
Adlertraeger-SGE
3174
philadlerist schrieb:
Grundsätzlich ist es schon mal sehn, dass man nicht die Zitterpartie zum Nichtabstiegsplatz ausrechnen muss.
Wir sind wirklich weit weg von der Zone des Grauens - und auch von der grauen Mittelzone. Allein das ist einfach nur geil ...
Ich zitiere mal nur diesen Teil und werden jede Meldung im Sinne von off Topic ignoeren aber... ich hab das 1:1 gegen Nürnberg in der Relegation in einer schäbigen Sportsbar in Prag geschaut. Bier war kacke, der andere Anwesende richtig unangenehm, Tor von gaci hab ich nicht sehen können, weil der beamer ausgefallen ist... und heute sprechen wir von möglicher CL...haben nen Titel geholt...Wahnsinn. Selbst wenn es nur Rang 9 werden sollte. Man stelle sich vor, wir wären abgestiegen, wer weiß wo wir dann stünden...da würden wir heute vielleicht diskutieren, ob wir noch die Macht in Hessen sind, weil Darmstadt einen Punkt über uns auf Platz 9 steht.
Geil was hier passiert ist in den letzten Jahren und aktuell.
skyeagle schrieb:philadlerist schrieb:
Grundsätzlich ist es schon mal sehn, dass man nicht die Zitterpartie zum Nichtabstiegsplatz ausrechnen muss.
Wir sind wirklich weit weg von der Zone des Grauens - und auch von der grauen Mittelzone. Allein das ist einfach nur geil ...
Ich zitiere mal nur diesen Teil und werden jede Meldung im Sinne von off Topic ignoeren aber... ich hab das 1:1 gegen Nürnberg in der Relegation in einer schäbigen Sportsbar in Prag geschaut. Bier war kacke, der andere Anwesende richtig unangenehm, Tor von gaci hab ich nicht sehen können, weil der beamer ausgefallen ist... und heute sprechen wir von möglicher CL...haben nen Titel geholt...Wahnsinn. Selbst wenn es nur Rang 9 werden sollte. Man stelle sich vor, wir wären abgestiegen, wer weiß wo wir dann stünden...da würden wir heute vielleicht diskutieren, ob wir noch die Macht in Hessen sind, weil Darmstadt einen Punkt über uns auf Platz 9 steht.
Geil was hier passiert ist in den letzten Jahren und aktuell.
Schöner Beitrag.
PeterT. schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wir müssen vor allem sehen, dass wir Kostic halten können.
Und Silva!
Gerne. Beide werden aber wohl nur über eine CL Teilnahme haltbar sein, und selbst dann wird es schwer. Gut, dass es notfalls eine satte finanzielle Entschädigung gibt. Die Variante mit CL und Vertragsanpassung/Verlängerung wär mir aber spontan auch sympathischer.
Hach, schön übrigens, dass wir diese Diskussion führen.
Adlertraeger-SGE schrieb:PeterT. schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wir müssen vor allem sehen, dass wir Kostic halten können.
Und Silva!
Gerne. Beide werden aber wohl nur über eine CL Teilnahme haltbar sein, und selbst dann wird es schwer. Gut, dass es notfalls eine satte finanzielle Entschädigung gibt. Die Variante mit CL und Vertragsanpassung/Verlängerung wär mir aber spontan auch sympathischer.
Hach, schön übrigens, dass wir diese Diskussion führen.
Was aber wichtig ist: beide haben einen Vertrag bis 2023!
Das bedeutet, dass die Eintracht, in Hinsicht auf eine Ablöse, die beiden Spieler nicht unbedingt schon nächste Saison transferieren muss
Und beide Spieler halte ich auch für so charakterstark, dass die dann trotzdem weiterhin Topleistungen bringen wollen.
Adlertraeger-SGE schrieb:PeterT. schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wir müssen vor allem sehen, dass wir Kostic halten können.
Und Silva!
Gerne. Beide werden aber wohl nur über eine CL Teilnahme haltbar sein, und selbst dann wird es schwer. Gut, dass es notfalls eine satte finanzielle Entschädigung gibt. Die Variante mit CL und Vertragsanpassung/Verlängerung wär mir aber spontan auch sympathischer.
Hach, schön übrigens, dass wir diese Diskussion führen.
Genau hier sehe ich aber das Problem.
Wegen einer einmaligen CL Teilnahme schon direkt die Gehälter "satt" erhöhen.
Aktuell sieht man doch durch Corona das das nicht der Weg sein kann und darf. Auch Schalke ist ein gutes Beispiel wenn es um Gehälter geht.
Die Spieler müssen auch mit "nur" 3-4 Millionen zufrieden sein und einfach Bock drauf haben.
Was passiert wenn Kostic deutlich mehr verdient aber nächste Saison so spielt wie in der Hinrunde? Gerade die Explosion seiner Leistung durch Jovics Verpflichtung zeigt doch auch das der Eindruck der Lustlosigkeit und Unzufriedenheit die wir vermutet hatten gar nicht so falsch waren.
Adlertraeger-SGE schrieb:PeterT. schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wir müssen vor allem sehen, dass wir Kostic halten können.
Und Silva!
Gerne. Beide werden aber wohl nur über eine CL Teilnahme haltbar sein, und selbst dann wird es schwer. Gut, dass es notfalls eine satte finanzielle Entschädigung gibt. Die Variante mit CL und Vertragsanpassung/Verlängerung wär mir aber spontan auch sympathischer.
Hach, schön übrigens, dass wir diese Diskussion führen.
Kostic überrascht mich jedesmal aufs Neue
Was ein präziser Fußballer... Hut ab .
Und genau so einen braucht ein Mittelstürmer
Adlertraeger-SGE schrieb:
Vor dem Spieltag hab ich neben dem Hoffen auf den letztlich geschafften immens wichtigen Sieg auf zumindest einen Patzer bei den 3 Rivalen Wob, BVB, Pillen spekuliert. Jetzt werden es tatsächlich wohl derer zwei.
