
Adlertraeger-SGE
3173
[quote=Adlertraeger-SGE]
-------------Santos--------------
Collins--Tuta--Theate-Nkounkou
-------Hojlund--Skhiri-----------
Ebimbe-----Uzun-------Bahoya/Chaibi
------------Matanovic------------
Hojlund würde ich für das Spiel in Lyon nicht aufstellen, da er von der Eintracht nicht für die Ligaphase der EL gemeldet worden ist.
-------------Santos--------------
Collins--Tuta--Theate-Nkounkou
-------Hojlund--Skhiri-----------
Ebimbe-----Uzun-------Bahoya/Chaibi
------------Matanovic------------
Hojlund würde ich für das Spiel in Lyon nicht aufstellen, da er von der Eintracht nicht für die Ligaphase der EL gemeldet worden ist.
TaunusadlerX schrieb:
[quote=Adlertraeger-SGE]
-------------Santos--------------
Collins--Tuta--Theate-Nkounkou
-------Hojlund--Skhiri-----------
Ebimbe-----Uzun-------Bahoya/Chaibi
------------Matanovic------------
Hojlund würde ich für das Spiel in Lyon nicht aufstellen, da er von der Eintracht nicht für die Ligaphase der EL gemeldet worden ist.
Punkt für dich, hatte ich nicht bedacht. Dann Dahoud.
-------------Santos--------------
Collins--Tuta--Theate-Nkounkou
-------Hojlund--Skhiri-----------
Ebimbe-----Uzun-------Bahoya/Chaibi
------------Matanovic------------
Ich würde auf verstärkte Rotation in diesem Spiel setzen. Manchen Spielern fehlt die körperliche und mentale Frische. So ist auch meine Aufstellung zu verstehen - sprich, Santos heisst nicht dass Trapp abgesägt werden soll oder dergleichen, einfach für das Spiel mal Frische bringen im Hinblick auf eben dieses und auch die nächsten Spiele.
Qualität würde ich in dieser oder einer ähnlichen Aufstellung immernoch genug finden, um konkurrenzfähig dort aufzutreten und vielleicht sogar was zu holen, zumal man im Laufe des Spiels ja durchaus auch noch ein, zwei Unterschiedspieler reinwerfen könnte. Die Eingespieltheit könnte freilich etwas fehlen, aber eine Vielspieler-Achse wäre ja durchaus immernoch vorhanden.
Prinzipiell sehe ich im Lyon-Spiel das unwichtigste von den verbleibenden 3 dieses Kalenderjahr. Schon in Dänemark hatten wir nicht den ganz großen Druck, haben das trotzdem gezogen und unsere Lage nochmals verbessert. Die Zwischenrunde haben wir sicher und für die Top 8 sieht es selbst dann noch nicht schlecht aus, wenn wir wirklich in Lyon verlieren sollten. 4 Punkte sind dann immernoch realistisch und möglicherweise reichen ja sogar 3.
Nichts desto trotz sollten wir natürlich versuchen, da was zu holen. Nur würden wir uns glaube ich weder in Bezug auf das morgige Spiel und noch vielweniger auf den Sonntag einen Gefallen tun, wenn die überspielten Koch oder Marmoush da jetzt wieder auflaufen, selbst Theate würde ich eigentlich gerne eine Pause geben.
Tipp: 2-1 für das formstarke Lyon.
Collins--Tuta--Theate-Nkounkou
-------Hojlund--Skhiri-----------
Ebimbe-----Uzun-------Bahoya/Chaibi
------------Matanovic------------
Ich würde auf verstärkte Rotation in diesem Spiel setzen. Manchen Spielern fehlt die körperliche und mentale Frische. So ist auch meine Aufstellung zu verstehen - sprich, Santos heisst nicht dass Trapp abgesägt werden soll oder dergleichen, einfach für das Spiel mal Frische bringen im Hinblick auf eben dieses und auch die nächsten Spiele.
Qualität würde ich in dieser oder einer ähnlichen Aufstellung immernoch genug finden, um konkurrenzfähig dort aufzutreten und vielleicht sogar was zu holen, zumal man im Laufe des Spiels ja durchaus auch noch ein, zwei Unterschiedspieler reinwerfen könnte. Die Eingespieltheit könnte freilich etwas fehlen, aber eine Vielspieler-Achse wäre ja durchaus immernoch vorhanden.
Prinzipiell sehe ich im Lyon-Spiel das unwichtigste von den verbleibenden 3 dieses Kalenderjahr. Schon in Dänemark hatten wir nicht den ganz großen Druck, haben das trotzdem gezogen und unsere Lage nochmals verbessert. Die Zwischenrunde haben wir sicher und für die Top 8 sieht es selbst dann noch nicht schlecht aus, wenn wir wirklich in Lyon verlieren sollten. 4 Punkte sind dann immernoch realistisch und möglicherweise reichen ja sogar 3.
Nichts desto trotz sollten wir natürlich versuchen, da was zu holen. Nur würden wir uns glaube ich weder in Bezug auf das morgige Spiel und noch vielweniger auf den Sonntag einen Gefallen tun, wenn die überspielten Koch oder Marmoush da jetzt wieder auflaufen, selbst Theate würde ich eigentlich gerne eine Pause geben.
Tipp: 2-1 für das formstarke Lyon.
[quote=Adlertraeger-SGE]
-------------Santos--------------
Collins--Tuta--Theate-Nkounkou
-------Hojlund--Skhiri-----------
Ebimbe-----Uzun-------Bahoya/Chaibi
------------Matanovic------------
Hojlund würde ich für das Spiel in Lyon nicht aufstellen, da er von der Eintracht nicht für die Ligaphase der EL gemeldet worden ist.
-------------Santos--------------
Collins--Tuta--Theate-Nkounkou
-------Hojlund--Skhiri-----------
Ebimbe-----Uzun-------Bahoya/Chaibi
------------Matanovic------------
Hojlund würde ich für das Spiel in Lyon nicht aufstellen, da er von der Eintracht nicht für die Ligaphase der EL gemeldet worden ist.
Nord Adler schrieb:
Das sollte wohl ein Scherz sein. Matanovic ist zwar groß, aber nicht kopfballstark. Da hat selbst Ekitike mehr drauf.
Das Kopfballtor nach Ecke habe ich dann wohl geträumt. Auch in der Vorbereitung hat er schon per Kopf getroffen. Mag sein, dass es nicht seine Paradedisziplin ist, aber getroffen hat er immer schon per Kopf.
sgevolker schrieb:Nord Adler schrieb:
Das sollte wohl ein Scherz sein. Matanovic ist zwar groß, aber nicht kopfballstark. Da hat selbst Ekitike mehr drauf.
Das Kopfballtor nach Ecke habe ich dann wohl geträumt. Auch in der Vorbereitung hat er schon per Kopf getroffen. Mag sein, dass es nicht seine Paradedisziplin ist, aber getroffen hat er immer schon per Kopf.
Im Pokal in Braunschweig gabs auch ein Kopfballtor von ihm, also bereits 2 in Pflichtspielen mit dem in Kiel. In der Vorbereitung warens glaub ich auch 2 Kopfballtore (nicht mehr ganz sicher), glaub sogar ein ziemlich sehenswertes. Also finde dass er dort schon Qualität hat und die Überlegung ihn am End nochmal für den 16er zu bringen is schon schlüssig. Dass er insgesamt noch zulegen und einen Schritt machen muss, um nachhaltig eine gute Option zu werden, ist denke ich unstrittig. Dass er dafür noch Zeit hat die nächsten Monate, sollte man ihm in der Phase seiner Karriere aber auch zugestehen. Ist jedenfalls zu früh um zu sagen, dass er diesen Schritt micht schaffen kann. Is halt (wie bei Uzun) das erste Jahr 1.Liga.
Insgesamt hatte diesmal halt der Gegner das Quäntchen Glück, was wir zuletzt auf unserer Seite hatten. Wir hatten mehr Spielanteile und ein Chancenplus, war halt diesmal bisschen unglücklich.
Rhein Erft Adler schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
Die nächsten 2 Spiele erwarte ich nix
Und warum nicht ? Immer positiv denken 😉
Ich meine damit nicht dass die Eintracht chancenlos ist. Aber in der Favoritenrolle sehe ich uns da nicht unbedingt, bei den leider wiedererstarkten und hochwertig besetzten Dosen sowieso nicht und mit einem möglicherweise auf der Prio-Liste nicht ganz oben angesiedelten Lyon-Spiel mit eventuell (nachvollziehbarer) überdurchschnittlichen Rotation wirds auch nicht einfach. Wie gesagt, ohne dass man die Spiele nun abschenkt. Wenn man also da was holt, wärs für mich eher Kategorie "Bonus"; vielleicht wäre so ein Mindset für genau diese Spiele auch gar nicht so verkehrt, nach dem Motto nicht viel zu verlieren, aber was zu gewinnen.
Gegen Mainz wird schon eher Druck da sein.
Forza SGE. Die nächsten 2 Spiele erwarte ich nix und hoffe dann auf einen guten Abachluss gegen m1. Aber die 2 Truppen müssen uns auch erstmal besiegen. Viel Spass gegen diese Truppe, die packt man net mit links.
Adlertraeger-SGE schrieb:
Die nächsten 2 Spiele erwarte ich nix
Und warum nicht ? Immer positiv denken 😉
Anthrax schrieb:DBecki schrieb:DJLars schrieb:
Wie findet ihr Dahoud heute?
Besser als Skhiri zuletzt.
Das ist jetzt aber auch nicht schwer.
Im Ernst: vermisse Skhiri nicht heute. Dahoud macht das schon gut, wenn auch wenig über zentral geht heute.
Als mittwoch ja. Davor war skhiri sehr ordentlich, lasst ma die Kirche im Dorf.
