>

Adlertraeger-SGE

3174

#
Also die erste halbe Stunde war ja echt okay, aber das is jetzt echt nix mehr. Nach vorne zu wenig und hinten wackelig. Hoffe wir setzen iwie nochma n guten Angriff, zur Not ne individuelle Aktion.
Sonst seh ich da den Ausgleich bald fallen
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

Alphakeks schrieb:

Nachtrag: Wenn man mal von der "keiner mag den Spieler mehr" Komponente absieht, muss man schon festhalten, dass ein Sturmduo "Kolo Muani + Ekitike" unfassbar brutal wäre. Das wäre definitiv Champions League Niveau.

Abgesehen von der Fan-Thematik ist so ein Spieler gehaltstechnisch komplett versaut. Das wird immer viel zu wenig betrachtet, solche Spieler, auch noch im besten Alter, lassen sich einfach nicht mehr mit dem SGE Gehaltsgefüge vereinbaren. Mit nem Leihmodell und Teilübernahme des Gehalts könnte man argumentieren, aber was bringt das? Das Thema wäre ja nur aufs Ende der Leihe vertagt und Krösche wird vermutlich eher eine zukunftsorientierte Lösung wollen.



Dann erklär mir mal wie Heki es geschafft hat sich Gehaltstechnisch so zu "entsauen" . Und Koch , da du ja auch noch das beste Alter nennst, dürfte auch hier in FFM kleinere Brötchen kaufen müssen als das noch mit PL-Gehalt der Fall war.
#
Cyrillar schrieb:

Adlertraeger-SGE schrieb:

Alphakeks schrieb:

Nachtrag: Wenn man mal von der "keiner mag den Spieler mehr" Komponente absieht, muss man schon festhalten, dass ein Sturmduo "Kolo Muani + Ekitike" unfassbar brutal wäre. Das wäre definitiv Champions League Niveau.

Abgesehen von der Fan-Thematik ist so ein Spieler gehaltstechnisch komplett versaut. Das wird immer viel zu wenig betrachtet, solche Spieler, auch noch im besten Alter, lassen sich einfach nicht mehr mit dem SGE Gehaltsgefüge vereinbaren. Mit nem Leihmodell und Teilübernahme des Gehalts könnte man argumentieren, aber was bringt das? Das Thema wäre ja nur aufs Ende der Leihe vertagt und Krösche wird vermutlich eher eine zukunftsorientierte Lösung wollen.



Dann erklär mir mal wie Heki es geschafft hat sich Gehaltstechnisch so zu "entsauen" . Und Koch , da du ja auch noch das beste Alter nennst, dürfte auch hier in FFM kleinere Brötchen kaufen müssen als das noch mit PL-Gehalt der Fall war.


Ich hab jetzt grad mal nur eine Blitzrecherche betrieben und die tatsächlichen Bezüge werden wir natürlich nicht kennen, aber grobe Werte spuckt das Internet ja diesbezüglich doch aus. Demnach lag Kochs Gehalt in England bei ca. 4-5 Mio und Hekis bei PSG bei knapp 7. Bei Frankfurt haben die Topverdiener (wozu beide zählen dürften) meines Wissens zwischen 3 und 5. Das heisst Koch blieb in etwa auf ähnlichem Niveau, Heki hat Einbußen in Kauf genommen im Sinne seiner Karriere, was beachtlich ist, aber in einer dennoch ganz anderen Dimension als bei RKM. Da wäre es nämlich nicht ein Schritt zurück, sondern 3; er soll über 12 Mio einstreichen. Dieser Sprung zurück ist zu groß, da würde es mich sehr wundern, wenn das passiert bei einem Spieler aus diesen Gehaltsklassen.
#
Ich mag den Spielertypen Omar Marmoush sehr gerne, vor allem auch wegen seiner Flexibilität und Schnelligkeit,
die man hat oder auch eben nicht.
Beim Thema Abschlussstärke bin ich dagegen etwas hin- und hergerissen.
Die beiden ersten Drittel der Hinrunde waren von ihm diesbezogen bombastisch.
Er hatte aber schon auch in seinen vorherigen Stationen und in der letzten Rückrunde Zeiten dabei,
wo eher das Gegenteil der Fall war.

Genauso war es auch in den letzten Spielen, die wir abgesehen von den defensiven Fehlern auch
nicht erfolgreich gestalten konnten, weil wir vorne viel zu viele klare Chancen ausgelassen haben.
Und das betrifft in erster Linie auch Marmoush.
Wenn ich alleine an die Spiele gegen Augsburg und Mainz denke... 5 Wochen vorher hätte er da - bei seinem damaligen Lauf - locker 4-5 Buden gemacht.
Aus besagten Spielen habe ich mindestens eine handvoll Szenen im Kopf wo er aus 7-8 Metern eher den Frankfurter Flugverkehr als den gegnerischen Kasten gefährdet hat..

Summasumarum -  In Sachen Abschlussstärke hat er in weiten Teilen der Hinrunde mit Sicherheit deutlich überperformt. Man wird bei ihm auch immer Phasen haben, wo es eher umgekehrt läuft.
Hängt bei ihm vermutlich viel mit dem Selbstvertrauen zusammen und ob er einen Lauf hat oder nicht.

