
Adlersupporter
18529
#
FrankenAdler
Wird das irgendwo übertragen?
FrankenAdler schrieb:
Wird das irgendwo übertragen?
EintrachtTV und über YouTube.
Hier die Aufstellung der ersten 45 Minuten für das testspiel gegen Strasbourg um 17 Uhr.
https://twitter.com/Eintracht/status/1418934507818962950/photo/1
Trapp
Tuta N'Dicka Hinteregger
daCosta Hrustic Rode Kostic
Kamada Barkok Younes
In der ersten Halbzeit also wieder ein 3-4-3 mit 3 rotierenden 10ern bzw einer Hängenden Spitze.
https://twitter.com/Eintracht/status/1418934507818962950/photo/1
Trapp
Tuta N'Dicka Hinteregger
daCosta Hrustic Rode Kostic
Kamada Barkok Younes
In der ersten Halbzeit also wieder ein 3-4-3 mit 3 rotierenden 10ern bzw einer Hängenden Spitze.
Maddux schrieb:
Hier die Aufstellung der ersten 45 Minuten für das testspiel gegen Strasbourg um 17 Uhr.
https://twitter.com/Eintracht/status/1418934507818962950/photo/1
Trapp
Tuta N'Dicka Hinteregger
daCosta Hrustic Rode Kostic
Kamada Barkok Younes
In der ersten Halbzeit also wieder ein 3-4-3 mit 3 rotierenden 10ern bzw einer Hängenden Spitze.
Mittlerweile glaube ich das Glasner an dem System Gefallen gefunden hat. Ich glaube das er doch verstärkt jetzt auf die 3er-Kette setzt.
Passt ja auch, dazu vorne mit drei flexiblen Offensivspielern. 👍🏻
Rode zu verletzungsanfallig, Ilsanker wird, wie zuletzt unter Hütter, unter Glasner evtl. auch eher eine Alternative als IV sein. Dazu ein Hasebe der durch Dreifachbelastung auch nicht mehr jedes Spiel machen kann und wenn man auf 3er-Kette setzt eh hinten als zentraler Mann gebraucht wird. Dann hätte man noch Sow, Zalazar und ein Hrustic fürs DM. Aber das sind alles 8ter (Box-to-Box Spieler) und ein Ajdin Hrustic ist ja eigentlich noch offensiver einzuordnen.
Daher würde eine Verpflichtung eines 6ers sicherlich noch Sinn machen.
Und dieser Thuram scheint ein interessanter Spieler zu sein. Ich glaube der hat was drauf... 👍🏻
Daher würde eine Verpflichtung eines 6ers sicherlich noch Sinn machen.
Und dieser Thuram scheint ein interessanter Spieler zu sein. Ich glaube der hat was drauf... 👍🏻
Man weiß ja nicht was die Eintracht Younes für ein Angebot unterbreitet hat. Aber gut, wenn es Amin nicht genug ist muss er halt gehen. Dubai würde ja nicht unbedingt für gute sportliche Ambitionen sprechen, sondern eher für gute Ambitionen für den eigenen Geldbeutel. Sollte er diesen Schritt machen hätte ich mich schon in Younes getäuscht. Er war doch eigentlich froh und glücklich bei der Eintracht.
Es wäre schon ein sportlicher Verlust, auch wenn Amin zuletzt doch ziemlich verletzungsanfällig war.
Es wäre schon ein sportlicher Verlust, auch wenn Amin zuletzt doch ziemlich verletzungsanfällig war.
Ich konnte nur die letzten 20 Minuten gucken und da sah das doch sehr flüssig aus unser Spiel nach vorne. Natürlich war Gießen da auch schon ziemlich platt. Aber immerhin. Vor paar Jahren hätten wir uns in der Vorbereitung gegen solche Gegner zu einem Unentschieden oder einer knappen Niederlage gegurkt. Lindström mit seiner ersten Bude im Eintracht-Trikot...✌🏻
Kann einer sagen in welcher Formation (3er oder 4er-Kette) die Eintracht in der 1. Halbzeit gespielt hat.? In der 2. Halbzeit war es ja eher ein 3-4-3.
Kann einer sagen in welcher Formation (3er oder 4er-Kette) die Eintracht in der 1. Halbzeit gespielt hat.? In der 2. Halbzeit war es ja eher ein 3-4-3.