Zum Spiel, erwartet zäh. Überlegen sind wir, mehr Ballbesitz, mehr Abschlüsse, mehr Ecken und auch die 2 besten/einzigen Chancen des Spiels.
Hoffe wir finden die Lösung. In Ansätzen sind die Puppen auch met ungefährlich.
Ja, schön zusammen gefasst. Man kann es auch darauf kondensieren, dass man bislang einige Spiele mit dem Rezept "hinten stabil und vorne auf die Genialität von Marmoush und Ekitike setzen" gewonnen hat. Gegen die Gewichtsklasse Bayern/Leipzig/Dortmund geht das nicht mehr auf, weil deren Verteidiger so stark sind, dass unsere beiden Sturm-Asse auch keinen Stich sehen (Ausnahme: Vogelwild hoch stehende Bayern). Und sobald Eki und Marmoush abgemeldet sind, gibts keinen stringenten Plan B.
Trotzdem kann man mit diesem Rezept eine sehr erfolgreiche Saison erreichen. Wenn man so zuverlässig wie bisher gegen die untere Tabellenhälfte gewinnt, muss man gegen die Top4 gar keine Punkte holen, um trotzdem eine Chance auf Platz 4 zu haben.
Trotzdem kann man mit diesem Rezept eine sehr erfolgreiche Saison erreichen. Wenn man so zuverlässig wie bisher gegen die untere Tabellenhälfte gewinnt, muss man gegen die Top4 gar keine Punkte holen, um trotzdem eine Chance auf Platz 4 zu haben.
Alphakeks schrieb:
Ja, schön zusammen gefasst. Man kann es auch darauf kondensieren, dass man bislang einige Spiele mit dem Rezept "hinten stabil und vorne auf die Genialität von Marmoush und Ekitike setzen" gewonnen hat. Gegen die Gewichtsklasse Bayern/Leipzig/Dortmund geht das nicht mehr auf, weil deren Verteidiger so stark sind, dass unsere beiden Sturm-Asse auch keinen Stich sehen (Ausnahme: Vogelwild hoch stehende Bayern). Und sobald Eki und Marmoush abgemeldet sind, gibts keinen stringenten Plan B.
Trotzdem kann man mit diesem Rezept eine sehr erfolgreiche Saison erreichen. Wenn man so zuverlässig wie bisher gegen die untere Tabellenhälfte gewinnt, muss man gegen die Top4 gar keine Punkte holen, um trotzdem eine Chance auf Platz 4 zu haben.
Naja, dass man hinten gut stehen will und vorne darauf hofft, dass die Stürmer treffen ist prinzipiell ja jetzt auch nicht das Rad neu erfunden und relativ normal würde ich sagen. Das macht vereinfacht gesagt jede Mannschaft so und wenn zwei Topleute in der Offensive in einem Spiel mal nicht funktionieren, wird es für jede Mannschaft schwierig das zu kompensieren. Ich sehe es nicht so, dass wir aus dem Mittelfeld keinerlei Torgefahr bringen. Larsson beispielsweise hat 4 Pflichtspieltreffer erzielt, Götze immerhin 2, genauso wie Knauff und Ebimbe, Sonntag hat auch Chaibi getroffen, also ein bisschen was passiert da schon auch.
Dass man gegen starke Gegner halt auch Mal verliert liegt eben daran, dass es halt starke Gegner sind. Wir haben gegen 4 bespielte CL-Gegner 2 knapp verloren, 1 gewonnen, 1 Remis. Jetzt kann man sagen dass wir gegen Bayern und VfB auch Glück hatten; demgegenüber kann man aber durchaus auch anführen das die Niederlagen in Leverkusen (Nicht gegebener Elfer am Ende) und Dortmund (relativ ausgeglichenes Spiel / Chaibis 100ige vorm 0-1) auch auf ihre Weise unglücklich waren. Und wir spielen in dieser Hinrunde nunmal gegen 4 der 5 CL Teilnehmer auswärts, das kommt auch noch dazu. Ich könnte mir schon vorstellen, dass wir im Laufe der Saison auch hier und da einem namhaften Gegner noch was abtrotzen können, gerade zuhause.
Ich sehe trotzdem deinen Punkt, dass man gegen diese Gegner und gerade bei Pressing-Phasen Dinge definitiv besser machen kann und auch taktisch passendere Ansätze finden kann. Dass wir halt eben trotz aller Qualität auch noch Verbesserungspotenzial haben und irgendwelche "Deutscher Meister wird nur die SGE" Gesänge logischerweise mit einem zwinkernden Auge zu verstehen sind, ist sowieso selbstredend. Nichts desto trotz haben wir eine tolle Truppe, die in der Lage ist eine geile Saison zu spielen. Daran ändert auch das gebrauchte Spiel am Mittwoch nichts.
------------Trapp-------------
Kristensen-Tuta-Koch-Brown
-------Dahoud-Larsson-------
Ebimbe----------------Götze
-----Ekitike---Marmoush----
Collins hinten, falls Koch nicht kann. Bei Theate gabs ja angeblich die Aussage, dass er vlt sogar Samstag kann, aber darauf kann ich mir ehrlich gesagt keinen Reim machen bei einem Aussenbandriss.
Ebimbe wird wohl recht unwahrscheinlich sein, wo er zuletzt nicht im Kader stand, aber es gab ja schon manchmal Überraschungen bei Dino und ein komplett ausgeruhter Spieler könnte uns gut tun. Chaibi, Knauff oder Uzun wären Alternativen.
Heki und Marmoush dürften unter der Woche wenig Körner gelassen haben, da sie am Spiel quasi nicht beteiligt waren.
Ich hoffe nun auf eine Reaktion unsererseits. Augsburg ist der Innbegriff einer "grauen Maus". Sie halten sich regelmäßig in der Liga, haben eine Grundqualität und eine gewisse Robustheit, die eklig werden kann, sind bezüglich individueller Qualität aber eher bieder.
Ich hoffe, unsere Jungs sind motiviert, diesen gebrauchten Tag schnell vergessen zu machen und kehren wieder in die Erfolgsspur zurück. Der Heimspiel-Faktor kann die nötigen Prozente vielleicht freisetzen.
Tipp: 3:1
Kristensen-Tuta-Koch-Brown
-------Dahoud-Larsson-------
Ebimbe----------------Götze
-----Ekitike---Marmoush----
Collins hinten, falls Koch nicht kann. Bei Theate gabs ja angeblich die Aussage, dass er vlt sogar Samstag kann, aber darauf kann ich mir ehrlich gesagt keinen Reim machen bei einem Aussenbandriss.
Ebimbe wird wohl recht unwahrscheinlich sein, wo er zuletzt nicht im Kader stand, aber es gab ja schon manchmal Überraschungen bei Dino und ein komplett ausgeruhter Spieler könnte uns gut tun. Chaibi, Knauff oder Uzun wären Alternativen.
Heki und Marmoush dürften unter der Woche wenig Körner gelassen haben, da sie am Spiel quasi nicht beteiligt waren.
Ich hoffe nun auf eine Reaktion unsererseits. Augsburg ist der Innbegriff einer "grauen Maus". Sie halten sich regelmäßig in der Liga, haben eine Grundqualität und eine gewisse Robustheit, die eklig werden kann, sind bezüglich individueller Qualität aber eher bieder.
Ich hoffe, unsere Jungs sind motiviert, diesen gebrauchten Tag schnell vergessen zu machen und kehren wieder in die Erfolgsspur zurück. Der Heimspiel-Faktor kann die nötigen Prozente vielleicht freisetzen.
Tipp: 3:1
Viel krasser kann man aus dem Hype-Modus nicht geholt werden. Ich hatte sowieso kein gutes Gefühl für das Spiel, zu gut lief es zuletzt, zu angerichtet wirkte es, zu schön wäre es gewesen, diesen Feind der Fußballkultur aus dem Wettbewerb zu kegeln. Das Gefühl sollte mich leider nicht täuschen, dass es aber so derart deutlich und chancenlos läuft habe auch ich nicht erwartet.
Ein rundum gebrauchter, rabenschwarzer Tag, das mit Abstand schwächste Spiel der Saison.
Lag es an der taktischen Ausrichtung mit dem misslungenen Kniff Kristensen auf links? Lag es an einer schlicht starken Trotzreaktion von den Dosen? Lag es daran, dass die Truppe vielleicht doch überhypet war und im Unterbewusstsein dann trotz aller Mahnungen irgendwie leichte Ansätze von Überheblichkeit nach dem Motto "Läuft schon von alleine" aufkeimten? Ist Theate doch einer der wenigen "Unersetzbaren" in unserem Kader, womöglich noch in Kombi mit einem leicht angeschlagenen Koch? Oder sind wir gegen sehr spielstarke Gegner doch nicht ideal aufgestellt?
Jede dieser Erklärungen greift für sich genommen zu kurz für eine in Summe derart misslungene Vorstellung.
Wohl eine Mischung verschiedener Faktoren.
Einen gebrauchten Tag hat diese Truppe nach ihrem tollen Lauf selbstverständlich ohne Wenn und Aber frei, sie hat natürlich viel Kredit. Trotzdem ist es schade dass das in einem KO-Spiel passiert ist; da wäre mir ein anderes Spiel lieber gewesen. Aber so ist es halt nun. Ich hoffe, dass man das dennoch deutlich aufarbeitet und Lehren daraus zieht, dass sich so ein Systemausfall, wie es Krösche nennt, nicht so schnell wiederholt und vor allem schon gar nicht in einem Do-or-Die-Spiel.
Ansonsten heißt es Blick auf Samstag und schnell wieder zurück in die Erfolgsspur. Hexenkessel und die Truppe gegen ein gestern über 120 Minuten gefordertes Augsburg zum Heimsieg treiben.
