
Adlertraeger-SGE
3177
Dorico_Adler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Skhiri muss fit sein. Und Oscar war sicher nicht schlecht.
Ja, Kaua hätte das erste Tor womöglich aufgrund seiner Reichweite verhindert. Vielleicht aber auch nicht. Und in finde es absolut okay, ihn nach der Pause eben nicht in Leverkusen oder gegen Gala direkt wieder ins kalte Wasser zu werfen.
Am Ende sind aber eh die besten Sofatrainer schlauer als alle anderen zusammen.
Steht das denn für Gala schon fest, dass Zetterer spielen wird? Dann habe ich es wohl überlesen.
Im Spielfred und auch hier gehst du gegen Zetterer. Was soll das? Willst du ihm vorwerfen, dass er einen Elfer und 2 extrem starke Freistöße an den Innenpfosten kassiert? Das ist lächerlich. Für den Rücken-Abpraller konnte er überhaupt nix. Im Gegenteil hat er nich 2, 3 Bälle gut gehalten.
Santos Zeit wird kommen, gegen Gala hoff ich auf Zetterer.
Diese Niederlage hatte andere Gründe, schwache 1.HZ ohne Zweikamofverhalten mit vielen Fehlpässen, ein gebrsuchter Tag von Doan, Allgemein zu wenig Ideen.
Leverkusen auswärts ham wir hinter uns und den vielleicht nötigen Dämpfer auch. Weiter gehts.
Das übliche Lev-Ärgernis. Die 1.HZ war schlicht Schrott. Das darf mit dee Fehlerquote nicht passieren. Zetterer kann an den Gegentoren gar nix machen. 2 Freistoße an Innenpfosten und Elfer. Für das Rückending kann er nix. Dass Leverkusens Spielzerstlrung mit gefühlt 3 Minuten Nettospielzeit nach dem Anschluss aufgeht ist nervtötend gewesen. Leider nicht clever dass man sich auf Diskussionen einlässt. Die Kristensen Verletzung nich on top.
Viel gegen uns gelaufen, aber wenn man eine HZ verpennt darf man sich nicht wundern. Ich hoffe man zieht Lehren daraus und verinnerlicht, dass man jedes Mal aufs Neue erstmal die Basics bringen muss.
Viel gegen uns gelaufen, aber wenn man eine HZ verpennt darf man sich nicht wundern. Ich hoffe man zieht Lehren daraus und verinnerlicht, dass man jedes Mal aufs Neue erstmal die Basics bringen muss.
FCM1920 schrieb:
Die einzigen die einigermaßen auf der Höhe sind: Chaibi und Bahoya! Der Rest - unterirdisch seit dem Gegentor. Super übrigens, das wir einen Elfmeter gegen uns bekommen, nachdem man uns letztes Jahr hier betrogen hat.
Es war halt nunmal einer. Hätt abgesehen davon aber auch schon vorher 2-0 stehen können. Die sind in allen Belangen besser heut.
Adlertraeger-SGE schrieb:
Es war halt nunmal einer. Hätt abgesehen davon aber auch schon vorher 2-0 stehen können. Die sind in allen Belangen besser heut.
Tja, man darf halt nicht vergessen, dass da immer noch der Vizemeister aufm Platz steht und bei allen Abgängen, die gute Qualität eingekauft haben mit 5 Transfers, die bei uns Rekordeinkäufe gewesen wären.
Und na ja, der Bruch kam ja im Prinzip durch den Freistoß.
Seien wir mal ehrlich, die ersten beiden Spiele haben wir durch Traumtore eröffnet, jetzt hat es uns halt erwischt.
So wie gegen Bremen und die Hopps nicht alles an unserem super Spiel lag, liegt es jetzt nicht daran, dass unsere inkompetente Vollidioten sind.
Nie mehr irgendwas von "Diesmal läufts anders" in Leverkusen. Es läuft dort nie anders. Ich verstehs net. Dass die heute deutlich besser auftreten als zuletzt is erwartbar gewesen, aber dass bei uns so dermaßen gar nix geht hatt ich nicht gedacht. Hasrsträubende Fehlpässe, keine Torgefahr, schlecht in den entscheidenden Zweikämpfen. Dass dann noch Pech dazu kommt mit Verletzung Kristensen, Pfostenabpraller an Zetterers Rücken etc rundet das Bild ab, aber mit der Leistung haste dort auch nix zu wollen.
Möglicherweise wäre Skhiri dort die bessere Wahl. Aber in Gänze erklärt das nicht diesen Auftritt.
Naja- das einzig Positive is dass das sicherste Niederlage-Spiel damit erledigt is.
Möglicherweise wäre Skhiri dort die bessere Wahl. Aber in Gänze erklärt das nicht diesen Auftritt.
Naja- das einzig Positive is dass das sicherste Niederlage-Spiel damit erledigt is.
------------Zetterer--------------
Kristensen-Koch-Theate-Brown
-------Chaibi--Larsson----------
Doan------Uzun--------Bahoya
----------Burkardt---------------
Für heute Abend rechne ich mit einem Spiel auf hohem Bundesliga-Niveau. Weil a) wir Qualität, Form und Selbstbewusstsein haben und b) ich schon ein verbessertes, hochmotiviertes Leverkusen erwarte, dass nach dem missratenen Start und Trainer-Missverständnis darauf brennen wird, die Tür in die Saison für sich aufzutreten. Die Geister der letzten Jahre "Leverkusen auswärts" schwirren mir auch noch so ein klein wenig im Hinterkopf rum, da bin ich ehrlich.
Bei der Aufstellung gibt es schon ein, zwei Positionen, wo ich echt schwanke. Im Tor hoffe ich, dass Zetterer zumindest heute und am Donnerstag noch den Vorzug erhält; hat er sich verdient und bei Santos fände ich das Union-Spiel irgendwie als passend; dass man nach so ner deftigen engl. Woche dann rotiert. Collins würde ich einerseits nach seinem suboptimalen Nationalelf-Debut rausnehmen; andererseits halte ich Theate und Koch schon immernoch für unser stärkstes IV-Duo und Brown dürfte fitnessmäßig von nochmal ein Schritt weiter sein als vor der Länderspielpause. Würde deshalb so aufstellen, hätte aber auch kein Problem damit, wenn Collins statt Brown startet und Theate erstmal wieder den LV gibt.
Die andere Fragezeichen-Position ist die an der Seite von Larsson. Chaibi spielte das in den ersten Pflichtspielen derart vielversprechend, dass ich ihn eigentlich gerne wieder sehen will. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass man gegen Lev die Überlegung mit einfliessen lässt, dass mit Skhiri doch noch etwas mehr Schwerpunkt auf defensive Abräumer-Qualität gesetzt wird (obwohl Chaibi auch keine so schlechten Zweikampfwerte hat).
Vorne hoffe ich auf Burkardt; allerdings sind Wahi und Knauff mit ihrem Tempo auch Optionen für Umschaltmomente. Im Zentrum würde ich Uzun aufgrund des Momentums aktuell immernoch vor Götze sehen.
So schwierig manche Fragen auch sind - es ist schon toll, dass unser Trainer da so die Qual der Wahl hat.
