

AdlerNRW58
7590
#
MagicRonny
Die Bestellungen sollten verlost werden, somit ganze Bestellung erfüllt oder gar nicht.
MagicRonny schrieb:
Die Bestellungen sollten verlost werden, somit ganze Bestellung erfüllt oder gar nicht.
Unter den eigehenden Bestellungen wurden/werden die Tickets verlost. Besteller X Einzelbestellung Zusage/Absage möglich! Besteller Y zb. 6-fach Bestellung unter allen 6 Personen Zusage/Absage möglich!
Noch Fragen??
e) Wie erfolgen die Verlosung und Zuteilung der Tickets für den Sonderspielbetrieb?
• Aufgrund des begrenzten Ticketkontingentes (bis auf weiteres 6.500 Zuschauer) werden die Tickets
im Falle eines Nachfrageüberhangs (es liegen mehr Bestellungen vor als Kapazität zugelassen ist)
unter den eingehenden Bestellungen verlost.
• Die Zuteilung der Tickets erfolgt auf Abonnenten-Ebene: Die Bestellungen und damit die Tickets
der gelosten Dauerkarten-Inhaber werden in der entsprechenden Kategorie (oder besser) des DK-
Abonnements eingeteilt.
• Nicht geloste Bestellungen erhalten eine Absage.
• Ausgeloste Bestellungen werden benachrichtigt und über das weitere Vorgehen informiert.
Hier ist die Rede von Bestellungen. Ich habe mit einem Formular zwei Tickets Bestellt. Somit eine Bestellung über zwei Tickets. Hier ist nicht die Rede von die Bestellung wird nach Anzahl Karten in Bestellungen je Karte gesplittet. Deshalb, ich habe keine Fragen, ist alles hier klar formuliert. Die Bestellungen werden verlost. Ich habe eine getätigt, nicht zwei, somit bekomme ich zwei Karten für meine eine Bestellung oder keine.
• Aufgrund des begrenzten Ticketkontingentes (bis auf weiteres 6.500 Zuschauer) werden die Tickets
im Falle eines Nachfrageüberhangs (es liegen mehr Bestellungen vor als Kapazität zugelassen ist)
unter den eingehenden Bestellungen verlost.
• Die Zuteilung der Tickets erfolgt auf Abonnenten-Ebene: Die Bestellungen und damit die Tickets
der gelosten Dauerkarten-Inhaber werden in der entsprechenden Kategorie (oder besser) des DK-
Abonnements eingeteilt.
• Nicht geloste Bestellungen erhalten eine Absage.
• Ausgeloste Bestellungen werden benachrichtigt und über das weitere Vorgehen informiert.
Hier ist die Rede von Bestellungen. Ich habe mit einem Formular zwei Tickets Bestellt. Somit eine Bestellung über zwei Tickets. Hier ist nicht die Rede von die Bestellung wird nach Anzahl Karten in Bestellungen je Karte gesplittet. Deshalb, ich habe keine Fragen, ist alles hier klar formuliert. Die Bestellungen werden verlost. Ich habe eine getätigt, nicht zwei, somit bekomme ich zwei Karten für meine eine Bestellung oder keine.
Habe übrigens schon angerufen beim Ticketservice. Dort wurde mir bestätigt, daß wenn ich zwei Tickets bestellt habe, auch zwei Tickets oder keines gelost werden sollten. Prozentuale Aufteilung gibt es nur bei EFCs. Es sei somit ein Fehler bei der Eintracht passiert oder ich hätte das Formular falsch ausgefüllt. Naja, ich habe meine Daten als Rechnungsempfänger eingegeben, dann nochmal meine für Karte 1 und die meines Sitznachbarn für Karte 2 eingetragen. Ich kann bei mir keinen Fehler erkennen.
Man könne da nun aber nichts mehr machen. Ich solle mich aber nochmals schriftlich an Sie wenden um es abschließend zu klären.
Man könne da nun aber nichts mehr machen. Ich solle mich aber nochmals schriftlich an Sie wenden um es abschließend zu klären.
Also ich sehe es genauso wie MagicRonny-
Es ist eindeutig und unmissverstädlich formuliert, dass die Verlosung auf Abonnentenebene stattfindet.
