schrieb:Bigbamboo schrieb:brockman schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Schöner Artikel in der grünen Prawda.
Durstewitz beschreibt die Situation sehr treffend.
Andere würden es vielleicht die üblichen Platitüden ohne irgendeine Form von konkretem Unterbau nennen.
'Marketingsprech' kam mir beim lesen so ganz spontan in den Sinn.
Mir auch. Sexier werden, pfiffig sein, wo Eintracht drauf da Eintracht drin - da kann man doch nur einfach mit dem Kopf nicken, oder? Wohlfeile Worthülsen.
Dzu gesellt sich zur bereits attestierten Unprofessionalität jetzt noch Scheinheiligkeit. "Eine merkwürdige Schwere liegt über der Eintracht". Wirklich merkwürdig. Da binde ich dem Fischadler ein 5 kg Gewicht an die Haxen, und jetzt will das Biest nicht mehr fliegen.
Um das aber gleich hinterher zu schicken: keine Aufregung, es ist nur die FR.
Bigbamboo schrieb:brockman schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Schöner Artikel in der grünen Prawda.
Durstewitz beschreibt die Situation sehr treffend.
Andere würden es vielleicht die üblichen Platitüden ohne irgendeine Form von konkretem Unterbau nennen.
'Marketingsprech' kam mir beim lesen so ganz spontan in den Sinn.
Mir auch. Sexier werden, pfiffig sein, wo Eintracht drauf da Eintracht drin - da kann man doch nur einfach mit dem Kopf nicken, oder? Wohlfeile Worthülsen.
Dzu gesellt sich zur bereits attestierten Unprofessionalität jetzt noch Scheinheiligkeit. "Eine merkwürdige Schwere liegt über der Eintracht". Wirklich merkwürdig. Da binde ich dem Fischadler ein 5 kg Gewicht an die Haxen, und jetzt will das Biest nicht mehr fliegen.
pipapo schrieb:eagle_hb schrieb:concordia-eagle schrieb:eagle_hb schrieb:Endgegner schrieb:eagle_hb schrieb:Endgegner schrieb:PeterT. schrieb:Endgegner schrieb:Xmal-Frankfurt schrieb:Endgegner schrieb:AnitaBonghit schrieb:fnp schrieb:
eine Ausstiegsklausel gibt es in diesem Jahr nicht. „Haris bleibt“
also kann er im nächsten für 3markfuffzig gehen, oder was soll diese Formulierung?
Das war auch mein Gedanke bei dieser Aussage. Und dann wären wir wieder an dem Punkt, wenn ein gutes Angebot für ihn kommen sollte: dieses Jahr für viele Mios verkaufen oder noch ein Jahr mit ihm planen und ihn dann für kleines Geld abgeben. Das ewige Lied der SGE. :neutral-face
Klar, wir könnten ihn für 5 Millionen vertickern und dafür dann Joselu holen... Ich feue mich, wenn Haris hier bleibt,
Natürlich, das tu ich auch. Nur haben wir dann eventuell wieder das Problem das wir übernächste Saison einen Leistungsträger für kleines Geld verlieren UND dann trotzdem ersetzen müssen. Sein Kommentar zu Gladbach war ja doch schon recht eindeutig.
"Kleines Geld"?
Bist Du in die Details von Sefes Vertrag eingeweiht oder worauf begründest Du Deine Aussage?
Nein, aber die Vergangenheit hat uns ja gezeigt wie die Eintracht in solchen Sachen aufgestellt ist. Aber natürlich kann man sich in den Glauben flüchten das diesmal alles anders wird.
Ich denke eher die Aussage ist mit Absicht einfach relativ offen formuliert worden, weil man es nicht besser weiß.
Da es eine Aussage gibt, dass Seferovic diese Saison nicht abgegeben wird, schließt man daraus, dass er definitiv keine Ausstiegsklausel hat, ohne zu wissen, ob es ein solche in den nächsten Jahren gibt.
Die Aussage war doch das Harris "dieses Jahr" keine AK hat. Das hört sich für mich so an als hätte er nächstes Jahr eine. Und ja, das ist nur Spekulation bzw. meine Sicht. ,-)
Die Aussage "dieses Jahr" kommt allein von der Zeitung nicht von Bruno Hübner.
Dieser sagt nur "Haris bleibt". Ich habe mich an den Gänsefüßchen orientiert, alles andere ist Behauptung/Schlussfolgerung der Zeitung. Spekulatius. ,-)
Hier der Auszug:
Der Vertrag des Schweizer Nationalspielers läuft bis 2017, eine Ausstiegsklausel gibt es in diesem Jahr nicht. „Haris bleibt“, sagt Hübner deutlich.
Deshalb habe ich meine Einschätzung abgegeben, dass die Zeitung wahrscheinlich keine Info hat, ob es eine AK gibt, sondern dies aufgrund der Aussage von BH für dieses Jahr ausgeschlossen hat. Nicht mehr, nicht weniger. Abert eine AK für nächstes Jahr ist nicht ausgeschlossen. Man weiß es nicht. ,-)
Ich meine mich zu erinnern, dass Haris selbst bei seiner Verpflichtung ausdrücklich betont hat, es gäbe keine AK.