Auswärts Dortmund ist vorab in dem Sinne abgesichert, dass wir sogar im worst case davor bleiben. Dennoch muss und wird die Mannschaft das Spiel als grosse Chance angehen. Wär der Spieltag gegen uns gelaufen hätte uns Dortmund da einen empfindlichen Schlag geben können. Jetzt ist die Ausgangslage so, dass die richtig extrem Druck haben und wir dort die Lage haben, bei ner Niederlage immernoch alles in der Hand zu haben und bei Erfolg sogar mit einem Bein schon drin zu steh in der CL. Jedenfalls sind unsre Chancen nach diesem Spieltag echt gestiegen. Viel besser hätt der Spieltag net laufen können..
Wolfsburg ist kein Konkurrent. Es werden wohl 60 Punkte reichen um in die CL zu kommen. Die werden die Wölfe wohl auf jeden Fall erreichen. Unsere Konkurrenten sind Dortmund und noch ein bisschen Leverkusen
Mike 56 schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
Vor dem Spieltag hab ich neben dem Hoffen auf den letztlich geschafften immens wichtigen Sieg auf zumindest einen Patzer bei den 3 Rivalen Wob, BVB, Pillen spekuliert. Jetzt werden es tatsächlich wohl derer zwei.
Auswärts Dortmund ist vorab in dem Sinne abgesichert, dass wir sogar im worst case davor bleiben. Dennoch muss und wird die Mannschaft das Spiel als grosse Chance angehen. Wär der Spieltag gegen uns gelaufen hätte uns Dortmund da einen empfindlichen Schlag geben können. Jetzt ist die Ausgangslage so, dass die richtig extrem Druck haben und wir dort die Lage haben, bei ner Niederlage immernoch alles in der Hand zu haben und bei Erfolg sogar mit einem Bein schon drin zu steh in der CL. Jedenfalls sind unsre Chancen nach diesem Spieltag echt gestiegen. Viel besser hätt der Spieltag net laufen können..
Wolfsburg ist kein Konkurrent. Es werden wohl 60 Punkte reichen um in die CL zu kommen. Die werden die Wölfe wohl auf jeden Fall erreichen. Unsere Konkurrenten sind Dortmund und noch ein bisschen Leverkusen
Wob wird es wahrscheinlich wirklich packen. Sicher sind die dennoch nicht, man muss bedenken, dass die glaube ich das schwerste Restprogramm haben. Hoffe noch, dass die dann doch noch reinrutschen aber prinzipiell stimmt die These, unsere Gegner kommen aus NRW. Ein Sieg in Dortmund hätte nahezu vorentscheidenden Charakter, ein Punkt wär top. Dieser Spieltag war extrem wichtig weil er uns den Puffer gibt, den wir tendenziell im April brauchen. Ich trau der Truppe zumindest einen grossen Wurf bei den Kicks gegen unsre 3 Tabellennachbarn zu, und dank heute/gestern würde der reichen, um auf der Zielgrade alles in der Hand zu haben.
Freu mich für den Moment jedenfalls und hoffe auf eine gierige SGE in Dortmund, die richtig geil drauf ist, deren heftige Drucksituation zu nutzen.
Vor dem Spieltag hab ich neben dem Hoffen auf den letztlich geschafften immens wichtigen Sieg auf zumindest einen Patzer bei den 3 Rivalen Wob, BVB, Pillen spekuliert. Jetzt werden es tatsächlich wohl derer zwei.
Auswärts Dortmund ist vorab in dem Sinne abgesichert, dass wir sogar im worst case davor bleiben. Dennoch muss und wird die Mannschaft das Spiel als grosse Chance angehen. Wär der Spieltag gegen uns gelaufen hätte uns Dortmund da einen empfindlichen Schlag geben können. Jetzt ist die Ausgangslage so, dass die richtig extrem Druck haben und wir dort die Lage haben, bei ner Niederlage immernoch alles in der Hand zu haben und bei Erfolg sogar mit einem Bein schon drin zu steh in der CL. Jedenfalls sind unsre Chancen nach diesem Spieltag echt gestiegen. Viel besser hätt der Spieltag net laufen können..
Auswärts Dortmund ist vorab in dem Sinne abgesichert, dass wir sogar im worst case davor bleiben. Dennoch muss und wird die Mannschaft das Spiel als grosse Chance angehen. Wär der Spieltag gegen uns gelaufen hätte uns Dortmund da einen empfindlichen Schlag geben können. Jetzt ist die Ausgangslage so, dass die richtig extrem Druck haben und wir dort die Lage haben, bei ner Niederlage immernoch alles in der Hand zu haben und bei Erfolg sogar mit einem Bein schon drin zu steh in der CL. Jedenfalls sind unsre Chancen nach diesem Spieltag echt gestiegen. Viel besser hätt der Spieltag net laufen können..
Adlertraeger-SGE schrieb:
Vor dem Spieltag hab ich neben dem Hoffen auf den letztlich geschafften immens wichtigen Sieg auf zumindest einen Patzer bei den 3 Rivalen Wob, BVB, Pillen spekuliert. Jetzt werden es tatsächlich wohl derer zwei.
Auswärts Dortmund ist vorab in dem Sinne abgesichert, dass wir sogar im worst case davor bleiben. Dennoch muss und wird die Mannschaft das Spiel als grosse Chance angehen. Wär der Spieltag gegen uns gelaufen hätte uns Dortmund da einen empfindlichen Schlag geben können. Jetzt ist die Ausgangslage so, dass die richtig extrem Druck haben und wir dort die Lage haben, bei ner Niederlage immernoch alles in der Hand zu haben und bei Erfolg sogar mit einem Bein schon drin zu steh in der CL. Jedenfalls sind unsre Chancen nach diesem Spieltag echt gestiegen. Viel besser hätt der Spieltag net laufen können..
Wolfsburg ist kein Konkurrent. Es werden wohl 60 Punkte reichen um in die CL zu kommen. Die werden die Wölfe wohl auf jeden Fall erreichen. Unsere Konkurrenten sind Dortmund und noch ein bisschen Leverkusen
Sry für Doppelpost. Abgehaaache !
