
adlerkadabra
33359
Schönschön ...
IN der Eiger Nordwand will ich sie sehn, die Ente
Jo, diese Krebsbazillen sind schon verdammt ansteckend. Vor allem wenn man so heimtückisch von infiltrierten Agenten des Bösen heimtückisch angehustet wird. Hände waschen vor dem Essen, sag ich doch immer ...
Chavez, sehr ambivalent. Scheint sein Land unabhängig gegenüber den USA gehalten zu haben, was eine Leistung ist. Andererseits offenbar ziemlich paranoid - ob taktisch oder nicht, bleibt die Frage.
In any case: farewell, Mr. President ...
Chavez, sehr ambivalent. Scheint sein Land unabhängig gegenüber den USA gehalten zu haben, was eine Leistung ist. Andererseits offenbar ziemlich paranoid - ob taktisch oder nicht, bleibt die Frage.
In any case: farewell, Mr. President ...
zwerg_nase schrieb:adlerkadabra schrieb:zwerg_nase schrieb:adlerkadabra schrieb:zwerg_nase schrieb:adlerkadabra schrieb:zwerg_nase schrieb:adlerkadabra schrieb:jona_m schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:jona_m schrieb:
Gna, nach 3,5 Monaten ist mir den Schiebergriff vom Reisverschluss an den Stiefeln abgebrochen. Bei 120€ Schuhen sollte man meinen, dass man Sie etwas länger als 4 Monate tragen kann. :neutral-face
Dafür kann man doch Ersatzteile kaufen...? Ist mir auch schon mal an sehr teuren Stiefeln kaputt gegangen.
Beim Franzosen? Bonjour monsieur le cordonnier, je cherche un Schiebergriff pour mes bottes.
Wenn wir die fliegend betanken, können die ruhig auch mal un Schiebergriff rüberwachsen lassen, mäh 'allò. Oder einen Tankflieger voller Bordeaux Grand Cru Classé in den oberschwäbischen Luftraum entsenden, dem ich dann gefasst so entgegenblicke
warum dann nur in den oberschwäbischen?
Wenn ich den Flieger decantiert hab, schick ich den selbstverständlich nach Frankfurt weiter, tusch-hur värr lö Noor
wenn der decantiert ist, fliegt der tuut-sweet a goosch...
Höhö, vermutlich korrekt
vermutlich? wahrscheinlich würdest du den solange decantieren bis der schlauch schrumpelig ist...
Erst mit dem Dosenöffner, und dann ausgesaugt bis uff de letzte Drobbe ...
hauptsach selbst gesoffe... un de annere nix als altmetall üwwerisch lasse...
Bei den derzeitigen Rohstoffpreisen rechnet sich das doch allemal. Der kaltgepresste Flieger bringt locker den einen oder anderen randvollen Bembel.
rotundschwarz schrieb:
Das ist unfasslich. Wie scheiße muss man sich jetzt als Stuttgarter oder als "Kopf bleibt oben"-Aktivist fühlen. Schlosspark am ******, historischer Bahnhof in Schutt und Asche und dann ätschbätsch.
Der wahre Skandal daran: Bedauern, Verantwortungsgefühl - Fehlanzeige. Wenn Du heut irgendein Projekt durchziehen willst, musst Du nur genügend falsche Zahlen in Umlauf bringen, lang genug darauf beharren, wider besseres Wissen natürlich, und dann darauf verweisen, dass Stornierung teurer wäre als Weitermachen mit dem Schrott.
Bemerkenswert auch: der Aufsichtsrat hat, wenn ich es recht kapiere, grünes Licht zum Weitermachen nur unter der Voraussetzung gegeben, dass der Bahn-Vorstand das Land B.-W. erfolgreich auf Beteiligung an den Mehrkosten in Milliardenhöhe verklagt. Das ist der Knackpunkt, und hier, hoffe ich, wird die Bahn gewaltig auf die Fresse fallen. Anders kann ich mir den Gleichmut, mit der Kretschmann & Co. die Causa z.Zt. kommentieren, nicht erklären.
Kine_EFC_Frieda schrieb:Jugger schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:zwerg_nase schrieb:
kannste doch auch im internet gute rotweine bestellen...
Ich kann auch hier welche kaufen
Vollkommen verrückte Idee!
Nicht wahr?
