>

Adlertraeger-SGE

3174

#
mitsubishi schrieb:

Ich verstehe nicht, warum das Thema immer noch unter "andere Vereine" zu finden ist. Es betrifft meine Zukunft mit Eintracht mehr als jede Hütterdiskussionsschlaufe, die hier gedreht wird. Für mich ist das Fass gerade am finalen Überlaufen.


Zustimmung. Das Thema ist fundamental wichtig für den gesamten Fussball.
Das Ding explodiert und gerade jetzt wäre eine große Chance da mit aller Macht zu zeigen was man von diesem ekelhaften Gebahren hält.
Man hätte die breite Gesellschaft hinter sich.

Wenn nur dieses verdammte covid nicht wäre... das Virus scheint sich mit Perez, Ceferin und co verbündet zu haben.
#
Diegito schrieb:

mitsubishi schrieb:

Ich verstehe nicht, warum das Thema immer noch unter "andere Vereine" zu finden ist. Es betrifft meine Zukunft mit Eintracht mehr als jede Hütterdiskussionsschlaufe, die hier gedreht wird. Für mich ist das Fass gerade am finalen Überlaufen.


Zustimmung. Das Thema ist fundamental wichtig für den gesamten Fussball.
Das Ding explodiert und gerade jetzt wäre eine große Chance da mit aller Macht zu zeigen was man von diesem ekelhaften Gebahren hält.
Man hätte die breite Gesellschaft hinter sich.

Wenn nur dieses verdammte covid nicht wäre... das Virus scheint sich mit Perez, Ceferin und co verbündet zu haben.

Der Zeitpunkt passt für diesen Vorsprung eigentlich perfekt, gerade weil er so unfassbar unpassend und paradox ist. Während die internationale Gesellschaft und Wirtschaft am Boden ist und gerade mittelständische Unternehmen (und Fussballklubs) ums Überleben kämpfen, ballern die den 3,5 Mrd-Ansatz mit einer grotesken Ignoranz raus, mit der sich die ohnehin ohne jeglichen moralischen Kompass agierenden Funktionäre tatsächlich völlig ungeschminkt noch einmal selbst untertroffen haben (was eigentlich schon kaum vorstellbar ist).
Und natürlich kommt es den Treibern des Ganzen gerade wohl auch recht  gelegen, dass sie das mit weniger lästigen Nebengeräuschen (Stichwort Fanproteste) vortragen können als in Normalbetrieb.

Ich bin ja gewissermaßen wirklich ein „Fan“ dieser abartigen Superliga; schlicht weil der Fussball durch die Entwicklung und die immer perverseren Reformen der CL sowieso völlig kaputt ist. Ich weiss, dass man da nicht allzu viel Hoffnung hineinprojizieren sollte, dennoch könnte eine zumindest eine kleine Chance auf eine (teilweise) reinigende Wirkung bestehen. Dafür bedürfte es aber tatsächlich eine Total-Spaltung der Systeme! Ich denke, das wird nicht so schnell gehen und vermutlich kommt jetzt wirklich erstmal irgend eine Art Kompromiss, dass die FIFA/UEFA seine Zugpferde nochmal einfängt. Aber langfristig steht die Richtung wohl und man darf gespannt auf die Reaktion der deutschen Vertreter sein.
Ganz wichtig wird sein, dass die anderen Vereine (also auch bei der Eintracht) dort richtig massiven Druck ihrer Mitglieder und Anhänger bekommen, dass die auf einen Ausschluss der Vereine drängen, die dann an diesem neuen Konstrukt teilnehmen. Der Druck muss so massiv sein, dass selbst die DFL handeln muss.
Wie gesagt, ich denke das ist Zukunftsmusik und es wird schwer sein, die Big Player auszumanövrieren, aber eine Möglichkeit könnte vielleicht die nächsten Jahre entstehen.
#
Es liegt wieder ein wichtiges Spiel an und schon gerüchtet die Blöd Interesse des BVB an einem „ Frankfurt Star“. Damit ist wohl klar, aus welcher Ecke die Hütter Info frühzeitig gesteckt wurde.
#
Bankdruecker schrieb:

Es liegt wieder ein wichtiges Spiel an und schon gerüchtet die Blöd Interesse des BVB an einem „ Frankfurt Star“. Damit ist wohl klar, aus welcher Ecke die Hütter Info frühzeitig gesteckt wurde.

War auch mein erster Gedanke. Mit allen Mitteln...
Geschickt wie gleichzeitig schäbig. Aber gut, so ist das eben jetzt, da müssen wir durch. Ich hoffe, Silva lässt sich davon nicht in irgendeiner Weise abbringen.

Unfassbar wichtig, das heute zu gewinnen. Ich hoffe echt auf eine Trotzreaktion; in der Aufstellung bitte mit mehr Spielstärke wieder. Das MUSS heute gewonnen werden, sonst geht es dahin fürcht ich.
#
grossaadla schrieb:

Aber die Leistung gestern nach dem ganzen Rüsel war sehr beängstigend.

