
adlerkadabra
33353
#
adlerkadabra
Tor. Ausgleich. Sehr schön. Dachte schon, vor lauter Gram hätte es keiner bemerkt.
Von der Chancenverteilung her kann man den Rückstand nur als sehr unglücklich bezeichnen.
Duseltor für G'bach, selber zweimal Pech - kann nur besser werden.
Sehr schön vorhin die dreiteilige Doku zur Route 66 auf Phoenix. Ich bin mir sicher, wenn man diese Amerikaner explizit fragen würde: die wären alle Eintrachtfans. Gerade auch die Indianer.
Dietrich Weise habe ich als als einen ganz feinen Menschen in Erinnerung. Als Trainer mit der Eintracht überaus erfolgreich: Pokalsieger 1974 und 1975; im Halbfinale des Europapokals der Pokalsieger, wie dieser Wettbewerb damals einfältigerweise einfach so hieß, gegen West Ham United mit massenhaft Pech erst im Halbfinale ausgeschieden.
Verehrter, lieber Herr Weise: für alles herzlichen Dank und ebenso herzliche Glückwünsche zum 80. Geburtstag!
Verehrter, lieber Herr Weise: für alles herzlichen Dank und ebenso herzliche Glückwünsche zum 80. Geburtstag!
Die Navigation,so verstehe ich Deine Beschreibung weiter oben, scheint in einem fließenden Prozess von aufgrund stets eintreffender neuer Daten permanent präzisierter Information und größerer "Annäherung" zu bestehen - das finde ich überaus faszinierend.
Herrlich subversiv - hänge ich Philae gedanklich eine Sprech-/Denkblase an in diesem Moment, wäre diese mit einem gefüllt.Und "aus dem Staub machen" trifft die Situation wohl buchstäblich genau
mikulle schrieb:
Wie gesagt, bisher wurde er noch nicht in seiner endgültigen Parkposition gesichtet. Es gibt aber ein schönes Bild, auf dem man die drei Fußabdrücke der ersten Landung im Staub erkennen kann und weiter rechts "macht sich Philae grad aus dem Staub " und überfliegt ein dunkles Gebiet.
http://www.esa.int/spaceinimages/Images/2014/11/OSIRIS_spots_Philae_drifting_across_the_comet
Seither keine Bilder von ihm.
Herrlich subversiv - hänge ich Philae gedanklich eine Sprech-/Denkblase an in diesem Moment, wäre diese mit einem gefüllt.Und "aus dem Staub machen" trifft die Situation wohl buchstäblich genau
Maabootsche schrieb:
Hmm, bei solcher Nähe zur Mission... hätte man da nicht vielleicht ein Entchen oder zumindest einen Eintracht-Aufkleber mit auf den Kometen nehmen können?
Wir können nicht ausschließen, dass der Kollege den Adler-Bäbber in der Hektik vor dem Start versehentlich auf die Landekamera von Philae geklatscht hat, woraufhin das Landerchen beim Touchdown orientierungslos über den Kometen gehopst ist
Nochmals: besten Dank für diese Informationen aus erster Hand.
Naive Frage: kann Rosetta den Lander nicht optisch auf der Kometenoberfläche ausmachen? So groß ist diese schließlich nicht, und zweifellos ist eine hochauflösende Camera an Bord. Oder, anders gefragt: warum scheint dies doch nicht so einfach zu sein, denn ich kann mich nicht erinnern, ein solches Pic bislang gesehen zu haben.
Hoffe jedenfalls sehr, dass Philae in größerer Sonnennähe sich eines schönen Tages wieder buchstäblich für seine Aufgabe erwärmt und Laut gibt. Wünsche euch allerbesten Erfolg!
Naive Frage: kann Rosetta den Lander nicht optisch auf der Kometenoberfläche ausmachen? So groß ist diese schließlich nicht, und zweifellos ist eine hochauflösende Camera an Bord. Oder, anders gefragt: warum scheint dies doch nicht so einfach zu sein, denn ich kann mich nicht erinnern, ein solches Pic bislang gesehen zu haben.
Hoffe jedenfalls sehr, dass Philae in größerer Sonnennähe sich eines schönen Tages wieder buchstäblich für seine Aufgabe erwärmt und Laut gibt. Wünsche euch allerbesten Erfolg!
