>

AdlertraegerSGE

7424

#
Subber, das kann ja n toller Spieltag werden wenn das schon so losgeht.  
M1 kommt dieses Jahr in einen internationalen Wettbewerb, da  bin ich mir ziemlich sicher.
Die müssen in den verbleibenden 20 Spielen nur halbwegs passabel weiterkicken, und ic fürcte, das tun die, dann kommen die auf 55-60 Punkte (die meistens auch reichen). Jetzt schon 30 Pkt - das ist schon ne Hausnummer.

Der Fussballgott ist ein Depp, dass er so einem unsympathischen, heuchlerischem Klub sowas gönnt.
#
1.SGE
2.Gladbach
3.BVB (deren Entwicklung der letzten Jahre gefällt mir)
4.Nürnberg
5.St Pauli
6.HSV (ist zuletzt eher gesunken)
7.Freiburg
---- Hier wendet sich leichte Sympathie nun zu mehr oder weniger starker Abneigung
8.Bayern
9.VFB
10.Köln
11.Bremen
12.H96
13.Lautern
14.Lverkusen
15.S04
16.Mainz
17.Wolfsburg
18.Hopp
#
Dirty-Harry schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Abgesehen davon, dass Gustavo es bei dem aktuellen bzw künftigen deutscen Kader sicher nicht leicht haben wird, da überhaupt nur auf die Bank zu rutschen und ers dann gleich in BRA versuchen kann finde ich, dass er zu wenig Bezug zu diesem Land hat. Irgendwo ist es ja doch noch eine "National"mannschaft.


Abgesehen davon, daß mir die Nationalmannschaft nicht so wichtig ist.

Du sprichst ein schwieriges Thema an.. Irgendwie denke ich schon, daß jeder mit deutschem Paß spielberechtigt sein sollte.
Er hat sich doch für ein Land entschieden.

Auf der anderen Seite möchte ich eben auch auf keinen Fall, daß Kicker alleine wegen der Karriere sich mal eben einen anderen Paß holen. Siehe JJ oder vor einigen Jahren Ailton.

Letzteres sollte dagegen immer ausgeschlossen werden.  


Das meine ich ja. So Fälle wie bei Ring finde ich einfach nicht angebracht. Dann kann man ja irgendwann Nationalmannschaften auflösen, wenn jeder da spielt, wo er gerade Lust drauf hat und sich nur wegen Fussball mal eben einbürgern lässt. In unserer aktuellen NM sehe ich da keine Probleme, aber Gustavo wäre meiner Ansicht nch in der kritischen Kategorie.
Von daher, nein danke.
Übrigens entfernen wir uns grade etwas vom Thread.
#
eintracht069 schrieb:
Viel lustiger finde ich den Streit

Kunde vs. Kunde

Da bilden sich echt einige ein, sie währen "Fans" und könnten den "Nicht-Fans" (also dem typischen FCB-Anhänger) irgendwas erzählen.    


Meinst du nicht, dass es bei denen auch ein paar richtige Fans gibt, die sich über die vielen Kunden in ihren Reihen aufregen?
#
Abgesehen davon, dass Gustavo es bei dem aktuellen bzw künftigen deutscen Kader sicher nicht leicht haben wird, da überhaupt nur auf die Bank zu rutschen und ers dann gleich in BRA versuchen kann finde ich, dass er zu wenig Bezug zu diesem Land hat. Irgendwo ist es ja doch noch eine "National"mannschaft.
#
Aachener_Adler schrieb:
... Da sind mir solche künstlich in Deutschland eingeführten Sachen wie Halloween viel mehr suspekt.

Meine Rede!

Natürlich geht der Medienhype einem teils auf den Keks. Ich muss sagen, über den Unfug den die Medien in (Männer)fußball, Politik und Geselllschaft verzapfen reg ich mich schon oft genug auf. Da muss es nicht auch noch bei der Frauen-WM sein (auch wenns blöd klingt).
Unterm Strich find ich aber ein erhöhtes öffentliches Interesse da auch in Ordnung.
Fußball ist so ein schöner Sport, warum soll der nur einem Geschlecht vorenthalten sein. Und auch wenns nicht die Klasse hat - spannend kann das auch alleml sein.
#
Weil wir einen großartigen Nachwuchs haben und sich hinter den WM-Stars schon wieder neue Spieler aufdrängen.
Götze kann ein weltklasse Spieler werden, Hummels auch (wobei man natürlich immer erstmal abwarten muss). Es gibt viele, die sehr talentiert sind und noch das Zeug dazu haben, noch einen guten  Schritt zu machen. Schmelzer, Badstuber, Beder, Holtby, Jung, Höwedes, Gündogan usw.
Die werden vlt nich alle die Riesenkarriere machen und erleben mitunter auch in ihren jungen Jahren auch mal ein Formtief (wie aktuell Müller und Höwedes), aber im Großen und ganzen stehen da viele junge Kräfte bereit. Und wer weiss, vlt kommen in 1, 2 Jahren die nächsten Kicker ins Rampenlicht (wer weiss, vlt sogar Kittel oder Tosun bei uns, oder so Jungs wie dieser Leitner von 1860).
Jedenfalls dürfte es in kaum einem anderen Land so gut um den Nachwuchs stehen wie bei uns.