Du kannst Dir das Spiel auf Facebook und youtube noch mal ganz anschauen
Natürlich auch bei EintrachtTV
Ja heute war bei Glasners 3-4-3 Tag
In der ersten HZ mit den Teenies Otto, Irorore und Gebuhr
Und auch die haben den Gießenern - abgesehen von einem glücklichen Treffer nach Abpraller - keinerlei Chance gelassen
Natürlich auch bei EintrachtTV
Ja heute war bei Glasners 3-4-3 Tag
In der ersten HZ mit den Teenies Otto, Irorore und Gebuhr
Und auch die haben den Gießenern - abgesehen von einem glücklichen Treffer nach Abpraller - keinerlei Chance gelassen
Wer anscheinend einfach auch weiter funktioniert, ist unser guter alter Hasebe
Fühlt sich so fit wie noch nie, sagt er
Will mal schauen, ob es nicht noch eine bessere Interpretation seiner Rolle gibt
Krasse Sache
Mal gespannt, wie er sich noch entwickelt
Fühlt sich so fit wie noch nie, sagt er
Will mal schauen, ob es nicht noch eine bessere Interpretation seiner Rolle gibt
Krasse Sache
Mal gespannt, wie er sich noch entwickelt
philadlerist schrieb:
Wer anscheinend einfach auch weiter funktioniert, ist unser guter alter Hasebe
Fühlt sich so fit wie noch nie, sagt er
Will mal schauen, ob es nicht noch eine bessere Interpretation seiner Rolle gibt
Krasse Sache
Mal gespannt, wie er sich noch entwickelt
Der spielt noch mit 38 weiter…😜
Hasebe hat, laut eigener Aussage, auch kein Problem im DM zu spielen wo er ja mehr laufen muss als wenn er aus der 3er-Kette von hinten heraus agiert. Der Typ ist ne Legende! 👍🏻
Adlersupporter schrieb:philadlerist schrieb:
Wer anscheinend einfach auch weiter funktioniert, ist unser guter alter Hasebe
Fühlt sich so fit wie noch nie, sagt er
Will mal schauen, ob es nicht noch eine bessere Interpretation seiner Rolle gibt
Krasse Sache
Mal gespannt, wie er sich noch entwickelt
Der spielt noch mit 38 weiter…😜
Hasebe hat, laut eigener Aussage, auch kein Problem im DM zu spielen wo er ja mehr laufen muss als wenn er aus der 3er-Kette von hinten heraus agiert. Der Typ ist ne Legende! 👍🏻
Wird immer legendärischer 🥳
HR-Online
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Younes trainiert wieder + Hasebe fühlt sich so fit wie nie zuvor
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Younes trainiert wieder + Hasebe fühlt sich so fit wie nie zuvor
Adlersupporter schrieb:
Sehe ich nicht so, dass man auf rechts noch was machen müsste. In einem möglichen 4-2-3-1/4-4-2 könnten dort Younes, Barkok, Lindström oder Blanco spielen. Und wenn es doch vermehrt auf ein 3-5-2 hinauslaufen sollte, spielen dort Schienenspieler (Durm, Da Costa oder Tourè). Also Bedarf sehe ich auf dieser Position nicht unbedingt...
Der einzige echte RA, von den aufgezählten Spielern, ist Blanco, der noch keinerlei Profierfahrung hat. Lindström hat in seinen bisherigen 44 Profieinsätzen in Dänemark nicht ein einziges Mal RA/RM gespielt. Younes ist vieles, aber kein schneller Flügelflitzer. Barkok kann das zwar, ist aber aus meiner Sicht als Stammspieler auch eine sehr unsichere Variante, da er bisher noch weit weg von einem Stammplatz und entsprechend konstanten Leistungen ist.
Planen wir allerdings primär mit Schienenspielern, dann gebe ich dir recht. Da sind wir auf der rechten Seite vor allem quantitativ gut besetzt.
Wuschelblubb schrieb:Adlersupporter schrieb:
Sehe ich nicht so, dass man auf rechts noch was machen müsste. In einem möglichen 4-2-3-1/4-4-2 könnten dort Younes, Barkok, Lindström oder Blanco spielen. Und wenn es doch vermehrt auf ein 3-5-2 hinauslaufen sollte, spielen dort Schienenspieler (Durm, Da Costa oder Tourè). Also Bedarf sehe ich auf dieser Position nicht unbedingt...
Der einzige echte RA, von den aufgezählten Spielern, ist Blanco, der noch keinerlei Profierfahrung hat. Lindström hat in seinen bisherigen 44 Profieinsätzen in Dänemark nicht ein einziges Mal RA/RM gespielt. Younes ist vieles, aber kein schneller Flügelflitzer. Barkok kann das zwar, ist aber aus meiner Sicht als Stammspieler auch eine sehr unsichere Variante, da er bisher noch weit weg von einem Stammplatz und entsprechend konstanten Leistungen ist.
Planen wir allerdings primär mit Schienenspielern, dann gebe ich dir recht. Da sind wir auf der rechten Seite vor allem quantitativ gut besetzt.
Younes hat, wenn mich nicht alles täuscht, in Neapel einige Spiele auf RA/RM gemacht. Und Barkok könnte das auch spielen. Ich würde jedenfalls unseren aktuellen Spielern da vertrauen anstatt dort jetzt noch jemanden zu holen. Aber gut, da gehen die Meinungen halt auseinander...
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass der Tausch im Tor (Rönnow zu Union, Grahl zu uns) so stattfindet. Dann kann man sagen, dass wir Mitte Juli schon sehr weit sind, was den Kader angeht. Bevor weitere Neuzugänge kommen, werden wohl so oder so erst ein paar weitere Spieler gehen müssen, da der Kader sonst zu groß wird. Kandidaten gibt es genug:
Zuber - Hatte ein schwaches erstes Jahr bei uns und sich seinen Wechsel aus Hoffenheim sicherlich anders vorgestellt. In der Rückrunde waren es sogar nur 131 Minuten, in denen er in der Summe auf dem Platz stand. Das wird wohl auch für einen eigenen Anspruch zu wenig sein. Sollte Kostic bleiben, wird es auf der linken Seite auch künftig schwer für ihn, wobei durch die internationale Mehrfachbelastung mehr Einsätze möglich erscheinen. Ob ihm das alleine aber reicht? Bei der EM konnte er fleißig Eigenwerbung betreiben und hat so womöglich die Chance auf ein gutes Angebot.
Selbst wenn Kostic wechseln würde, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass man ihn "nur" mit Zuber zu ersetzen versuchen würde. Am Ende wird wohl alles von einem passenden Angebot abhängen.
Pacienca - Quantitativ sind wir im Sturm gut besetzt und er hatte ein verlorenes Jahr auf Schalke. Durchaus denkbar, dass hier eine weitere Leihe möglich ist. Einen festen Verkauf halte ich nach der letzten Saison für utopisch.