Das stimmt natürlich. Allerdings sind andere Spiele zuletzt auch nicht so viel anders gelaufen. Frühe Gegentore sind ja fast schon Usus. Schon gegen die Radkappen waren wir hinten erschreckend offen, auch gegen Dortmund. Nur haben die das nicht so konsequent genutzt wie Gladbach gestern. Dafür waren wir in den letzten Spielen effizienter, da haben wir unsere Chancen eben nahezu alle rein gemacht. Ist ja nicht so, dass wir nicht auch drei oder vier Tore hätten machen können. Erste Halbzeit Kopfball Jovic, Lattentreffer Ilse. Zweite Halbzeit Glanzparade Sippel, Pfostentreffer. Letzte Wochen hätte wir gegen die Radkappen auch locker verlieren können, wenn wir keine Chancenverwertung nahe 100% gehabt hätten oder VW nicht so leichtfertig mit den Chancen umgegangen wäre.

Der Unterschied ist, dass es gestern Schlüsselszenen gab, wo wir nicht zurück ins Spiel gekommen sind (Latte Ilse) oder wo das Spiel endgültig in die falsche Richtung gekippt ist (Patzer Trapp). Diese Szenen hatten wir sonst auf unserer Seite. Siehe Eigentor Union. Schneller Ausgleich gegen die Radkappen.

Ja, wir haben gestern nicht gut gespielt. Ja, die Gladbacher waren gestern klar besser. Aber nein, ich glaube nicht, dass die Mannschaft total verunsichert ist und wegen Hütter schlecht gespielt hat. Gestern ist vieles im richtigen Moment für Gladbach gelaufen. Eine Situation wie wir sie aus den letzten Spielen auch kennen. Dafür ist bei uns eben mal nicht alles gut gelaufen und schon kippt das Spiel in die andere Richtung.

Übermorgen die Puppenkiste schlagen und alles ist wieder gut.

Achtung Spoileralarm: Die Zecken verkacken es heute gegen die Fischköppe.
#
Basaltkopp schrieb:

grossaadla schrieb:

Aber die Leistung gestern nach dem ganzen Rüsel war sehr beängstigend.

Das stimmt natürlich. Allerdings sind andere Spiele zuletzt auch nicht so viel anders gelaufen. Frühe Gegentore sind ja fast schon Usus. Schon gegen die Radkappen waren wir hinten erschreckend offen, auch gegen Dortmund. Nur haben die das nicht so konsequent genutzt wie Gladbach gestern. Dafür waren wir in den letzten Spielen effizienter, da haben wir unsere Chancen eben nahezu alle rein gemacht. Ist ja nicht so, dass wir nicht auch drei oder vier Tore hätten machen können. Erste Halbzeit Kopfball Jovic, Lattentreffer Ilse. Zweite Halbzeit Glanzparade Sippel, Pfostentreffer. Letzte Wochen hätte wir gegen die Radkappen auch locker verlieren können, wenn wir keine Chancenverwertung nahe 100% gehabt hätten oder VW nicht so leichtfertig mit den Chancen umgegangen wäre.

Der Unterschied ist, dass es gestern Schlüsselszenen gab, wo wir nicht zurück ins Spiel gekommen sind (Latte Ilse) oder wo das Spiel endgültig in die falsche Richtung gekippt ist (Patzer Trapp). Diese Szenen hatten wir sonst auf unserer Seite. Siehe Eigentor Union. Schneller Ausgleich gegen die Radkappen.

Ja, wir haben gestern nicht gut gespielt. Ja, die Gladbacher waren gestern klar besser. Aber nein, ich glaube nicht, dass die Mannschaft total verunsichert ist und wegen Hütter schlecht gespielt hat. Gestern ist vieles im richtigen Moment für Gladbach gelaufen. Eine Situation wie wir sie aus den letzten Spielen auch kennen. Dafür ist bei uns eben mal nicht alles gut gelaufen und schon kippt das Spiel in die andere Richtung.

Übermorgen die Puppenkiste schlagen und alles ist wieder gut.

Achtung Spoileralarm: Die Zecken verkacken es heute gegen die Fischköppe.

Ja, meine Meinung. Ausser dass Dortmund heut was liegen lässt, das wird nicht geschehn. Dienstag wird ein Schlüsselspiel, da geht es um alles. Einen Fehlschuss, so schlimm er auch war, hatte die Mannschaft (und ja, auch Hütter). Ob es Geschmack hatte? Ich glaube nicht. Fest steht, die Mannschaft hat in schon 2 Tagen die Chance genau das zu beweisen, dass es lediglich der berühmte "gebrauchte Tag" war. Zeigt man das Dienstag nicht, kann man immernoch schaun. Ultimatum? Von mir aus.
#
Bankdruecker schrieb:

Unveränderte Aufstellung. Hinti nicht auf der Bank.

Das hört sich erst mal ganz gut an
#
Mike 56 schrieb:

Bankdruecker schrieb:

Unveränderte Aufstellung. Hinti nicht auf der Bank.