Und wenn man sieht, wie Özil und Khedira sich gerade entwickeln, dass Gomez seine Klasse wiederfindet, Rolfes wieder fit ist, Schweinsteiger und Lahm auch noch ein paar Jahre vor sich haben, wir mit Neuer und Adler erstklasigen Rückhalt im Kasten haben und so Leute wie Kroos und Marin auch nicht zu vergessen sind dann kann man schon sagen, dass wir ein enormes Potential haben und uns auf Jahre hinweg absolut in der Weltspitze festsetzen können.
Für Titel braucht man auch immer etwas Glück, aber die Grundlagen sind sehr gut.
#
Naja, wir sind immerhin seit mehr als 200 Minuten ohne Torerfolg. Unser Offensivspie war in den letzten 2 Spielen auch relativ durchschaubar und wir haben  und da zusammen vlt gerade mal 5, 6 Möglichkeiten erarbeitet.
Einige Bazis machen etwas lächerliche Panik, weil sie ausnamsweise mal nicht zur Winterpause mit 10 Punkten Vorsprung die Tabelle anführen werden. Wie die mit ihrer Truppe umgehen, dass ist schon erbärmlich.
Ansonsten muss man einfach realistisch sehen, dass wir wie immer bei denen ein krasser Aussenseiter sind, der an nem guten Tag die Münchner vor ernste Probleme stellen kann, aber im Regelfall doch leer ausgeht.
#
Das is doch nicht deren ernst. Da wird einem ja wirklich richtiggehend schlecht.
Das Entsetzen, das ich empfinde, ist unbeschreiblich.
#
Mainhattan00 schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Wenn ich so nachdenke, muss ich sogar sagen, dass ich mir im Falle von minimum 2 Siegen aus den nächsten 3 Spielen fast schon sicher bin, dass wir Dortmund zuhause auch noch schlagen. Genauso denke ich, dass wenn die nächsten 3 Spiele nicht laufen, wir gegen Schwarz-Gelb auch untergehn werden.


Warum sollten ausgerechnet wir gegen Dortmund so gut aussehen? Wenn die nicht in den nächsten Spielen dramatisch einbrechen, wird das nix. Da haben sich schon ganz andere Teams die Zähne ausgebissen..


Ich bin einer, der der Psychologie im Fussball einerelativ große Rolle zukommen lässt. Wenn ich Erfolge gegen 05 und FC voraussetze, denke ich dass wir im Waldstadion neben einer Portion Selbstvertrauen auch den Effekt des befreiten-Aufspielen-Könnens inne haben. In der Situation könnten wir praktisch nur gewinnen. Mit einer bereits sicheren tollen Hinrunde auf der Habenseite zuhause gegen den Tabellenführer (der vlt sogar schon um seinen schönen Vorsprung bangt), gegen den jeder allein wegen der Tabelle hochmotiviert sein dürfte.
Psychologisch könnte ich mir kaum eine bessere Situation denken, um gegen diese (uns zweifelsohne normalerweise eindeutig überlegene Mannschaft) zu gewinnen.

Es ist freilich auch gut mögich, dass ich die psychologische Komponente zu hoch einschätze und ich mir nur sinnloses Kopfkino einbilde.  

