

AdlerNRW58
7556
#
AdlerNRW58
Kohl
Wismut Aue
Leipziger Allerlei
Anthony Quinn
Hafenlotse
Hafensänger.
Uhu
AdlerNRW58 schrieb:philadlerist schrieb:
Ach, Fragen über Fragen und soviel Sommerpause vor uns …
.... Und damit die Sommerpause nicht gar so lang wird, ist heute nochmal Matchday angesagt. Ich werde mich sogleich aus NRW zur hessich-bayerischen Grenze auf den Weg machen. Die Weltstadt Geislitz erwartet mich.
Sollten wir dort heute auch noch gewinnen, können sich in der CL Real, Liverpool und wie sie alle heißen, ganz warm anziehen.
👍🏻
Klasse. Wir freuen uns über Feldbeobachtungen
philadlerist schrieb:
Klasse. Wir freuen uns über Feldbeobachtungen
Auf vielfachen Wunsch mal ein kleiner Bericht über die Tour in die Weltstadt Geislitz
Wie bereits erwähnt plante ich, um das Sommerloch etwas zu verkürzen, eine Tour in die Gemeinde im hessisch-bayerischen Grenzgebiet. Am 20.05. morgens in Nordrhein-Westfalen war es dann soweit und ich fuhr mit dem Bus nach Lippstadt. Von dort ging es dann mit einem ICE bis Fulda und Umstieg nach Gelnhausen weiter und kam ohne nenenswerte Probleme zur Mittagszeit dort an.
Ich machte es mir im Biergarten einer Pizzeria gemütlich und genoss die Sonne bei einigen Kaltgetränken. Gegenüber der Pizzeria lag eine Schule und ich dachte an meine eigene Schulzeit, die gefühlt 100 Jahre zurück liegt. Es hat ein bischen was von Feuerzangenbowlen-Feeling, als ich bei Getränken darüber nachdachte. Es fehlte nur noch Professor Schnautz mit seinen "dommen Schölern"
Plötzlich wurden meine Gedanken durch ein ohrenbetäubendes "Ding-Dong" unterbrochen und gefühlt 100.000 Schüler quollen aus sämtlichen Öffnungen der Schule heraus und ein Geschnatter wie auf einem Ententeich machte sich über ganz Gelnhausen breit.
Nun wurde es langsam Zeit aufzustossen äh aufzubrechen, nein Halt abzubrechen (Ihr wisst was ich meine ) und fuhr mit dem Bus von Gelnhausen nach Geislitz. Dort an der Sportanlage stellte ich fest, dass ich nicht der einzige auswärtige Eintracht-Fan war. Ich lernte eine Eintracht-Frau aus Nürnberg kennen und sie wurde auf dem Sportplatz meine Sitznachbarin. Neben der Sportanlage war ein Hügel auf dem sich gefühlt die ganze Region mit Picknickdecken breit machte. Auch mal eine interessante Art ein Fußballspiel zu erleben.
Zum Spiel selbst hat Dino einen interessanten Mix aus Stammspielern, Spieler der 2. Mannschaft und aus diversen Jugendmannschaften aufgeboten. Darunter ein vierzehn jähriger Bub und dem gelang sogar ein Tor!
In der 2. Halbzeit wurde dann im Feldspieler-Trikot mit der Rückennummer 1 ein gewisser Trapp als Stürmer eingewechselt und auch er konnte sich in die Torschützeliste eintragen.
Die Jungs vom Dorf hatten auch gegen diesen Eintracht-Mix keine Chance und unsere Helden verliessen mit 0:14 den Platz.
Zuhause angekommen vernahm ich dann am folgenden Tag, das unser"Mix" auch im Weimar erfolgreich war und mit 7:1 gewann.
Nun müssen wir schweren Herzens die Sommerpause überstehen und darauf hoffen, dass die Entzugserscheinungen nicht zu groß werden!
Puh, das war ein ganz schöner Ritt in den letzten 10 Monaten
Die Saison fing nach der Auftaktniederlage in Dortmund irgendwie recht schwungvoll an. Erstaunlich schwungvoll, vor allem weil da vorne Omar Marmoush und Ügo Ekitiké ein kongeniales Duo bildeten und die Gegner reihenweise überrannten. Grad das Heimspiel gegen die Bayern hat gezeigt, wie fantastisch die beiden harmonierten.
