
Adlertraeger-SGE
3174
Schmidti1982 schrieb:PhillySGE schrieb:
Fehlende Kaderbreite. keinerlei Impulse durch die Wechsel. Alle Einwechselspieler unauffällig bis extrem schwach (Brown) Dadurch unnötiges Gezitter durch Passivität. Hätte nicht sein müßen, da streckenweise sehr dominanter Auftritt. Schwache erste 10 Minuten, danach ein richtig geiles Spiel, bis man sich in HZ2 zurück gezogen hat
Ich kann die Behauptung der fehlenden Kaderbreite nicht mehr lesen. Jeder der eingewechselten Spieler hat den Anspruch Stammspieler zu sein und hat auch ordentlich Ablöse gekostet. Wenn wir es uns leisten können, Spieler wie Ebimbe und Hojlund nicht mal im Kader zu haben, dann hat man keinen schmalen Kader. Aber es ist schon auffällig, dass unsere Einwechsler zu selten für Entlastung sorgen.
Für mich ist der Kader nicht breit und ausgewogen genug. Ablösen sind da unerheblich, wenn die Spieler erst entwickelt werden müssen oder noch nicht im Flow sind wg. Mangel an Einsatzzeiten. Wir haben z.B. für Eki keinen einsatzbereiten Backup, obwohl wir für 30 Mio. zwei neue Spieler verpflichtet haben. Wechselt man ihn aus, bedeutet es einen massiven Qualitätsverlust. Wahi ist gestern da vorne kläglich untergegangen.
Auffallend ist, dass sich nach Einwechslungen jedesmal ein deutlicher Qualitätsverlust bemerkbar macht. Eigentlich sollte ja das Gegenteil eintreten: Frischer Wind, Entlastung etc.
Auch gestern: Brown hat jeden Zweikampf verloren, kein Sprintduell gewonnen, nicht für Entlastung gesorgt. Er war der Unsicherheitsfaktor. Durch seine Einwechslung hat man sich geschwächt
PhillySGE schrieb:Schmidti1982 schrieb:PhillySGE schrieb:
Fehlende Kaderbreite. keinerlei Impulse durch die Wechsel. Alle Einwechselspieler unauffällig bis extrem schwach (Brown) Dadurch unnötiges Gezitter durch Passivität. Hätte nicht sein müßen, da streckenweise sehr dominanter Auftritt. Schwache erste 10 Minuten, danach ein richtig geiles Spiel, bis man sich in HZ2 zurück gezogen hat
Ich kann die Behauptung der fehlenden Kaderbreite nicht mehr lesen. Jeder der eingewechselten Spieler hat den Anspruch Stammspieler zu sein und hat auch ordentlich Ablöse gekostet. Wenn wir es uns leisten können, Spieler wie Ebimbe und Hojlund nicht mal im Kader zu haben, dann hat man keinen schmalen Kader. Aber es ist schon auffällig, dass unsere Einwechsler zu selten für Entlastung sorgen.
Für mich ist der Kader nicht breit und ausgewogen genug. Ablösen sind da unerheblich, wenn die Spieler erst entwickelt werden müssen oder noch nicht im Flow sind wg. Mangel an Einsatzzeiten. Wir haben z.B. für Eki keinen einsatzbereiten Backup, obwohl wir für 30 Mio. zwei neue Spieler verpflichtet haben. Wechselt man ihn aus, bedeutet es einen massiven Qualitätsverlust. Wahi ist gestern da vorne kläglich untergegangen.
Auffallend ist, dass sich nach Einwechslungen jedesmal ein deutlicher Qualitätsverlust bemerkbar macht. Eigentlich sollte ja das Gegenteil eintreten: Frischer Wind, Entlastung etc.
Auch gestern: Brown hat jeden Zweikampf verloren, kein Sprintduell gewonnen, nicht für Entlastung gesorgt. Er war der Unsicherheitsfaktor. Durch seine Einwechslung hat man sich geschwächt
In unserem auf Wertsteigerung ausgelegtem Modell (was seit Jahren ja nachweislich überwiegend sehr erfolgreich ist) holen wir halt nunmal Spieler, die wir noch schleifen müssen. Wenn du einen Wahi oder einen Ekitik´e in seiner absoluten Prime-Form willst, kannst du ihn schlicht nicht bezahlen, dann sind die für uns einfach zu teuer. Deshalb holen wir solche Spieler in Momenten einer kleinen Leistungsdelle und peppeln sie auf, das kann eben Mal etwas dauern. Bei Heki wars vor Jahresfrist nicht anders (was haben die Leute da gemeckert!); dafür haben wir heute wieder einen großartigen Angreifer, der uns wieder enorm viel Geld einbringen wird. Der Gedanke ist ja durchaus da, dass man auch den Spieler Marke "Soforthilfe" zusätzlich holt. Das ist halt aber auch nicht immer zu 100% planbar. Letztes Jahr wars Kalajdzic, der gerade als er in Flow kam das Kreuzband riss und jetzt haben wir einen Batshuayi, der in seinen vielen Stationen eigentlich fast immer auf Anhieb eine gute Torquote hatte. Jo, bisher isser incht wie ne Rakete eingeschlagen, aber zum Abschreiben isses nunmal auch noch zu früh.
Auch was Brown betrifft muss ich widersprechen oder wenigstens relativieren. Er spiel sein erstes Jahr Bundesliga und Europacup und das überwiegend verdammt gut. Dass er Mal Schwächelphasen in seiner Entwicklung hat ist normal. Im Übriges sehe ich nicht, dass Einwechslungen wirklich IMMER nur enttäuschen. Uzun hatte nach seinen Hereinnahmen gegen WOB und BMG einen guten Impact; sein Tor gegen WOB legte mit Bahoya ein weiterer Joker vor; nur Mal so als Beispiel.
Dass im Kader nicht immer alle Spieler gleichermaßen in Topform sind, ist nichts ungewöhnliches. Definitiv haben wir aber eine Kaderbreite, die mancher Verein gerne hätte und von der wir früher geträumt hätten.
Wenn du als Maßstab natürlich Bayern, Leverkusen oder Real heranziehst, könnteste vielleicht ein bisschen enttäuscht sein. Dann solltest du aber genau das aber eventuell Mal hinterfragen.
Gutes Zeichen der Mannschaft. Gerade nach den zwei deutlichen Schlappen war der frühe Rückstand ein heikler Moment, in dem Mannschaften auch umfallen können. Ist die Eintracht aber nicht. Sie hat eine Reaktion gezeigt und dann wirklich sich als standhaft erwiesen, das kann wertvoll sein für die nächsten Wochen, auch für den Kopf.
Gerade im intensiven ersten Abschnitt nach der wackeligen Anfangsphase starke Passagen und viele gefährliche Abschlüsse, inklusive überfälligem Ausgleich; nach der Pause war das Spiel insgesamt etwas kontrollierter, trotzdem auch da noch hier und da gute Angriffe woe die Gelegenheit von Ekitiké oder eben das 2-1.
Amsterdam hatte dann auch noch ein, zwei Chancen aber diesmal hatten wir dann auch das Glück des Tüchtigen.
