>

Adlertraeger-SGE

3174

#
Diego Demme von Neapel taucht als Gerücht auf.
Vielleicht nicht die beste Quelle, aber verlinke es trotzdem Mal.
https://www.fussballtransfers.com/a8230420554628900799-medien-eintracht-an-demme-dran

Er könnte die etwas kostengünstigere Alternative auf der wohl noch gesuchten 6er Position zu Weigl sein. Ich habe sein Spiel nicht wirklich vor Augen, hat aber bei den Dosen und Neapel lange Zeit sehr regelmäßig Startelf gespielt, Stärken angeblich im Zweikampf und Laufbereitschaft (eben klassische Anforderungen an einen DM).
Valencia angeblich mit seinem Ex-Coach Gattuso auch interessiert.
#
Ein guter Transfer der das in der abgelaufenen Spielzeit so vermisste Profil eines Strafraumknipsers durchaus erfüllt. Er hat einen ausgemachten Torinstinkt und steht im 16er oft richtig, einen anständigen Abschluss und kann auch Kopfball, auch wenns nicht seine Paradedisziplin ist hat er schon den einen oder anderen per Kopf gemacht und ist zumindest kein kleiner Spieler.
Auch Weghorst wäre sportlich eine gute Wahl, aber vom Typ her is mkr Alario fast ein Tick lieber. Jedenfalls haben wir da einen bundesligarprobten, "fertigen" Spieler für die Sturmspitze, der die letzten Jahre stets eine manierliche Torquote hatte, selbst im letzten Kahr bezogen auf seine geringer werdende Einsatzzeit.

Betrachtet man noch den frühen Zeitpunkt und die Konditionen des Transfers, kann man nur sagen, dass Krösche auch hier ganze Arbeit geleistet hat.
Schon ein cooler Tag, Götze bestätigt, Alario offenbar Einigung durch.
Unserer Kader nimmt Formen an und selbst ohne Kostic wird sich das glaube ich mehr als sehen lassen können.
#
Denis schrieb:

Fakt ist, diese Saison ist es WIRKLICH schwer zu toppen
Definiere "toppen" bitte.
Wenn ich mir die Saison anschaue:

Pokal: Das toppen wir schon mit einem Sieg in Magdeburg
Liga: Platz 11 zu toppen, halte ich für machbar
Europa: Die erste Teilnahme an der Champignons Liga mit der letzten EL zu vergleichen, halte ich für gewagt und wird der Sache nicht gerecht.

OK, wenn man unter toppen versteht: "Besser als ein EL Titel", wird es schwer. Da müssten wir schon Meister oder CL Sieger werden. Oder reicht schon ein Pokalsieg?
#
SamuelMumm schrieb:

Denis schrieb:

Fakt ist, diese Saison ist es WIRKLICH schwer zu toppen
Definiere "toppen" bitte.
Wenn ich mir die Saison anschaue:

Pokal: Das toppen wir schon mit einem Sieg in Magdeburg
Liga: Platz 11 zu toppen, halte ich für machbar
Europa: Die erste Teilnahme an der Champignons Liga mit der letzten EL zu vergleichen, halte ich für gewagt und wird der Sache nicht gerecht.

OK, wenn man unter toppen versteht: "Besser als ein EL Titel", wird es schwer. Da müssten wir schon Meister oder CL Sieger werden. Oder reicht schon ein Pokalsieg?

Das strahlende Ereignis Europapokal-Titel ist natürlich nicht zu toppen (wie auch? CL-Titel vielleicht Mal ausgeklammert ).
Aber sich in Pokal und Liga wieder erheblich zu verbessern wird wohl mit Sicherheit das logische Ziel sein. Und es besteht vielleicht wirklich die Gelegenheit, von der Kaderqualität und -breite ein Level zuzulegen, dank der Einnahmen aus EL, der gestiegenen Reichweite und Attraktivität für Spieler wie Sponsoren und natürlich der Championsleague Teilnahme.

