>

adlerkadabra

33358

#
Es konnten inzwischen fünf weitere Fragmente geborgen werden, darunter mit 4,7 kg das bislang größte Teil dieses Falls: http://www.youtube.com/v/8-qyszEvVPI?autohide=1&version=3

Bei der Bergung der Hauptmasse, die auf 300-1000 kg geschätzt wird, gibt es Probleme, da dieser Stein tiefer liegt als angenommen (18,5 m.).
#
Hat mich auch erstaunt, als ich davon erfuhr. Die verfahren halt nach dem Motto: unten die Strahlung, oben das Wasser.
#
Anita1950 schrieb:
@zauberer

darf man fragen wie das meteoriteninteresse zustande kommt? einfach als hobby oder auch beruflich die richtung?
wenn zu privat, kein ding

danke für die updates, ist sehr interessant


Ich horte Meteoriten, weil uns bald die Eurokrise um Kopf & Kragen bringt  

Nicht beruflich. Meteoriten interessieren mich brennend, seit ich zum ersten Mal die atemberaubende Erfahrung machen durfte, so ein Ding, das nicht von dieser Welt ist, in der Hand zu halten.
#
Freue mich über das Interesse am Himmelsstein.

Zur Erinnerung: der Ausgangskörper hatte einen Durchmesser von 20 m.  und eine Masse von ca. 10.000 t. Er ist mit einer Geschwindigkeit von mehr als 50.000 km/h in die Erdatmosphäre eingetreten, wurde exterm erhitzt und ist unter Einwirkung der rapiden Abbremsung in mehreren Phasen fragmentiert. Bei diesen Explosionsereignissen wurde Energie in der Größenordnung von etwa 18 Hiroshimabomben freigesetzt. Der größte Teil der Masse ist veglüht, der Rest gelangte in Gestalt von kleineren Fragmenten (1 - 3000 gm) bis zur Erdoberfläche.

Die Bergunsarbeiten müssen vertraglich bis 4. Okt. abgeschlossen sein. Der Chebarkul See ist Trinkreservoir für die Region, es soll vermieden werden, dass durch zu starke Aufwirbelung des radioaktiv vertrahlten Schlamms am Grund das Trinkwasser verseucht wird. (Die Region Cheyabinsk diente lange Zeit der Produktion von Kernwaffen.)

Und hier, wei's so schön war, eine Video-Kompilation der spektakulärsten Sequenzen: http://www.youtube.com/watch?v=f4guQa54iCU
#
Der Moment der Bergung des 1 kg-Fragments in Video:
http://www.youtube.com/v/0lC9Dd-Kzxc?autohide=2&version=3
#
Hier ein Video aus dem russischen TV, welches das erste vom Seegrund geborgene und etwa 1 kg schwere Fragment zeigt http://v5.syn.1tv.ru/Video/2013_09/news-2013_09_25-12_14_50.mp4

Die Bergung der ca. 500 kg schweren Hauptmasse steht, wie zu hören ist, unmittelbar bevor.
#
Reiseproviant muss sein.
#
stormfather3001 schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Nachtrag II (falls es noch jemanden interessieren sollte):

Die Hauptmasse des Chelyabinsk-Boliden ist heute vom Grund des Chebarkul-Sees geborgen worden. Das Fragment, das wie voraus berechnet ca. 500 kg wiegt, hatte im Februar eine meterdicke Eisdecke durchschlagen und  sich dann 2 m. tief in die Schlammschicht am Boden des Sees gebohrt - ein glücklicher Umstand, denn so wurde der Meteorit hervorragend konserviert.
http://translate.google.com/translate?hl=de&sl=ru&tl=en&u=http%3A%2F%2Fkp.ua%2Fdaily%2F240913%2F415052%2F&sandbox=1



Danke für die Info!


Gern.

Correction: abgebildet auf dem Foto ist nicht die Hauptmasse, sondern ein etwa faustgroßes Fragment abgebildet - die ursprüngliche Hauptmasse ist beim Durchschlagen der Eisdecke in verschiedene Teile zerbrochen, hier dürfte es sich um ein kleineres von diesen handeln.

Außen sieht man schön die schwarze Schmelzkruste, die sich bei der Passage durch die Atmosphäre gebildet hat; das Helle ist Bruchfläche.
#
Nachtrag II (falls es noch jemanden interessieren sollte):

Die Hauptmasse des Chelyabinsk-Boliden ist heute vom Grund des Chebarkul-Sees geborgen worden. Das Fragment, das wie voraus berechnet ca. 500 kg wiegt, hatte im Februar eine meterdicke Eisdecke durchschlagen und  sich dann 2 m. tief in die Schlammschicht am Boden des Sees gebohrt - ein glücklicher Umstand, denn so wurde der Meteorit hervorragend konserviert.
http://translate.google.com/translate?hl=de&sl=ru&tl=en&u=http%3A%2F%2Fkp.ua%2Fdaily%2F240913%2F415052%2F&sandbox=1
#
Tube schrieb:
Heinz, Du hast Dich bei "schleswig-holsteinische" verschrieben. Das muss schleswig-holsteinischer heißen.


Gesetzt, der Minister hat multiple Persönlichkeit, ist das völlig korrekt.
#
solivagusinsilva schrieb:
Vielleicht stellt er ja auch gerade seine Ernährung um?

 


Tippe mal auf einen dramatischen Wechsel von Sesam- auf Mohnwecken.
#
Bochum, sympathischer Verein mit einem positiv verrückten Trainer. Sie sollten unbedingt alle Kräfte für die Liga bündeln. Wir werden uns am Mittwoch mit diesem ihrem Vorhaben solidarisch erklären.
#
... der Lodenhose
#
Ach, Paulchen Kuhn, ein Guter... Ja, gebn'se dem Mann am Klavier noch'n Bier, und wenn nicht auf Hawaii, dann halt anndersderwo, wa.
http://www.youtube.com/watch?v=YvHSu3xtIOM
http://www.youtube.com/watch?v=BUDyx5E1Ptg
#
Welch ein Lazarett, bessert euch, alle.

Und die Mods nehmen das wieder mal mindestens (!) billigend in Kauf.
#
Beverungen schrieb:
Was Kurt zu Nietzsche gesagt hätte, das weiß ich nicht.  


Wahrscheinlich: Guude, Nietzsche. Oder so ähnlich.
#
Russ, heute? Licht und Schatten. Das Tor, der eine oder andere gute Vorstoß konterkariert von etlichen - höflich gesagt - suboptimalen Pässen im Aufbauspiel, die immer wieder Gefahr vor Trapps Gehäuse heraufbeschworen haben.
#
pelo schrieb:
Übrigen s Crung,schon mal im Keller nachgeschaut ?

Meine war dort wochenlang Jedenfalls habe ich sie dort mehr zufällig gefunden.
Sie war total abgemagert ,hat sich aber schnell wieder erholt.

Hautsache sie ist keinem Katzenfänger  über den Weg gelaufen.


Genau das hab ich auch schon erlebt. Heizungskeller. Mehrere Tage.
#
Basaltkopp schrieb:
So haben wir uns nicht abschlachten lassen!


Wayne sagt: mit nur halbblinden Pfeifen- und Fähnchenmännle hätten wir 11 Gamsbärte in der Trophäenkammer und 3 Punkte auf dem Konto mehr.
#
Grabi65 schrieb:
Im nächsten EL-Spiel in Frankfurt wird die UEFA mithilfe der NSA "Ball-Drohnen" - kurz "Ballone" - zum Aufspüren von Raubgut einsetzen, die den Täter dann auch umgehend liquidieren.  


Erste Schritte dazu sind längst schon getan