Tipp: 2:2
Wie geagt, erwarte ein spannendes, hochklassiges Spiel von beiden Seiten. Ein Punkt zumindest als Ende dieser Niederlagenserie würde ich schon immernoch als Erfolg werten; 7 Punkte nach 3 Spielen, davon ein Auswärtsdoppelpack inkl. Gastspiel beim Vizemeister, das wäre eine geile Ausbeute. Wenns weniger wird, ginge die Welt nicht unter, wenn es mehr wird, gar nicht auszudenken...
Kristensen-Koch-Theate-Brown
-------Chaibi--Larsson----------
Doan------Uzun--------Bahoya
----------Burkardt---------------
Für heute Abend rechne ich mit einem Spiel auf hohem Bundesliga-Niveau. Weil a) wir Qualität, Form und Selbstbewusstsein haben und b) ich schon ein verbessertes, hochmotiviertes Leverkusen erwarte, dass nach dem missratenen Start und Trainer-Missverständnis darauf brennen wird, die Tür in die Saison für sich aufzutreten. Die Geister der letzten Jahre "Leverkusen auswärts" schwirren mir auch noch so ein klein wenig im Hinterkopf rum, da bin ich ehrlich.
Bei der Aufstellung gibt es schon ein, zwei Positionen, wo ich echt schwanke. Im Tor hoffe ich, dass Zetterer zumindest heute und am Donnerstag noch den Vorzug erhält; hat er sich verdient und bei Santos fände ich das Union-Spiel irgendwie als passend; dass man nach so ner deftigen engl. Woche dann rotiert. Collins würde ich einerseits nach seinem suboptimalen Nationalelf-Debut rausnehmen; andererseits halte ich Theate und Koch schon immernoch für unser stärkstes IV-Duo und Brown dürfte fitnessmäßig von nochmal ein Schritt weiter sein als vor der Länderspielpause. Würde deshalb so aufstellen, hätte aber auch kein Problem damit, wenn Collins statt Brown startet und Theate erstmal wieder den LV gibt.
Die andere Fragezeichen-Position ist die an der Seite von Larsson. Chaibi spielte das in den ersten Pflichtspielen derart vielversprechend, dass ich ihn eigentlich gerne wieder sehen will. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass man gegen Lev die Überlegung mit einfliessen lässt, dass mit Skhiri doch noch etwas mehr Schwerpunkt auf defensive Abräumer-Qualität gesetzt wird (obwohl Chaibi auch keine so schlechten Zweikampfwerte hat).
Vorne hoffe ich auf Burkardt; allerdings sind Wahi und Knauff mit ihrem Tempo auch Optionen für Umschaltmomente. Im Zentrum würde ich Uzun aufgrund des Momentums aktuell immernoch vor Götze sehen.
So schwierig manche Fragen auch sind - es ist schon toll, dass unser Trainer da so die Qual der Wahl hat.
Tipp: 2:2
Wie geagt, erwarte ein spannendes, hochklassiges Spiel von beiden Seiten. Ein Punkt zumindest als Ende dieser Niederlagenserie würde ich schon immernoch als Erfolg werten; 7 Punkte nach 3 Spielen, davon ein Auswärtsdoppelpack inkl. Gastspiel beim Vizemeister, das wäre eine geile Ausbeute. Wenns weniger wird, ginge die Welt nicht unter, wenn es mehr wird, gar nicht auszudenken...
Adlertraeger-SGE schrieb:
Collins würde ich einerseits nach seinem suboptimalen Nationalelf-Debut ungern rausnehmen; ...
So sollte es heissen...
------------Zetterer--------------
Kristensen-Koch-Theate-Brown
-------Chaibi--Larsson----------
Doan------Uzun--------Bahoya
----------Burkardt---------------
Für heute Abend rechne ich mit einem Spiel auf hohem Bundesliga-Niveau. Weil a) wir Qualität, Form und Selbstbewusstsein haben und b) ich schon ein verbessertes, hochmotiviertes Leverkusen erwarte, dass nach dem missratenen Start und Trainer-Missverständnis darauf brennen wird, die Tür in die Saison für sich aufzutreten. Die Geister der letzten Jahre "Leverkusen auswärts" schwirren mir auch noch so ein klein wenig im Hinterkopf rum, da bin ich ehrlich.
Bei der Aufstellung gibt es schon ein, zwei Positionen, wo ich echt schwanke. Im Tor hoffe ich, dass Zetterer zumindest heute und am Donnerstag noch den Vorzug erhält; hat er sich verdient und bei Santos fände ich das Union-Spiel irgendwie als passend; dass man nach so ner deftigen engl. Woche dann rotiert. Collins würde ich einerseits nach seinem suboptimalen Nationalelf-Debut rausnehmen; andererseits halte ich Theate und Koch schon immernoch für unser stärkstes IV-Duo und Brown dürfte fitnessmäßig von nochmal ein Schritt weiter sein als vor der Länderspielpause. Würde deshalb so aufstellen, hätte aber auch kein Problem damit, wenn Collins statt Brown startet und Theate erstmal wieder den LV gibt.
Die andere Fragezeichen-Position ist die an der Seite von Larsson. Chaibi spielte das in den ersten Pflichtspielen derart vielversprechend, dass ich ihn eigentlich gerne wieder sehen will. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass man gegen Lev die Überlegung mit einfliessen lässt, dass mit Skhiri doch noch etwas mehr Schwerpunkt auf defensive Abräumer-Qualität gesetzt wird (obwohl Chaibi auch keine so schlechten Zweikampfwerte hat).
Vorne hoffe ich auf Burkardt; allerdings sind Wahi und Knauff mit ihrem Tempo auch Optionen für Umschaltmomente. Im Zentrum würde ich Uzun aufgrund des Momentums aktuell immernoch vor Götze sehen.
So schwierig manche Fragen auch sind - es ist schon toll, dass unser Trainer da so die Qual der Wahl hat.
Tipp: 2:2
Wie geagt, erwarte ein spannendes, hochklassiges Spiel von beiden Seiten. Ein Punkt zumindest als Ende dieser Niederlagenserie würde ich schon immernoch als Erfolg werten; 7 Punkte nach 3 Spielen, davon ein Auswärtsdoppelpack inkl. Gastspiel beim Vizemeister, das wäre eine geile Ausbeute. Wenns weniger wird, ginge die Welt nicht unter, wenn es mehr wird, gar nicht auszudenken...
Kristensen-Koch-Theate-Brown
-------Chaibi--Larsson----------
Doan------Uzun--------Bahoya
----------Burkardt---------------
Für heute Abend rechne ich mit einem Spiel auf hohem Bundesliga-Niveau. Weil a) wir Qualität, Form und Selbstbewusstsein haben und b) ich schon ein verbessertes, hochmotiviertes Leverkusen erwarte, dass nach dem missratenen Start und Trainer-Missverständnis darauf brennen wird, die Tür in die Saison für sich aufzutreten. Die Geister der letzten Jahre "Leverkusen auswärts" schwirren mir auch noch so ein klein wenig im Hinterkopf rum, da bin ich ehrlich.