Das hört sich erst mal ganz gut an

Dass Hinteregger nicht Mal auf der Bank ist? Finde das hört sich gar nicht gut an. Dachte wäre wieder mkt an Bord..
#
Etwas komisch is das vielleicht schon. Aber zumindest ist es auf eine (zugegeben) etwas eigenartige Weise konsequent, nachdem sie die Abwerbung und Verkündung Rose-BVB so verurteilt haben. Ist mir dann gewissermaßen "sympathischer", dass sie uns gönnen, nicht auch die Saison zu verhauen als wenn sie freudig rumtönen würden, auch wenn ein explizites dem-Gegner-den-Sieg-Wünschen vlt etwas verrückt ist.
Ansonsten überwiegend realistische Einschätzungen, sie sehen die Eintracht leicht im Vorteil, was nach dem Saisonverlauf ne einleuchtende Einschätzung ist.
Hoffentlich behalten deren aus ihrer Sicht pessimistische Stimmen Recht...
#
Schön, dass die ganzen Rangnick-Begrüßer jetzt mal sehen, was für ein Typ das ist, und warum den bitte nie wieder jemand hier für irgendwas ins Gespräch bringen soll. Schlimm genug, dass der Cäsarenkult um diesen Sack jetzt in den letzten Tagen sogar schon unter Eintracht-Fans Einzug gehalten hat, ich hoffe, damit ist jetzt wenigstens ein für alle mal Schluss.
#
Adlerdenis schrieb:

Schön, dass die ganzen Rangnick-Begrüßer jetzt mal sehen, was für ein Typ das ist, und warum den bitte nie wieder jemand hier für irgendwas ins Gespräch bringen soll. Schlimm genug, dass der Cäsarenkult um diesen Sack jetzt in den letzten Tagen sogar schon unter Eintracht-Fans Einzug gehalten hat, ich hoffe, damit ist jetzt wenigstens ein für alle mal Schluss.

Ich gebe zu, dass ich für einen Augenblick den Gedanken hatte, es könnte irgendwie Sinn ergeben. Ich konnte den nie ab und hab ihn zu keinem Zeitpunkt für annähernd sympathisch gehalten. Allerdings dachte ich an den Charme der Doppellösung (2 Fliegen mit einer Klappe, zumindest für den Übergang) und so Dinge wie Fachkompetenz, Netzwerk, was er vermutlich tatsächlich immer noch irgendwie hat. Zudem hätte das den Hütter-Abgang irgendwie plausibler gemacht. Dachte mir, dass unsere Verantwortlichen das wenigstens Mal ausloten können, auch im Wissen dass sie ihm sicher keine ungezügelten Allmachten preisgeben. Dass er offenbar stur genau das forderte, bestätigt dann wohl doch die schlimmsten Vorurteile über ihn, inklusive sonnenkönigartigem Nachspiel..
Es passt nicht - gut dass unsere Verantwortlichen das dann auch genau so rasch festgestellt haben.
#
Die Statements von Hellmann zu unserer Situation bei der Eintracht wie auch zur unsäglichen CL-Reform sind übrigens Mal wieder einwandfrei, wie ich finde.
Allgemein war es auch in der Vergangenheit so, dass ich seine Aussagen meist geradezu im Wortlaut zu 100 % übernehmen könnte. Finde es ganz wichtig, dass wir so einen reflektierten und in die richtige Richtung denkenden Charakter, der zudem definitiv auch die beschworene Eintracht-DNA in sich trägt, in unsere Führung haben.
Neben seinem Wert für die strategische Ausrichtung und den Bereich Marketing ist er auch die ideale Besetzung für die Stelle des Vorstandssprechers; es war richtig, gerade jetzt auch ein klares Sprachrohr für die Eintracht zu positionieren.
#
Das gibt mir endgültig den Rest- Silva für 30 Mio Ausstiegsklausel - ich fasse es nicht!!!
Was kommt als nächstes?
#
Ralfe schrieb:

Das gibt mir endgültig den Rest- Silva für 30 Mio Ausstiegsklausel - ich fasse es nicht!!!
Was kommt als nächstes?

Als nächstes? Die Championsleague Quali..
Mann, Mann, Mann... Sind schon harte Zeiten bei der Eintracht..
#
Ich versuche gerade, mir vorzustellen, wie sich Hütter eine Taktik gegen die zu erwartende Aufstellung Gladbachs ausdenkt. Eigentlich eine normale Arbeit eines Trainers vor einem BuLi-Spiel. Er dürfte ja, bevor er den Vertrag des Dicken unterschrieben hat, den Kader Gladbachs sehr genau analysiert haben und nun muss er sich überlegen, wie er seine künftige Mannschaft besiegen kann. Glaubt Ihr, dass das der "Der-die-Eintracht-im-Herzen-trägt" mit voller Überzeugung machen kann?

Ich wüsste nicht, ob ich das könnte und ich bezweifle, dass er das kann.
#
clakir schrieb:

Ich versuche gerade, mir vorzustellen, wie sich Hütter eine Taktik gegen die zu erwartende Aufstellung Gladbachs ausdenkt. Eigentlich eine normale Arbeit eines Trainers vor einem BuLi-Spiel. Er dürfte ja, bevor er den Vertrag des Dicken unterschrieben hat, den Kader Gladbachs sehr genau analysiert haben und nun muss er sich überlegen, wie er seine künftige Mannschaft besiegen kann. Glaubt Ihr, dass das der "Der-die-Eintracht-im-Herzen-trägt" mit voller Überzeugung machen kann?