Von der Woche danach ist mir hauptsächlich das Foul von Tah an Heki in der letzten Spielminute in Erinnerung und das peinliche Geschwätz über den Ermessensspielraum. Die Mannschaft steckte das ganz gut weg und holte Punkte, auch in der EL Tabellenrunde.
Das sah teilweise erstaunlich gut aus, vor allem wenn man bedenkt, wen Toppmöller im Herbst in die Mannschaft integriert hat. Auf der linken Seite spielte sich Nene Brown ins Team, auf der anderen Seite machte Collins auf sich aufmerksam. Besonders auffällig neben dem soliden Tuta und dem meist souveränen Koch: die beiden Emomonster aus Belgien und Dänemark - Arthur Theate und Rasmus Kristensen. Theate, der vom ersten Tag an Pacho nahtlos ersetzt. Und der Vikinger, der irgendwie das Gefühlsloch zu füllen wusste, dass vor Jahren das plötzliche Karriereende von Hinti bei uns Fans hinterlassen hatte. Und dazu betrat ein junger Torwart die große Bühne, erst mit ein paar Slapstickeinlagen, aber dann mit einem Spiel für die Geschichtsbücher: In Istanbul fischte er reihenweise Bälle aus sämtlichen Winkeln und Lüften. Eine Weltklasseleistung.
Der erste nervige Break kam mit den beiden Spielen gegen die Dosen, womit die junge Mannschaft und auch so mancher Fan zu kämpfen hatte. Und dann vor Weihnachten dieses seltsame Unglücksspiel gegen die Nullfünfer. Wieder Puh, wenn das mal keinen Knacks gibt, dachte man da heimlich bei sich.
Zu allem Überdruss kam in der kurzen Winterpause dann das Gerücht auf, dass uns der mittlerweile zum Wunderstürmer mutierte Ägypter Marmoush verlassen könnte - mitten in der Saison. Und tatsächlich: der Ruf des Geldes aus Manchester verfing bei Marmoush und bei Krösche. Völlig verständlich, völlig ok und zu aller Verwunderung außerhalbs Frankfurts: mit einem unfassbar schönen Abschied nach einem Sieg gegen den BVB, den der gute Omar schon von der Tribüne aus verfolgte.
Zurück blieb trotzdem das Gefühl, dass man nach 10 Spieltagen unter den ersten 4 die ins Auge gefasste CL vielleicht jetzt noch verspielen könnte - durch eine Eintracht-übliche Rückrunde, ohne Omar. Zwar lotste Krösche Wahi und Batshuayi an den Main, aber beide konnten nicht auf die Schnelle - und auch nicht auf die Langsame - die Lücke schließen, die der Weggang von Omar gerissen hatte.
In die schlüpfte stattdessen ein weiterer Lehrling aus dem Kreis der U20 Spieler: Jean-Matteo Bahoya. Der ersetze zwar Omar nicht 1:1, machte aber auf dem linken Flügel gute Sache und spielte Heki in der Mitte zu. So wie der immer wichtiger werdende Ansgar Knauff auf der anderen Seite. Zwischendrin ließ auch der sehnsüchtig herbeigeredete aber nur sporadisch eingesetzte Uzun sein Können aufblitzen.
In der EL gab es zwei sehr erfreuliche Spiele gegen einen der Legendenklubs Europas: Ajax Amsterdam.
Dazu ein paar unnötige Punktverluste in der Liga und schließlich das EL-Aus gegen die Oldietruppe Tottenham, die unseren Kindergarten klassisch abgezockt hat. Schade, vor allem auch weil sich dabei Mario Götze verletzte. Der Leit-Opa für die ganzen Jungs musste fortan zuschauen.
