

AdlerNRW58
7582
Ich an deiner Stelle würde auch mal auf das Datum achten. Du hast gerade auf einen 3 Jahre alten Post geantwortet!
Feierabend.Corona.Eisgekühlt.
Prost
Prost
Steinat1975 schrieb:
Feierabend.Corona.Eisgekühlt.
Prost
#metoo
Das München-Spiel wurde ja bisher nur für den 23.03. abgesagt, was ja nicht bedeuten muß, dass das Spiel gänzlich abgesagt ist (oder als Geisterspiel durchgeführt wird) und bis dahin behalten die Tickets ihre Gültigkeit. Sollte noch eine komplette Absage (oder Geisterspiel) kommen, wird Eintracht Frankfurt rechtzeitig über die Regularien zur Rückgabe informieren!
https://www.eintracht.de/news/artikel/in-eintracht-helfen-79110/
•Lieferungen nur innerhalb Frankfurts möglich
... Schade sonst hätte ich nach NRW bestellt
Aber Super-Idee. Ganz großes Lob
•Lieferungen nur innerhalb Frankfurts möglich
... Schade sonst hätte ich nach NRW bestellt
Aber Super-Idee. Ganz großes Lob
Gelöschter Benutzer
Danke Albert Uderzo!
Ruhe in Frieden Albert Uderzo ...
Unvergessen die "Übersetzung" seiner Helden ins hessische
Unvergessen die "Übersetzung" seiner Helden ins hessische
Mag es in der aktuellen Situation eigentlich gar nicht einstellen, da ich nicht davon ausgehe, dass diese Saison überhaupt in irgendeiner Form weiter gespielt wird (und es definitiv Wichtigeres gibt....).
Aber: Das Bewerbungsportal für Finaltickets ist offen.
https://tickets.dfb.de/tickets-dfb-pokalfinale-in-berlin-olympiastadion-berlin-am-23-5-2020/e1547885?open_seatmap=true
Aber: Das Bewerbungsportal für Finaltickets ist offen.
https://tickets.dfb.de/tickets-dfb-pokalfinale-in-berlin-olympiastadion-berlin-am-23-5-2020/e1547885?open_seatmap=true
Das Bewerbungsportal ist schon seit dem 10.03.2020 offen!
Supporter_since_85 schrieb:ThePaSch schrieb:
Wir kommen eigentlich immer ziemlich genau zwei Stunden vor dem Spiel an - also zur Öffnung der Stadiontore - und finden fast immer an der Isenburger Schneise ein Plätzchen. Sind dann 5-10 Minuten Fußweg bis zum Haupteingang.
Ansonsten wäre, wie schon von den Anderen erwähnt, Park & Ride vom Hauptbahnhof oder Flughafen die beste Option.
Die Strecke packen aber denk ich die wenigsten im Vollsprint
Das kommt darauf an.
Uns haben mal ein paar Gladbachfans auf dem Weg von der Schneise zum Stadion ganz außer Atem gefragt, wie weit es denn noch sei. Unsere Antwort: "Nicht mehr weit. Wenn ihr in dem Tempo weiterlauft, seid ihr locker in einer Stunde da."
Die sind gerannt wie die Hasen.
WuerzburgerAdler schrieb:Supporter_since_85 schrieb:ThePaSch schrieb:
Wir kommen eigentlich immer ziemlich genau zwei Stunden vor dem Spiel an - also zur Öffnung der Stadiontore - und finden fast immer an der Isenburger Schneise ein Plätzchen. Sind dann 5-10 Minuten Fußweg bis zum Haupteingang.
Ansonsten wäre, wie schon von den Anderen erwähnt, Park & Ride vom Hauptbahnhof oder Flughafen die beste Option.
Die Strecke packen aber denk ich die wenigsten im Vollsprint
Das kommt darauf an.
Uns haben mal ein paar Gladbachfans auf dem Weg von der Schneise zum Stadion ganz außer Atem gefragt, wie weit es denn noch sei. Unsere Antwort: "Nicht mehr weit. Wenn ihr in dem Tempo weiterlauft, seid ihr locker in einer Stunde da."
Die sind gerannt wie die Hasen.
Und du als Jäger hinterher ?!
Es ist auch das Problem mit dem Parken....
Ich bekomme für das Gladbach-Spiel von heute immer noch dieselbe Fehlermeldung "kein gültiges Ticket gefunden". Es gab auch noch keine E-Mail, obwohl ich die Karten ganz normal über den Ticketshop gekauft und per Post erhalten habe.
