>

AdlerNRW58

7287

#
Heutr dann auch die Absage:/
Wenigstens nicht gestern zum Geburtstag
#
fun_ schrieb:

Heutr dann auch die Absage:/
Wenigstens nicht gestern zum Geburtstag



Ups vergessen Herzlichen  "Glühstrumpf" nachträglich und trink nen Ebbler auf mich.
#
Heutr dann auch die Absage:/
Wenigstens nicht gestern zum Geburtstag
#
fun_ schrieb:

Heutr dann auch die Absage:/
Wenigstens nicht gestern zum Geburtstag


Eine Absage wäre doch auch ein tolles "Geschenk" gewesen.
#
Betrag wurde gestern bei mir abgebucht.
Hab jedoch das Paket über die FuFA bestellt
#
_timo1899_ schrieb:

Betrag wurde gestern bei mir abgebucht.
Hab jedoch das Paket über die FuFA bestellt


me too
#
Das ist auch der richtige Artikel.
Da steht der zitierte Absatz 1:1 drinnen
#
Alex23SGE schrieb:

Das ist auch der richtige Artikel.
Da steht der zitierte Absatz 1:1 drinnen


Zitat FR:
Dabei würde Lazio Rom durchaus mehr Tickets an den Main schicken. Die Nachfrage in der italienischen Hauptstadt hält sich in Grenzen. Im Olympiastadion dürften zahlreiche Plätze frei bleiben. Doch die italienischen Behörden stellen sich quer. Sie fürchten Auseinandersetzungen zwischen den Fangruppen – die es rund ums Hinspiel auch gegeben hat.

Auch wenn Lazio mehr Tickets schicken würde. Die Entscheidung haben in Italien die Behörden!
#
Die FR schreibt heute:

Den Wunsch nach mehr Tickets hat die Eintracht in Rom hinterlegt. Voraussichtlich kommende Woche fällt die Entscheidung, ob es doch noch mehr Karten für die Hessen geben wird. Doch die Chancen, dass es so kommt, sind gering.
#
lparadies schrieb:

Die FR schreibt heute:

Den Wunsch nach mehr Tickets hat die Eintracht in Rom hinterlegt. Voraussichtlich kommende Woche fällt die Entscheidung, ob es doch noch mehr Karten für die Hessen geben wird. Doch die Chancen, dass es so kommt, sind gering.



Könntest du das, was die FR schreibt, mal verlinken?
Ich habe nur dies gefunden:
http://www.fr.de/sport/eintracht/europa-league-sge-fans-warten-sehnsuechtig-auf-post-a-1628537
und da ließt es sich etwas anders!
#
Genau, habe nur einen Teil der bestellten Karten bekommen und aufgeteilt wurde eigentlich ganz unproblematisch.
Mir ging es eher darum, ob es noch mehr Leute/EFC's gibt, die zwar per Mail die Zusage bekommen haben, aber sonst noch nichts. Also kein Geld abgebucht z. B.
#
hier wurde schon mehrfach gepostet, das EFC´s und andere Gruppen nur einen Teil der bestellten bekamen und die Namen angeben sollten, wer nun fährt!
#
Mein Vater war 59 bei der Meisterschaft. Bekommt er nun auch eine Karte?
#
Timsen08 schrieb:

Mein Vater war 59 bei der Meisterschaft. Bekommt er nun auch eine Karte?



Der ja, du net
#
Diegito schrieb:

koala88 schrieb:

Wir (EFC) bestellen für JEDES Spiel, bekommen für JEDES Spiel unsere Karten die Leute zu 90 % Prozent Mitglied und DK Inhaber.
Waren geschlossen auf Zypern und bei beiden Pokal finals (Anlehnung an die Auflistung von vorhin) und haben nichtmal einen Bruchteil der bestellten Karten bekommen.

Mich kotzt das wirklich extrem an wenn ich lese das leute Karten bekommen die "gelegentlich" im Stadion sind geschweig denn  Mitglied oder DK Inhaber und /oder nie auswärts fahren aber beim Pokalfinale waren.