Ein rundum gebrauchter, rabenschwarzer Tag, das mit Abstand schwächste Spiel der Saison.
Lag es an der taktischen Ausrichtung mit dem misslungenen Kniff Kristensen auf links? Lag es an einer schlicht starken Trotzreaktion von den Dosen? Lag es daran, dass die Truppe vielleicht doch überhypet war und im Unterbewusstsein dann trotz aller Mahnungen irgendwie leichte Ansätze von Überheblichkeit nach dem Motto "Läuft schon von alleine" aufkeimten? Ist Theate doch einer der wenigen "Unersetzbaren" in unserem Kader, womöglich noch in Kombi mit einem leicht angeschlagenen Koch? Oder sind wir gegen sehr spielstarke Gegner doch nicht ideal aufgestellt?
Jede dieser Erklärungen greift für sich genommen zu kurz für eine in Summe derart misslungene Vorstellung.
Wohl eine Mischung verschiedener Faktoren.
Einen gebrauchten Tag hat diese Truppe nach ihrem tollen Lauf selbstverständlich ohne Wenn und Aber frei, sie hat natürlich viel Kredit. Trotzdem ist es schade dass das in einem KO-Spiel passiert ist; da wäre mir ein anderes Spiel lieber gewesen. Aber so ist es halt nun. Ich hoffe, dass man das dennoch deutlich aufarbeitet und Lehren daraus zieht, dass sich so ein Systemausfall, wie es Krösche nennt, nicht so schnell wiederholt und vor allem schon gar nicht in einem Do-or-Die-Spiel.
Ansonsten heißt es Blick auf Samstag und schnell wieder zurück in die Erfolgsspur. Hexenkessel und die Truppe gegen ein gestern über 120 Minuten gefordertes Augsburg zum Heimsieg treiben.
Kirchhahn schrieb:mischel schrieb:Kirchhahn schrieb:
Bei der Eintracht ist erstmal Alarm, weil der Grüne da jetzt mit mischt. Da wollen einge hundert austreten.
Sagt wer?
Das Springer-Hetzblatt. Und der random Dude im Leipzig-Forum. Muss also stimmen.
Na passt doch, also ich hab kein Problem damit, wenn diese aufgebrachte Sorte Mensch wegbleibt.
game_Over schrieb:
Echt sch....e mit Theate!
Denke sollten am Mittwoch mit einer klaren 5er Kette spielen , halte Brown als reinen AV noch nicht für massiv genug und wüsste nicht, wer auch sonst dort Theate ersetzen sollte.
Daher wäre meine Aufstellung folgende
--------------Trappo------------
------Kristensen-----Koch-----Tuta----
-Collins------Shkiri--Larsson-----Brown-
----------------Götze------------
----------Ekitike-------Marmoush-----
1:3 AuswärtsSIEG !!!!
Mir gefällt die Aufstellung ganz gut, weil sie Kompaktheit mit Tempo und Qualität nach vorne vereint.Tuta, Koch und Kristensen bringen viel Robustheit und Zweikampfstärke im Abwehrzentrum mit, davor Skhiri, Larsson, Götze ist ebenfalls reich an Qualität und hat zuletzt gut gepasst mit Laufstärke, Umschalt-Fähigkeiten und Ballsicherheit; ggf. Dahoud alternativ falls einer kräftemäßig nicht komplett bereit ist. Collins und Brown sind formstark und können sowohl defensiv unterstützen als auch PS auf den Flügel bringen und mit unserem Premiumsturm haben wir natürlich auch die nötige Klasse im Angriff, um den Dosen weh zu tun.
Der Trend spricht für uns, aber man darf sich keine Illusionen machen, das Konstrukt hat leider immernoch trotz Ausfällen und Krise eine Elf auf dem Platz, die über viel Qualität verfügt und an einem guten Tag, gerade jetzt unter diesem Druck in einem KO-Spiel, sehr gefährlich sein kann. Ich hoffe, wir gehen hochkonzentriert da rein und bekommen kein frühes Gegentor, an dem die sich hochziehen können, sondern zwingen sie irgendwie wieder ins verunsicherte Negativ-Mindset.
Tipp: 2:1 Dosen
Irgendwie nach viel Optimismus zuletzt diesmal n bisschen komisches Gefühl, vielleicht weil ein Sieg bei denen so geil wäre, dass ich mirs gar nicht erst vorstellen will.
Hoffnung natürlich andersrum. Eine reelle Chance haben wir auf jeden Fall.
Kirchhahn schrieb:
Bobic hat bei der Hertha eher weniger Erfolge gefeiert, Hütter hat Kovac vergessen gemacht, Glasner dann Hütter und Dino jetzt Glasner. Manga hat ebenfalls noch nirgends anders das Diamantentaucher-Image nachweisen können. Auch den Abgang von Hübner konnten wir auffangen. Krösche!!!
Nicht nur einmal hat sich der Eintrachtkosmos dabei nach Untergangsstimmung angefühlt.
Wie sollte nach Kovac noch einmal ein Trainer solch eine Euphorie auslösen?
...nach Hütte...
...nach Glasner.. .
Gleiches gilt für unsere Sturmreihen.
Die Büffelherde war unersetzlich und unerreichbar. Würde ich sie heute zurück haben wollen?
Silva schießt uns zum Rekord. Vermissen wir ihn?
Muani scheint alle in den Schatten zu stellen. Fehlt er uns?
Es gibt mit Blick auf andere Vereine, die sich lange oben halten konnten, kein Beispiel, wo sich der Verein wirklich festsetzen konnte. Ich fürchte, auch uns trifft irgendwann die Götterdämmerung, unsere Einkäufe schlagen nicht ein, wir spielen nicht international und dümpeln wieder im Mittelfeld. Bis dahin gilt es jeden Moment zu genießen und danach heißt es: Eintracht!
Luzbert schrieb:Kirchhahn schrieb:
Bobic hat bei der Hertha eher weniger Erfolge gefeiert, Hütter hat Kovac vergessen gemacht, Glasner dann Hütter und Dino jetzt Glasner. Manga hat ebenfalls noch nirgends anders das Diamantentaucher-Image nachweisen können. Auch den Abgang von Hübner konnten wir auffangen. Krösche!!!
Nicht nur einmal hat sich der Eintrachtkosmos dabei nach Untergangsstimmung angefühlt.
Wie sollte nach Kovac noch einmal ein Trainer solch eine Euphorie auslösen?
...nach Hütte...
...nach Glasner.. .
Gleiches gilt für unsere Sturmreihen.
Die Büffelherde war unersetzlich und unerreichbar. Würde ich sie heute zurück haben wollen?
Silva schießt uns zum Rekord. Vermissen wir ihn?
Muani scheint alle in den Schatten zu stellen. Fehlt er uns?
Es gibt mit Blick auf andere Vereine, die sich lange oben halten konnten, kein Beispiel, wo sich der Verein wirklich festsetzen konnte. Ich fürchte, auch uns trifft irgendwann die Götterdämmerung, unsere Einkäufe schlagen nicht ein, wir spielen nicht international und dümpeln wieder im Mittelfeld. Bis dahin gilt es jeden Moment zu genießen und danach heißt es: Eintracht!
Mich macht es auch lange nicht mehr so nervös wie früher, wenn sich Abgänge von Leistungsträger x oder y auf Spieler- oder (schlimmer noch) Führungsebene abzeichnen. Natürlich sieht man das immer mit einem weinenden Auge und ist das jedes Mal eine Herausforderung, aber die letzten Jahre zeigen einfach: Wenn es einen Verein gibt, der Abgänge und Umbrüche konstant erfolgreich managen kann, dann ist das Eintracht Frankfurt.
Dass wir irgendwann auch Mal daneben greifen oder auch Mal schlechtere Phasen kommen, wird sicherlich so sein und de facto müssen wir auch künftig genauer bei unseren Entscheidungen und Investitionen hinsehen, als irgendwelche Geldvereine.
Aber die Gefahr, dass der Verein komplett abschmiert und sich wieder zum Bundesliga-Wackelkandidaten zurückentwickelt, sehe ich aber auf absehbare Zeit tatsächlich nicht unbedingt. Zu professionell und gefestigt sind dafür die Strukturen, zu gut die Infrastruktur, zu gut auch die wirtschaftliche Basis. Da sind wir vom ganzen Rahmen schon anders aufgestellt als noch vor einigen Jahren. Ich bin da (obwohl ich grundsätzlich sicher kein Angehöriger der Daueroptimisten-Fraktion bin) relativ guter Dinge für die Zukunft.
Selten mit einem so breiten Grinsen ein gesamtes Spiel von uns verfolgt. Das war wirklich unfassbar professionell. Und wir haben wohl mittlerweile wirklich eine Qualität in der Breite, die einer Mannschaft im gehobenen Bundesligasegment entspricht.
Mal kurz meine Einschätzung zur Einzel-/Mannschaftsteilkritik:
Trapp: Gestern hat er in etwa genau das gemacht was ihm von vielen lange abgesprochen wurde - bei der einen entscheidenden Szene da zu sein. Top-Parade nach ca. 10 Minuten im 1vs.1. Bei einigen Flanken den Ball entschlossen weggefaustet. Die kurze Schrecksekunde in Halbzeit 2 war ehrlicherweise halb so wild, da durch das meterweite Abseits keine Gefahr entstand. Trotzdem darf er en Ball am Mittwoch gerne einen halben Meter höher spielen.
Koch/Tuta: Puh. Das dürfte keinen Spaß gemacht haben gegen die beiden. Unfassbar souverän. Zweikampfstark. Toller Spielaufbau. Tuta einmal eine halbe Sekunde zu spät und mit der folgerichtigen gelben Karte. Insgesamt jedoch eine IV-Leistung, die wenig Luft zur Verbesserung lässt.