Geil.. Das war ein enorm wichtiges Spiel, in das wir mit einer relativ offenen Achillesferse gegangen sind. Heute war der Tag, an dem sich das Spielpech der Hinrunde bei diversen Remis (bielefeld, svw zb) einfach ausgeglichen hat. Extrem wichtiger Sieg, der nahezu vorentscheidende Schritt zur UEFA Cup Teilnahme, und in Kombi mit dem BorussenPatzer ein sehr nicer Move. Danke Sportgemeinde
Keiner von uns weiß wie bisher die Aufteilung war und dadurch auch die Aufgaben von Bobic.
Wer hat die ersten Kontakte geknüpft? Spieler überzeugt? Mit Beratern alle Details verhandelt? Mit den Vereinen verhandelt?
Bobic hat sicher immer das Ergebnis präsentiert.
Ich denke mit Manga und evtl. Fernandes + Zelichowski wären wir unter dem Sportvorstand sehr gut aufgestellt.
Da würde sehr gut ein Sportvorstand passen, der Kommunikativ mit den Medien sehr stark ist und auch international bekannt. In solch einer Konstellation könnte auch einer wie Schweinsteiger passen.
Zudem es gibt ja 3 Vorstände Hellmann und Frankenbach bleiben ja in ihrem Bereich bestehen.
Wer hat die ersten Kontakte geknüpft? Spieler überzeugt? Mit Beratern alle Details verhandelt? Mit den Vereinen verhandelt?
Bobic hat sicher immer das Ergebnis präsentiert.
Ich denke mit Manga und evtl. Fernandes + Zelichowski wären wir unter dem Sportvorstand sehr gut aufgestellt.
Da würde sehr gut ein Sportvorstand passen, der Kommunikativ mit den Medien sehr stark ist und auch international bekannt. In solch einer Konstellation könnte auch einer wie Schweinsteiger passen.
Zudem es gibt ja 3 Vorstände Hellmann und Frankenbach bleiben ja in ihrem Bereich bestehen.
Tomba schrieb:
Keiner von uns weiß wie bisher die Aufteilung war und dadurch auch die Aufgaben von Bobic.
Wer hat die ersten Kontakte geknüpft? Spieler überzeugt? Mit Beratern alle Details verhandelt? Mit den Vereinen verhandelt?
Bobic hat sicher immer das Ergebnis präsentiert.
Ich denke mit Manga und evtl. Fernandes + Zelichowski wären wir unter dem Sportvorstand sehr gut aufgestellt.
Da würde sehr gut ein Sportvorstand passen, der Kommunikativ mit den Medien sehr stark ist und auch international bekannt. In solch einer Konstellation könnte auch einer wie Schweinsteiger passen.
Zudem es gibt ja 3 Vorstände Hellmann und Frankenbach bleiben ja in ihrem Bereich bestehen.
Trotz der wohl eher geringen Wahrscheinlichkeit könnte ich mir den Gedanken bei unseren Verantwortlichen schon vorstellen; sagen wir so, es gab schon abwegigere Gerüchte.
Sehe es ähnlich, dass Schweinsteiger wohl nur im Verbund mit einem entsprechenden Team Sinn machen würde, das u.a. durch Manga, Zelichowski und Hütter ja vorhanden ist (bzw. auch Hellmann und Frankenbach). Sowohl als medialen Vertreter als auch als Persönlichkeit im Fussballnetzwerk könnte das durchaus funktionieren. Unsympathisch ist er (trotz bavarillischer Vergangenheit) in meinen Augen nicht, und ich schätze ihn auch als durchaus intelligenten Charakter ein.
Dennoch würde es mich überraschen, wenn es am Ende diese Lösung werden wird.
----------------------Trapp---------------------
--Hinti(Chandler)---Ilse---N`Dicka----------
----------Sow-------Hasebe----------------
Hrustic----------Kamada-------------Kostic
-----------Silva-------Jovic------------------
Hase nach hinten und Rode auf die 6 böte sich als Alternative an und auf rechts ginge freilich auch Barkok, sollte dieser im Training sich richtig anbietet. Auf Hrustic wär ich dennoch Mal gespannt.
Wir haben personelle Probleme, vor allem in der Abwehr, aber auch auf rechts und im offensiven Mittelfeld fehlen wichtige Spieler. Andererseits: Wohl dem, der trotz mehrerer Ausfälle nach vorne hin eine Abteilung mit Silva, Jovic, Kamada und Kostic aufbieten kann. Ich hoffe, die Offensive erwischt einen guten Tag und beispielsweise Jovic hat nach zuletzt 2, 3 Annäherungen Mal wieder Abschlussglück und knallt einen rein.
Sehr wichtiges, aber keineswegs einfaches Spiel.
Hoffe auf ein 2-1.
--Hinti(Chandler)---Ilse---N`Dicka----------
----------Sow-------Hasebe----------------
Hrustic----------Kamada-------------Kostic
-----------Silva-------Jovic------------------
Hase nach hinten und Rode auf die 6 böte sich als Alternative an und auf rechts ginge freilich auch Barkok, sollte dieser im Training sich richtig anbietet. Auf Hrustic wär ich dennoch Mal gespannt.
Wir haben personelle Probleme, vor allem in der Abwehr, aber auch auf rechts und im offensiven Mittelfeld fehlen wichtige Spieler. Andererseits: Wohl dem, der trotz mehrerer Ausfälle nach vorne hin eine Abteilung mit Silva, Jovic, Kamada und Kostic aufbieten kann. Ich hoffe, die Offensive erwischt einen guten Tag und beispielsweise Jovic hat nach zuletzt 2, 3 Annäherungen Mal wieder Abschlussglück und knallt einen rein.
Sehr wichtiges, aber keineswegs einfaches Spiel.
Hoffe auf ein 2-1.
Tatsächlich noch schwierig, ne Prognose abzugeben, aber natürlich guckt man mittlerweile mit einem Auge auf die Konkurrenz und wird das Bild von Spieltag zu Spieltag schärfer.