Ich wüsste nicht, ob ich das könnte und ich bezweifle, dass er das kann.

Da halte ich auch gegen. Ich habe keinerlei Zweifel daran, dass er mit aller Kraft und vollem Fokus die Mannschaft darauf einstellen wird, dieses Spiel zu gewinnen. Weil er das Ziel CL genauso wie die Mannschaft unbedingt erreichen will. Als Antrieb könnte man ganz persönlich/ egoistisch das ureigenste Interesse, das so in seiner Vita als „Empfehlung / Erfolg“ stehen zu haben, nennen. Ich gehe aber auch soweit, dass er das auch für den Verein und seine Truppe, mit denen er jahrelang zusammengearbeitet hat, will; das ist schon noch eben seine Mannschaft und das will er dafür auch schaffen (ich halte eh nichts von der verbalen Hetzjagd gegen ihn; die zurecht kritisierbare Aussage von damals wird er selbst am allermeisten bereuen). Außerdem wird Hütter der allerletzte sein, der Bock auf entsprechende, vorprogrammierte Schlagzeilen nach ner Niederlage in Gladbach hat; er wird das Thema im Gegenteil unbedingt mit nem Sieg beruhigen wollen.
Da ist es glaube ich vollkommen zweitrangig, welche Mannschaft da auf der anderen Seite ist; würde es im Zweifel fast sogar eher als motivationsfördernd als andersherum betrachten.

Schwer ist ein Auswärtsspiel in Gladbach trotzdem immer allemal. Einfach weil es ein schwieriger Gegner ist. Das wäre es aber auch ohne dieses Ganze drumherum gewesen und wie Hellmann schon sagte, kann man das auch unabhängig von der Situation halt auch mal verlieren.
Bin trotzdem einigermaßen optimistisch für das Spiel und vor allem für das Saisonziel.
#
-------------Trapp------------------
--Tuta---Hinteregger--N`Dicka-
---------Sow—Hasebe---------
Durm------Kamada-----Kostic
-------Jovic------------------------
--------------------Silva------------

Schwere Entscheidungen bei Härtefällen Rode und Younes. Auch Ilse hat seine Sache gut gemacht in Summe, wenns auch gegen WOB hinten etwas wilder zuging. Dennoch; wenn Hinti fit ist, wird er denke ich auch spielen.
Durch die erhoffte Schwächung von Gladbachs Zentrale wegen Kramers und ggf auch Stindls Ausfall würde ich für spielerische Hoheit auf Hasebes Spielintelligenz zurückgreifen.
Kamada kannst du nach dem überzeugenden Wolfsburg-Auftritt eigentlich nicht rausnehmen, und auch Jovic ist zuletzt wieder gut in Fahrt gekommen; deshalb Younes vlt erstmal von der Bank (kann als Joker dann auch sehr wertvoll sein).
Den Gladbachern fehlen einige Qualitätsspieler mit Sommer, Kramer und eben vielleicht auch dem gefürchteten Stindl. Dass diese Truppe trotzdem ein schwieriger Gegner ist und über einige Waffen verfügt, sollte klar sein. Ich bin ganz guter Hoffnung, dass unsere Mentalitätsmonster auch jetzt wieder funktionieren und sich nicht von irgendwelchen Themen ausserhalb des Platzes vom Fokus abbringen lassen. Wird trotzdem ein schweres Spiel.

Tipp: 2:3 für uns.

Auf geht’s, mit aller Kraft zum großen Ziel Jungs!
#
Eine gewisse Enttäuschung ist nicht wegzureden, keine Frage. Weil Hütter zum einen schlicht ein guter Trainer ist und zum anderen weil es diese „Ich bleibe“-Aussage gab, bei allem Wissen um Worthülsen, die Schnelllebigkeit des Geschäfts  usw. klang diese Aussage doch so klar, ja wirklich nochmal eindeutiger (weil ohne rhetorisches Hintertürchen) als die Stand-jetzt- Nummer damals. Nun ja, wenn es wirklich noch eines Beweises bedurfte, dass solche Aussagen nicht ernstzunehmend sind, dann haben wir den jetzt bekommen. Angedeutet hatte es sich die letzten Tage ja bereits.
Dass es Gladbach (und damit kein wirklicher Fortschritt ist) ist eben zusätzlich schade. Als einzig ansatzweise einleuchtende Erklärung könnte gelte, dass Hütter Kenntnis über die Bobic-Nachfolge hat und es dann nicht passt. Oder es ist eben wirklich sein Karriereplan, auf der Höhe abzutreten, sodass er quasi den Gipfel nur erstürmen, nicht aber Verteidigen will. Möglicherweise wissen wir bald mehr…