Kristensen: Der Mann strahlt wirklich Energie aus. Sehr solides Startelfcomeback. In den letzten Minuten als Innenverteidiger auch ohne Fehl und Tadel. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass wir mal zwei Rechtsverteidiger dieser Klasse im Kader haben würden.
Theate: Der Mann ist für mich der absolute Game Changer für unser Spiel. Gefühlt fehlerlos in Sachen Zweikampf, Passspiel und gestern auch in der Offensive. Das Dribbling inkl. Antritt vor dem 2:0 waren herausragend. Mir stockte etwas der Atem, als er schmerzverzehrt am Boden liegen blieb. Gott sei Dank ging es für ihn weiter. Für mich bereits jetzt unverzichtbar.
Skhiri: Eines seiner besten Spiele mit dem Adler auf der Brust. Unfassbar viele Ballgewinne. Eine ganze Menge an tiefen Bällen. Viel Gestik um Ordnung zu schaffen. So eine Leistung über einen lange Saison hat ihn mal an die Spitze der kicker-Rangliste geführt.
Larsson: Wie er sich freute, als Oscar für ihn eingewechselt wurde, zeigt mir am deutlichsten, dass es in der Truppe zu stimmen scheint. Unfassbar abgeklärte Leistung. Immer wieder mit Vorstößen. Sicheres Passspiel. Der Mann ist verdammte 20 Jahre alt. Wahnsinn.
Götze: Größtenteils ohne die herausragenden Highlights. Mit einer enormen Passsicherheit ausgestattet. Löste in Halbzeit 1 zwei Situationen nach Heidenheimer Standards sehr stark auf. Insgesamt etwas unauffälliger als in den letzten Wochen.
Brown: Wow. Unbekümmertheit, gepaart mit einer guten fußballerischen Ausbildung und einem passenden taktischen Korsett. Der Junge platzt aktuell vor Selbstvertrauen. Tolle Leistung. Hätte nicht für möglich gehalten, dass er der deutlich prägendere Neuzugang aus Nürnberg sein würde. Wenn man das Haar in der Suppe suchen möchte: hörte 2-3 mal auf zu spielen, als er einen Freistoßpfiff erwartete. Da darf er gerne weiterspielen. Wenn das jedoch das einzige Manko bleibt, kann man darüber getrost hinwegsehen.
Matanovic: Tat sich offensiv schwer. Machte wenige Bälle fest. Zum Ende der Halbzeit wurde es besser und er verteile einmal gut auf Brown. Defensiv bei Standards ein unterstützender Faktor.
Marmoush: Es ist fast schon unfair, wenn er mitspielt. Hätte sich sogar noch mit dem einen oder anderen Tor mehr belohnen können. Sein Jubel nach dem 3:0 mit den Fans gab mir ein richtig weihnachtlich wohles Gefühl.
Chaibi: Ich habe mich unfassbar für den Jungen gefreut. Kann also doch Einwechselspieler. Stark verbessert, auch wenn man ihm anmerkt noch nicht der alte zu sein. Die positive Tendenz von Donnerstag hat er jedoch bestätigt. Absolut feiner Abschluss beim Tor.
Collins: Ersetzte Kristensen 1zu1. Qualitativ keinerlei Abfall zu erkennen, was eine schöne Randnotiz ist und zeigt, dass er auch ein guter Einwechselspieler sein kann und Gladbach kein Zufall war. Scheint mental sehr klar zu sein.
Knauff: Fand ihn etwas fahrig in seinen Aktionen. Die Vorlage zum 4:0 dann natürlich herausragend.
Ekitiké: Man merkte ihm an, dass er auch unbedingt eine Bude machen wollte. Ein leider etwas zu zentraler Abschluss und eine Tolle Vorlage auf Höjlund sind neben dem Tor ein starker Arbeitsnachweis für 20 Minuten.
Höjlund: War sofort im Spiel. Direkt auch in der gefährlichen Zone präsent. Bin sehr auf ihn gespannt. Scheint ein hohes Ansehen im Trainerteam zu haben, wenn er vor Dahoud ins Spiel kommt.
Toppmöller: Ich muss wirklich den Hut ziehen. Wie er diese Mannschaft in diese Situation gebracht hat, nötigt mir höchsten Respekt ab. War selbst in der Nachspielzeit noch on fire. Momentan gibt es nahezu keinen Kritikpunkt an ihm.
Mal kurz meine Einschätzung zur Einzel-/Mannschaftsteilkritik:
Trapp: Gestern hat er in etwa genau das gemacht was ihm von vielen lange abgesprochen wurde - bei der einen entscheidenden Szene da zu sein. Top-Parade nach ca. 10 Minuten im 1vs.1. Bei einigen Flanken den Ball entschlossen weggefaustet. Die kurze Schrecksekunde in Halbzeit 2 war ehrlicherweise halb so wild, da durch das meterweite Abseits keine Gefahr entstand. Trotzdem darf er en Ball am Mittwoch gerne einen halben Meter höher spielen.
Koch/Tuta: Puh. Das dürfte keinen Spaß gemacht haben gegen die beiden. Unfassbar souverän. Zweikampfstark. Toller Spielaufbau. Tuta einmal eine halbe Sekunde zu spät und mit der folgerichtigen gelben Karte. Insgesamt jedoch eine IV-Leistung, die wenig Luft zur Verbesserung lässt.
Kristensen: Der Mann strahlt wirklich Energie aus. Sehr solides Startelfcomeback. In den letzten Minuten als Innenverteidiger auch ohne Fehl und Tadel. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass wir mal zwei Rechtsverteidiger dieser Klasse im Kader haben würden.
Theate: Der Mann ist für mich der absolute Game Changer für unser Spiel. Gefühlt fehlerlos in Sachen Zweikampf, Passspiel und gestern auch in der Offensive. Das Dribbling inkl. Antritt vor dem 2:0 waren herausragend. Mir stockte etwas der Atem, als er schmerzverzehrt am Boden liegen blieb. Gott sei Dank ging es für ihn weiter. Für mich bereits jetzt unverzichtbar.
Skhiri: Eines seiner besten Spiele mit dem Adler auf der Brust. Unfassbar viele Ballgewinne. Eine ganze Menge an tiefen Bällen. Viel Gestik um Ordnung zu schaffen. So eine Leistung über einen lange Saison hat ihn mal an die Spitze der kicker-Rangliste geführt.
Larsson: Wie er sich freute, als Oscar für ihn eingewechselt wurde, zeigt mir am deutlichsten, dass es in der Truppe zu stimmen scheint. Unfassbar abgeklärte Leistung. Immer wieder mit Vorstößen. Sicheres Passspiel. Der Mann ist verdammte 20 Jahre alt. Wahnsinn.
Götze: Größtenteils ohne die herausragenden Highlights. Mit einer enormen Passsicherheit ausgestattet. Löste in Halbzeit 1 zwei Situationen nach Heidenheimer Standards sehr stark auf. Insgesamt etwas unauffälliger als in den letzten Wochen.
Brown: Wow. Unbekümmertheit, gepaart mit einer guten fußballerischen Ausbildung und einem passenden taktischen Korsett. Der Junge platzt aktuell vor Selbstvertrauen. Tolle Leistung. Hätte nicht für möglich gehalten, dass er der deutlich prägendere Neuzugang aus Nürnberg sein würde. Wenn man das Haar in der Suppe suchen möchte: hörte 2-3 mal auf zu spielen, als er einen Freistoßpfiff erwartete. Da darf er gerne weiterspielen. Wenn das jedoch das einzige Manko bleibt, kann man darüber getrost hinwegsehen.
Matanovic: Tat sich offensiv schwer. Machte wenige Bälle fest. Zum Ende der Halbzeit wurde es besser und er verteile einmal gut auf Brown. Defensiv bei Standards ein unterstützender Faktor.
Marmoush: Es ist fast schon unfair, wenn er mitspielt. Hätte sich sogar noch mit dem einen oder anderen Tor mehr belohnen können. Sein Jubel nach dem 3:0 mit den Fans gab mir ein richtig weihnachtlich wohles Gefühl.
Chaibi: Ich habe mich unfassbar für den Jungen gefreut. Kann also doch Einwechselspieler. Stark verbessert, auch wenn man ihm anmerkt noch nicht der alte zu sein. Die positive Tendenz von Donnerstag hat er jedoch bestätigt. Absolut feiner Abschluss beim Tor.
Collins: Ersetzte Kristensen 1zu1. Qualitativ keinerlei Abfall zu erkennen, was eine schöne Randnotiz ist und zeigt, dass er auch ein guter Einwechselspieler sein kann und Gladbach kein Zufall war. Scheint mental sehr klar zu sein.
Knauff: Fand ihn etwas fahrig in seinen Aktionen. Die Vorlage zum 4:0 dann natürlich herausragend.
Ekitiké: Man merkte ihm an, dass er auch unbedingt eine Bude machen wollte. Ein leider etwas zu zentraler Abschluss und eine Tolle Vorlage auf Höjlund sind neben dem Tor ein starker Arbeitsnachweis für 20 Minuten.
Höjlund: War sofort im Spiel. Direkt auch in der gefährlichen Zone präsent. Bin sehr auf ihn gespannt. Scheint ein hohes Ansehen im Trainerteam zu haben, wenn er vor Dahoud ins Spiel kommt.
Toppmöller: Ich muss wirklich den Hut ziehen. Wie er diese Mannschaft in diese Situation gebracht hat, nötigt mir höchsten Respekt ab. War selbst in der Nachspielzeit noch on fire. Momentan gibt es nahezu keinen Kritikpunkt an ihm.