Davon das die Verteilung nun nach EF-Nummern innerhalb eines Abonnements laufen soll ist in keinster Weise die Rede.
Ein Abonnement, wie beispielsweise in meinem Fall 4 Dauerkarten ist und bleibt eine Bestellung.
Offensichtlich hast Du den Text nicht verstanden, sonst hättest Du den süffisanten Kommentar wohl gelassen.
Noch Fragen?
Es ist eindeutig und unmissverstädlich formuliert, dass die Verlosung auf Abonnentenebene stattfindet.
Davon das die Verteilung nun nach EF-Nummern innerhalb eines Abonnements laufen soll ist in keinster Weise die Rede.
Ein Abonnement, wie beispielsweise in meinem Fall 4 Dauerkarten ist und bleibt eine Bestellung.
Offensichtlich hast Du den Text nicht verstanden, sonst hättest Du den süffisanten Kommentar wohl gelassen.
Noch Fragen?
England oder Spanien? Hauptsache Stade Rennes
Was eine Verarsche. Bestellt man zwei Tickets mit einem Formular geht man davon aus, daß dies auch eine Bestellung ist die entweder komplett oder gar nicht erfüllt wird. Vertraglich würde man da sagen, meine Willenserklärung war für zwei Tickets, bekomme ich nur eines kommt kein Vertrag zustande., Hab jetzt eins bekommen, kann ich nix mit anfangen. Morgen da anrufen, ist doch echt mal wieder ein riesen Mist.
MagicRonny schrieb:
Was eine Verarsche. Bestellt man zwei Tickets mit einem Formular geht man davon aus, daß dies auch eine Bestellung ist die entweder komplett oder gar nicht erfüllt wird. Vertraglich würde man da sagen, meine Willenserklärung war für zwei Tickets, bekomme ich nur eines kommt kein Vertrag zustande., Hab jetzt eins bekommen, kann ich nix mit anfangen. Morgen da anrufen, ist doch echt mal wieder ein riesen Mist.
Welchen Teil des Wortes Verlosung hattest du nicht verstanden???
Die Bestellungen sollten verlost werden, somit ganze Bestellung erfüllt oder gar nicht.
Metalrick schrieb:
Soweit so einfach die Bestellung, nur hab ich bis jetzt jedenfalls keine Bestätigungsmail bekommen. Hoffe das es dennoch geklappt hat.
Hab kurz nach 10 Uhr bestellt. Vor ca. 20 Minuten kam die Bestellbestätigung per Mail. Landete, warum auch immer, im Spam-Ordner. Vielleicht schaust du auch mal in den Spam-Ordner.
AdlerNRW58 schrieb:Metalrick schrieb:
Soweit so einfach die Bestellung, nur hab ich bis jetzt jedenfalls keine Bestätigungsmail bekommen. Hoffe das es dennoch geklappt hat.
Hab kurz nach 10 Uhr bestellt. Vor ca. 20 Minuten kam die Bestellbestätigung per Mail. Landete, warum auch immer, im Spam-Ordner. Vielleicht schaust du auch mal in den Spam-Ordner.
Leider nichts. Aber egal. Hoffe einfach das es dennoch durchging.
Fanshop Myzeil ist noch bis 20 Uhr geöffnet!
Danke heute fahre ich da
mc1998 schrieb:
Und die haben uns im Pokal rausgeworfen. Prahlen sie damit rum ? Nein, tun sie nicht.
Du scheinst ja echt ein großer Kenner der Knödelszene zu sein "Nein tun sie nicht". Aber warum schreibst du dann "UNS aus dem Pokal geworfen"??
Schon merkwürdig wie sich so manche Leute hier artikulieren!
Wer es nochmal sehen will, läuft gerade nochmal als Konferenz bei Sky ( mit dem dummen Face von Wurst-Uli smile:
Die "drei" Varianten gabs letztes Jahr noch. Da gabs das Spieler, und das Stadion und dann die Fanversion oder sowas. Das Spielertirkot ist wesentlich enger geschnitten als die Fanversion. Und die Materialien sind halt bei allen unterschiedlich. In dem Sinne müsste das aktuelle dann die Stadionversion sein. Letztes Jahr hatte ich die Spielerversion, da ist der Stoff schon anders gewesen.