Bei der Aufstellung gibt es schon ein, zwei Positionen, wo ich echt schwanke. Im Tor hoffe ich, dass Zetterer zumindest heute und am Donnerstag noch den Vorzug erhält; hat er sich verdient und bei Santos fände ich das Union-Spiel irgendwie als passend; dass man nach so ner deftigen engl. Woche dann rotiert. Collins würde ich einerseits nach seinem suboptimalen Nationalelf-Debut rausnehmen; andererseits halte ich Theate und Koch schon immernoch für unser stärkstes IV-Duo und Brown dürfte fitnessmäßig von nochmal ein Schritt weiter sein als vor der Länderspielpause. Würde deshalb so aufstellen, hätte aber auch kein Problem damit, wenn Collins statt Brown startet und Theate erstmal wieder den LV gibt.
Die andere Fragezeichen-Position ist die an der Seite von Larsson. Chaibi spielte das in den ersten Pflichtspielen derart vielversprechend, dass ich ihn eigentlich gerne wieder sehen will. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass man gegen Lev die Überlegung mit einfliessen lässt, dass mit Skhiri doch noch etwas mehr Schwerpunkt auf defensive Abräumer-Qualität gesetzt wird (obwohl Chaibi auch keine so schlechten Zweikampfwerte hat).
Vorne hoffe ich auf Burkardt; allerdings sind Wahi und Knauff mit ihrem Tempo auch Optionen für Umschaltmomente. Im Zentrum würde ich Uzun aufgrund des Momentums aktuell immernoch vor Götze sehen.
So schwierig manche Fragen auch sind - es ist schon toll, dass unser Trainer da so die Qual der Wahl hat.
Tipp: 2:2
Wie geagt, erwarte ein spannendes, hochklassiges Spiel von beiden Seiten. Ein Punkt zumindest als Ende dieser Niederlagenserie würde ich schon immernoch als Erfolg werten; 7 Punkte nach 3 Spielen, davon ein Auswärtsdoppelpack inkl. Gastspiel beim Vizemeister, das wäre eine geile Ausbeute. Wenns weniger wird, ginge die Welt nicht unter, wenn es mehr wird, gar nicht auszudenken...
Adlertraeger-SGE schrieb:
Collins würde ich einerseits nach seinem suboptimalen Nationalelf-Debut ungern rausnehmen; ...
So sollte es heissen...
Wie viele andere auch hätte ich mich gegen einen zusätzlichen Zugang im Defensivbereich auch nicht gewehrt. Gerade nach den Abgängen von Tuta und Nkounkou hätte man an der Stelle sicher noch etwas machen können und auch auf der 6 gab es ja auch Gerüchte und Diskussionen; ggf. hätte es auch ein flexibel einsetzbarer Spieler, der sowohl im der Abwehr als auch DM spielen kann, sein dürfen. Geschaut hat man wohl nach allem was man so liest und hört durchaus, denke aber auch dass man nicht auf Teufel komm raus handeln wollte, sondern nur wenn eine interessante Tür aufgegangen wär, von der man wirklich 100% überzeugt gewesen wäre. Dass man von Backup-Lösungen absieht, werte ich als ausdrücklichen Vertrauensvorschuss, auch für Spieler wie den auf neuer Position zuletzt aufblühenden Chaibi, aber auch Jungs aus der zweiten Reihe wie Amenda oder Baum. Sie werden bei der Vielzahl an Spielen die Chance haben, auf ihre Minuten zu kommen.
Dass man im Sturm noch fast tätig geworden wäre, fand ich tatsächlich ein bisschen überraschend, aber auch da war es wohl so eine Tür, die kurz aufgegangen ist. Die Eintracht wird da auch keinen Handlungsdruck gehabt haben, sondern das wäre eher ein Vorgriff gewesen, wenn es denn gepasst hätte.
Betrachtet man das ganze Transferfenster, bin ich sehr zufrieden..Saftiges Transferplus mit vielen lukrativen Verkäufen, neben dem nächsten Monsterdeal (Ekitiké) waren auch die erzielten Ablösen für Spieler wie Tuta oder Matanovic nicht übel. Die Trapp-Geschichte ist emotional schade, aber wohl plausibel und mit Zetterer glaub ich gut gelöst. Auf der Zugangsseite zudem mit Burkard und Doan zwei sehr spannende Offensivspieler geholt. Gemeinsam mit dem formverbesserten und besser integrierten Wahi sowie den offenbar für den nächsten Schritt bereiten Toptalenten Bahoya und Uzun (sowie natürlich Knauff, Götze und dem erfahrenen Knipser Batshuayi) ist das eine extrem vielseitige und vielversprechende Offensive, die unheimlich viele Optionen hergibt und schwer ausrechenbar ist.
Die Breite im zentralen/ defensiven Mittelfeld sowie Abwehr ist durch den ausgebliebenen Zugang nicht ganz zu stark wie offensiv, allerdings finde ich sie immernoch als ausreichend. Die Kombi Larsson-Skhiri war fester Bestandteil der Truppe, die vor Kurzem Rang 3 der Bundesliga klargemacht hat, Hojlund ist eine passable entwicklungsfähige Alternative und Chaibi hinterliess einem richtig guten Eindruck in Vorbereitung und ersten Pflichtspielen und scheint die Verantwortlichen überzeugt zu haben, dass man dort keinem Handlungsbedarf hat (zumindest keinen akuten). Bin sehr gespannt auf seine Entwicklung.
Die Abwehrreihe ist in ihrer Erstbesetzung bockstark, wenn alle an Bord sind, hat man die Qual der Wahl wen man von Koch, Theate, Collins, Brown und Kristensen draussen lassen muss. Amenda würde ich nicht abschreiben; er hat eine schwere Zeit hinter sich, aber einer der in dem Alter CL-erfahren und immerhin Schweizer Nationalspieler ist, kann keine völlige Graupe sein. Er verdient seine Chance; genauso wie Talent Baum. Und mit Buta hat man notfalls noch nen bundesligaerfahrenen Notnagel.
Sollte es irgendwo doch ein wenig eng werden, wird Krösche im Winter nachlegen. Auf der 6 wird man mit Blick auf die nächste Saison ohnehin den Blick schärfen.
Alles in allem ist der Kader in allen Mannschaftsteilen gut bis sehr gut aufgestellt und verfügt über Optionen von der Bank, die mancher Bundesligist gern in der Startelf hätte. Zudem gijt es eine eingespielte Achse, die die Ansätze eines sich immer weiterentwickelnden Trainers kennt und eine gute Mischung aus Talent und Erfahrung, Kreativität und Mentalität. Für mich wirkt das Ganze sehr stimmig und vielversprechend.
Ich bin guter Dinge, dass man in der Liga wieder im oberen Drittel mitmischt und das Primärziel EL erreichen wird, sogar eine erneute CL Quali sehe ich als durchaus möglich mit der Truppe an (ohne sie fest zu erwarten). In CL und Pokal haben wir halt brutale Lose erwischt und es wäre keine Schande, wenn es dort nicht reicht. Vielleicht ist gerade das ein Vorteil, dass wir ohne die ganz überschäumende Erwartungshaltung reingehen, chancenlos sehe ich uns jedenfalls keineswegs.
Ich freue mich auf die Saison und finde es letztlich gut, dass gerade auch die jungen Spieler die Chance haben, sich weiterzuentwickeln und viel Spielzeit zu kriegen. Wir haben ne spannende Truppe mit bemerkenswertem Potenzial.