Die kolportierten 80 Millionen entsprechen dem Wert des Abschluss-Überperformers Marmoush.
Von daher - unter Berücksichtigung der Zeiten, wo er auch länger mal Durststrecken haben kann -
müssen wir das machen.

Im Gegensatz zu Kolo Muani haben wir auch mittlerweile deutlich mehr Alternativen, so dass ich mir keine großen
Sorgen machen, dass wir ohne Marmoush eine Sturmflaute befürchten müssen. Mit Ekitike, Uzun, Matanovic etc. wird man das zumindest teilweise ersetzen können vermute ich.
#
JanAage_99 schrieb:



Im Gegensatz zu Kolo Muani haben wir auch mittlerweile deutlich mehr Alternativen, so dass ich mir keine großen
Sorgen machen, dass wir ohne Marmoush eine Sturmflaute befürchten müssen. Mit Ekitike, Uzun, Matanovic etc. wird man das zumindest teilweise ersetzen können vermute ich.

Zumal ja auch diesmal noch ausreichend Zeit vorhanden ist, um mindestens einen hochwertigen Ersatz zu verpflichten. Mr. x in Kombi mit Qualitätsstürmer Ekitiké  (und den Talenten Uzun/Matanovic) steht dann da immernoch eine fähige Angriffsreihe zur Verfügung; das war letzte Saison zu Beginn anders. Ob die dann reicht, um wirklich weiter an den Top 4 zu kratzen, hängt von verschiedenen Fakoren ab (wie schlägt Mr. x ein, braucht er Anlaufzeit, wie performt die Konkurrenz, Matchglück, Verletzungen uvm.).

hotbitch97 schrieb:

Adlertraeger-SGE schrieb:

Bei Muani ging es um diese Dimensionen und die Eintracht ist nicht bzw nur minimal von den Forderungen abgewichen, liess die Spekulation von PSG "die werden schon irgendwann bei 70 Mio einknicken" ins Leere laufen, trotz Nebengeräuschen aus dem Spielerlager.

Habe das jetzt schon öfter gelesen, aber der Vergleich hinkt doch beträchtlich.
Bei Muani pfiffen die Spatzen schon wochenlang von den Dächern, dass er PSGs Transferziel Nummer 1 war. Doch die PSG-Verantwortlichen haben uns seinerzeit nicht wirklich ernst genommen, und bis ganz kurz vor Schluss der Transferperiode gewartet, um uns dann ein Friss-oder-stirb-Angebot vorzulegen.
In dieser Situation hat Krösche seine bislang größte "Masterclass" abgeliefert: Er hat, mit tatkräftiger Unterstützung von Axel Hellmann, PSG die auf seine Brust gesetzte Pistole aus der Hand genommen, den Spieß umgedreht, sogar noch Borre kurzfristig abgegeben und mit aller Deutlichkeit das Zeichen gesetzt: "Ihr denkt wir sind ein kleiner Pissverein? Da habt ihr euch getäuscht." Und PSG blieb nichts anderes übrig, als die absurden 95 Mios für Muani abzudrücken. Schätze schon, dass PSG ihn drei, vier Wochen früher auch um die 80 hätte haben können.

Schon bei Pacho waren die Verhandlungen danach entspannter, und bei Marmoush sind wir nun, soweit man das in meiner laienhaften Position beurteilen kann, in einer ganz anderen Position. City weiß bereits, dass wir kein Eierladen sind, bei dem man kurz vor Ladenschluss die Schnäppchen abräumen kann, sondern geht zu einem frühen Zeitpunkt des Transferfensters auf die Eintracht zu. Ich tippe auf 70-75 Mio Transfersumme, und dass die Sache in wenigen Tagen abgeschlossen ist.


Wenn ich das recht verstehe, widersprechen wir uns doch gar nicht großartig, ausser dass ich vielleicht sage, dass Krösche die Schmerzgrenze meiner Einschätzung nach (zurecht) nicht bei 70, sondern eher bei 75-80 erreicht sehen wird.
Meine Aussage war ja nur, dass man sich im Zweifel nicht von Druck des Beraters, Querelen oder gar Streiks einschüchtern lassen darf und ggf ein "Nein" zu einem Transfer (Kostic) oder ein Nicht-Nachgeben bei Verhandlungen (Kolo) der richtige Weg sein kann, und da decken sich unsere Aussagen ja, dass Krösche genau diese stringente Konsequenz an den Tag legt.

Okocha1993 schrieb:

Luzbert schrieb:

skyeagle schrieb:

Wenn das aber zeitnah, also wirklich zeitnah, über die Bühne ginge und da um die 80 Mios (liest man ja bisweilen) zu erzielen sind, ja dann muss das Krösche machen. Davon kann man Theate, Kristensen und 1-2 Stürmer holen und wahrscheinlich bleibt noch was übrig.

Wenn man sieht, wie die Transfereinnahmen der letzten Jahre die Mannschaft nie in der Spitze aber laufend substanziell und in der Breite verstärkt haben, dann ist das genau der der richtige Weg. Marmoush kann in der Form der Hinrunde den Unterschied zwischen Platz 7 und Platz 2 ausmachen. Der in Summe immer stärker werdende Kader hat aber eben auch das Potential mittel- und langfristig nicht unter Tabellenplatz 8 zu rutschen.