So, ich geh' mal offline. Bin schon ziemlich müde. Sofa und Buch rufen noch für ein paar Minuten. Gute Nacht!
Aals rufe lasse ...
zwerg_nase schrieb:adlerkadabra schrieb:zwerg_nase schrieb:adlerkadabra schrieb:zwerg_nase schrieb:adlerkadabra schrieb:jona_m schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:jona_m schrieb:
Gna, nach 3,5 Monaten ist mir den Schiebergriff vom Reisverschluss an den Stiefeln abgebrochen. Bei 120€ Schuhen sollte man meinen, dass man Sie etwas länger als 4 Monate tragen kann. :neutral-face
Dafür kann man doch Ersatzteile kaufen...? Ist mir auch schon mal an sehr teuren Stiefeln kaputt gegangen.
Beim Franzosen? Bonjour monsieur le cordonnier, je cherche un Schiebergriff pour mes bottes.
Wenn wir die fliegend betanken, können die ruhig auch mal un Schiebergriff rüberwachsen lassen, mäh 'allò. Oder einen Tankflieger voller Bordeaux Grand Cru Classé in den oberschwäbischen Luftraum entsenden, dem ich dann gefasst so entgegenblicke
warum dann nur in den oberschwäbischen?
Wenn ich den Flieger decantiert hab, schick ich den selbstverständlich nach Frankfurt weiter, tusch-hur värr lö Noor
wenn der decantiert ist, fliegt der tuut-sweet a goosch...
Höhö, vermutlich korrekt
vermutlich? wahrscheinlich würdest du den solange decantieren bis der schlauch schrumpelig ist...
Erst mit dem Dosenöffner, und dann ausgesaugt bis uff de letzte Drobbe ...
zwerg_nase schrieb:adlerkadabra schrieb:zwerg_nase schrieb:adlerkadabra schrieb:jona_m schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:jona_m schrieb:
Gna, nach 3,5 Monaten ist mir den Schiebergriff vom Reisverschluss an den Stiefeln abgebrochen. Bei 120€ Schuhen sollte man meinen, dass man Sie etwas länger als 4 Monate tragen kann. :neutral-face
Dafür kann man doch Ersatzteile kaufen...? Ist mir auch schon mal an sehr teuren Stiefeln kaputt gegangen.
Beim Franzosen? Bonjour monsieur le cordonnier, je cherche un Schiebergriff pour mes bottes.
Wenn wir die fliegend betanken, können die ruhig auch mal un Schiebergriff rüberwachsen lassen, mäh 'allò. Oder einen Tankflieger voller Bordeaux Grand Cru Classé in den oberschwäbischen Luftraum entsenden, dem ich dann gefasst so entgegenblicke
warum dann nur in den oberschwäbischen?
Wenn ich den Flieger decantiert hab, schick ich den selbstverständlich nach Frankfurt weiter, tusch-hur värr lö Noor
wenn der decantiert ist, fliegt der tuut-sweet a goosch...
Höhö, vermutlich korrekt
zwerg_nase schrieb:adlerkadabra schrieb:jona_m schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:jona_m schrieb:
Gna, nach 3,5 Monaten ist mir den Schiebergriff vom Reisverschluss an den Stiefeln abgebrochen. Bei 120€ Schuhen sollte man meinen, dass man Sie etwas länger als 4 Monate tragen kann. :neutral-face
Dafür kann man doch Ersatzteile kaufen...? Ist mir auch schon mal an sehr teuren Stiefeln kaputt gegangen.
Beim Franzosen? Bonjour monsieur le cordonnier, je cherche un Schiebergriff pour mes bottes.
Wenn wir die fliegend betanken, können die ruhig auch mal un Schiebergriff rüberwachsen lassen, mäh 'allò. Oder einen Tankflieger voller Bordeaux Grand Cru Classé in den oberschwäbischen Luftraum entsenden, dem ich dann gefasst so entgegenblicke
warum dann nur in den oberschwäbischen?
Wenn ich den Flieger decantiert hab, schick ich den selbstverständlich nach Frankfurt weiter, tusch-hur värr lö Noor
jona_m schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:jona_m schrieb:
Gna, nach 3,5 Monaten ist mir den Schiebergriff vom Reisverschluss an den Stiefeln abgebrochen. Bei 120€ Schuhen sollte man meinen, dass man Sie etwas länger als 4 Monate tragen kann. :neutral-face
Dafür kann man doch Ersatzteile kaufen...? Ist mir auch schon mal an sehr teuren Stiefeln kaputt gegangen.