Wenn die Eintracht schreibt das Personen die weder Mitglied noch DK inhaber sind, garnicht erst bestellen müssen weil sie keine karte bekommen werden aber eben diese Karten bekommen ist das für mich reine Willkür!!!!


Kann ich nachvollziehen, andererseits fühlt sich immer irgendwer benachteiligt. Ich z.B. schaffe es nicht mehr so oft auswärts zu fahren (2-3 mal die Saison), hab ne DK und bin Mitglied. Ich nehme mir aber das Recht heraus zu sagen das ich es verdient habe für solch ein Spiel ne Karte zu kriegen. Ich war damals gegen Zwickau vor 12.000 im G-Block, bei Dauerregen, da waren andere die heute Allesfahrer sind nicht mal geboren... also habe ich ein Highlight-Spiel wie das in Rom verdient. Punkt.
Was ich damit sagen will, jeder findet für sich einen Grund zu sagen das es gerecht oder ungerecht ist.

Oh, dann will ich auch eine haben! War auch in Meppen und Gütersloh zu einer Zeit als man die Auswärtsfahrer alle persönlich kannte  
#
Umpfenbach schrieb:

Diegito schrieb:

koala88 schrieb:

Wir (EFC) bestellen für JEDES Spiel, bekommen für JEDES Spiel unsere Karten die Leute zu 90 % Prozent Mitglied und DK Inhaber.
Waren geschlossen auf Zypern und bei beiden Pokal finals (Anlehnung an die Auflistung von vorhin) und haben nichtmal einen Bruchteil der bestellten Karten bekommen.

Mich kotzt das wirklich extrem an wenn ich lese das leute Karten bekommen die "gelegentlich" im Stadion sind geschweig denn  Mitglied oder DK Inhaber und /oder nie auswärts fahren aber beim Pokalfinale waren.

Wenn die Eintracht schreibt das Personen die weder Mitglied noch DK inhaber sind, garnicht erst bestellen müssen weil sie keine karte bekommen werden aber eben diese Karten bekommen ist das für mich reine Willkür!!!!


Kann ich nachvollziehen, andererseits fühlt sich immer irgendwer benachteiligt. Ich z.B. schaffe es nicht mehr so oft auswärts zu fahren (2-3 mal die Saison), hab ne DK und bin Mitglied. Ich nehme mir aber das Recht heraus zu sagen das ich es verdient habe für solch ein Spiel ne Karte zu kriegen. Ich war damals gegen Zwickau vor 12.000 im G-Block, bei Dauerregen, da waren andere die heute Allesfahrer sind nicht mal geboren... also habe ich ein Highlight-Spiel wie das in Rom verdient. Punkt.
Was ich damit sagen will, jeder findet für sich einen Grund zu sagen das es gerecht oder ungerecht ist.

Oh, dann will ich auch eine haben! War auch in Meppen und Gütersloh zu einer Zeit als man die Auswärtsfahrer alle persönlich kannte  


Und ich in den 70ern in Wuppertal jemand mehr zu bieten ?
#
Bezüglich Mainz bzw Auswärtsspiele generell:
Die Eintracht bearbeitet Bestellungen, wenn die Karten vom jeweiligen Gastverein vorliegen. Schickt M1 die Tickets nicht früher rüber, kann die Eintracht nichts dafür. Im übrigen wird M1 aktuell wohl parallel zum Romspiel bearbeitet. Hier war irgendwo zu lesen, dass jemand seine Reserverierungsbestätigung die Tage erhalten hat.

Dauert halt ab und zu mal etwas länger. Und auch bei den Mitarbeitern der Eintracht soll es ab und an so etwas wie Urlaub und Krankheit geben.
#
Crung schrieb:

Und auch bei den Mitarbeitern der Eintracht soll es ab und an so etwas wie Urlaub und Krankheit geben.