Zugegebenermaßen war ich bei Knauff und Bahoya auch ein bisschen skeptisch, aber die haben ihre Sache heute gut gemacht; Topmöllers Aufstellung hat diesmal gegriffen. Sonderlob an Theate, der in einer eingangs wackeligen, aber sich im Laufe des Spiels immerhin stabilisierenden Hintermannschaft herausragte.
Das Ganze ist zwar zu wenig, um vom halber Miete zu sprechen, aber ne gute Ausgangslage ist es allemal. Und dass Henderson den Niederländern auch noch fehlt, is sicher kein Nachteil.
Noch wichtiger ist aber der Bundesligaalltag gegen Union! Hoffe, das Selbstvertrauen tut auch für die Aufgabe gut.
Gerade im intensiven ersten Abschnitt nach der wackeligen Anfangsphase starke Passagen und viele gefährliche Abschlüsse, inklusive überfälligem Ausgleich; nach der Pause war das Spiel insgesamt etwas kontrollierter, trotzdem auch da noch hier und da gute Angriffe woe die Gelegenheit von Ekitiké oder eben das 2-1.
Amsterdam hatte dann auch noch ein, zwei Chancen aber diesmal hatten wir dann auch das Glück des Tüchtigen.
Zugegebenermaßen war ich bei Knauff und Bahoya auch ein bisschen skeptisch, aber die haben ihre Sache heute gut gemacht; Topmöllers Aufstellung hat diesmal gegriffen. Sonderlob an Theate, der in einer eingangs wackeligen, aber sich im Laufe des Spiels immerhin stabilisierenden Hintermannschaft herausragte.
Das Ganze ist zwar zu wenig, um vom halber Miete zu sprechen, aber ne gute Ausgangslage ist es allemal. Und dass Henderson den Niederländern auch noch fehlt, is sicher kein Nachteil.
Noch wichtiger ist aber der Bundesligaalltag gegen Union! Hoffe, das Selbstvertrauen tut auch für die Aufgabe gut.
Klar, die Anfangsphase hatte ein paar Momente zum Haareraufen parat, die Ajax-Chance in der 1. Minute, das Tor, wo Skhiri und Trapp beide nicht gut aussahen, die ersten ausgelassenen Tormöglichkeiten - aber es wurde dann wirklich erheblich besser. Die Eintracht bekam immer mehr Kontrolle, kam zu vielen Abschlüssen sowie dem fälligen eigenen Torerfolg. Knauff, Götze, Bahoya, Kristensen, nochmal der parierte Schuss von Larsson vor der Pause- auch wenn Amsterdam durch unsere Wackler hinten ihrerseits ein paar Szenen nach vorne hatte, war die SGE eigentlich die etwas gefährlichere Elf.
Interrssantes Spiel. Ich hoffe, wir suchen weiter unser Heil nach vorne, weil da ist Ajax anfällig und auf unsere eigene Defensive vertrau ich grad nicht so recht. Also, bitte getreu dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung"!
Interrssantes Spiel. Ich hoffe, wir suchen weiter unser Heil nach vorne, weil da ist Ajax anfällig und auf unsere eigene Defensive vertrau ich grad nicht so recht. Also, bitte getreu dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung"!
Ist halt das erwartete Spiel. Die sind uns eine Klasse überlegen, da gibt es nicht den Hauch einer Chance. Unsere Spiele sind gegen Union, Augsburg, Bochum & Co. Gegen solche Gegner sind wir hoffnungslos unterlegen.
Diegito schrieb:
Groteskerweise ist es diese Saison andersrum wie gewohnt, gegen die Topteams sehen wir kein Land aber die Abstiegskandidaten dominieren wir und lassen nix anbrennen.
und Groteskerweise scheint sich das mehr auszuzahlen, ein Blick auf die Tabelle reicht, aber wie so oft am Ende wird abgerechnet.
Robby1976 schrieb:Diegito schrieb:
Groteskerweise ist es diese Saison andersrum wie gewohnt, gegen die Topteams sehen wir kein Land aber die Abstiegskandidaten dominieren wir und lassen nix anbrennen.
und Groteskerweise scheint sich das mehr auszuzahlen, ein Blick auf die Tabelle reicht, aber wie so oft am Ende wird abgerechnet.
So "charmant" der Diva-Charakter unserer Eintracht auch bisweile ist, ist mir der Trend, dass wir unsere Favoritenspiele besser durchbringen als letzte Saison (und in manch anderen Spielzeiten der Vergangenheit) sehr sehr recht. Selbst wenn dafür die ein, zwei verrückten Diva-Triumpfe dieses Jahr halt mal ausbleiben. Es gibt nunmal wesentlich mehr biedere Klubs in der Bundesliga als internationale Schwergewichter. Deshalb sehe ich dem Leverkusenspiel auch ohne größere Erwartungen und relativ entspannt entgegen. Über die Teilnahme dan der CL entscheiden nicht diese Spiele, sondern die Kicks an nem verregneten Nachmittag gegen Union, Augsburg & Co.
Dass man nebenbei natürlich versuchen sollte, sich gegen spielstarke und individuell überlegene Gegner wieder besser aus der Affäre zu ziehen ist trotzdem natürlich auch klar. Ich denke die Stichworte sind hier wirklich ein Stück weit Erfahrung und die angesprochene Galligkeit und Bereitschaft, auch Mal einen etwas dreckigeren Ansatz zu wählen - Mal hier und da ein taktisches Foul mehr machen, das Spiel ein bisschen verzögern usw. Vielleicht ist auch hier der extrem geringe Altersschnitt bei uns ein Grund, warum diese Abgewichstheit so ein bisschen fehlt.
Auch wenn ich oft nicht der größte Fan von Basti Red bin, er hat das kürzlich die "Wix-Spiele" genannt, die man gewinnen müsse. Da gebe ich ihm und dir Recht! Und die Niederlagen in Dortmund und gegen Bayer waren ja zumindest unglücklich, chancenlos waren wir da keineswegs.
Dass sich mittlerweile erkennen lässt, dass wir gegen spielerisch starke Gegner (gerade auswärts) oft wenig entgegenzusetzen haben, lässt sich kaum leugnen. In München und Pokal RB war das besonders deutlich, aber auch in Lev, Lyon und Stuttgart (trotz knapperer Resultate bzw. beim VFB sogar glücklichem Erfolg) waren wir jeweils auch sichtbar phasenweise klar unterlegen. Wir verfallen da phasenweise in Passivität und kommen überhaupt nicht zurecht; irgendwie finden wir da keine Mittel, gerade wenn der Gegner hoch und qualitativ auf gutem Niveau presst. Es ist kein Problem, dort zu verlieren; dafür sind es ja eben nunmal starke Gegner. Aber eine andere Herangehensweise für diese Spiele, die unsere Chancen etwas steigern und verhindert, dass wir dann teils doch sehr deutlich unterlegen sind trotz unserer an sich bisher ja starken Saison, sollte schon das Ziel sein. Ich glaube nicht, dass wir das diese Saison schon schaffen, möglicherweise ist unser extrem geringer Altersschnitt an der Stelle auch ein Grund. Kann natürlich sein, dass uns das auch in der Europaleague bald zum Verhängnis wird, wobei mir der Faktor Heimspiel-Europacup-Magie noch Hoffnung macht.