Aber ich sage auch trotz allem, dass ich wenig Lust habe, mir die Laune an dieser tollen Saison und Entwicklung komplett verderben zu lassen und ich sehe ehrlich gesagt auch keinen Grund dafür. Ohne Frage wird es eine Herausforderung, die Posten adäquat zu ersetzen. Ich traue das aber den Entscheidungsträgern im Hintergrund zu. Beim Kovac-Abgang wurde von einigen (nicht von allen) der Niedergang ähnlich herbeigeredet wie nach dem Abgang der „Büffelherde“. Nichts davon passierte.
Die Ausgangslage ist ausgezeichnet, der Verein steht trotz Corona modern strukturiert und gesund da, wird die Corona-Krise in Relation zu vielen anderen Klubs wahrscheinlich weit besser überstehen. Der Kader ist super aufgestellt und wird nach dieser Saison kaum komplett zerfallen, und falls wirklich ein, zwei Topspieler gehen winken enorme Geldbeträge. Die Aussicht auf CL (für die es aktuell zumindest sehr sehr gut aussieht) wäre vor nicht allzu langer Zeit einem illusorischen Traum gleichgekommen, das wird dem Verein nochmal einen warmen Geldregen sowie bezüglich Attraktivität für Sponsoren und Öffentlichkeit einen Schub geben, erst recht wenn mit Fans dann garantiert auch wieder medienwirksame unglaubliche Bilder entstehen werden. Als nette Zugabe gibt es insgesamt rund 10 Mio Schmerzengeld für Bobic und Hütter, das geht ja fast unter, ist aber in diesen Zeiten auch verdammt gutes Geld und allein das ist mehr als was wir in vielen Jahren für Neuzugänge gesamt zur Verfügung hatten, das muss man sich immer Mal vor Augen halten… Ausserdem haben wir mit Manga eine sehr wichtige Personalie gehalten und auch Führungspersonen wie Hellmann und Frankenbach sind für die Zukunft sehr wichtig und positiv, scheinen einen ausgesprochen guten und weitsichtigen Job zu machen. Umsatzentwicklung, Marketing, Digitalisierung, Infrastruktur sind alles Stichworte, die auch mit diesen Namen verbunden sind.

Deswegen, bei allem Ärger, auch und vor allem über die Art und Weise der Hütter-Nummer; die Eintracht wird das nicht umwerfen; wir haben im Gegenteil eine tolle Ausgangslage für die Zukunft. Garantien gibt es dafür natürlich nicht, die gibt es aber nie. Gespannt und alles in allem zuversichtlich sein dürfen wir glaube ich trotzdem.
#
Top Ergebnis zum Abschluss des Spieltags (und der nervigen Montagsspiele). Den Vorsprung also nicht nur verteidigt, sondern sogar ausgebaut.
Leverkusen dürfte damit wirklich so gut wie raus sein aus dem Rennen. 9 Punkte bei nur noch 6 Spielen und der Formkurve von uns und denen in Summe.. Da leg ich mich fest, die kriegen uns netmehr.
Es sieht gut aus.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Schlussendlich reden wir aber schon von 21 zu 8 Torschüssen für Wolfsburg. Letzte Woche auch 19 zu 14 Torschüssen für Dortmund. Das spricht schon eher für uns... was die Chancenausbeute angeht.



Torschuss ≠ Torchance. Wir hatten mehrere richtig brenzlige Situationen,  wo am Ende kein Abschluss kam, die nichtsdestotrotz deutlich gefährlicher für VW waren, als deren 7. Weitschuss in der 2. Halbzeit. Das schlägt sich halt nicht in der FußballHipster lieblingsstatistik xG nieder, was eine große Schwäche eben dieser ist. Da gibt so ein aus-20m-entfernung-3m-drüber-gehaue halt ein paar dezimalpunkte xG, und alle reden von den "Chancen". Aber das ist doch Quatsch.
#
LiquidRush schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Schlussendlich reden wir aber schon von 21 zu 8 Torschüssen für Wolfsburg. Letzte Woche auch 19 zu 14 Torschüssen für Dortmund. Das spricht schon eher für uns... was die Chancenausbeute angeht.



Torschuss ≠ Torchance. Wir hatten mehrere richtig brenzlige Situationen,  wo am Ende kein Abschluss kam, die nichtsdestotrotz deutlich gefährlicher für VW waren, als deren 7. Weitschuss in der 2. Halbzeit. Das schlägt sich halt nicht in der FußballHipster lieblingsstatistik xG nieder, was eine große Schwäche eben dieser ist. Da gibt so ein aus-20m-entfernung-3m-drüber-gehaue halt ein paar dezimalpunkte xG, und alle reden von den "Chancen". Aber das ist doch Quatsch.

