
Adlertraeger-SGE
3174
Adlertraeger-SGE schrieb:
Also ich habe mich bei der Bewerbungsphase über die App beworben auf unsere Dauerkartenplätze und normal müssten ja alle DK-Inhaber, die sich bewerben, ihren Platz auch bekommen. Jetzt wird mir nichts angezeigt, obwohl ja angeblich bis 10 Uhr Zeit wäre zu bestätigen / zahlen. Ich verstehs nicht. Gibt es da irgendeinen Trick?
Also das funktioniert ja alles Mal so gar nicht..
Bewerben können sich nur die DK-Abonnenten und nicht die Inhaber!
Knueller schrieb:
Da entscheidet man sich EINMAL gegen die Eintracht und für eine sonntägliche Ausfahrt... 😤
S is un bleibt halt e Diva. Kannste nix mache!
GEIL! Was soll ich sagen, keinen Penny hätt och darauf gewettet. 😆 Grosser Kampf, grosser Trapp, grosser Sieg 😍. Das in Kombi mit Donnerstag ist so wertvoll für die Truppe.
Hyundaii30 schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
Ich habe das Spiel am Sonntag zwar nur in Teilen gesehen
Ganz starke Zusammenfassung.
Wir brauchen GIFs hier im Forum, weil Emojis reichen einfach nicht mehr.
Aber sowas kommt davon, wenn die Lehrer Buchbesprechungen durchgehen lassen, wo einfach nur der Einbandtext abgeschrieben wurde und dann lobend der Kopf getätschelt wird.
SemperFi schrieb:Hyundaii30 schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
Ich habe das Spiel am Sonntag zwar nur in Teilen gesehen
Ganz starke Zusammenfassung.
Wir brauchen GIFs hier im Forum, weil Emojis reichen einfach nicht mehr.
Aber sowas kommt davon, wenn die Lehrer Buchbesprechungen durchgehen lassen, wo einfach nur der Einbandtext abgeschrieben wurde und dann lobend der Kopf getätschelt wird.
Ich habe bis auf wenige Minuten das Spiel schon gesehen, aber phasenweise nicht ganz so aufmerksam wie sonst (weil auf nem Handy im Allgäu auf ner Wandertour beim Würfeln und Schobbe auf ner Alm). Genug dafür, dass ich mir in etwa ein Bild vom Spiel machen konnte, war es aber meiner Meinung nach dennoch.
Lattenknaller__ schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
Natürlich fehlt uns weiterhin so ein wenig die Durchschlagskraft und Effektivität. Dennoch ist es schon so, dass wir alles in allem Vorteile hatten und das Spiel eigentlich gewinnen müssen. Ähnlich wie gegen Augsburg, wo es zwar keine Chancenflut bei viel Ballbesitz gab, aber u.a. durch Borré und Hauge durchaus ausreichend Möglichkeiten wenigstens für eine (dann siegbringende) Bude da waren.
kannst du dich noch an die zeiten unter kovac bzw anfangs unter hütter erinnern? ballbesitz und chancenplus war da regelmäßig auf seiten der anderen, ein zeichen für irgendeine überlegenheit war das aber regelmäßig nicht. das haben zwar hinterher deren fans auch immer erzählen wollen, das sie ja ach-so überlegen gewesen seien und wir nur glück gehabt hätten etc., aber das war halt teil unserer taktik, mit der wir viele von diesen möchtegern-ballbesitzfussballern erfolgreich weggeputzt haben.
im augenblick hat es hier den eindruck, als ob diese zeiten schon viele vergessen hätten, wo sich die vorzeichen quasi gedreht haben und uns andere regelmäßig mit einer vergleichbaren taktik den zahn ziehen.
Ein Gegner kann eine defensive Spielweise an den Tag legen und auf Konter setzen, aber ich glaube nicht, dass Stuttgart und Augsburg den Matchplan hatten, nach gegnerischem Chancenplus und Sonntag sogar doppeltem Alu-Dusel mit enorm wenigen eigenen gefährlichen Angriffen mit nem Punkt nach Hause zu fahren. Das klingt ja fast so, als hätten die uns total abgezockt und entspannt die Butter vom Brot genommen.
Nein, bei uns läuft noch lange nicht alles rund, aber es wäre auch schon ziemlich verwunderlich gewesen, wenn das der Fall gewesen wäre. Und trotzdem hätte mit etwas Glück oder besser gesagt etwas weniger Pech einen guten Punktestand durchhaus haben können. Haben wir nicht; hatten wir in der letztlich erfolgreichen letzten Saison lange Zeit in der Hinserie aber auch nicht; da gab es teilweise ähnliche Diskussionen ob einer langen Unentschieden-Serie hier.
Ich bin guter Dinge, dass die Eintracht mit nem Erfolgserlebnis, was wir uns zur not Mal dreckig erstreiten müssen, eine vielleicht gute, zumindest aber solide Runde spielt und die Truppe (sorry für das vielstrapazierte Wort) Potenzial hat.
Adlertraeger-SGE schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
Natürlich fehlt uns weiterhin so ein wenig die Durchschlagskraft und Effektivität. Dennoch ist es schon so, dass wir alles in allem Vorteile hatten und das Spiel eigentlich gewinnen müssen. Ähnlich wie gegen Augsburg, wo es zwar keine Chancenflut bei viel Ballbesitz gab, aber u.a. durch Borré und Hauge durchaus ausreichend Möglichkeiten wenigstens für eine (dann siegbringende) Bude da waren.
kannst du dich noch an die zeiten unter kovac bzw anfangs unter hütter erinnern? ballbesitz und chancenplus war da regelmäßig auf seiten der anderen, ein zeichen für irgendeine überlegenheit war das aber regelmäßig nicht. das haben zwar hinterher deren fans auch immer erzählen wollen, das sie ja ach-so überlegen gewesen seien und wir nur glück gehabt hätten etc., aber das war halt teil unserer taktik, mit der wir viele von diesen möchtegern-ballbesitzfussballern erfolgreich weggeputzt haben.
im augenblick hat es hier den eindruck, als ob diese zeiten schon viele vergessen hätten, wo sich die vorzeichen quasi gedreht haben und uns andere regelmäßig mit einer vergleichbaren taktik den zahn ziehen.