Sehe meinen Verdacht bestätigt, dass ihr euch bei dem Ganzen was gedacht habt ,-) Allein schon die Navigation von Rosetta um den Kometen herum scheint einigermaßen komplex zu sein, nicht zuletzt aufgrund von dessen Eigendynamik im Zusammenspiel mit dem Sonnenwind. Vielen Dank jedenfalls, v.a. für die good news, dass Rosetta wohl ausreichend robust sein dürfte, um die Passage durch den Perihel (sonnennächster Punkt der Umlaufbahn) zu überstehen.
Guten Lauf!
Guten Lauf!
Danke, wunderbar, es dürfte nicht allzu viele Fußballforen geben, in denen Infos zu Weltraummissionen aus erster Hand zu kriegen sind
Mich würde im Grund die ganze weitere Flugdynamik interessieren:
- wann erreicht der Komet voraussichtlich den Punkt größter Sonnennähe?
- ist damit zu rechnen, dass er diesen Punkt einigermaßen unbeschädigt passiert? (oder wird es ihn dabei zerlegen, wie seinen Kollegen neulich - Namen habe ich leider vergessen?)
- ab welchem Punkt der Sonnenannäherung wird man versuchen, wieder Kontakt zu Philae aufzunehmen resp. sie wieder aufzuwecken? D.h.: ab wann wird das Landerchen über signifikant mehr Energie verfügen?
- Gibt es zur Zeit Kontakt zu Rosetta? Wenn ja: was sagt sie so?
- Anschlussfrage an Frage 1 und 2: was wird mit Rosetta und Philae passieren, wenn der Komet seine größte Annäherung an die Sonne erreicht?
Gleichviel: ich drücke alle Daumen!
Mich würde im Grund die ganze weitere Flugdynamik interessieren:
- wann erreicht der Komet voraussichtlich den Punkt größter Sonnennähe?
- ist damit zu rechnen, dass er diesen Punkt einigermaßen unbeschädigt passiert? (oder wird es ihn dabei zerlegen, wie seinen Kollegen neulich - Namen habe ich leider vergessen?)
- ab welchem Punkt der Sonnenannäherung wird man versuchen, wieder Kontakt zu Philae aufzunehmen resp. sie wieder aufzuwecken? D.h.: ab wann wird das Landerchen über signifikant mehr Energie verfügen?
- Gibt es zur Zeit Kontakt zu Rosetta? Wenn ja: was sagt sie so?
- Anschlussfrage an Frage 1 und 2: was wird mit Rosetta und Philae passieren, wenn der Komet seine größte Annäherung an die Sonne erreicht?
Gleichviel: ich drücke alle Daumen!
Havanna-Rum heiss mit Honig. Cheers.
Feigling schrieb:
Danke für all die lesenswerten Beiträge.
Ein ehemaliger Kollege von mir arbeitet in der Flight Dynamics Gruppe für die Rosetta Mission. Sehr beneidenswert, an so einem Projekt teilhaben zu dürfen.
Vielleicht kann ich ihn ja mal zu einem Gastbeitrag motivieren. Dann aber sicher nur auf Englisch oder Flämisch. ,-)
Das wäre in der Tat sehr fein.
Philaes Touchdown-Sound ... *krack*
reggaetyp schrieb:Bigbamboo schrieb:
PS: Zu dem Schwarz. Der Rest war ja bekannt.
Nix. Du weißt, dass sie eine transsexuelle Indigena mit Klumpfuß und Hörschaden ist.
SAG IHR BITTE EINEN SCHÖN KORREKTEN GRUSS !!!
peter schrieb:
ich will mich gar nicht lange in die diskussion einmischen. aber, habe ich den beitrag von eintrachtseite richtig verstanden, dass snuffel einen nicht existierenden beitrag selbst gebastelt und als beleg vorgelegt hat? (...)
So ist es in dem Statement nachzulesen. Ob dessen Inhalt wasserdicht ist, kann ich nicht beurteilen. Allerdings habe ich im direkten wie auch vermittelten Umgang mit dem www immer wieder erfahren, dass es Sachen gibt zwischen Bits und Bytes, die man nicht für möglich gehalten hat - das würde im konkreten Fall grundsätzlich für beide Seiten gelten.