Haste zwar prinzipiell Recht, aber wenn das Spiel Remis auageht kannste dich am Ende auch net beschweren. Wir haben nicht unverdient gewonnen, dennoch auch mit dem berüchtigten "nötigem Quäntchen Glück". Ähnlich wie letzte Woche in Dortmund, wobei wir da trotz des widrigen Umstands diverser zumindest zweifelhafter Schiri-Entscheidungen sogar siegreich waren. So oder so geht das in Summe über die Saison gesehen mehr als in Ordnung, in der Hinrunde bei den vielen Remis hatten wir oft Pech bzw eigenes Chancenplus.
War ein richtig geiles Spiel, gegen einen starken Gegner mit einer fabelhaften Offensiv-Performance.
Nach dem richtungsweisenden Triumpf von Dortmund letute Woche der nächste Schritt zum großen Ziel. Geile Truppe..
#
larsmalgutsein schrieb:

                        Trapp

          Tuta        Ilse        N'Dicka

Durm         Sow        Hasebe        Kostic

                 Younes      Kamada

                         Silva


Aufstellung passt! Hinti fällt wohl weiter aus. Daher übernimmt wieder Ilse die Zentrale in der Abwehr und kümmert sich um Weghorst. Hase würde ich für Rode bringen um noch ballsicherer im DM zu sein. Und Kamada rückt erstmal für Jovic in die Startelf.

Wolfsburg wird ne harte Nuss. Die spielen wie wir eine gute und konstante Saison. Sie stehen in der Abwehr recht sicher und können schnell umschalten. Mit Brekalo, Steffen, Baku und Weghorst haben die Wolfsburger auch eine gute Offensive. Wobei sie gegen Köln zuletzt nicht die Sterne vom Himmel gespielt haben.

Tipp: 1:1
#
Adlersupporter schrieb:

larsmalgutsein schrieb:

                        Trapp

          Tuta        Ilse        N'Dicka

Durm         Sow        Hasebe        Kostic

                 Younes      Kamada

                         Silva


Aufstellung passt! Hinti fällt wohl weiter aus. Daher übernimmt wieder Ilse die Zentrale in der Abwehr und kümmert sich um Weghorst. Hase würde ich für Rode bringen um noch ballsicherer im DM zu sein. Und Kamada rückt erstmal für Jovic in die Startelf.

Wolfsburg wird ne harte Nuss. Die spielen wie wir eine gute und konstante Saison. Sie stehen in der Abwehr recht sicher und können schnell umschalten. Mit Brekalo, Steffen, Baku und Weghorst haben die Wolfsburger auch eine gute Offensive. Wobei sie gegen Köln zuletzt nicht die Sterne vom Himmel gespielt haben.

Tipp: 1:1

Steffen ist zu unserem "Glück" noch verletzt. Es gilt wohl wirklich vor allem Weghorst auszuschalten, das wird wieder sehr schwer, aber das ist nach seinen bärenstarken Auftritten gegen RB und Haaland wohl wieder ein Fall für Ilsanker – gerne nochmal so!
Nach allem was ich so von Wob sehe (zugegebenermaßen nicht viel mehr als Zusammenschnitte und Spiele gegen uns) sind sie offensiv zwar immer für ein, zwei Tore gut und haben neben Weghorst eben auch noch ein paar andere Spieler, aber so ein großes offensives Angebot haben sie nun nicht, da sehe ich beispielsweise uns durchaus stärker und breiter aufgestellt. Steffen fehlt ihnen als gefährliche Alternative, Brekalo hat zuletzt zwar getroffen, aber das war eher ein echtes Glückstor und sonst ist er laut Medien eher formschwach. Baku bringt auf Außen natürlich ein gutes Tempo mit und deren Ecken und die Arnold-Freistöße sind noch zu beachten, da muss man schauen. Ansonsten zeichnen sich die Wolfsburger aber in der Tat durch Disziplin, Robustheit und eine stabile Abwehr mit einem richtig guten Duo Arnold-Xaver davor aus.
Wird definitiv ein intensives Spiel, aber wenn wir das annehmen und vorne etwas kreativer und wuchtiger als deren zuletzt eher schwächelnden Gegner zu Werke gehen, dann ist es auch nicht unmöglich, zu gewinnen oder zumindest zu punkten.
#


----------------Trapp--------------------
----Tuta-------Ilsanker-----N`Dicka--
-------------Sow----Hasebe----------
Barkok-------Kamada-------- Kostic
-------Jovic------------------------
----------------Silva------------------

Hinten wird Hinteregger wahrscheinlich noch nicht fit, aber Ilsanker hat sich das Vertrauen da auch schlichtweg verdient.
Bei Rode und Hasebe ist es ganz schwierig, fast ne 50-50 Entscheidung, weil Rode seine Sache zuletzt auch gut gemacht hat einfach. Hasebe vielleicht gegen Wolfsburg mit rein, weil er noch einen Funken mehr Spielintelligenz aufweist gegen diesen abgezockten, schweren Gegner.
In der Offensive kann rechts natürlich auch gerne Durm auflaufen (wird er wahrscheinlich auch), aber mein Gedanke bei Barkok ist es, dass er ein Spielertyp ist, der mit ner überraschenden genialen Einzelaktion selbst ein überragendes Abwehrbollwerk wie das der Radkappen mal auszumanövrieren kann.
Vorne würde ich Jovic gerne in der ähnlichen Rolle wie gegen den BVB als eine Art hängende Spitze sehen. Das hatte er gut gemacht und außerdem ist Younes leicht angeschlagen gewesen, hat wohl das Training auch noch ausgesetzt. Wäre freilich schön, ihn als Option von der Bank dabei zu haben.


