>

Adlertraeger-SGE

3192

#
grossaadla schrieb:

Als erstes stehen wir mal viel zu hoch.
Jeder lange Ball bringt uns in Schwierigkeiten.
Da muss auch nicht unbedingt Atleti kommen.
Siehe Union mit Burke z.B.
Das ganze mal wieder 20 Meter zurück,auch wenns auf Kosten der Offensive geht.
So bringts ja auch nix.


Und dann gibt's wieder Geheule, weil der Fußball nicht "schön" genug ist.
#
brockman schrieb:

grossaadla schrieb:

Als erstes stehen wir mal viel zu hoch.
Jeder lange Ball bringt uns in Schwierigkeiten.
Da muss auch nicht unbedingt Atleti kommen.
Siehe Union mit Burke z.B.
Das ganze mal wieder 20 Meter zurück,auch wenns auf Kosten der Offensive geht.
So bringts ja auch nix.


Und dann gibt's wieder Geheule, weil der Fußball nicht "schön" genug ist.

Ich glaube nicht, dass es automatisch großes Geheule gäbe, zur Abwechslung Mal unter 6 Tore in nem Spiel fallen würde - ich z.B. würde aktuell Mal einen trockenen 1:0 Sieg, und sei es gegen Augsburg, mehr feiern als ein 5:3. Ausserdem spricht ja keiner von Mauerfussball und Einstellung jeglicher Offensiv- und Pressing-Aktivitäten. Aber etwas mehr Balance und eine Abkehr vom extrem hohen Stehen wären wünschenswert, weil wie hier schon geschrieben wurde; das geht nur mit einer formstarken und pfeilschnellen Abwehrreihe - das haben wir momentan beides nicht. Oder man probiert das Ganze mit einer 5er-Kette, auch das kann man mit aggressivem Pressingansatz verknüpfen. Nochmal: Es geht nicht um eine Radikal-Abkehr von unserer Spielweise, sondern um einen Schritt hin zu einem Mittelweg. Fakt ist, so wie aktuell klappt es nicht, weder gegen Top-Teams noch gegen limitierteste Truppen in der Liga.
#
Wie befürchtet eine Lehrstunde gestern; dass man da verliert ist nicht das Problem, nur leider wurde es dann doch sehr deutlich. An sich würde ich sogar sagen, dass so ein Spiel für sich genommen passieren kann, immerhin hat auch Real ein paar Tage zuvor dort 5 Dinger gekriegt. Die sind schon verdammt stark. Das Thema ist eher, dass es eben nicht nur gegen Atletico diese vielen Tore hagelt, sondern auch gegen limitierte Teams wie Union oder BMG. Und die Tatsache, dass viele davon eben schon relativ einfach fallen; wenn man sich einfach überlaufen lässt oder wiederholt (!) bei Ecken keinen am 5er hat, der den Ball abfängt - Drittes Eckballgegentor in 2 Spielen, sowas ärgert mich dann schon.
Tatsächlich hätte ich mir gewünscht, dass man vielleicht auch frühzeitig eine Anpassung vornimmt und Mal auf 5er-Kette stellt, weil so war es absehbar dass das böse endet.
Trotz diverser Faktoren, die eine Teilerklärung für unser Abwehrproblem liefern (Kristensen-Verletzung, neuer taktischer Ansatz, der ja wenigstens offensiv auch positive Wirkungen zeigt) ist es in Gänze nicht so ganz zu verstehen, dass unsere Verteidiger gerade so viele Fehler machen und ihrer Form hinterherlaufen - da sind ja mit Koch, Theate, Brown, Collins durchaus auch Spieler, die letztes Jahr Bestandteil einer weitgehend intakten Hintermannschaft waren (immerhin 5.-beste Abwehr der Liga).
Ganz unerwähnt möchte ich an der Stelle auch nicht lassen, dass die Reintegration von Kaua Santos bisher ausgesprochen schlecht verläuft. 3 Spiele, 13 Gegentore - das liest sich schrecklich, auch wenn er vielfach ziemlich allein gelassen wurde und lediglich bei ein-zwei Treffern davon wirklich explizite Mitschuld hatte. Gefühlt ist dennoch halt leider fast jeder Ball drin und der "Unhaltbare", den er letzte Saison immer Mal rausgeholt hat, fällt aktuell halt auch aus. Ist wahrscheinlich auch erklärbar wegen mangelnder Spielpraxis nach der Verletzung und verständlicherweise auch angesichts der vielen Tore fehlendem Selbstvertrauen, aber das kommt zusätzlich zu unseren Abwehrproblemen halt auch noch on top; wirkt ziemlich unglücklich oft aktuell. Vielleicht hätte man mit dem Wechsel noch bis nach der Länderspielpause warten sollen; jetzt ist es zu spät und man wird ihn nun kaum wieder rausnehmen nach drei solcher Spiele.