Ohne dass ich komplett in die bei manchen ausgelöste Götze-Euphorie einsteige freue ich mich auf ihn. Rein sportlich ist bzw. wäre es, auch gemessen am finanziellen Risiko des Transfers, eine interessante Verpflichtung. Er bringt zweifellos eine hohe fußballerische Qualität mit, ist einfach ein geiler Kicker. Sicherlich ist er nicht mehr so spritzig wie in seinen spektakulären jungen Jahren, aber dafür hat er mehr Erfahrung, agiert eventuell auch etwas mehr aus der Tiefe, eher ZM als OM. Er wäre nicht der Erste, der im Umfeld der Eintracht, mit gutem Teamklima (was wir seit Jahren ja überwiegend haben), auch mit der Fanszene, Umfeld etc. aufblüht.
Seine Qualitäten können uns gegen tiefstehende Gegner schon helfen, auf engem Raum die Lücke finden und Schnittstellen-Bälle spielen kann er. Der Younes-Vergleich wurde ja auch schon gebracht.
Unsere Spielstatik wird sich wohl ein wenig verändern, allein schon durch den sich anbahnenden Kostic-Abgang wird das nötig sein und dafür ist vielleicht jetzt auch der ideale Zeitpunkt.
Wenn wirklich noch der junge Castro als Spieler zum Aufbauen für die Zukunft kommen soll, entsteht wohl echt die Frage, ob Kamada dann auch noch bleibt.
Was auf jeden Fall festzuhalten ist, ist, dass ein Transfer von einem Namen wie Götze vor ein paar Jahren noch undenkbar gewesen wäre und ein kleinesbisschen auch eine Ansage, ein Signal der Eintracht ist.
#
Mir ist es nicht egal ob er geht. Ich möchte, dass er bleibt. Weil er ein prima Fussballer ist und ein guter Sportsmann, dazu eben kein abgehobener Jungmillionär, sondern einer der mit den Fans feiert
Was wirft man ihm vor. Eine Geschäftsbeziehung mit einem Rechtsradikalen aus seinem Heimatdorf. Nach Kritik hat er die beendet.
Nun soll er sich in einem Interview gesagt haben, die AfD sei zehnmal schlimmer als die FPÖ.
Das ist nun für manche eine erneute Entgleisung. Er hat nicht gesagt, die AfD sei gut oder die FPÖ sei es, nein er unterscheidet eine nach seiner Meinung vorhandenem Unterschied im Schlechtsein.
Mit Verlaub, wer ein bisschen die österreichischen Verhältnisse kennt, besonders auf dem flachen Land und die Geschichte der Partei, weiß, dass ein FPÖler dort kein Paria ist. Nicht in der Steiermark und schon dreimal nicht in Kärnten. Dort kommt Hinteregger her.
Als kleiner Koalitionspartner war die FPÖ bisher viermal in einer Bundesregierung vertreten (1983–1986, 2000–2003, 2003–2005, 2017–2019).
1999 erreichte die Partei 26.9% und wurde zweitstärkste Partei.
Gott sei Dank ist uns sowas mit der AfD erspart geblieben.

Ja die FPÖ ist eine nationalistische Partei mit allen möglichen Widerwärtigkeiten.
Aber, Hinti hat sich zu keinem Zeitpunkt als Wähler oder Anhänger der FPÖ geoutet. Und ich glaube ihm

Die Ungeschicklichkeiten bei Interviews, die auch und besonders geführt werden um Schlagzeilen zu produzieren, sind ihm anzulasten.
Aber bitte, wer werfe den ersten Stein?
#
hawischer schrieb:

Mir ist es nicht egal ob er geht. Ich möchte, dass er bleibt. Weil er ein prima Fussballer ist und ein guter Sportsmann, dazu eben kein abgehobener Jungmillionär, sondern einer der mit den Fans feiert
Was wirft man ihm vor. Eine Geschäftsbeziehung mit einem Rechtsradikalen aus seinem Heimatdorf. Nach Kritik hat er die beendet.
Nun soll er sich in einem Interview gesagt haben, die AfD sei zehnmal schlimmer als die FPÖ.
Das ist nun für manche eine erneute Entgleisung. Er hat nicht gesagt, die AfD sei gut oder die FPÖ sei es, nein er unterscheidet eine nach seiner Meinung vorhandenem Unterschied im Schlechtsein.
Mit Verlaub, wer ein bisschen die österreichischen Verhältnisse kennt, besonders auf dem flachen Land und die Geschichte der Partei, weiß, dass ein FPÖler dort kein Paria ist. Nicht in der Steiermark und schon dreimal nicht in Kärnten. Dort kommt Hinteregger her.
Als kleiner Koalitionspartner war die FPÖ bisher viermal in einer Bundesregierung vertreten (1983–1986, 2000–2003, 2003–2005, 2017–2019).
1999 erreichte die Partei 26.9% und wurde zweitstärkste Partei.
Gott sei Dank ist uns sowas mit der AfD erspart geblieben.