Eventuell ist das jedoch ein Ziel, mit etwas mehr Erfahrung und taktischen Learnings sich für die kommende Saison in diesen Spielen zu verbessern. Positiv ist ja, dass wir uns dafür gegen schwächere Gegner im Vergleich zur letzten Saison sichtbar weiterentwickelt haben, was ein Grund für unsere aktuelle Platzierung ist und mir auch Hoffnung macht, dass es eben trotzdem für eine Top-4-Platzierung reichen könnte, unabhängig vom Ausgang gegen Spiele gegen Bayern, Leverkusen & Co.
Eventuell ist das jedoch ein Ziel, mit etwas mehr Erfahrung und taktischen Learnings sich für die kommende Saison in diesen Spielen zu verbessern. Positiv ist ja, dass wir uns dafür gegen schwächere Gegner im Vergleich zur letzten Saison sichtbar weiterentwickelt haben, was ein Grund für unsere aktuelle Platzierung ist und mir auch Hoffnung macht, dass es eben trotzdem für eine Top-4-Platzierung reichen könnte, unabhängig vom Ausgang gegen Spiele gegen Bayern, Leverkusen & Co.
Zu einer Mannschaft mit Ambitionen zur CL fehlt schon sehr viel ……
Man sollte diese Saison mit Glück und froh sein Europa zu erreichen .
Wenn ich CL erreichen möchte sollte es ein anderer Auftritt in solchen Spielen sein .
Leider kosten die Torhüter Position schon die ganze Saison unnötigerweise schon mehrere Punkte . Aber es fehlt auf vielen Positionen auch die Qualität um höheren Ansprüchen gerecht zu werden .
Für was hat man eigentlich Wahi und den Batschi geholt …
Heute hätte man verunsicherte Bayern durcheinander bringen können.
Aber mit Angsthasen Fußball geht das net ……
Man sollte diese Saison mit Glück und froh sein Europa zu erreichen .
Wenn ich CL erreichen möchte sollte es ein anderer Auftritt in solchen Spielen sein .
Leider kosten die Torhüter Position schon die ganze Saison unnötigerweise schon mehrere Punkte . Aber es fehlt auf vielen Positionen auch die Qualität um höheren Ansprüchen gerecht zu werden .
Für was hat man eigentlich Wahi und den Batschi geholt …
Heute hätte man verunsicherte Bayern durcheinander bringen können.
Aber mit Angsthasen Fußball geht das net ……
Sammy1 schrieb:
Zu einer Mannschaft mit Ambitionen zur CL fehlt schon sehr viel ……
Man sollte diese Saison mit Glück und froh sein Europa zu erreichen .
Wenn ich CL erreichen möchte sollte es ein anderer Auftritt in solchen Spielen sein .
Leider kosten die Torhüter Position schon die ganze Saison unnötigerweise schon mehrere Punkte . Aber es fehlt auf vielen Positionen auch die Qualität um höheren Ansprüchen gerecht zu werden .
Für was hat man eigentlich Wahi und den Batschi geholt …
Heute hätte man verunsicherte Bayern durcheinander bringen können.
Aber mit Angsthasen Fußball geht das net ……
Stimmt, wenn wir in die Conference-League kommen, können wir 3 Kreuze machen. Mit den Champignons-Plätzen haben wir absolut nix zu tun. Das haben eindeutig die Mannschaften verdient, die uns erheblich in allen Belangen voraus sind wie RB Leipzig, die in München beim 1:5 sogar ein Tor geschossen haben, Heidenheim und Augsburg heroisch je einen Punkt abtrotzen konnten, oder dem VFB, der in Hoffenheim einen überragenden Zähler errang und letzte Woche sogar beinahe gegen Wolfsburg gepunktet hat, oder Gladbach, die ohne rote Karte gegen Augsburg bestimmt gewonnen hätte, dem BVB, deren Sieg gegen Union absolut stellvertretend für die Saison steht und lediglich durch einen Software-Fehler der DFL 10 Punkte Rückstand in der Tabelle ausgewiesen bekommt oder Freiburg, die gegen die Top-Fünf der Tabelle regelmäßig zu überzeugen wissen. Die haben es allesamt deutlich mehr verdient, auf Rang 3 oder 4 zu stehen als unsere Schlappekicker...
Zum Spiel: Habe nicht viel erwartet und leider noch ein bisschen weniger bekommen. Bayern hat uns keine größeren Schwächen angeboten und ein gutes Spiel gemacht, ich glaube da wäre es auch in Normalform unsererseits schwer geworden. Da wir aber eben diese auch nicht erreicht haben und zusätzlich noch mit individuellen Fehlern es den Bayern teilweise recht leicht gemacht haben sorgt dann eben für ein deutliches Resultat. Ist kein Beinbruch, zufrieden kann man aber selbstredend damit nicht sein. Ich hoffe, man verkauft sich teurer gegen Leverkusen, auch wenn da sicherlich auch nichts einzukalkulieren ist. Spätestens nach diesem unbequemen Spiele-Doppelpack gegen die zwei sportlich nunmal herausragenden Teams der Liga muss man dann wieder schnellstmöglich in den Flow kommen.
----------------Trapp-------------
-----Collins----Tuta---Theate----
Kristensen-Shkiri-Larsson-Brown
---------Knauff-----Götze--------
--------------Ekitiké---------------
Normalerweise wäre ich momentan ja eher bei Uzun, aber für das Spiel tatsächlich eher Knauff (alternativ Wahi, falls er soweit ist, ansonsten halt von der Bank), weil er a) mehr Tempo für mögliche Konter hat und b) doch noch ein wenig aktiver im Gegenpressing ist; die höhere Ballsicherheit von Uzun ist hier dann im Zweifel nachrangig hinter Tempo, weil wir wohl weniger Ballbesitz als in den meisten anderen Spielen haben werden.
Die Bayern sind jetzt ein paar Mal ein bisschen gestrauchelt, aber eben nicht gefallen. Man sollte nun nicht den Fehler machen und meinen, dass sie nun besonders anfällig wären. Du brauchst dort (wie eigentlich immer) einen herausragenden Tag und ggf. etwas Spielglück dazu, damit man eine Chance hat. Das ist nicht ausgeschlossen, aber auch sicher nicht einkalkullierbar. Kann auch ohne weiteres sein, dass die Bazis ausgerechnet gegen uns wieder eine Reaktion zeigen und plötzlich nen starken Auftritt hinlegen.
Erwarten tue ich, ausser dass man sich teuer verkauft, nichts. Was durch den kleinen Puffer dann auch kein Beinbruch wäre. Wenns ne Überraschung gibt, freue ich mich umso mehr.
Tipp: 3-1
-----Collins----Tuta---Theate----
Kristensen-Shkiri-Larsson-Brown
---------Knauff-----Götze--------
--------------Ekitiké---------------
Normalerweise wäre ich momentan ja eher bei Uzun, aber für das Spiel tatsächlich eher Knauff (alternativ Wahi, falls er soweit ist, ansonsten halt von der Bank), weil er a) mehr Tempo für mögliche Konter hat und b) doch noch ein wenig aktiver im Gegenpressing ist; die höhere Ballsicherheit von Uzun ist hier dann im Zweifel nachrangig hinter Tempo, weil wir wohl weniger Ballbesitz als in den meisten anderen Spielen haben werden.