Dass jetzt die im Sommer von Vielen formulierte Kritik am Ausbleiben eines weiteren Zugangs im Defensiv-Bereich wieder aufkeimt, ist logisch. Nach dem Abgang von Nkounkou und vor allem der langjährigen Stammkraft Tuta kam nichts nach - ich hab das schon in einem anderen Fred geschrieben; das ergibt nur Sinn, wenn man Baum und Amenda zutraut, zumindest eine ernsthafte Alternative zu sein. Das stellt sich angesichts dessen, dass Baum gar keine Rolle spielt und Amenda erst nicht im Kader stand, dann bei Kurzeinsätzen höchst unglücklich agiert, als nicht wirklich gegeben dar. Das nötige Kleingeld muss mit Blick auf (lt. TM) knapp 70 Mio Transferüberschuss + saftige Zusatzeinnahmen durch die CL-Fleischtöpfe da gewesen sein (Beratergelder, Prämien, Handgelder usw hin oder her).
Das zeigt ja auch, dass es ziemlich hochdotierte Gerüchte bis zum letzten Tag des Transferfensters gab. An der Stelle ist dann auch nicht ganz einleuchtend, dass millionenschwere Transfers im ohnehin recht breit aufgestellten Offensivbereich offenbar noch bis in die letzten Stunden im Raum standen und, obwohl die Priorisierung eher in der Abwehr und auf der defensiven 6 gelegen hätte müssen. Ja, auch dort wurde geguckt, aber letzlich hat man es verpasst, da eine Lösung zu finden; zumindest auf einer dieser Positionen hätte wohl noch was passieren müssen um die Stabilität des Gesamtkonstrukts zu erhöhen. Da zieht auch nur bedingt "Im Nachhinein ist man immer schlauer", denn diese Vakanz wurde ja schon relativ klar diskutiert, als das Transferfenster noch offen war.
Nicht falsch verstehen, ich habe enormes Grundvertrauen in die Arbeit unserer Verantwortlichen und feier Krösches Transferpolitik im Großen und Ganzen natürlich absolut ab, aber hier könnte uns dann halt doch Mal ein Fehler unterlaufen sein und um die Ohren fliegen.
Nun ja, bringt nichts - man muss jetzt bis zum Winter mit dem vorhandenen Personal klarkommen und das Gute ist, dass da trotz der vielleicht fehlenden Breite (an der man jetzt schon für den Winter basteln sollte und vermutlich auch wird)  trotzdem mehr drinsteckt als das wenig Erbauliche, was zuletzt hinten gezeigt wurde. Ich hoffe, Dino findet da Lösungen, über die Trainingsarbeit, über Gespräche, ggf. auch über leichte taktische Anpassungen, über eine hoffentlich baldige Kristensen-Rückkehr, über mehr Spielpraxis für Santos, wer weiss vielleicht ja sogar einen Brown``` sche  Aufstieg von so einem wie Elias Baum.
Samstag könnt nochmal bös werden, danach hat man etwas Zeit in der Länderspielpause.
#
Was ich nicht verstehe ist, warum wir auf Teufel komm raus hoch stehen und pressen müssen. Einfach mal etwas tiefer und kompakter und Atlético den Ball lassen. Ich verstehe ja den Anspruch selbst agieren zu wollen, aber gegen so einen Gegner muss man auch mal defensiver agieren.
#
sgevolker schrieb:

Was ich nicht verstehe ist, warum wir auf Teufel komm raus hoch stehen und pressen müssen. Einfach mal etwas tiefer und kompakter und Atlético den Ball lassen. Ich verstehe ja den Anspruch selbst agieren zu wollen, aber gegen so einen Gegner muss man auch mal defensiver agieren.

Das sehe ich auch so, bei allem Respekt von "eigenem Spiel durchbringen", aber ab und an gegen individuell sehr gute, vom Papier überlegene Gegner, sollte man dann doch schon sich ein wenig anpassen können. Immer das eigene Spiel durchbringen unabhängig vom Gegner können vom Anspruch her vielleicht nur ne Handvoll Mannschaften auf dem Planeten.
Hätte mir ne Umstellung auf 5er Kette gewünscht, da recht schnell erkennbar war, dass uns die Kompaktheit fehlt und die immer wieder Bälle durchstecken können. Das nahm dann seinen Lauf.
#
Wir müssen dort überperformen um überhaupt ne kleine Chance zu haben. Das tun wir nicht, und dann ist es eben ein Klassenunterschied. Atletico musste auf das Spiel brennen, da sie Zugzwang hatten nach dem ersten Spiel, dazu kann ne Brust mach nem 5-2 über Real auch kaum breiter sein. Die spielen definitiv stark und dann kann man da auch ohne Frage verlieren. Dass wir es ihnen bei den Gegentoren aber so derart leicht machen und es somit ne fette Packung wird nervt trotzdem etwas, zumal man sich die Tordifferenz damit gleich wieder zerlegt.
Hoffe die schalten ein bisschen in Kräfte-Schonen-Modus.
Unsere Jungs kriegen heute Live-Material, was man alles noch besser machen kann. Wird wohl nicht das letzte Spiel der Sorte sein bei unserem Programm. Müssen wir durch..
#
-----------Trapp--------
---Collins---Koch--Theate--Brown---
------Shkiri-----Larsson-------
---Doan----Uzun---Bahoya----
--------Jonny---------

Tipp: 2-1 leider

Bin mir sicher, dass Larsson + Bahoya unseren Chaibi+Knauff ersetzen werden, dafür standen die beiden letztgenannten am Wochenende zu lang auf dem Platz und wurden nicht geschont.
#
game_Over schrieb:

-----------Trapp--------
---Collins---Koch--Theate--Brown---
------Shkiri-----Larsson-------
---Doan----Uzun---Bahoya----
--------Jonny---------

Tipp: 2-1 leider

Bin mir sicher, dass Larsson + Bahoya unseren Chaibi+Knauff ersetzen werden, dafür standen die beiden letztgenannten am Wochenende zu lang auf dem Platz und wurden nicht geschont.

Der Aufstellung schließe ich mich an (im Kasten wird halt Santos stehen). Rechne auch mit Larsson und Bahoya, der mit seinem Tempo gegen höher stehende Gegner auch eine nachvollziehbare Option wäre. Wobei Knauff natürlich ebenfalls Tempo hat; vielleicht kriegt auch Doan mal eine Pause, der ist ja auch in den bisherigen Spielen Dauerbrenner, aber wahrscheinlich wird er starten.