Ja die FPÖ ist eine nationalistische Partei mit allen möglichen Widerwärtigkeiten.
Aber, Hinti hat sich zu keinem Zeitpunkt als Wähler oder Anhänger der FPÖ geoutet. Und ich glaube ihm

Die Ungeschicklichkeiten bei Interviews, die auch und besonders geführt werden um Schlagzeilen zu produzieren, sind ihm anzulasten.
Aber bitte, wer werfe den ersten Stein?

Dem würde ich mich anschliessen. Zwar wäre es sicherlich geschickter, wenn er sich medial Mal zurückhält, aber es ist eben auch schwierig. Ich selbst war auf dem Hinti-Cup und da war schon ein bisschen medialer Betrieb; er ist dann eben nicht der Typ der dann in seiner Heimat alles komplett abblockt und ich glaube ihm, dass es ihn einfach massiv ärgert, weil er dort wirklich einfach nur ein friedliches, offenes Turnier/ Festival mit guter Stimmung feiern wollte (was es vor Ort auch war).
Hintereggers Fehler war neben der fehlenden Prüfung von diesem Sickl sicherlich, dass er sich mit der SGE nicht abgestimmt hat und Bonvalot in dem Statement angegangen ist. Das kann man ihm vorwerfen.
Ansonsten fand ich im letzten Interview, wenn man das in Gänze liest, nichts verwerfliches. Er schätzt die FPÖ als weniger schlimm ein als die AFD, ich kenne die FPÖ zu wenig um das im Detail zu beurteilen, aber diese Abstufung im Schlimmsein beinhaltet ja, dass Hinteregger von beiden nichts hält. Dass diese FPÖ in Österreich anders in der Gesellschaft verankert ist spielt dabei natürlich eine Rolle. Entscheidend bleibt aber, dass er sich von rechtem Gedankengut klar und für meine Begriffe auch absolut glaubhaft distanziert hat und die Konsequenz in der Sache gezogen hat (Beendigung der Geschäftsbeziehung). Manche Schlagzeilen schießen da momentan schon über das Ziel hinaus.
Für mich ist das Thema durch, jetzt hoffe ich nur noch, dass die Eintracht und Hinteregger das Ganze beilegen können und er für die Zukunft die Lehre mitnimmt, dass man bei sowas eben genauer hinschauen muss und in der Kommunikation sich anders verhalten sollte. Das sind für mich aber keine ausreichenden Punkte, um die Zusammenarbeit komplett zu beenden; ich hoffe, die Eintracht sieht das genauso.
#
Ich steh auch völlig neben mir. Das wird von Stunde zu Stunde schlimmer. Ich bin oft vor großen Spielen enorm nervös aber so wie jetzt, das hab ich noch nicht erlebt. Das dürfte das größte Spiel sein, was ich je erlebt habe (und vielleicht erleben werde).
Das wird morgen ein langer Tag. Tal der Tränen oder surrealer Triumpf für die Ewigkeit (bitte, bitte bitte letzteres..).
#
------------Trapp-------------
--Toure---Tuta--N`Dicka--
---------Rode---Sow-------
Knauff--Kamada---Kostic
----Lindström---------------
---------------Borré-----------

Ich glaube, der Großteil der Aufstellung dürfte mehr oder weniger stehen. N`Dicka ist ja angeblich einsatzfähig (anders wäre es auch schlimm, nach Hintereggers Ausfall brauchen wir den, zumal seine Kopfballstärke vorne wie hinten wichtig ist). Toure wird wohl nach seinen gelungenen EL-Einsätzen den Hinteregger-Ersatz geben.
Die einzigen Fragezeichen sehe ich bei der Frage ob Rode oder Jakic spielt (tippe aber auf Rode) und eben Lindström / Hauge. Angeblich wäre Lindström ja schmerzfrei und dann würde ich den auch ranlassen, der ist mit seiner Technik, Schnelligkeit und Wendigkeit einer, der denen potenziell weh tun kann.

Ich bete, dass wir nicht irgendwelche Dummheiten machen, sprich kein Patzer und erst Recht keine blöde rote Karte oder dergleichen, ich hoffe die Jungs haben die Nerven da im Griff.
Gefühlstechnisch schwanke ich zwischen extremer Nervösität und Angst, bin aber guter Hoffnung, dass unsere Spieler da mental stärker als ich sind .
Tipp ist schwierig, eventuell haben wir wirklich fussballerisch minimale Vorteile aber unterm Strich wird es wohl ein Spiel ca. 50-50 bei dem es eben auf Kleinigkeiten und ggf auch ein bisschen Spielglück ankommt.
Tippen kann ich das net, Hoffnung: Den surrealen Traum verwirklichen.
#
Die Chancen sehe ich auch bei 50-50. Die Buchmacher scheinen uns ja leicht im Vorteil zu sehen. Ich denke aber, dass das wirklich eine ganz knappe Kiste wird und derjenige gewinnt, der schlicht einen Fehler weniger macht bzw einen Hauch mehr Spielglück hat. Beide Teams haben ähnliches Niveau, ähnliche Stärken & Schwächen, ähnliche taktische Grundausrichtung, eine vergleichbare besondere historische Chance und Fanszenen, die sich vermutlich verbal auch keinen Meter schenken werden. Die Motivation dürfte bei Spielern wie Fans hüben wie drüben bei 200% liegen.

