>

adlerkadabra

33358

#
HeinzGründel schrieb:
Taunusabbel schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Wirklich eine selten dumme Sau


wer jetzt ?


Frau Bratbecker


Ei HG, jetzt reib dich doch net an Frau Bratbecker auf.
#
Ich will meine alte launische Diva wieder ham  
#
Fein. Aber ein bissle mehr Thrill hätte sein dürfen.
#
Man muss es den Buben einfach nur sagen  
#
Super-Adler, doch Bordeaux hat gezeigt, dass es dagegenhalten kann. Jetzt rasch das 3. Tor nachlegen, und die Richtung stimmt. Niemals Konfuzius vergessen: "Zwonull so flüh - sehl gefählliches Elgebnis"
#
Steinschlag schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Wir machen Buden. Nach Ecken. Sogar nach kurzen Ecken  


unglaublich gell ich staune auch    


Wir scheinen uns alle Standardvariationen für den Eurobaboggaaal aufgehoben zu haben. Gruß in die Runde retour  
#
Wir machen Buden. Nach Ecken. Sogar nach kurzen Ecken  
#
Ui  
#
Was soll er machen, der Gillot? Handkäs mit Musik gegen Nur-Käs, den die Franzmänner vor Touristen ob seiner miserablen Qualität auch noch in Höhlen verstecken müssen - no way.
#
rotundschwarz schrieb:
Grad wollt ich. Und da hast du schon. Danke  

PS:  Alles verändert sich, aber dahinter ruht ein Ewiges. (Goethe...?...)


Nicht dahinter: mittenmang  
#
raideg schrieb:
adlerkadabra schrieb:
raideg schrieb:
Außerdem finde ich wichtig, das die darauf hinweisen, das deren Marine hier nix zu suchen hat


Zu spät, sind bereits im Anschiffen. Ein Minengütrel quer über den Rhein bei Mainz wäre das Mittel erster Wahl. Im Zweifelsfall triffts immer die Rechten  




Minen brauchen wir nicht!
Spätestens an der Theodor-Heuß-Brücke bleibt deren Galeere hängen  

Gute Adlernative. Dann wird das Ding gekapert, umlackiert, und wir haben für unseren Panzer den geeigneten Flugzeugträger.
#
raideg schrieb:
Außerdem finde ich wichtig, das die darauf hinweisen, das deren Marine hier nix zu suchen hat


Zu spät, sind bereits im Anschiffen. Ein Minengütrel quer über den Rhein bei Mainz wäre das Mittel erster Wahl. Im Zweifelsfall triffts immer die Rechten  
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
Hach, ich fühle mich heute so europäisch......uffgerescht

Was freue ich mich auf heute Abend

EUPHORIE!


Kleine Abwandlung des berühmten Satzes aus Ureintrachtlers 'Auerbachs Keller': Uns ist ganz europäisch wohl, als wie zehntausend Adlern. Europa im Waldstadion, un kriescht gleisch aans druff  
#
adlerkadabra schrieb:
Na dann mach's aus aktuellem Grund halt ich mal heut. Beschämend genug, dass ich von dem wunderbaren Eintrachtler Kurt "Kurti" E. Schmidt erst durch die Nachricht seines Todes erfahre. Diaspora halt. Auf der Suche nach der Geschichte dieses Mannes bin ich erwartungsgemäß mitten im Sammelsurium des angebrochenen Lebens fündig geworden:

Mach's gut, Kurti
http://www.beveswelt.de/?p=6415

Schöner vorletzter Satz, über dessen ersten Teil sich überhaupt nicht, über den zweiten indessen trefflich spekulieren lässt: "Und er fehlt schon jetzt, hier unten, in der schnellebigen Zeit, in der wirklich alles vergänglich ist, sogar die Vergänglichkeit." Der Herr Beve scheut sich also nicht, sich mit Nietzsche zu kloppen: "Denn alle Lust will Ewigkeit, will tiefe, tiefe Ewigkeit". Die Eintracht-Lust doch auch, Herr Beve, oder nicht  

beveswelt.de bietet dieses Foto:
http://www.beveswelt.de/?attachment_id=6419

Hier noch ein schönes:
http://www.google.de/url?source=imgres&ct=tbn&q=http://www.fr-online.de/image/view/3282726,1163892,dmFlashTeaserRes,Kurt%252BE.%252BSchmidt.%252B%25252528media_738818%25252529.jpg&sa=X&ei=urU6Up6SF-St0QXolYCIBg&ved=0CAUQ8wc&usg=AFQjCNHq9hXa_rMY2YY4Pvcm2vnpRJ41jA