Akman - Er hat ja selbst eingeräumt, dass es womöglich zu einer Leihe kommt und ich denke das wäre auch genau das Richtige für ihn. Wie bei Zalazar würde ich auf die zweite Liga tippen. Dort würde er körperlich zulegen (müssen). Der Sprung aus der zweiten türkischen Liga (die eher vergleichbar ist mit unserer dritten Liga) direkt in die Bundesliga dürfte schwer werden. Dazu ist er in einem Alter, in dem er Spielpraxis braucht.
Kamada - Er hat in japanischen Medien ja selbst die Spekulationen losgetreten, dass er zum nächsten Schritt bereit wäre. Ich kann mir gerade aufgrund der Verpflichtung von Lindström vorstellen, dass man ihm bei einem passenden Angebot gehen lässt. Die große Frage wird sein, ob es dieses in Coronazeiten geben wird.
Ansonsten wäre es der perfekte Zeitpunkt für einen Verkauf: Noch zwei Jahre Vertrag, eine starke Saison hinter sich und zuletzt auch gute Leistungen für die japanische Nationalmannschaft.
Bei den Neuzugängen erwarte ich eigentlich primär noch einen Zielstürmer ganz vorne. Gerüchte gab es dazu ja mehr als genug und das Interesse an Randal Kolo Muani aus Nantes scheint wirklich vorhanden zu sein. Dort war aber zuletzt zu hören, dass er seinen Vertrag bei Nantes erfüllen möchte und dafür zu Olympia fahren darf. Das könnte aber auch nur das übliche Geplänkel sein bzgl. des Preises. Egal wie, ich denke ein Torjäger wird noch kommen.
Ansonsten sind wir im defensiven Mittelfeld noch relativ schwach besetzt, da wir dort auf dem Papier eigentlich nur Hasebe und Ilsanker haben. Hier wird es aus meiner Sicht Zeit, dass eine jüngere Alternative geholt wird, denn auch wenn wir das jetzt gefühlt seit Jahren sagen, irgendwann wird Hasebe Schluss machen und Ilsankers Vertrag läuft im nächsten Sommer auch aus. Da wäre es jetzt der passende Zeitpunkt sich einen jungen, talentierten Sechser zu holen, den man in Ruhe aufbaut.
Zuletzt dürfte je nach System noch ein Spieler für die offensive rechte Außenbahn kommen können. Hier wird man aber wohl eher opportunistisch vorgehen, d.h. wenn der Markt etwas hergibt, dass wirtschaftlich passt, dann wird man es versuchen, ansonsten eben nicht.
Sollte noch ein sonstiger Leistungsträger wie Kostic gehen, wird man sicherlich auch reagieren.
Zuber - Hatte ein schwaches erstes Jahr bei uns und sich seinen Wechsel aus Hoffenheim sicherlich anders vorgestellt. In der Rückrunde waren es sogar nur 131 Minuten, in denen er in der Summe auf dem Platz stand. Das wird wohl auch für einen eigenen Anspruch zu wenig sein. Sollte Kostic bleiben, wird es auf der linken Seite auch künftig schwer für ihn, wobei durch die internationale Mehrfachbelastung mehr Einsätze möglich erscheinen. Ob ihm das alleine aber reicht? Bei der EM konnte er fleißig Eigenwerbung betreiben und hat so womöglich die Chance auf ein gutes Angebot.
Selbst wenn Kostic wechseln würde, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass man ihn "nur" mit Zuber zu ersetzen versuchen würde. Am Ende wird wohl alles von einem passenden Angebot abhängen.
Pacienca - Quantitativ sind wir im Sturm gut besetzt und er hatte ein verlorenes Jahr auf Schalke. Durchaus denkbar, dass hier eine weitere Leihe möglich ist. Einen festen Verkauf halte ich nach der letzten Saison für utopisch.
Akman - Er hat ja selbst eingeräumt, dass es womöglich zu einer Leihe kommt und ich denke das wäre auch genau das Richtige für ihn. Wie bei Zalazar würde ich auf die zweite Liga tippen. Dort würde er körperlich zulegen (müssen). Der Sprung aus der zweiten türkischen Liga (die eher vergleichbar ist mit unserer dritten Liga) direkt in die Bundesliga dürfte schwer werden. Dazu ist er in einem Alter, in dem er Spielpraxis braucht.
Kamada - Er hat in japanischen Medien ja selbst die Spekulationen losgetreten, dass er zum nächsten Schritt bereit wäre. Ich kann mir gerade aufgrund der Verpflichtung von Lindström vorstellen, dass man ihm bei einem passenden Angebot gehen lässt. Die große Frage wird sein, ob es dieses in Coronazeiten geben wird.
Ansonsten wäre es der perfekte Zeitpunkt für einen Verkauf: Noch zwei Jahre Vertrag, eine starke Saison hinter sich und zuletzt auch gute Leistungen für die japanische Nationalmannschaft.
Bei den Neuzugängen erwarte ich eigentlich primär noch einen Zielstürmer ganz vorne. Gerüchte gab es dazu ja mehr als genug und das Interesse an Randal Kolo Muani aus Nantes scheint wirklich vorhanden zu sein. Dort war aber zuletzt zu hören, dass er seinen Vertrag bei Nantes erfüllen möchte und dafür zu Olympia fahren darf. Das könnte aber auch nur das übliche Geplänkel sein bzgl. des Preises. Egal wie, ich denke ein Torjäger wird noch kommen.