Ein Gegner kann eine defensive Spielweise an den Tag legen und auf Konter setzen, aber ich glaube nicht, dass Stuttgart und Augsburg den Matchplan hatten, nach gegnerischem Chancenplus und Sonntag sogar doppeltem Alu-Dusel mit enorm wenigen eigenen gefährlichen Angriffen mit nem Punkt nach Hause zu fahren.
das war sicherlich nicht das angestrebte ziel, aber sicher genauso von deren matchplan umfasst wie bei uns 2018 im pokalfinale - wie gesagt lattentreffer und viel mehr ballbesitz hatten die anderen, wenige gefährliche angriffe hatten wir. und wir sind am ende nicht nur mit nem punkt nach hause gefahren, sondern gleich mit dem pokal.
Ich habe das Spiel am Sonntag zwar nur in Teilen gesehen, aber was ich gesehen habe, fand ich jetzt nicht so verkehrt. Wie auch schon in anderen Spielen gab es schon sehr passable Phasen und ich würde mich auch zu den vorsichtig optimistischen Anhängern zählen, die fußballerisch ein gutes Potenzial in dem Kader sehen. Eines, welches vielleicht nicht zwingend für Europa reicht (wobei ich auch noch nicht gänzlich ausschließen würde, dass wir da noch ein Wörtchen mitreden können), aber eines, was mich zumindest nicht wirklich um den Klassenverbleib zittern lässt.
Natürlich fehlt uns weiterhin so ein wenig die Durchschlagskraft und Effektivität. Dennoch ist es schon so, dass wir alles in allem Vorteile hatten und das Spiel eigentlich gewinnen müssen. Ähnlich wie gegen Augsburg, wo es zwar keine Chancenflut bei viel Ballbesitz gab, aber u.a. durch Borré und Hauge durchaus ausreichend Möglichkeiten wenigstens für eine (dann siegbringende) Bude da waren. Gegen Stuttgart war es ähnlich, auch da haben wir den Gegner nicht erdrückt, aber 2 Lattentreffer und insgesamt mehr vom Spiel gehabt. Gerade diese Lattenszene zeigt, was neben der nötigen Kaltschnäutzigkeit wohl auch derzeit fehlt: Schlicht das nötige Quäntchen Glück. Da springt der Ball nach dem Lattentreffer vom Rücken in Richtung Tor und hüpft direkt vor der Linie plötzlich in die andere Richtung.. Ist halt so in der aktuellen Phase.
Bleibt zu hoffen, dass wir den Bock irgendwie umgestoßen kriegen, oft kehren mit dem Selbstbewusstsein dann auch das nötige Matchglück zurück. Hätten wir die (leistungsgerechten) Siege gegen Augsburg und Stuttgart geholt, stünden wir absolut gut da, so siehts halt blöd aus. Leistungstechnisch sehe ich aber nicht, dass wir in WOB chancenlos wären, vielleicht klappts am Donnerstag mit nem Erfolgserlebnis, dann sollen die VWler erstmal zeigen, was sie drauf haben. Wenn unsere Kicker etwas Räume kriegen traue ich ihnen durchaus was zu.
Von daher, bei allem Ärger über die bisherigen Ergebnisse gibt es keinen Grund zur Panik. Ich glaube, dass die Truppe noch Spaß machen wird, auch wenn die aktuelle Phase unglücklich ist und teils Geduld erfordert.
Natürlich fehlt uns weiterhin so ein wenig die Durchschlagskraft und Effektivität. Dennoch ist es schon so, dass wir alles in allem Vorteile hatten und das Spiel eigentlich gewinnen müssen. Ähnlich wie gegen Augsburg, wo es zwar keine Chancenflut bei viel Ballbesitz gab, aber u.a. durch Borré und Hauge durchaus ausreichend Möglichkeiten wenigstens für eine (dann siegbringende) Bude da waren. Gegen Stuttgart war es ähnlich, auch da haben wir den Gegner nicht erdrückt, aber 2 Lattentreffer und insgesamt mehr vom Spiel gehabt. Gerade diese Lattenszene zeigt, was neben der nötigen Kaltschnäutzigkeit wohl auch derzeit fehlt: Schlicht das nötige Quäntchen Glück. Da springt der Ball nach dem Lattentreffer vom Rücken in Richtung Tor und hüpft direkt vor der Linie plötzlich in die andere Richtung.. Ist halt so in der aktuellen Phase.
Bleibt zu hoffen, dass wir den Bock irgendwie umgestoßen kriegen, oft kehren mit dem Selbstbewusstsein dann auch das nötige Matchglück zurück. Hätten wir die (leistungsgerechten) Siege gegen Augsburg und Stuttgart geholt, stünden wir absolut gut da, so siehts halt blöd aus. Leistungstechnisch sehe ich aber nicht, dass wir in WOB chancenlos wären, vielleicht klappts am Donnerstag mit nem Erfolgserlebnis, dann sollen die VWler erstmal zeigen, was sie drauf haben. Wenn unsere Kicker etwas Räume kriegen traue ich ihnen durchaus was zu.
Von daher, bei allem Ärger über die bisherigen Ergebnisse gibt es keinen Grund zur Panik. Ich glaube, dass die Truppe noch Spaß machen wird, auch wenn die aktuelle Phase unglücklich ist und teils Geduld erfordert.
Adlertraeger-SGE schrieb:
Ich habe das Spiel am Sonntag zwar nur in Teilen gesehen, aber was ich gesehen habe, fand ich jetzt nicht so verkehrt. Wie auch schon in anderen Spielen gab es schon sehr passable Phasen und ich würde mich auch zu den vorsichtig optimistischen Anhängern zählen, die fußballerisch ein gutes Potenzial in dem Kader sehen. Eines, welches vielleicht nicht zwingend für Europa reicht (wobei ich auch noch nicht gänzlich ausschließen würde, dass wir da noch ein Wörtchen mitreden können), aber eines, was mich zumindest nicht wirklich um den Klassenverbleib zittern lässt.
Natürlich fehlt uns weiterhin so ein wenig die Durchschlagskraft und Effektivität. Dennoch ist es schon so, dass wir alles in allem Vorteile hatten und das Spiel eigentlich gewinnen müssen. Ähnlich wie gegen Augsburg, wo es zwar keine Chancenflut bei viel Ballbesitz gab, aber u.a. durch Borré und Hauge durchaus ausreichend Möglichkeiten wenigstens für eine (dann siegbringende) Bude da waren. Gegen Stuttgart war es ähnlich, auch da haben wir den Gegner nicht erdrückt, aber 2 Lattentreffer und insgesamt mehr vom Spiel gehabt. Gerade diese Lattenszene zeigt, was neben der nötigen Kaltschnäutzigkeit wohl auch derzeit fehlt: Schlicht das nötige Quäntchen Glück. Da springt der Ball nach dem Lattentreffer vom Rücken in Richtung Tor und hüpft direkt vor der Linie plötzlich in die andere Richtung.. Ist halt so in der aktuellen Phase.