Eine Frage habe ich noch (weiss nicht in welchen anderen Fred es passen würde), habt ihr noch Meinungen / Tipps wo in Frankfurt man das Spiel gut gucken kann, also in welchem Laden/ Kneipe/ Bier- bzw Äbbelwoigarten?
Vorzugsweise Richtung Sachsenhausen oder Bornheim.
Dass man reservieren muss ist klar, einige nehmen Reservierungen jetzt noch gar nicht an scheinbar sondern warten noch wegen Wetterbericht.
Danke vorab!
#
Und danke für diesen geilen Abend, für diesen Wahnsinn.
Die Symbiose zwischen Mannschaft und Fans ist mit Worten kaum zu beschreiben. Das ist nahezu kitschig.
#
Jetzt mal ohne Flachs und Häme: Leute, was regt ihr euch denn immer noch über sowas auf. Wir haben nunmal eine leidenschaftliche und - wie es die Zeit mal so schön schrieb - temperamentvolle Fanszene. Wir fahren mit 30.000 Menschen ins Camp Nou und haben europaweit vermutlich die besten und ausgefeiltesten Choreos. In unserem Stadion verzweifeln seit Jahren die europäischen Spitzenclubs, weil bei uns die Phrase vom "12. Mann" eben keine Phrase mehr ist, sondern weil wir unsere Gegner einen nach dem anderen verunsichern und ihnen die Lust am Kicken nehmen. Mittlerweile schätzt man uns in ganz Fußballdeutschland (mittlerweile fast mehr als mir lieb ist), alle drücken uns die Daumen und ja: sind neidisch auf unsere Truppe und unsere riesen Partys. Unsere Fanszene ist mega bunt (und sozial engagiert) und trotzdem weitgehend geschlossen. Wenns drauf ankommt, ziehen alle an einem Strang.

Das Ganze gibt es halt vermutlich oder offensichtlich nicht ohne das Andere. Bei so viel Temperament gibt's eben auch mal Übersprungshandlungen und dann wird der Platz gestürmt oder mal ein Bengalo zu viel angesteckt oder mal nen scheiss Banner a la "Bomben auf Dynamo" hochgehalten oder mal ein Pub zerlegt. Jaa, das ist verboten und manchmal auch geschmacklos und ich finde Gewalt auch bescheuert und hab mich noch nie im Leben geprügelt usw., aber dafür ist bei uns halt Druck auf dem Kessel und wir sind ne geile Truppe und haben in den letzten Jahren so viele geile Abende erlebt, dass man die Hälfte schon fast wieder vergessen hat, weil man sich das alles bald nicht mehr merken kann.

Ich kenne ja die andere Seite wirklich zur Genüge über meine jahrzehntelange Privatfehde mit dem SC Freiburg. Ja, super, hier wird einem Gästefan niemals ein Haar gekrümmt, sondern ihm zu seiner wundervollen Existenz gratuliert, hier können Familienväter ohne jegliche Sorgen mit ihren Kurzen ins Stadion gehen, nach tollen Spielen, die es leider mittlerweile auch zu Hauf gibt, wird mit der Mannschaft eine Laola gefeiert und in der Stadt bleibt auch alles ruhig. Ist echt nicht schlecht!
Dafür gibt es aber keine unfassbaren Choreos, nur 8 Leute beim Auswärtsspiel in Sevilla, keine Hexenkessel, keine Fanforen in ganz Europa, die schreiben, dass sie neidisch sind und tauschen wollen, keine 100.000 Mitglieder, keine Ultras die ne Suppenküche machen, keine Silvesterraketen nach dem Spiel am Gleisdreieck usw.