Die Bayern sind jetzt ein paar Mal ein bisschen gestrauchelt, aber eben nicht gefallen. Man sollte nun nicht den Fehler machen und meinen, dass sie nun besonders anfällig wären. Du brauchst dort (wie eigentlich immer) einen herausragenden Tag und ggf. etwas Spielglück dazu, damit man eine Chance hat. Das ist nicht ausgeschlossen, aber auch sicher nicht einkalkullierbar. Kann auch ohne weiteres sein, dass die Bazis ausgerechnet gegen uns wieder eine Reaktion zeigen und plötzlich nen starken Auftritt hinlegen.
Erwarten tue ich, ausser dass man sich teuer verkauft, nichts. Was durch den kleinen Puffer dann auch kein Beinbruch wäre. Wenns ne Überraschung gibt, freue ich mich umso mehr.
Tipp: 3-1
Wir machen dieses Jahr gegen die Teams da unten sehr Konsequent unsere Hausaufgaben. Hoffenheim war da die unrühmliche Ausnahme. Bemerkenswert finde ich auch, dass unsere Unentschiedenserie von den Teams die man am ehesten im Rennen um die CL Plätze sieht, nicht ausgenutzt wurde. Nach dem Dortmund Spiel hatten wir 4 Puinkte auf Stuttgart, 5 auf Leipzig und 11 auf Dortmund.
Jetzt haben wir 5 auf Leipzig, 7 auf Stuttgart und 13 auf Dortmund. Nur Freiburg und Gladbach sind eigentlich näher gekommen. Stuttgart zudem gegen 2 der Teams verloren, gegen die wir Unentschieden gespielt haben.
Das sieht alles nicht verkehrt aus. Jetzt natürlich zwei mega schwere Spiele. Vielleicht nicht ganz verkehrt, dass die Meisterschaft quasi entschieden ist. Holen wir zumindest einen Punkt aus den 2 Spielen , dann stehen wir 10 Spiele vor Schluss auf Platz 3 und haben alles mit einem gut gemischten Restprogramm mit Heimspielen gegen Leipzig und Stuttgart selbst in der Hand.
Im Grunde ist die Ausgangsposition ähnlich wie 2021. Da hatten wir auch 42 Punkte nach 22 Spielen. Aber jetzt haben wir ein besseres Torverhältnis und eher eine schwächere Konkurrenz.
Jetzt haben wir 5 auf Leipzig, 7 auf Stuttgart und 13 auf Dortmund. Nur Freiburg und Gladbach sind eigentlich näher gekommen. Stuttgart zudem gegen 2 der Teams verloren, gegen die wir Unentschieden gespielt haben.
Das sieht alles nicht verkehrt aus. Jetzt natürlich zwei mega schwere Spiele. Vielleicht nicht ganz verkehrt, dass die Meisterschaft quasi entschieden ist. Holen wir zumindest einen Punkt aus den 2 Spielen , dann stehen wir 10 Spiele vor Schluss auf Platz 3 und haben alles mit einem gut gemischten Restprogramm mit Heimspielen gegen Leipzig und Stuttgart selbst in der Hand.
Im Grunde ist die Ausgangsposition ähnlich wie 2021. Da hatten wir auch 42 Punkte nach 22 Spielen. Aber jetzt haben wir ein besseres Torverhältnis und eher eine schwächere Konkurrenz.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wir machen dieses Jahr gegen die Teams da unten sehr Konsequent unsere Hausaufgaben. Hoffenheim war da die unrühmliche Ausnahme. Bemerkenswert finde ich auch, dass unsere Unentschiedenserie von den Teams die man am ehesten im Rennen um die CL Plätze sieht, nicht ausgenutzt wurde. Nach dem Dortmund Spiel hatten wir 4 Puinkte auf Stuttgart, 5 auf Leipzig und 11 auf Dortmund.
Jetzt haben wir 5 auf Leipzig, 7 auf Stuttgart und 13 auf Dortmund. Nur Freiburg und Gladbach sind eigentlich näher gekommen. Stuttgart zudem gegen 2 der Teams verloren, gegen die wir Unentschieden gespielt haben.
Das sieht alles nicht verkehrt aus. Jetzt natürlich zwei mega schwere Spiele. Vielleicht nicht ganz verkehrt, dass die Meisterschaft quasi entschieden ist. Holen wir zumindest einen Punkt aus den 2 Spielen , dann stehen wir 10 Spiele vor Schluss auf Platz 3 und haben alles mit einem gut gemischten Restprogramm mit Heimspielen gegen Leipzig und Stuttgart selbst in der Hand.
Im Grunde ist die Ausgangsposition ähnlich wie 2021. Da hatten wir auch 42 Punkte nach 22 Spielen. Aber jetzt haben wir ein besseres Torverhältnis und eher eine schwächere Konkurrenz.
Für die Tabelle war der Sieg wichtig, gerade auch als Puffer in Anbetracht der 2 kommenden Partien. Nachdem man sich so geärgert hat, dass man zuletzt aus diversen Patzern der Verfolger nicht mehr gemacht hat, ist das diesmal wenigstens gelungen. Schon erstaunlich, wie häufig die Konkurrenz derzeit Punkte liegen lässt.
Als Hauptverfolger sehe ich weiter RB und Stuttgart; Freiburg, BMG, Mainz & Co liefern zwar momentan gut ab und man muss sie im Auge behalten, die sehe ich aber ehrlich gesagt von der individuellen Qualität schlicht einen Schritt dahinter; ich glaube nicht, dass die konstant auf sehr hohem Niveau punkten. Dagegen traue ich RB und Stuttgart schon eher nochmal eine Siegesserie zu; gerade bei den Dosen bin ich mir ziemlich sicher, dass die auch noch kommt.
Umso besser, dass wir nach dem Bayern/Lev Doppelpack noch sicher auf nem CL Platz stehen, selbst wenn wir beide verlieren sollten (was nicht zwingend so kommen muss, aber definitiv passieren kann). Dann haben wir die zwei vom Papier her stärksten Gegner bereits bespielt, auch unbequeme Spiele wie BMG oder WOB hinter uns sowie das zumindest vom Marktwert her Schwergewicht BVB hinter uns gebracht und hätten es komplett selbst in der Hand. Wenns gut läuft und die nächsten zwei Wochen nochmal jemand hinter uns patzt oder, besser noch, wir für eine Überraschung sorgen das Ganze sogar mit nem gewissen Bonus-Vorsprung.
Hoffnung macht mir auch, dass die beiden Neuen mit Training und ggf. weiteren Einsatzzeiten nach den beiden Spielen noch mehr angekommen sein dürften und dann mehr und mehr echte Verstärkungen werden können; zudem sollte auch Koch dann wieder voll an Bord sein, wenn es ins letzte Drittel der Saison geht.