Ansonsten bin ich heute eigentlich relativ entspannt muss ich sagen. Der Druck vor Gala (oder auch in Gladbach) war höher; heute ist eher ein Spiel nach dem Motto "Alles kann, nichts muss". Punkte fest einkalkuliert sind dort jedenfalls sicherlich nicht unbedingt und die Favoritenrolle liegt bei Atletico, erst Recht nach deren 5-2 Triumpf über Real.
Ich hoffe, dass man sich teuer verkauft, dass unsere Abwehr mehr Fokus hat als bei 6-0 in Gladbach setze ich jetzt einfach Mal voraus; dennoch rollt da natürlich schon reichlich Qualität auf uns zu und man muss schauen, dass man sich da nicht überrollen lässt und deren Wucht irgendwie einbremst. Wenn wir nicht zu hoch stehen und hinten den Laden mal zusammenhalten geht vielleicht im Laufe des Spiels sogar was, vorne können wir immer was machen, auch gegen so einen Gegner. Was mir ein bisschen Sorgen bereitet, ist, dass A.Madrid nicht das bei uns gern gesehene Profil eines überheblichen Schönspieler-Gegners hat sondern für seine Wucht, Intensität und zur Not auch dreckige Spielweise bekannt ist, gerade in Kombination mit der traditionellen Heimstärke - das mögen wir normal nicht so. Bin Mal gespannt, wie wir uns dort aus der Affäre ziehen. Ein echter Härtetest.
Tipp: 3:1 Atletico.
#
Wahrlich ein Spiel mit zwei Gesichtern, gewissermaßen stehen die 90 Minuten sinnbildlich für die bisher noch junge Saison. Offensiv ist da unheimlich viel sehr Positives; wir schiessen bis dato in 6 von 7 Pflichtspielen immer mindestens 3 Tore. Die Tore verteilen sich auf viele Spieler, Uzun überragend als Vorbereiter und Vollender, technisch sehr fein und dazu extrem abschlußstark. Doan mit 2 Assists, Chaibi ebenfalls als Vorlagengeber und diesmal auch als Vollstrecker, Knauff auch schon wieder mit seinem dritten Pflichspieltor und die ersehnten Stürmertore fallen mittlerweile auch; Burkardt sammelt seinen vierten Treffer in den letzten 3 Pflichtspielen (und dann gibts ja noch so einen wie den 20-jährigen Bahoya, der zwar am Sonnabend nicht mittat, aber auch schon bei 4 Scorern steht und ein aufregender Spieler mit Perspektive und Potenzial ist).
Und dann ist da eben die andere Seite, diese Defensiv-Probleme und die (zu) vielen Gegentore. Woran liegt das? Sicher verschiedene mögliche Faktoren, die alle ein Teil des Problems sind, aber das jeweils nicht alleine erklären. Kristensen-Verletzung, der taktische Ansatz des hohen Pressings, der uns zwar vorne viel Ertrag bringt, aber wo die Balance in vielen Szenen offenbar noch nicht passt; das bisherige Fehlen diverser erfahrener Kräfte (Skhiri, Götze, Kristensen - Skhiri und Götze sind immerhin langsam wieder fit und gerade Skhiri hat es lange Zeit gut gemacht am Samstag), Wechsel im Spiel, die rückblickend die letzten Spiele manchma nicht so glücklich waren, eventuell auch das Fehlen eines zusätzlichen Defensiv-Allrounders wie Tuta es letzte Saison war, damit die jungen, überspielten Spieler (Collins, Brown) mal ne Pause kriegen können. Möglicherweise tut auch der Torwartwechsel noch ein, zwei Prozentpunkte dazu, nichtmal primär wegen der Leistung, sondern weil so ein Wechsel eventuell für eine gerade ohnehin nicht so gefestigte Abwehr dann doch nochmal vorübergehend etwas Stabilität nimmt... Irgendwo in der Mitte liegt wahrscheinlich die Wahrheit.
Samstag war es sicher so, dass man nach dieser furiosen Stunde verständlicherweise nen Gang runtergeschaltet hat - dabei hat man sich leider verschaltet und es wurden dann doch zwei oder drei Gänge, eventuell auch mit Madrid schon im Hinterkopf. Ich freue mich trotzdem über das, was aktuell schon gut läuft und sehe die Probleme in der Abwehr nicht als unbehebbar an, weil einige erfahrene Kräfte wieder spielbereit werden und die Abläufe sich im Laufe der Zeit besser finden können, eine bessere Balance zwischen den Power-Phasen und etwas kontrollierteren Phasen reinkommen kann. Es ist ja zum Glück nicht so, dass wir keine guten Verteidiger haben, nominell hat die Eintracht sogar einige ziemlich Gute. Wir haben zwar die zweitmeisten Gegentore und man kann darüber diskutieren, ob man vlt noch eine weitere Option im Sommer hätte holen sollen, aber vom Papier und Potenzial ist unsere Hintermannschaft zu 100% nicht die zweitschlechteste Bundesliga-Abwehr. Sollte die Eintracht die defensive Balance und Konstanz noch besser hinkriegen im Laufe der Saison, würde einer sehr erfolgreichen Spielzeit nichts im Wege stehen.