Die letzten 3 Spiele waren für sich genommen alle kein Beinbruch und auf ihre Weise immer irgendwie akzeptabel. Bremen kam nach einer unglaublichen Serie und nachdem man auch gegen die Gegner der 2.Tabellenhälfte vielfach sehr konstant gewann, einen solchen Fehlschuss hatte die Mannschaft da gefühlt irgendwie „frei“. Stuttgart hab ich als extrem wichtiges Spiel erachtet, welches leider nicht gewonnen wurde, dem trauer ich noch immer etwas hinterher, dennoch war das für sich genommen auch irgendwie akzeptabel, weil der VFB richtig unbequem ist und RB war eher ein gewonnener als zwei verlorene Punkte. Dennoch steht nun in Summe ein Block von 3 sieglosen Spielen.
Alles gut, wie gesagt irgendwie für sich genommen jedes dieser Spiele akzeptabel, aber für das ganz große Ziel musst du jetzt halt schlicht wieder gewinnen, zumal vor dem Aprilprogramm. Wird gegen Union mit den Sperren/ Ausfällen nicht leicht, aber „leicht“ kommst du halt auch nicht in die CL.
Ein Sieg gegen Union wäre, wie viele schon sagten, ein Riesenschritt in Richtung zumindest Platz 6 (der hoffentlich/wahrscheinlich EL bedeutet); ich glaube den würden wir uns spätestens dann nicht mehr nehmen lassen.
In Hinblick auf CL wäre dieser Erfolg fast schon notwendig. Klar ist, dass wir auch gegen mind. einen der direkten Kontrahenten Wob, BVB, Lev auch was reissen müssen (will heissen gewinnen und nicht nur Remis) für den ganz großen Wurf. Auf der Zielgerade hätten wir es dann in der Hand; der ganz große Krafteinbruch sollte dieses Jahr wegen fehlender Doppelbelastung dann eigentlich diesmal nicht kommen.
Der BVB wird glaube ich schwer im Zaum halten zu sein, vlt geht aber durchaus noch bzgl. bei Wob (Heimsieg gegen die vorausgesetzt).
So oder so: Erstmal Union niederkämpfen, das ist erstmal das Allerwichtigste!
Die letzten 3 Spiele waren für sich genommen alle kein Beinbruch und auf ihre Weise immer irgendwie akzeptabel. Bremen kam nach einer unglaublichen Serie und nachdem man auch gegen die Gegner der 2.Tabellenhälfte vielfach sehr konstant gewann, einen solchen Fehlschuss hatte die Mannschaft da gefühlt irgendwie „frei“. Stuttgart hab ich als extrem wichtiges Spiel erachtet, welches leider nicht gewonnen wurde, dem trauer ich noch immer etwas hinterher, dennoch war das für sich genommen auch irgendwie akzeptabel, weil der VFB richtig unbequem ist und RB war eher ein gewonnener als zwei verlorene Punkte. Dennoch steht nun in Summe ein Block von 3 sieglosen Spielen.
Alles gut, wie gesagt irgendwie für sich genommen jedes dieser Spiele akzeptabel, aber für das ganz große Ziel musst du jetzt halt schlicht wieder gewinnen, zumal vor dem Aprilprogramm. Wird gegen Union mit den Sperren/ Ausfällen nicht leicht, aber „leicht“ kommst du halt auch nicht in die CL.
Ein Sieg gegen Union wäre, wie viele schon sagten, ein Riesenschritt in Richtung zumindest Platz 6 (der hoffentlich/wahrscheinlich EL bedeutet); ich glaube den würden wir uns spätestens dann nicht mehr nehmen lassen.
In Hinblick auf CL wäre dieser Erfolg fast schon notwendig. Klar ist, dass wir auch gegen mind. einen der direkten Kontrahenten Wob, BVB, Lev auch was reissen müssen (will heissen gewinnen und nicht nur Remis) für den ganz großen Wurf. Auf der Zielgerade hätten wir es dann in der Hand; der ganz große Krafteinbruch sollte dieses Jahr wegen fehlender Doppelbelastung dann eigentlich diesmal nicht kommen.
Der BVB wird glaube ich schwer im Zaum halten zu sein, vlt geht aber durchaus noch bzgl. bei Wob (Heimsieg gegen die vorausgesetzt).
So oder so: Erstmal Union niederkämpfen, das ist erstmal das Allerwichtigste!
Adlertraeger-SGE schrieb:
Der BVB wird glaube ich schwer im Zaum halten zu sein,
Wie gesagt. Da muss man erstmal gucken, wie die sich wieder gegen die etwas schwereren Gegner behaupten. Die drei Siege zuletzt waren gegen drei der schlechtesten Teams der Liga. In der Hinrunde standen die nach diesem Startprogramm nach nem 5:2 Sieg in Berlin mit 6 Siegen aus 8 Spielen mit 18 Punkten auf Platz 2 und waren ganz dick im Meisterrennen drin. Aus den weiteren 9 Hinrundenspielen holten sie dann nur noch 11 Punkte.
Und Dortmund hat halt auch ne hohe Belastung noch. Nach der Länderspielpause folgen erstmal mehrere englische Wochen. Sollten sie noch ins CL-Halbfinale kommen, hätten sie von der Länderspielpause bis zum 32. Spieltag nur noch englische Wochen, während wir nach der einzigen englischen Woche (Gladbach, Augsburg, Leverkusen), sogar noch eine Woche Verschnaufspause bekommen, bevor es in die letzten 3 Wochen gegen Mainz, Schalke und Freiburg geht.
Diegito schrieb:
...
RB ist maximal unsympathisch aber auch maximal gut. Die sind zurecht ein Titelkandidat. ... ...
Nein, und das werden sie auch niemals sein,
und wenn sie noch so teure Spieler kaufen und für sich kicken lassen
sie werden nie irgendetwas zurecht sein ... außer maximal unsympathisch ...
philadlerist schrieb:Diegito schrieb:
...
RB ist maximal unsympathisch aber auch maximal gut. Die sind zurecht ein Titelkandidat. ... ...