Ich fand gut, dass er in der Startelf stand. Nicht weil er ein bisschen ungeduldig wurde (was ich so lange als ambitioniert/positiv werte, solange er gewisse Grenzen nicht überschreitet), sondern weil er sich auch schlicht mit Leistungen angeboten hat. Schon vor der Winterpause gab es positive Signale von ihm (Tor gegen Augsburg, schöner Assist bei RB), den Trend setzte er 2025 bisher absolut fort, mit sehenswertem Dosenöffner gegen Budapest beim Startelfeinsatz sowie sehr belebenden und auffälligen Jokereinsätzen gegen BMG und Wob (inkl. wichtigem Ausgleich).
Richtiges Zeichen also an ihn, zumal in einem Spiel mit relativ viel Ballbesitz, gegen den seine Stärke und Sicherheit am Ball wie ihr schon sagtet gut passt.
Schön, dass er die positive Tendenz bestätigt hat. Er war zwar jetzt nicht an jeder Aktion beteiligt, aber eine Toreinleitung und eigener Treffer sind definitiv ein ansprechender Arbeitsnachweis, auch wenn er den dankbar vom Gegner aufgelegt bekommen hat.
Uzun zeigt gemessen an der Spielzeit schon jetzt beachtliche Statistiken und gibt uns mit seiner Abschlussstärke, aber auch seiner Technik auf engem Raum schon vieles. An Stabilität und Arbeit gegen den Ball hat er im Vergleich zum Saisonbeginn schon zugelegt, auch wenn sicher noch Verbesserungspotenzial da is.
Er bekommt momentan schon mehr Spielanteile als vor Weihnschten und das ist auch gut so. Ich hoffe, das bleibt auch so trotz der zunehmenden Konkurrenzsituation.
Ganz allgemein : Lass den die Saison mal zu Ende spielen und im Sommer die nächste Vorbereitung voll mit gehen, dann kann man ihm ohne Weiteres einen weiteren Schritt hin zu einem bemerkenswerten Spieler zutrauen.
Richtiges Zeichen also an ihn, zumal in einem Spiel mit relativ viel Ballbesitz, gegen den seine Stärke und Sicherheit am Ball wie ihr schon sagtet gut passt.
Schön, dass er die positive Tendenz bestätigt hat. Er war zwar jetzt nicht an jeder Aktion beteiligt, aber eine Toreinleitung und eigener Treffer sind definitiv ein ansprechender Arbeitsnachweis, auch wenn er den dankbar vom Gegner aufgelegt bekommen hat.
Uzun zeigt gemessen an der Spielzeit schon jetzt beachtliche Statistiken und gibt uns mit seiner Abschlussstärke, aber auch seiner Technik auf engem Raum schon vieles. An Stabilität und Arbeit gegen den Ball hat er im Vergleich zum Saisonbeginn schon zugelegt, auch wenn sicher noch Verbesserungspotenzial da is.
Er bekommt momentan schon mehr Spielanteile als vor Weihnschten und das ist auch gut so. Ich hoffe, das bleibt auch so trotz der zunehmenden Konkurrenzsituation.
Ganz allgemein : Lass den die Saison mal zu Ende spielen und im Sommer die nächste Vorbereitung voll mit gehen, dann kann man ihm ohne Weiteres einen weiteren Schritt hin zu einem bemerkenswerten Spieler zutrauen.
invinoveritas schrieb:Obi-Wan Kenobi schrieb:
Warum ist es totenstill im Stadion?
Frag ich mich auch gerade
Hab ich mich eher das Spiel über gefragt. Am Ende des Spiels war es wegen den Schwerverletzten, aber was soll denn das mittlerweile vor und während des Spiels, alle Fans satt mittlerweile? Kommt mir vor wie in den 90er Jahren als Uwe Bein sich beschwert hat, dass man nach einer 3:0 Führung auch keine Anfeuerung mehr braucht. Es singt ja kaum jemand mehr die Hesse komme mit o.k. aber auch die Aufstellung und während des Spiels, ist alleine die Anwesenheit die Unterstützung der Mannschaft oder sind alle fest gefroren? Gerade bei der Kälte kann man doch aktiver sein. Umhauen tut es einen in letzter Zeit nicht mehr. Wäre schön wenn alle wieder etwas mehr Gas geben könnten!
Ralfe schrieb:invinoveritas schrieb:Obi-Wan Kenobi schrieb:
Warum ist es totenstill im Stadion?
Frag ich mich auch gerade
Hab ich mich eher das Spiel über gefragt. Am Ende des Spiels war es wegen den Schwerverletzten, aber was soll denn das mittlerweile vor und während des Spiels, alle Fans satt mittlerweile? Kommt mir vor wie in den 90er Jahren als Uwe Bein sich beschwert hat, dass man nach einer 3:0 Führung auch keine Anfeuerung mehr braucht. Es singt ja kaum jemand mehr die Hesse komme mit o.k. aber auch die Aufstellung und während des Spiels, ist alleine die Anwesenheit die Unterstützung der Mannschaft oder sind alle fest gefroren? Gerade bei der Kälte kann man doch aktiver sein. Umhauen tut es einen in letzter Zeit nicht mehr. Wäre schön wenn alle wieder etwas mehr Gas geben könnten!
Also war zwar heute net da aber die letzten Heimspiele war das schon immer stabil. In Hoffenheim auch Heimspiel-Atmosphäre (ok keine Kunst) und bei BMG überragende Choreo und auch sonst ein guter Support. Man kann jetz wieder die ewige Ultras-Dauergesang- Diskussion aufmachen aber das führt eh zu nix. Nehm unsere Kurve aner nach wie vor als sehr geil wahr, egal ob am TV oder vor Ort- glaub das hätten immernoch viele gerne...
Ich bin sehr zufrieden. Über weite Strecken eine dominante, hochüberlegene Leistung und ein am Ende leistungsgerechter, wenig gefährdeter Favoritensieg. Exakt das, was man sich gewünscht hat. Die Kür blieb halt aus, weil man am Ende ein bisschen viel Verwaltungsmodus drin hatte, aber damit kann ich leben.
In der ersten Halbzeit 5-1 Chancen mit entsprechender Ausbeute, Uzun nutzte das Geschenk zur Vorentscheidung. Es war jetzt nicht weltklasse, aber doch völlig in Ordnung, vieles hat gepasst und man hat schon gesehn, welche von beiden Mannschaften auf einem CL-Platz steht und welche auf einem Abstiegsplatz.
Hausaufgaben erledigt, diesmal die Patzer der Konkurrenz genutzt und für einen passablen Puffer für die nächsten beiden, maximal anspruchsvollen Spieltage geschaffen.
In der ersten Halbzeit 5-1 Chancen mit entsprechender Ausbeute, Uzun nutzte das Geschenk zur Vorentscheidung. Es war jetzt nicht weltklasse, aber doch völlig in Ordnung, vieles hat gepasst und man hat schon gesehn, welche von beiden Mannschaften auf einem CL-Platz steht und welche auf einem Abstiegsplatz.
Hausaufgaben erledigt, diesmal die Patzer der Konkurrenz genutzt und für einen passablen Puffer für die nächsten beiden, maximal anspruchsvollen Spieltage geschaffen.
Und wenn es was anderes wird, was ist dann ?? Hohle Phrase....Kiel hat gerade auch in Auswaärtsspielen schon verdammt gut ausgesehen.