Irgendwie stellten sich doch allmählich so typische Rückrunden-Vibes ein und es sollte noch ein echtes Rennen werden, und das obwohl sich unsere Mannschaft seit Monaten auf Platz drei in der Tabelle hielt. Manchmal war es wie letzte Saison auf dem sechsten Tabellenplatz, als man sich schon wunderte, warum da jetzt keiner entschlossen von unten kommt, dann wieder halfen souveräne Erfolge wie gegen Heidenheim oder - hurra - die Dosen den typischen Rückrundenblues zu vertreiben. Bis es nach den zwei verunglückten Unentschieden gegen Mainz und St. Pauli und mit dem kalten Atem vom Extrainer Kovac im Nacken doch noch mal ganz eng in der Tabelle wurde:
ein echtes Endspiel um einen Platz an der Sonne. Gekrönt von einem Auswärtssieg im Breisgau.
Geschafft: zum ersten Mal über die Liga für die ChampionsLeague qualifiziert.
Fühlt sich für manche wie eine Meisterschaft an. Danke an alle Spieler, Trainer und Manager, ja, an alle Eintracht Mitarbeiter. Es ist großartig, soviel positive Energie zu spüren. Wir freuen uns darauf die CL-Melodie wieder im Waldstadion zu hören.
Und was waren oder sind für Euch so die Highlights der Saison?
Wie haben Euch die taktischen Kniffe des Trainers und die sportliche Entwicklung unserer Spieler gefallen?
Wer glaubt Ihr wird uns im Sommer verlassen und wo seht Ihr Bedarf im Kader?
Wie seht Ihr die Herausforderungen der nächsten Saison?
Ach, Fragen über Fragen und soviel Sommerpause vor uns …
Die Saison fing nach der Auftaktniederlage in Dortmund irgendwie recht schwungvoll an. Erstaunlich schwungvoll, vor allem weil da vorne Omar Marmoush und Ügo Ekitiké ein kongeniales Duo bildeten und die Gegner reihenweise überrannten. Grad das Heimspiel gegen die Bayern hat gezeigt, wie fantastisch die beiden harmonierten.
Von der Woche danach ist mir hauptsächlich das Foul von Tah an Heki in der letzten Spielminute in Erinnerung und das peinliche Geschwätz über den Ermessensspielraum. Die Mannschaft steckte das ganz gut weg und holte Punkte, auch in der EL Tabellenrunde.
Das sah teilweise erstaunlich gut aus, vor allem wenn man bedenkt, wen Toppmöller im Herbst in die Mannschaft integriert hat. Auf der linken Seite spielte sich Nene Brown ins Team, auf der anderen Seite machte Collins auf sich aufmerksam. Besonders auffällig neben dem soliden Tuta und dem meist souveränen Koch: die beiden Emomonster aus Belgien und Dänemark - Arthur Theate und Rasmus Kristensen. Theate, der vom ersten Tag an Pacho nahtlos ersetzt. Und der Vikinger, der irgendwie das Gefühlsloch zu füllen wusste, dass vor Jahren das plötzliche Karriereende von Hinti bei uns Fans hinterlassen hatte. Und dazu betrat ein junger Torwart die große Bühne, erst mit ein paar Slapstickeinlagen, aber dann mit einem Spiel für die Geschichtsbücher: In Istanbul fischte er reihenweise Bälle aus sämtlichen Winkeln und Lüften. Eine Weltklasseleistung.
Der erste nervige Break kam mit den beiden Spielen gegen die Dosen, womit die junge Mannschaft und auch so mancher Fan zu kämpfen hatte. Und dann vor Weihnachten dieses seltsame Unglücksspiel gegen die Nullfünfer. Wieder Puh, wenn das mal keinen Knacks gibt, dachte man da heimlich bei sich.
Zu allem Überdruss kam in der kurzen Winterpause dann das Gerücht auf, dass uns der mittlerweile zum Wunderstürmer mutierte Ägypter Marmoush verlassen könnte - mitten in der Saison. Und tatsächlich: der Ruf des Geldes aus Manchester verfing bei Marmoush und bei Krösche. Völlig verständlich, völlig ok und zu aller Verwunderung außerhalbs Frankfurts: mit einem unfassbar schönen Abschied nach einem Sieg gegen den BVB, den der gute Omar schon von der Tribüne aus verfolgte.
Zurück blieb trotzdem das Gefühl, dass man nach 10 Spieltagen unter den ersten 4 die ins Auge gefasste CL vielleicht jetzt noch verspielen könnte - durch eine Eintracht-übliche Rückrunde, ohne Omar. Zwar lotste Krösche Wahi und Batshuayi an den Main, aber beide konnten nicht auf die Schnelle - und auch nicht auf die Langsame - die Lücke schließen, die der Weggang von Omar gerissen hatte.