Bleibt zu hoffen, dass wir den Bock irgendwie umgestoßen kriegen, oft kehren mit dem Selbstbewusstsein dann auch das nötige Matchglück zurück. Hätten wir die (leistungsgerechten) Siege gegen Augsburg und Stuttgart geholt, stünden wir absolut gut da, so siehts halt blöd aus. Leistungstechnisch sehe ich aber nicht, dass wir in WOB chancenlos wären, vielleicht klappts am Donnerstag mit nem Erfolgserlebnis, dann sollen die VWler erstmal zeigen, was sie drauf haben. Wenn unsere Kicker etwas Räume kriegen traue ich ihnen durchaus was zu.
Von daher, bei allem Ärger über die bisherigen Ergebnisse gibt es keinen Grund zur Panik. Ich glaube, dass die Truppe noch Spaß machen wird, auch wenn die aktuelle Phase unglücklich ist und teils Geduld erfordert.
Ganz starke Zusammenfassung.
Adlertraeger-SGE schrieb:
Natürlich fehlt uns weiterhin so ein wenig die Durchschlagskraft und Effektivität. Dennoch ist es schon so, dass wir alles in allem Vorteile hatten und das Spiel eigentlich gewinnen müssen. Ähnlich wie gegen Augsburg, wo es zwar keine Chancenflut bei viel Ballbesitz gab, aber u.a. durch Borré und Hauge durchaus ausreichend Möglichkeiten wenigstens für eine (dann siegbringende) Bude da waren.
kannst du dich noch an die zeiten unter kovac bzw anfangs unter hütter erinnern? ballbesitz und chancenplus war da regelmäßig auf seiten der anderen, ein zeichen für irgendeine überlegenheit war das aber regelmäßig nicht. das haben zwar hinterher deren fans auch immer erzählen wollen, das sie ja ach-so überlegen gewesen seien und wir nur glück gehabt hätten etc., aber das war halt teil unserer taktik, mit der wir viele von diesen möchtegern-ballbesitzfussballern erfolgreich weggeputzt haben.
im augenblick hat es hier den eindruck, als ob diese zeiten schon viele vergessen hätten, wo sich die vorzeichen quasi gedreht haben und uns andere regelmäßig mit einer vergleichbaren taktik den zahn ziehen.
Ja Tipp 2-1 Frankfurt lan.
Gruselige Nachrichten. Die letzten Tage hat man irgendwie ein ungutes Gefühl bekommen, dass einiges nicht so zu laufen scheint wie man sich das vorstellt, gerade nachdem sich die Verhandlungen mit den dringend benötigten Neuzugängen in Sturm und Mittelfeld so ziehen und einfach kein Durchbruch in Aussicht erscheint. Das ungute Gefühl verfestigt sich heute im Laufe des Tages bzw wird langsam durch die Erkenntnis ersetzt, dass man offenbar die Kontrolle über die Situation komplett zu verlieren scheint. Die etwas ernüchternden Nachrichten zu Zubers eventueller Leihe, dann die Younes-Farce und jetzt der Kostic-Streik. Da scheint neben der Blockade bzgl fehlendem Stürmer auch beim unter Vertrag stehenden Personal eine Menge im Argen zu liegen.
Mir graut es vor den kommenden Tagen. Tendenziell bin ich aber dafür, einen eventuellen Streik auszusitzen, bevor man deutlich unter Wert verkauft.
Mir graut es vor den kommenden Tagen. Tendenziell bin ich aber dafür, einen eventuellen Streik auszusitzen, bevor man deutlich unter Wert verkauft.
Uiuiui... Was ne Slapstick Nummer. Younes und sein Berater scheinen wirklich eine ziemliche Katastrophe zu sein und jetzt haben sie sich wohl ordentlich verzockt. Dazu diese im Nachhinein total bescheuerten heuchlerischen Aussagen. Er ist irgendwie das Paradebeispiel für einen feinen Fussballer, der sich durch Charakterzüge und schlechtes Umfeld (ich bin noch nicht sicher, welcher der beiden Faktoren hier schwerer wiegt) selbst die Karriere ein Stück weit kaputt macht.
Ärgerliche Nummer das Ganze. Jetzt muss die Eintracht entscheiden, ob man das ganze irgendwie zu einem (finanziell leider negativen) Ende führen will, oder ob es Sinn macht, ihm noch eine letzte Chance zu geben. Dafür wäre aber eine gehörige Portion Einsicht und Zurückrudern seitens des Spielers Bedingung und eigentlich dürfte man mit so einem unseriösen Agent auch nicht mehr zusammenarbeiten.
Ärgerliche Nummer das Ganze. Jetzt muss die Eintracht entscheiden, ob man das ganze irgendwie zu einem (finanziell leider negativen) Ende führen will, oder ob es Sinn macht, ihm noch eine letzte Chance zu geben. Dafür wäre aber eine gehörige Portion Einsicht und Zurückrudern seitens des Spielers Bedingung und eigentlich dürfte man mit so einem unseriösen Agent auch nicht mehr zusammenarbeiten.
Adlertraeger-SGE schrieb:
ihm noch eine letzte Chance zu geben.
Halte ich bei unseren Verantwortlichen für völlig ausgeschlossen. Da wird ganz sicher schnellstmöglich eine andere Lösung gefunden, wenn den überhaupt noch jemand will.
Nach der Hafennummer hat man die KO vorzeitig gezogen um seinen Wechselwunsch zu entsprechen. Sich nach wochenlangen Verhandlungen mit den Scheichs und Neapel auf einen vorzeitigen Verkauf geeignet und sich voll und ganz auf seine Sperenzchen eingelassen. Lange genug am Nasenring von ihm durch die Manege ziehen lassen
Das alles zieht sich wie ein roter Faden durch seine ganze Kariere.
Einer der Topverdiener? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, das ergäbe ja vorne und hinten keinen Sinn. Klingt irgendwie nach haltlosem Gerücht.