Urlaub und Krankheit gibt's net !
#
ist zwar net mehr ganz so früh ... aber noch den letzten Kaffee ... kurz vor Ende der Frühschicht
#
Ich habe Antwort von der Mitgliederbetreuung

"es gab tatsächlich technische Probleme, die aber anscheinend mittlerweile behoben wurden. Bei uns funktioniert der Zugriff wieder."

Kann das jemand testen?
#
littlecrow schrieb:

Ich habe Antwort von der Mitgliederbetreuung

"es gab tatsächlich technische Probleme, die aber anscheinend mittlerweile behoben wurden. Bei uns funktioniert der Zugriff wieder."

Kann das jemand testen?


habs grade getestet und bei mir funzt es
#
Wieder mal ganz großes Kino ... nimm in Zukunft nen Dirigentenstab und dirigiere die NKW
#
hups meinte natürlich NWK
#
… und jetzt soll ich mich ernsthaft noch mal dazu äußern?

Ich bin Ü 50, Handwerker und kinderlos. Und ich bitte dich mal kurz nachzudenken:
Du willst nicht, dass deine Frau und deine Kinder so etwas von Eintracht-Fans hören.
Du willst nicht, dass unser Cheftrainer durch so etwas indirekt beleidigt wird.
Also, können wir uns darauf einigen das nicht mehr zu singen!

Sicher fanden das einige lustig, was aber ein trauriges Bild von deren Psyche und Sozialkompetenz abgibt.
Überall, wo ich das Lied gehört habe waren die, die es gesungen haben deutlich in der Minderheit. Denen, die nicht mitgesungen haben hat es die Stimmung getrübt, aber selten hat jemand was dagegen gesagt. Einmal hat sich eine Frau beschwert und dann wurde was anderes gesungen.

Im Übrigen verschmutzt diese Diskussion den Thread. Hier sollte es um Zypern-Erlebnisse gehen.
Bei weiterem Diskussionsbedarf bitte per PN.
#
Wieder mal ganz großes Kino ... nimm in Zukunft nen Dirigentenstab und dirigiere die NKW
#
Nachdem hier 2 Superexperten sich juristische und politische Spitzfindigkeiten um die Ohren gehauen haben, hoffe ich mal eine ehrliche und einfache Antwort auf meine konstruktive Frage zu bekommen: gibt es in Rom eine 'Bembelbar'?
Wenn ja, wo?
#
gazza1065 schrieb:

Nachdem hier 2 Superexperten sich juristische und politische Spitzfindigkeiten um die Ohren gehauen haben,  


Ging hier zu wie im Parlament
#
AdlerNRW58 schrieb:

ohnedich schrieb:

Mexikoadler schrieb:

Regt euch ab, bissi viel Wind um irgendwelche Lappalien oder?


Stimmt! Schreibt doch privat weiter oder trefft Euch in Rom auf ein Glas Vino!


stellt sich nur die Frage, ob Vino blanco oder rosso?


egal! Hauptsache er knallt
#
dann mixen wir. knallt am besten!
#
Mexikoadler schrieb:

Regt euch ab, bissi viel Wind um irgendwelche Lappalien oder?


Stimmt! Schreibt doch privat weiter oder trefft Euch in Rom auf ein Glas Vino!
#
ohnedich schrieb:

Mexikoadler schrieb:

Regt euch ab, bissi viel Wind um irgendwelche Lappalien oder?


Stimmt! Schreibt doch privat weiter oder trefft Euch in Rom auf ein Glas Vino!


stellt sich nur die Frage, ob Vino blanco oder rosso?
#
Auswärts-Tickets per Mail? interessant! Viagdingsbums machst möglich
#
Sitze gerade total übermüdet beim Spätdienst in unserem "Laden" mitten in Nordrhein-Westfalen und es ist mir ein totaler Hochgenuss "unsere" blau-weißen und rot-weißen gleichermaßen "befrotzeln" zu können.
#
Weiß jetzt nicht, ob es nen extra Thread gibt. Hier mein kleiner Zypern Bericht:



Zypern 2018:

Kumpel und ich begannen Dienstags von ffm Höchst aus unsere Reise. Im Flieger nach Thessaloniki ca. 50% Eintracht Fans, in Thessaloniki dann schon die ersten Ausfälle bei einigen Fans, sodass der Pilot im Flieger nach Larnaca eine erste Ansage machen musste. „You will get arrested by police“.