Aber lass uns erstmal die 6 Punkte holen, wird schwer genug. Dann würde ich mit Freude das Thema nochmal aufgreifen.
#
Wenn ich so nachdenke, muss ich sogar sagen, dass ich mir im Falle von minimum 2 Siegen aus den nächsten 3 Spielen fast schon sicher bin, dass wir Dortmund zuhause auch noch schlagen. Genauso denke ich, dass wenn die nächsten 3 Spiele nicht laufen, wir gegen Schwarz-Gelb auch untergehn werden.
#
Das Hoffenheim-Spiel war ganz wchtig, da hätte wir einen riesigen Schritt machen können. Hätten.
Jetz wird es nicht leicht, aber ich hoffe einfach mal, dass es noch 2 Siege werden. In München wäre irgendwie zu krass, da haben wir halt einfach nix zu verlieren. Aber zu Hause gegen Mainz und in Köln sollte was gehen. Das werden wahrscheinlich die Spiele, wo sich entscheidet, ob es zum Durchbrechen der 25 Punktemarke reicht.
Übrigens... Sollte und das da gelingen, können wir gegen den schier übermächtigen BVB ganz befreit aufspielen und in unserem Hexenkessel kann dann alles gehn. *träum*
Also, möglich ist von kriselndem Hinrundenausklang bis zu einem Topergebnis noch alles.
In München stabilisieren (und sich vlt an einer Sensation üben), dann Mainz und Köln niederkämpfen!
#
beagel schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Also die letzten Tage reissen die unschönen Nachrichten ja nicht ab. Das Scheißspiel gegen Hoppenheim, kritisches Interview von Alva, kritisches Interview von Ama, jetzt wohl noch der längere Ausfall von Chris.    
Scheint, als gönne der Fußballgott uns keine allzu lange Positivserie und sei es jetzt erstmal wieder genug.

Was mich schon stutzig macht ist, dass binnen recht kurzer Zeit von 2 Spielern (Ama & Alva) diese Vorwürfe in Richtung Skibbes bezüglich von fehlendem Leistungsprinzip geht. Und der Ärger vieler Fans über das zu lange Festhalten an Altintop (ausser Form) und Caio (phasenweise blass) ist ja auch offensichtlich.
Ich bin wirklich gespannt, wie die nächsten Wochen laufen und welche Personalentscheidungen Skibbe trifft. Hoffentlich gibt es keinen vorweihnachtlichen Leistungseinbruch.

Was den Kader betrifft, so ist es zwar gut, dass wir eine gute Breite haben, aber ich würde es schon begrüßen, einige Kräfte abzubauen. Spieler, für die es offensichtlich keine langfristige Perspektive zu geben scheint. Kandidaten wären dafür wohl Leute wie Clark (warum wurde der nochmal verpflichtet), Korkmaz (den Durchbruch packt er bei uns nicht mehr), evt auch Ama oder Fenin. Bei beiden letzteren tut es besonders weh, denn Ama ist ein verdienter Spieler und Fenin galt als großes Talent und hat das auch aufblitzen lassen.
Allerdings hat der eine ein gewisses Alter erreicht und ist verletzungsanfällig, der andere tritt seit geraumer Zeit auf der Stelle und lässt den nächsten Entwicklungsschritt vermissen (er dribbelt sich zB immer wieder fest).


Welche Entscheidung nun getroffen wird, das muss man sehen und da werden die Verantwortlichen detailiertere Eindrücke haben. Aber mir erscheint es einfach logischer, auf die ja durchaus vorhandenen Talente (Kittel, Tosun, Alvares, Rode) als Alternativen zu setzen als weniger entwicklungsfähige Leute auf der Bank zu haben.
Andere Vereine machen es ja vor, und auch bei uns wurde der Mut beispielsweise bei einem Sebastian Jung ja schon belohnt.



Ich würde Dir zu stimmen.
Die Verletzung von Chris ist für mich aber die schlechte Nachricht Nr 1, denn falls Chris unters Messer muss, bedeutet das eigentlich die Verpflichtung eines Abwehrmanns zur Rückrunde. Unruhe ist in einem 30-Mann-Kader vorprogrammiert. Wenn der Trainer dann auch noch so konsequent ein System mit einem relativ schmalen Spielerstamm durchzieht, verstärkt sich das ganze automatisch. Wenn dann auch noch Spielerberater aus dem Hintergrund die ohnehin frustrierten Bankdrücker aufwiegeln und all das im Kontext einer 0:4 Niederlage im eigenen Stadion auch noch durch sämtliche Medien gejagt wird, dann ist die Situation, so wie jetzt.
Ich bleibe dabei: Sofort die Zügel deutlich anziehen und mit ruhiger Hand gelassen und humorvoll weiter traben. Wenn wir dann noch oberhalb von Platz 10 überwintern, war das trotz allem seit langem mal wieder eine richtig spannende Hinrunde.