Ansonsten sind wir im defensiven Mittelfeld noch relativ schwach besetzt, da wir dort auf dem Papier eigentlich nur Hasebe und Ilsanker haben. Hier wird es aus meiner Sicht Zeit, dass eine jüngere Alternative geholt wird, denn auch wenn wir das jetzt gefühlt seit Jahren sagen, irgendwann wird Hasebe Schluss machen und Ilsankers Vertrag läuft im nächsten Sommer auch aus. Da wäre es jetzt der passende Zeitpunkt sich einen jungen, talentierten Sechser zu holen, den man in Ruhe aufbaut.
Zuletzt dürfte je nach System noch ein Spieler für die offensive rechte Außenbahn kommen können. Hier wird man aber wohl eher opportunistisch vorgehen, d.h. wenn der Markt etwas hergibt, dass wirtschaftlich passt, dann wird man es versuchen, ansonsten eben nicht.
Sollte noch ein sonstiger Leistungsträger wie Kostic gehen, wird man sicherlich auch reagieren.
Wuschelblubb schrieb:
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass der Tausch im Tor (Rönnow zu Union, Grahl zu uns) so stattfindet. Dann kann man sagen, dass wir Mitte Juli schon sehr weit sind, was den Kader angeht. Bevor weitere Neuzugänge kommen, werden wohl so oder so erst ein paar weitere Spieler gehen müssen, da der Kader sonst zu groß wird. Kandidaten gibt es genug:
Zuber - Hatte ein schwaches erstes Jahr bei uns und sich seinen Wechsel aus Hoffenheim sicherlich anders vorgestellt. In der Rückrunde waren es sogar nur 131 Minuten, in denen er in der Summe auf dem Platz stand. Das wird wohl auch für einen eigenen Anspruch zu wenig sein. Sollte Kostic bleiben, wird es auf der linken Seite auch künftig schwer für ihn, wobei durch die internationale Mehrfachbelastung mehr Einsätze möglich erscheinen. Ob ihm das alleine aber reicht? Bei der EM konnte er fleißig Eigenwerbung betreiben und hat so womöglich die Chance auf ein gutes Angebot.
Selbst wenn Kostic wechseln würde, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass man ihn "nur" mit Zuber zu ersetzen versuchen würde. Am Ende wird wohl alles von einem passenden Angebot abhängen.
Pacienca - Quantitativ sind wir im Sturm gut besetzt und er hatte ein verlorenes Jahr auf Schalke. Durchaus denkbar, dass hier eine weitere Leihe möglich ist. Einen festen Verkauf halte ich nach der letzten Saison für utopisch.
Akman - Er hat ja selbst eingeräumt, dass es womöglich zu einer Leihe kommt und ich denke das wäre auch genau das Richtige für ihn. Wie bei Zalazar würde ich auf die zweite Liga tippen. Dort würde er körperlich zulegen (müssen). Der Sprung aus der zweiten türkischen Liga (die eher vergleichbar ist mit unserer dritten Liga) direkt in die Bundesliga dürfte schwer werden. Dazu ist er in einem Alter, in dem er Spielpraxis braucht.
Kamada - Er hat in japanischen Medien ja selbst die Spekulationen losgetreten, dass er zum nächsten Schritt bereit wäre. Ich kann mir gerade aufgrund der Verpflichtung von Lindström vorstellen, dass man ihm bei einem passenden Angebot gehen lässt. Die große Frage wird sein, ob es dieses in Coronazeiten geben wird.
Ansonsten wäre es der perfekte Zeitpunkt für einen Verkauf: Noch zwei Jahre Vertrag, eine starke Saison hinter sich und zuletzt auch gute Leistungen für die japanische Nationalmannschaft.
Bei den Neuzugängen erwarte ich eigentlich primär noch einen Zielstürmer ganz vorne. Gerüchte gab es dazu ja mehr als genug und das Interesse an Randal Kolo Muani aus Nantes scheint wirklich vorhanden zu sein. Dort war aber zuletzt zu hören, dass er seinen Vertrag bei Nantes erfüllen möchte und dafür zu Olympia fahren darf. Das könnte aber auch nur das übliche Geplänkel sein bzgl. des Preises. Egal wie, ich denke ein Torjäger wird noch kommen.
Ansonsten sind wir im defensiven Mittelfeld noch relativ schwach besetzt, da wir dort auf dem Papier eigentlich nur Hasebe und Ilsanker haben. Hier wird es aus meiner Sicht Zeit, dass eine jüngere Alternative geholt wird, denn auch wenn wir das jetzt gefühlt seit Jahren sagen, irgendwann wird Hasebe Schluss machen und Ilsankers Vertrag läuft im nächsten Sommer auch aus. Da wäre es jetzt der passende Zeitpunkt sich einen jungen, talentierten Sechser zu holen, den man in Ruhe aufbaut.
Zuletzt dürfte je nach System noch ein Spieler für die offensive rechte Außenbahn kommen können. Hier wird man aber wohl eher opportunistisch vorgehen, d.h. wenn der Markt etwas hergibt, dass wirtschaftlich passt, dann wird man es versuchen, ansonsten eben nicht.
Sollte noch ein sonstiger Leistungsträger wie Kostic gehen, wird man sicherlich auch reagieren.
Sehe ich nicht so, dass man auf rechts noch was machen müsste. In einem möglichen 4-2-3-1/4-4-2 könnten dort Younes, Barkok, Lindström oder Blanco spielen. Und wenn es doch vermehrt auf ein 3-5-2 hinauslaufen sollte, spielen dort Schienenspieler (Durm, Da Costa oder Tourè). Also Bedarf sehe ich auf dieser Position nicht unbedingt...