Bechtheim85 schrieb:
Und wenn es was anderes wird, was ist dann ?? Hohle Phrase....Kiel hat gerade auch in Auswaärtsspielen schon verdammt gut ausgesehen.
Weshalb sie in der Auswärtstabelle sieglos Vorletzter sind. Nicht dass wir uns falsch verstehen, natürlich darf man sie nicht unterschätzen, haben sie auch Grundqualität und eine gewisse Widerstandskraft und natürlich geht das Spiel schief, wenn wir deutlich unter unseren Möglichkeiten performen. Das ist nunmal in der Bundesliga so. Nichtsdestotrotz sind wir klarer Favorit und müssen das Spiel gewinnen, nach den 3 Remis und vor dem Doppelblock Bayer(n)leverkusen erst Recht. Zumal RB heute uns schon wieder eine Vorlage gegeben hat.
‐-----------Trapp-------------
Collins--Tuta--Theate-Brown
------Larsson--Dahoud------
------------Götze-------------
----Ekitike‐--------Uzun-------
-----------Batscher------------
Eine Art 4-3-3. Die Flügelverteidiger Brown / Collins haben Energie und Tempo, sich ab und an mit einzuschalten über aussen, zumal Kiel offensiv nun nicht über 90 Min unsere Abwehr binden wird. Dahoud würd ich gern ma wieder sehen und für ein Ballbesitzspiel bringt er das Rüstzeug mit. Der offensive Dreizack mit Uzun und Heki, die sich gerne Bälle holen und das Spiel gern vor sich haben und Batshuayi als Strafraum-Spitze sollten für die nötige Schlagkraft sorgen. Knauff diesmal draussen lassen, gerade bei viel Ballbesitz hat er manchmal Schwierigkeiten, weil er stärker ist wenn er Räume kriegt und ihm bei Ballbesitzfussball teils Genauigkeit fehlt. Uzun hat sich nach den wiederholt starken Einsätzen die Startelf verdient.
Tipp: 2-0
Adlertraeger-SGE schrieb:Bechtheim85 schrieb:
Und wenn es was anderes wird, was ist dann ?? Hohle Phrase....Kiel hat gerade auch in Auswaärtsspielen schon verdammt gut ausgesehen.
Weshalb sie in der Auswärtstabelle sieglos Vorletzter sind. Nicht dass wir uns falsch verstehen, natürlich darf man sie nicht unterschätzen, haben sie auch Grundqualität und eine gewisse Widerstandskraft und natürlich geht das Spiel schief, wenn wir deutlich unter unseren Möglichkeiten performen. Das ist nunmal in der Bundesliga so. Nichtsdestotrotz sind wir klarer Favorit und müssen das Spiel gewinnen, nach den 3 Remis und vor dem Doppelblock Bayer(n)leverkusen erst Recht. Zumal RB heute uns schon wieder eine Vorlage gegeben hat.
Gehe ich voll mit. Das hat nichts mit Respektlosigkeit gegenüber dem Gegener zu tun, wie ein anderer User geschrieben hat. Natürlich geht man mit Respekt und gut vorbereitet an die Sache ran und in der Bundesliga gibt es keine einfachen Spiele. Aber wenn der Tabellenletzte beim Tabellendritten antritt, sind die Rollen nunmal klar verteilt. Und auch eine solche Rollenverteilung muss die Mannschaft (und offensichtlich die Fans) annehmen können und mit klarkommen. Heißt ja nicht gleich, dass man überheblich ist.
Und andersrum betrachtet: Was sagt es denn über das Vertrauen in die eigene Mannschaft aus, wenn man beim Gastspiel des auswärts sieglosen Tabellenvorletzten im heimischen Stadion anfängt, sich nicht als klaren Favoriten zu sehen.
Trapp
Kristensen - Tuta - Theate - Brown
Larsson - Shkiri
Knauff - Götze - Uzun
Ekitike
Adlertraeger-SGE schrieb:Bechtheim85 schrieb:
Und wenn es was anderes wird, was ist dann ?? Hohle Phrase....Kiel hat gerade auch in Auswaärtsspielen schon verdammt gut ausgesehen.
Weshalb sie in der Auswärtstabelle sieglos Vorletzter sind.
Und trotzdem sind die auswärts nie untergegangen. Sechs von sieben Niederlagen waren mit einem Tor Unterschied und die höchste war das 1:4 in Mönchengladbach. Natürlich hätte ich nichts gegen einen gepflegten Kantersieg, aber ein 4:0 zu fordern ist schon arg absurd.
-----------Trapp-------------
---Collins--Tuta--Theate----
-------Larsson-Skhiri--------
Kristensen--Götze---Brown
-----Batscher--Ekitiké------
Würde in dem Fall doch eher die 3er/5er-Kette bevorzugen. Zentral wäre mir das nach Kochs Ausfall doch ein wenig kompakter, Kristensen und Brown haben normalerweise das Zeug dazu, neben Defensivaufgaben durchaus auch ihre Aktionen nach vorne einzustreuen auf den Aussenbahnen. Larsson und Götze sind für mich gesetzt, jedenfalls wenn sie fit sind und keine englische Woche gespielt haben. Statt Skhiri könnte man auch mal wieder über Dahoud nachdenken. Und nach vorne wünsche ich mir einfach frischen Wind. Obs bei Wahi oder Batshuayi schon reicht, muss der Trainer beurteilen, aber ich denke mir halt, dass wenn es schon nicht für 90 Min reicht, dann sollen sich die beiden neuen den Einsatz halt aufteilen. Batshuayi 50-60, dann Wahi rein. Aber wie geagt, Toppmöller wird das besser einschätzen können.
Erste Alternative vorne ist Uzun.
Tipp/ Wunsch: 2:3 SGE
---Collins--Tuta--Theate----
-------Larsson-Skhiri--------
Kristensen--Götze---Brown
-----Batscher--Ekitiké------
Würde in dem Fall doch eher die 3er/5er-Kette bevorzugen. Zentral wäre mir das nach Kochs Ausfall doch ein wenig kompakter, Kristensen und Brown haben normalerweise das Zeug dazu, neben Defensivaufgaben durchaus auch ihre Aktionen nach vorne einzustreuen auf den Aussenbahnen. Larsson und Götze sind für mich gesetzt, jedenfalls wenn sie fit sind und keine englische Woche gespielt haben. Statt Skhiri könnte man auch mal wieder über Dahoud nachdenken. Und nach vorne wünsche ich mir einfach frischen Wind. Obs bei Wahi oder Batshuayi schon reicht, muss der Trainer beurteilen, aber ich denke mir halt, dass wenn es schon nicht für 90 Min reicht, dann sollen sich die beiden neuen den Einsatz halt aufteilen. Batshuayi 50-60, dann Wahi rein. Aber wie geagt, Toppmöller wird das besser einschätzen können.
Erste Alternative vorne ist Uzun.
Tipp/ Wunsch: 2:3 SGE
Adlertraeger-SGE schrieb:
--Batscher--
Das ging aber schnell mit der Adaption meines Vorschlags...
Oder auch der parallelen Idee.
Gibt es eigentlich das gleichnamige Bier noch? Lang keins mehr getrunken, das letzte Mal zu Coronazeiten.