Ganz wertfrei kann sich jeder raussuchen, was ihm lieber ist. Ohne sog. "trade off" scheint es wohl nicht zu gehen, beides zusammen klappt vermutlich nicht. Ich habe mich bereits entschieden und bereue nichts.
#
Knueller schrieb:

Jetzt mal ohne Flachs und Häme: Leute, was regt ihr euch denn immer noch über sowas auf. Wir haben nunmal eine leidenschaftliche und - wie es die Zeit mal so schön schrieb - temperamentvolle Fanszene. Wir fahren mit 30.000 Menschen ins Camp Nou und haben europaweit vermutlich die besten und ausgefeiltesten Choreos. In unserem Stadion verzweifeln seit Jahren die europäischen Spitzenclubs, weil bei uns die Phrase vom "12. Mann" eben keine Phrase mehr ist, sondern weil wir unsere Gegner einen nach dem anderen verunsichern und ihnen die Lust am Kicken nehmen. Mittlerweile schätzt man uns in ganz Fußballdeutschland (mittlerweile fast mehr als mir lieb ist), alle drücken uns die Daumen und ja: sind neidisch auf unsere Truppe und unsere riesen Partys. Unsere Fanszene ist mega bunt (und sozial engagiert) und trotzdem weitgehend geschlossen. Wenns drauf ankommt, ziehen alle an einem Strang.

Das Ganze gibt es halt vermutlich oder offensichtlich nicht ohne das Andere. Bei so viel Temperament gibt's eben auch mal Übersprungshandlungen und dann wird der Platz gestürmt oder mal ein Bengalo zu viel angesteckt oder mal nen scheiss Banner a la "Bomben auf Dynamo" hochgehalten oder mal ein Pub zerlegt. Jaa, das ist verboten und manchmal auch geschmacklos und ich finde Gewalt auch bescheuert und hab mich noch nie im Leben geprügelt usw., aber dafür ist bei uns halt Druck auf dem Kessel und wir sind ne geile Truppe und haben in den letzten Jahren so viele geile Abende erlebt, dass man die Hälfte schon fast wieder vergessen hat, weil man sich das alles bald nicht mehr merken kann.

Ich kenne ja die andere Seite wirklich zur Genüge über meine jahrzehntelange Privatfehde mit dem SC Freiburg. Ja, super, hier wird einem Gästefan niemals ein Haar gekrümmt, sondern ihm zu seiner wundervollen Existenz gratuliert, hier können Familienväter ohne jegliche Sorgen mit ihren Kurzen ins Stadion gehen, nach tollen Spielen, die es leider mittlerweile auch zu Hauf gibt, wird mit der Mannschaft eine Laola gefeiert und in der Stadt bleibt auch alles ruhig. Ist echt nicht schlecht!
Dafür gibt es aber keine unfassbaren Choreos, nur 8 Leute beim Auswärtsspiel in Sevilla, keine Hexenkessel, keine Fanforen in ganz Europa, die schreiben, dass sie neidisch sind und tauschen wollen, keine 100.000 Mitglieder, keine Ultras die ne Suppenküche machen, keine Silvesterraketen nach dem Spiel am Gleisdreieck usw.

Ganz wertfrei kann sich jeder raussuchen, was ihm lieber ist. Ohne sog. "trade off" scheint es wohl nicht zu gehen, beides zusammen klappt vermutlich nicht. Ich habe mich bereits entschieden und bereue nichts.

Seh ich ganz genau so.
#
West-Ham-Fan hier, Entschuldigung für das schlechte Deutsch, ich benutze Google Translate. herzlichen glückwunsch zum sieg gegen barcelona. wir hatten beide in dieser nacht historische vidtories. Ich werde ehrlich sein und sagen, dass ich sehr wenig über Ihre Spieler oder Ihren taktischen Stil weiß. Ich kann etwas über unser Team sagen. Wir glänzen im Konter, wenn der Gegner den Raum hinter sich lässt, aber wir haben Mühe, Teams zu brechen, die in der Tiefe verteidigen. Das spielte uns beim Auswärtsspiel in Lyon direkt in die Hände. Unser mit Abstand bester Spieler ist Declan Rice, der einzige Spieler, den man Weltklasse nennen kann. Unser Außenspieler Bowen ist sehr gut und klinisch und hat kürzlich das Interesse von Liverpool geweckt. Unser bester Verteidiger Zouma fehlt verletzungsbedingt, was für uns ein großer Verlust ist und uns viel anfälliger macht. Unser Stürmer Antonio ist ein ganz besonderer Spieler. Er ist körperlich ein absolutes Biest, unglaublich stark und schnell. Früher hatte er auch den letzten Schliff, aber das hat ihn völlig verlassen. Er hat in etwa 20 Spielen 1 Tor erzielt. Aber wir behalten ihn, weil er 2 oder 3 Verteidiger beschäftigen kann und andere zu den Toren beigetragen haben.