Adlersupporter schrieb:
Sehe ich nicht so, dass man auf rechts noch was machen müsste. In einem möglichen 4-2-3-1/4-4-2 könnten dort Younes, Barkok, Lindström oder Blanco spielen. Und wenn es doch vermehrt auf ein 3-5-2 hinauslaufen sollte, spielen dort Schienenspieler (Durm, Da Costa oder Tourè). Also Bedarf sehe ich auf dieser Position nicht unbedingt...
Der einzige echte RA, von den aufgezählten Spielern, ist Blanco, der noch keinerlei Profierfahrung hat. Lindström hat in seinen bisherigen 44 Profieinsätzen in Dänemark nicht ein einziges Mal RA/RM gespielt. Younes ist vieles, aber kein schneller Flügelflitzer. Barkok kann das zwar, ist aber aus meiner Sicht als Stammspieler auch eine sehr unsichere Variante, da er bisher noch weit weg von einem Stammplatz und entsprechend konstanten Leistungen ist.
Planen wir allerdings primär mit Schienenspielern, dann gebe ich dir recht. Da sind wir auf der rechten Seite vor allem quantitativ gut besetzt.
Es wird noch Veränderungen im Kader geben. Krösche hat ja schon vor Wochen gesagt das man einen Kader von 23 Spieler + zusätzliche A-Jugendspieler haben möchte...
Spieler die ich, Stand jetzt, abgeben würde wären: Rönnow und Paciencia.
Fragezeichen stehen noch hinter Zuber, Kostic und Kamada.
Bei Zuber wird sich Glasner erst noch ein Bild machen. Sollte für Steven ein Angebot eines Klubs eingehen, wo er gute Chancen hätte Stammspieler zu werden, wird man ihm sicherlich keine Steine in den Weg legen. Die Eintracht müsste dann schauen, ob (sollte man vermehrt auf die 3er/5er Kette setzen) trotzdem noch einen Schienenspieler-Backup für Kostic holt. Bei Kostic hoffe ich einfach das er bleibt. Lieber gebe ich Kamada für ein entsprechendes Angebot ab. Im offensiven Mittelfeld haben wir mit Lindström, Hrustic, Barkok oder Younes genügend Alternativen.
Im Sturm sind wir mit Borrè, Ache, Akman und Joveljic auch gut besetzt.
Eine Überlegung wäre vielleicht Joveljic nochmals zu verleihen um dann noch einen Stürmer (a la Kolo Muani) zu holen, der im Strafraum eine gewisse Präsenz ausstrahlen könnte und gut per Kopfball ist.
Im DM haben wir mit Rode, Sow, Zalazar, Hasebe (sollte Glasner auf 4er-Kette setzen), Ilse und auch Hrustic eigentlich genügend Spieler.
Auch in der Abwehr hätten wir beim spielen einer 4er-Kette ausreichend Spieler. Angenommen Glasner setzt hinten auf Lenz-N'Dicka-Hinti-Durm hätten wir mit Tuta und einem Ilsanker zwei IV als Backups und für die AVs hätte man Chandler für Lenz, Da Costa und Tourè (wenn er wieder fit ist) für Durm. Nur mal so als Beispiel.
Insgesamt gesehen hätte ich keine Bauchschmerzen mit dem aktuellen Kader (- drei, vier Abgänge von den o. g. Spielern) in die Saison zu starten. Ich sehe jetzt nicht, dass man jetzt noch unbedingt transfertechnisch bei Zugängen was tun müsste! Es sei denn ein Kostic oder N'Dicka würden uns doch verlassen. Dann müsste man natürlich handeln.
Ansonsten sollte Glasner den Akmans, Blancos und Co. Vertrauen und die Chance geben. Die Truppe hat doch Potenzial! 👍🏻
Spieler die ich, Stand jetzt, abgeben würde wären: Rönnow und Paciencia.
Fragezeichen stehen noch hinter Zuber, Kostic und Kamada.
Bei Zuber wird sich Glasner erst noch ein Bild machen. Sollte für Steven ein Angebot eines Klubs eingehen, wo er gute Chancen hätte Stammspieler zu werden, wird man ihm sicherlich keine Steine in den Weg legen. Die Eintracht müsste dann schauen, ob (sollte man vermehrt auf die 3er/5er Kette setzen) trotzdem noch einen Schienenspieler-Backup für Kostic holt. Bei Kostic hoffe ich einfach das er bleibt. Lieber gebe ich Kamada für ein entsprechendes Angebot ab. Im offensiven Mittelfeld haben wir mit Lindström, Hrustic, Barkok oder Younes genügend Alternativen.
Im Sturm sind wir mit Borrè, Ache, Akman und Joveljic auch gut besetzt.
Eine Überlegung wäre vielleicht Joveljic nochmals zu verleihen um dann noch einen Stürmer (a la Kolo Muani) zu holen, der im Strafraum eine gewisse Präsenz ausstrahlen könnte und gut per Kopfball ist.
Im DM haben wir mit Rode, Sow, Zalazar, Hasebe (sollte Glasner auf 4er-Kette setzen), Ilse und auch Hrustic eigentlich genügend Spieler.
Auch in der Abwehr hätten wir beim spielen einer 4er-Kette ausreichend Spieler. Angenommen Glasner setzt hinten auf Lenz-N'Dicka-Hinti-Durm hätten wir mit Tuta und einem Ilsanker zwei IV als Backups und für die AVs hätte man Chandler für Lenz, Da Costa und Tourè (wenn er wieder fit ist) für Durm. Nur mal so als Beispiel.