Dass man im Sturm noch fast tätig geworden wäre, fand ich tatsächlich ein bisschen überraschend, aber auch da war es wohl so eine Tür, die kurz aufgegangen ist. Die Eintracht wird da auch keinen Handlungsdruck gehabt haben, sondern das wäre eher ein Vorgriff gewesen, wenn es denn gepasst hätte.
Betrachtet man das ganze Transferfenster, bin ich sehr zufrieden..Saftiges Transferplus mit vielen lukrativen Verkäufen, neben dem nächsten Monsterdeal (Ekitiké) waren auch die erzielten Ablösen für Spieler wie Tuta oder Matanovic nicht übel. Die Trapp-Geschichte ist emotional schade, aber wohl plausibel und mit Zetterer glaub ich gut gelöst. Auf der Zugangsseite zudem mit Burkard und Doan zwei sehr spannende Offensivspieler geholt. Gemeinsam mit dem formverbesserten und besser integrierten Wahi sowie den offenbar für den nächsten Schritt bereiten Toptalenten Bahoya und Uzun (sowie natürlich Knauff, Götze und dem erfahrenen Knipser Batshuayi) ist das eine extrem vielseitige und vielversprechende Offensive, die unheimlich viele Optionen hergibt und schwer ausrechenbar ist.
Die Breite im zentralen/ defensiven Mittelfeld sowie Abwehr ist durch den ausgebliebenen Zugang nicht ganz zu stark wie offensiv, allerdings finde ich sie immernoch als ausreichend. Die Kombi Larsson-Skhiri war fester Bestandteil der Truppe, die vor Kurzem Rang 3 der Bundesliga klargemacht hat, Hojlund ist eine passable entwicklungsfähige Alternative und Chaibi hinterliess einem richtig guten Eindruck in Vorbereitung und ersten Pflichtspielen und scheint die Verantwortlichen überzeugt zu haben, dass man dort keinem Handlungsbedarf hat (zumindest keinen akuten). Bin sehr gespannt auf seine Entwicklung.
Die Abwehrreihe ist in ihrer Erstbesetzung bockstark, wenn alle an Bord sind, hat man die Qual der Wahl wen man von Koch, Theate, Collins, Brown und Kristensen draussen lassen muss. Amenda würde ich nicht abschreiben; er hat eine schwere Zeit hinter sich, aber einer der in dem Alter CL-erfahren und immerhin Schweizer Nationalspieler ist, kann keine völlige Graupe sein. Er verdient seine Chance; genauso wie Talent Baum. Und mit Buta hat man notfalls noch nen bundesligaerfahrenen Notnagel.
Sollte es irgendwo doch ein wenig eng werden, wird Krösche im Winter nachlegen. Auf der 6 wird man mit Blick auf die nächste Saison ohnehin den Blick schärfen.
Alles in allem ist der Kader in allen Mannschaftsteilen gut bis sehr gut aufgestellt und verfügt über Optionen von der Bank, die mancher Bundesligist gern in der Startelf hätte. Zudem gijt es eine eingespielte Achse, die die Ansätze eines sich immer weiterentwickelnden Trainers kennt und eine gute Mischung aus Talent und Erfahrung, Kreativität und Mentalität. Für mich wirkt das Ganze sehr stimmig und vielversprechend.
Ich bin guter Dinge, dass man in der Liga wieder im oberen Drittel mitmischt und das Primärziel EL erreichen wird, sogar eine erneute CL Quali sehe ich als durchaus möglich mit der Truppe an (ohne sie fest zu erwarten). In CL und Pokal haben wir halt brutale Lose erwischt und es wäre keine Schande, wenn es dort nicht reicht. Vielleicht ist gerade das ein Vorteil, dass wir ohne die ganz überschäumende Erwartungshaltung reingehen, chancenlos sehe ich uns jedenfalls keineswegs.
Ich freue mich auf die Saison und finde es letztlich gut, dass gerade auch die jungen Spieler die Chance haben, sich weiterzuentwickeln und viel Spielzeit zu kriegen. Wir haben ne spannende Truppe mit bemerkenswertem Potenzial.
Weiss jemand wieviel Uhr die kommt?
Adlertraeger-SGE schrieb:
Weiss jemand wieviel Uhr die kommt?
Gibt keine genaue Uhrzeit, aber rechne damit, dass es ne Frage von Minuten oder wenigen Stunden ist.
Knallharte Lose, sportlich hätte es schwerer kaum werden können. Den spanischen Meister, den englischen Meister, den italienischen Meister und den Europa-League-Sieger. Bäm Bäm Bäm. Dazu aus Lostopf 3 die 2 stärksten Gegner gezogen (auch vom aktuellen Transfermarktwert des Kaders her) und selbst Gala ist aus Topf 4 ein schwieriger Gegner.
Aber so ist es nun Mal, das Gute ist, die alle müssen uns auch erstmal schlagen.
Wenn du die +/- 11 Pkt holen willst, die wahrscheinlich zum Weiterkommen reichen, musst du Agdam und auch Gala zu Hause wohl unbedingt schlagen und brauchst dann noch Big-Points in den anderen Spielen. Optionen dafür wären vor allem Bergamo und Tottenham daheim; gegen Liverpool, in Barcelona, Madrid und Neapel wirds brutal schwer, vielleicht kann man da irgendwo nen Punkt ergaunern.
Ansonsten, einfach geniessen und gucken was rauskommt. Ich hoffe nur, das Ganze kostet nicht zu viele Körner für die Liga.
Aber so ist es nun Mal, das Gute ist, die alle müssen uns auch erstmal schlagen.
Wenn du die +/- 11 Pkt holen willst, die wahrscheinlich zum Weiterkommen reichen, musst du Agdam und auch Gala zu Hause wohl unbedingt schlagen und brauchst dann noch Big-Points in den anderen Spielen. Optionen dafür wären vor allem Bergamo und Tottenham daheim; gegen Liverpool, in Barcelona, Madrid und Neapel wirds brutal schwer, vielleicht kann man da irgendwo nen Punkt ergaunern.
Ansonsten, einfach geniessen und gucken was rauskommt. Ich hoffe nur, das Ganze kostet nicht zu viele Körner für die Liga.
Ich tippe auch auf die selbe Aufstellung wie im ersten Spiel. Gibt wenig Grund zu wechseln. Santos, Brown, Skhiri oder auch Götze können nach der Länderspielpause eine Startelfoption werden wenn sie fitnessmäßig ein Schritt weiter sind aber für den Moment scheint mir die Elf vom Werderspiel die aktuell beste zu sein.
Es wird große Einigkeit darüber bestehen, dass die Aufgabe in Hoppenheim nochmal eine Nummer komplizierter wird als die gelungenen ersten 2 Pflichtspiele. Hoppenheim ist leider wahrscheinlich besser einzuschätzen als in der vergangenen Saison. Avdullahu in der Mitte und Lemperle und Asllani scheinen interessante Zugänge; Machida vlt auch, aber der hat sich schwer verletzt.