Ich denke, die meisten West Ham-Fans betrachten uns als leichte Favoriten, aber im Grunde ist es 50/50. Wir haben seit unserem letzten Spiel 1975/76 gegen Frankfurt kein europäisches Halbfinale mehr erreicht, also ist dies ein monumentaler Tag für unseren Verein. Die Atmosphäre sollte unglaublich sein, auch wenn unser neues Stadion nicht ideal ist.

Viel Glück für die Saison (außer natürlich gegen uns). Ich bewundere den deutschen Fußball sehr und wie Sie sich der Kommerzialisierung widersetzt und die Fans an der Spitze gehalten haben.
#
WestHam1895 schrieb:

West-Ham-Fan hier, Entschuldigung für das schlechte Deutsch, ich benutze Google Translate. herzlichen glückwunsch zum sieg gegen barcelona. wir hatten beide in dieser nacht historische vidtories. Ich werde ehrlich sein und sagen, dass ich sehr wenig über Ihre Spieler oder Ihren taktischen Stil weiß. Ich kann etwas über unser Team sagen. Wir glänzen im Konter, wenn der Gegner den Raum hinter sich lässt, aber wir haben Mühe, Teams zu brechen, die in der Tiefe verteidigen. Das spielte uns beim Auswärtsspiel in Lyon direkt in die Hände. Unser mit Abstand bester Spieler ist Declan Rice, der einzige Spieler, den man Weltklasse nennen kann. Unser Außenspieler Bowen ist sehr gut und klinisch und hat kürzlich das Interesse von Liverpool geweckt. Unser bester Verteidiger Zouma fehlt verletzungsbedingt, was für uns ein großer Verlust ist und uns viel anfälliger macht. Unser Stürmer Antonio ist ein ganz besonderer Spieler. Er ist körperlich ein absolutes Biest, unglaublich stark und schnell. Früher hatte er auch den letzten Schliff, aber das hat ihn völlig verlassen. Er hat in etwa 20 Spielen 1 Tor erzielt. Aber wir behalten ihn, weil er 2 oder 3 Verteidiger beschäftigen kann und andere zu den Toren beigetragen haben.

Ich denke, die meisten West Ham-Fans betrachten uns als leichte Favoriten, aber im Grunde ist es 50/50. Wir haben seit unserem letzten Spiel 1975/76 gegen Frankfurt kein europäisches Halbfinale mehr erreicht, also ist dies ein monumentaler Tag für unseren Verein. Die Atmosphäre sollte unglaublich sein, auch wenn unser neues Stadion nicht ideal ist.

Viel Glück für die Saison (außer natürlich gegen uns). Ich bewundere den deutschen Fußball sehr und wie Sie sich der Kommerzialisierung widersetzt und die Fans an der Spitze gehalten haben.

First of all, welcome to the Eintracht Forum. The tactical style you describe for West Ham, especially the strength in counter attacks and problems with defensive opponents, sound like West Ham is a mirror of us. Our game is also more about fight and intensity.
In defence, Hinteregger and N`Dicka are usually set as good tacklers (N`Dicka suspended in the London game), Trapp is a good and relatively well-known keeper. In midfield Sow is very important with switching play, Kamada a creative player and Borre a pressing player. Probably our best and most famous player is Kostic on the left wing, but Knauf on the right wing is also developing well. However, the effectiveness in the penalty area is a problem.
I also see the chances at about 50-50 betwen relatively similar structured Teams and I'm sure it will be very atmospheric games because it's a historic chance for both Clubs.
All the best to you (except against us ).