Jojo1994 schrieb:
Die "drei" Varianten gabs letztes Jahr noch. Da gabs das Spieler, und das Stadion und dann die Fanversion oder sowas. Das Spielertirkot ist wesentlich enger geschnitten als die Fanversion. Und die Materialien sind halt bei allen unterschiedlich. In dem Sinne müsste das aktuelle dann die Stadionversion sein. Letztes Jahr hatte ich die Spielerversion, da ist der Stoff schon anders gewesen.
Es ist die "Stadionversion". Man sollte auch mal die Produktbeschreibung lesen. Da steht es!
Caramac schrieb:
Todesfelde hat nicht für die RL gemeldet.
Hat aber nichts mit dem Landespokal-Finale Todesfelde-Lübeck zu tun!
Uwe Bindewald spielte seine erste Profi-Saison 1988/89 mit 3 BL-Einsätzen. Beim Pokalsieg in der Saison 1987/88 war Zico noch Spieler der damaligen Eintracht-Amateure.
http://www.eintracht-archiv.de/
http://www.eintracht-archiv.de/
Schwache 1. Hälfte, dummes Tor gefangen. Durch die frühe Rote muss man adnn gewinnen.
STellungsspiel ist nix, die Verschiebung in der ABwehr und Zuordnung eine Katastrophe. Bin froh wenn die Saison um ist
STellungsspiel ist nix, die Verschiebung in der ABwehr und Zuordnung eine Katastrophe. Bin froh wenn die Saison um ist
Tschüsseldorf schrieb:
Schwache 1. Hälfte, dummes Tor gefangen. Durch die frühe Rote muss man adnn gewinnen.
STellungsspiel ist nix, die Verschiebung in der ABwehr und Zuordnung eine Katastrophe. Bin froh wenn die Saison um ist
Bist du besoffen??? .... das würde nicht nur deine Schreibfehler erklären
Habe bei den Tickets die Rückerstattet wurden Gutschein gewählt . In der Bestätigungsmail stand das es gut geschrieben wird und ich es in meinen Account unter mein Konto sehen kann. Diese Rubrik ist leider nicht auffindbar . Bitte um Hilfe
https://tickets.eintracht.de/?_gl=1*11eullb*_gcl_aw*R0NMLjE1ODgwMTYyOTkuQ2owS0NRandoWnIxQlJDTEFSSXNBTGpSVlFPQmNGLTc4cm5NcC0wMTNGMFJrVFIxVXdFMFJub1lNUnNQLVAxbUY2Q2l6UVVrX0tOeTRlVWFBdUMxRUFMd193Y0I.
Hier musst du dich in deinen Account einloggen, runter scrollen und als vorletztes befindet sich die Rubrik Gutscheine!
Hier musst du dich in deinen Account einloggen, runter scrollen und als vorletztes befindet sich die Rubrik Gutscheine!
wenn man zB die Stehplätze (wie im UEFA-Cup) bestuhlt, haben wir ein Fassungsvermögen von ca. 47K. Wenn dann jeder 3. Sitz besetzt wird, könnten knapp 16K zu einem Spiel zugelassen werden und die Abstandsregel bliebe gewahrt! Wäre vielleicht eine Idee für den Anfang.
AdlerNRW58 schrieb:
wenn man zB die Stehplätze (wie im UEFA-Cup) bestuhlt, haben wir ein Fassungsvermögen von ca. 47K. Wenn dann jeder 3. Sitz besetzt wird, könnten knapp 16K zu einem Spiel zugelassen werden und die Abstandsregel bliebe gewahrt! Wäre vielleicht eine Idee für den Anfang.
Natürlich mit Maskenpflicht ggf. Ausnahmen zu trinken, rauchen ect.
Gähnend leere Ränge in unserem geliebten Waldstadion - ein Anblick, der wohl allen Fans in der Seele wehtut. Wann wird sich das wieder ändern? Beim Betrachten eben dieser Bilder während des Spiels am Samstag hatten wir bei uns im Vereinsheim eine ziemlich lebhafte Diskussion darüber, wie der Neustart mit Publikum aussehen könnte.
