>

adlerkadabra

33356

#
#
adlerkadabra schrieb:
Unverhofft und wie gewohnt sehr fein. Sei bedankt, Enkhammer. ("flumen", notiert)


Oje, sorry: "-haamer". Enkhaamer. Obwohl, "-hammer" passt auch  
#
Unverhofft und wie gewohnt sehr fein. Sei bedankt, Enkhammer. ("flumen", notiert)
#
Sehr dubios, dieser ElzerAdler. Allein schon der gleichnamige Berg. Sowas kann ja nur prägend wirken. Und dann aals mit de weiße Flagg von links nach rechts, von rechts nach links, von links nach ... Ich sag euch: das ist mindestens ein Doppel-, wenn nicht Tripel-, am Ende sogar Quadrupel-Agent. Von dem les ich nur noch die Sub-Sub-Subtexte.
#
Focus Online

"Eintracht-Coach Veh wütend: 'Ergebnis ist ein Witz'"
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-live-frankfurt-kann-gegen-freiburg-unten-rausklettern_id_3692828.html

*Witzig, äh, ehr nö*
#
Brady schrieb:
Bei meiner Sperre damals ist sogar Zolo involviert gewesen


Sowas adelt. Der Ritterschlag für den Verbrecher, sozusagen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Trapp 3,5
Einmal stark im Herauslaufen, an den Toren ziemlich machtlos. In Glanzform hält er aber einen oder zwei davon.

Jung 3,5
Wie immer sehr aktiv, wie immer mit durchwachsenen Flanken.

Russ 3,5
Wieder sehr zweikampfstark, leider immer noch zu viele gewonnene Defensivkopfbälle direkt zum gegner. Kämpferisch top.

Madlung 4,0
Der Schnellste über 50m ist er nicht. Die Pässe aus der Abwehr kamen auch nicht immer an. Kein Abwehrmann gegen eine Kontermannschaft.

Djakpa 3,5
Ebenso aktiv wie Jung, flankt manchmal zu früh und manchmal zu spät, meist aber ungenau. Hinten recht sicher, bis auf den einen obligatorischen Katatsrophen-Ballverlust im Mittelfeld.

Schwegler 2,0
Immer antreibend, aber nicht mit der Brechstange, sondern mit Köpfchen. Etliche Zungenschnalzpässe dabei.

Flum 3,0
Sehr laufstark, dazu permanent latent torgefährlich. Die zündende Idee war leider nicht dabei.

Aigner 5,0
Hatte Chancen für zwei Spiele. Spielt derzeit einfach zu fahrig und unkonzentriert.

Meier 4,5
Praktisch nicht zu sehen. Lief eigentlich nur Gegner und Ball hinterher.

Inui 3,5
Begann sehr stark mit guten Ideen und guten Pässen. Leider dann stark abbauend mit unfassbaren Ballverlusten - noch vor den Pfiffen und dem Gemaule gegen ihn.

Joselu 3,0
Zeigte in den ersten 40 Minuten seine Klasse mit tollen Ballannahmen und -weiterleitungen. Fehlte allerdings an den entscheidenden Stellen zum Einnetzen. Das Tor war im Nachsetzen gut gemacht.

Kadlec 3,0
Brachte viel Druck auf die Freiburger Abwehr.

Rosenthal 3,5hatte in einigen Szenen das Glück des Eifrigen. Trotz der bekannten Fahrigkeit ein ordentlicher Einsatz.

Stendera
Braucht noch.

Über 80 Minuten ein sehr gutes Spiel unserer Mannschaft.
Was fehlte, das fehlt schon lange: Die Torgier.


Jo, lieber Wözzboschä, kann man gut so sehen. Schwegler aufgrund einiger zu eigensinniger Offensiv-Aktionen vielleicht eine 2,5, Rosenthal eine 3,0 - er hat heute nicht nur mit großem Engagement, sondern auch mit Klugheit und Übersicht gespielt. AMFG scheint bedauerlicherweise noch ziemlich erschöpft von seinen langandauernden Vertragsverhandlungen zu sein. Hase Lus Nachsetzen war nicht nur gut, sondern, wie v.a. die Wiederholung zeigte, nachgerade artistisch.

Dissens allerdings, was das Fazit anbelangt: es fehlt zwar auch die Torgier, aber beileibe nicht nur sie.
#
MrBoccia schrieb:
ich habe mich grossartig amüsiert. Und jetzt ab ins UE.    


So unverständlich wie beneidenswert. Sei Dir gegönnt.
#
Ich seh das heute ausnahmsweise mal kritischer als manche hier. Wer gegen eine insgesamt biedere F'burger Truppe - die allerdings zugegebenermaßen zwei überaus schnelle und eiskalte Angreifer und hinten über Baumann verfügt - zuhause in dieser Höhe verliert, hat was grundlegend falsch gemacht. Auch wenn unser Spiel heute streckenweise hübsch anzusehen war - die Abwehr war unsicher, das MF verliert nach wie vor im Spielaufbau viel zu viele Bälle und beschwört damit immer wieder Gefahr herauf. Taktik und Strategie - kann ich heute nur auf F'burger Seite erkennen, dazu die Courage, nach unserem Anschlusstreffer erst recht nach vorne zu spielen. Mit der Einstellung hätten wir in HH nicht anders als gewinnen können.

Phasenweise recht gefälliges Zusammenspiel kann ebenso wie eine gute Moral nicht darüber hinwegtäuschen, dass da keiner ist, der mal den Rhythmus ändern, unserem Spiel Struktur verleihen kann. Irgendwie spielen wir "blind".