Diese Erinnerung habe ich auch. Weswegen ich ja auch davon ausgehe, dass es keine AK gibt. Aber ausschließen würde ich es wiederum auch nicht. ,-)
Seit gestern weiß aber doch auch der Letzte, dass das alles ein Haufen Lügner sind. Vorgelebt vom Chef und garantiert auch Einstellungskriterium.
Das munkelt es jedenfalls aus Quellen, die ich leider nicht nennen darf, die aber zahlreich und kredibel sind.
Ja, es ist die Loge der gewöhnlich gut unterrichteten Kreise. Da kann man nix machen. Ist einfach so. Vor allem wenn es täglich aufs Neue wiederholt wird. Da können alle Im Verein das Gegenteil sagen. Interessiert nicht.
concordia-eagle schrieb:
Es hilft halt, wenn man sich Fehler auch eingesteht.
Rasend gerne. Nur: welche
Dazu noch die übermäßige Quart - einfach schrecklich
MrBoccia schrieb:
irgendwer, weiss nimmer wer, sagte "auswärts spielen sie nicht für den Trainer, zu Hause für das Publikum"
Und Du postest hier für wen nochmal? Sag nichts, ich komm drauf.
Beiträge von WA? Ganz okay so.
Eierlikör oder Frucade?
Eierlikör oder Frucade?
WuerzburgerAdler schrieb:rasenpfleger schrieb:MrBoccia schrieb:
für die Leseschwachen, langsam, zum mitschreiben
Russ sagt Es hätten bereits genügend Spieler dem Trainer den Rücken gestärkt. und Und wenn das die Spieler sind, die zum Stamm gehören
bedeutet, dass die Spieler, die sich pro Schaaf geäussert haben, zum Stamm gehören. Aber nicht, dass Spieler, die sich contra Schaaf geäussert haben, nicht zum Stamm gehören.
Ist eigentlich nicht schwierig.
Nein ist es nicht. Und ich schließe auch aus, dass es nur um Gemurre von Bankdrückern geht, das, wie hier abfällig-ignorant gesagt wurde, "keine Sau interessiert". Wenn es irgendeine Art von "Trainer-Diskussion" innerhalb der Mannschaft gegeben haben sollte, dann hat sich diese -selbst wenn sie nur in bestimmten Parteiungen virulent war- doch deutlich auf das Kollektiv ausgewirkt. Wie anders sollten denn diese abartigen Schwankungen erklärbar sein, wie sonst kann man solch eine Serie wie die "Murmeltier-Partien" fabrizieren oder so einen Lemurenfussball wie zuletzt in Berlin, wenn nicht aufgrund einer mentalen mannschaftlichen Krisensituation? Andernfalls müsste man ja annehmen dahinter steckte ein ausgeklügelter Plan, eine heimlich umgesetzte, ziemlich abgefahrene Strategie.
Schon ein bissel arg spekulativ, findest du nicht? Wieso gehen die dann auswärts erst einmal in Führung, wenns doch vorne und hinten in der Mannschaft nicht stimmt? Und wieso reißen die sich dann gegen Paderborn und Hoffenheim plötzlich wieder am Riemen? Waffenstillstand? Feuerpause? Einseitig gebrochen durch die Schaaf-Gegner in Berlin? (...)
Allmählich kommen wir der Wahrheit auf die Spur. Die Offensive ist für den Trainer, die Defensive dagegen. Machen die vorne einen rein pro Schaaf, lassen die hinten einen rein kontra Schaaf. Das hat sich teilweise gefährlich hochgeschaukelt (4:4, 4:5, da ging es vermutlich um höhere Wetteinsätze).
Zuhause klappt das nicht so reibungslos. Da machen die Schaafianer vorne munter ihre Buden, es wird verdammt laut im Stadion, und die Anti-Schaafisten hinten können nicht mehr reibungslos miteinander kommunizieren, um intern auszubalancieren.
Dass die FR es nicht wagt, diese Wahrheit zu enthüllen, ist nachgerade verständlich.
Stoppdenbus schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Nachsatz: da der Informant nicht genannt werden will, bleibt es eine anonyme Quelle, deren Aussagen verifiziert werden müssen. Ansonsten wäre sie nichts wert, da sonst jede im Schutz der Anonymität hinterbrachte Behauptung veröffentlicht werden könnte.
Die Floskel "wie aus gut unterrichteten Kreisen verlautete" ist ja nun keine Seltenheit und gehört zum Journalismus wie die Butter zum Brot.