Trotz der ärgerlichen Schlußphase hat das Spiel Spaß gemacht. Und vor allem waren es, Gegentore hin oder her, 3 wertvolle Punkte, die wir unbedingt gebraucht haben als Puffer für die anstehenden schweren Aufgaben. Die Eintracht wäre andernfalls in eine richtig unangenehme Drucksituation gekommen und ich bin froh, dass das am Samstag geklappt hat, ich war echt ein bisschen nervös vorher.
Die Knallerspiele gegen Madrid, Bayern und Liverpool fallen für mich in die Kategorie Bonusspiele. Da kann man schlicht nichts einplanen. Dass die Eintracht in so Spielen aber für Überraschungen gut sein kann, ist bekannt und auch gegen diese Kaliber haben wir Waffen im Kader, die den Gegnern weh tun können. Wer weiß, vielleicht springt ja irgendwo doch was Zählbares raus, wär toll. Klar ist, dass die Abwehr dafür besser wird stehen müssen.
#
SGE_Werner schrieb:

Die Kritik ist ja völlig berechtigt, die Du äußerst.


Die Bazis laufen mit ihren Defensivproblemen auch seit Kompany da ist rum.
Gehört halt zum System.
Spiele werden eben entschieden, wenn individuelle Fehler gemacht werden.

Wir haben am Ende des Tages mit einem Team, was bis auf Knauff keine CL-Erfahrung hat, trotz Gegentor uns zurückgekämpft und die Tore erzwungen.

Ja der Anfang war nervös, was ein Schocker bei einem jungen team und dem ersten CL Auftritt für die meisten.
Dazu kann mir jeder erzählen was er will, aber natürlich werden etliche im Hinterkopf gehabt haben, dass man bei unserem Programm das Spiel irgendwie gewinnen muss.

Da ist es doch Irrsinn sich nach dem Spiel hinzustellen und zu meinen, dass es ja total erschreckend ist diese Offensive des Gegners  nach einem Gegentor für 25 Minuten nicht im Griff gehabt zu haben.

Was glauben denn einige inzwischen, wer wir sind?
Ich garantiere euch, dass wir bei mindestens einem der "großen" Gegner länger nicht im Griff sind für die als es Gala für uns war.

Ein Sane wird dieses Jahr auch noch ganz andere Abwehrreihen vor Probleme stellen, wo eben kein 22jähriger LV, der sein erstes CL Spiel macht sein Gegenspieler ist, sondern Spieler mit ner ganz anderen Vita.

Fehler provoziert, Fehler ausgenutzt, 1 mal Gala, 5 mal Frankfurt, deswegen sind wir absolut verdient mit so einem Sieg aus dem Spiel.
Ein scheiß von erschreckend schwach.

Aber von mir aus sollen das bitte alle Analysten der kommenden Gegner genau so sehen, macht es dann nämlich einfacher.
#
SemperFi schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Die Kritik ist ja völlig berechtigt, die Du äußerst.


Die Bazis laufen mit ihren Defensivproblemen auch seit Kompany da ist rum.
Gehört halt zum System.
Spiele werden eben entschieden, wenn individuelle Fehler gemacht werden.

Wir haben am Ende des Tages mit einem Team, was bis auf Knauff keine CL-Erfahrung hat, trotz Gegentor uns zurückgekämpft und die Tore erzwungen.

Ja der Anfang war nervös, was ein Schocker bei einem jungen team und dem ersten CL Auftritt für die meisten.
Dazu kann mir jeder erzählen was er will, aber natürlich werden etliche im Hinterkopf gehabt haben, dass man bei unserem Programm das Spiel irgendwie gewinnen muss.

Da ist es doch Irrsinn sich nach dem Spiel hinzustellen und zu meinen, dass es ja total erschreckend ist diese Offensive des Gegners  nach einem Gegentor für 25 Minuten nicht im Griff gehabt zu haben.

Was glauben denn einige inzwischen, wer wir sind?
Ich garantiere euch, dass wir bei mindestens einem der "großen" Gegner länger nicht im Griff sind für die als es Gala für uns war.

Ein Sane wird dieses Jahr auch noch ganz andere Abwehrreihen vor Probleme stellen, wo eben kein 22jähriger LV, der sein erstes CL Spiel macht sein Gegenspieler ist, sondern Spieler mit ner ganz anderen Vita.

Fehler provoziert, Fehler ausgenutzt, 1 mal Gala, 5 mal Frankfurt, deswegen sind wir absolut verdient mit so einem Sieg aus dem Spiel.
Ein scheiß von erschreckend schwach.

Aber von mir aus sollen das bitte alle Analysten der kommenden Gegner genau so sehen, macht es dann nämlich einfacher.