Das Thema klang auch hier im Forum schon mal am Rande an, z.B. im Gebabbel und im Strang "Auswirkungen von Corona auf den Fußball", aber vielleicht könnte man das hier in diesem Strang ein bisschen bündeln? Und in den kommenden Wochen und Monaten Ideen und Anregungen, aber auch Statements von SGE-Vertretern, der DFL, der Stadt, den Behörden etc. sammeln und diskutieren? Sicher ist im Moment notgedrungen noch viel Spekulation dabei, aber vielleicht konkretisiert sich das Bild ja ein bisschen, wenn sich die Lage weiter normalisiert.
Im Kulturbereich gibt es im Juli schon wieder Veranstaltungen mit Publikum, z.B. bei uns vor dem Bürgerhaus Open-Air-Konzerte und Lesungen, u.a. mit Henni Nachtsheim, worauf ich mich schon sehr freue. Die Centralstation in Darmstadt startet gerade die Reihe "Von Null auf Hundert" mit Kultur-Events für maximal 100 Zuschauer. Klar ist das eine andere Hausnummer als unser Stadion mit über 51.000 Leuten, aber vielleicht kann man ja aus den Erfahrungen der kleinen Veranstaltungen lernen und das Schritt für Schritt in den großen Maßstab hochfahren?
Und wir können natürlich nicht nur über das Waldstadion, sondern auch über kleinere Stadien und Sportplätze reden, falls der Betrieb in den unteren Ligen im Herbst wieder starten sollte.
Lasst uns nach vorne schauen! Freue mich auf interessante Diskussionen und Ideen hier... und bin vorsichtig optimistisch, dass wir dieses Jahr noch eine Chance haben werden, ins Stadion zu kommen!
Das Thema klang auch hier im Forum schon mal am Rande an, z.B. im Gebabbel und im Strang "Auswirkungen von Corona auf den Fußball", aber vielleicht könnte man das hier in diesem Strang ein bisschen bündeln? Und in den kommenden Wochen und Monaten Ideen und Anregungen, aber auch Statements von SGE-Vertretern, der DFL, der Stadt, den Behörden etc. sammeln und diskutieren? Sicher ist im Moment notgedrungen noch viel Spekulation dabei, aber vielleicht konkretisiert sich das Bild ja ein bisschen, wenn sich die Lage weiter normalisiert.
Im Kulturbereich gibt es im Juli schon wieder Veranstaltungen mit Publikum, z.B. bei uns vor dem Bürgerhaus Open-Air-Konzerte und Lesungen, u.a. mit Henni Nachtsheim, worauf ich mich schon sehr freue. Die Centralstation in Darmstadt startet gerade die Reihe "Von Null auf Hundert" mit Kultur-Events für maximal 100 Zuschauer. Klar ist das eine andere Hausnummer als unser Stadion mit über 51.000 Leuten, aber vielleicht kann man ja aus den Erfahrungen der kleinen Veranstaltungen lernen und das Schritt für Schritt in den großen Maßstab hochfahren?
Und wir können natürlich nicht nur über das Waldstadion, sondern auch über kleinere Stadien und Sportplätze reden, falls der Betrieb in den unteren Ligen im Herbst wieder starten sollte.
Lasst uns nach vorne schauen! Freue mich auf interessante Diskussionen und Ideen hier... und bin vorsichtig optimistisch, dass wir dieses Jahr noch eine Chance haben werden, ins Stadion zu kommen!
wenn man zB die Stehplätze (wie im UEFA-Cup) bestuhlt, haben wir ein Fassungsvermögen von ca. 47K. Wenn dann jeder 3. Sitz besetzt wird, könnten knapp 16K zu einem Spiel zugelassen werden und die Abstandsregel bliebe gewahrt! Wäre vielleicht eine Idee für den Anfang.
AdlerNRW58 schrieb:
wenn man zB die Stehplätze (wie im UEFA-Cup) bestuhlt, haben wir ein Fassungsvermögen von ca. 47K. Wenn dann jeder 3. Sitz besetzt wird, könnten knapp 16K zu einem Spiel zugelassen werden und die Abstandsregel bliebe gewahrt! Wäre vielleicht eine Idee für den Anfang.