Back to topic: Würde mich wirklich freuen, ihn zu sehen!
Adlertraeger-SGE schrieb:
... ... ...
... und er ist sicher auch keiner, der nun noch größeres MW-Steigerungspotenzial hat.
... ... ...
Naja, 31 und für max 3 Mios gekommen. Wenn er einschlägt und 10 Buden macht, findet sich sicher noch ein Scheich in der Super-Saudi-League, der 50 Mios loswerden will 😎
Was ich damit sagen will: im Fußball lassen sich solche Ereignisse schwer voraussagen
philadlerist schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
... ... ...
... und er ist sicher auch keiner, der nun noch größeres MW-Steigerungspotenzial hat.
... ... ...
Naja, 31 und für max 3 Mios gekommen. Wenn er einschlägt und 10 Buden macht, findet sich sicher noch ein Scheich in der Super-Saudi-League, der 50 Mios loswerden will 😎
Was ich damit sagen will: im Fußball lassen sich solche Ereignisse schwer voraussagen
Wenn es denn so kommt, wird sich sicher niemand beschweren, könnt schon mit der Hälfte oder nem Drittel ganz gut leben .
Aber im Gegensatz zu den Larssons, Uzuns, Ekitikés und Wahis wird das in dem Falle nicht die langfristige Spekulation der SGE sein, sondern eine Soforthilfe zu relativ "günstigen" Konditionen. Und da bin ich wie gesagt sehr guter Dinge, dass Krösche da ein erstklassiger Deal gelungen ist, der vielleicht über den einen oder anderen Punkt entscheiden kann und damit sehr wertvoll werden kann.
Erfahrung, Druck von Wahis Schultern, Profil "Strafraum-Knipser" und eben die angesprochene "kurze Anlaufzeit", weil er Standortwechsel gewohnt is und dabei oft nicht sonderlich lang gebraucht hat, bis er geknipst hat.
Könnt die ideale Ergänzung der Offensive sein in der aktuellen Konstellation.
Adlertraeger-SGE schrieb:
Wenn es denn so kommt, wird sich sicher niemand beschweren, könnt schon mit der Hälfte oder nem Drittel ganz gut leben .
... ... ...
Nicht wenn er soviel Tore schießt. Dann behalten wir ihn lieber 😛
Hatte ich gar nicht mehr mit gerechnet.
Gerücht kam so spät auf und dann hörte man auch nix mehr.
Was will man mehr.
So einen erfahrenen Spieler in immer noch ok Alter für relativ kleines Geld.
Fand den bei Bvb mega.
Hab den Typen gehasst.😅
Alles ohne großen Tamtam verpflichtet und nichts sickerte vorher durch.
Großes Lob an Krösche und sein Team.
Hoffentlich isser voll im Saft.
Falls Wahi fit ist so einen Spieler demnächst als Backup zu haben ist schon irre.
Gerücht kam so spät auf und dann hörte man auch nix mehr.
Was will man mehr.
So einen erfahrenen Spieler in immer noch ok Alter für relativ kleines Geld.
Fand den bei Bvb mega.
Hab den Typen gehasst.😅
Alles ohne großen Tamtam verpflichtet und nichts sickerte vorher durch.
Großes Lob an Krösche und sein Team.
Hoffentlich isser voll im Saft.
Falls Wahi fit ist so einen Spieler demnächst als Backup zu haben ist schon irre.
grossaadla schrieb:
Hatte ich gar nicht mehr mit gerechnet.
Gerücht kam so spät auf und dann hörte man auch nix mehr.
Was will man mehr.
So einen erfahrenen Spieler in immer noch ok Alter für relativ kleines Geld.
Fand den bei Bvb mega.
Hab den Typen gehasst.😅
Alles ohne großen Tamtam verpflichtet und nichts sickerte vorher durch.
Großes Lob an Krösche und sein Team.
Hoffentlich isser voll im Saft.
Falls Wahi fit ist so einen Spieler demnächst als Backup zu haben ist schon irre.
Ich finde das auch eine gute Wahl. Batshuayi ist ein international sehr erfahrener Stürmer, der weiß, wo das Tor steht. Seine Torquote war bei den meisten Stationen gemessen an der Einsatzzeit beeindruckend. Natürlich war er auch bei vielen Stationen Stammkraft, und hatte da teils klasse Quoten, aber auch als Joker hat er seine Tore eigentlich immer gemacht; selbst in jüngerer Vergangenheit, als er den Backup hinter Icardi und Osimen gegeben hat.
Ich finde, dass das bei uns sehr gut passen könnte. Er kommt sicherlich nicht mit dem Anspruch, unangefochten jedes Spiel in der Startelf zu stehen, kostet scheinbar überschaubares Geld und bringt eine gewisse "fertige" Grundqualität mit.
Man weiss in etwa, was man bekommt und was eben nicht: Er ist ein Stürmer mit Qualität in der Box, einem ausgeprägten Knipser-Instinkt/ Positionsspiel, einem guten Abschluß und einer soliden Mischung aus Robustheit und Technik, um im 16er in Abschlußsituationen zu kommen. Er ist kein Sprintwunder und keiner, der regelmäßig irgendwelche "verrückten" spektakulären Dinge tut und er ist sicher auch keiner, der nun noch größeres MW-Steigerungspotenzial hat. Das muss aber auch nicht sein, Talent haben wir in der Offensive und im Kader allgemein genug.
Einer der wichtigsten Vorteile, warum das irgendwie auch Sinn ergibt für mich ist in dem Fall tatsächlich, dass er ein Haudegen ist, der viele Stationen und Länder hatte. Das würde mich bei manchen Personalien durchaus stutzig machen, in diesem Falle könnte das aber gerade gut sein, da er eben nicht wie beispielsweise Wahi jetzt zum ersten Mal in ein anderes Land geht und man vielleicht nicht weiß, ob er sich mit der Anpassung so leicht tut.
Batshuayi kennt das ja quasi aus dem FF, war sogar schonmal in der Bundesliga und benötigte bisher oft überhaupt nicht viel Zeit, um nach einem Wechsel seine Kernkompetenz, das Toreschiessen, umzusetzen.
Als Backup oder Rotationsoption für Heki und Wahi vielleicht für 1 - 1,5 Jahre könnte sich das echt gut ergänzen und es nimmt etwas Druck vom Kessel in der Offensive. Toppmöller hat jetzt neben Wahi eine weitere Option mehr, ich glaube das könnte sich als sehr wertvoll herausstellen, umso mehr, wenn sich wirklich Mal einer verletzen oder schwächeln sollte.
Bezogen auf Matanovic ist aber auch klar, dass diese Entscheidung schon auch ein Stück weit eine Konsequenz aus den Eindrücken der letzten Zeit ist. Ich hatte mir viel versprochen von ihm, aber nach den ein, zwei Mutmachern zu Beginn der Saison kam jetzt seit Wochen und Monaten einfach zu wenig von ihm, als Joker und vereinzelt ja sogar als Starter. Nicht nur keine Tore, sondern in Prinzip auch keine nennenswerte gelungenen Szenen. Das ist dann irgendwann auch für einen jungen Spieler, mit dem man Geduld haben will, zu dünn - jedenfalls wenn man mit CL-Ambitionen unterwegs ist. Ich will ihn noch nicht ganz abschreiben, aber dass man einen anderen Backup dazuholt finde ich vor dieser Entwicklung halt plausibel.