Nichtsdestotrotz haben die mindestens genausoviel Respekt vor uns als andersherum, eher mehr. Weil unser Kader insgesamt über noch mehr Qualität und Breite verfügt. Das heisst nicht automatisch, dass wir das Spiel ziehen, aber ich glaube schon, dass wir denen weh tun können. Entscheidend wird die Balance zwischen unserem Pressing und der Absicherung sein. Gegen Werder hat das gut geklappt, aber dort kam hinzu, dass Werder oft die Mittel fehlten, die Risikopunkte und vielleicht kleinen Disbalancen in unserem veränderten Spielstil (die zu dem Zeitpunkt völlig normal sind) auszunutzen. Hoffenheim hat da andere Möglichkeiten. Trotzdem glaube ich, dass unsere Offensive auch dort Ertrag erzielen wird. Tippe auf ein relativ torreiches Duell.
Tipp: 2-2, Hoffnung 2:3 SGE.
Wird ein echter Gradmesser.
Es wird große Einigkeit darüber bestehen, dass die Aufgabe in Hoppenheim nochmal eine Nummer komplizierter wird als die gelungenen ersten 2 Pflichtspiele. Hoppenheim ist leider wahrscheinlich besser einzuschätzen als in der vergangenen Saison. Avdullahu in der Mitte und Lemperle und Asllani scheinen interessante Zugänge; Machida vlt auch, aber der hat sich schwer verletzt.
Nichtsdestotrotz haben die mindestens genausoviel Respekt vor uns als andersherum, eher mehr. Weil unser Kader insgesamt über noch mehr Qualität und Breite verfügt. Das heisst nicht automatisch, dass wir das Spiel ziehen, aber ich glaube schon, dass wir denen weh tun können. Entscheidend wird die Balance zwischen unserem Pressing und der Absicherung sein. Gegen Werder hat das gut geklappt, aber dort kam hinzu, dass Werder oft die Mittel fehlten, die Risikopunkte und vielleicht kleinen Disbalancen in unserem veränderten Spielstil (die zu dem Zeitpunkt völlig normal sind) auszunutzen. Hoffenheim hat da andere Möglichkeiten. Trotzdem glaube ich, dass unsere Offensive auch dort Ertrag erzielen wird. Tippe auf ein relativ torreiches Duell.
Tipp: 2-2, Hoffnung 2:3 SGE.
Wird ein echter Gradmesser.
Nachdem ich mirs jetzt n paar Mal auf verschiedenen Bildern angeguckt hab, gefällts mir doch ganz gut.
Vlt das gelungenste der nun 4 Trikots.
Ich muss nur immer wieder drüber nachdenken, wie unfassbar geil so ein Trikot mit dem schwarz-weissen 80er Adler kommen würde. Ich glaub so ein Ding wäre in Nullkommanix ausverkauft. Würd mich freuen wenn man Mal so eins rausbringen würde, glaub gabs bei anderen Klubs ja auch schon.
Vlt das gelungenste der nun 4 Trikots.
Ich muss nur immer wieder drüber nachdenken, wie unfassbar geil so ein Trikot mit dem schwarz-weissen 80er Adler kommen würde. Ich glaub so ein Ding wäre in Nullkommanix ausverkauft. Würd mich freuen wenn man Mal so eins rausbringen würde, glaub gabs bei anderen Klubs ja auch schon.
Das Gündogan ein super Kicker ist und uns mit seiner Erfahrung wahrscheinlich nicht schaden würde, steht außer Frage. Aber wenn dadurch Chaibi oder Larsson auf die Bank müssten, wäre das ziemlich genau das Gegenteil zu dem dem was uns stark gemacht hat.
Man stelle sich vor, wir laufen mit der Ü30 um Götze, Gündogan und Skhiri auf, während die talentierten Uzun, Larsson und Chaibi bzw. Hojlund auf der Bank schmoren. Das kann doch keiner ernsthaft wollen.
Götze und Skhiri reichen mit ihrer Erfahrung in der Zentrale völlig aus. Dahinter hat man Koch als Leader, Skhiri, Theate und Kristensen sind auch bereits erwachsen und vorn hat man Burkardt, der bei Mainz Kapitän war. Da braucht es in meinen Augen keinen weiteren "Boss".
Man stelle sich vor, wir laufen mit der Ü30 um Götze, Gündogan und Skhiri auf, während die talentierten Uzun, Larsson und Chaibi bzw. Hojlund auf der Bank schmoren. Das kann doch keiner ernsthaft wollen.
Götze und Skhiri reichen mit ihrer Erfahrung in der Zentrale völlig aus. Dahinter hat man Koch als Leader, Skhiri, Theate und Kristensen sind auch bereits erwachsen und vorn hat man Burkardt, der bei Mainz Kapitän war. Da braucht es in meinen Augen keinen weiteren "Boss".
Das sehe ich ehrlich gesagt ganz ähnlich. Wir haben zwar vom Altersschnitt eine sehr junge Mannschaft, respektive die jüngste der Liga, aber verfügen trotzdem in allen Mannschaftsteilen über gestandene Achsenspieler und Erfahrung. Du hast sie aufgezählt, hinten Koch und Kristensen, im Mittelfeld Skhiri und Götze, vorne Burkhard oder auch als Backup Batshuayi; selbst Spieler wie Knauff oder Theate sind alles andere als Grünschnäbel. Mentalitätsspieler, die Mal verbal die Zügel anziehen, haben wir auch im Kader, also den unbedingten Bedarf nach diesem erfahrenen, gestandenen 6er sehe ich so auch nicht und im Falle Gündogan, bei allem Respekt vor seiner Karriere, wäre ich auch eher abgeneigt. Sicher kann der immernoch kicken und wäre das ein Statement; aber brauchen wir das? Und das zu einem sicherlich sehr hohen Gehalt?
Sollten wir noch einen 6er für die Kaderbreite holen, würde ich eher einen entwicklungsfähigen holen, oder wirklich einen erfahrenen, der aber gehaltsmäßig und vom Anspruch her bereit ist, den Backup zu geben (das wäre bei Gündogan wohl eher nicht der Fall). Oder man ist nicht davon überzeugt, dass Chaibi diese (neue) Rolle dauerhaft auf gutem Niveau ausfüllen kann. Das scheint man aber zu sein und dafür sammelte er mit seinen gelungenen Auftritten in Vorbereitung und Saisonstart auch Argumente. Larsson, Skhiri, Chaibi, Hojlund - vielleicht ist da nicht der ultimative Zerstörer, der nur vor der Abwehr staubsaugt dabei, aber ich finde das ist dennoch eine absolut gute Besetzung.
Sollten wir noch einen 6er für die Kaderbreite holen, würde ich eher einen entwicklungsfähigen holen, oder wirklich einen erfahrenen, der aber gehaltsmäßig und vom Anspruch her bereit ist, den Backup zu geben (das wäre bei Gündogan wohl eher nicht der Fall). Oder man ist nicht davon überzeugt, dass Chaibi diese (neue) Rolle dauerhaft auf gutem Niveau ausfüllen kann. Das scheint man aber zu sein und dafür sammelte er mit seinen gelungenen Auftritten in Vorbereitung und Saisonstart auch Argumente. Larsson, Skhiri, Chaibi, Hojlund - vielleicht ist da nicht der ultimative Zerstörer, der nur vor der Abwehr staubsaugt dabei, aber ich finde das ist dennoch eine absolut gute Besetzung.
yeboah1981 schrieb:
Aber bester Mann heute mal wieder Larsson. Er hat weitgehend die 6 gehalten und war unser Dreh -und Angelpunkt. Seine langen Bälle kamen immer genau an. Er allein hat also heute Shkiris und Götzes Aufgaben erfüllt. Bin mal gespannt, ob er da diese Saison eine Wandlung vollzieht vom Box-to-Boxspieler zu einem richtigen Taktgeber auf der 6.