Es ist aber in der Tat auch etwas ernüchternd, wenn er nun einfach nur verliehen wird. Die 5 oder mehr Millionen, von denen nach der starken EM Mal die Rede war, waren sicher etwas hoch gegriffen und man konnte davon ausgehen, dass man die am Ende eben nicht kriegen wird, aber so irgendwas um die 3 Millionen hätte ich schon als realistisch angesehen. Schade, dass der EM-Effekt jetzt wohl im Nichts verpufft ist.
Das sind derzeit alles irgendwie nicht so erfreuliche Transfernachrichten. Ich hoffe, Krösche & Co kriegen es bis Mittwoch noch hin, dass man am Ende von einer ordentlichen Transferphase sprechen kann.
Es ist aber in der Tat auch etwas ernüchternd, wenn er nun einfach nur verliehen wird. Die 5 oder mehr Millionen, von denen nach der starken EM Mal die Rede war, waren sicher etwas hoch gegriffen und man konnte davon ausgehen, dass man die am Ende eben nicht kriegen wird, aber so irgendwas um die 3 Millionen hätte ich schon als realistisch angesehen. Schade, dass der EM-Effekt jetzt wohl im Nichts verpufft ist.
Das sind derzeit alles irgendwie nicht so erfreuliche Transfernachrichten. Ich hoffe, Krösche & Co kriegen es bis Mittwoch noch hin, dass man am Ende von einer ordentlichen Transferphase sprechen kann.
In wenigen Tagen wissen wir mehr.Vielleicht bleibt es auch beim aktuellen Sturm ?!
Natürlich nur, wenn man keinen besseren anderen bekommt wie die vorhandenen Stürmer.
Natürlich nur, wenn man keinen besseren anderen bekommt wie die vorhandenen Stürmer.
Hyundaii30 schrieb:
In wenigen Tagen wissen wir mehr.Vielleicht bleibt es auch beim aktuellen Sturm ?!
Natürlich nur, wenn man keinen besseren anderen bekommt wie die vorhandenen Stürmer.
Dann hätte man sich wohl aber ziemlich eindeutig verzockt; ich hoffe (und glaube auch) nicht, dass es soweit kommt. Das Fehlen einer Spitze war bisher in allen drei Spielen so krass offenkundig, dass man das gar nicht übersehen konnte und in zumindest 2 der 3 Spiele hätten wir erheblich bessere Erfolgsaussichten gehabt mit einem entsprechenden Typ Zielspieler. Die Verantwortlichen wissen das natürlich, weshalb das Bemühen um eine Lösung ja wohl definitiv auch da ist, aber wenn man hier wirklich am Ende keine Lösung präsentieren kann, würde uns das ziemlich sicher ziemlich weh tun in dieser Saison.
Lattenknaller__ schrieb:steffm1 schrieb:
Und Bielefeld sollte man auch mit der aktuellen Mannschaft in der Lage sein zu gewinnen.
völlig richtig. genau wie gegen waldhof und augsburg. und so ähnlich wie diese gegner ist die arminia vom auftreten her auch zu erwarten. es wartet vermutlich also genau die sorte spiel, wo man einen sturmtank wie vinicius als dosenöffner vorne drin gut brauchen könnte.
Das wollte ich auch gerade sagen. Das waren 2 ähnliche Favoritenspiele bzw. eines davon sogar mit 2 Ligen Differenz. Wir haben eindeutig eine offene Stelle im Kader. Besetzten wir die nicht, werden wir sehr sicher regelmäßig ähnliche Probleme bekommen wie gegen Waldhof und Augsburg, sehr wahrscheinlich und gerade eben auch in Bielefeld..
Adlertraeger-SGE schrieb:
Wir haben eindeutig eine offene Stelle im Kader. Besetzten wir die nicht, werden wir sehr sicher regelmäßig ähnliche Probleme bekommen wie gegen Waldhof und Augsburg, sehr wahrscheinlich und gerade eben auch in Bielefeld..
Nun, ich bin bei Dir, das wir einen Stürmer brauchen, aber die obige Aussage ist auch nicht korrekt. Es gab genügend Chancen, in denen auch die übrigen offensiven Kräfte durchaus hätten treffen können und denen ist ebenfalls, auch wenn demnächst ein MS aufschlägt, das Toreschiessen nicht untersagt. Hätten 3 oder 4 der mehr als 20 Torschüsse gesessen, hätten hier einige gesagt, wir brauchen keinen Stürmer mehr, jedenfalls nicht super dringend.
Es zieht sich echt Mal wieder wie Kaugummi..
Natürlich ist es einerseits verständlich, dass man das Maximum aushandeln will (und im Gegensatz zu den Branchenriesen und von Konzernen zugekleisterten Konstrukten auch muss). Aber es ist schon ein zweischneidiges Schwert, da man somit vermutlich bereits 4 Spiele mit einer unbesetzten Schlüsselposition absolviert und nicht zuletzt dadurch auch schon wirklich Zählbares liegenlässt (wie teuer am Ende 2 fehlende Punkte sein können, haben wir gesehen).
Und wenn alles ganz blöd läuft, steht man am 1.9. sogar mit leeren Händen da.
In Anbetracht der wirklichen Offensichtlichkeit des Fehlens eines "Zielspielers" werde ich dann doch allmählich etwas nervös..
Natürlich ist es einerseits verständlich, dass man das Maximum aushandeln will (und im Gegensatz zu den Branchenriesen und von Konzernen zugekleisterten Konstrukten auch muss). Aber es ist schon ein zweischneidiges Schwert, da man somit vermutlich bereits 4 Spiele mit einer unbesetzten Schlüsselposition absolviert und nicht zuletzt dadurch auch schon wirklich Zählbares liegenlässt (wie teuer am Ende 2 fehlende Punkte sein können, haben wir gesehen).
Und wenn alles ganz blöd läuft, steht man am 1.9. sogar mit leeren Händen da.
In Anbetracht der wirklichen Offensichtlichkeit des Fehlens eines "Zielspielers" werde ich dann doch allmählich etwas nervös..
Adlertraeger-SGE schrieb:
Es zieht sich echt Mal wieder wie Kaugummi..
Natürlich ist es einerseits verständlich, dass man das Maximum aushandeln will (und im Gegensatz zu den Branchenriesen und von Konzernen zugekleisterten Konstrukten auch muss). Aber es ist schon ein zweischneidiges Schwert, da man somit vermutlich bereits 4 Spiele mit einer unbesetzten Schlüsselposition absolviert und nicht zuletzt dadurch auch schon wirklich Zählbares liegenlässt (wie teuer am Ende 2 fehlende Punkte sein können, haben wir gesehen).