Beim Franzosen? Bonjour monsieur le cordonnier, je cherche un Schiebergriff pour mes bottes.
Wenn wir die fliegend betanken, können die ruhig auch mal un Schiebergriff rüberwachsen lassen, mäh 'allò. Oder einen Tankflieger voller Bordeaux Grand Cru Classé in den oberschwäbischen Luftraum entsenden, dem ich dann gefasst so entgegenblicke
Die große Überraschung am malischen Himmel
"Ey Franzmann, wolle Sprit?"
"Mäh uuiii!"
N'Abend, die Herrschaften.
"Ey Franzmann, wolle Sprit?"
"Mäh uuiii!"
N'Abend, die Herrschaften.
Plädiere hier einfach mal für ein tiefes Durchschnaufen sowie konstruktiven und kollegialen Umgang miteinander. Schließlich sitzen wir alle im selben Eintrachtboot.
Verehrte Mitmoz Da ich in letzter Zeit weniger im Forum unterwegs bin, täuscht mich vielleicht der Eindruck, aber mir scheint, etliche von euch tauchen hier kaum mehr auf, was darauf hinausläuft, dass sich stets dieselben paar M-Nasen an den Problemen abarbeiten dürfen, was stellenweise dann auch noch etwas unbehilflich geschieht.
War ja auch mal die Rede von Nachwuchsmangel - tut sich diesbezüglich was?
Verehrte Mitmoz Da ich in letzter Zeit weniger im Forum unterwegs bin, täuscht mich vielleicht der Eindruck, aber mir scheint, etliche von euch tauchen hier kaum mehr auf, was darauf hinausläuft, dass sich stets dieselben paar M-Nasen an den Problemen abarbeiten dürfen, was stellenweise dann auch noch etwas unbehilflich geschieht.
War ja auch mal die Rede von Nachwuchsmangel - tut sich diesbezüglich was?
Grabi65 schrieb:
Mein Hund rennt hier im Büro mit einem Höschen rum, in das wir ein Loch für den Schwanz geschnitten haben. Jetzt kreischen die Kolleginnen, ich soll auch so ein Höschen anziehen
Ziehs umgedreht übern Kopp. Für die Zigarr.
Ziemlich schwaches Bild in der Tat, Herr Franzke, nicht wahr? Können Sie, kann der 'Kicker' sich das so ohne weiteres erlauben? Würde ich erstaunlich finden ...
So kann man doch miteinander reden.
grinch schrieb:
Gude ak, worin besteht denn dabei Deiner Meinung nach der konkrete aktuelle Anlass?
Dessen bedarf es m.E. nicht. Wenn ich hier nicht irgendeinen alten Thread - nimm den Fischadlerthread als Beispiel - spontan wieder aktualisieren darf, ist der Charme des Forums - für mich jedenfalls - definitiv futsch.
Annersderrum formuliert: wenn ihr euch selber freiwillig unter den Druck setzt, entscheiden zu müssen, ob ein gerade aufgerufener Thread nun zurecht oder zuunrecht aktualisiert wurde, macht ihr euch selber unglücklich. Und das gesamte Forum gleich mit. Das klappt nämlich nicht.
Ältere Threads wie der von c-e dem Herrn Franzke vom Kicker gewidmete ...Nach wie vor offene Frage ... Dürfen nun "ohne Aktualitätsbezug" nicht mehr hochgeholt werden? O Eintrachtforum, R.I.P. ... Verehrter Kollege @grinch: ich schätze dich als Eintrachtfan, ebenso deine Bereitschaft, als Mod in die Bresche zu springen. Dennoch scheint mir, bei allem Respekt, dass dir für diesen Job das Fingerspitzengefühl abgeht. P.S. Ich selber könnte es auch nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Alles Grüne auch aus Wü!
Wi
Wäre noch einzudampfen auf "Aals Grie aus Wü - Wi".
Der Mutter aller Boni herzlichen Glückwunsch. Alles, alles Gute, mein Lieber.
ak / Matthias
ak / Matthias
"Die, die für das Leben sterben, kann man nicht tot nennen" - dieser anlässlich von Chavez' Tod zitierte Satz des venezolanischen Liedermachers Ali Primera ist allerdings großartig.