Nein, und das werden sie auch niemals sein,
und wenn sie noch so teure Spieler kaufen und für sich kicken lassen
sie werden nie irgendetwas zurecht sein ... außer maximal unsympathisch ...
Treffend gesagt.
Ansonsten ein Bonuspunkt, mit dem ich nicht unbedingt gerechnet hätte. Die Brause-Truppe ist rein sportlich gesehen schon enorm stark, deren Pressing war extrem schwer zu bespielen. Aber mit dem nötigen Quäntchen Glück, was diesmal auf unserer Seite war und einer guten Widerstandsfähigkeit haben wir uns in dieses schwierige Spiel reingearbeitet und mit dem Punktgewinn belohnt.
In Summe mit der Leverkusen-Niederlage und dem wohl endgültigen Abschied von BMG aus dem Rennen um die Europacup- (oder zumindest CL) Plätze ist der Spieltag wohl sogar etwas besser gelaufen als man erwarten konnte.
Gegen Union muss aber jetzt ein Sieg her, das wird mit den Ausfällen und Sperren keineswegs einfach, aber es wird ein ganz anderes Spiel werden als gestern.
Sehr gute Nachricht! Damit ist wohl auch der letzte Zweifel verzogen, dass Bobic ihn am Ende doch noch mitnimmt.
Extrem wichtige Personalie für den Erfolg unserer letzten und damit hoffentlich auch unserer kommenden Jahre. Und ein positives Signal vor dem Wochenende mit dem extrem wichtigen Spiel gegen Stuttgart.
Extrem wichtige Personalie für den Erfolg unserer letzten und damit hoffentlich auch unserer kommenden Jahre. Und ein positives Signal vor dem Wochenende mit dem extrem wichtigen Spiel gegen Stuttgart.
Ich hab letzte Woche schon geschrieben, für mich ist das ein sogenanntes Schlüsselspiel. Ich verwende den Ausdruck nicht so großzügig wie manch anderer und hab seit längerer Zeit auch davon abgesehen, aber diesmal ist so ein Spiel, welches meiner Meinung nach schon eine überdurchschnittliche (auch psychologische) Bedeutung hat.
Nach dem Ende der Serie gilt es, den Beweis anzutreten, dass wir Rückschläge notfalls auch schnell verarbeiten können und nicht nur erfolgreich sind wenn es ohnehin läuft. Eine gewissermaßen neue Lage also nach den letzten siegestrunkenen Wochen. Ausserdem bestünde die Gefahr, dass man in eine Art Negativ-Spirale geraten könnte, da anschließend das extrem schwere Auswärtsspiel bei den Dosen kommt; man kann sich ausmalen, wie die Presse schreiben würde, nachdem wir bereits zwei lange Serien in dieser Spielzeit hatten (eine sieglose und eine ungeschlagene). Sowas birgt immer die Gefahr, dass es eine Eigendynamik entwickelt. Der Bobic-Zirkus verstärkt genau diese Situation nochmals.
Andererseits wäre ein positiver Ausgang ein unglaublich starkes und wertvolles Signal, zumal es auch tabellarisch extrem wertvoll sein könnte beim schwierigen Programm der Konkurrenz am Wochenende.
Kurzum für meine Begriffe wirklich ein extrem wichtiges Spiel. Leider auch kein leichtes, da der VFB sehr interessante Einzelspieler hat und wenn er ins Rollen kommt, ein brandgefährlicher Gegner sein kann.
Gut ist, dass wir ziemlich aus dem vollen schöpfen können und ich Adi zutraue, die Truppe nach dem Ärger vom Freitag auf den Punkt einzustimmen.
------------------Trapp------------------------
----Tuta-------Hinteregger---N`Dicka----
Durm-----Sow---Hasebe------Kostic
---------Kamada----Younes---------
-----------------Silva------------------
Falls Jovic im Training brennen sollte, ihn statt Kamada, trotz dessen Wertigkeit.
Mit nem Tipp tu ich mich diesmal schwer, kann in alle Richtungen gehen, deshalb
Wunsch: 2:1
Nach dem Ende der Serie gilt es, den Beweis anzutreten, dass wir Rückschläge notfalls auch schnell verarbeiten können und nicht nur erfolgreich sind wenn es ohnehin läuft. Eine gewissermaßen neue Lage also nach den letzten siegestrunkenen Wochen. Ausserdem bestünde die Gefahr, dass man in eine Art Negativ-Spirale geraten könnte, da anschließend das extrem schwere Auswärtsspiel bei den Dosen kommt; man kann sich ausmalen, wie die Presse schreiben würde, nachdem wir bereits zwei lange Serien in dieser Spielzeit hatten (eine sieglose und eine ungeschlagene). Sowas birgt immer die Gefahr, dass es eine Eigendynamik entwickelt. Der Bobic-Zirkus verstärkt genau diese Situation nochmals.
Andererseits wäre ein positiver Ausgang ein unglaublich starkes und wertvolles Signal, zumal es auch tabellarisch extrem wertvoll sein könnte beim schwierigen Programm der Konkurrenz am Wochenende.
Kurzum für meine Begriffe wirklich ein extrem wichtiges Spiel. Leider auch kein leichtes, da der VFB sehr interessante Einzelspieler hat und wenn er ins Rollen kommt, ein brandgefährlicher Gegner sein kann.
Gut ist, dass wir ziemlich aus dem vollen schöpfen können und ich Adi zutraue, die Truppe nach dem Ärger vom Freitag auf den Punkt einzustimmen.
------------------Trapp------------------------
----Tuta-------Hinteregger---N`Dicka----
Durm-----Sow---Hasebe------Kostic
---------Kamada----Younes---------
-----------------Silva------------------
Falls Jovic im Training brennen sollte, ihn statt Kamada, trotz dessen Wertigkeit.
Mit nem Tipp tu ich mich diesmal schwer, kann in alle Richtungen gehen, deshalb
Wunsch: 2:1
sgevolker schrieb:Bommer1974 schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
Die Spiele gegem Bayern und Bremen waren keine Schlüsselspiele. Gegen Stuttgart ist es eines.