Und wenn alles ganz blöd läuft, steht man am 1.9. sogar mit leeren Händen da.
In Anbetracht der wirklichen Offensichtlichkeit des Fehlens eines "Zielspielers" werde ich dann doch allmählich etwas nervös..
Immer mit der Ruhe. Wahrscheinlich muss erst das Video für den Social Media Kanal gedreht werden, bevor irgendetwas öffentlich gemacht wird.
Aber ansonsten hast du Recht. Die ersten 4 Spiele werden wir wahrscheinlich ohne richtigen MS spielen. Was bei Gegnern wie Mannheim, Augsburg und Bielefeld ein wirkliches Problem war/wird. Da der Abgang von Silva auch schon lange bekannt ist, finde ich das aktuelle Vorgehen zumindest fragwürdig.
Ich verstehe die Diskussion ja. Aber irgendwo sehe ich es schon auch so, dass ab dem Zeitraum, wo jeder ein Impfangebot bekommen hat und eine realistische Chance hatte, Impfschutz zu erhalten, dass ab da dann auch weitgehend wieder „Normalität“ einkehren sollte. Immer unter der Voraussetzung, dass der Impfstoff einen hohen Schutz vor schweren Verläufen bietet, und das scheint ja bei den Mutationen bisher trotz verringertem Schutz vor Infektionen der Fall zu sein. Aber irgendwann muss man doch halt sagen, die Chance hat jeder gehabt sich zu schützen, wer es jetzt nicht getan hat, der tut das auf eigene Verantwortung. Ansonsten laufen wir wirklich ewig mit Masken und Abstand rum und haben nie mehr Veranstaltungen und einen Lebensstil "wie früher".
Adlertraeger-SGE schrieb:
Ich verstehe die Diskussion ja. Aber irgendwo sehe ich es schon auch so, dass ab dem Zeitraum, wo jeder ein Impfangebot bekommen hat und eine realistische Chance hatte, Impfschutz zu erhalten, dass ab da dann auch weitgehend wieder „Normalität“ einkehren sollte. Immer unter der Voraussetzung, dass der Impfstoff einen hohen Schutz vor schweren Verläufen bietet, und das scheint ja bei den Mutationen bisher trotz verringertem Schutz vor Infektionen der Fall zu sein. Aber irgendwann muss man doch halt sagen, die Chance hat jeder gehabt sich zu schützen, wer es jetzt nicht getan hat, der tut das auf eigene Verantwortung. Ansonsten laufen wir wirklich ewig mit Masken und Abstand rum und haben nie mehr Veranstaltungen und einen Lebensstil "wie früher".
Genau so wird es auch kommen. Vermutlich im September. Ich hoffe die Impfgeschwindigkeit zieht nochmal an die nächsten Wochen, da muß noch deutlich mehr getan werden. Man muß es seitens der Politik forcieren. Auch den letzten überzeugen.
Aber schon sehr bald kommt halt der Moment wo die Solidarität "endlich" ist... zumindest bei mir.
Adlertraeger-SGE schrieb:
Ich verstehe die Diskussion ja. Aber irgendwo sehe ich es schon auch so, dass ab dem Zeitraum, wo jeder ein Impfangebot bekommen hat und eine realistische Chance hatte, Impfschutz zu erhalten, dass ab da dann auch weitgehend wieder „Normalität“ einkehren sollte. Immer unter der Voraussetzung, dass der Impfstoff einen hohen Schutz vor schweren Verläufen bietet, und das scheint ja bei den Mutationen bisher trotz verringertem Schutz vor Infektionen der Fall zu sein. Aber irgendwann muss man doch halt sagen, die Chance hat jeder gehabt sich zu schützen, wer es jetzt nicht getan hat, der tut das auf eigene Verantwortung. Ansonsten laufen wir wirklich ewig mit Masken und Abstand rum und haben nie mehr Veranstaltungen und einen Lebensstil "wie früher".
Das sehe ich halt im Grunde ähnlich. Man kann die Leute halt auch nicht komplett aus der Eigenverantwortung entlassen. Oder platter ausgedrückt: Der Staat kann die Leute net mit dem A*rsch zur Impfung tragen.
es gibt bwz. gab eine ausfuerhrliche diskussion dazu in diesem thread.
die kurzfassung:
1.) auch wenn hospitalisierung und todesfaelle niedrig sind, bei infektionszahlen in den paar Millionen steigen die natuerlich auch wieder.
2.) Langzeitfolgen (Long Covid) treffen auch juengere, die im September sicher noch keine Impfung haben werden.
In Deutschland ist wohl eher Ende des Jahres mit einem IMpfstoff fuer Kinder zu rechnen.
Freigaben in USA erwartet fuer
6-11 Jahre: September
6 Monate bis 5 Jahre: Ende des Jahres
Dann dauert es hier immer noch ein bisschen
3.) die Impfquoten sind in Gegenden mit sozial schwachen im niedrigsten, die wird es, wie die ganze Pandemie ueber am haertesten treffen und das sind sicher nicht nur knallharte Impfverweigerer dabei
4.) Neuinfektionen vergroessern die Wahrscheinlichkeit von Mutationen
5.) wir wissen noch nicht genau, wie sich die Infektioesitaet und durchbruchserkrankungen von Geimpften darstellt, auch mit Impfung kann man noch schwer erkranken und sterben, auch wenn die Wahrscheinlichkeit geringer ist.
Es kann durchaus sinnvoll sein, in der Gesellschaft einen hoeheren Impfgrad (mit den Kindern) zu erreichen, womit sich die Wahrscheinlichkeit fuer Infektionsketten in der Gesellschaft deutlich reduziert und weniger Massnahmen notwendig sind.
Das Ende der Pandemie ist leider nicht deshalb erreicht, weil wir es uns jetzt verdient haben.
Gute Gruende, wenigstens noch den Winter durchzuhalten, mit dem Ziel einen Status zu erreichen, der uns dann ein rel. infektionsarmes Geschehen ermoeglichen koennte, bis man die Pandemie weltweit unter Kontrolle bekommmen hat.