#
Danke. Grazias. Geschichtsbücher und so...
#
Die Katastrophe beim Einlass und Anfahrt kann ich unterschreiben.
Zur Mannschaft: Chapeau. Das umgesetzt was ich sehen wollte. Einsatz, Kampf, Laufbereitschaft. Tatsächlich kann man sich fast einen Ticken ärgern weil man sogar ein Hauch torgefährlicher war. Aber warum ärgern. Geile Teamleistung, Barca ins Schwitzen gebracht, und nächste Woche fahrn mer mit ner limitierten, aber reellen Chance ins Camp Nou. Hätt man mir das vorn paar Jahren gesagt....
#
Geiles Los! KO Spiel gegen Barca, Mannometer!
#
Dramatisch, kräftezehrend, leidenschaftlich, erfolgreich - die Europa-Eintracht hat wieder zugeschlagen. Über beide Spiele gesehen eine geile Leistung und wenn man alles zusammennimmt geht das Weiterkommen auch in Ordnung. Ärgerlich, dass die zwei Alu-Treffer nicht drin waren und es so durch dieses späte Gegentor zum Showdown in der Verlängerung kam. Aber zum Glück blieb uns das Elferschiessen erspart. Krasse Energieleistung im Schlußakkord.
Hinteregger hat zuletzt wirklich zu alter Stärke gefunden und mehrfach gut geblockt, aber auch seine Nebenleute haben mit hoher Intensität verteidigt. Knauf und Kostic bilden eine gute Flügelzange ab, Kamada etwas abgefallen, aber so Tage hat er halt Mal bei seiner Spielweise. Sow hat einmal mehr gezeigt, welch positive Entwicklung er bei uns genommen hat.
Ich freu mich, dass wir das gepackt habe, gut fürs Gefühl, fürs Finanzielle und natürlich Vorfreude auf die nächste Runde. Ausser RB alles coole Lose.
#
Ich denke auch das Leipzig nach der Belastung von Gersten ein sehr großes Hindernis sein wird und wir nicht viel holen können dort. Allerdings wenn man nochmal oben angreifen will, also oberes Tabellendrittel, dann ist ein Sieg eigentlich Pflicht weil man sonst auf bis zu 10 Punkte Rückstand kommt. Das würde bei noch dann ausstehenden 7 Spielen einer Vorentscheidung gleich kommen. Es bleibt aber nichts anderes als die Hoffnung bis das Spiel abgepfiffen worden ist das es doch irgendwie mit einem Sieg beendet wird.
Die Aufstellung, schwer zu sagen aber den ein oder anderen frischen Spieler wie Rode oder Hasebe könnte sinnvoll sein.
#
Rotation wird wohl sinnvoll erscheinen nach den aufreibenden 120 Minuten; auch wenn die erste Elf sich zuletzt so gut eingespielt hat. Rechnen tue ich bei den formstarken Plörre-Kickern auch nicht mit viel, zumal die ausgeruht sind. Vielleicht geht was über Konter und mit dem Mentalitätsschub im Rücken, aber ein Punkt wäre schon ein großer und auch etwas überraschender Erfolg.
Realistischen Chancen auf Rang 5 sehe ich ohnehin nach den den bitteren Niederlagen u.a. gegen Bielefeld und WOB ohnehin nicht mehr, das einzige wo man vielleicht noch ein bisschen drauf schielen könnte wäre wohl, wenn durch einen Pokalgewinn von Freiburg oder (würg) RB ein 7. Platz noch für die Konferenz-Liga reichen würde. Ich hatte gesagt, aus den 3 Spielen gegen Bochum, RB und Fürth brauchst du da min. 6 Punkte; selbst bei einer Niederlage könnten wir die mit nem Heimsieg gegen Fürth erreichen. Von daher sehe ich selbst bei einer Niederlage noch eine Restchance auf Europa.
Aber schauen wir Mal, was am Sonntag rauskommt. Vielleicht erwischen unsere Konterspieler ja einen Sahnetag und holen Bonuspunkte.
#
Es drängt sich mehr und mehr der Eindruck auf, dass man sich gehörig verzockt hat. Klar, Pandemieeinbussen, dies das.. Ein fehlender MS und RA wurden permanent kritisiert. Für mich wirkt es so, wir haben viel Marktwert im Team, im Sommer kommt ein Stürmer, das ding rechts haben wir halbwegs proforma gelöst (mit nem Spieler, den wir schlicht nicht einsetzen!).. Es funktioniert eben nicht, das übergangsweise so zu deichseln. Das schlimme ist, eine schlimme Rückserie (wie sie gerade sich abzeichnet) löscht auch Marktwerte funktionierender Spieler zu nem erheblichen Teil. Das sieht diesbezüglich gar nicht gut aus.
Kurzum, das sehenden Auges offenlassen von Schlüsselpositionen fliegt uns ordentlich um die Ohren.
#
Ich finde das Spiel hat relativ deutlich aufgezeigt, dass wir nicht in dem ernsten Kreis der Europapokalaspiranten sind dieses Jahr. Wir sind nicht in der Lage, tief stehende Gegner zu bezwingen. Natürlich sind wir zu stark und habe  auch schon viel zu viel Punkte, um uns noch mit der Abstiegszone auseinandersetzen zu müssen, aber wir sind aus auch hier im Forum schon vielfach genannten Gründen (fehlender Knipser, schwache rechte Seite) um europäische Ambitionen zu formulieren. Kurzum, das wird ne Runde im Mittelfeld. Nicht dramatisch, aber auch nicht erbaulich.
#
-----------------Trapp---------------------
----Tuta-----Hasebe------N`Dicka-----
-----------Sow---Jakic------------------
Knauff-------Lindström-------------Kostic
---------Borré-------------------------------
----------------Paciencia------------------

Wechselkandidaten: Rode, Hrustic auf der 6 bzw davor, Hauge (wenn fit), Chandler, Hinteregger, Ache.