Da das Gladbach-Spiel nicht als "Geisterspiel" ausgetragen, sondern erstmal "nur" abgesagt wurde; kann es ja sein das es irgendwann ja noch nachgeholt wird. Folglich behalten diese Tickets ihre Gültigkeit. Bis dahin solltest du "die Füße stillhalten" und Infos der Eintracht zum Gladbach-Spiel abwarten!
Der Thread ist knapp 9 Jahre alt! Soviel zur Aktuallität!
Weil es so in den AGB steht, denen du ja beim Kauf zugestimmt hast
https://ticketscdn.eintracht.de/media/pdf/40/c6/48/AGB-TEK-19-20-111019_neu.pdf
https://ticketscdn.eintracht.de/media/pdf/40/c6/48/AGB-TEK-19-20-111019_neu.pdf
Wenn du hier schon auf die AGB verweist, das steht auch: " 8.2 Umtausch und Rücknahme von Tickets sind grundsätzlich ausgeschlossen. ".
Hier liegt ja Corona-bedingt auch nicht der Normalfall vor!
Hier liegt ja Corona-bedingt auch nicht der Normalfall vor!
eSGEhtgutab schrieb:
Weil es so in den AGB steht, denen du ja beim Kauf zugestimmt hast
https://ticketscdn.eintracht.de/media/pdf/40/c6/48/AGB-TEK-19-20-111019_neu.pdf
mischel schrieb:
Plantation Rum (5)
5?
5 Gläser Rum? Aber stehen kannst du noch?
ähm ... Corona (Bitte keine Panik ich meine das Bier )
Hab ich auch noch im Kühlschrank.Sollte es mal Engpässe geben will ich vorbereitet sein
Hatte ich gestern auch zum Eintracht-Spiel-Gugge getrunken Prost!
Kotz in die Eck
Gelöschter Benutzer
Frankfurter-Bob schrieb:Brodowin schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Eagleheart1986 schrieb:
Die letzten 2 Halbfinale waren gegen Teams, die zu der Zeit sehr stark waren und uns weit überlegen und haben beide Auswärts gewonnen. Ich erinnere an Gladbach und Schalke
Hab ich anders gesehen. Gladbach war vor uns, aber wir hatten dennoch ne stabile Runde gespielt und waren generell schwer zu schlagen. Schalke war gut drauf, wir zu der Zeit aber auch und die Grundstimmung vor dem Spiel war eigentlich komplett positiv.
War das Ironie oder meinst du das ernst?
Also ich hatte weniger Bedenken auf Schalke als in Gladbach. Aber gerade das HF 2018 hab ich in meinem Umfeld recht positiv betrachtet. Da waren sich alle sicher, dass man da nicht chancenlos ist und die Jungs wollten auch unbedingt ins Finale. Schon vor der Saison hatte sich da so ein Gefühl breit gemacht.
Gladbach war da sicherlich überraschender. Aber die Jungs haben da ein gutes Spiel gemacht, dass nicht mal in der VL und ins Elfmeterschießen hätte gehen müssen.
Meine Erinnerung sagt was anderes: Das Halbfinale 2017 war eigentlich das einzige gute Spiel in der gesamten Rückrunde. Davor hatten wir 10 Spiele in Folge in der Liga verloren. Erst kurz vor Gladbach gab es einen Liga-Sieg gegen Augsburg. Das war der einzige Sieg in der Liga zwischen Anfang Februar und Saison-Ende. Wir sind da in der Rückrunde komplett eingebrochen. In dem Zusammenhang von einer "stabilen Runde" zu reden, in der wir "generell schwer zu schlagen" waren, finde ich schon abenteuerlich. Und das Halbfinale ein Jahr später gegen Schalke war wenige Tage nachdem der "Dynamische Donnerstag". Keine Ahnung, vielleicht trügt mich ja auch meine Erinnerung, aber daran, dass "die Grundstimmung vor dem Spiel (...)eigentlich komplett positiv" war, kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern.
Deine Aussage von "10 Spiele in Folge verloren" muß ich widerlegen, da 3 Tage vor dem HF gegen MG, das BL-Heimspiel gegen Augsburg gewonnen wurde, sowie die Heimspiele ebenfalls gegen MG, HSV und Bremen unentschieden endeten!
AdlerNRW58 schrieb:
Deine Aussage von "10 Spiele in Folge verloren" muß ich widerlegen, da 3 Tage vor dem HF gegen MG, das BL-Heimspiel gegen Augsburg gewonnen wurde, sowie die Heimspiele ebenfalls gegen MG, HSV und Bremen unentschieden endeten!
Ich denke aus dem restlichen Beitrag versteht man was gemeint war. Fakt ist, dass wir 2017 mit 13 Punkten die mit Abstand schlechteste Rückrundenmannschaft waren.