Insgesamt gesehen hätte ich keine Bauchschmerzen mit dem aktuellen Kader (- drei, vier Abgänge von den o. g. Spielern) in die Saison zu starten. Ich sehe jetzt nicht, dass man jetzt noch unbedingt transfertechnisch bei Zugängen was tun müsste! Es sei denn ein Kostic oder N'Dicka würden uns doch verlassen. Dann müsste man natürlich handeln.
Ansonsten sollte Glasner den Akmans, Blancos und Co. Vertrauen und die Chance geben. Die Truppe hat doch Potenzial! 👍🏻
DBecki schrieb:hsv-fan1887 schrieb:
Scheiss auf den blöden HSV. Der HSV hat sich in der letzten Zeit nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Die sportliche Bedeutung tendiert gegen NULL. Ich kann mich nicht erinnern da irgendein spannendes Spiel erlebt zu haben.
So ist es korrekt.
Scheiss HSV. Auf das sie auch in der kommenden Saison nicht aufsteigen mögen!
Luka Hyryläinen spielt so abgeklärt wie ein Bundesliga-Stammspieler. Beeindruckend. Ali Akman und Fabio Blanco fand ich auch gut.
Paciencia und Da Costa fielen im Vergleich zum Rest der Mannschaft ab. Joveljic fand ich durchwachsen. Bin weiterhin sehr skeptisch, ob er den Durchbruch in der Bundesliga packt.
Paciencia und Da Costa fielen im Vergleich zum Rest der Mannschaft ab. Joveljic fand ich durchwachsen. Bin weiterhin sehr skeptisch, ob er den Durchbruch in der Bundesliga packt.
amsterdam_stranded schrieb:
Luka Hyryläinen spielt so abgeklärt wie ein Bundesliga-Stammspieler. Beeindruckend. Ali Akman und Fabio Blanco fand ich auch gut.
Paciencia und Da Costa fielen im Vergleich zum Rest der Mannschaft ab. Joveljic fand ich durchwachsen. Bin weiterhin sehr skeptisch, ob er den Durchbruch in der Bundesliga packt.
Ja. Gonco, Da Costa und auch ein Kamada konnten heute keine großen Akzente setzen. Das war ein bißchen zu wenig...
Adlersupporter schrieb:
Ja. Gonco, Da Costa und auch ein Kamada konnten heute keine großen Akzente setzen. Das war ein bißchen zu wenig...
Jetzt geht das schon wieder los. Wer hat denn vor dem Tor des Tages den sich Kosti bietenden Raum perfekt erkannt und den Assist zum Treffer gegeben?
Insgesamt schon viel besser als letzte Woche, wenn man noch bedenkt das man wieder ne Vormittagstrainingseinheit in den Knochen hatte und immer noch einige Spieler (Younes,Rode,Sow,Hinti,Trapp...) fehlen.
Die 3er/5er Kette scheint also auch noch Thema zu sein. Lief ja, gerade in der 1. Halbzeit, auch nicht schlecht in der gewohnten Formation. Kostic, Barkok und auch Lindström haben mir im ersten Durchgang am besten gefallen. Schönes Distanzschuss-Tor zudem von Kostic.
Auch die jungen Spieler um Otto, Irorere, Stendera und Co. haben es in der zweiten Halbzeit ganz gut gemacht. Beim Lattentreffer und einem gefährlichen Kopfball der Sandhäuser hatten wir Glück. Zum Schluss kam die Eintracht ja dann auch nochmals offensiv zur Geltung. Schade, dass einer der Schüsse von Joveljic oder Akman nicht noch reingegangen sind.
Alles in allem ein guter Test. Wir sind wieder einen Schritt weiter...
Die 3er/5er Kette scheint also auch noch Thema zu sein. Lief ja, gerade in der 1. Halbzeit, auch nicht schlecht in der gewohnten Formation. Kostic, Barkok und auch Lindström haben mir im ersten Durchgang am besten gefallen. Schönes Distanzschuss-Tor zudem von Kostic.
Auch die jungen Spieler um Otto, Irorere, Stendera und Co. haben es in der zweiten Halbzeit ganz gut gemacht. Beim Lattentreffer und einem gefährlichen Kopfball der Sandhäuser hatten wir Glück. Zum Schluss kam die Eintracht ja dann auch nochmals offensiv zur Geltung. Schade, dass einer der Schüsse von Joveljic oder Akman nicht noch reingegangen sind.
Alles in allem ein guter Test. Wir sind wieder einen Schritt weiter...
Maddux schrieb:
Der Vorteil wenn man einen Spieler wie Hasebe hat. Man kann ohne Auswechslung oder Qualitätsverlust zwischen Dreier- und Viererkette wechseln. N'Dicka traue ich das auch zu.
Für mich aber ein sehr perspektivischer Gedanke: Flexibles System. Notfalls von 3er auf 4er Kette umstellen. Man muss halt auch die Spieler für sowas haben. Hoffentlich haut es hin. Das war eine Sache, die mir die letzten Jahre etwas aufgestoßen ist. 5-3-2 / 3-5-2 Umschaltspiel hatte unter Kovac noch Sinn gemacht, da körperbetontes Spiel mit Pressing und dann überfallartige Konter über die Außen (mit z.B. einem schnellen Wolf). Ob es später noch unter Hütter bei dem Ballbesitzfußball ab 2019 Sinn gemacht hat ist fraglich. Egal ob mauernde Augsburger oder offensive Bayern. Immer dasselbe System, vollkommen starr.
Adler_Steigflug schrieb:Maddux schrieb:
Der Vorteil wenn man einen Spieler wie Hasebe hat. Man kann ohne Auswechslung oder Qualitätsverlust zwischen Dreier- und Viererkette wechseln. N'Dicka traue ich das auch zu.
