
adlerkadabra
33353
WuerzburgerAdler schrieb:Mittelbucher schrieb:
Hildebrand 3,5 - Für mich schwer zu bewerten, sehr starke Szenen, ein grober Fehler (0:1), danach auch ein bisschen mit Pech.
Chandler 3 - Insgesamt eine ordentliche Partie, in HZ 1 auch offensiv gut dabei
Russ 3 - Kampfschwein Riesensolo in der 80+x. Minute, hätte das Spiel sogar alleine entscheiden können. Defensiv oft noch gerade so dazwischengegangen.
Anderson 3,5 - Etwas schwächer als Russ.
Oczika 3 - Vor allem in der 2. HZ stark verbessert.
Hasebe - 3,5 - Muss beim 0:1 foulen, bissig in vielen Zweikämpfen, nicht immer erfolgreich.
Inui - 4,5 - Schwarzer Tag. Bemüht aber fast immer erfolglos.
Aigner - 3,5 - Phasenweise etwas übermotiviert, stand sich manchmal fast selbst im Weg.
Stendera - 3,5 - Erste Halbzeit nahe am Totalausfall, Zweite Halbzeit stellenweise sehr gut das Spiel angekurbelt und gute Pässe geschlagen.
Meier - 4,5 - Schwierig. Seine Chancen hatte er wieder, diesmal aber nichts draus gemacht.
Seferovic - 2,5 - Fleissig, Kämpferisch und mit klasse Durchsetzungsvermögen das 2:2 gemacht. Bester Frankfurter über 90 Minuten.
Piazon - Super Vorlage, auch danach noch 2-3 gute Szenen, hätte vielleicht mal wieder eine Chance für Inui verdient.
Kittel - Starke Szene, die leider nicht mit einem Tor belohnt wurde.
Fans: Saustark.
Extrem intensive und interessante Partie.
Super Moral in der Mannschaft, die die starken Leistungen der letzten Wochen diesmal leider nicht über 90 Minuten bringen konnte.
Super Bewertung.
Ich sei, gewährt mir die Bitte, in eurem Bunde der Dritte.
Paar sudelblättrige Anmerkungen: Chandler macht sich. Piazon womöglich auch, die paar wenigen Aktionen: Assist, aber auch wahrnehmbar körperlicheres Spiel, lassen hoffen. Die Moral der Truppe: großartig. Es war, gegen starke H'heimer, ein verdammt schweres Spiel. Firminho dank des Sturmtiefs mit deutlich höheren Temperaturen leider nicht eingefroren - so einer macht hin und wieder halt einfach den Unterschied.
Ich fand das Spiel super spannend und bin, trotz naturgemäßen Haderns, überraschend wenig frustriert. Wobei sich das Hadern v.a. auf ein paar Szenen bezieht, wo auf beeindruckende Ballgewinne im MF prompt klägliche Abspielfehler folgten. Das war Hoppel mit freundlicher Unterstützung von den Adlern des vertrauens. Mir tut die Hand jetzt noch weh. Egal, mit der Leistung von heute ist mir gegen die Hertha und selbst auch gegen L'kusen nicht bang.
JJ_79 schrieb:adlerkadabra schrieb:
57. ...
FG zu Aigner: in der 57. stehn die alle um mich rum: mach Du ihn
57. ...
Fand es jetzt gar nicht mal so schlecht von uns. Positiv: mit Chandler, Russ, Anderson gefällt mir die V ganz gut, Hasebe macht seine Sache recht gut, ebenso Aigner, der allerdings mit Kim einen zähen Brocken erwischt hat.
Negativ: im MF fehlt der Zugriff aufs Spiel, dann hängen Meier und Severovic vorn im Leeren. Stendera scheint heute etwas überfordert, und die linke Seite mit Oczipka und Inui kommt kaum ins Rollen. Personell sehe ich außer Kittel nicht viele Alternativen, also: hinten eine 3er-Kette, AV etwas zurückholen -> Überzahl im MF -> Konter im Keim ersticken.
Negativ: im MF fehlt der Zugriff aufs Spiel, dann hängen Meier und Severovic vorn im Leeren. Stendera scheint heute etwas überfordert, und die linke Seite mit Oczipka und Inui kommt kaum ins Rollen. Personell sehe ich außer Kittel nicht viele Alternativen, also: hinten eine 3er-Kette, AV etwas zurückholen -> Überzahl im MF -> Konter im Keim ersticken.
Adlerist schrieb:adlerkadabra schrieb:
Hätte das eventuell praktische Konsequenzen? In dem Sinne etwa, dass man je nach Position die Sonnenpaddel von Philae - vorausgesetzt das Landerchen hat sowas - optimal neu ausrichtet?
gelöscht wegen: zu lahmDie Grundvoraussetzung ist wohl, dass sich Philaes Akkus etwas laden, um auch nur irgendwas tun zu können (es ist doch wunderbar, europäisch an regenerative Energien glauben zu dürfen, denn amerikanisch der Theorie des letzten Schusses anzuhängen). Dann allerdings könnten die Informationen nützlich sein. Wobei der Landeort leider keine Erkenntnis über die Lage und Ausrichtung beinhaltet.