Gelöschter Benutzer
AdlerNRW58 schrieb:
Deine Aussage von "10 Spiele in Folge verloren" muß ich widerlegen, da 3 Tage vor dem HF gegen MG, das BL-Heimspiel gegen Augsburg gewonnen wurde, sowie die Heimspiele ebenfalls gegen MG, HSV und Bremen unentschieden endeten!
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134447?page=29#5168420
MarioSpe schrieb:
Für alle Jammerer und Weiner mal was postives zum Nachdenken.
Das letzte mal 2001 in München gewonnen, na und ???
Wisst wir wann wir mal mit 5:1 oder höher zu Hause gegen die Bayern gewonnen haben? Das war......1975.. und trotzdem hat's dieses Jahr gepasst.
Wenn Verlängerung auch zählt, dann 1980 im Uefa-Pokal Halbfinale.
sgevolker schrieb:MarioSpe schrieb:
Für alle Jammerer und Weiner mal was postives zum Nachdenken.
Das letzte mal 2001 in München gewonnen, na und ???
Wisst wir wann wir mal mit 5:1 oder höher zu Hause gegen die Bayern gewonnen haben? Das war......1975.. und trotzdem hat's dieses Jahr gepasst.
Wenn Verlängerung auch zählt, dann 1980 im Uefa-Pokal Halbfinale.
Das war dann allerdings ein Heimspiel, nach Hinspiel-Niederlage in München
Hallo in die Runde.
Es ist zwar erst ein paar Stunden her, dass unsere Eintracht eine Runde weiter gekommen ist, doch ich dachte, vielleicht gibt es unter Euch schon die Ersten, die gut informiert sind.
Weiß wer, ab wann Auswärtskarten für das Spiel in Basel verfügbar sind? Vielleicht gibt es auch die ein und anderen, die aus der Friedberger Ecke ebenfalls vorhaben, sich auf den Weg zu machen?
Danke schon einmal im Voraus.
Seid gegrüßt
Alex
Es ist zwar erst ein paar Stunden her, dass unsere Eintracht eine Runde weiter gekommen ist, doch ich dachte, vielleicht gibt es unter Euch schon die Ersten, die gut informiert sind.
Weiß wer, ab wann Auswärtskarten für das Spiel in Basel verfügbar sind? Vielleicht gibt es auch die ein und anderen, die aus der Friedberger Ecke ebenfalls vorhaben, sich auf den Weg zu machen?
Danke schon einmal im Voraus.
Seid gegrüßt
Alex
... wie du selbst gerade schriebst .... erst ein paar Stunden her .... ohne Worte
skyeagle schrieb:
Ich gebe zu bedenken, dass ich mich irrte, sooo jung bin ich auch nicht mehr
Er ist mindestens 25 Jahre alt ... wenn er Jan-Age Fjörtoft noch kannte
Ruhe in Frieden kleiner Adler ... Der Familie wünsche ich viel Kraft in dieser schweren Zeit
Liebe Eintracht Familie,
gibt es nach der Verlegung des EL- Spiels sowas wie eine Ticketbörse für Auswärtsfahrer welche am Freitag nicht dabei sein können ?
Vielen Dank für die Info
gibt es nach der Verlegung des EL- Spiels sowas wie eine Ticketbörse für Auswärtsfahrer welche am Freitag nicht dabei sein können ?
Vielen Dank für die Info
waynelicious schrieb:
Liebe Eintracht Familie,
gibt es nach der Verlegung des EL- Spiels sowas wie eine Ticketbörse für Auswärtsfahrer welche am Freitag nicht dabei sein können ?
Vielen Dank für die Info
Siehe Hier : https://www.eintracht.de/tickets/ticket-news/artikel/rueckerstattung-des-eintrittspreises-moeglich-78595/
"Popoöffnung" gut umschrieben
Hier der Text den ich zu Deiner Frage gefunden habe:
Ist eine Umschreibung der Dauerkarte auf einen neuen Abonnenten möglich?
Umschreibungen auf neue Abonnenten sind vom 15.04. eines Jahres bis zum 31.05. eines Jahres (Datum des Poststempels) gebührenfrei möglich. Nach dem 31.05. ist die Umschreibung erst wieder zur Folgesaison möglich. Hierzu ist das Formular »Dauerkarten-Umschreibung«, das Formular »Dauerkarten-Inhaberblatt« und der »Abonnementvertrag« auszufüllen und unterzeichnet an Eintracht Frankfurt Fußball AG, Mörfelder Landstraße 362, 60528 Frankfurt, zu senden. Sämtliche Formulare stehen online unter www.eintracht.de zur Verfügung.