In die schlüpfte stattdessen ein weiterer Lehrling aus dem Kreis der U20 Spieler: Jean-Matteo Bahoya. Der ersetze zwar Omar nicht 1:1, machte aber auf dem linken Flügel gute Sache und spielte Heki in der Mitte zu. So wie der immer wichtiger werdende Ansgar Knauff auf der anderen Seite. Zwischendrin ließ auch der sehnsüchtig herbeigeredete aber nur sporadisch eingesetzte Uzun sein Können aufblitzen.
In der EL gab es zwei sehr erfreuliche Spiele gegen einen der Legendenklubs Europas: Ajax Amsterdam.
Dazu ein paar unnötige Punktverluste in der Liga und schließlich das EL-Aus gegen die Oldietruppe Tottenham, die unseren Kindergarten klassisch abgezockt hat. Schade, vor allem auch weil sich dabei Mario Götze verletzte. Der Leit-Opa für die ganzen Jungs musste fortan zuschauen.
Irgendwie stellten sich doch allmählich so typische Rückrunden-Vibes ein und es sollte noch ein echtes Rennen werden, und das obwohl sich unsere Mannschaft seit Monaten auf Platz drei in der Tabelle hielt. Manchmal war es wie letzte Saison auf dem sechsten Tabellenplatz, als man sich schon wunderte, warum da jetzt keiner entschlossen von unten kommt, dann wieder halfen souveräne Erfolge wie gegen Heidenheim oder - hurra - die Dosen den typischen Rückrundenblues zu vertreiben. Bis es nach den zwei verunglückten Unentschieden gegen Mainz und St. Pauli und mit dem kalten Atem vom Extrainer Kovac im Nacken doch noch mal ganz eng in der Tabelle wurde:
ein echtes Endspiel um einen Platz an der Sonne. Gekrönt von einem Auswärtssieg im Breisgau.
Geschafft: zum ersten Mal über die Liga für die ChampionsLeague qualifiziert.
Fühlt sich für manche wie eine Meisterschaft an. Danke an alle Spieler, Trainer und Manager, ja, an alle Eintracht Mitarbeiter. Es ist großartig, soviel positive Energie zu spüren. Wir freuen uns darauf die CL-Melodie wieder im Waldstadion zu hören.
Und was waren oder sind für Euch so die Highlights der Saison?
Wie haben Euch die taktischen Kniffe des Trainers und die sportliche Entwicklung unserer Spieler gefallen?
Wer glaubt Ihr wird uns im Sommer verlassen und wo seht Ihr Bedarf im Kader?
Wie seht Ihr die Herausforderungen der nächsten Saison?
Ach, Fragen über Fragen und soviel Sommerpause vor uns …
philadlerist schrieb:
Ach, Fragen über Fragen und soviel Sommerpause vor uns …
.... Und damit die Sommerpause nicht gar so lang wird, ist heute nochmal Matchday angesagt. Ich werde mich sogleich aus NRW zur hessich-bayerischen Grenze auf den Weg machen. Die Weltstadt Geislitz erwartet mich.
Sollten wir dort heute auch noch gewinnen, können sich in der CL Real, Liverpool und wie sie alle heißen, ganz warm anziehen.
AdlerNRW58 schrieb:philadlerist schrieb:
Ach, Fragen über Fragen und soviel Sommerpause vor uns …
.... Und damit die Sommerpause nicht gar so lang wird, ist heute nochmal Matchday angesagt. Ich werde mich sogleich aus NRW zur hessich-bayerischen Grenze auf den Weg machen. Die Weltstadt Geislitz erwartet mich.
Sollten wir dort heute auch noch gewinnen, können sich in der CL Real, Liverpool und wie sie alle heißen, ganz warm anziehen.
👍🏻
Klasse. Wir freuen uns über Feldbeobachtungen
Bieberer Berg
fabisgeffm schrieb:
Wo kann ich RB entsorgen?
Kommt der Plastikmüll jetzt eigentlich in die gelbe Tonne oder muss ich die Dosen in den Automaten stecken?