Tipp: 2-1
Wenn es am Ende ein Remis wird, könnte ich damit aber auch durchaus leben, richtig unbequemer Gegner.
#
holger3700 schrieb:

Man könnte ja auf die Idee kommen , dass die Herren bei der Eintracht kein Entwicklungspotential mehr sehen.

Das wäre eher töricht.
Die Eintracht steht vor weiteren Stufen ihrer Entwicklung. Das neue Profizentrum wird neue Möglichkeiten eröffnen. Der Stadionausbau steht bevor. Der Verein wird als Alternative zum blankgeputzten BL-Durchschnitt immer attraktiver. Die Sponsoreneinnahmen, Umsätze, Gewinne haben - coronabereinigt - neue Höhen erklommen. Und jetzt evtl. noch die CL.

Vielleicht haben manche Angst vor schwindelerregenden Höhen. Das kann sein. Aber kein Entwicklungspotenzial?
#
Seh ich halt eigentlich auch so. Dass die Eintracht Stahlkraft besitzt hat sie die letzten Jahre eindrucksvoll gezeigt. Bezüglich der medialen Betrachtung und vom Image her gab es eine tolle Entwicklung die letzten Jahre, auch wenn dass beim Doppelpass-Stammtisch vlt nur bedingt angekommen ist. Hier kommt positiv die erstklassige Präsenz in sozialen Medien zum Tragen, wo die Kombi aus unserer ohnehin genialen Fanszene und der positiven sportlichen Entwicklung auch entsprechend genutzt wurde, gerade auch über die europäischen Teilnahmen. Sowas ist für meine Begriffe auch in Hinblick auf Finanzen echt net zu unterschätzen.
Dazu Dinge wie das angesprochene Profizentrum,  der Stadionausbau und die höchst-fortschrittliche Struktur. Klar, man sollte eine gewisse Demut bewahren, aber Potential ist hier vorhanden.
Eben deshalb ist die Hütter-BMG- Geschichte so wenig verständlich. Ich hab nichts gegen BMG, im Gegenteil, ein geiler Verein. Aber eben auch kein Branchenriese, allgemein und erst recht nicjt aktuell ein Fortschritt.
Ich halte an sich sehr grosse Stücke auf Hütters Wort und hoffe, da nicht enttäuscht zu werden. Aber ein leicht mulmiges Gefühl bleibt.. Daran ändert auch nix, dass die Eintracht trotz allem sicher net umfallen wird.
#
Vergessen habe ich Jovic. Zwar nicht als Schütze, aber es war heute eine Bestätigung der These, dass er uns nach hinten raus noch den einen oder anderen Punkt holt mit seiner Klasse. Extrem stark durchgesetzt vor dem 2-1.
#
Großen Respekt für dieses Spiel. Gegen einen BVB der mit 110% Fokus in das Spiel geht, trotz diversen Ausfällen und am Ende des Tages trotz einer (für meine Begriffe eindeutigen) Fehlentscheidung zu gewinnen, vlt mit dem späten Tor ein wenig glücklich, aber auch echt nicht unverdient.. Das ist groß.
Sehr stolz auf die Truppe, viele fantastische Einzelleistungen. Rode, Sow stark, Silva ein Tor einmal den Gegner zum Eigentor gezwungen ( ) ja, und tatsächlich Ilse.. Ilse wirklich geil, Hut ab dass er nach seiner Phase in der Hinrunde sonds ist wenn man ihn braucht, sensationell..
Das war ein riesiger Schritt. Wir sind net durch, klar, aber jetzt haben wir echt alle Trümpfe in der Hand. Ich bin spätestens jetzt überzeugt, dass der ganz grosse Wurf glückt.

So, und jetzt werd ich zum unglaublichen Alk.
#
Wirklich schade, er war grad bisschen rangekommen und gefiel in den Teileinsätzen. Scheint in Anbetracht der schon 3. Verletzung, wenn man seinen Ausfall in den NL dazurechnet, leider doch grundsätzlich anfällig zu sein.
Wir haben vorne 2 Topkräfte zum Glück, dennoch hätt man ihn wohl gerne in der Hinterhand gehabt, auch weil ein etwas anderer Spielertyp.

Allgemein setzten uns die Ausfälle zuletzt doch ordentlich zu. Nachdem wir bei unserer starken Serie nahezu aus dem Vollen schöpfen konnten gab es die letzte Zeit Ausfälle u.a. von Toure, Durm, Silva, Hinteregger (jetzt Ache) plus eine Reihe von Gelb-Sperren.
Ich hoffe wenigstens bei Hinteregger inständig auf Besserung, wenn schon nicht in Dortmund dann zumindest danach. Ihn brauchen wir da hinten drin!
Immerhin hat mit N'Dicka, Tuta, Rode, Sow und nach Samstag auch Hasebe der Großteil unserer defensiven Akteure ihre 5.gelbe hinter sich..
#
Schönesge schrieb:

Bitte direkt Super Liga machen und aus der Bundesliga verschwinden. Das ist unerträglich, was die schon wieder planen.