Es ist bisher sportlich ja auch eine wirklich anständige Runde, das bezweifeln die wenigsten.
Es geht mir aber um die Entwicklung des Kaders. Und dass eben wie angesprochen junge (allem Anschein nach sehr hoffnungsvolle) Talente drohen auszureissen, während andere (mit weniger Entwicklungspotential) die Bank "blockieren". Ich sehe da schon einige dringende Fragen zu klären in unserem Kader.
#
Dass der Anteil der Zuschauer, die eher in die Kategorie "Interessenten" als "Fans" fallen mittlerweile wieder höher ist als zB noch zu Zweitliga-Zeiten, dürfte wohl allen klar und auch logisch sein. Gut finden muss man das nicht, aber es ist halt so und das ist ein völlig logischer Vorgang, der überall anderswo auch so ist.
Solange der Kern und die richtigen Fans trotzdem 100%ige Präsenz zeigen und die Kurve hinter der Mannschaft steht, ist das auch alles noch im grünen Bereich und hier muss ich anmerken, dass man wohl lange suchen muss, um einen Verein zu finden, bei dem nach einer 0:4-Klatsche ein Fahnenmeer in der Kurve ist anstatt ein gellendes Pfeifkonzert.
Ich persönlich bleibe bis zum Schluss, finde es aber verständlich, wenn man kurz vor Schluss schonmal die Treppe hochgeht und den Rest ggf vom Ausgang aus schaut, um schneller heimzukommen.
#
Also die letzten Tage reissen die unschönen Nachrichten ja nicht ab. Das Scheißspiel gegen Hoppenheim, kritisches Interview von Alva, kritisches Interview von Ama, jetzt wohl noch der längere Ausfall von Chris.    
Scheint, als gönne der Fußballgott uns keine allzu lange Positivserie und sei es jetzt erstmal wieder genug.

Was mich schon stutzig macht ist, dass binnen recht kurzer Zeit von 2 Spielern (Ama & Alva) diese Vorwürfe in Richtung Skibbes bezüglich von fehlendem Leistungsprinzip geht. Und der Ärger vieler Fans über das zu lange Festhalten an Altintop (ausser Form) und Caio (phasenweise blass) ist ja auch offensichtlich.
Ich bin wirklich gespannt, wie die nächsten Wochen laufen und welche Personalentscheidungen Skibbe trifft. Hoffentlich gibt es keinen vorweihnachtlichen Leistungseinbruch.

Was den Kader betrifft, so ist es zwar gut, dass wir eine gute Breite haben, aber ich würde es schon begrüßen, einige Kräfte abzubauen. Spieler, für die es offensichtlich keine langfristige Perspektive zu geben scheint. Kandidaten wären dafür wohl Leute wie Clark (warum wurde der nochmal verpflichtet), Korkmaz (den Durchbruch packt er bei uns nicht mehr), evt auch Ama oder Fenin. Bei beiden letzteren tut es besonders weh, denn Ama ist ein verdienter Spieler und Fenin galt als großes Talent und hat das auch aufblitzen lassen.
Allerdings hat der eine ein gewisses Alter erreicht und ist verletzungsanfällig, der andere tritt seit geraumer Zeit auf der Stelle und lässt den nächsten Entwicklungsschritt vermissen (er dribbelt sich zB immer wieder fest).


Welche Entscheidung nun getroffen wird, das muss man sehen und da werden die Verantwortlichen detailiertere Eindrücke haben. Aber mir erscheint es einfach logischer, auf die ja durchaus vorhandenen Talente (Kittel, Tosun, Alvares, Rode) als Alternativen zu setzen als weniger entwicklungsfähige Leute auf der Bank zu haben.
Andere Vereine machen es ja vor, und auch bei uns wurde der Mut beispielsweise bei einem Sebastian Jung ja schon belohnt.
#
block28 schrieb:
SGE_Merlin schrieb:
Was mich persönlich wütend macht, is nich die Tatsache das wir verloren haben, oder wer daran Schuld hat. Klar wir waren eigentlich auf Augenhöhe, zumindest die 1.HZ, dann eher weniger.
Der Schiri tut sein übriges dazu (Schiri,du stinkst nach Alkohol!   ).

Aber mich machen diese Hoppenheimer wütend. Deren Arroganz und übeheblichkeit, sowohl seitens der Spieler als auch der "Fans".
Dieses Taschentuchwinken und "Hier regiert die TSG" fand ich zuviel.

Klar gehört sowas irgendwo zum Fußball, machen wir ja nich anders ABER, ich denke es ist ein Unterschied ob FFM oder son zusammengekaufter Verein sowas macht !