In Larnaca dann von nem weiteren kumpel in Empfang genommen, dessen Reise von Berlin aus startete. Ebenfalls hohe Adler Quote im Flieger. Unser Taxi war im Innenraum bereits mit Sge Stickern verschönert, sodass man eine erste Ahnung bekam, welch gewaltige Adler Lawine die Insel erreichen würde. Eingecheckt und direkt raus in die am Strand gelegenen Bars, um noch schnell etwas zu essen. Viel mehr passierte dann auch nicht, wollte man doch Kräfte sparen und die lange Reisedauer war dann doch etwas kräftezehrend.

Am nächsten Morgen wurde entlang der Strandpromenade flaniert, das Schloss und die Lazaruskirche besichtigt und der AEK Larnaca Fanshop geentert. In einer Strandbar wurde ein kühles Bierchen zu sich genommen und man saugte all die wunderbaren Eintracht Momente im europäischen Ausland auf. Strand und Bier und etliche Adler jeglichen Alters säumten die Gassen. Die Zyprer übrigens sehr wohlgesonnen und begeistert von Frankfurtern.

Wir leihten uns dann Fahrräder aus, umkurvten den imposanten Salzsee und besichtigten die angrenzende Moschee. Anschließend genoss man bei Sonnenuntergang die ortsansässige Jugend des Lokalvereins beim Kicken, während man an den Mauern des Aquädukts lehnte. Dem Leichtathletik Stadion stattete man ebenfalls noch einen Besuch ab, ehe man wieder an die Strandpromenade fuhr. Die zwei Nachzügler erreichten dann auch Larnaca und so schaute man mit anderen Adlern im Hotel San Remo die Championsleague, der Wirt bekam prompt ein Wappen geschenkt und im wohl schlechtesten Billardspiel aller Zeiten wurde sich weiter auf Europa eingestimmt.

Die Hälfte der Truppe zog erneut los, um mit lautstarken Eintrachtfans aus dem gesamten Bundesgebiet zu feiern. Etliche standen mit Bier im Meer und besangen unsere glorreiche SGE, die scheinbar nun die beste Mannschaft weltweit geworden ist.

Nächster Morgen, lässige Taxifahrt nach Nikosia und bereits eine ordentliche Masse an Frankfurtern im alten Stadtkern. Kurz darauf eingecheckt und wieder zum Stadtkern, eine gigantische graue Masse feuchtfröhlicher Adler. Die Einheimischen höchst begeistert und scheinbar wenig vorbereitet. Biervorräte gingen zu Neige und die meisten Cyprer zückten beeindruckt ihre HandyKameras. Ohne erkennbares Startsignal setzte sich der riesige Mob in Bewegung und stoppte nach einigen Hundert Metern am Busparkplatz. Das Gros der Fans stieg in Fanbusse ein, ein überschüssiges Ticket wurde an einen unbekannten Einheimischen verschenkt und die Hinfahrt verlief recht chaotisch, da man sich auf zwei Taxen aufteilte. Die eine Hälfte trank dann noch Schnaps mit Limassol Fans, hörte sich Hitler Geschichten vom Souvlaki Verkäufer an und enterte recht spät den gut gefüllten Gästeblock. Alles in allem eher Testspielcharakter. Optisch sicherlich das beste, was das charmante GSP Stadion bisher erlebt hat. Kleinere Pöbeleinlagen mit der einheimischen Fanjugend und ein beachtlicher Adlertross im Oberrang der Haupttribune. Das Spiel wurde relativ ungefährdet gewonnen, am Ende ließen sich die Spieler und auch Trainer Hütter ausgiebig feiern und es machte sich deutliche Vorfreude auf das 1/16 Finale breit.