Natürlich mit Maskenpflicht ggf. Ausnahmen zu trinken, rauchen ect.
AdlerNRW58 schrieb:
wenn man zB die Stehplätze (wie im UEFA-Cup) bestuhlt, haben wir ein Fassungsvermögen von ca. 47K. Wenn dann jeder 3. Sitz besetzt wird, könnten knapp 16K zu einem Spiel zugelassen werden und die Abstandsregel bliebe gewahrt! Wäre vielleicht eine Idee für den Anfang.
Super, und wer von den 30.000 Dauerkarten darf dann rein?
Was zahlt dir denn dieser Anbieter für die Werbung?
Gerade läuft auf SWR "Der Teufelshauptmann" John Wayne in einer Paraderolle
Bin am Apparat. Hat John Ford eigentlich auch mal außerhalb vom Monument Valley gedreht?
Ich schaue grad, passend zum Thema Fußball "Das Wunder von Bern". Die Story ist ja hinreichend bekannt, aber ich finde den Film einfach genial gedreht
AdlerNRW58 schrieb:
Ich schaue grad, passend zum Thema Fußball "Das Wunder von Bern". Die Story ist ja hinreichend bekannt, aber ich finde den Film einfach genial gedreht
wenn schon Fußballfilm, dann wenigestens "Football Factory"....allein schon wegen der tiefsinningen Frage "wars das wert?"
Wir schreiben die aktuelle Spielzeit um den Uefa Cup. Damals gab es noch ein Hin- und Rückspiel. Die 2 Final-Teilnehmer waren die Borussia VfL 1900 Mönchengladbach und die Sportgemeinde Eintracht Frankfurt. Damals gab es noch keine Gruppenphasen. Es gab ausschließlich KO Spiele beginnend für beide Vereine in der "1. Runde". Es folgte eine 2. und eine 3. Runde. Und anschließend ein Viertel- und ein Halbfinale.
Der Gegner von der Niederrheinischen Seite musste damals Viking Stavanger (Norwegen), Inter Mailand (Italien), CS Universitatea Craiova (Rumänien), AS Saint-Étienne (Frankreich) und denVfB Stuttgart (Schwaben) besiegen um ins Finale einziehen zu dürfen.
Wir, unseres Zeichens die magische SGE, genannt die Juddebube, Schlappekicker und Adlerträger, mussten gegen den FC Aberdeen (Schottland), Dinamo Bukarest (Rumänien), Feyenoord Rotterdam ( Niederlande), TJ Zbrojovka Brünn (Tschechoslowakei) und FC Bayern München (Bayernschweine) gewinnen damit wir den einzug in das Finale hatten.
Das Hinspiel wurde mit folgender Elf bestritten:
Jürgen Pahl – Bruno Pezzey – Willi Neuberger, Karl-Heinz Körbel, Horst Ehrmantraut – Werner Lorant, Ronald Borchers, Bernd Nickel – Bernd Hölzenbein Kapitän der Mannschaft (79. Norbert Nachtweih), Harald Karger (81. Wolfgang Trapp), Cha Bum-kun
Trainer: Friedel Rausch
Leider unterlag man vor 25.000 Zuschauern 2:3 am Bökelberg. Das Rückspiel wurde vor exakt 40 Jahren im Frankfurter Waldstadion am 21.05.1980 ausgetragen.
Unsere Elf war:
Jürgen Pahl – Bruno Pezzey – Willi Neuberger, Karl-Heinz Körbel, Horst Ehrmantraut – Werner Lorant, Bernd Hölzenbein Kapitän der Mannschaft, Bernd Nickel, Ronald Borchers – Cha Bum-kun, Norbert Nachtweih (77. Fred Schaub)
Trainer: Friedel Rausch
Der Eingewechselte Fred Schaub erziehlt in der 80. Minute den Siegtreffer für Eintracht Frankfurt der am Ende auch dafür reiche den UEFA Cup zu gewinnen. Kein Sky, keine Fernsehgelder, nur ehrlicher Fußball. Und mich gab es noch nicht mal.