Im Grunde hat man so ein stabileres Gesamtgefüge geschaffen und wurde für Spieler wie uzun, theate und Kristensen attraktiv, die man vor 3 bis 4 Jahren wohl kaum bekommen hätte. Es bedeutet halt, einen Weg zu gehen, der Zeit braucht und Geduld und auch mal Rückschläge beinhalten kann, aber wenn man sieht, wo zB Schalke und Hertha heute nach Ihrer Geldverschwendung stehen, allemal die richtige Strategie.

Absolut. Auch in diesem Fall wird man wahrscheinlich wieder eine attraktive, entwicklungsfähige Lösung auf der Position suchen, wofür zwar gutes Geld, womöglich sogar Plus Minus 20 Mio eingesetzt werden, aber dann immernoch ein Großteil der Einnahmen übrig bleiben, von denen ein Teil in ein, zwei weitere stimmige Verstärkungen/ Upgrades auf ausgewählten Positionen und/oder Talente investiert wird. Dann bleibt wahrscheinlich immernoch die ene oder andere Mio, die in Infrastruktur, Tilgung von Verbindlichkeiten oder Erhöhung des Eigenkapitals fließen kann. Die Eintracht macht das seit Jahren ja schon sehr vernünftig und nachhaltig.
Das Gute ist, dass man bei vergangenen großen Verkäufen schrittweise den Kader und das Ganze drumherum aufbauen musste; in Zeiten von den Verkäufen der Büffelherde war man teils selbst noch auf Leihspieler angewiesen und man konnte sich nur einen Kader leisten, wo es ab Spieler 12, 13 dann schon einen deutlichen Leistungsabfall gegeben hat. Guck dir das mittlerweile an: Die Eintracht verfügt über einen breit aufgestellten Kader und hat derweil teils Namen auf der Bank, die man sich vor nicht allzu langer Zeit kaum in der Startaufstellung zu wünschen gewagt hätte. Sie hält bzgl der Vertragssituationen die Zügel in der Hand, hat nicht mehr etliche Klasueln in den Verträgen stehen, die man sich damals riendiktieren lassen musste und hat sogar selbst einige Leihspieler in der Hinterhand.
Spricht, die Breite und das "stabile Gesamtgefüge", was man sich von den teuren Verkäufen Step bei Step aufgebaut hat, steht mittlerweile bereits. Vor diesem Hintergrund sind solche Verkäufe von Überfliegern wie jetzt Marmoush zwar immernoch nervig, bieten dann aber tolle Möglichkeiten, bei einem bereits breiten, hochveranlagten Kader ins Feintuning zu gehen und mit 2-3 hochwertigen Upgrades nochmal ein neues Level zu erreichen.
#
Nachtrag: Wenn man mal von der "keiner mag den Spieler mehr" Komponente absieht, muss man schon festhalten, dass ein Sturmduo "Kolo Muani + Ekitike" unfassbar brutal wäre. Das wäre definitiv Champions League Niveau.
#
Alphakeks schrieb:

Nachtrag: Wenn man mal von der "keiner mag den Spieler mehr" Komponente absieht, muss man schon festhalten, dass ein Sturmduo "Kolo Muani + Ekitike" unfassbar brutal wäre. Das wäre definitiv Champions League Niveau.

Abgesehen von der Fan-Thematik ist so ein Spieler gehaltstechnisch komplett versaut. Das wird immer viel zu wenig betrachtet, solche Spieler, auch noch im besten Alter, lassen sich einfach nicht mehr mit dem SGE Gehaltsgefüge vereinbaren. Mit nem Leihmodell und Teilübernahme des Gehalts könnte man argumentieren, aber was bringt das? Das Thema wäre ja nur aufs Ende der Leihe vertagt und Krösche wird vermutlich eher eine zukunftsorientierte Lösung wollen.
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

dann muss man das aushalten

Wenn es um 50+ Millionen geht?  Da glaubst Du doch selber nicht daran.
Es mag Vereine geben die das "aushalten" aber leider nicht Eintracht Frankfurt.

Sky meldet übrigens das
"Konktete verhandlungen über einen sofortigen Wechsel mit den Hessen aufgenommen wurden"
Ich glaube die Aufstellung morgen wird schon einen Hinweis geben ob da etwas dran ist.
#
Mochid schrieb:

Adlertraeger-SGE schrieb:

dann muss man das aushalten

Wenn es um 50+ Millionen geht?  Da glaubst Du doch selber nicht daran.
Es mag Vereine geben die das "aushalten" aber leider nicht Eintracht Frankfurt.

Sky meldet übrigens das
"Konktete verhandlungen über einen sofortigen Wechsel mit den Hessen aufgenommen wurden"
Ich glaube die Aufstellung morgen wird schon einen Hinweis geben ob da etwas dran ist.