Das heisst selbstverstaendlich nicht, dass es immer so weitergehen soll, es ist gut die Diskussion zu starten, aber es gibt gute Gruende sich ein neues Ziel zu setzen, wenigstens noch fuer diesen Winter
die kurzfassung:
1.) auch wenn hospitalisierung und todesfaelle niedrig sind, bei infektionszahlen in den paar Millionen steigen die natuerlich auch wieder.
2.) Langzeitfolgen (Long Covid) treffen auch juengere, die im September sicher noch keine Impfung haben werden.
In Deutschland ist wohl eher Ende des Jahres mit einem IMpfstoff fuer Kinder zu rechnen.
Freigaben in USA erwartet fuer
6-11 Jahre: September
6 Monate bis 5 Jahre: Ende des Jahres
Dann dauert es hier immer noch ein bisschen
3.) die Impfquoten sind in Gegenden mit sozial schwachen im niedrigsten, die wird es, wie die ganze Pandemie ueber am haertesten treffen und das sind sicher nicht nur knallharte Impfverweigerer dabei
4.) Neuinfektionen vergroessern die Wahrscheinlichkeit von Mutationen
5.) wir wissen noch nicht genau, wie sich die Infektioesitaet und durchbruchserkrankungen von Geimpften darstellt, auch mit Impfung kann man noch schwer erkranken und sterben, auch wenn die Wahrscheinlichkeit geringer ist.
Es kann durchaus sinnvoll sein, in der Gesellschaft einen hoeheren Impfgrad (mit den Kindern) zu erreichen, womit sich die Wahrscheinlichkeit fuer Infektionsketten in der Gesellschaft deutlich reduziert und weniger Massnahmen notwendig sind.
Das Ende der Pandemie ist leider nicht deshalb erreicht, weil wir es uns jetzt verdient haben.
Gute Gruende, wenigstens noch den Winter durchzuhalten, mit dem Ziel einen Status zu erreichen, der uns dann ein rel. infektionsarmes Geschehen ermoeglichen koennte, bis man die Pandemie weltweit unter Kontrolle bekommmen hat.
Das heisst selbstverstaendlich nicht, dass es immer so weitergehen soll, es ist gut die Diskussion zu starten, aber es gibt gute Gruende sich ein neues Ziel zu setzen, wenigstens noch fuer diesen Winter
Ich kenne den Spieler jetzt auch nur von Presseberichten und nem youtube-Clip, also nur eine geringe Aussagekraft. Schnelligkeit, Instinkt und gewisse Treffsicherheit vor dem Tor (wobei man dafür streng genommen wissen müsste, wieviel Chancen er dafür auch versemmelt hat ) fallen positiv auf. Anderer Stürmertyp als Silva eben, das wurde ja bereits vielfach diskutiert. Aber ich sag Mal so, 17 Mio MW kriegt man bei den relativ realistischen tm-Werten sicher nicht gänzlich zufällig und dass ein Kaliber wie A. Madrid ihn vor einigen Jahren schonmal unter Vertrag nahm, spricht zumindest für sein Potenzial, auch wenn es im ersten Anlauf in Europa noch nicht so richtig geklappt hat.
Spielern „im zweiten Anlauf“ den Weg zum Durchbruch zu bereiten, ist ja in den letzten Jahren so ein bisschen eine Spezialität und Strategie von uns geworden. Beispiel Rebic, der bei allem Talent zuvor immer wieder aneckte und bei uns dann einen Sprung machte, Beispiel Jovic, für den es bei Benfica zuvor noch nicht zum Durchbruch reichte und der bei uns dann durchstartete oder auch Beispiel Silva, dessen Karriere zumindest ins Stocken geraten war, bevor er zu uns wechselte.
Möglich, dass es bei Borré auch wieder funktionieren könnte; er ist im besten Alter, hat sich in Südamerika zuletzt recht positiv entwickelt, kennt Europa zumindest schon und will es jetzt nochmal wissen.
Ich freu mich jedenfalls drauf, auch wenn ich vermute, dass wir eventuell noch einen anderen Stürmertyp verpflichten.
Spielern „im zweiten Anlauf“ den Weg zum Durchbruch zu bereiten, ist ja in den letzten Jahren so ein bisschen eine Spezialität und Strategie von uns geworden. Beispiel Rebic, der bei allem Talent zuvor immer wieder aneckte und bei uns dann einen Sprung machte, Beispiel Jovic, für den es bei Benfica zuvor noch nicht zum Durchbruch reichte und der bei uns dann durchstartete oder auch Beispiel Silva, dessen Karriere zumindest ins Stocken geraten war, bevor er zu uns wechselte.
Möglich, dass es bei Borré auch wieder funktionieren könnte; er ist im besten Alter, hat sich in Südamerika zuletzt recht positiv entwickelt, kennt Europa zumindest schon und will es jetzt nochmal wissen.
Ich freu mich jedenfalls drauf, auch wenn ich vermute, dass wir eventuell noch einen anderen Stürmertyp verpflichten.
und mit Kalajdzic wird ein weiterer Stürmer gerüchtet, habe ich aber Zweifel, dass dies realisiert wird.
https://fussball.news/a/borre-soll-nicht-der-letzte-sein-kommt-auch-kalajdzic
https://fussball.news/a/borre-soll-nicht-der-letzte-sein-kommt-auch-kalajdzic
Tafelberg schrieb:
und mit Kalajdzic wird ein weiterer Stürmer gerüchtet, habe ich aber Zweifel, dass dies realisiert wird.
https://fussball.news/a/borre-soll-nicht-der-letzte-sein-kommt-auch-kalajdzic
Kalajdzic kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Er wäre zweifellos eine hochinteressante Wahl mit enormen Potential, aber sein Preisschild dürfte wohl auch bei rund 20 Mio, wen nicht sogar ob seines jungen Alters noch ne Stange drüber liegen.
Ein weiterer Angreifer, der nicht mehr ein reines Talent ist sondern schon gehobene Qualität nachgewiesen hat und im Gegensatz zum Spielertyp des schnellen und technisch flinken Borré (Aussage nur aufgrund youtube-Clip und Presse!) eher den Typ körperlich präsenten, kopfballstarken Zielspieler repräsentiert, halte ich schon für durchaus möglich. Vermutlich aber eben eine Preisklasse unter Kalajdzic, der dürfte schlicht zu teuer sein.