RGW6789_ schrieb:
Selten mit einem so breiten Grinsen ein gesamtes Spiel von uns verfolgt. Das war wirklich unfassbar professionell. Und wir haben wohl mittlerweile wirklich eine Qualität in der Breite, die einer Mannschaft im gehobenen Bundesligasegment entspricht.
Mal kurz meine Einschätzung zur Einzel-/Mannschaftsteilkritik:
Trapp: Gestern hat er in etwa genau das gemacht was ihm von vielen lange abgesprochen wurde - bei der einen entscheidenden Szene da zu sein. Top-Parade nach ca. 10 Minuten im 1vs.1. Bei einigen Flanken den Ball entschlossen weggefaustet. Die kurze Schrecksekunde in Halbzeit 2 war ehrlicherweise halb so wild, da durch das meterweite Abseits keine Gefahr entstand. Trotzdem darf er en Ball am Mittwoch gerne einen halben Meter höher spielen.
Koch/Tuta: Puh. Das dürfte keinen Spaß gemacht haben gegen die beiden. Unfassbar souverän. Zweikampfstark. Toller Spielaufbau. Tuta einmal eine halbe Sekunde zu spät und mit der folgerichtigen gelben Karte. Insgesamt jedoch eine IV-Leistung, die wenig Luft zur Verbesserung lässt.
Kristensen: Der Mann strahlt wirklich Energie aus. Sehr solides Startelfcomeback. In den letzten Minuten als Innenverteidiger auch ohne Fehl und Tadel. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass wir mal zwei Rechtsverteidiger dieser Klasse im Kader haben würden.
Theate: Der Mann ist für mich der absolute Game Changer für unser Spiel. Gefühlt fehlerlos in Sachen Zweikampf, Passspiel und gestern auch in der Offensive. Das Dribbling inkl. Antritt vor dem 2:0 waren herausragend. Mir stockte etwas der Atem, als er schmerzverzehrt am Boden liegen blieb. Gott sei Dank ging es für ihn weiter. Für mich bereits jetzt unverzichtbar.
Skhiri: Eines seiner besten Spiele mit dem Adler auf der Brust. Unfassbar viele Ballgewinne. Eine ganze Menge an tiefen Bällen. Viel Gestik um Ordnung zu schaffen. So eine Leistung über einen lange Saison hat ihn mal an die Spitze der kicker-Rangliste geführt.
Larsson: Wie er sich freute, als Oscar für ihn eingewechselt wurde, zeigt mir am deutlichsten, dass es in der Truppe zu stimmen scheint. Unfassbar abgeklärte Leistung. Immer wieder mit Vorstößen. Sicheres Passspiel. Der Mann ist verdammte 20 Jahre alt. Wahnsinn.
Götze: Größtenteils ohne die herausragenden Highlights. Mit einer enormen Passsicherheit ausgestattet. Löste in Halbzeit 1 zwei Situationen nach Heidenheimer Standards sehr stark auf. Insgesamt etwas unauffälliger als in den letzten Wochen.
Brown: Wow. Unbekümmertheit, gepaart mit einer guten fußballerischen Ausbildung und einem passenden taktischen Korsett. Der Junge platzt aktuell vor Selbstvertrauen. Tolle Leistung. Hätte nicht für möglich gehalten, dass er der deutlich prägendere Neuzugang aus Nürnberg sein würde. Wenn man das Haar in der Suppe suchen möchte: hörte 2-3 mal auf zu spielen, als er einen Freistoßpfiff erwartete. Da darf er gerne weiterspielen. Wenn das jedoch das einzige Manko bleibt, kann man darüber getrost hinwegsehen.
Matanovic: Tat sich offensiv schwer. Machte wenige Bälle fest. Zum Ende der Halbzeit wurde es besser und er verteile einmal gut auf Brown. Defensiv bei Standards ein unterstützender Faktor.
Marmoush: Es ist fast schon unfair, wenn er mitspielt. Hätte sich sogar noch mit dem einen oder anderen Tor mehr belohnen können. Sein Jubel nach dem 3:0 mit den Fans gab mir ein richtig weihnachtlich wohles Gefühl.
Chaibi: Ich habe mich unfassbar für den Jungen gefreut. Kann also doch Einwechselspieler. Stark verbessert, auch wenn man ihm anmerkt noch nicht der alte zu sein. Die positive Tendenz von Donnerstag hat er jedoch bestätigt. Absolut feiner Abschluss beim Tor.
Collins: Ersetzte Kristensen 1zu1. Qualitativ keinerlei Abfall zu erkennen, was eine schöne Randnotiz ist und zeigt, dass er auch ein guter Einwechselspieler sein kann und Gladbach kein Zufall war. Scheint mental sehr klar zu sein.
Knauff: Fand ihn etwas fahrig in seinen Aktionen. Die Vorlage zum 4:0 dann natürlich herausragend.
Ekitiké: Man merkte ihm an, dass er auch unbedingt eine Bude machen wollte. Ein leider etwas zu zentraler Abschluss und eine Tolle Vorlage auf Höjlund sind neben dem Tor ein starker Arbeitsnachweis für 20 Minuten.
Höjlund: War sofort im Spiel. Direkt auch in der gefährlichen Zone präsent. Bin sehr auf ihn gespannt. Scheint ein hohes Ansehen im Trainerteam zu haben, wenn er vor Dahoud ins Spiel kommt.
Toppmöller: Ich muss wirklich den Hut ziehen. Wie er diese Mannschaft in diese Situation gebracht hat, nötigt mir höchsten Respekt ab. War selbst in der Nachspielzeit noch on fire. Momentan gibt es nahezu keinen Kritikpunkt an ihm.
Treffende Bewertungen.
Jetzt schaltet diese Mannschaft auch noch vom "Arbeitssieg"-Modus einen Gang hoch und gewinnt deutlich und überzeugend 4:0 in Heidenheim. Nicht mehr viel übrig von der Diva. Aber es macht unheimlich viel Spaß, dieser Truppe beim Fußballspielen zuzugucken. Gestern findet man fast nichts, was man noch kritisieren konnte.
Heidenheim ist spürbar verunsichert und sie haben mit ihrem Kader verständlicherweise mehr Probleme mit der Doppelbelastung als unser in der Breite beeindruckend starkes Team. Dennoch musst du das erstmal so lösen.
Da sind so viele gute Geschichten gestern, man weiss bald gar nicht wo man anfangen soll.
Erneut stark war unsere Defensive; Prag, Riga, Bremen, jetzt Heidenheim, die Zu-Null-Spiele mehren sich erfreulicherweise. Und selbst in Midtjylland war das Gegentor nur eine abgefälschte Flanke. Klar, alles kann man nicht verhindern, auch gestern nicht und für das "Zu-Null" brauchst du auch Mal das Quäntchen Glück wie beim Lattentreffer oder eben einen Torwart, der zur Stelle ist wenn er gebraucht wird (und das ist Trapp aktuell regelmäßig), aber viel mehr als 2-3 Möglichkeiten geben wir den Gegnern halt auch selten. Wir haben ein gutes Positionsspiel, lassen wenig Lücken und im Fall der Fälle verteidigt die letzte Reihe die Situationen zumeist richtig stark weg, egal ob Tuta, Koch, Kristensen, Collins oder der selbst in dieser starken Abwehr noch etwas herausragende Theate (überragend seine Einleitung vor dem 2-0).
Larsson, Götze und Skhiri haben ein gutes Spiel gezeigt, auch wenn die fast schon ein wenig in den Hintergrund geraten sind.
Nach vorne geht halt immer etwas, und gestern wieder ganz besonders. Marmoush ist in der Saison eigentlich von keinem Gegner komplett zu verteidigen; überragende erste Kontakte, ein irres Tempo und Abschlußstärke. Wobei der sogar am Ende noch ein, zwei mehr machen konnte. Brown mit super Entwicklung und klasse Leistung und dass Chaibi sich so zurückmeldet, nach seinem passablen Startelf-Spiel am Donnerstag gestern mit Tor und sehr ansprechenden Szenen freut mich auch sehr und ist gewissermaßen typisch für die Eintracht und Toppmöller dieser Tage; die Jungs die hinten dran sind, bekommen immer wieder die Chance und werden nach schwierigen Phasen wieder aufgefangen und aufgebaut bzw. bekommen ein Setting, wo sie das selbst schaffen können.
Knauff mit schönem Assist und Heki knipste zum Abschluß auch noch, passt!
Und zusätzlich zu den vielen schönen Momenten dieses Tages noch das Comeback von Hojlund, der das Ganze mit mehreren schönen Szenen (und Fast-Tor) krönte.
Bei den Szenen der feiernden Spieler vor dem tobenden Gästeblock geht einem das Herz auf. Das sind Tage zum Genießen.
Mittwoch gehts weiter; nicht auszudenken wie geil es wäre, wenn man dort auch noch was reissen würde...
Adlertraeger-SGE schrieb:RGW6789_ schrieb:
Selten mit einem so breiten Grinsen ein gesamtes Spiel von uns verfolgt. Das war wirklich unfassbar professionell. Und wir haben wohl mittlerweile wirklich eine Qualität in der Breite, die einer Mannschaft im gehobenen Bundesligasegment entspricht.
Mal kurz meine Einschätzung zur Einzel-/Mannschaftsteilkritik:
Trapp: Gestern hat er in etwa genau das gemacht was ihm von vielen lange abgesprochen wurde - bei der einen entscheidenden Szene da zu sein. Top-Parade nach ca. 10 Minuten im 1vs.1. Bei einigen Flanken den Ball entschlossen weggefaustet. Die kurze Schrecksekunde in Halbzeit 2 war ehrlicherweise halb so wild, da durch das meterweite Abseits keine Gefahr entstand. Trotzdem darf er en Ball am Mittwoch gerne einen halben Meter höher spielen.