Bei Muani ging es um diese Dimensionen und die Eintracht ist nicht bzw nur minimal von den Forderungen abgewichen, liess die Spekulation von PSG "die werden schon irgendwann bei 70 Mio einknicken" ins Leere laufen, trotz Nebengeräuschen aus dem Spielerlager.
Die Geschichte bei Kostic, dem man trotz Streik den Wechsel verwehrte (rückblickend goldrichtig mit Blick auf seine tragende Rolle beim Europapokal-Titel) ist auch noch bekannt.
Nein, es gibt keinen Grund vor einem Spielerlager einzuknicken und nur um des Friedens Willen einzulenken, ohne dass die eigenen Forderungen annähernd gedeckt werden. Und ich bin sehr froh, dass Krösche das wohl auch so sieht. Sollten die Meldungen stimmen, setzt Krösche auch diesmal seine Vorstellungen von rund 80 Mio durch (klar, alles noch im Konjunktiv). Und ich finde es auch völlig richtig,  dass er eben nicht bei 5 Mio Aufpreis zu den ursprünglichen kolpotierten 60 schwach wird; das würde aus meiner Sicht auch keinen Sinn ergeben. So einen Winterwechsel, der die eigene Rundenplanung massiv beeinflusst bei komfortabler eigener Verhandlungsposition lässt man sich wenn dann saftig bezahlen.

Spannende Fragen für die kommenden Tage. Wird diensich anbahnende Einigung wirklich finalisiert, wenn ja wie sehn die Konditionen letztlich aus? Findet der Wechsel noch vor Pauli statt? Danach? Oder sogar erst nach der englischen Woche? Wer wird Ersatz? Kommt vlt sogar mehr als ein Zugang?
#
Es ist schön zu sehen, wie alle hier die Voraussetzungen für einen Wechsel diskutieren.
Was soll Krösche tun, hoffentlich verhält sich City nicht so Assi wie PSG usw.
Meiner Meinung nach wird dabei  über die wichtigste Voraussetzung zu wenig gesprochen und die heißt Omar Mamoush.
Er alleine wird am ende entscheiden was passiert.
Und was auch immer passiert, ich hoffe nur, dass es keine Schlammschlacht gibt wie bei dem Stürmerstar von PSG.
#
Mochid schrieb:

Es ist schön zu sehen, wie alle hier die Voraussetzungen für einen Wechsel diskutieren.
Was soll Krösche tun, hoffentlich verhält sich City nicht so Assi wie PSG usw.
Meiner Meinung nach wird dabei  über die wichtigste Voraussetzung zu wenig gesprochen und die heißt Omar Mamoush.
Er alleine wird am ende entscheiden was passiert.
Und was auch immer passiert, ich hoffe nur, dass es keine Schlammschlacht gibt wie bei dem Stürmerstar von PSG.

Nein, er entscheidet das eben nicht alleine. Natürlich ist seine Tendenz wichtig und gewissermaßen Grundlage. Aber  Marmoush hat bis 2027 Vertrag und sehr wohl haben die Vereine da ein Wörtchen mitzureden. Und dass es mitunter absolut richtig sein kann, in seiner Position "hart" zu bleiben und auf Forderungen zu bestehen, auch wenn das situativ auch Mal konträr zur Intension des Spielers (oder vielmehr des Beraters) laufen kann, hat die Vergangenheit bewiesen.
Eine Schlammschlacht wünscht sich sicherlich keiner, aber die würde ich zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht unbedingt herbeireden. Sollte es doch Zicken geben, dann ist das im Zweifel eben so, dann muss man das aushalten.
Wahrscheinlich liegt der Ball am Ende bei Man City bzw. Scheich Mansour, ob er Krösches Forderungen erfüllt oder sie eben doch sich anderswo bedienen.
#
...
Henk schrieb:

grossaadla schrieb:

Laut Dky News vorhin hat City Eintracht benachrichtigt das sie Omar gerne sofort verpflichten würden.Ablöse 50 bis 60 Mio sehen die als Marktgerecht an....Eintracht fordert wohl 80 Mio. Zurecht!
50Mio wäre echt nicht Sinnvoll.
Wir müssen auch ordentlich mehr über Marktpreis zahlen bei z.B. dem Meenzer oder Kalimueno oder wie der heißt.
Ich bin auch der Meinung,selbst wenn Omar etwas weniger gut performt nach der Pause kann man nach der Saison immer noch 50 Mio erzielen.
Bei der Vertragslaufzeit und den Preisen heutzutage.
Das riecht wieder nach viel Stress für M.Krösche.
Falls ja hoffe ich das dieses mal Zeit genug ist für sofortigen Ersatz zu sorgen.

Bericht: Man City kontaktiert Frankfurt wegen Marmoush – Feste Kaufabsicht im Januar
https://www.transfermarkt.de/bericht-man-city-kontaktiert-frankfurt-wegen-marmoush-feste-kaufabsicht-im-januar/view/news/448245
"Update 09.01.2025: Am Donnerstag berichtete „Sky“-Transferreporter Florian Plettenberg, Man City habe die Eintracht nunmehr offiziell davon in Kenntnis gesetzt, dass man einen sofortigen Kauf des Spielers anstrebe. Die Frankfurter wollen Marmoush demnach nicht unter 80 Millionen Euro ziehen lassen, während aus Sicht von City und den Vertretern des Stürmers ein Betrag bis 60 Mio. Euro realistischer sei."