Für mich aber ein sehr perspektivischer Gedanke: Flexibles System. Notfalls von 3er auf 4er Kette umstellen. Man muss halt auch die Spieler für sowas haben. Hoffentlich haut es hin. Das war eine Sache, die mir die letzten Jahre etwas aufgestoßen ist. 5-3-2 / 3-5-2 Umschaltspiel hatte unter Kovac noch Sinn gemacht, da körperbetontes Spiel mit Pressing und dann überfallartige Konter über die Außen (mit z.B. einem schnellen Wolf). Ob es später noch unter Hütter bei dem Ballbesitzfußball ab 2019 Sinn gemacht hat ist fraglich. Egal ob mauernde Augsburger oder offensive Bayern. Immer dasselbe System, vollkommen starr.
Naja, man muss doch aber auch sehen das wir in den letzten Jahren in der 3er/5er Kette sehr erfolgreich waren und die Mannschaft sich darin wohl gefühlt hat. So starr kann das System gar nicht gewesen sein, sonst wären wir wohl kaum so erfolgreich gewesen.
Adlersupporter schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Maddux schrieb:
Der Vorteil wenn man einen Spieler wie Hasebe hat. Man kann ohne Auswechslung oder Qualitätsverlust zwischen Dreier- und Viererkette wechseln. N'Dicka traue ich das auch zu.
Für mich aber ein sehr perspektivischer Gedanke: Flexibles System. Notfalls von 3er auf 4er Kette umstellen. Man muss halt auch die Spieler für sowas haben. Hoffentlich haut es hin. Das war eine Sache, die mir die letzten Jahre etwas aufgestoßen ist. 5-3-2 / 3-5-2 Umschaltspiel hatte unter Kovac noch Sinn gemacht, da körperbetontes Spiel mit Pressing und dann überfallartige Konter über die Außen (mit z.B. einem schnellen Wolf). Ob es später noch unter Hütter bei dem Ballbesitzfußball ab 2019 Sinn gemacht hat ist fraglich. Egal ob mauernde Augsburger oder offensive Bayern. Immer dasselbe System, vollkommen starr.
Naja, man muss doch aber auch sehen das wir in den letzten Jahren in der 3er/5er Kette sehr erfolgreich waren und die Mannschaft sich darin wohl gefühlt hat. So starr kann das System gar nicht gewesen sein, sonst wären wir wohl kaum so erfolgreich gewesen.
Das mag ich nicht abstreiten, wobei wir auch immer wieder schwache Phasen zwischendurch hatten. Was in der zweiten Hälfte der letzten Saison irgendwann funktioniert hatte, war, dass man nicht nur über die Außen aufbaute (System Kostic,) sondern auch das Spiel durch die Mitte versuchte. Dank einem erstarkten Sow und Younes.
Aber es ist ja nicht verkehrt, flexibel sein System anpassen zu können, je nach Gegner. Machen wir Konterspiel über die Außen? Machen wir ein Aufbauspiel?
Sehr spielstarke Aufstellung und wenn ich mir die Aufstellung ansehe gehe ich von unterschiedlichen taktischen Herangehensweisen in den beiden Hälften aus.
In der ersten Halbzeit ein 4-2-3-1/4-4-2 bei dem die technisch starken Kamada und Lindström immer wieder die Positionen tauschen. In der zweiten Halbzeit dann die gleiche Formation aber mit den beiden echten Stürmern Joveljic und Akman.
Nur wäre da Kostic in der zweiten Hälfte irgendwie besser gewesen weil Kopfballungeheuer sind Lindström und Kamada nicht wirklich. Im letzten Training wurden allerdings auch flache und scharfe Flanken an den Elfmeterpunkt geübt. Mal schauen ob man heute davon schon etwas sieht.
Ich bin gespannt ob Zalazar seine starken Trainingseindrücke bestätigen kann und wie sich Blanco gegen eine Mannschaft schlägt die kurz vor dem Saisonstart ist.
In der ersten Halbzeit ein 4-2-3-1/4-4-2 bei dem die technisch starken Kamada und Lindström immer wieder die Positionen tauschen. In der zweiten Halbzeit dann die gleiche Formation aber mit den beiden echten Stürmern Joveljic und Akman.
Nur wäre da Kostic in der zweiten Hälfte irgendwie besser gewesen weil Kopfballungeheuer sind Lindström und Kamada nicht wirklich. Im letzten Training wurden allerdings auch flache und scharfe Flanken an den Elfmeterpunkt geübt. Mal schauen ob man heute davon schon etwas sieht.
Ich bin gespannt ob Zalazar seine starken Trainingseindrücke bestätigen kann und wie sich Blanco gegen eine Mannschaft schlägt die kurz vor dem Saisonstart ist.
Maddux schrieb:
Sehr spielstarke Aufstellung und wenn ich mir die Aufstellung ansehe gehe ich von unterschiedlichen taktischen Herangehensweisen in den beiden Hälften aus.
In der ersten Halbzeit ein 4-2-3-1/4-4-2 bei dem die technisch starken Kamada und Lindström immer wieder die Positionen tauschen. In der zweiten Halbzeit dann die gleiche Formation aber mit den beiden echten Stürmern Joveljic und Akman.
Nur wäre da Kostic in der zweiten Hälfte irgendwie besser gewesen weil Kopfballungeheuer sind Lindström und Kamada nicht wirklich. Im letzten Training wurden allerdings auch flache und scharfe Flanken an den Elfmeterpunkt geübt. Mal schauen ob man heute davon schon etwas sieht.