So ist es. Wenn man den Kontext betrachtet, dass es fast alle aus unserer Truppe das erste Cchampionsleague-Spiel überhaupt war, mit den ganzen jungen Kickern, dann noch sieht, dass gerade aus der erfahrenen Garde einige wichtige Spieler nicht dabei oder startelf-bereit gewesen sind (Götze, Kristensen, Skhiri) und wir dazu noch in Rückstand geraten, ist das eben schon ziemlich hoch zu bewerten. Wenn man den Anspruch hat, dass man 90 Minuten fehlerlos agiert und die Tore bitte schönnoch so zustande kommen, dass der Gegner bitte keine Fehler anbietet sondern das alles perfekt rausgespielte Bilderbuchtore zu sein haben, dann weiss ich auch nicht mehr weiter...
Wenn man erwähnt, dass die Gäste in der Phase nach dem 0-1 auch noch ein-zwei gefährliche Szenen hatten, dann bitte aber auch, dass wir bereits vor dem Gegentor durch Knauff nen gefährlichen Abschluss hatten und vor dem Ausgleich auch schon ne dicke Chance da war, den die grad noch von der Linie gekratzt haben. Und wenn man von Glück bei den Toren spricht, kann man auch das rumdrehen bezüglich des Gegentors, der Ball geht durch die Beine von Koch.
Man muss das alles schon in Relation setzen, wir kicken in nem Wettbewerb mit, in dem sich von Politik, Scheichs und Großkonzernen gepemperte und maximal namhaft besetzte Truppen nur so tummeln. Nein, unser Spiel war nicht perfekt und ja, wir werden in dem Wettbewerb auch noch Lehrgeld zahlen, an Grenzen stoßen und sehr wahrscheinlich kein Start-Ziel-Sieg bis ins Finale hinlegen. ABER: Wenn man mit einem 5-1 startet gegen eine Mannschaft, die sich prominent verstärkt hat (selbst wenn man Osimhen ausklammert , aber wie gesagt, auch wir hatten schmerzliche Ausfälle) und ganz andere Gehälter zahlt, dann kann man das, gerade mit der Geschichte des Spiels, auch einfach Mal honorieren. Gerade die Reaktion nach diesem Leverkusen-Ärgernis + Rückstand war bemerkenswert und so nicht selbstverständlich.
War ein geiles Spiel!
#
PS: Ich muss ja schon ein bisschen lachen, wenn ich die Tabelle der Championsleague sehe.
Momentaufnahme - aber ne Schöne.
#
Herrlicher Auftakt in die CL. Ehrlicherweise war das fast schon überlebensnotwendig in diesem Wettbewerb bei unserem "Losglück", die drei Punkte zu holen. Dass das aber so furios wird war wohl nicht erwartbar.
Es gibt ja den einen oder anderen Kommentar, dass es kein gutes Spiel war unsererseits. Finde ich etwas befremdlich. Sicher hatten wir hier und da auch etwas Glück bei Spielsituationen mit abgefälschten Bällen etc und das Resultat war 1-2 Tore zu hoch, aber es war dennoch in Summe überzeigend. Ich fand, dass wir ganz gut begonnen haben, die Eintracht hatte auch die erste Torchance mit Knauff. Das Galatasaray-Tor hat dann natürlich etwas Wirkung gezeigt, was aber nur normal ist bei so einer jungen Truppe, in der fast alle das erste Mal CL spielen; in der Phase mussten wir uns kurz schütteln und hatten Glück, dass die nicht ihre zweite Möglichkeit auch noch veredelt haben. Dann wurde es wild mit den drei Treffern vor der Pause, was das Spiel voll und Ganz auf unsere Seite gedreht hat. Nicht zu vergessen aber auch, dass die SGE bereits vor dem in der Entstehung etwas glücklichen Ausgleich schon ne dicke Chance zum Ausgleich hatten, wo die den Ball von der Linie kratzen. Der Rest war dann einfach nur schön.
Ein wertvoller Erfolg für das Punktekonto in der CL, aber auch für den Kopf. Besonders freute mich, dass Burkardt sich diesmal für seinen Aufwand auch mit Ertrag belohnen konnte. 2 Tore, dazu noch ein Assist. Und auch ein anderer Stürmer sammelte einen Assist mit tollem Einsatz; Wahi. Das tut gut gegen die leise aufkeimende Kritik an unserer Sturm-Reihe. Sonderlob auch an Brown, der ein geiles Spiel gemacht hat und auch noch ein Treffer auflegte.
Ja, Istanbul hat es uns teilweise auch etwas leicht gemacht und insbesondere beim 1-1 und 4-1 war etwas Glück dabei; dennoch hat diese junge Truppe sich mit Bravour aus diesem Rückstand freigeschwommen und kann an so einem Spiel wachsen.
Geil war natürlich auch die Stimmung, von einem groß angekündigten Heimspiel der Türken war nichts zu sehen und zu hören. Das Waldstadion nimmt man nicht Mal so eben ein.

Mitnehmen und nun gegen Union auch in der Liga wieder in Schwung kommen. Gewinnen wir am Sonntag, sprechen wir von einem Traumstart in die Pflichtspielrunde.
#
Ja, genau... 2:1..
#
In dem Alter habe ich meinen Sohn auch erstmals zur Champions league mitgenommen. Sogar als Schoßkind. Ergebnis 0:3 gegen Arsenal. Bittere Tränen hat er geweint.

Paar Jahre später war wieder Champions league. Da habe ich gedacht, gegen Sporting Lissabon ist Safe, gewinnen wir. Ergebnis wieder 0:3. wenigstens hat er nicht mehr geweint.
#
J_Boettcher schrieb:

In dem Alter habe ich meinen Sohn auch erstmals zur Champions league mitgenommen. Sogar als Schoßkind. Ergebnis 0:3 gegen Arsenal. Bittere Tränen hat er geweint.

Paar Jahre später war wieder Champions league. Da habe ich gedacht, gegen Sporting Lissabon ist Safe, gewinnen wir. Ergebnis wieder 0:3. wenigstens hat er nicht mehr geweint.

Das dürfte aber nicht ganz hinkommen. Wir waren ja bisher nur einmal CL; Arsenal gastierte hier in der Europa League.

Zum Spiel:
---------------Zetterer------------------
Collins---Koch-----Theate------Brown
----------Larsson--Chaibi---------------
Doan----------Uzun------------Knauff
-------------Burkardt------------------

Skhiri würde ich gerne sehen, wenn er bereit ist, ich glaube das ist er aber noch nicht.

Es ist ein bisschen speziell, weil das gleich am ersten Spieltag schon eine Art vorgezogenes kleines Endspiel ist. Bei unserer Konstellation ist Gala heim ein absolutes Schlüsselspiel, was wir eigentlich schon gewinnen MÜSSEN, wenn wir eine einigermaßen realistische Chance aufs Weiterkommen haben wollen. Da ist also gleich ordentlich Druck auf dem Kessel. Stichwort Kessel, stimmungsmäßig wirds natürlich gleich Mal extrem heiß. Ich hoffe, dass wir da mit aller Macht verbal Gas geben und unsererseits für brachiale Stimmung sorgen, die es den Jungs gar nicht erst möglich macht, Vollgas am Limit zu geben. Galatasaray ist gut besetzt und verfügt über einige individuell starke Spieler; ich gehe ehrlich gesagt auch davon aus, dass die alles daran setzen werden, Osimhen für das Spiel fit zu kriegen. Eine Chance sehe ich in deren Defensive und darin, dass sie offensiv auftreten wollen und ihren Angriff in Szene zu setzen und uns ein paar Räume anbieten.
Wir brauchen eine Topleistung und hohe Intensität in den Zweikämpfen.
Auf ein weiteres Kapitel Frankfurter Europapokal-Historie!