Irgendwie verrückt das man ihn so oft vergisst bei der Erwähnung weil man seine starken Leistungen schon als selbstverständlich und normal betrachtet.
Gute Aussage, bekenne mich diesbezüglich auch schuldig. Nicht spektakulär aber unterm Strich enorm Wertvoll. In dem Alter is das großartig.
Nicht das augenscheinliche Spiel aber vlt genau deshalb erwähmemswert.
Nicht das augenscheinliche Spiel aber vlt genau deshalb erwähmemswert.
Hä? Um was gehts denn eigentlich?
Hochzufrieden mit dem Saisonstart. Ja, Bremen geht kriselnd und ersatzgeschwächt in die Runde. Dennoch darf man sich freuen, dass die Eintracht den erwartbaren Qualitätsunterschied so eindeutig auf den Rasen gebracht hat. Maßstab für alles mag es nicht sein, ein guter Anfang aber definitiv. Nimmt Druck vom Kessel vor dem komplizierten Auswärts-Doppelpack in Hoppenheim und Lev.
Beachtlich fand ich, dass das Ganze nicht mit Wucht und Hauruck-Fussball passierte (ohne das schlechtzureden, ich liebe wuchtige Erfolge), sondern die Jungs viel feine Klinge gezeigt haben. Viele scharfe, gut getimete Bälle, schöne Kurzpass-Kombis, feine Ballannahmen, man hat das schon anders im Stadtwald gesehen . Letztlich liess man keinen Zweifel, dass man heute die bessere Fussballmannschaft ist. Um auf Einzelspieler einzugehen ist Bahoya sicher zu nennen genauso wie Uzun. Breakout-Saison fpr unsere Rohdiamanten? Ein erster Schritt wars zumindest. Tolle Leistung. Auch sonst hat das gut ausgesehen. Doan macht bei jedem Kontakt Spass, Burkard ackert, Wahi kam rein und hatte Bock.
Nochmal: Kein Maßstab, aber ein guter Anfang.
Beachtlich fand ich, dass das Ganze nicht mit Wucht und Hauruck-Fussball passierte (ohne das schlechtzureden, ich liebe wuchtige Erfolge), sondern die Jungs viel feine Klinge gezeigt haben. Viele scharfe, gut getimete Bälle, schöne Kurzpass-Kombis, feine Ballannahmen, man hat das schon anders im Stadtwald gesehen . Letztlich liess man keinen Zweifel, dass man heute die bessere Fussballmannschaft ist. Um auf Einzelspieler einzugehen ist Bahoya sicher zu nennen genauso wie Uzun. Breakout-Saison fpr unsere Rohdiamanten? Ein erster Schritt wars zumindest. Tolle Leistung. Auch sonst hat das gut ausgesehen. Doan macht bei jedem Kontakt Spass, Burkard ackert, Wahi kam rein und hatte Bock.
Nochmal: Kein Maßstab, aber ein guter Anfang.
Standesgemäß wars würde ich sagen. Dass man gegen einen hochmotivierten unterklassigen Gegner, für den es das Spiel des Jahres, für viele sogar das größte Spiel des Lebens war, erst einmal ein wenig Geduld braucht im ersten Pflichtspiel, nehme ich nicht als sonderlich negativ oder ungewöhnlich wahr. Nichts desto trotz haben wir es immer besser in den Griff gekriegt und mit den 2 Toren war die Sache zur Halbzeit auch schon mehr oder weniger entschieden. Nach hinten raus das Resultat auch so hochgeschraubt, dass es erwartungsgemäß deutlich aussieht. Kein großer Gradmesser, aber ein insgesamt gelungener, relativ entspannter Pflichtspielstart ohne Verletzungen oder dergleichen. Ausdrücklich positiv war Doan, der nicht nur seiner Tore wegen sehr umtriebig war und schon angedeutet hat, warum sich viele sehr auf ihn freuen. Dass Wahi mit seinem erfolgreichen Joker-Einsatz inklusive erstem Pflichtspieltor weiter Selbstvertrauen sammelt nach der zuletzt ansteigenden Form hat mich auch gefreut. Ich fand im Übrigen auch Nkounkou nicht verkehrt.
Jetzt heisst es vorbereiten gegen einen schon jetzt angeschlagen wirkenden SV Werder, damit wir in einer Woche hoffentlich auch auf einen siegreichen Ligastart zurückblicken können. Freu mich auf die Saison.
Jetzt heisst es vorbereiten gegen einen schon jetzt angeschlagen wirkenden SV Werder, damit wir in einer Woche hoffentlich auch auf einen siegreichen Ligastart zurückblicken können. Freu mich auf die Saison.
Das kann ich so unterschreiben.
Ich habe Nkounkou als absoluten Aktivposten wahr genommen und neben Doan und Kristensen als einen der Besseren heute. Keine Ahnung, warum er hier bei ein paar Leuten so schlecht wegkommt. Aber so unterschiedlich können persönliche Wahrnehmungen sein.
Insgesamt gesehen ein guter und souveräner Start, ohne die Sterne vom Himmel gespielt zu haben.
Ich habe Nkounkou als absoluten Aktivposten wahr genommen und neben Doan und Kristensen als einen der Besseren heute. Keine Ahnung, warum er hier bei ein paar Leuten so schlecht wegkommt. Aber so unterschiedlich können persönliche Wahrnehmungen sein.
Insgesamt gesehen ein guter und souveräner Start, ohne die Sterne vom Himmel gespielt zu haben.
Bei mir geht`` s Richtung 9/10.
Ein paar Wochen fand ich die Pause Mal echt angenehm nach dem nervenauftreibenden Finish der Vorsaison, war schön mit dem positiven Gefühl des Erfolgs im Rücken auch als Anhänger Mal bisschen Abstand zu haben. Die letzten 2-3 Wochen fing die Vorfreude aber langsam wieder an und allmählich wirds höchste Zeit, dass es wieder losgeht.
Freue mich auf die Truppe, bei der ich ein gutes Gefühl habe. Nur ein wirklich heftiger Abgang mit Ekitiké, für den dafür aber auch 2 hochinteressante Offensiv-Spieler dazugekommen sind. In der Defensive ist natürlich auch noch der Tuta-Wechsel zu erwähnen; ich denke aber, dass wir Stand Jetzt in der Abwehr dennoch gut aufgestellt sind (wenn da noch einer gehen sollte, wird sicher auch noch was auf der Zugangsseite passieren).
Am Wochenende gibt es einen hoffentlich relativ entspannten Pflichtspielauftakt und dann freu ich mich aufs Stadion gegen Werder Bremen; gleich ein Traditionsverein zu Gast, also ich hab Bock.
Ein paar Wochen fand ich die Pause Mal echt angenehm nach dem nervenauftreibenden Finish der Vorsaison, war schön mit dem positiven Gefühl des Erfolgs im Rücken auch als Anhänger Mal bisschen Abstand zu haben. Die letzten 2-3 Wochen fing die Vorfreude aber langsam wieder an und allmählich wirds höchste Zeit, dass es wieder losgeht.