Ich bin gespannt ob Zalazar seine starken Trainingseindrücke bestätigen kann und wie sich Blanco gegen eine Mannschaft schlägt die kurz vor dem Saisonstart ist.
Könnte auch ne 3er/5er Kette geben. Mit Chandler-Hasebe-N'Dicka und Kostic und Durm geben die beiden Schienenspieler...
Folgende Spieler starten ins Spiel:
Ramaj
N‘Dicka
Zalazar
Hrustic
Kostic
Kamada
Hasebe
Chandler
Barkok
Lindström
Durm
Auf der Bank laut Facebook nur drei Spieler..??
Ramaj
N‘Dicka
Zalazar
Hrustic
Kostic
Kamada
Hasebe
Chandler
Barkok
Lindström
Durm
Auf der Bank laut Facebook nur drei Spieler..??
nisol13 schrieb:
Der Wiesbadener Kurier wirft übrigens den großen Stuttgarter Österreicher ein als Stürmer!
Würde mir gefallen, aber wohl unbezahlbar
Kalajdzic ist natürlich ein guter Stürmer der sich in Stuttgart in den Vordergrund gespielt hat und der Eintracht auch gut zu Gesicht stehen würde. Man hätte mit Ache und ihm zwei groß-gewachsene Stürmer, die in Kombination mit Akman oder Borrè sicherlich gut harmonieren könnten.
Trotzdem wird Kalajdzic wohl nur ein Traum bleiben. Die Ablöse die der VFB da aufrufen würde wäre sicherlich schwer zu stemmen...
Adlersupporter schrieb:
Man hätte mit Ache und ihm zwei groß-gewachsene Stürmer
also kalajdzic ist zwar 2m groß, da passt das schon mit dem groß gewachsen, aber ache? der ist 1,82m, das ist jetzt keine größe, die man besonders hervorheben müsste... ach ja, joveljic ist übrigens genau so groß... von paciencia mal nicht gesprochen, der is noch 2 cm größer als die beiden (größenangaben von tm.de).
Adlersupporter schrieb:nisol13 schrieb:
Der Wiesbadener Kurier wirft übrigens den großen Stuttgarter Österreicher ein als Stürmer!
Würde mir gefallen, aber wohl unbezahlbar
Kalajdzic ist natürlich ein guter Stürmer der sich in Stuttgart in den Vordergrund gespielt hat und der Eintracht auch gut zu Gesicht stehen würde. Man hätte mit Ache und ihm zwei groß-gewachsene Stürmer, die in Kombination mit Akman oder Borrè sicherlich gut harmonieren könnten.
Trotzdem wird Kalajdzic wohl nur ein Traum bleiben. Die Ablöse die der VFB da aufrufen würde wäre sicherlich schwer zu stemmen...
Zumal der Bericht schon 2 Wochen alt ist und schon damals höchst unwahscheinlich
Das Younes aktuell kein richtiges Mannschaftstraining absolvieren kann ist sehr ärgerlich. Es werden von den Medien evtl. Adduktorenprobleme ins Spiel gebracht. Hoffentlich ist es nix langwieriges. Knapp 4 Wochen bleiben ihm noch sich in eine optimale Verfassung für den Saisonstart zu bringen.
Glasner sollte sich Zuber in der Vorbereitung erstmal genau anschauen. Vielleicht kann Zuber ja in der Vorbereitung was anbieten und die EM hat ihm neues Selbstvertrauen gegeben. Kann aber auch sein das Zuber eine neue Herausforderung annehmen möchte, bei einem Klub wo er evtl. direkt Stammspieler wäre. Dann sollte man noch paar Millionen Euro für ihn einstreichen und sich nach einem anderen Kostic-Backup umschauen…
Adlersupporter schrieb:
Glasner sollte sich Zuber in der Vorbereitung erstmal genau anschauen. Vielleicht kann Zuber ja in der Vorbereitung was anbieten und die EM hat ihm neues Selbstvertrauen gegeben. Kann aber auch sein das Zuber eine neue Herausforderung annehmen möchte, bei einem Klub wo er evtl. direkt Stammspieler wäre. Dann sollte man noch paar Millionen Euro für ihn einstreichen und sich nach einem anderen Kostic-Backup umschauen…
Kommt v.A. auch darauf an, ob wir Kostic halten können. Sollte er nämlich gehen, sehe ich durchaus einen Stammplatz für Zuber (vorausgesetzt, er hält sich auf dem Leistungsniveau der EM).
Verstehe nicht, weshalb die Idee von Pauli und Co. nicht aufgenommen wird, dass wer nicht 50+1 unterliegt aus der Solidargemeinschaft der TV-Gelder rausgenommen wird? Wer Investoren oder Konzerne im Rücken hat, befindet sich außerhalb des wirtschaftlichen Wettbewerbs in der Liga. Wieso sollen also VW etc. auch noch von der TV Gelder-Tabelle profitieren? Zumal eine entsprechende Platzierung zuvor erkauft wurde?
Andy schrieb:
Verstehe nicht, weshalb die Idee von Pauli und Co. nicht aufgenommen wird, dass wer nicht 50+1 unterliegt aus der Solidargemeinschaft der TV-Gelder rausgenommen wird? Wer Investoren oder Konzerne im Rücken hat, befindet sich außerhalb des wirtschaftlichen Wettbewerbs in der Liga. Wieso sollen also VW etc. auch noch von der TV Gelder-Tabelle profitieren? Zumal eine entsprechende Platzierung zuvor erkauft wurde?
Sehe ich genauso wie du, Andy!