Warum?
Weil man danach Leipzig, Union, Dortmund und Wolfsburg hat. Mit einem Sieg verschafft man sich Luft und kann entspannt nach Leipzig fahren. Mit einer Niederlage geht man zumindest mal angeschlagen in das Restprogramm. Ich glaube auch nicht daran, dass wir wieder so viele Spiele am Stück nicht gewinnen wie in der Hinrunde, aber den Zweifeln gegen Stuttgart gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen wäre enorm wichtig.
Das finde ich nicht. Die Spiele, in denen es sich zeigt, ob wir da mitspielen können, sind die gegen Lpz, Gla, bvb, Lev und wob und nicht die gegen Bremen oder Stuttgart...
Blöd wäre es eben nächstes WE auf 5 zu fallen oder gar auf 6 und dann in die schweren Spiele zu gehen.
Ich rede es mir gerade noch insoweit schön, als dass wir gegen Bayern hätten verlieren können und heute gewinnen und alle wären zufrieden. Was mir Angst macht, ist die Dynamik, die sowas bekommen könnte. Und hier kommt dann ggf doch die Frage nach dem Schlüsselspiel. Kann Bremen da tatsächlich eine Trendwende sein in Bezug auf die Moral und das Selbstbewusstsein? Ich mag das nicht glauben und sehe das heute nicht als Schlüsselspiel sondern als Ausrutscher, der sich tatsächlich auf eine gewisse Fahrigkeit zurück führen lässt. Ferner hatten sie heute einfach nicht das Glück, das wir in den letzten Wochen oft hatten. Das kommt am nächsten WE wieder...
Und wo war eigentlich Jovic. Ich bin ein großer Fan von ihm, aber so langsam würde ich gerne mehr sehen. Er kommt gar nicht mehr in Situationen, in denen es gefährlich werden könnte.
pezzey84 schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
Verdienter Sieg für Bremen
Ich muß mich als Werder Fan outen; verdient war der Sieg bestimmt nicht.
Am letzten WE habe ich Euren grandiosen Sieg gegen die Bayern gesehen und schon gedacht, wenn man auf solchen Höhen schwebt, muß man 8 geben, daß man gegen eine, nun ja, profane Mannschaft wie Bremen nicht verliert. Genau so ist es geschehen. Knackpunkt war für mich, aus Werder Sicht, daß die SGE nicht das 2:0 vor der Pause gemacht hat. Wenn das geschehen wäre, hättet Ihr etwas für Eure Tordifferenz tun können.
Werder hat vor Jahren mal den Fußball gespielt, den die Eintracht jetzt spielt: attraktiv nach vorne, mitunter spektakulär, immer bemüht, das (offensive) Spiel zu machen. Mittlerweile, und es ist eine Mischung aus Scham, Schande und notwendiger Einsicht, ist der SVW eine defensiv ausgerichtete Mannschaft geworden, für mich und gefühlte 90 % der Werder Fans eine ganz neue Erfahrung.
Diese defensive Einstellung klappt manchmal, z.B. gegen die Eintacht ( 4 Punkte) und gegen die Bayern auch, doch eben desöfteren (8 Niederlagen) eben auch nicht.
Ich wünsche Euch einen CL Platz, spielt weiter diesen Superfußball und, das sage ich aus eigener Erfahrung (s.o.) genießt den Augenblick des Erfolges und seid nicht so kritisch mit dem gesamten Team: sie wollen auch den Erfolg, aber manchmal trifft man, ob als Verteidiger im Spiel oder als Trainer bei einer Einwechslung, eine falsche Entscheidung.
Danke für den Kommentar, Glückwunsch zum Sieg. Werder hat mit den Mitteln, die es hatte,das Maximum geholt, den "dreckigen" Sieg. Kein Grund für uns, alles in Frage zu stellen. Wir haben jetzt (wie die Konkurrenz das auch mal tut) mal ein Favoritenspiel abgegeben. Passier. Zurück zu der "Schlüsselspiel"-Thematik. Wie gesagt, die letzten Wochen zählten bewusst alle nicht in diese Kategorie, das letzte dieser Sorte war höchstens Mainz auswärts. Bin kein Freund davon jedes Spiel in diesen Status zu heben. ABER Es geht um Dynamiken.
Diegito schrieb:Bommer1974 schrieb:
Meine einzige Angst ist in der Tat, dass sich diese vollkommen irrationale Sorge eines Abwärtstrend nach einem Sieg gegen Bayern verfestigt und dann zum negativen Selbstläufer wird...
Das wird zum Thema Nr.1 in den Medien werden die ganze nächste Woche... der Bayernfluch.
Irgendwie muß Hütter versuchen das fernzuhalten von der Mannschaft, die dürfen diesen Quatsch tunlichst nicht in die Köpfe kriegen.
Deshalb ist Stuttgart jetzt erst Recht ein sog. Schlüsselspiel. Was nicht heisst, dass sich darin Gedeih oder Verderb von allem entscheidet. Aber es ist ein Spiel mit besonders wertvollem psychologischen Charakter. Jedenfalls meiner Meinung nach.
Adlertraeger-SGE schrieb:
Deshalb ist Stuttgart jetzt erst Recht ein sog. Schlüsselspiel. Was nicht heisst, dass sich darin Gedeih oder Verderb von allem entscheidet. Aber es ist ein Spiel mit besonders wertvollem psychologischen Charakter. Jedenfalls meiner Meinung nach.
Na gut, dem kann ich mich anschließen, aber heute war Spiel 1 nach Bayern, daher für mich eher "richtungsweisend"...
Wie auch immer... Gute Nacht
Adlertraeger-SGE schrieb:
Deshalb ist Stuttgart jetzt erst Recht ein sog. Schlüsselspiel. Was nicht heisst, dass sich darin Gedeih oder Verderb von allem entscheidet. Aber es ist ein Spiel mit besonders wertvollem psychologischen Charakter. Jedenfalls meiner Meinung nach.