Zu dem Problem mit den vielen Angreifern kann man nur sagen, dass das schon etwas viel ist. Paciencia sehe ich tatsächlich als Verkaufskandidat an, selbst wenn nach der letzten Saison vermutlich nicht mehr viel Geld fließen wird. Bezüglich Ache, Joveljic und Akman wird man vielleicht Mal ein bisschen von der Vorbereitung abwarten und schauen, ob man nochmal jemanden verleiht.
Adlertraeger-SGE schrieb:Tafelberg schrieb:
und mit Kalajdzic wird ein weiterer Stürmer gerüchtet, habe ich aber Zweifel, dass dies realisiert wird.
https://fussball.news/a/borre-soll-nicht-der-letzte-sein-kommt-auch-kalajdzic
Kalajdzic kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Er wäre zweifellos eine hochinteressante Wahl mit enormen Potential, aber sein Preisschild dürfte wohl auch bei rund 20 Mio, wen nicht sogar ob seines jungen Alters noch ne Stange drüber liegen.
+1 - zumal gonzalez weg und silas verletzt ist. da wird das preisschild entsprechend ausfallen...
SCHEISSE
HONK!
Endlich erlöst von diesem unsäglichen Typ. Seit Jahren raubt er vielen Menschen die Nationalmannschaft. Nach dem unfassbaren Vorgängen im Nachgang von 2018 hat die Geschichte nun das geregelt, was sie schuldig war und wenn diese schlimme Zeit bzgl NM ein gutes hatte, dann dass dieser unfassbar unfähige und sture Bock sein "Denkmal" endgültig eingerissen hat. Die letzten paar Minuten stehen quasi symbolisch; unfassbar, jeder D-Klasse Trainer hätte da ein besseres Coaching gezeigt.
Nein es wird damit nicht automatisch alles gut, nein, der DFB ist dadurch nicht besser geworden und nein, ich freue mich nicht einen Funken auf Katar. Aber etwas Hoffnung gibt es, dass man ausser Abscheu mal wieder irgend eine Art Bindung zur Nationalelf aufbauen kann künftig.
Nein es wird damit nicht automatisch alles gut, nein, der DFB ist dadurch nicht besser geworden und nein, ich freue mich nicht einen Funken auf Katar. Aber etwas Hoffnung gibt es, dass man ausser Abscheu mal wieder irgend eine Art Bindung zur Nationalelf aufbauen kann künftig.
20 - 25 Millionen e wären ehrlich gesagt schon ein bisschen wenig. Kostic ist bei uns ein Schlüsselspieler und mit einer der Unterschiedsspieler.
Gerade bei der Ansage von Krösche, dass uns noch ein bisschen Geschwindigkeit und Tempo fehlt, wäre es schade mit Kostic einen der wenigen Spieler, der diese Eigenschaften bereits hat, abzugeben.
Gerade bei der Ansage von Krösche, dass uns noch ein bisschen Geschwindigkeit und Tempo fehlt, wäre es schade mit Kostic einen der wenigen Spieler, der diese Eigenschaften bereits hat, abzugeben.
Wuschelblubb schrieb:
20 - 25 Millionen e wären ehrlich gesagt schon ein bisschen wenig. Kostic ist bei uns ein Schlüsselspieler und mit einer der Unterschiedsspieler.
Gerade bei der Ansage von Krösche, dass uns noch ein bisschen Geschwindigkeit und Tempo fehlt, wäre es schade mit Kostic einen der wenigen Spieler, der diese Eigenschaften bereits hat, abzugeben.
Ich hoffe auch auf etwas mehr und würde es bei den über mittlerweile recht lange Zeit guten bis teils herausragenden Leistungen für marktgerecht empfinden, wenn „wenigstens“ 30 Mio aufgerufen werden. Allerdings sollte man bevor einige wieder was von 40, 50, 60 Mio schreiben schon den Rahmen sehen. Der Corona-Faktor, 2 Jahre Restvertragslaufzeit ist keine Ewigkeit mehr und wir sind kein CL-Klub (der scheinbar automatisch höhere Preise abrufen kann). Denke, wenn es letztlich 30 werden, können wir wahrscheinlich zufrieden sein.
Ich rechne mit einer langen Verhandlungsphase. Mailand ist wohl selbst noch auf Transfereinnahmen angewiesen, deshalb wird die Verhandlung eventuell erst an Fahrt aufnehmen, wenn die Italiener noch Erlöse erzielt haben. Zumal es auch durchaus in unserem Interesse liegt, das Ganze hinauszuzögern, bevor andere Vereine auf unsere Kostic- Transfereinnahmen gieren, wenn wir am Verhandlungstisch über Neuzugänge verhandeln.
Abwarten, was nun noch berichtet wird, aber definitiv sollte man Kostic nicht unter Wert abgeben. Dann lieber solange auf Verbleib beharren, bis die Summe stimmt.
Adlertraeger-SGE schrieb:Wuschelblubb schrieb:
20 - 25 Millionen e wären ehrlich gesagt schon ein bisschen wenig. Kostic ist bei uns ein Schlüsselspieler und mit einer der Unterschiedsspieler.
Gerade bei der Ansage von Krösche, dass uns noch ein bisschen Geschwindigkeit und Tempo fehlt, wäre es schade mit Kostic einen der wenigen Spieler, der diese Eigenschaften bereits hat, abzugeben.
Ich hoffe auch auf etwas mehr und würde es bei den über mittlerweile recht lange Zeit guten bis teils herausragenden Leistungen für marktgerecht empfinden, wenn „wenigstens“ 30 Mio aufgerufen werden. Allerdings sollte man bevor einige wieder was von 40, 50, 60 Mio schreiben schon den Rahmen sehen. Der Corona-Faktor, 2 Jahre Restvertragslaufzeit ist keine Ewigkeit mehr und wir sind kein CL-Klub (der scheinbar automatisch höhere Preise abrufen kann). Denke, wenn es letztlich 30 werden, können wir wahrscheinlich zufrieden sein.
Ich rechne mit einer langen Verhandlungsphase. Mailand ist wohl selbst noch auf Transfereinnahmen angewiesen, deshalb wird die Verhandlung eventuell erst an Fahrt aufnehmen, wenn die Italiener noch Erlöse erzielt haben. Zumal es auch durchaus in unserem Interesse liegt, das Ganze hinauszuzögern, bevor andere Vereine auf unsere Kostic- Transfereinnahmen gieren, wenn wir am Verhandlungstisch über Neuzugänge verhandeln.