...also werden es wohl 65 bis 70 mio mit ein paar Bonuszahlungen....
Marmoush in der Form der Vorrunde wird nicht zu ersetzen sein. Und der Ersatz wird auch teurer werden als eigentlich angemessen. Aber Krösche ist alles andere als dumm, ich vertraue voll auf ihn. trotzdem wäre ich froh, wir schaffen es wieder, bei Europa dabei zu sein. Selbst mit Marmoush war Platz 5 schon ambitioniert - aber so...?
Ich bin trotzdem insgesamt zuversichtlich und der Deal muss gemacht werden. Ich glaube, bei aller Professionalität würde auch Marmoush nicht mehr die leistungen der Vorrunde bringen, wenn man ihm diese Chance jetzt verweigerte. Da müssen wir leider durch...
#
Bechtheim85 schrieb:

...
Henk schrieb:

grossaadla schrieb:

Laut Dky News vorhin hat City Eintracht benachrichtigt das sie Omar gerne sofort verpflichten würden.Ablöse 50 bis 60 Mio sehen die als Marktgerecht an....Eintracht fordert wohl 80 Mio. Zurecht!
50Mio wäre echt nicht Sinnvoll.
Wir müssen auch ordentlich mehr über Marktpreis zahlen bei z.B. dem Meenzer oder Kalimueno oder wie der heißt.
Ich bin auch der Meinung,selbst wenn Omar etwas weniger gut performt nach der Pause kann man nach der Saison immer noch 50 Mio erzielen.
Bei der Vertragslaufzeit und den Preisen heutzutage.
Das riecht wieder nach viel Stress für M.Krösche.
Falls ja hoffe ich das dieses mal Zeit genug ist für sofortigen Ersatz zu sorgen.

Bericht: Man City kontaktiert Frankfurt wegen Marmoush – Feste Kaufabsicht im Januar
https://www.transfermarkt.de/bericht-man-city-kontaktiert-frankfurt-wegen-marmoush-feste-kaufabsicht-im-januar/view/news/448245
"Update 09.01.2025: Am Donnerstag berichtete „Sky“-Transferreporter Florian Plettenberg, Man City habe die Eintracht nunmehr offiziell davon in Kenntnis gesetzt, dass man einen sofortigen Kauf des Spielers anstrebe. Die Frankfurter wollen Marmoush demnach nicht unter 80 Millionen Euro ziehen lassen, während aus Sicht von City und den Vertretern des Stürmers ein Betrag bis 60 Mio. Euro realistischer sei."

...also werden es wohl 65 bis 70 mio mit ein paar Bonuszahlungen....
Marmoush in der Form der Vorrunde wird nicht zu ersetzen sein. Und der Ersatz wird auch teurer werden als eigentlich angemessen. Aber Krösche ist alles andere als dumm, ich vertraue voll auf ihn. trotzdem wäre ich froh, wir schaffen es wieder, bei Europa dabei zu sein. Selbst mit Marmoush war Platz 5 schon ambitioniert - aber so...?
Ich bin trotzdem insgesamt zuversichtlich und der Deal muss gemacht werden. Ich glaube, bei aller Professionalität würde auch Marmoush nicht mehr die leistungen der Vorrunde bringen, wenn man ihm diese Chance jetzt verweigerte. Da müssen wir leider durch...

Ich glaube nicht, dass es dann automatisch 70 oder gar nur 65 werden. Krösche hat in der Vergangenheit gezeigt, dass das, was er fordert, keine Worthülsen sind sondern er da auch nicht großartig von abweicht, will heissen, vielleicht kommt er ausgehend von 80 Mio-Winterablöse-Forderung einen kleinen Schritt entgegen, aber ich denke (und hoffe) wenn überhaupt, dann wirklich nur einen kleinen. Und da hat er auch Recht; wenn City ihn im Winter unbedingt haben will, dann müssen sie eben auf die kolportierten 60 was draufpacken, und zwar ordentlich. Warum sonst sollte man Qualität und damit seine Chancen unnötig verringern und womöglich damit auch enorme potenzielle Europapokal-, vielleicht sogar CL-Einnahmen riskieren, wenn man doch auch im Sommer voraussichtlich einen sehr guten Markt für Marmoush hat.
Das muss man sich dann ordentlich versilbern lassen und ich bin guter Dinge, dass MK das auch tut. City blecht deutlich über Marktwert - oder er bleibt.
Die große Frage ist sicherlich, wie sieht es mit Ersatz aus. Matanovic und Uzun mehr in die Verantwortung zu nehmen ist gut und schön, aber das kann und wird nicht die Antwort sein, wenn man seinen Topscorer auf Rang 3 liegend für sehr viel Geld gehen lässt. Kalimuendo ist der immer wieder genannte Name; Burkhardt ein weiterer. Wahrscheinlich wird man noch andere Namen auf der Liste haben.
Das "ruhige" Transferfenster gibt es in Frankfurt offenbar schlicht nicht...
#
Ich seh's entspannt. Seit '16 hat keiner der prominenten Abgänge die insgesamt absolut großartige Entwicklung der Eintracht gestört. Im Gegenteil.
Fühlt sich vielleicht erstmal blöd an und vielleicht wackelt's dadurch auch zwischenzeitlich auf'm Feld, aber auch Marmoushs Abgang wird langfristig zur Weiterentwicklung beitragen. Selbst wenn er jetzt im Winter geht.
#
Hogan Klee schrieb:

Ich seh's entspannt. Seit '16 hat keiner der prominenten Abgänge die insgesamt absolut großartige Entwicklung der Eintracht gestört. Im Gegenteil.
Fühlt sich vielleicht erstmal blöd an und vielleicht wackelt's dadurch auch zwischenzeitlich auf'm Feld, aber auch Marmoushs Abgang wird langfristig zur Weiterentwicklung beitragen. Selbst wenn er jetzt im Winter geht.