Ja da ist was dran. Wenn man das Ding gewinnt ist das Geschwätz von dem unsäglichen Bayernfluch sofort beendet. Ich glaube das wir uns gegen den VFB leichter tun werden weil die auch gewillt sind Fussball zu spielen.
Das könnte uns schon entgegen kommen. Allerdings wird das nur funktionieren wenn wir wieder an unsere Leistungsgrenze kommen, da waren wir heute leider nicht mal ansatzweise.
Bommer1974 schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
Die Spiele gegem Bayern und Bremen waren keine Schlüsselspiele. Gegen Stuttgart ist es eines.
Warum?
Weil man danach Leipzig, Union, Dortmund und Wolfsburg hat. Mit einem Sieg verschafft man sich Luft und kann entspannt nach Leipzig fahren. Mit einer Niederlage geht man zumindest mal angeschlagen in das Restprogramm. Ich glaube auch nicht daran, dass wir wieder so viele Spiele am Stück nicht gewinnen wie in der Hinrunde, aber den Zweifeln gegen Stuttgart gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen wäre enorm wichtig.
sgevolker schrieb:Bommer1974 schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
Die Spiele gegem Bayern und Bremen waren keine Schlüsselspiele. Gegen Stuttgart ist es eines.
Warum?
Weil man danach Leipzig, Union, Dortmund und Wolfsburg hat. Mit einem Sieg verschafft man sich Luft und kann entspannt nach Leipzig fahren. Mit einer Niederlage geht man zumindest mal angeschlagen in das Restprogramm. Ich glaube auch nicht daran, dass wir wieder so viele Spiele am Stück nicht gewinnen wie in der Hinrunde, aber den Zweifeln gegen Stuttgart gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen wäre enorm wichtig.
So ist es. Wir waren vorm Bayernspiel und gewissermassen auch durch den Bayernsieg vor heute tief in der Bonuszone, haben eine Welle geritten. Die is heute am Weserstrand versandet. Das musste irgendwann passieren, solche gebrauchten Tage hatten schon andere, viel budgetschwerere Truppen teils öfter als wir. Ärgerlich, aber menschlich. Für eine Mannschaft, die grosses (CL) schaffen will, ist es wichtig, sowas wegzustecken. Ich glaube, wenn wir gegen Stuttgart nicht gewinnen, verlieren wir ziemlich sicher auch beim ohnehin sauschweren Leipzip-Spiel, und schon haben wir nen psychologisch ganz gefährlichen Trend. Deshalb ist für mich das Stuttgartspiel von sehr grosser Bedeutung. Nehmerqualität beweisen, zeigen, dass es eben nicht nur ein verrückter Lauf war!
Vielleicht sollten wir uns zuerst darauf einigen, was jeder von uns als Schlüsselspiel versteht.
Ich gebe Dir Recht mit dem, was Du sagst, uneingeschränkt. Aber deswegen ist in meinem Augen Stuttgart nicht mehr oder weniger Schlüsselspiel.
Es geht doch um die Frage des Trends (oder?). Heute war Kacke, aber nicht, weil es sich nun als Trend abzeichnet, dass wir es doch nicht drauf haben oder Kräfte nachladen. Es war einfach ein recht schlechtes Spiel unter dem Strich.
Für mich ist ein Schlüsselspiel eins, wo es sich zeigt, wohin wir gehören. Und da ist Bremen für mich nicht der Gradmesser. Sonst können wir es auch gleich lassen.
Ich bin sicher, die Jungs schütteln sich jetzt und schlagen dann Stuttgart. Auch, weil man dort anders rein geht, weil Stuttgart recht gut war bislang und nicht so pomadig, wie Bremen. Es wäre für mich jedenfalls keine Überraschung, wenn da wieder ein starker Auftritt folgt.
Meine einzige Angst ist in der Tat, dass sich diese vollkommen irrationale Sorge eines Abwärtstrend nach einem Sieg gegen Bayern verfestigt und dann zum negativen Selbstläufer wird...
Ich gebe Dir Recht mit dem, was Du sagst, uneingeschränkt. Aber deswegen ist in meinem Augen Stuttgart nicht mehr oder weniger Schlüsselspiel.
Es geht doch um die Frage des Trends (oder?). Heute war Kacke, aber nicht, weil es sich nun als Trend abzeichnet, dass wir es doch nicht drauf haben oder Kräfte nachladen. Es war einfach ein recht schlechtes Spiel unter dem Strich.
Für mich ist ein Schlüsselspiel eins, wo es sich zeigt, wohin wir gehören. Und da ist Bremen für mich nicht der Gradmesser. Sonst können wir es auch gleich lassen.
Ich bin sicher, die Jungs schütteln sich jetzt und schlagen dann Stuttgart. Auch, weil man dort anders rein geht, weil Stuttgart recht gut war bislang und nicht so pomadig, wie Bremen. Es wäre für mich jedenfalls keine Überraschung, wenn da wieder ein starker Auftritt folgt.
Meine einzige Angst ist in der Tat, dass sich diese vollkommen irrationale Sorge eines Abwärtstrend nach einem Sieg gegen Bayern verfestigt und dann zum negativen Selbstläufer wird...
DBecki schrieb:
Passiert. Draus lernen, dass 90 % nicht reichen und den scheiß VfB weghauen.
Das ist es. Die Truppe hatte diesen Fehlschuss frei, die Konkurrenz hat sich diesen die letzten Wochen auch schon (sogar mehrfach) erlaubt. Die Kunst eines Grossen ist es, das wegzustecken und im nächsten Spiel zu siegen. Gewinnen wir gegen Stutrgart, ist alles im Lot. Die Spiele gegem Bayern und Bremen waren keine Schlüsselspiele. Gegen Stuttgart ist es eines.
Adlertraeger-SGE schrieb:
Die Spiele gegem Bayern und Bremen waren keine Schlüsselspiele. Gegen Stuttgart ist es eines.
Warum?
Adlertraeger-SGE schrieb:DBecki schrieb:
Passiert. Draus lernen, dass 90 % nicht reichen und den scheiß VfB weghauen.