Nicht aufregen über die - spätestens dort schaffen wir es wieder, dass dem Dietmar das Essen nach dem Spiel vergeht    


Klar ist das ärgerlich, aber ich gewöhne mir an, diese beschränkten Menschen (ich würde in den seltensten Fällen jemand aufgrund seiner "Vereinswahl" als ernsthaft beschränkt bezeichnen, aber bei Hoffenheim, RB Leipzig und Co verhält es sich anders) nicht mehr ernst zu nehmen. Die können 25-0 gewinnen und die Championsleague holen und sind dabei trotzdem noch peinliche Witzfiguren, bei denen man sich fremdschämt.
Halt dir das einfach vor Augen.
#
Selbst wenn Gekas eine seiner 2 Chancen nutzen muss ist es doch absolut ungenügend, sich in 90 Minuten nur 2 klare Möglichkeiten zu erarbeiten die noch dazu gleich zu Beginn des Spieles waren. 80 Minuten ist offensiv zu wenig zusammengelaufen.
Dass unser Offensivspiel zuletzt zu durchschaubar war ist unbestreitbar. Wir sind nun immerhin über 200 Minuten ohne Tor (auch wenn Gekas sowohl gestern als auch in Bremen 2,3 Chancen hatte). Es ist schon auffällig, dass es da an Überraschungsmomenten und Variation im Angriff mangelte. Ergo müssen entweder die Aussenspieler mehr bringen (Altintop und Ochs haben einfach schlecht gespielt zuletzt) oder man muss über einen Sturmpartner für Gekas nachdenken.
Gekas ist über 90 Minuten kaum kaltzustellen, das war er auch in BRE und gestern nicht, aber trotzdem reicht dass offensiv auf die Dauer nicht. Ich denke Skibbe werden diese Probleme aber auch ins Auge gefallen sein.
#
--------Oka-------------
Jung--Vasi--Russ--Köhler
---chris---Schwegler----  (hoffentlich beide fit)
Ochs--------------Kittel  (unwahrscheinlich, also Steini/Meier)
----Gekas--Ama/Fenin----

Tipp: 3:1 Bayern. Wir haben nichts zu verlieren, ich will eine kämpfende SGE sehen. Wenn was rausspringt wärs super.
#
Oka 3
Einen Freistoß gut rausgeholt, einml gut reagiert, bei den Gegentoren ne arme Sau.
Schorsch: 4
Einige Fehlpässe, Mängel im Stellungsspiel.
Franz: 4-
Teil einer unsicheren IV.
Russ: 5
Das war der andere Teil. Großer Fehler beim 0-3.´
Jung: 2-
Bester Adler. Viel Elan in seinem Spiel nach vorne, ackerte und rackerte.
Schwegler: 3
Sein Fehlen machtte sich gleich bemerkbar. Nicht überragend, aber einer der besseren. Gibt dem Mittelfeld Stabilität.
Köhler: 4
Hmm, weder Fisch noch Fleisch.
Altintop: 5-
In dieser Form nicht startelftauglich. Ihm gelingt überhaupt nichts, braucht eine Pause.
Caio: 5
Er wird ja hier teils noch ganz gut bewertet. Normal halte ich ja was ihm, aber mir blieben nach gutem Beginn viele Ballverluste im Kopf hängen. Er spielt zu spät ab. Zu wenig!
Ochs: 4-
Wie zuletzt mit negativer Tendenz. Was ist denn da los?
Gekas: 4
Nur in der Anfangsphase gefährlich. Da muss er eine der 2 Chancen machen. Ansonsten is das Spiel aber auch einfach zu sehr auf ihn ausgerichtet. Unsere Aussen müssen da offensiv mehr Unterstützung bieten.
Fenin 4
Undankbare Aufgabe, abe leider mit den gewohnten uneffektiven Dribblings.
Steinhöfer: 4
Hat nicht die Qualität um einen Schwegler zu ersetzen.

Schiri: 5-
War richtig schlecht, hatte das Spiel nicht im Griff und oft gegen uns entschieden. Dazu der verwehrte Elfmeter.
Fans: 3
An sich ordentliche Stimmung (gerade bei dem Ergebnis). Wo anders wird da gnadenlos gepfiffen. Aber etwas mehr "Wut" hätte gegen die Projektidioten auch dabei sein dürfen.
#
Es ist sehr schade, dass wir ausgerechnet gegen diesen unsäglichen "Verein" nie Land sehen. Gegen keinen anderen Gegner würde meiner Meinung nach ein Sieg mehr Freude bereiten.
Die Leistung war ohne Zweifel sehr sehr schlecht. Nach den ersten 5 Minuten dachte ich noch "hier kann was gehn", aber danach war nichts mehr. Offensiv alles nur auf Gekas ausgerichtet, das ist berechenbar. Defensiv schlecht sortiert, nicht nur bei den Gegentreffern. Altintop und Caio sind unterirdisch drauf.
Der ebenfalls unterirdische Schiri hat sein übrigess getan, aber wir müssen uns an die eigene Nase packen.