Ich bin gegen Bielefeld davon ausgegangen, dass wir da endlich Mal ein Kellerkind geknackt kriegen. Ausgang ist bekannt. In diesem Punkt sind wir leider nicht weiter als in der Hinrunde. Ich rechne von daher auch in Stuttgart nicht mit viel; fürchte dass die gegen uns wieder heiß sind und bei Chancenplus SGE das Spiel 1:1 oder 2:1 Stuttgart ausgeht. Hoffe natürlich, dass es anders kommt. Wäre vielleicht besser, wenn wir nicht zu offensiv auftreten und versuchen, Umschalt- und Kontersituationen heraufzubeschwören, das ist immerhin eine der Stärken der Eintracht.
#
le god schrieb:

Insgesamt sind viele Spiele in der Bundesliga extrem abhängig von Spielglück und Effizienz. Die Bewertung klammert dies aber häufig aus und ist oft viel zu sehr auf das Ergebnis fixiert. Unsere Leistung heute war nicht gut genug, um vom Spielglück unabhängig zu sein, aber auch nicht so schlecht, dass wir zwangsläufig als Verlierer vom Feld gehen mussten.


Jo, das fasst es ziemlich gut zusammen.

Unser Hauptproblem war heute einfach das wir mental nicht 100% auf der Höhe waren. So sind die beiden Gegentore entstanden, beide male in Verbindung mit etwas Slapstick und Glück für den Gegner aber genau so passiert das wenn man vom Kopf her nicht wach genug ist. Das Problem haben wir nicht exklusiv, solche Momente haben alle Mannschaften hin und wieder, man schaue sich nur die Ergebnisse im DFB-Pokal unter der Woche an (Dortmund, Gladbach)
Sowas kann ruhig mal passieren, aber man sollte danach daraus lernen und die Sinne schärfen.
#
Hast zwar net Unrecht, aber in Summe ist es einfach zu oft, dass wir gegen limitierte Teams keinen 3er holen. Das ist auch statistisch belegbar. Das Problem des fehlenden Wand/Zielspielers wird hier umso deutlicher. Gegen spielstarke Gegner sehen wir oft gut aus, weil wir ein gefährliches Umschaltspiel haben. Steht der Gegner tief, sind wir extrem schlecht. Gerade da brauchst du halt den Typ Strafraumstürmer.  In Summe wird es so fürs obere Drittel schlicht net langen. Was kein Drama ist. Aber der Tag hat mir nochmal vor Augen geführt, dass man dieses Jahr die Erwartungen net Richtung Europa schrauben sollte; denn da gehört die Eintracht dieses Jahr (noch) net wieder hin.
#
Wie kann man so einen Typen feiern alter und das noch nach Sonntag…. Fehlen mir die Worte
#
prettymof___ schrieb:

Wie kann man so einen Typen feiern alter und das noch nach Sonntag…. Fehlen mir die Worte

Was heisst feiern, aber ich seh ihn jetzt nicht wesentlich negativer als vor dem Spiel. Abgesehn davon dass er ein Ausnahmekicker ist sehe ich seine Art lieber als manch anderen. Er ist mit Feuer dabei und so Typen seh ich prinzipiell gerne. Das war damals bei Franz (der mir auch  schon vor seinem Wechsel zu uns gefallen hat) oder auch Kyrgiakos ähnlich. Alles halb so wild.
Spiel war natürlich ärgerlich, 2-2 wäre sicher gerecht gewesen, so wars halt schade. Zu der Passivität ab ca. 60.Minute und den unglücklichen Wechseln wurde alles gesagt, es gab trotzdem auch viel Positives im Spiel. Die Niederlage ist trotz der Art und Weise kein Beinbruch, wir hatten in den letzten Spielen dafür auch öfters das nötige Quäntchen Glück inklusive später Tore auf unserer Seite, diesmal wars halt anders.
Wichtig ist dass wir draus lernen und den Eindruck habe ich nach den selbstkritischen Worten aus dem Eintrachtlager. Die nächsten Wochen muss ordentlich gepunktet werden, dann sieht alles gut aus.