Eines hoffe ich jedoch trotzdem in Zusammenhang mit dem Batshuayi-Deal: Dass Uzuns Einsatzzeit darunter nun nicht allzu sehr leidet. Dieser nämlich ist im Gegensatz zu Matanovic zuletzt (nicht nur wegen der Tore) auf einem aufsteigendem Weg gewesen.
Adlertraeger-SGE schrieb:
Eines hoffe ich jedoch trotzdem in Zusammenhang mit dem Batshuayi-Deal: Dass Uzuns Einsatzzeit darunter nun nicht allzu sehr leidet. Dieser nämlich ist im Gegensatz zu Matanovic zuletzt (nicht nur wegen der Tore) auf einem aufsteigendem Weg gewesen.
ich kann mir gut vorstellen, dass gerade uzun einer der größten nutznießer des batshuayi-transfers sein könnte. für uzun wäre es ideal, wenn vor ihm ein abgezockter strafraum-kanten wie batshuayi spielt, der die gegnerischen abwehrspieler beschäftigt und auf sich zieht und platz für uzun schafft. die beiden könnten quasi unser "ab der 60 minute einwechselungs- dreamteam" werden.
Adlertraeger-SGE schrieb:
... ... ...
... und er ist sicher auch keiner, der nun noch größeres MW-Steigerungspotenzial hat.
... ... ...
Naja, 31 und für max 3 Mios gekommen. Wenn er einschlägt und 10 Buden macht, findet sich sicher noch ein Scheich in der Super-Saudi-League, der 50 Mios loswerden will 😎
Was ich damit sagen will: im Fußball lassen sich solche Ereignisse schwer voraussagen
Es ist, wie es gegen Wolfsburg daheim halt eigentlich gefühlt immer ist. Wenns "gut läuft" holt man maximal einen Punkt, wenns schlecht läuft verliert man 0:1 oder 0:2. Und das typische Nicht-Nutzen der Steilvorlagen der Konkurrenz ist auch nichts Neues, leider wieder zum zweiten Mal binnen 8 Tagen. Das Fehlen von Marmoush (bzw. dem hochkarätigen Ersatz, der zwar geholt wurde aber eben noch nicht mitwirken konnte) konnte man ein, zwei Spiele gut überbrücken, wurde aber zuletzt dann doch immer deutlicher, gerade gestern war es geradezu greifbar. Ekitiké bracht mehr Unterstützung. Es wird Zeit, dass Wahi integriert wird.
Tuta mit einem ähnlichen Fehler wie schon in Rom, ich hoffe dass er nach seiner Verletzung bald wieder die Konstanz findet, die er bisher in dieser Saison erlangt hatte. Ärgerlich, aber passiert.
Trotz allem Ärgers darüber, dass die Chance auf den Traumvorsprung sich wieder nicht bewahrheitet hat, wollen wir aber auch das Positive nicht verschweigen: Die Einwechselspieler haben diesmal im Vergleich zu den letzten Wochen genau das gezeigt, was man von ihnen eigentlich erwartet. Sie haben frischen Wind gebracht. Bahoya mit Torvorlage, Nkounkou seit längerem auch mal wieder mit ansprechendem Einsatz und Uzun mit schönem Kopfballtor, das war mal richtig in Stürmermanier, guter Laufweg, gutes Timing, allgemein zeigt er seine Torjägerqualitäten immer besser, hatte neben dem Treffer weitere auffällige Szenen und war definitiv belebend. Er ist auf einem guten Weg und zeigt, warum seine Einsatzzeiten seit den Wochen vor Weihnachten zunehmen. Allgemein haben wir nach dem Rückstand eine gute Reaktion gezeigt und den Ausgleich auch verdient, am Ende war die Eintracht dem Sieg sogar eine Spur näher.. Schade, dass es so lange gedauert hat bis man im Spiel war.
Tabellarisch sieht alles trotz der ärgerlich verpassten Chance auf den ersten Blick weiterhin ganz gut aus, aber klar ist, dass man wieder zulegen muss, wenn man diesen Vorsprung verteidigen will. Kochs Ausfall ist ein Problem, hoffentlich nicht viel länger als 3-4 Wochen, aber das sah nicht gut aus.
Tuta mit einem ähnlichen Fehler wie schon in Rom, ich hoffe dass er nach seiner Verletzung bald wieder die Konstanz findet, die er bisher in dieser Saison erlangt hatte. Ärgerlich, aber passiert.
Trotz allem Ärgers darüber, dass die Chance auf den Traumvorsprung sich wieder nicht bewahrheitet hat, wollen wir aber auch das Positive nicht verschweigen: Die Einwechselspieler haben diesmal im Vergleich zu den letzten Wochen genau das gezeigt, was man von ihnen eigentlich erwartet. Sie haben frischen Wind gebracht. Bahoya mit Torvorlage, Nkounkou seit längerem auch mal wieder mit ansprechendem Einsatz und Uzun mit schönem Kopfballtor, das war mal richtig in Stürmermanier, guter Laufweg, gutes Timing, allgemein zeigt er seine Torjägerqualitäten immer besser, hatte neben dem Treffer weitere auffällige Szenen und war definitiv belebend. Er ist auf einem guten Weg und zeigt, warum seine Einsatzzeiten seit den Wochen vor Weihnachten zunehmen. Allgemein haben wir nach dem Rückstand eine gute Reaktion gezeigt und den Ausgleich auch verdient, am Ende war die Eintracht dem Sieg sogar eine Spur näher.. Schade, dass es so lange gedauert hat bis man im Spiel war.
Tabellarisch sieht alles trotz der ärgerlich verpassten Chance auf den ersten Blick weiterhin ganz gut aus, aber klar ist, dass man wieder zulegen muss, wenn man diesen Vorsprung verteidigen will. Kochs Ausfall ist ein Problem, hoffentlich nicht viel länger als 3-4 Wochen, aber das sah nicht gut aus.
Es war das klassische Wob Spiel zu befürchten, erst Recht nach der Vorlage der Konferenz. Und das tritt haargenau ein. Aber sowas von haargenau. Das war ein Schlüsselspiel. Zudem Koch verloren.
Extrem frustrierend
Extrem frustrierend
Irgendwie fühle ich genau das, was ich befürchtet hatte. Den "Heimspiel Wob"-Vibe. Es is nicht wirklich katastrophal schlecht, aber auch weit entfernt von gut. Gerade offensiv is das enorm dünn.
-------------Trapp-------------
----Collins--Koch--Theate----
‐--------Dahoud--Larsson-----
Kristensen---Uzun-----Brown
--------Heki----Batshuayi-----
Wird von der Statik her natürlich ein anderes Spiel als in Amsterdam, von daher wirds sicherlich auch andere Spielertypen geben. Das klang auf der PK ja schon durch, dass 2 Stürmer sowie ein Uzun Einsatz gut möglich wären.
Bin aber optimistisch, dass wir das mit den ensprechenden Umstellungem und frischem Selbstvertrauen im Tank hinkriegen.
Tipp: 2:0.