Diese Floskel, wie Du zutreffend schreibst, ist im gängigen Sprachgebrauch inzwischen dermaßen inflationär, dass inzwischen aus gewöhnlich wohlunterrichteten Kreisen verlautet, der nordkoranische Diktator könne eventuell kurz davor stehen, an Adipositas zu leiden. Völlig beliebig also, und wenn keiner sich dran stört, so what. Geht es aber um eine Publikation etwa in einer Zeitung, dann hat eine solche Formulierung (die übrigens in den hier diskutierten Zeitungsberichten unterblieben ist, vielleicht nicht zufällig) auf ihren Wahrheitsgehalt hin belastbar zu sein; und zwar nachweislich belastbar (s. #425). V.a. dann, wenn es sich nicht um einen ausdrücklich als "Kommentar" und damit als persönliche Meinung kenntlich gemachten Text handelt.
WuerzburgerAdler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:MrBoccia schrieb:
das mag sein, so es "anonyme Quellen" sind. Aber womöglich weiss der Schreiberling ja, von wem das kommt.
Davon gehe ich auch aus. In diesem Zusammenhang ist meine Wortwahl "anonym" auch etwas unglücklich. Sollte bedeuten: Anonym für die Öffentlichkeit, der nicht mitgeteilt wird resp. werden kann, worauf oder auf wen sich die Behauptungen stützen.
Nachsatz: da der Informant nicht genannt werden will, bleibt es eine anonyme Quelle, deren Aussagen verifiziert werden müssen. Ansonsten wäre sie nichts wert, da sonst jede im Schutz der Anonymität hinterbrachte Behauptung veröffentlicht werden könnte.
Eben, Herr Kolleesch.
Da wir hier immer wieder darauf zurückkommen, hier nochmal klar und unmissverständlich ein paar Takte zum Thema "journalistische Sorgfaltspflicht", speziell im Hinblick auf den Umgang mit anonymen Quellen und Gerüchten:
"Besonders riskant sind auch Gerüchte und anonyme Quellen. Im Pressekodex des Presserats heißt es zwar, dass Gerüchte als solche erkennbar zu machen sind. Daraus darf man aber nicht schließen, dass sie dann veröffentlicht werden dürfen. Wenn überhaupt, geht das nur nach Einholung der Stellungnahme des Betroffenen. Können Gerüchte nicht im Ansatz verifiziert werden, darf man sie entweder gar nicht oder nur mit dem klaren Hinweis auf ihre Haltlosigkeit bringen.
Eins immerhin liefern Gerüchte und vage Hinweise allemal: Anlass für weitergehende Recherchen, die dann ihrerseits brauchbare Quellen zutage fördern können. "
Rechtsanwalt Michael Fricke, Hamburg: Fallstricke des Presserechts.
http://recherche-info.de/src/20070619-fricke-fallstricke-im-presserecht.pdf
Dass mit diesen Maßgaben die "Berichterstattung" der FR in den diskutierten Beiträgen nicht vereinbar ist, davon kann sich jeder selbst leicht ein Bild machen. Ein wenig anders verhält es sich, wenn die FAZ sich in ähnlicher Richtung etwas weiter aus dem Fenster lehnt, dies aber deutlich als persönlichen Kommentar des Autors kenntlich macht.
"Besonders riskant sind auch Gerüchte und anonyme Quellen. Im Pressekodex des Presserats heißt es zwar, dass Gerüchte als solche erkennbar zu machen sind. Daraus darf man aber nicht schließen, dass sie dann veröffentlicht werden dürfen. Wenn überhaupt, geht das nur nach Einholung der Stellungnahme des Betroffenen. Können Gerüchte nicht im Ansatz verifiziert werden, darf man sie entweder gar nicht oder nur mit dem klaren Hinweis auf ihre Haltlosigkeit bringen.
Eins immerhin liefern Gerüchte und vage Hinweise allemal: Anlass für weitergehende Recherchen, die dann ihrerseits brauchbare Quellen zutage fördern können. "
Rechtsanwalt Michael Fricke, Hamburg: Fallstricke des Presserechts.
http://recherche-info.de/src/20070619-fricke-fallstricke-im-presserecht.pdf
Dass mit diesen Maßgaben die "Berichterstattung" der FR in den diskutierten Beiträgen nicht vereinbar ist, davon kann sich jeder selbst leicht ein Bild machen. Ein wenig anders verhält es sich, wenn die FAZ sich in ähnlicher Richtung etwas weiter aus dem Fenster lehnt, dies aber deutlich als persönlichen Kommentar des Autors kenntlich macht.
clakir schrieb:
Ich frage mich langsam, was denn noch geschehn soll, bis Du (und einige andere) verstehen, was der Verein sagt: TS bleibt Trainer der Eintracht.
Trainer, Mannschaftskapitän und die Herren von AR und V stellen sich irgendwo in Sachsenhausen in einer Runde auf, ritzen ihre Unterarme, lassen Blut in einen gefüllten 12er Bembel tropfen und saufen den dann im Kreis herum aus. Das wird zwar manchen immer noch nicht reichen, aber irgendwie sind wir alle halt doch Indianer.