Koch/Tuta: Puh. Das dürfte keinen Spaß gemacht haben gegen die beiden. Unfassbar souverän. Zweikampfstark. Toller Spielaufbau. Tuta einmal eine halbe Sekunde zu spät und mit der folgerichtigen gelben Karte. Insgesamt jedoch eine IV-Leistung, die wenig Luft zur Verbesserung lässt.
Kristensen: Der Mann strahlt wirklich Energie aus. Sehr solides Startelfcomeback. In den letzten Minuten als Innenverteidiger auch ohne Fehl und Tadel. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass wir mal zwei Rechtsverteidiger dieser Klasse im Kader haben würden.
Theate: Der Mann ist für mich der absolute Game Changer für unser Spiel. Gefühlt fehlerlos in Sachen Zweikampf, Passspiel und gestern auch in der Offensive. Das Dribbling inkl. Antritt vor dem 2:0 waren herausragend. Mir stockte etwas der Atem, als er schmerzverzehrt am Boden liegen blieb. Gott sei Dank ging es für ihn weiter. Für mich bereits jetzt unverzichtbar.
Skhiri: Eines seiner besten Spiele mit dem Adler auf der Brust. Unfassbar viele Ballgewinne. Eine ganze Menge an tiefen Bällen. Viel Gestik um Ordnung zu schaffen. So eine Leistung über einen lange Saison hat ihn mal an die Spitze der kicker-Rangliste geführt.
Larsson: Wie er sich freute, als Oscar für ihn eingewechselt wurde, zeigt mir am deutlichsten, dass es in der Truppe zu stimmen scheint. Unfassbar abgeklärte Leistung. Immer wieder mit Vorstößen. Sicheres Passspiel. Der Mann ist verdammte 20 Jahre alt. Wahnsinn.
Götze: Größtenteils ohne die herausragenden Highlights. Mit einer enormen Passsicherheit ausgestattet. Löste in Halbzeit 1 zwei Situationen nach Heidenheimer Standards sehr stark auf. Insgesamt etwas unauffälliger als in den letzten Wochen.
Brown: Wow. Unbekümmertheit, gepaart mit einer guten fußballerischen Ausbildung und einem passenden taktischen Korsett. Der Junge platzt aktuell vor Selbstvertrauen. Tolle Leistung. Hätte nicht für möglich gehalten, dass er der deutlich prägendere Neuzugang aus Nürnberg sein würde. Wenn man das Haar in der Suppe suchen möchte: hörte 2-3 mal auf zu spielen, als er einen Freistoßpfiff erwartete. Da darf er gerne weiterspielen. Wenn das jedoch das einzige Manko bleibt, kann man darüber getrost hinwegsehen.
Matanovic: Tat sich offensiv schwer. Machte wenige Bälle fest. Zum Ende der Halbzeit wurde es besser und er verteile einmal gut auf Brown. Defensiv bei Standards ein unterstützender Faktor.
Marmoush: Es ist fast schon unfair, wenn er mitspielt. Hätte sich sogar noch mit dem einen oder anderen Tor mehr belohnen können. Sein Jubel nach dem 3:0 mit den Fans gab mir ein richtig weihnachtlich wohles Gefühl.
Chaibi: Ich habe mich unfassbar für den Jungen gefreut. Kann also doch Einwechselspieler. Stark verbessert, auch wenn man ihm anmerkt noch nicht der alte zu sein. Die positive Tendenz von Donnerstag hat er jedoch bestätigt. Absolut feiner Abschluss beim Tor.
Collins: Ersetzte Kristensen 1zu1. Qualitativ keinerlei Abfall zu erkennen, was eine schöne Randnotiz ist und zeigt, dass er auch ein guter Einwechselspieler sein kann und Gladbach kein Zufall war. Scheint mental sehr klar zu sein.
Knauff: Fand ihn etwas fahrig in seinen Aktionen. Die Vorlage zum 4:0 dann natürlich herausragend.
Ekitiké: Man merkte ihm an, dass er auch unbedingt eine Bude machen wollte. Ein leider etwas zu zentraler Abschluss und eine Tolle Vorlage auf Höjlund sind neben dem Tor ein starker Arbeitsnachweis für 20 Minuten.
Höjlund: War sofort im Spiel. Direkt auch in der gefährlichen Zone präsent. Bin sehr auf ihn gespannt. Scheint ein hohes Ansehen im Trainerteam zu haben, wenn er vor Dahoud ins Spiel kommt.
Toppmöller: Ich muss wirklich den Hut ziehen. Wie er diese Mannschaft in diese Situation gebracht hat, nötigt mir höchsten Respekt ab. War selbst in der Nachspielzeit noch on fire. Momentan gibt es nahezu keinen Kritikpunkt an ihm.
Treffende Bewertungen.
Jetzt schaltet diese Mannschaft auch noch vom "Arbeitssieg"-Modus einen Gang hoch und gewinnt deutlich und überzeugend 4:0 in Heidenheim. Nicht mehr viel übrig von der Diva. Aber es macht unheimlich viel Spaß, dieser Truppe beim Fußballspielen zuzugucken. Gestern findet man fast nichts, was man noch kritisieren konnte.
Heidenheim ist spürbar verunsichert und sie haben mit ihrem Kader verständlicherweise mehr Probleme mit der Doppelbelastung als unser in der Breite beeindruckend starkes Team. Dennoch musst du das erstmal so lösen.
Da sind so viele gute Geschichten gestern, man weiss bald gar nicht wo man anfangen soll.
Erneut stark war unsere Defensive; Prag, Riga, Bremen, jetzt Heidenheim, die Zu-Null-Spiele mehren sich erfreulicherweise. Und selbst in Midtjylland war das Gegentor nur eine abgefälschte Flanke. Klar, alles kann man nicht verhindern, auch gestern nicht und für das "Zu-Null" brauchst du auch Mal das Quäntchen Glück wie beim Lattentreffer oder eben einen Torwart, der zur Stelle ist wenn er gebraucht wird (und das ist Trapp aktuell regelmäßig), aber viel mehr als 2-3 Möglichkeiten geben wir den Gegnern halt auch selten. Wir haben ein gutes Positionsspiel, lassen wenig Lücken und im Fall der Fälle verteidigt die letzte Reihe die Situationen zumeist richtig stark weg, egal ob Tuta, Koch, Kristensen, Collins oder der selbst in dieser starken Abwehr noch etwas herausragende Theate (überragend seine Einleitung vor dem 2-0).
Larsson, Götze und Skhiri haben ein gutes Spiel gezeigt, auch wenn die fast schon ein wenig in den Hintergrund geraten sind.
Nach vorne geht halt immer etwas, und gestern wieder ganz besonders. Marmoush ist in der Saison eigentlich von keinem Gegner komplett zu verteidigen; überragende erste Kontakte, ein irres Tempo und Abschlußstärke. Wobei der sogar am Ende noch ein, zwei mehr machen konnte. Brown mit super Entwicklung und klasse Leistung und dass Chaibi sich so zurückmeldet, nach seinem passablen Startelf-Spiel am Donnerstag gestern mit Tor und sehr ansprechenden Szenen freut mich auch sehr und ist gewissermaßen typisch für die Eintracht und Toppmöller dieser Tage; die Jungs die hinten dran sind, bekommen immer wieder die Chance und werden nach schwierigen Phasen wieder aufgefangen und aufgebaut bzw. bekommen ein Setting, wo sie das selbst schaffen können.
Knauff mit schönem Assist und Heki knipste zum Abschluß auch noch, passt!
Und zusätzlich zu den vielen schönen Momenten dieses Tages noch das Comeback von Hojlund, der das Ganze mit mehreren schönen Szenen (und Fast-Tor) krönte.
Bei den Szenen der feiernden Spieler vor dem tobenden Gästeblock geht einem das Herz auf. Das sind Tage zum Genießen.
Mittwoch gehts weiter; nicht auszudenken wie geil es wäre, wenn man dort auch noch was reissen würde...
Eure beiden Bewertungen des Spiels und der Spieler geht mir runter wie Öl, sie gefallen mir besser als jeder Spielbericht in den Medien.
Deshalb habe ich sie jetzt auch nochmal nach oben geschoben.
Adlertraeger-SGE schrieb:
... ... ...
Brown mit super Entwicklung und klasse Leistung und dass Chaibi sich so zurückmeldet, nach seinem passablen Startelf-Spiel am Donnerstag gestern mit Tor und sehr ansprechenden Szenen freut mich auch sehr und ist gewissermaßen typisch für die Eintracht und Toppmöller dieser Tage; die Jungs die hinten dran sind, bekommen immer wieder die Chance und werden nach schwierigen Phasen wieder aufgefangen und aufgebaut bzw. bekommen ein Setting, wo sie das selbst schaffen können. ... ...
Man sieht, dass sich die Breite des Kaders mit den vielen jungen Talenten diese Saison richtig auszahlt. Toppmöller kann wechseln und die Belastung für alle steuern. Man kann auch mal den einen oder anderen rauslassen, ohne dass sich Spielsystem und Spielstärke nicht mehr aufrecht erhalten ließen. Da hatten wir schon ganz andere Jahre, wo sich die Stammspieler irgendwann überspielt hatten und wir dann nicht mehr in derselben Qualität nachlegen konnten.
Wie sehr sich das auszahlen kann, wird aber in voller Breite erst die Rückrunde zeigen. Hält die Mannschaft das sich hoffentlich noch lange hinziehende Dreifach-Programm so gut durch wie zur Zeit, dann bleibt uns der für den Frühling so typische Einbruch der letzten Jahre erspart. Ich glaub, dann kommen wir aus dem Feiern nicht mehr raus.
Forza SGE
Ordentliches Spiel, sauberes Tor einmal mehr von Marmoush, mitunter läuft der Ball anständig durch unsere Reihen.