In Hamburg und heute gegen F'burg bestand die Chance, sich aus dem Abstiegskampf zu verabschieden. Sie wurde nicht genutzt. So wird der Klassenerhalt voraussichtlich bis zum Ende der Saison infrage bleiben.
#
Widerwillig anzuerkennen: Freiburg hinten mit Baumann eine Bank, dann einzelne präzise Pässe, meistens steil in die Schnittstelle unserer Abwehr, und zwei schnelle und eiskalte Vollstrecker. Das reicht. Gegen uns zumindest. Haben nach unserem Anschlusstreffer zum 1:2 noch vermehrt nach vorne gespielt. Mit den Eiern hätten wir in Hamburg garnicht anders gekonnt als zu gewinnen. Aber ich hab natürlich keine 22, nein 23 Jahre etc. ... Mal schaun, wie's weitergeht.
#
stoeffcheadler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
stoeffcheadler schrieb:
Jetzt gehts auf die Westkurve.    


Dann können die Unsrigen allerdings den Ball nicht mehr reinbrüllen. Höchstens tief einatmen  




Der Maddin muss so viel luft holen zum Brüllen das sollte reichen.  


*EFC Vakuum hinnern F'burger Tor*  
#
stoeffcheadler schrieb:
Jetzt gehts auf die Westkurve.    


Dann können die Unsrigen allerdings den Ball nicht mehr reinbrüllen. Höchstens tief einatmen  
#
Tschock schrieb:
Sorry, die Eintracht spielt wirklich gut.
Da will der Scheißball einfach nicht rein ...
Aber mehr als auf's Tor schießen können die halt auch nicht ...


Doch: ins Tor schießen    Herrje, das gibts doch net. Der Breisgau wird sich in HZ2 in voller Mannschaftsstärke hinten reinstellen. Hoffnung gibt, dass die Mannschaft heut gut drauf ist. Da geht selbstverständlich noch was. Zumal Inui wieder mal zeigt, was er draufhat. Vorläufig würde ich nicht wechseln, Aigner noch eine Weile geben, dem ist immer eine Bude zuzutrauen. Ab 60. gegebenenfalls dann mit Barnetta und/oder Kadlec. Eintracht!
#
general_chang schrieb:
adlerkadabra schrieb:
falke1982 schrieb:
adlerkadabra schrieb:
falke1982 schrieb:
LOL  

Was es da zu lachen gibt, erschließt sich auch nur ganz besonderen Leuten.




Soll man über soviel Dummheit lachen oder weinen?    


Also wenn Du mich fragst: in Deinem Fall eher weinen.


Er hat doch nicht ganz unrecht. Wie viele Punkte wurden in der Saison schon Unachtsamkeit oder wie er es ausdrückt Dummheit verloren. Da kann man doch nur noch drüber lachen.


Wenn die Eintracht zurückliegt, fällt mir lachen schwer. Dumme Angewohneit.
#
So, vor der Pause noch den Ausgleich, wäre hübsch.
#
falke1982 schrieb:
adlerkadabra schrieb:
falke1982 schrieb:
LOL  

Was es da zu lachen gibt, erschließt sich auch nur ganz besonderen Leuten.




Soll man über soviel Dummheit lachen oder weinen?    


Also wenn Du mich fragst: in Deinem Fall eher weinen.
#
falke1982 schrieb:
LOL  

Was es da zu lachen gibt, erschließt sich auch nur ganz besonderen Leuten.
#
adlerkadabra schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Naja, man kann ja schon froh sein wenn auf uns Gewürm nur herabgelächelt wird, statt uns gleich zu zertreten.


Heute viel Rilke gelesen?


Bin noch eine Explikation schuldig. Der Dichter sang weiland kaum chiffriert von seiner Begegnung mit der dunklen Seite:

Wer, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel
Ordnungen? und gesetzt selbst, es nähme
einer mich plötzlich ans Herz: ich verginge von seinem
stärkeren Dasein. Denn das Schöne ist nichts
als des Schrecklichen Anfang, den wir noch grade ertragen,
und wir bewundern es so, weil es gelassen verschmäht,
uns zu zerstören. Ein jeder Engel ist schrecklich.
Und so verhalt ich mich denn und verschlucke den Lockruf
dunkelen Schluchzens. (...)
 
#
MrBoccia schrieb:
jona_m schrieb:
...die nettesten away Fans die ich je gesehen habe. Keine Aggressivität, die schienen mir auch nicht so betrunken zu sein wie wir das wären nach 7h Fahrt. Und haben sich da in aller Ruhe einfach einpferchen lassen ohne zu murren. Das, so waren wir uns einig, weder in Lazio noch in Frankfurt so glimpflich abgegangen wäre, spätestens die letzten Ordner, wären einfach überrannt worden.

ist halt nicht so erlebnisorientiert, der Franzose


Und offenbar auch nicht ausgesprochen ergebnisorientiert. Erinnere einen Erstligakick in Guingamp (die waren damals mit dem jungen Drogba richtig gut) gegen die Kanarienvögel aus Nantes. Grabesstimmung im Stadion, selbst Tore bewirkten nur ein leichtes Anheben des Geräuschpegels.

Ganz anders bei einem niedrigklassigen Freundschaftsspiel in Tréguier gegen ein marokkanisches Team. Becher konnte man sich irgendwo holen, und es wanderten unablässig Kannen voller Cidre durch die Reihen. Die Stimmung war prächtig, am Schluss wusste keiner wie's ausgegangen war, und man ging als Mitglieder einer großen Familie auseinander.
#
Taunusabbel schrieb:
Naja, man kann ja schon froh sein wenn auf uns Gewürm nur herabgelächelt wird, statt uns gleich zu zertreten.


Heute viel Rilke gelesen?