Und bitte nicht den Inhalt der Dosen vergessen. den kann man eigentlich nur in die Kloschüssel entsorgen, und zwar kopfüber und unschöne Geräusche von sich gebend...
Gibt es auch ein positives Wort für Kollateralschaden? Na, dann sagen wir mal, das Abschneiden der Plörre war zumindest ein netter Nebeneffekt dieser tollen Saison.
Fantastisch schrieb:
Und bitte nicht den Inhalt der Dosen vergessen. den kann man eigentlich nur in die Kloschüssel entsorgen, und zwar kopfüber und unschöne Geräusche von sich gebend...
Etwa so?!
So geht`s auch!
Lukas der Lokomotivführer
sitzfussballer schrieb:
Lukas der Lokomotivführer
Dann wäre die Deutsche Bahn wenigsten pünktlich.
Rafael Borré wird lebenslanges Mitglied
Rafa, du wirst in meinem Herzen immer ein Adler sein.
Rafa, du wirst in meinem Herzen immer ein Adler sein.
AdlerNRW58 schrieb:
Rafael Borré wird lebenslanges Mitglied
Rafa, du wirst in meinem Herzen immer ein Adler sein.
Ach, das ist ja fein. Bin immer entzückt, wenn Spieler auch nach ihrer aktiven Zeit bei der Eintracht sich so stark mit dem Verein verbunden fühlen.
Btw.: Hat jemand eine Aufstellung oder im Sinn, welche Ex-Spieler bereits eine lebenslange Mitgliedschaft eingegangen sind? Ich habe hier noch Marco Fabian im Sinn.
Deutsche Bahn
nuriel schrieb:
*Polier*
*Politur reich*
Oskar Lafontaine
Damit dann Braunschweig-Saarbrücken und Elversberg-Heidenheim.
Drei Mal darf man raten, welches die Rele zur 1. Liga ist und welche zur 2. Liga.
Drei Mal darf man raten, welches die Rele zur 1. Liga ist und welche zur 2. Liga.
SGE_Werner schrieb:
Damit dann Braunschweig-Saarbrücken und Elversberg-Heidenheim.
Drei Mal darf man raten, welches die Rele zur 1. Liga ist und welche zur 2. Liga.
Gab Zeiten, da musste man es nicht raten.
AdlerNRW58 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Damit dann Braunschweig-Saarbrücken und Elversberg-Heidenheim.
Drei Mal darf man raten, welches die Rele zur 1. Liga ist und welche zur 2. Liga.
Gab Zeiten, da musste man es nicht raten.
Wenn man mir vor ein paar Jahren gesagt hätte, dass Elversberg - Heidenheim die Rele zwischen erster und zweiter Buli wird, wäre meine erste Reaktion gewesen: Was!?! Gefolgt von: Ernsthaft? Und dann: Welcher von den beiden ist dann in der ersten Liga?
Hallo zusammen,
hat einer von euch in der aktuellen DK Verwaltungsphase einen Inhaberwechsel vollzogen? Hab inzwischen zwei unterschiedliche Personen versucht als neuen Inhaber einzutragen (natürlich nicht gleichzeitig), aber die bekommen weder eine Mail noch eine Benachrichtigung über die App. Bei mir steht allerdings, dass der Wechsel angestoßen sei und ich auf Annahme des Gegenübers warten muss?!
Ein ebenfalls durchgeführter Abonentenwechsel hat hingegen problemlos geklappt. Hat jemand eine Idee?
hat einer von euch in der aktuellen DK Verwaltungsphase einen Inhaberwechsel vollzogen? Hab inzwischen zwei unterschiedliche Personen versucht als neuen Inhaber einzutragen (natürlich nicht gleichzeitig), aber die bekommen weder eine Mail noch eine Benachrichtigung über die App. Bei mir steht allerdings, dass der Wechsel angestoßen sei und ich auf Annahme des Gegenübers warten muss?!
Ein ebenfalls durchgeführter Abonentenwechsel hat hingegen problemlos geklappt. Hat jemand eine Idee?
Ist die Benachrichtigung vielleicht im Spamordner des Empfängers gelandet?!
Wenn ihr wieder nüchtern seid, schreibt doch mal, wie es vor Ort war.
*hicks
Herbert