Aber wie hier ja schon gesagt wurde, Matanovic fällt leider deutlich ab. Er hat keine nennenswerten Szenen nach vorne, und Bälle die er kriegt hat er mehrfach nicht gut verarbeitet und verloren.
Natürlich muss man so einem jungen Spieler Zeit geben um sich an (1.) Bundesliga zu gewöhnen, ähnlich wie bei Uzun. Aber etwas mehr muss schon kommen, sonst ist er heute einfach keine Hilfe. Würde ihm noch max 10 Min geben und dann Heki bringen.
Und Tuta muss clever sein jetzt.
Aber wie hier ja schon gesagt wurde, Matanovic fällt leider deutlich ab. Er hat keine nennenswerten Szenen nach vorne, und Bälle die er kriegt hat er mehrfach nicht gut verarbeitet und verloren.
Natürlich muss man so einem jungen Spieler Zeit geben um sich an (1.) Bundesliga zu gewöhnen, ähnlich wie bei Uzun. Aber etwas mehr muss schon kommen, sonst ist er heute einfach keine Hilfe. Würde ihm noch max 10 Min geben und dann Heki bringen.
Und Tuta muss clever sein jetzt.
Das nächste in einer Reihe von Spielen, nach denen man von "Arbeitssieg" spricht. Immer wieder mit einem Tor Differenz, meist auch unterm Strich schon irgendwo leistungsgerecht, aber eben knapp und teils auch mit dem nötigen Quäntchen Glück versehen.
Ich will das trotzdem auch nicht kleinreden, denn die Dänen sind amtierender Meister, seit Jahren relativ regelmäßig international vertreten und hatten nach 4 Spielen immerhin 7 Zähler im laufenden Wettbewerb gesammelt - sicher ein gutes Stückchen von international gehobenem Niveau entfernt, aber eben trotzdem Kategorie konkurrenzfähig; muss man auswärts halt erstmal gewinnen. Dem Anspruch sind gerecht geworden und das ging auch in Ordnung, weil wir mehr Ballbesitz, mehr Abschlüsse, in der Qualität die besseren Szenen und optische Vorteile hatten.
Ideal wäre sicherlich gewesen, wenn wir den Sack vorzeitig zugemacht hätten, wofür die Möglichkeiten in Führung liegend mehrfach da waren wie etwa beim Stand von 1-0 durch Marmoushs 100%ige vor der Pause oder nach dem 2:1 durch Ekitiké oder auch Uzun. Diese Kür lassen wir momentan aus.
Trotzdem ziehen wir regelmäßig die knappen Spiele, wobei derzeit auch das Glück des Tüchtigen hinzukommt, sei es beim Abseitstor des VfB, bei der Bremer/ Prager Chance zum Ausgleich oder gestern eben auch der schmeichelhafte Elfer (den ich als zumindest grenzwertig ansehe, weil es eine sehr kurze Distanz war, die Hand nicht übertrieben abgespreizt war, ich sag mal andersrum hätte ich mich geärgert).
Aber es ist eben bei weitem nicht nur Glück, sondern die Art und Weise, wie man mittlerweile diese Spiele regelmäßig durchbringt, spricht für die Qualität der Mannschaft, zumal man immer wieder den Eindruck hat, dass wir im Fall der Fälle immer auch nochmal zulegen können.
Sollten wir in all diesen Spielen jetzt wirklich auch noch regelmäßig den Deckel drauf machen und deutlicher gewinnen, dann gäbe es ja aber wirklich bald gar nichts mehr zu kritisieren .
Jedenfalls bleiben wir weiter in der Erfolgsspur; für die EL dürfte das fast schon ein vorentscheidender Schritt zur Top 8 gewesen sein. Mit einem Heimsieg gegen Budapest dürfte es das vielleicht schon gewesen sein; vielleicht noch einen Punkt aus den beiden Auswärtsspielen, um auf Nummer sicher zu gehen.
Ich will das trotzdem auch nicht kleinreden, denn die Dänen sind amtierender Meister, seit Jahren relativ regelmäßig international vertreten und hatten nach 4 Spielen immerhin 7 Zähler im laufenden Wettbewerb gesammelt - sicher ein gutes Stückchen von international gehobenem Niveau entfernt, aber eben trotzdem Kategorie konkurrenzfähig; muss man auswärts halt erstmal gewinnen. Dem Anspruch sind gerecht geworden und das ging auch in Ordnung, weil wir mehr Ballbesitz, mehr Abschlüsse, in der Qualität die besseren Szenen und optische Vorteile hatten.
Ideal wäre sicherlich gewesen, wenn wir den Sack vorzeitig zugemacht hätten, wofür die Möglichkeiten in Führung liegend mehrfach da waren wie etwa beim Stand von 1-0 durch Marmoushs 100%ige vor der Pause oder nach dem 2:1 durch Ekitiké oder auch Uzun. Diese Kür lassen wir momentan aus.
Trotzdem ziehen wir regelmäßig die knappen Spiele, wobei derzeit auch das Glück des Tüchtigen hinzukommt, sei es beim Abseitstor des VfB, bei der Bremer/ Prager Chance zum Ausgleich oder gestern eben auch der schmeichelhafte Elfer (den ich als zumindest grenzwertig ansehe, weil es eine sehr kurze Distanz war, die Hand nicht übertrieben abgespreizt war, ich sag mal andersrum hätte ich mich geärgert).
Aber es ist eben bei weitem nicht nur Glück, sondern die Art und Weise, wie man mittlerweile diese Spiele regelmäßig durchbringt, spricht für die Qualität der Mannschaft, zumal man immer wieder den Eindruck hat, dass wir im Fall der Fälle immer auch nochmal zulegen können.
Sollten wir in all diesen Spielen jetzt wirklich auch noch regelmäßig den Deckel drauf machen und deutlicher gewinnen, dann gäbe es ja aber wirklich bald gar nichts mehr zu kritisieren .
Jedenfalls bleiben wir weiter in der Erfolgsspur; für die EL dürfte das fast schon ein vorentscheidender Schritt zur Top 8 gewesen sein. Mit einem Heimsieg gegen Budapest dürfte es das vielleicht schon gewesen sein; vielleicht noch einen Punkt aus den beiden Auswärtsspielen, um auf Nummer sicher zu gehen.
Im Vergleich zu Lyon und der Roma ist das Auswärtsspiel in Midtyilland aber vielleicht dasjenige, wo sich am ehesten noch mal 3 Punkte holen lassen. Von daher sollte man versuchen die Chance wahrzunehmen
philadlerist schrieb:
Im Vergleich zu Lyon und der Roma ist das Auswärtsspiel in Midtyilland aber vielleicht dasjenige, wo sich am ehesten noch mal 3 Punkte holen lassen. Von daher sollte man versuchen die Chance wahrzunehmen
Klar sollte man das versuchen. Eine gewisse Rotation ist bei uns ja auch keineswegs mehr gleichbedeutend mit Abschenken; dafür haben wir diesen breiten Kader und das ist seit Wochen auch ein Teil unseres Erfolgs.
Mir ging es eher darum, dass man heute nicht mit übergroßem (negativen) Druck reingehen muss und das Spiel nicht unnötig mit übergroßer Bedeutung aufgeladen werden muss - das kann man nämlich auch überstrapazieren. Ich kann mich da an eine Toppmöller-Aussage erinnern, wo er etwas süffisant meinte, dass jede zweite Woche von irgendwelchen Gratmessern gesprochen wird. Und in dem Zusammenhang sehe ich das Spiel in Dänemark eben als ganz normales Spiel an, welches weder richtungsweisend ist noch Endspielcharakter hat noch ein Gratmesser ist, unabhängig vom Ausgang. Bin jedenfalls nicht so angespannt wie sonst manchmal vor Spielen.
Und glaube dass die Truppe in der Phase, erst Recht mit 2-3 neuen Gesichtern in der Startelf, einfach Bock drauf hat, zu kicken und die Welle weiter zu reiten.
-------------Trapp--------------
Kristensen-Tuta-Koch--Theate
-------Dahoud--Larsson-------
Ebimbe----------------Knauff
-------Ekiti´ké--Matanovic-----
Tipp: 0:3
Ist zwar ein bisschen gewagt der Tipp, aber irgendwie sind wir grad so schön im Flow und können da ohne den ganz großen Druck aufspielen, dass ich uns da sogar einen richtig souveränen Auftritt zutraue. Zumal die Dänen in den letzten Wochen ihren Resultaten zu Folge ein wenig geschwächelt haben und jetzt auch 2 Tage weniger Regeneration hatten (Spiel am Montag!).
Auch wenn wir wieder ein wenig rotieren, sollten wir bezüglich individueller Qualität die Nase vorne haben, bei allem Respekt vor den Leistungen dieses Vereins mit der nahezu unmöglichen Schreibweise.
Kristensen gönne ich das Spiel gegen seinen Exklub, zumal sich das mit einer Pause für Collins auch ganz gut treffen würde; Dahoud und Larsson sollten nach dem Wochenende frisch sein, Ebimbe ebenfalls. Für Knauff wären Bahoya oder Uzun noch Optionen. Marmoush würde ich auch wieder pausieren lassen; er soll nicht überspielt in die Woche mit dem Pokalspiel in Leipzig gehen. Reinbringen kann man ihn je nach Spielverlauf natürlich immer noch.
Minimalziel Zwischenrunde haben wir quasi sowieso sicher, mit nem Dreier am Donnerstag sähe es auch für die Top 8 prächtig aus. Aber selbst im Worst case eines Punktverlusts haben wir diesbezüglich noch alles in der eigenen Hand, insofern freu ich mich einfach Mal entspannt aufs Spiel.
Man muss ja nicht jedes Spiel zum richtungsweisenden Schicksalstag ausrufen.
