>

adlerkadabra

33358

#
Zaubern ist schön, macht aber viel Arbeit.
#
Grabi65 schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Völlig falsch. Ich hab mich inzwischen in der nächsten Invektive verklemmt  




Genital?    


Selbstverständlich lasse ich schreiben  
#
Grabi65 schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Tue ich hier evtl. jemandem einen Gefallen   , wenn ich den Grabi mal kurz     sperre?  


War mal so frei...


Wir freuen uns, dass sich auch der Spiegeltrinker nach vier Flaschen Sauvignon Blanc nun in die Lage versetzt hat, die Tastatur unfallfrei zu bedienen


Völlig falsch. Ich hab mich inzwischen in der nächsten Invektive verklemmt  
#
Dem Bergdeutschen ein fröhliches Altern in dünner Luft  
#
Haliaeetus schrieb:
Tue ich hier evtl. jemandem einen Gefallen   , wenn ich den Grabi mal kurz     sperre?  


War mal so frei...
#
AnitaBonghit schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Zu! Zu! Das Fenster ist zu!


das kranjcar wohl nicht wahr sein!


Ni ko sia  
#
Zu! Zu! Das Fenster ist zu!
#
Bobbelche schrieb:
Das dauernde besteigen vom 4. Offiziellen hat nichts mit Emotionen zu tun sondern ist einfach nur noch peinlich und respektlos.
Der würd bei mir mit Sicherheit die 2 HZ generell auf der Tribüne verbringen.


Glücklicherweise war's grad nicht die Bibi  

Im übrigen: vor Tribünenexil, als allerletzten Schuss vor den Bug: Perücke konfiszieren (könnte man schließlich werfen damit).
#
Hurricane Bells, Deal with the City
http://www.youtube.com/watch?v=pvzkojyMuQU
#
Habe Barnetta als guten Spieler in Einnerung, auch als positiven und engagierten Typ, der die Kollegen auch mal mitreissen kann. Hat internationale Erfahrung und kann junge Mitspieler sicherlich gut führen. Wäre eine Verstärkung in jeder Hinsicht.
#
Finsterling schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Finsterling schrieb:
Der Inui wird ihm in der Kabine bestimmt  einen gegeigt haben


Das stelle ich mir gerade bildlich vor wenn die beiden voreinander stehen.  



Können Japaner eigentlich schimpfen oder zücken die gleich das Samurei Schwert    


Ein Japaner in solcher Situation verbeugt sich zunächst einmal tief, reguliert seinen Atem, lässt Stille in seinen Geist einkehren, bringt Geist und Körper in Übereinstimmung, lächelt versonnen und trennt sodann mit einem entschlossen geführten Hieb seines Schwerts dem Gegenüber den Kopf vom Leib. Und zwar so, dass nicht er, sondern vielmehr "es" schlägt, der Schwerthieb sich vollkommen unbeabsichtigt löst wie ein rotes Ahornblatt, das im Herbst vom Baum sich loslässt und dem Wind überantwortet. Dann verbeugt er sich abermals tief  
#
Fazit:

Drei entscheidend wichtige Spieler fast gleichwertig ersetzt, gut und mit viel Herz nach vorn gespielt und unglücklich verloren. Der CL-Vize hat schon recht zeitig hinten auf Sicherheit gestellt. Verdienter Respekt also, und auch mit nur 3 P. sind wir jetzt voll drin in der Saison. Die Siege werden noch kommen.

Kadlec: an dem werden wir noch unsere Freude haben.
#
Läuft auf ein Dreidrei raus.
#
Ach was. Veh will natürlich nicht die Merkel und auch das Merkel nicht. Veh will ihn
#
Bei Ebay gibts grad einen zum Sofortkauf http://www.ebay.de/itm/Hotchkiss-Panzer-Sani-Morser-Beobachter-SPZ-Restaurationsobjekte-/370767193506?pt=NATO_Shop&hash=item56537265a2 Die lästigen Mautstationen an den gallischen Hochwegen sollten damit eigentlich kein Problem sein.
#
Bitte unseren Hauptsponsor nicht vergessen  
#
MrBoccia schrieb:
Franzosen. Kein Gegner. Wechhaun. Und die Zyprerier sowieso.


Tel Aviv weghaun - darf man das überhaupt sagen?

Nuja, Chateau Latour schlägt allemal koscheres Cola.
#
Der Blog von Wolfgang Herrndorf ist ein ungemein beeindruckendes Werk - soll demnächst bei Rowohlt als Buch erscheinen: http://www.wolfgang-herrndorf.de/archiv/

Es ist eine Äußerung von ihm bekannt, mit dem Verlust der Sprache würde er nicht mehr weiterleben. Dieser Verlust, verursacht durch den Hirntumor, wird am Schluss in dem Blog noch thematisiert. Freunde wie Kathrin Pasig haben ihn begleitet. Dass man in Berlin an Schießeisen kommt, wenn man will, haben vor etlicher Zeit schon Heinrich von Kleist und seine Freundin Henriette Vogel bewiesen.

Farewell, Wolfgang Herrndorf.
#
Lieber Kara als Offen.
#
concordia-eagle schrieb:
Ibanez schrieb:
Wunschaufstellung, einfach weil ich den ein oder anderen gerne mal unter Wettkampfbedingung spielen sehen würde - vollkommen unrealistisch, da das Spiel auch zu wichtig ist.
1.) Im altbewährten 4-3-2-1 System

Wiedwald
Schröck - Kempf - Anderson - Djakpa
Russ - Bakalorz
Aigner - Rosenthal - Inui
Joselu


2.) Noch unrealistischer fände ich diese Aufstellung, 4-4-2 mit Raute

Wiedwald
Celozzi - Kempf - Anderson - Djakpa
Russ
Aigner - Schröck
Rosenthal
Joselu - Wiedwald


Realistische Wunschaufstellung:

Trapp
Celozzi - Russ - Anderson - Otsche
Flum - Rode
Aigner - Rosenthal - Inui
Joselu


Ganz ehrlich, Wiedwald in Aufstellung 2 im Tor und gleichzeitig im Sturm halte ich auch für sehr unrealistisch.  


Unrealistisch oder nicht, ich halte es für einen Schachzug, geeignet, den Gegner ziemlich zu verwirren.