Das ist es. Die Truppe hatte diesen Fehlschuss frei, die Konkurrenz hat sich diesen die letzten Wochen auch schon (sogar mehrfach) erlaubt. Die Kunst eines Grossen ist es, das wegzustecken und im nächsten Spiel zu siegen. Gewinnen wir gegen Stutrgart, ist alles im Lot. Die Spiele gegem Bayern und Bremen waren keine Schlüsselspiele. Gegen Stuttgart ist es eines.
Hoffentlich passiert nicht das typische was allen Bayern Besiegern seit einem Jahr passiert ist. Sowohl wir nach dem 5:1, SAP nach dem 4:1 und BMG sind danach in ein formidables Loch gefallen.
Hoffentlich war das heute nur ein Ausrutscher vorhin.
Naja, nächste Woche sind wir schlauer.
Hätte ich wirklich nicht erwartet. Bremen hat uns tatsächlich mit einer klassisch destruktiven, auf Konter ausgelegten Spielweise den Zahn gezogen. Die Crux lag in unserem schwachen, etwas selbstgefälligem, satten Spiel nach der 20 Minute, bis zu der wir dominierten. Nach den Bremer Toren konnten wir den Schalter nicht mehr umlegen, das nicht erkannte Abseits beim 2-1 tat sein Übriges.
Gebrauchter Tag, das Team hat so ein Fehlschuss nach dieser tollen Serie auch mal frei. Aber nun sind wir gefordert. Gegen Stuttgart MUSS die Mannschaft zeigen, dass das net nur ein geiler Lauf war, sondern sie bereit ist für das ganz grosse Ding, und dabei auch einen Rückschlag wegstecken kann.
Wird ein krass wichtiges Spiel.
Gebrauchter Tag, das Team hat so ein Fehlschuss nach dieser tollen Serie auch mal frei. Aber nun sind wir gefordert. Gegen Stuttgart MUSS die Mannschaft zeigen, dass das net nur ein geiler Lauf war, sondern sie bereit ist für das ganz grosse Ding, und dabei auch einen Rückschlag wegstecken kann.
Wird ein krass wichtiges Spiel.
Hätte ich wirklich nicht erwartet. Bremen hat uns tatsächlich mit einer klassisch destruktiven, auf Konter ausgelegten Spielweise den Zahn gezogen. Die Crux lag in unserem schwachen, etwas selbstgefälligem, satten Spiel nach der 20 Minute, bis zu der wir dominierten. Nach den Bremer Toren konnten wir den Schalter nicht mehr umlegen, das nicht erkannte Abseits beim 2-1 tat sein Übriges.
Gebrauchter Tag, das Team hat so ein Fehlschuss nach dieser tollen Serie auch mal frei. Aber nun sind wir gefordert. Gegen Stuttgart MUSS die Mannschaft zeigen, dass das net nur ein geiler Lauf war, sondern sie bereit ist für das ganz grosse Ding, und dabei auch einen Rückschlag wegstecken kann.
Wird ein krass wichtiges Spiel.
Gebrauchter Tag, das Team hat so ein Fehlschuss nach dieser tollen Serie auch mal frei. Aber nun sind wir gefordert. Gegen Stuttgart MUSS die Mannschaft zeigen, dass das net nur ein geiler Lauf war, sondern sie bereit ist für das ganz grosse Ding, und dabei auch einen Rückschlag wegstecken kann.
Wird ein krass wichtiges Spiel.
Die wohl erwartbare Startelf, Hasebe rückt hinten rein, Sow neben Rode auf der 6, Durm und Silva wieder in der ersten 11.
Bremen lässt Füllkrug wohl erstmal wieder draussen. Nicht, dass wir vor dem hätten erschaudern müssen, halte ihn jedoch schon für gefährlicher als Sargent, der (ausser gegen uns im Hinspiel) bislang doch sehr ungefährlich gewirkt hat.
In Summe sind wir jedenfalls in allen Mannschaftsteilen die besser besetzte Elf. Das müssen wir natürlich erstmal auf den Platz bringen, aber ich hab eigentlich ein gutes Gefühl und ein gewisses Vertrauen in die mentale Verfassung unserer Truppe.
Also, holt euch den nächsten Dreier würd ich sagen!
Bremen lässt Füllkrug wohl erstmal wieder draussen. Nicht, dass wir vor dem hätten erschaudern müssen, halte ihn jedoch schon für gefährlicher als Sargent, der (ausser gegen uns im Hinspiel) bislang doch sehr ungefährlich gewirkt hat.
In Summe sind wir jedenfalls in allen Mannschaftsteilen die besser besetzte Elf. Das müssen wir natürlich erstmal auf den Platz bringen, aber ich hab eigentlich ein gutes Gefühl und ein gewisses Vertrauen in die mentale Verfassung unserer Truppe.
Also, holt euch den nächsten Dreier würd ich sagen!
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ob man bei Kostic wirklich von entdeckt sprechen kann?
Kann man, da er ihn schon aus Holland nach Stuttgart holte.
Adlerdenis schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Ob man bei Kostic wirklich von entdeckt sprechen kann?
Kann man, da er ihn schon aus Holland nach Stuttgart holte.
Och joa, das wusst ich auch noch nicht.
Möglicherweise ist manches an der Kritik eine Spur zu scharf auch, aber definitiv ist die Kritik an Löw nicht grundlos und ohne Argumente. Das entscheidende, warum die Haltung so derart eskaliert ist, liegt meiner Meinung nach aber tatsächlich in der für mich bis heute unbegreifbaren Tatsache, dass man nach 2018 nicht die zwingende Konsequenz zog (und auch nicht nach der weiter schlechten Entwicklung im Jahr danach). Auch wenn ich nie ein Fan von ihm war, hat er damit sein Bild endgültig zerbeult, und das auch bei vielen einstigen "Fans" von ihm. Deshalb wird vieles (da schliesse ich mich von mir aus mit ein) extrem negativ im Rückblick bewertet. Die negative Wirkung Bierhoffs/ des DFBs tun dazu ihr übriges.