Tipp/Hoffnung: 2:11
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

Wie gesagt, der Verzicht auf einen Sommertransfer macht nur Sinn, wenn wir 4 IVs im Kader haben, die wir einigermaßen ohne extreme Bauchschmerzen einsetzen können


Wenn ein Toure gut genug für Barca und ein EL Finale war, ist ein Amenda auch gut genug aktuell.

Wir haben auch aktuell immer noch den breitesten Kader der CL Teilnehmer.

Wenn es dann auf einer Position eng wird, dann improvisiert man, genau so wie die Bazis, die Bienen oder jeder andere Verein in der Geschichte des Fußballs.

Selbst bei allem Geld der Welt kann man nicht für alles Sicherung der Sicherung der Sicherung einbauen, sonst hätte ManCity 3 Haalands und 3 Rodris.
#
SemperFi schrieb:

Adlertraeger-SGE schrieb:

Wie gesagt, der Verzicht auf einen Sommertransfer macht nur Sinn, wenn wir 4 IVs im Kader haben, die wir einigermaßen ohne extreme Bauchschmerzen einsetzen können


Wenn ein Toure gut genug für Barca und ein EL Finale war, ist ein Amenda auch gut genug aktuell.

Wir haben auch aktuell immer noch den breitesten Kader der CL Teilnehmer.

Wenn es dann auf einer Position eng wird, dann improvisiert man, genau so wie die Bazis, die Bienen oder jeder andere Verein in der Geschichte des Fußballs.

Selbst bei allem Geld der Welt kann man nicht für alles Sicherung der Sicherung der Sicherung einbauen, sonst hätte ManCity 3 Haalands und 3 Rodris.

Das sagt doch auch keiner. Aber diskutieren darf man doch über die Position. Man hat nunmal weder einen Ersatz für Tuta noch einen Ersatz für Nkounkou geholt (wodurch Theate wie gesagt öfters Mal auf LV ausweichen muss). Das ist dann halt schon eine bewusste Entscheidung zur Kaderverschlankung auf den Positionen, was erstmal völlig in Ordnung ist (wenn denn 4 planbare IVs übrig bleiben!). Vor dem Hintergrund ist es schon diskutabel, dass Amenda weiter entfernt scheint als letzte Saison; da war er (sofern unverletzt) zumindest regelmäßig im Kader; jetzt war er in den 4 Pflichtspielen lediglich in Engers im Pokal auf der Bank.
3 IVs, wovon Theate im Bedarfsfall einer mangels LV-Backup auf links ausweichen muss und das selbe auf der anderen Seite Collins nun nach Kristensens Ausfall schon auf RV getan hat (da gibt es immerhin mit Baum und Buta wenigstens noch andere Alternativen) sind extrem knapp bemessen, erst Recht mit drei Wettbewerben. Ich bin alles in allem, wie hier geschrieben, sehr zufrieden mit dem Kader - dennoch überrascht mich diese Entwicklung um Amenda. Wir brauchen den dringend in einer Form und mit einem Standing, die einer ernsthaften Option entsprechen. Das scheint zumindest momentan schlicht nicht gegeben. Ich hoffe, man packt ihn an der Stelle richtig an und rkiegt ihn in die Spur. Dass unsere Verantwortlichen das können, ist bekannt. Wird er aber zu einem Ebimbe 2.0 nur auf anderer Position, haben wir eine heikle Baustelle, die uns richtig auf die Füße fallen kann.
Ich hoffe sehr, dass Amenda sich zurückmeldet.
#
ich würde mal tippen, dass amenda nach dem offenbar von ihm selbst angestrebten transfer, der nicht geklappt hat, aktuell im training etwas down ist.
das fände ich nur all zu menschlich, abseits von dem "immer gas geben" und "come back stronger"-gefasel, welches sonst im fußball für die medien genutzt wird, wenn jemand harte rückschläge zu verkraften hat.

den immer wieder bemühten status als "schweizer nationalspieler" kann man etwas tiefer hängen, auch wenn es natürlich nicht falsch ist.
als wir ihn holten hat dort als talent in einer hand voll spiele  minuten sammeln dürfen und war zum transferzeitpunkt nicht mal dauerhafter stammspieler bei bern.
wir haben viel geld für seine goldene perspektive gezahlt, nicht für den damaligen ist-zustand.
ähnlich wie bei bahoya, der nun richtig fahrt aufnimmt.
mal schauen, wie es bei amenda wird.
#
Dann hoffe ich Mal, dass er möglichst die nächsten Wochen die Kurve kriegt. Sonst haben wir ein Problem.
Wie gesagt, der Verzicht auf einen Sommertransfer macht nur Sinn, wenn wir 4 IVs im Kader haben, die wir einigermaßen ohne extreme Bauchschmerzen einsetzen können. Sonst ist eine Besetzung mit nur 3 IVs zu dünn, erst Recht für 3-fach-Belastung. Zumal Theate aufgrund des Nkounkou Abgangs auch des öfteren auf LV ausweichen wird müssen, wenn Brown mal ausfällt / Belastungssteuerung braucht.
#
Wenn ich das richtig gesehen habe, stand Amenda nicht im Kader (stattdessen u.a. Doumbia). Von Verletzung hab ich jetzt nichts gelesen. Also das macht mir dann schon irgendwie Sorgen, dass ein für fast 10 Mio geholter schweizer Nationalspieler so derart weit von Team weg zu sein scheint. Oder hat er irgendwas?
Andernfalls wäre er aktuell offenbar keine ernsthafte Alternstive. Dass man Auf Ersatz fpr die Abwehr nach Tutas Abgang verzichtet hat, finde ich ja erstmal akzeptabel. Wenn man allerdings wirklich so gar nicht mehr von Amenda überzeugt sein sollte, würde ich es dann rückwirkend doch eher weniger verstehen.
Anders gesagt, der Verzicht auf weitere Zugänge im Defensivbereich macjt für mich nur Sinn, wenn man Amenda (und Baum) zutraut, eine ernstzunehmende Alternative zu sein.
Ich hoffe, dass sich das noch zum Positiven entwickelt.
#
Basaltkopp schrieb:

Skhiri muss fit sein. Und Oscar war sicher nicht schlecht.
Ja, Kaua hätte das erste Tor womöglich aufgrund seiner Reichweite verhindert. Vielleicht aber auch nicht. Und in finde es absolut okay, ihn nach der Pause eben nicht in Leverkusen oder gegen Gala direkt wieder ins kalte Wasser zu werfen.
Am Ende sind aber eh die besten Sofatrainer schlauer als alle anderen zusammen.

Steht das denn für Gala schon fest, dass Zetterer spielen wird? Dann habe ich es wohl überlesen.
#
Dorico_Adler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Skhiri muss fit sein. Und Oscar war sicher nicht schlecht.
Ja, Kaua hätte das erste Tor womöglich aufgrund seiner Reichweite verhindert. Vielleicht aber auch nicht. Und in finde es absolut okay, ihn nach der Pause eben nicht in Leverkusen oder gegen Gala direkt wieder ins kalte Wasser zu werfen.
Am Ende sind aber eh die besten Sofatrainer schlauer als alle anderen zusammen.

Steht das denn für Gala schon fest, dass Zetterer spielen wird? Dann habe ich es wohl überlesen.

Im Spielfred und auch hier gehst du gegen Zetterer. Was soll das? Willst du ihm vorwerfen, dass er einen Elfer und 2 extrem starke Freistöße an den Innenpfosten kassiert? Das ist lächerlich. Für den Rücken-Abpraller konnte er überhaupt nix. Im Gegenteil hat er nich 2, 3 Bälle gut gehalten.
Santos Zeit wird kommen, gegen Gala hoff ich auf Zetterer.
Diese Niederlage hatte andere Gründe, schwache 1.HZ ohne Zweikamofverhalten mit vielen Fehlpässen, ein gebrsuchter Tag von Doan, Allgemein zu wenig Ideen.
Leverkusen auswärts ham wir hinter uns und den vielleicht nötigen Dämpfer auch. Weiter gehts.
#
Das übliche Lev-Ärgernis. Die 1.HZ war schlicht Schrott. Das darf mit dee Fehlerquote nicht passieren.  Zetterer kann an den Gegentoren gar nix machen. 2 Freistoße an Innenpfosten und Elfer. Für das Rückending kann er nix. Dass Leverkusens Spielzerstlrung mit gefühlt 3 Minuten Nettospielzeit nach dem Anschluss aufgeht ist nervtötend gewesen. Leider nicht clever dass man sich auf Diskussionen einlässt. Die Kristensen Verletzung nich on top.
Viel gegen uns gelaufen, aber wenn man eine HZ verpennt darf man sich nicht wundern. Ich hoffe man zieht Lehren daraus und verinnerlicht, dass man jedes Mal aufs Neue erstmal die Basics bringen muss.
#
Die einzigen die einigermaßen auf der Höhe sind: Chaibi und  Bahoya! Der Rest - unterirdisch seit dem Gegentor. Super übrigens, das wir einen Elfmeter gegen uns bekommen, nachdem man uns letztes Jahr hier betrogen  hat.
#
FCM1920 schrieb:

Die einzigen die einigermaßen auf der Höhe sind: Chaibi und  Bahoya! Der Rest - unterirdisch seit dem Gegentor. Super übrigens, das wir einen Elfmeter gegen uns bekommen, nachdem man uns letztes Jahr hier betrogen  hat.

Es war halt nunmal einer. Hätt abgesehen davon aber auch schon vorher 2-0 stehen können. Die sind in allen Belangen besser heut.
#
Nie mehr irgendwas von "Diesmal läufts anders" in Leverkusen. Es läuft dort nie anders. Ich verstehs net. Dass die heute deutlich besser auftreten als zuletzt is erwartbar gewesen, aber dass bei uns so dermaßen gar nix geht hatt ich nicht gedacht. Hasrsträubende Fehlpässe, keine Torgefahr, schlecht in den entscheidenden Zweikämpfen. Dass dann noch Pech dazu kommt mit Verletzung Kristensen, Pfostenabpraller an Zetterers Rücken etc rundet das Bild ab, aber mit der Leistung haste dort auch nix zu wollen.
Möglicherweise wäre Skhiri dort die bessere Wahl. Aber in Gänze erklärt das nicht diesen Auftritt.
Naja- das einzig Positive is dass das sicherste Niederlage-Spiel damit erledigt is.
#
------------Zetterer--------------
Kristensen-Koch-Theate-Brown
-------Chaibi--Larsson----------
Doan------Uzun--------Bahoya
----------Burkardt---------------