Das werden die allermeisten so sehen. Bange ist mir prinzipiell auch nicht um die Zukunft, dafür haben wir zu oft gezeigt, dass wir hochkarätige Abgänge managen können.
Dass er im Sommer spätestens Weg ist, ist ja ohnehin mehr oder weniger jedem klar; die Frage ist eben nur der Zeitpunkt und der Ansatz, dass man im Sommer sehr wahrscheinlich auch einen sehr guten Markt für diesen Spieler haben wird und eigentlich keinen Verkaufsdruck im Winter hat und nicht unnötig die Wahrscheinlichkeiten für eine erfolgreiche, womöglich sogar sehr erfolgreiche Saison senkt.
Die Kommunikation von Krösche zeigt ja auch genau in diese Richtung.
Ich würde die Schmerzgrenze für einen Wintertransfer wirklich eine gehörige Stange höher legen als die eigentlichen Vorstellungen (die kolportierten rund 60 Mio). Da müsste der Scheichklub schon a) wirklich eine gehörige Stange drauflegen und nicht lediglich 5-10 Mio und b) müsste der Sofortersatz parat stehen. Im Zweifel sollte man an der Stelle hart bleiben.
Ich habe aber das Vertrauen und die Hoffnung, dass MK das am Ende des Tages richtig einschätzen und entsprechend handeln wird.  
#
Ich sag Mal so, wenn wir am Samstag bei St. Pauli gewinnen, wird dieser Testkick als kaum erwähnenswerte Randnotiz schnell vergessen sein. Geht das aber schief, würde er sich "perfekt" in das dann immer mehr aufkommende Narrativ der Krise einreihen.
Ich hoffe sehr, dass die Mannschaft mit all der Qualität, die sie hat, die PS wieder auf den Platz bringt und ein positives Zeichen setzt. Spiel-Pech hatten wir vor der Winterpause jetzt genug, wenn man an die Spiele gegen Augsburg, teils auch in Leipzig (Liga) und vor allem beim Kabinett der Absurditäten gegen M1 denkt. Und von Torwartpatzern würde ich gerne auch endlich Mal nichts mehr lesen/sehen..

#
Wäre ohne jede Frage ein echter Transfercoup und ein geniales Ausrufezeichen von Krösche, wenn er es schafft diesen Spieler bei dieser Konkurrenz zu uns zu lotsen und das auch noch ablösefrei.
Da sich die Konkurrenz aber anscheinend auch sehr intensiv um ihn bemüht, wird es wahrscheinlich doch einer der am Ende des Tages zahlungskräftigeren Wettbewerber. Würde mich freuen, wenn ich falsch liege.
#
---------------Trapp----------------
Kristensen--Koch-Theate--Brown
--------Hojlund-Larsson-----------
---------------Götze----------------
---Uzun-----Ekitiké---Marmoush--

Sollte Hojlund noch nicht bereit sein für die Startelf, Dahoud oder Skhiri, wobei ich im Zweifel dann eher bei ersterem wäre momentan.

Nachdem ich im Augsburgspiel einen zu dem Zeitpunkt völlig akzeptablen "Ausrutscher" gesehen hab und in Lyon und Plörre verkraftbare Niederlagen gesehen hab, wo es lediglich um Bonuspunkte ging, die man leider nicht ziehen konnte, sehe ich das Spiel gegen M1 nun schon als deutlich wichtiger an. Ein klein wenig Druck ist auf dem Kessel, da man natürlich dieses kleine Zwischentief vor Weihnachten beenden sollte und man nur im Erfolgsfalle mit einem so richtig guten Gefühl in die Pause gehen würde. 5 sieglose Pflichtspiele würden unabhängig von der insgesamt tollen Hinrunde den Eindruck schon etwas trüben, ob man das nun will oder für angemessen hält oder nicht.
Ich hoffe sehr, dass die Mannschaft es schafft, der Hinrunde bzw besser gesagt dem Kalenderjahr den Abschluss zu geben, den es verdient hat und mit der Kurve nochmal so richtig zusammen feiern kann.

Die Mainzer haben Rückenwind, aber wie hier schon geschrieben stand muss deren-Bayern-Coup kein Nachteil sein, da er sicher dafür sorgen dürfte, dass unsere Sinne geschärft sind. Burkhardts Ausfall haben sie gegen München zwar offensichtlich gut verkraftet, ist aber dennoch ein Qualitätsverlust für sie.
Wichtig wird sein, Amiris Kreise im Mittelfeld zu stören. Und vorne hoffe ich, dass Marmoush und Heki ihre Tempovorteile gegen Bell und Kohr nutzen können und sie bei ihren beliebten starken erster-Kontakt-Bewegungen/Finten in Probleme verstricken. Wenn die den Ball an denen vorbeigelegt kriegen, dürften sie kaum nachkommen und/oder sie höchstens mit Fouls stoppen können (die diesmal hoffentlich konsequent geahndet werden).