Freue mich auf die Truppe, bei der ich ein gutes Gefühl habe. Nur ein wirklich heftiger Abgang mit Ekitiké, für den dafür aber auch 2 hochinteressante Offensiv-Spieler dazugekommen sind. In der Defensive ist natürlich auch noch der Tuta-Wechsel zu erwähnen; ich denke aber, dass wir Stand Jetzt in der Abwehr dennoch gut aufgestellt sind (wenn da noch einer gehen sollte, wird sicher auch noch was auf der Zugangsseite passieren).
Am Wochenende gibt es einen hoffentlich relativ entspannten Pflichtspielauftakt und dann freu ich mich aufs Stadion gegen Werder Bremen; gleich ein Traditionsverein zu Gast, also ich hab Bock.
Die Eintracht hat ein wenig Ihr Konzept geändert. Wir haben nur 3 20+m Spieler in unseren Reihen. Wenn alle drei diese Saison zünden wird das eine geniale Saison. Wahi, Burkardt und Doan, ein 60+m Sturm (bei Einkauf), kann damit als Eintracht Fan auch irgendwie noch nicht so richtig mit umgehen lol.
Ich vertraue MK und Dino da immer noch voll und ganz, auch bei Wahi. Wird allein deswegen schon eine mega spannende Saison. Können diese Spieler uns oben etablieren oder wird das eine Eintags, Verzeihung Einsaison Fliege wie bei Union oder Stuttgart?
Höre hier nur das beste von Doan, ich persönlich kann ihn so gar nicht einschätzen. Hat er internationales Kaliber, oder ist er eher guter Bundesliga Standard? Greifen wir mit ihm nun wieder oben an oder ist Platz 6 das Ziel und alles weiter oben einfach Bonus? In welcher finanziellen Situation befinden wir uns durch diese Investments?
Sicherlich nicht alles ontopic für diesen Thread, aber Doan ist für mich so eine Art Gradmesser für dieses neue Zeitalter. Persönlich hätte ich es lieber gesehen wenn wir weiterhin Spieler für wenig Geld holen mit dem Ziel maximalen Profit zu erwirtschaften. Aber anscheinend sehen MK und der und der Vorstand uns schon so weit, dass wir in diese Gefilde vorstoßen dürfen.
Sagt man wahrscheinlich jedes Jahr, aber für mich wird das die spannendste Saison seit langem. Kader beisammen gehalten, punktuell top verstärkt, Trainer geht in die dritte Saison, keine last Minute Deals (hoffentlich), keine mega Löcher im Kader (ja, IV und die Sechs haben noch Luft nach oben)... kann dann jetzt gerne losgehen.
Ich vertraue MK und Dino da immer noch voll und ganz, auch bei Wahi. Wird allein deswegen schon eine mega spannende Saison. Können diese Spieler uns oben etablieren oder wird das eine Eintags, Verzeihung Einsaison Fliege wie bei Union oder Stuttgart?
Höre hier nur das beste von Doan, ich persönlich kann ihn so gar nicht einschätzen. Hat er internationales Kaliber, oder ist er eher guter Bundesliga Standard? Greifen wir mit ihm nun wieder oben an oder ist Platz 6 das Ziel und alles weiter oben einfach Bonus? In welcher finanziellen Situation befinden wir uns durch diese Investments?
Sicherlich nicht alles ontopic für diesen Thread, aber Doan ist für mich so eine Art Gradmesser für dieses neue Zeitalter. Persönlich hätte ich es lieber gesehen wenn wir weiterhin Spieler für wenig Geld holen mit dem Ziel maximalen Profit zu erwirtschaften. Aber anscheinend sehen MK und der und der Vorstand uns schon so weit, dass wir in diese Gefilde vorstoßen dürfen.
Sagt man wahrscheinlich jedes Jahr, aber für mich wird das die spannendste Saison seit langem. Kader beisammen gehalten, punktuell top verstärkt, Trainer geht in die dritte Saison, keine last Minute Deals (hoffentlich), keine mega Löcher im Kader (ja, IV und die Sechs haben noch Luft nach oben)... kann dann jetzt gerne losgehen.
Streifenkarl schrieb:
Persönlich hätte ich es lieber gesehen wenn wir weiterhin Spieler für wenig Geld holen mit dem Ziel maximalen Profit zu erwirtschaften. Aber anscheinend sehen MK und der und der Vorstand uns schon so weit, dass wir in diese Gefilde vorstoßen dürfen.
In Relation zu den Transfereinnahmen geben wir immernoch vergleichsweise "wenig" Geld für neue Spieler aus. Das Regal ist nun eben trotzdem ein höheres. Das ist aber gut so und der Spiegelbild unserer Entwicklung. Waren es um 2017-2019 noch größtenteils wirklich sehr günstige Spieler und teils Leihen oder Transfers mit Klauseln wurden es irgendwann Spieler die 5-10 Mio kotsteten wie Lindström, Hinteregger, N``````´ Dicka, Haller (das war sogar schon knapp über 10) oder Larsson, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Schon das war ein echter Sprung im Vergleich zu den Vorjahren, hat sich aber positiv ausgewirkt. Mittlerweile sind wir eben schon bei der Marke um die 20 Mios, wo wir gucken; Ekitiké ist ein Paradebeispiel, wie du auch in diesem Regal ein enormes Transferplus verzeichnen kannst. Die Flop-Gefahr ist zwar nirgends komplett ausgeschlossen, aber natürlich steigt die Wahrscheinlichkeit, dass ein Spieler einschlägt, im Schnitt mit dem Preis.
Streifenkarl schrieb:Bin mir recht sicher, dass er mehr als ordentlicher Bundesliga-Standard ist. Dasfür sprechen seine Statistiken und auch seine enorme Weiterentwicklung der letzten Jahre. Er hat viele Stärken, ist ein ziemlich kompletter Fußballer, der mit dem Ball natürlich enorm stark ist in puncto Technik, 1vs1 Situationen, Abschluß plus passablem Antritt, der aber auch gegen den Ball gut und aktiv arbeitet, was sehr wichtig ist für den Ansatz, den wir verfolgen. Mir gefiel er immer gut, wenn ich ihn gesehen hab und ich glaube, dass der uns Spaß machen wird und sehr wertvoll für unsere Offensivabteilung sein kann.
Höre hier nur das beste von Doan, ich persönlich kann ihn so gar nicht einschätzen. Hat er internationales Kaliber, oder ist er eher guter Bundesliga Standard
Streifenkarl schrieb:
Greifen wir mit ihm nun wieder oben an oder ist Platz 6 das Ziel und alles weiter oben einfach Bonus?
Für mich ist Platz 5/6 immernoch Kategorie "oben" und es ist fantastisch, wenn wir da auch weiterhin in diesen Regionen mitmischen. Die EL wird sicherlich unsere primäre Zielsetzung bleiben und das ist mittlerweile auch der Anspruch. Mehr, also das mitspielen um die CL-Plätze, halte ich wenn es gut läuft erneut für möglich, aber wir tun gut daran, wenn wir das nicht als Zielsetzung ausgeben, sondern als das was es ist: Bonus, für den es wieder ausgesprochen gut laufen muss. Wenn wir am Ende in der EL einlaufen sollten wäre das für Eintracht Frankfurt trotzdem immer ein Erfolg.