Für heute Abend rechne ich mit einem Spiel auf hohem Bundesliga-Niveau. Weil a) wir Qualität, Form und Selbstbewusstsein haben und b) ich schon ein verbessertes, hochmotiviertes Leverkusen erwarte, dass nach dem missratenen Start und Trainer-Missverständnis darauf brennen wird, die Tür in die Saison für sich aufzutreten. Die Geister der letzten Jahre "Leverkusen auswärts" schwirren mir auch noch so ein klein wenig im Hinterkopf rum, da bin ich ehrlich.
Bei der Aufstellung gibt es schon ein, zwei Positionen, wo ich echt schwanke. Im Tor hoffe ich, dass Zetterer zumindest heute und am Donnerstag noch den Vorzug erhält; hat er sich verdient und bei Santos fände ich das Union-Spiel irgendwie als passend; dass man nach so ner deftigen engl. Woche dann rotiert. Collins würde ich einerseits nach seinem suboptimalen Nationalelf-Debut rausnehmen; andererseits halte ich Theate und Koch schon immernoch für unser stärkstes IV-Duo und Brown dürfte fitnessmäßig von nochmal ein Schritt weiter sein als vor der Länderspielpause. Würde deshalb so aufstellen, hätte aber auch kein Problem damit, wenn Collins statt Brown startet und Theate erstmal wieder den LV gibt.
Die andere Fragezeichen-Position ist die an der Seite von Larsson. Chaibi spielte das in den ersten Pflichtspielen derart vielversprechend, dass ich ihn eigentlich gerne wieder sehen will. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass man gegen Lev die Überlegung mit einfliessen lässt, dass mit Skhiri doch noch etwas mehr Schwerpunkt auf defensive Abräumer-Qualität gesetzt wird (obwohl Chaibi auch keine so schlechten Zweikampfwerte hat).
Vorne hoffe ich auf Burkardt; allerdings sind Wahi und Knauff mit ihrem Tempo auch Optionen für Umschaltmomente. Im Zentrum würde ich Uzun aufgrund des Momentums aktuell immernoch vor Götze sehen.
So schwierig manche Fragen auch sind - es ist schon toll, dass unser Trainer da so die Qual der Wahl hat.

Tipp: 2:2

Wie geagt, erwarte ein spannendes, hochklassiges Spiel von beiden Seiten. Ein Punkt zumindest als Ende dieser Niederlagenserie würde ich schon immernoch als Erfolg werten; 7 Punkte nach 3 Spielen, davon ein Auswärtsdoppelpack inkl. Gastspiel beim Vizemeister, das wäre eine geile Ausbeute. Wenns weniger wird, ginge die Welt nicht unter, wenn es mehr wird, gar nicht auszudenken...
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

Collins würde ich einerseits nach seinem suboptimalen Nationalelf-Debut ungern rausnehmen; ...

So sollte es heissen...
#
------------Zetterer--------------
Kristensen-Koch-Theate-Brown
-------Chaibi--Larsson----------
Doan------Uzun--------Bahoya
----------Burkardt---------------

Für heute Abend rechne ich mit einem Spiel auf hohem Bundesliga-Niveau. Weil a) wir Qualität, Form und Selbstbewusstsein haben und b) ich schon ein verbessertes, hochmotiviertes Leverkusen erwarte, dass nach dem missratenen Start und Trainer-Missverständnis darauf brennen wird, die Tür in die Saison für sich aufzutreten. Die Geister der letzten Jahre "Leverkusen auswärts" schwirren mir auch noch so ein klein wenig im Hinterkopf rum, da bin ich ehrlich.
Bei der Aufstellung gibt es schon ein, zwei Positionen, wo ich echt schwanke. Im Tor hoffe ich, dass Zetterer zumindest heute und am Donnerstag noch den Vorzug erhält; hat er sich verdient und bei Santos fände ich das Union-Spiel irgendwie als passend; dass man nach so ner deftigen engl. Woche dann rotiert. Collins würde ich einerseits nach seinem suboptimalen Nationalelf-Debut rausnehmen; andererseits halte ich Theate und Koch schon immernoch für unser stärkstes IV-Duo und Brown dürfte fitnessmäßig von nochmal ein Schritt weiter sein als vor der Länderspielpause. Würde deshalb so aufstellen, hätte aber auch kein Problem damit, wenn Collins statt Brown startet und Theate erstmal wieder den LV gibt.
Die andere Fragezeichen-Position ist die an der Seite von Larsson. Chaibi spielte das in den ersten Pflichtspielen derart vielversprechend, dass ich ihn eigentlich gerne wieder sehen will. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass man gegen Lev die Überlegung mit einfliessen lässt, dass mit Skhiri doch noch etwas mehr Schwerpunkt auf defensive Abräumer-Qualität gesetzt wird (obwohl Chaibi auch keine so schlechten Zweikampfwerte hat).
Vorne hoffe ich auf Burkardt; allerdings sind Wahi und Knauff mit ihrem Tempo auch Optionen für Umschaltmomente. Im Zentrum würde ich Uzun aufgrund des Momentums aktuell immernoch vor Götze sehen.
So schwierig manche Fragen auch sind - es ist schon toll, dass unser Trainer da so die Qual der Wahl hat.

Tipp: 2:2

Wie geagt, erwarte ein spannendes, hochklassiges Spiel von beiden Seiten. Ein Punkt zumindest als Ende dieser Niederlagenserie würde ich schon immernoch als Erfolg werten; 7 Punkte nach 3 Spielen, davon ein Auswärtsdoppelpack inkl. Gastspiel beim Vizemeister, das wäre eine geile Ausbeute. Wenns weniger wird, ginge die Welt nicht unter, wenn es mehr wird, gar nicht auszudenken...