Auflösung: er kloppt sich in Wirklichkeit garnicht. Vielleicht nicht. Wieso auch. Nietzsche mit seinem Zarathustra-Eintracht-Adler gehört bei uns doch eh schon lang zur Tradition.
#
Na dann mach's aus aktuellem Grund halt ich mal heut. Beschämend genug, dass ich von dem wunderbaren Eintrachtler Kurt "Kurti" E. Schmidt erst durch die Nachricht seines Todes erfahre. Diaspora halt. Auf der Suche nach der Geschichte dieses Mannes bin ich erwartungsgemäß mitten im Sammelsurium des angebrochenen Lebens fündig geworden:

Mach's gut, Kurti
http://www.beveswelt.de/?p=6415

Schöner vorletzter Satz, über dessen ersten Teil sich überhaupt nicht, über den zweiten indessen trefflich spekulieren lässt: "Und er fehlt schon jetzt, hier unten, in der schnellebigen Zeit, in der wirklich alles vergänglich ist, sogar die Vergänglichkeit." Der Herr Beve scheut sich also nicht, sich mit Nietzsche zu kloppen: "Denn alle Lust will Ewigkeit, will tiefe, tiefe Ewigkeit". Die Eintracht-Lust doch auch, Herr Beve, oder nicht  

beveswelt.de bietet dieses Foto:
http://www.beveswelt.de/?attachment_id=6419

Hier noch ein schönes:
http://www.google.de/url?source=imgres&ct=tbn&q=http://www.fr-online.de/image/view/3282726,1163892,dmFlashTeaserRes,Kurt%252BE.%252BSchmidt.%252B%25252528media_738818%25252529.jpg&sa=X&ei=urU6Up6SF-St0QXolYCIBg&ved=0CAUQ8wc&usg=AFQjCNHq9hXa_rMY2YY4Pvcm2vnpRJ41jA
#
"Oktoberfest" ??
#
stefank schrieb:
Das Maximalprinzip wäre, das größte oder schnellste Auto auszuwählen, um möglichst viel Ware ausliefern zu können.


Nein. Das Maximalprinzip wäre, das größe und schnellste Auto auszuwählen, um alle erdenkliche Ware rasend schnell ausliefern zu können.
#
Schont weder Gegenspieler noch sich selbst, spielt gelegentlich etwas eigensinnig, aber immer mit Leidenschaft und scharfer Intelligenz, ja Brillanz. Führt das Buch so eng am Geist, dass ich den erstmal sehen will, der auch nur den Versuch wagt, es ihm wegzunehmen. Wo immer er jetzt auch spielen mag: Guter Mann!
#
raideg schrieb:
P.S. @stefank
Gedichte vortragen, dürfte den Gegner recht wenig beindrucken - glaub ich      


Na gut, dann nageln wir halt Thesen an den Videowürfel.
#
Grabi65 schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Grabi65 schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=m660JDlauXA

Marriner - guter Mann, der unter Kontrolle hat, was gespielt wird


Das bezweifle ich. Der Horneinsatz in Takt 58 war aber auch sowas von rot-verdächtig.  


Ich persönlich begrüße, dass an dieser Stelle ein Pfiff ausgeblieben ist


Mag ja sein. Aber der Trainer der Holzbläser hat sich fast nicht mehr eingekriegt. Voll Rohr mit Flatterzunge ins Flötensolo gekrätscht. Kann man schon nachvollziehen. Drei Durchführungen Pause, aber minimum