Ich frage mich gerade: Hat Philae eine(n/) Art Kompass? Und wenn, zeigt der Norden? Oder wo die Sonne steht?
Wenn wir die Parallele zur seitherigen Entwicklung der Eintracht ernst nehmen: nach oben. Oder jedenfalls wo die Sonne steht.
Danke für die Info aus erster Hand, quasi zur Feier des ersten Monats auf T.-G.
Die Sache mit den Punkten ist doch ganz einfach. Federführend bei der Mission ist ESA/ESOC in Darmstadt. Philae ist also gewissermaßen Hessin, damit gilt: nicht nur auf Mars, auch auf Kometen, auf dem Mond, überall ein/e HesseIn wohnt. Kometen galten zu allen Zeiten als Unglücksboten, und so zieht seitdem nun die Eintracht am Tabellenhimmel ihrer Gegner als schwarzrot glühendes böses Omen auf. Und das ist auch gut so
Die Sache mit den Punkten ist doch ganz einfach. Federführend bei der Mission ist ESA/ESOC in Darmstadt. Philae ist also gewissermaßen Hessin, damit gilt: nicht nur auf Mars, auch auf Kometen, auf dem Mond, überall ein/e HesseIn wohnt. Kometen galten zu allen Zeiten als Unglücksboten, und so zieht seitdem nun die Eintracht am Tabellenhimmel ihrer Gegner als schwarzrot glühendes böses Omen auf. Und das ist auch gut so
mikulle schrieb:
Es gibt übrigens einige Kometenbilder, die von Rosetta aufgenommen wurden, auf denen man Merkmale erkennen kann, die "möglicherweise" der Philae Lander sein könnten. Daher werden in den nächsten Tagen diese "Kandidaten" mit Hilfe der hochauflösenden OSIRIS Kamera aus 20 km Entfernung genauer untersucht (es werden also weitere Bilder gemacht). Eventuell kann man Philae ja doch noch auf einem der Bilder identifizieren und so seine "endgültige Parkposition" bestimmen.
Hätte das eventuell praktische Konsequenzen? In dem Sinne etwa, dass man je nach Position die Sonnenpaddel von Philae - vorausgesetzt das Landerchen hat sowas - optimal neu ausrichtet?
Mut zur Idiotie ist auch eine Qualität
Auf geht's, Jungs: Alaska ruft
Neue Erkenntnisse von Rosetta: Kometen und Wasser
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/rosetta-mission-kometen-nicht-hauptquelle-der-ozeane-a-1007749.html
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/rosetta-mission-kometen-nicht-hauptquelle-der-ozeane-a-1007749.html
Aarnink
Taunusabbel schrieb:francisco_copado schrieb:Taunusabbel schrieb:
Obwohl so richtiger Winter mit Schnee ja auch schön ist.
Als Kind fand ich das immer toll. Stundenlang draußen sein. Schlitten fahren. Schneeballschlachten. Tolle Erinnerungen.
Wenn man aber auf's Auto angewiesen ist. sieht man das alles irgendwie anders.
Och, ich finde das trotzdem schön. Hier oben fahren die Leute auch vernünftig Auto und flippen nicht gleich bei jeder Schneeflocke aus.
Oh ja, Schlitten, mit Todesverachtung die zerklüftete Ostwand des Bachbergs hinuntergestürzt. Ohne Sauerstofflasch. Da kannten wir nix
... dass der TE ein zwischen allen Stühlen sitzender Nichtraucher ist.
Keine Angst, der spielt nicht. Der will nur treffen.
SPON
http://www.spiegel.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-angreifer-meier-und-trainer-schaaf-erfolgreich-a-1007105.html
Frankfurter Erfolgsserie - Schaaf kennt keine Verwandten
Eine fast skulpturale Beschreibung des FGs: "Er steht aber dort, wo der Ball hinkommt, bevor er ins Tor geht."
http://www.spiegel.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-angreifer-meier-und-trainer-schaaf-erfolgreich-a-1007105.html
Frankfurter Erfolgsserie - Schaaf kennt keine Verwandten
Eine fast skulpturale Beschreibung des FGs: "Er steht aber dort, wo der Ball hinkommt, bevor er ins Tor geht."
Durchaus fair dagegen Fischopptrainer Skrepnik: ""Es war ein verdienter Sieg für Frankfurt. Wir sind normalerweise nicht so naiv wie in diesem Spiel. Das zweite Tor war der Knackpunkt. Danach haben wir nicht mehr an unsere Stärke geglaubt. Ich bin ein bisschen frustriert."
Meier? Ein guter Gott schafft nur soviel wie's unbedingt sein muss - angenehmen Abend noch allerseits.
Hatte mich nach dem Viereins nach der Kazz umgedreht - kann bitte wer mal kurz zusammenfassen
Kicker: "Schon erstaunlich, dieser Meier" Zuvor aber auch stark von Chandler.
Vor allem mit der B-Note!