Randnotiz, Jürgen Grabowski hat den Titel verdientermaßen mit gewonnen ohne in der Saison groß mitgespielt zu haben. Ein junger Lothar Matthäus hat ihn damals am 15.03.1980 kaputt getreten und angeblich sich nie dafür entschuldigt. *********, Fohlenschweine.
Ich wollte es nur mal erwähnt haben. Hat eigentlich von euch noch Erinnerungen an den Tag?
Der Gegner von der Niederrheinischen Seite musste damals Viking Stavanger (Norwegen), Inter Mailand (Italien), CS Universitatea Craiova (Rumänien), AS Saint-Étienne (Frankreich) und denVfB Stuttgart (Schwaben) besiegen um ins Finale einziehen zu dürfen.
Wir, unseres Zeichens die magische SGE, genannt die Juddebube, Schlappekicker und Adlerträger, mussten gegen den FC Aberdeen (Schottland), Dinamo Bukarest (Rumänien), Feyenoord Rotterdam ( Niederlande), TJ Zbrojovka Brünn (Tschechoslowakei) und FC Bayern München (Bayernschweine) gewinnen damit wir den einzug in das Finale hatten.
Das Hinspiel wurde mit folgender Elf bestritten:
Jürgen Pahl – Bruno Pezzey – Willi Neuberger, Karl-Heinz Körbel, Horst Ehrmantraut – Werner Lorant, Ronald Borchers, Bernd Nickel – Bernd Hölzenbein Kapitän der Mannschaft (79. Norbert Nachtweih), Harald Karger (81. Wolfgang Trapp), Cha Bum-kun
Trainer: Friedel Rausch
Leider unterlag man vor 25.000 Zuschauern 2:3 am Bökelberg. Das Rückspiel wurde vor exakt 40 Jahren im Frankfurter Waldstadion am 21.05.1980 ausgetragen.
Unsere Elf war:
Jürgen Pahl – Bruno Pezzey – Willi Neuberger, Karl-Heinz Körbel, Horst Ehrmantraut – Werner Lorant, Bernd Hölzenbein Kapitän der Mannschaft, Bernd Nickel, Ronald Borchers – Cha Bum-kun, Norbert Nachtweih (77. Fred Schaub)
Trainer: Friedel Rausch
Der Eingewechselte Fred Schaub erziehlt in der 80. Minute den Siegtreffer für Eintracht Frankfurt der am Ende auch dafür reiche den UEFA Cup zu gewinnen. Kein Sky, keine Fernsehgelder, nur ehrlicher Fußball. Und mich gab es noch nicht mal.
Randnotiz, Jürgen Grabowski hat den Titel verdientermaßen mit gewonnen ohne in der Saison groß mitgespielt zu haben. Ein junger Lothar Matthäus hat ihn damals am 15.03.1980 kaputt getreten und angeblich sich nie dafür entschuldigt. *********, Fohlenschweine.
Ich wollte es nur mal erwähnt haben. Hat eigentlich von euch noch Erinnerungen an den Tag?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wir schreiben die aktuelle Spielzeit um den Uefa Cup. Damals gab es noch ein Hin- und Rückspiel. Die 2 Final-Teilnehmer waren die Borussia VfL 1900 Mönchengladbach und die Sportgemeinde Eintracht Frankfurt. Damals gab es noch keine Gruppenphasen. Es gab ausschließlich KO Spiele beginnend für beide Vereine in der "1. Runde". Es folgte eine 2. und eine 3. Runde. Und anschließend ein Viertel- und ein Halbfinale.
Der Gegner von der Niederrheinischen Seite musste damals Viking Stavanger (Norwegen), Inter Mailand (Italien), CS Universitatea Craiova (Rumänien), AS Saint-Étienne (Frankreich) und denVfB Stuttgart (Schwaben) besiegen um ins Finale einziehen zu dürfen.
Wir, unseres Zeichens die magische SGE, genannt die Juddebube, Schlappekicker und Adlerträger, mussten gegen den FC Aberdeen (Schottland), Dinamo Bukarest (Rumänien), Feyenoord Rotterdam ( Niederlande), TJ Zbrojovka Brünn (Tschechoslowakei) und FC Bayern München (Bayernschweine) gewinnen damit wir den einzug in das Finale hatten.