Tipp: 2:1
Belohnt euch!!!
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

Ob man in der Hintermannschaft nun aktiv werden muss, weiss ich ehrlich gesagt trotzdem nicht. Amenda kehrt ja in ein paar Wochen auch wieder zurück und sollte im Laufe der Rückserie wieder eine Option werden können, du willst dem ja auch nicht den Weg verbauen.

man könnte jemanden mit einer gewissen qualitätsstufe, der gewohnt ist, defensiv hinten nahezu alles zu spielen, für die rückrunde ausleihen, auch, um situationen wie die jetzige zu vermeiden btw. ggf. abzufedern. und amenda könnte so wieder ohne druck, sofort wieder funktionieren zu müssen, ran- bzw. reinkommen.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Adlertraeger-SGE schrieb:

Ob man in der Hintermannschaft nun aktiv werden muss, weiss ich ehrlich gesagt trotzdem nicht. Amenda kehrt ja in ein paar Wochen auch wieder zurück und sollte im Laufe der Rückserie wieder eine Option werden können, du willst dem ja auch nicht den Weg verbauen.

man könnte jemanden mit einer gewissen qualitätsstufe, der gewohnt ist, defensiv hinten nahezu alles zu spielen, für die rückrunde ausleihen, auch, um situationen wie die jetzige zu vermeiden btw. ggf. abzufedern. und amenda könnte so wieder ohne druck, sofort wieder funktionieren zu müssen, ran- bzw. reinkommen.

Das habe ich mir tatsächlich auch als alternativen Kompromiss gedacht. Erfahrenen Spieler, wg mir auch ü30, der kein größeres Problem mit Bankplatz hat bis Saisonende leihen zur Überbrückung. Da reicht dann auch durchschnittliche Qualität, es soll ja wirklich nur ne Übergangslösung für idealerweise ganz vereinzelte Einsätze sein.
Obs sowas auf dem Markt im Winter gibt, keine Ahnung. Glaube auch eher nicht, dass man das macht.
#
Ärgere ich mich über die Niederlage?
- Ja!

Aber man sollte alles mal ein wenig in Relation setzen.
27 Punkte nach 14 Spieltagen sind top.
Insbesondere dann, wenn man sieht, wie jung diese Mannschaft ist.

Mit 24,5 die zweitjüngste Startelf des Spieltags und eingewechselt werden 2 19jährige, 1x 21, 1 x 22, 1 x 24.

Am Ende hätte es evtl im Laufe der Saison mehr Wechsel im Defensivblock geben müssen, sodass die hintere Reihe auch im Dezember noch voll auf der Höhe ist. Denn die Spiele verlieren wir aktuell hinten.

Selten habe ich es erlebt, dass die Winterpause bevor steht, aber man nicht das Gefühl hat, man müsse auf dem Transfermarkt aktiv werden.

Mund abwischen und gegen Mainz nur frische Männer aufs Feld, für die letzte 3 Punkte des Jahres.
#
Schwaelmer_86 schrieb:


Am Ende hätte es evtl im Laufe der Saison mehr Wechsel im Defensivblock geben müssen, sodass die hintere Reihe auch im Dezember noch voll auf der Höhe ist. Denn die Spiele verlieren wir aktuell hinten.

Selten habe ich es erlebt, dass die Winterpause bevor steht, aber man nicht das Gefühl hat, man müsse auf dem Transfermarkt aktiv werden.


Dass die Abwehr aktuell der Mannschaftsteil ist, an dem man den Substanzverlust am deutlichsten ablesen kann, liegt auf der Hand. Ansonsten finde ich, kompensieren wir die Vielzahl der Spiele relativ gut, gerade gemessen an unserem jungen Altersschnitt. Vorne haben wir (Pokalspiel ausgeklammert) auch in den letzten Spielen immer unsere Chancen kreiert und auch Tore geschossen.

Das Problem ist einfach, dass mit Amenda der mögliche Rotationsspieler leider langfristig ausgefallen ist und die anderen, vor allem zentralen Abwehrspieler somit permanent spielen müssen. Theate spielt mit gerissenen/angerissenen Bändern, Koch humpelte schon ein, zwei Mal raus und stand auch schon kränkelnd auf dem Feld, Tuta ist jetzt gestern auch noch ausgefallen. Zudem war Kristensen verletzt. Da fehlen nun hier und da einfach 2-3 Prozent durch Angeschlagenheiten und Dauereinsätze, die vielleicht noch da wären, wenn Koch, Theate & Co mal durch Amenda n Spiel zum Verschnaufen bekommen hätten.