Adlertraeger-SGE schrieb:
Für mich ist Platz 5/6 immernoch Kategorie "oben" und es ist fantastisch, wenn wir da auch weiterhin in diesen Regionen mitmischen. Die EL wird sicherlich unsere primäre Zielsetzung bleiben und das ist mittlerweile auch der Anspruch. Mehr, also das mitspielen um die CL-Plätze, halte ich wenn es gut läuft erneut für möglich, aber wir tun gut daran, wenn wir das nicht als Zielsetzung ausgeben, sondern als das was es ist: Bonus, für den es wieder ausgesprochen gut laufen muss. Wenn wir am Ende in der EL einlaufen sollten wäre das für Eintracht Frankfurt trotzdem immer ein Erfolg.
Dem stimme ich zu. Auch Hellmann bzw. die Eintracht scheint in dieser Größenordnung zu denken, was ich für absolut gesund halte:
Hellmann: BVB "eineinhalb Welten" vor SGE
Für Axel Hellmann sind die Top 4 in der Bundesliga weiter mit den gleichen Clubs besetzt: Bayern, BVB, Leipzig, Leverkusen. "Wenn die ihre ökonomischen PS im sportlichen Bereich auf die Straße bringen, führt an denen kein Weg vorbei", sagte der Eintracht-Vorstandssprecher in einem Interview mit der Bild-Zeitung am Freitag. Sollte aber, wie in der vergangenen Saison Leipzig und lange Zeit auch Dortmund, einer aus dem Quartett schwächeln, "dann sind wir in der Lage, eine Über-Performance zu schaffen", so Hellmann. Besonders der BVB sei aber für die Eintracht ökonomisch noch außer Sichtweite. "Es liegen eineinhalb Welten zwischen uns", erklärte Hellmann.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-hellmann-lob-fuer-kroesche,bundesliga-ticker-104.html
Basaltkopp schrieb:
Haben die Gegenspieler Angst vor Doan?
Ja, panische.
Scherz beiseite, ein toller Neuzugang. Ein klasse Spieler, der unsere Offensive sicherlich deutlich aufwerten wird. Mit ihm werden wir vorne noch gefährlicher sein. Und unberechenbarer.
Das hoffe ich sehr.
Ich muss leider bei Verpflichtungen von Freiburg immer an Flum und Rosenthal denken.
Die waren dort auch stark und im besten Alter und bei uns waren sie nur Mitläufer.
Hoffe bei Doan entwickelt sich das anders.
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Haben die Gegenspieler Angst vor Doan?
Ja, panische.
Scherz beiseite, ein toller Neuzugang. Ein klasse Spieler, der unsere Offensive sicherlich deutlich aufwerten wird. Mit ihm werden wir vorne noch gefährlicher sein. Und unberechenbarer.
Das hoffe ich sehr.
Ich muss leider bei Verpflichtungen von Freiburg immer an Flum und Rosenthal denken.
Die waren dort auch stark und im besten Alter und bei uns waren sie nur Mitläufer.
Hoffe bei Doan entwickelt sich das anders.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Doan ein anderes Level hat als bei beiden Genannten. Doan bringt von seinen Qualitäten her eine Menge mit und mich würde es nicht überraschen, wenn er bei uns für ordentlich Furore sorgt. Neben seiner offensichtlichen Torgefahr in Bezug aus Assists und Tore hat er starke Werte bei den Statistiken Chancenbeteiligung (Shot & Goal Creation), verfügt er über gute Dribbling-Werte und ist einer der Offensivspieler, die mit die meisten Zweikämpfe der Liga führen, bei ordentlicher Erfolgsquote (was seine Pressingqualität untermauert). Es gibt viel, was dafür spricht, dass er eine Verstärkung ist. Ich freu mich, dass wir ihn bekommen haben.
Adlertraeger-SGE schrieb:
Verstehe ich dich richtig, dass trotz alledem 20 Mio Verlust zu Buche stehen sollen?
Nein. Ohne den Marmoush verkauf hätten wir wohl 30 Mio miese gemacht.
Und warum sollten wir irgendwelche Backups holen?
Und talentierte Jungs kosten mittlerweile ja auch 10+x eher Richtung 20 und mehr.
Haben wir doch mit Frohold und dem Kroaten für den Sturm gesehen.
Eintracht wirtschaftet wohl defizitär und muss wohl mindestens einen großen Verkauf im Bereich 30+ Mios tätigen.
Klappt das mal nicht geht die Welt nicht unter aber trotzdem sollte man schon mit Augenmaß walten und das tut Krösche Gott sei Dank.
Und wenn man die Zahlen für Gehälter etc so liest und Ablösesummen für Neuzugänge sieht glaub ich da auch nicht an riesiges Understatement seitens der Eintracht.
Wenn man jedoch hier im Forum liest bekommt man das Gefühl das am besten jede Position dreifach Bundesliga/CL-tauglich besetzt sein sollte.
RB hat bspw quasi mit endlos Geld versucht deutscher Meister zu werden und ist krachend gescheitert und hat über die Jahre, genau wie Bayern, eher einen schlanken Kader gehabt.
Also gerade hier würde ich etwas mehr Demut walten lassen und nicht versuchen auf Teufel komm raus Kohle raus zu hauen. Auch wenn irgendwo vielleicht noch 20 Mio vergraben sind.
Okay, dann habe ich das falsch verstanden und im Großen und Ganzen deckt sich das mit meiner Meinung. Mit Backup meine ich auch nicht Resterampe (darüber sind wir mittlerweile hinaus und das bringt uns keinen Mehrwert), sondern eher Regal +/- 10 Mio. Das Regal 20+ (wenn man es grob einteilen kann) ist Verstärkung für Tendenz Stammelf (Burkhardt oder Doan als Beispiel), während Kategorie 5-15 Mio Rotationsspieler / Breite ist und im Idealfall Potenzial hat, sich mit der Zeit auch weiterzuentwickeln. In genau der Kategorie rechne ich mit Verstärkung für die Abwehr (und wenn es passt tatsächlich ggf. noch einer auf 6/8). Das sollte denke ich auch im Budget liegen. Krösche wird keine Transfers machen, nur um des Transfers willen und das ist auch gut so. Zwingende Notwendigkeiten bestehen bei unserem Kader ohnehin nicht; höchstens wenn wirklich Nkounkou und Amenda auch noch gehen sollten. Mir ging es nur darum, dass man den Handlungsspielraum dafür sicherlich auch haben wird.
Ob Doumbia in diese preisliche Kategorie fällt, weiß ich nicht. Er hat 2 Jahre Vertrag, das ist zumindest nicht mehr so unglaublich viel; vielleicht geht da was in dem Rahmen. Prio sollte aber eher auf Abwehr liegen.
Ob Doumbia in diese preisliche Kategorie fällt, weiß ich nicht. Er hat 2 Jahre Vertrag, das ist zumindest nicht mehr so unglaublich viel; vielleicht geht da was in dem Rahmen. Prio sollte aber eher auf Abwehr liegen.
Steht das denn für Gala schon fest, dass Zetterer spielen wird? Dann habe ich es wohl überlesen.