Das Hinspiel wurde mit folgender Elf bestritten:
Jürgen Pahl – Bruno Pezzey – Willi Neuberger, Karl-Heinz Körbel, Horst Ehrmantraut – Werner Lorant, Ronald Borchers, Bernd Nickel – Bernd Hölzenbein Kapitän der Mannschaft (79. Norbert Nachtweih), Harald Karger (81. Wolfgang Trapp), Cha Bum-kun
Trainer: Friedel Rausch
Leider unterlag man vor 25.000 Zuschauern 2:3 am Bökelberg. Das Rückspiel wurde vor exakt 40 Jahren im Frankfurter Waldstadion am 21.05.1980 ausgetragen.
Unsere Elf war:
Jürgen Pahl – Bruno Pezzey – Willi Neuberger, Karl-Heinz Körbel, Horst Ehrmantraut – Werner Lorant, Bernd Hölzenbein Kapitän der Mannschaft, Bernd Nickel, Ronald Borchers – Cha Bum-kun, Norbert Nachtweih (77. Fred Schaub)
Trainer: Friedel Rausch
Der Eingewechselte Fred Schaub erziehlt in der 80. Minute den Siegtreffer für Eintracht Frankfurt der am Ende auch dafür reiche den UEFA Cup zu gewinnen. Kein Sky, keine Fernsehgelder, nur ehrlicher Fußball. Und mich gab es noch nicht mal.
Randnotiz, Jürgen Grabowski hat den Titel verdientermaßen mit gewonnen ohne in der Saison groß mitgespielt zu haben. Ein junger Lothar Matthäus hat ihn damals am 15.03.1980 kaputt getreten und angeblich sich nie dafür entschuldigt. *********, Fohlenschweine.
Ich wollte es nur mal erwähnt haben. Hat eigentlich von euch noch Erinnerungen an den Tag?
Nicht unerwähnt lassen möchte ich, dass die Gladbacher damals auch als Titelverteidiger in diesen Finals standen. Umso höher ist der Erfolg der Eintracht von damals zu werten.
Die 2 (Tony Curtis & Roger Moore, 1972) Kult durch die deutsche Synchronisation
Gelöschter Benutzer
AdlerNRW58 schrieb:
Die 2 (Tony Curtis & Roger Moore, 1972) Kult durch die deutsche Synchronisation
Der Hammer seinerzeit, und auch heute noch!
Das ungleiche Duo ermittelt mit unkonventionellen Methoden. 🤭
https://m.youtube.com/watch?v=2xp6OGipd7A
AdlerNRW58 schrieb:
Aber Ende der Trainer-Diskussion. Gehört hier nicht rein!
Wie ich meine launische Diva kenne, gewinnen wir allen Unkenrufen zum Trotz in München
vor vielen vielen Wintern hatten wir mal ein Spiel in München bei dem ich sogar war. Die Eintracht taumelte, alles war schlecht, die Bayern hatten gefühlt nach 8 Sek die erste 100%....und am Ende hatte Oka uns ein 0-0 gehalten. So in etwa kanns auch gehen
FredSchaub schrieb:AdlerNRW58 schrieb:
Aber Ende der Trainer-Diskussion. Gehört hier nicht rein!
Wie ich meine launische Diva kenne, gewinnen wir allen Unkenrufen zum Trotz in München
vor vielen vielen Wintern hatten wir mal ein Spiel in München bei dem ich sogar war. Die Eintracht taumelte, alles war schlecht, die Bayern hatten gefühlt nach 8 Sek die erste 100%....und am Ende hatte Oka uns ein 0-0 gehalten. So in etwa kanns auch gehen
Ich glaube das war auch jener Winter, als ich bei Eis und Schnee auf diesem kack Olympiaberg bei Glätte den "Adler" machte und unten lag
AdlerNRW58 schrieb:
Ich glaube das war auch jener Winter, als ich bei Eis und Schnee auf diesem kack Olympiaberg bei Glätte den "Adler" machte und unten lag
Das kann aus zwei Gründen nicht sein:
1. War das Spiel schon im Schlauchboot und zwar
2. am 3.11.07 - definitiv kein Schnee und Eis in München.