Abwarten, was nun noch berichtet wird, aber definitiv sollte man Kostic nicht unter Wert abgeben. Dann lieber solange auf Verbleib beharren, bis die Summe stimmt.
Ich denke 30 Mio sind durchaus realistisch und damit könnte man alles in allem auch zufrieden sein.
Auf fb hat die Schnappatmungsrunde schon begonnen, da faseln die meisten von mindestens 40 Mio alles darunter wäre ein Witz, bla bla... solche Summen sind unrealistisch für einen 29 jährigen mit zwei Jahren Restlaufzeit.
Kostic hat für uns ohne Frage einen immensen Wert, aber man sollte ihm jetzt auch keine Steine in den Weg legen. Er hat hier 3 Jahre überragend abgeliefert. Ohne Zickereien, immer Vollgas, immer auf höchstem Niveau. Da muß es am Ende nicht an 3-4 Mio Ablöse-Unterschied scheitern.
Unter Wert selbstverständlich nicht. Ich fände z.b. 20 Mio schon arg unter Wert.
Adlertraeger-SGE schrieb:Wuschelblubb schrieb:
20 - 25 Millionen e wären ehrlich gesagt schon ein bisschen wenig. Kostic ist bei uns ein Schlüsselspieler und mit einer der Unterschiedsspieler.
Gerade bei der Ansage von Krösche, dass uns noch ein bisschen Geschwindigkeit und Tempo fehlt, wäre es schade mit Kostic einen der wenigen Spieler, der diese Eigenschaften bereits hat, abzugeben.
Ich hoffe auch auf etwas mehr und würde es bei den über mittlerweile recht lange Zeit guten bis teils herausragenden Leistungen für marktgerecht empfinden, wenn „wenigstens“ 30 Mio aufgerufen werden. Allerdings sollte man bevor einige wieder was von 40, 50, 60 Mio schreiben schon den Rahmen sehen. Der Corona-Faktor, 2 Jahre Restvertragslaufzeit ist keine Ewigkeit mehr und wir sind kein CL-Klub (der scheinbar automatisch höhere Preise abrufen kann). Denke, wenn es letztlich 30 werden, können wir wahrscheinlich zufrieden sein.
Ich rechne mit einer langen Verhandlungsphase. Mailand ist wohl selbst noch auf Transfereinnahmen angewiesen, deshalb wird die Verhandlung eventuell erst an Fahrt aufnehmen, wenn die Italiener noch Erlöse erzielt haben. Zumal es auch durchaus in unserem Interesse liegt, das Ganze hinauszuzögern, bevor andere Vereine auf unsere Kostic- Transfereinnahmen gieren, wenn wir am Verhandlungstisch über Neuzugänge verhandeln.
Abwarten, was nun noch berichtet wird, aber definitiv sollte man Kostic nicht unter Wert abgeben. Dann lieber solange auf Verbleib beharren, bis die Summe stimmt.
Das stimmt so weit schon, aber Kostic ist für unser Spiel deutlich wichtiger als Silva, N'Dicka & co.
Im Prinzip waren wir in der Hinrunde schwach mit wenig Siegen, als Kostic in einem Formtief war.
Dann hat Kostic richtig aufgedreht und plötzlich haben wir fast nur noch gewonnen. Der Zusammenhang ist natürlich nicht einzig auf Kostic zurückzuführen, aber Kostic hat einen signifikanten Anteil gehabt.
Von daher hoffe ich, dass wir hier in der Tat als sehr harter Verhandlungspartner auftreten, denn ich wüsste nicht, wie wir uns einen passenden Ersatz leisten können sollten. Ganz so viele gute Schienenspieler gibt es jetzt auch wieder nicht.
Und ja, 40+ Millionen € bezahlt keiner für Kostic. Wird im Herbst 29, hat noch kein einziges CL-Spiel in seiner Karriere absolviert und auch noch nie bei einem größeren Club gespielt.
Aber dann sollte man besser versuchen Kostic mit einer Gehaltserhöhung zu einem längeren Verbleib zu bewegen.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-filip-kostic-zieht-es-zu-inter-mailand,kostic-mailand-sky-100.html
Nach mehreren Quellen (wenn auch teils zweifelhaften) sind Inter und Kostic einig. Zwischen den Vereinen muss natürlich hingegen noch verhandelt werden.
Die Befürchtung, dass Spieler von diesem Kaliber ohne CL nicht haltbar sind, steht ja schon länger im Raum. Die Frage ist, ob man sich bezüglich Ablöse einigen kann.
Nach mehreren Quellen (wenn auch teils zweifelhaften) sind Inter und Kostic einig. Zwischen den Vereinen muss natürlich hingegen noch verhandelt werden.
Die Befürchtung, dass Spieler von diesem Kaliber ohne CL nicht haltbar sind, steht ja schon länger im Raum. Die Frage ist, ob man sich bezüglich Ablöse einigen kann.
20 - 25 Millionen e wären ehrlich gesagt schon ein bisschen wenig. Kostic ist bei uns ein Schlüsselspieler und mit einer der Unterschiedsspieler.
Gerade bei der Ansage von Krösche, dass uns noch ein bisschen Geschwindigkeit und Tempo fehlt, wäre es schade mit Kostic einen der wenigen Spieler, der diese Eigenschaften bereits hat, abzugeben.
Gerade bei der Ansage von Krösche, dass uns noch ein bisschen Geschwindigkeit und Tempo fehlt, wäre es schade mit Kostic einen der wenigen Spieler, der diese Eigenschaften bereits hat, abzugeben.
Ich dachte Inter hat keine Kohle und hat sich deswegen von Conte getrennt.
Vielleicht wollen sie ja Lukaku verkaufen, dann können sie sich auch Kostic leisten...
Vielleicht wollen sie ja Lukaku verkaufen, dann können sie sich auch Kostic leisten...
Gude Glasner.
Ich bin alles in allem zufrieden mit der Wahl. Dass er ein eher ruhiger, unaufgeregter Vertreter ist, sehe ich nicht als Nachteil. Dass er was drauf hat, hat er schon gezeigt.
Ist was bezüglich der Ablöse raus?
Ich bin alles in allem zufrieden mit der Wahl. Dass er ein eher ruhiger, unaufgeregter Vertreter ist, sehe ich nicht als Nachteil. Dass er was drauf hat, hat er schon gezeigt.
Ist was bezüglich der Ablöse raus?
Also das funktioniert ja alles Mal so gar nicht..