Haben da eigentlich die Vereine, die ja Bestandteil der DFL sind sowie die DFL nicht ein Wörtchen mitzureden. Gibt es keine Möglichkeit, dass sich die große Mehrheit der Vereine gegen sowas mal wehrt? In sind ja noch 3 Jahre, ich hoffe, dass es bis dahin den großen Knall gibt und eine Trennung forciert wird.


Es sind natürlich noch 2 Jahre.

Man macht jetzt entweder das mit, was die paar wenigen "Großen" wollen, die hier nun offenkundig aus beiden "Welten" die Einnahmen generieren wollen (Liga und Europa). Das was da kommen soll, ist für die natürlich noch besser, da kein Risiko mehr, Geld kommt ohne Leistung. Vollkommene verarsche.

Oder man stellt ein Konkurrenz Produkt auf, dh nationale Ligrn ohne die Bayern, Dortmund und Leipzig, wenn die da mitmachen wollen. Dann müssen alle Seiten auf Einnahmen verzichten, in der neuen nationalen Liga könnte dann wieder wesentlich mehr auf das geschaut werden, was Fans wollen. Und man macht dann auch gerne wieder europäische faire Wettbewerbe dieser nationalen Ligen. Und dann schauen wir mal, welches "Produkt" nachhaltig überlebt.
#
Schönesge schrieb:

Schönesge schrieb:

Bitte direkt Super Liga machen und aus der Bundesliga verschwinden. Das ist unerträglich, was die schon wieder planen.

Haben da eigentlich die Vereine, die ja Bestandteil der DFL sind sowie die DFL nicht ein Wörtchen mitzureden. Gibt es keine Möglichkeit, dass sich die große Mehrheit der Vereine gegen sowas mal wehrt? In sind ja noch 3 Jahre, ich hoffe, dass es bis dahin den großen Knall gibt und eine Trennung forciert wird.


Es sind natürlich noch 2 Jahre.

Man macht jetzt entweder das mit, was die paar wenigen "Großen" wollen, die hier nun offenkundig aus beiden "Welten" die Einnahmen generieren wollen (Liga und Europa). Das was da kommen soll, ist für die natürlich noch besser, da kein Risiko mehr, Geld kommt ohne Leistung. Vollkommene verarsche.

Oder man stellt ein Konkurrenz Produkt auf, dh nationale Ligrn ohne die Bayern, Dortmund und Leipzig, wenn die da mitmachen wollen. Dann müssen alle Seiten auf Einnahmen verzichten, in der neuen nationalen Liga könnte dann wieder wesentlich mehr auf das geschaut werden, was Fans wollen. Und man macht dann auch gerne wieder europäische faire Wettbewerbe dieser nationalen Ligen. Und dann schauen wir mal, welches "Produkt" nachhaltig überlebt.

Es ist ja geradezu himmelschreiend offensichtlich, dass das ein Modell ist, welches dem jetzt schon völlig kranken System noch einmal die Krone aufsetzt. Man macht sich nicht einmal mehr die Mühe, es zumindest theoretisch so wie offenen, fairen Wettkampf aussehen zu lassen. Nicht mehr nur indirekt, sondern auch faktisch zementierte Startplätze, ein Modus ohne sportlichen Reiz, komplette Minimierung des Faktors Zufall, eine (nahezu) geschlossene Gesellschaft, dazu erneute Aufblähung aus Gier auf noch mehr Vermarktung und Werbefläche. Kurzum ein Wahnsinn, wenn man das sieht, der auch nem allerallerletzten eigentlich die Augen öffnen sollte.
Andererseits ist es fast schon „erfreulich“, dass man so ungeniert ehrlich seine Richtung offenlegt. Es ist der letzte Schritt vor der Superleague. Besser wäre in der Tat gewesen, wenn man diese gleich ohne diesen Zwischenschritt einführt.
Spannend wird, wie sich die Fans dazu aufteilen, wieviele werden „fressen“, wieviele wenden sich ab bzw. drängen auf Alternativen. Das Ganze spitzt sich langfristig wohl wirklich darauf zu, dass es eine Franchise-Liga nach amerik. Vorbild gibt, wo sich die Klubs einkaufen und endgültig von den Resten von Vereinsstrukturen frei machen. Die Verbände mit ihren quasi traditionell höchst zweifelhaften Protagonisten kommen derzeit den Brachnenführern maximal entgegen, um sie in ihrem Zirkus zu behalten. Heraus kommt dann sowas wie diese neue CL.
Wird dann interessant sein zu sehen, ob die endgültige Spaltung gelingen kann; dass sich die Franchise-Liga im übernächsten Step endgültig von nationalen Ligen (mit eventuell auch eigenen internationalen Wettbewerben) abspaltet. Ich hoffe genau darauf inständig und glaube / hoffe, dass ein ordentlicher Teil der Zuschauer beim, ja ich nenns Mal Fussball auf Vereinsstruktur bleibt, auch wenn dort vlt. weniger Superstars mitkicken.

Werden jedenfalls interessante Jahre. Könnte mir vorstellen, dass das ganze System in den kommenden 10  Jahren vor grundlegenden Umwälzungen steht, und das wäre sogar absolut fällig.