Kristensen-Tuta-Koch--Theate
-------Dahoud--Larsson-------
Ebimbe----------------Knauff
-------Ekiti´ké--Matanovic-----
Tipp: 0:3
Ist zwar ein bisschen gewagt der Tipp, aber irgendwie sind wir grad so schön im Flow und können da ohne den ganz großen Druck aufspielen, dass ich uns da sogar einen richtig souveränen Auftritt zutraue. Zumal die Dänen in den letzten Wochen ihren Resultaten zu Folge ein wenig geschwächelt haben und jetzt auch 2 Tage weniger Regeneration hatten (Spiel am Montag!).
Auch wenn wir wieder ein wenig rotieren, sollten wir bezüglich individueller Qualität die Nase vorne haben, bei allem Respekt vor den Leistungen dieses Vereins mit der nahezu unmöglichen Schreibweise.
Kristensen gönne ich das Spiel gegen seinen Exklub, zumal sich das mit einer Pause für Collins auch ganz gut treffen würde; Dahoud und Larsson sollten nach dem Wochenende frisch sein, Ebimbe ebenfalls. Für Knauff wären Bahoya oder Uzun noch Optionen. Marmoush würde ich auch wieder pausieren lassen; er soll nicht überspielt in die Woche mit dem Pokalspiel in Leipzig gehen. Reinbringen kann man ihn je nach Spielverlauf natürlich immer noch.
Minimalziel Zwischenrunde haben wir quasi sowieso sicher, mit nem Dreier am Donnerstag sähe es auch für die Top 8 prächtig aus. Aber selbst im Worst case eines Punktverlusts haben wir diesbezüglich noch alles in der eigenen Hand, insofern freu ich mich einfach Mal entspannt aufs Spiel.
Man muss ja nicht jedes Spiel zum richtungsweisenden Schicksalstag ausrufen.
Im Vergleich zu Lyon und der Roma ist das Auswärtsspiel in Midtyilland aber vielleicht dasjenige, wo sich am ehesten noch mal 3 Punkte holen lassen. Von daher sollte man versuchen die Chance wahrzunehmen
Alles Gude Dino. Als so weiter!
Tolle Entwicklung, sehr gute Arbeit. Er hat einen großen Schritt gemacht in seinem Auftreten, er hat aus dieser Truppe eine beeindruckende, intakte Einheit geformt.
Sympathisch ist er sowieso, ich bin froh dass wir einen Trainer haben, der sich mit der Aufgabe identifiziert und ich habe das Gefühl, dass er keiner ist, der hier nur einen Karriereplan erfüllt, sondern neben aller Professionalität mit Herzblut bei der Sache ist.
Tolle Entwicklung, sehr gute Arbeit. Er hat einen großen Schritt gemacht in seinem Auftreten, er hat aus dieser Truppe eine beeindruckende, intakte Einheit geformt.
Sympathisch ist er sowieso, ich bin froh dass wir einen Trainer haben, der sich mit der Aufgabe identifiziert und ich habe das Gefühl, dass er keiner ist, der hier nur einen Karriereplan erfüllt, sondern neben aller Professionalität mit Herzblut bei der Sache ist.
Tjoa. Was schreibt man nun? Eigentlich alles geil grad.
Adlertraeger-SGE schrieb:
Tjoa. Was schreibt man nun? Eigentlich alles geil grad.
Na ja, z.B. das Arthur Theate einmal mehr eine überragende Leistung auf dem Platz gebracht hat. Der Bub ist mMn für unsere Abwehrreihe ebenso wertvoll, wie Omar für den Angriff. Allein seine Spieleröffnung ist eine Augenweide. Für mich ist er in der IV sogar noch wertvoller als auf der Linksverteigerposition. Denn so kommen seine Stärken noch viel besser zum Tragen.
Kurzum, Arthur ist für mich der absolute Königstransfer in dieser Saison und kaum zu ersetzen, geschweige denn wegzudenken.
Geil. Sieg gegen einen mittelmäßigen Gegner, der gegen uns sein bestes Gesicht zeigte. Das is auch Mal n Qualitätsnachweis.
Grosser Respekt an den Defensivverbund, klasse Leistung.
Dass Götze den Treffer erzielt, schmeckt mir auch. Bin sehr zufrieden
Grosser Respekt an den Defensivverbund, klasse Leistung.
Dass Götze den Treffer erzielt, schmeckt mir auch. Bin sehr zufrieden
Es wird jetzt, wie heute der HR-Online schreibt, ein kräftezehrender Monat bis Weihnachten. Aber das sind die meisten Spieler bei der Eintracht ja gewohnt. Also nix Neues! Ist ja fast jedes Jahr so, wenn man in drei Wettbewerben noch dabei ist.
Mit Dino haben wir ja einen Trainer der mehr rotiert als seine Vorgänger Glasner und Hütter. Wir haben aber auch diese Saison die ein oder andere Alternative mehr im Kader die man problemlos bringen kann!
Wobei natürlich einem Marmoush und Ekitikè echt nix passieren darf. Denn die Beiden sind nun wirklich nicht zu ersetzen!
Hoffentlich kurieren Theate, Ekitikè und Amenda ihre Wehwechen von ihren Nationalmannschaften gut aus! Und Marmoush, Skhiri und Co. kommen wieder heil von ihren Nationalmannschaften nach Frankfurt zurück…
Mit Dino haben wir ja einen Trainer der mehr rotiert als seine Vorgänger Glasner und Hütter. Wir haben aber auch diese Saison die ein oder andere Alternative mehr im Kader die man problemlos bringen kann!
Wobei natürlich einem Marmoush und Ekitikè echt nix passieren darf. Denn die Beiden sind nun wirklich nicht zu ersetzen!
Hoffentlich kurieren Theate, Ekitikè und Amenda ihre Wehwechen von ihren Nationalmannschaften gut aus! Und Marmoush, Skhiri und Co. kommen wieder heil von ihren Nationalmannschaften nach Frankfurt zurück…
Adlersupporter schrieb:
Es wird jetzt, wie heute der HR-Online schreibt, ein kräftezehrender Monat bis Weihnachten. Aber das sind die meisten Spieler bei der Eintracht ja gewohnt. Also nix Neues! Ist ja fast jedes Jahr so, wenn man in drei Wettbewerben noch dabei ist.
Mit Dino haben wir ja einen Trainer der mehr rotiert als seine Vorgänger Glasner und Hütter. Wir haben aber auch diese Saison die ein oder andere Alternative mehr im Kader die man problemlos bringen kann!
Wobei natürlich einem Marmoush und Ekitikè echt nix passieren darf. Denn die Beiden sind nun wirklich nicht zu ersetzen!
Hoffentlich kurieren Theate, Ekitikè und Amenda ihre Wehwechen von ihren Nationalmannschaften gut aus! Und Marmoush, Skhiri und Co. kommen wieder heil von ihren Nationalmannschaften nach Frankfurt zurück…
Ich hoffe, dass die kleinen "Verletzungen", die zu Absagen von Länderspielreisen (Larsson, Bahoya) oder vorzeitigen Abreisen geführt haben (Ekitiké, Theate, Amenda, auch Matanovic hat wohl was abbekommen) eher in die Kategorie Vorsichtsmaßnahmen fallen.
Die kommenden Wochen werden in der Tat nochmal ein straffer Block. Von der Qualität der Gegner ist da alles dabei mit anspruchsvollen Aufgaben wie 2x Dosen oder Lyon, aber auch mit einigen Favoritenspielen; die Herausforderung ist insbesondere die Tatsache, dass neben der engen Taktung sehr viel gereist wird bis Weihnachten. Von den 6 Pflichtspielen nach dem Bremenspiel sind 5 auswärts!
Ich bin dennoch zuversichtlich, dass wir den Spagat hinkriegen können; dafür rotiert Toppmöller relativ regelmäßig und haben wir eine gute Kaderbreite. Hier sind ein paar der Jungs, die zuletzt ein bisschen hintendran waren, auch gefordert und könnten wichtig werden, wie Chaibi, Nkounkou, Uzun, Bahoya oder Amenda - die Qualität dazu haben die Jungs.
Samstag heisst es erstmal, den Spitzenplatz zu festigen, denn das irgendwann auch mal ein Ausrutscher kommt ist halt auch erwartbar und wäre bei der Anzahl der Spiele und unserem jungen Altersschnitt auch menschlich und kein Drama. Nur den Zeitpunkt würde ich gerne noch ein bisschen hinauszögern.
Irgendwie bleibt Ebimbe für mich ein kleines Rätsel, da er so geile Anlagen mitbringt und an guten Tagen ein Spiel entscheiden kann. Allein die Tatsache, dass er in der von ihm und der ganzen Mannschaft ja als "durchwachsen" wahrgenommenen letzten Saison, in der er zudem noch von Position zu Position geschoben wurde wettbewerbsübergreifend immerhin zweistellig getroffen hat (starke 15 Scorer) zeigt ja sein Potenzial. Nur Konstanz hielt eben nie so wirklich Einzug. Ich bin tatsächlich gespannt, wie sich seine Karriere weiterentwickelt.
Sollte er denn wirklich im Winter gehen, muss man sehen ob es einen Markt für ihn gibt und wenn ja, was sich an Ablöse noch erzielen lässt. Zwischenzeitlich wurde sein MW ja auf rund 20 Mio geschätzt; das wird man kaum mehr bekommen können. Ich denke, dass man hoffen muss, die damals investierte Summe zurückzubekommen; mit Glück vlt irgendwas Richtung 10 Mio; möglicherweise auch über Leihe/KO-Modell.
Viel Spekulation, aber in jedem Fall ist es ein bisschen schade, dass so potenzialreicher Spieler nicht dauerhaft den ganz großen Durchbruch geschafft hat.