Ob man in der Hintermannschaft nun aktiv werden muss, weiss ich ehrlich gesagt trotzdem nicht. Amenda kehrt ja in ein paar Wochen auch wieder zurück und sollte im Laufe der Rückserie wieder eine Option werden können, du willst dem ja auch nicht den Weg verbauen. Und an sich finde ich unsere Abwehr gut besetzt, sogar in der Breite. Die Jungs können jetzt den Akku wieder aufladen und mal ein paar Tage runterkommen. Die Zwischenrunde werden wir glaube ich trotz Lyon überspringen und haben dann auch Mal Pause, Pokal-Belastung haben wir auch nicht mehr. Und eine skurrile Konstellation mit 6 Pflichtspielen binnen weniger Tage, von denen 5 (!) auswärts sind, wird es so schnell auch nicht mehr geben. Es kam jetzt eins zum anderen.
Ich sehe also schon die Chance, dass wir nach der Winterpause wieder die Kompaktheit bekommen, die wir zwischendurch diese Saison durchaus schon hatten.
#
Ein besserer Auftritt als vor Kurzem dort (was ach keine Kunst war). Beide Seiten hatten 5-6 Chancen, die haben eine mehr genutzt. Entscheidend die Szenen, wo man deren Topstürmern zu viel Platz im 16er gibt. Gerade bei ner Ecke, wo man sich sortieren kann, darf das nicht passieren. Vorne nicht mehr das Momentum auf unserer Seite.
Leider sind wir in ein Tief gerutscht, das kann man nicht mehr wegdiskutieren. So ein Spiel wie heute oder auch die letzten 2 können für sich genommen mal so laufen, kein Ding. In Summe wirds aber halt dann schon zum Problem.
Nach der starken Saison sicher kein Grund für Grundsatzdiskussionen, aber ein blöder Trend. Sehr sehr wichtig wird das letzte Spiel gegen M1. Wenn man da den Trend vor Weihnachten umdreht und auf 30 Pkt stellt, is alles im Lot. Wenn nicht wärs schon sehr schade, weil diese Hinrunde so einen Ausklang auch ehrlich gesagt nicht verdient hätte. Die Mannschaft hat es selbst in der Hand, diesmal ohne englische Woche... Ich hoffe auf ein Happy End des Kalenderjahres und dass die Jungs sich das holen, was sie nach den vielen tollen Momenten dieser Spielzeit verdient hätten. Eine Winterpause mit nem positiven Gefühl im Rücken.
Einfach wird das gegen diese Mainzer jedoch nicht werden...
#
Das Spiel verlieren wir wohl wegen defensiver Schwäche. Mehrfach die Spieler komplett blank gelassen. Darfst du gegen so einen individuell starken Gegner nicht machen.
Leider is uns die Kompaktheit, die zwischendurch da  war, die letzten Spiele leider abhanden gekommen.
#
Das darf nicht passieren, dass der beste Stürmer nach mer Ecke mutterseelenallein steht. Is mir unbegreiflich.
#
Defensiv phasenweise wieder erhebliche Schwierigkeiten, Trapp 2-3 Mal stark und hat uns in der kritischen Phase ums Gegentor überhaupt im Spiel gehalten.
Positiv is immerhin dass man sich berappelt hat und allgemein offensiv mehr zur Geltung kommt als neulich dort. Is zwar keine Kunst, weil da gar nix ging, aber man hatte diesmal schon auch einige Chancen, Marmoushs Querpass-Versuch zu Beginn, sein Lattenfreistoß, die Larsson-Chance und natürlich das schöne Tor.
Könnt auch 2-2 stehen, viele Cchancen auf beiden Seiten.
Ein gutes Gefühl hab ich ehrlich gesagt weiterhin nicht. Wäre schön wenn man aus dem Tor Selbstvertrauen zieht. Um ne Chance auf Zählbares zu haben musst du deren bockstarken Sturm besser in den Griff kriegen. Das wird nur leider verdammt schwer.
#
Super Treffer, muss man sagen. Top von Uzun, geiler Abschluss. Hoff dir ziehn sich daran iwie hoch. Bitte nicht mit leichtem Fehler wieder einreissen..
#
Wie befürchtet. Wir kommen mit denen 0,0 klar. Glaub das wird wieder deutlich.

Eine Chance, ansonsten sind die haushoch überlegen. Weiss nicht warum wir gegen die einfach keinerlei Zugriff finden.
#
Leistungsgerecht waren die 3 Punkte für OL ehrlicherweise sicherlich, sie waren insgesamt die bessere Mannschaft mit mehr gefährlichen Szenen. Ärgerlich ist dennoch die Schiri-Leistung. Während der 90 Minuten schon einige komische Entscheidungen und in der Nachspielzeit dann bodenlos.
Positiv fand ich Knauff und nach der Hereinnahme auch Uzun, gut auch dass man sich gegen sich in einen Rausch spielende Gastgeber dann nicht zerpflücken liess, sondern nochmal rankam.
Ansonsten wirkt manches irgendwie überspielt, gerade die Defensivspieler sind aktuell als Dauerbrenner im Einsatz und das merkt man hier und da auch, da Amenda verletzt ist fehlt hier auch jemand, dass Koch/Tuta/der angeschlagene Theate mal verschnaufen können. Chaibi ist ansonsten leider abgefallen und dass Kristensen auf links nicht klappt sollte man langsam verstanden haben.
Die Niederlage ist verkraftbar, wenn ich so auf die Tabelle gucke reichen 3 Punkte zwar rechnerisch nicht sicher, aber ich halte es irgendwie ohne das jetzt mit irgendwelchen Rechenmaschinen gegengeprüft zu haben schon für wahrscheinlich. Die kann/sollte/muss man gegen Budapest daheim holen.
Viel wichtiger ist, dass man in den beiden BuLi Spielen sich noch mind. ein Erfolgserlebnis holt. Wäre sonst blöd mit so mem leichten Negativtrend in die Winterpause zu gehen.
Ich hoffe, man berappelt sich für diese Spiele und erwischt nochmal irgendwie nen Sahnetag.