In einer noch chaotischeren Rückfahrt, cyprischen Taxifahrern entging wohl das Geschäft ihres Lebens, machte ein kluger busfahrer das Geschäft seines lebens, indem er seinen bus bis auf den letzten Stehplatz (offiziell gab es gar Keine Szehplätze) mit fans füllte und dann mit hanebüchenem fahrstil die meute in die stadt beförderte.

Die meisten Adler bevölkerten erneut den altbekannten Treffpunkt und die klassischen Europalieder schmetterte durch die Gassen. Die einheimische Polizei, zum teil zigarrerauchend, feierte lässig mit und die barbetreiber glänzten erneut mit Überforderung, sodass wir am Ende des Abends einen nicht unerheblichen Teil der Rechnung nicht zahlen (konnten?).
Nachdem der naheliegende Burger King als bester Burger weltweit gefeiert wurde ertönte erneut der neue Klassiker: Und wir haben Adi Hütter und wir **** eure Mütter…unfassbar welche Dynamik solch ein Lied entwickeln kann.

Im nahegelegenen Pub wurde dann weiter gefeiert, singgewandt und trommelnd, sehr zur Freude der Einheimischen. Ein Frankfurter warnte mich dann noch vor Rollerfahrern, die vermummt Frankfurter anpöbeln sollen. Diese Warnung sollte noch von Bedeutung sein, wie sich später leider zeigte.

Durch „die Mutter von halb Nikosia“ bekamen wir noch die schmackhaftesten Souvlaki Pitas der Welt zubereitet, ehe sich die Gruppe aufteilte. Ein Fehler. Während Team 1 lange umherirrte und recht spät die Unterkunft erreichte, wurde einem unserer Jungs von Team 2 der Mottopulli gezockt durch einen Limassolfan. Chapeau du elendiger… ! Ein netter Einheimischer wollte unseren Jungen dann als Ausgleich seinen Hoodie schenken. Daumen hoch.

Mit gemischten Gefühlen war das gesamte Team dann wieder vereint und ein Besuch des Apoel Fanshops rückte erstmal in weite Ferne.

Am nächsten Morgen wurde dieser Fanshop dann doch angesteuert, Trikots gekauft, sodass einige Barbesucher uns direkt eine Runde Bier ausgaben. Sehr erfreut über unseren Sieg gegen ihren Rivalen Limassol und über unsere gekauften Trikots. Wir danken erneut mit einem Frankfurt Wimpel.

Am Nachmittag passierten wir die Grenze zu Nordzypern, konnten kostengünstig und lecker auf dieser Seite der Insel speisen und ließen den Abend relativ gemütlich ausklingen. Natürlich mit einem großen Bogen um die Bar des letzten Abends, immerhin wollte keiner den noch ausstehenden Deckel begleichen.

Auf dem Rückweg lernten wir dann noch einem ortsbekannten Anarchisten kennen, der aus seinem stromlosen Haus heraus Bier und Weed verkauft und uns zum Essen am nächsten Tag einladen wollte. Absolut abgefahrene Bar, die er da mehr oder weniger legal betreibt.

Samstag früh ausgecheckt und mit dem lokalen Bus entspannt zurück nach Larnaca. Im bekannten San Remo Hotel ein Zimmer für alle angemietet und nun warten wir auf unser letztes Highlight. Erste zyprische Liga mit dem Famagusta Derby und einigen bekannten Bundesligaspielern. Später geht’s dann über Warschau oder wahlweise Athen zurück, bevor Sonntag wieder Fußball auf dem Plan steht: Frankfurt vs. Schalke.

Bye bye cyprus

#
Danke für diesen tollen Artikel. Beim lesen kamen mir Erinnerungen an meine "legendärischen" 90er-Europa-Touren (Galatasaray, Moskau, Djnepropetrowsk usw.). Nun freue ich mich umso mehr auf meine bevorstehende Rom-Tour wie ein Kleinkind auf neue Spielsachen und sage mit meinen inzwischen 60 Jahren "Das ich das nochmal erleben darf !"