Die Eintrachtseite hat ihre Sicht des Sachverhalts ausführlich dargelegt. Wäre schön gewesen, die Kollegin hätte dazu auch die Gelegenheit gehabt. Sollte das der Fall gewesen sein, dann wäre das an mir vorbei gegangen. Asche dann auf mein Haupt.
SGE_Werner schrieb:Taunusabbel schrieb:
Warum, wenn alles ganz ruhig ist, wird von Moderatorenseite immer provoziert ?
Weißt Du, wie oft es hier schon ruhig war und von Seiten der User provoziert wurde? Wie oft danach sich die besagten User in Unschuld gebadet haben, in Selbstgerechtigkeit ergossen haben? Genau die User, die beim nächsten Fehlverhalten der Moderatoren von denen mehr Selbstkritik eingefordert haben... Wie oft ich da saß bei so Beiträgen und mir gedacht habe, wie verlogen hier einige, egal auf welcher Seite stehend, sind?
Ich habe von gewissen Leuten hier (inkl übrigens 1 der aktuellen Mods, was mich sehr ärgert!) noch nie ein Wort der Selbstkritik vernommen, nur Kritik von diesen an anderen. Selbstreflexion absolute Fehlanzeite, immer nur der Andere, der auf der Seite des Bösen ist. Weißt Du, dass mich dieses Verhalten hier am ganzen Forum am meisten stört, wenn nicht gar an Menschen generell.
Zu Schnuffels Sache werde ich mich nicht groß äußern. Aufgrund des bisherigen Einblicks, den ich hatte/habe, haben da beide Seiten sich nicht mit Ruhm bekleckert. Niemand ist da frei von jeglicher Schuld. Über die Konsequenzen und den Sinn dieser können sich andere den Kopf zerbrechen. Ich habe nach 9 Jahren Forum einfach keine Lust mehr, über solche Dinge zu diskutieren, weil es hier zu viele Beteiligte gibt, die Meinungen außerhalb der eigenen Meinung ohnehin nicht akzeptieren.
Mehr möchte ich zu dem Thema nicht sagen. Viel Spaß beim üblichen Threadverlauf.
Das ist generell richtig, nur: es bringt, wenn ein Misston erklingt, absolut nichts, gleich jedesmal das gesamte Sinfonieorchester zu diskutieren.
Äußerst OT, ich setze es aber dennoch rasch hier rein, weil es eine solche Sensation ist.
http://www.eso.org/public/news/eso1436/
Zum ersten Mal überhaupt zeigt ein Foto Planeten im Moment ihrer Entstehung! Ein Teleskop der Europäischen Südsternwarte ESO auf dem Cerro Paranal in der chilenischen Atacama-Wüste hat es aufgenommen: den ganz jungen Stern HL Tauri, selber quasi noch in Geburt begriffen, darum herum die riesige Staubscheibe, in der Planeten sich bilden und gerade dabei sind, sich ihre Bahnen freizuräumen.
Wir leben wahrhaftig in spannenden Zeiten!
http://www.eso.org/public/news/eso1436/
Zum ersten Mal überhaupt zeigt ein Foto Planeten im Moment ihrer Entstehung! Ein Teleskop der Europäischen Südsternwarte ESO auf dem Cerro Paranal in der chilenischen Atacama-Wüste hat es aufgenommen: den ganz jungen Stern HL Tauri, selber quasi noch in Geburt begriffen, darum herum die riesige Staubscheibe, in der Planeten sich bilden und gerade dabei sind, sich ihre Bahnen freizuräumen.
Wir leben wahrhaftig in spannenden Zeiten!
Taunusabbel schrieb:adlerkadabra schrieb:
Irgendwo stehts hier doch schon: Zeit für ein neues Forum.
und subversive Gebabbeluser sollen vorher noch eliminiert werden ?
Sag ich doch: Schönes neues Forum.
Irgendwo stehts hier doch schon: Zeit für ein neues Forum.
adlerkadabra schrieb:
Ich bin mal wieder völlig ahnungslos. Warum denn, bitte sehr, mit Schnuffel ausgerechnet eine Kollegin, direkt, offen, witzig, die sich hier mit Herzblut eingebracht hat, um mal nur an die Spieltagsthreads zu erinnern?
Gibts irgendwo so was wie eine Begründung? Dauerhaft, wie ich gerade bei HG lese, kann doch wohl nicht wahr sein.