>

AdlerVeteran

4839

#
exilhesse100 schrieb:
Sehe ich auch so. Nutzloses rumgerenne ohne Effektivität. Und die Körpersprache ist wirklich schlimm  


Tore sind keine effektivität?
#
jusufi schrieb:
Thema Meier!

Meiers Leistungen sind derzeit nahe an der Arbeitsverweigerung. Aber das kennt man ja seit Jahren. Er ist in der Tat einer der instinktbegabtesten Strafraumspieler, aber wo er sich früher wenigstens zeitweilig anbot, auch mal in Räume ging oder beim Abschlag des eigenen Torhüters auch mal den versuch unternahm ein Kopfballduell zu gewinnen, ist seit seiner Vertragsunterzeichnung und den deutlichen Forderungen seines neuen Trainers nur noch Trimm Trab zu verzeichnen und die gesamte Körpersprache ist eine Frechheit für Mannschaftskollegen, Fans und Trainer, der ihm (wahrscheinlich auf gutes Zureden durch Herrn Bruchhagen) jeden Samstag aufs Neue eine Chance gibt, seine Qualitäten zu zeigen. Ich wäre dankbar, wenn Herr Schaf alsbald zu seiner konsequenten Haltung zu Beginn seiner Amtszeit zurückkehren würde und Herrn Meier solange vom Spielbetrieb fernhält, bis dieser gewillt ist, ein Minimum an Einsatz und Willen zu zeigen. wenn dies nicht der Fall ist, sollte er im Winter die Freigabe für Amerika erhalten. Dann sparen wir wenigstens das hohe Gehalt, das Herrn Hübner offenkundig jetzt schon den Vertragsabschluss bereuen lässt. Komme mir keiner mit dem Hinweis auf Abstiegsgefahr. Mit Meier sind wir 2x (oder waren es 3x?) abgestiegen und da war seine Spielbeteiligung und Körpersprache eine ähnliche. Wenn es nicht läuft, hat er keinen Bock und das ist seit Jahren so. Schade - er war sicherlich der talentierteste Spieler bei uns in den letzten 10 Jahren - aber es gibt auch Gründe dafür, dass er es niemals bis zur Nationalmannschaft schaffte und auch kein Verein willens war, ihm einen hochdotierten Vertrag anzubieten. Noch ein paar Spiele auf dem Niveau der letzten Wochen und wir sollten Adieu sagen...


Zugegeben ein Laufwunder isser nich, doch die meisten Tore hat er erzielt. Verstehe mich jetze nicht falsch, doch hat er qualitäten die uns weiterhelfen.
Mit Sefe versteht er sich gut und bringt unruhe in gegners abwehr.  ihn abzugeben wäre genauso selbstmord wie bei carlos. Seinen horrendes Gehalt wie du sagst enthält nicht ne kilometerklausel, sondern ist abhängig von seiner Torgarantie die er zugestimmt hat und daliegt er ja wohl voll im soll
#
Gestern waren sehr gute positive tendenzen zu erkennen. Zweikampfverhalten verbessert, defensives Stellungsspiel wesentlich besser. Kinsombi sehr sehr positiv, erhat sich im ersten BLS durchgebissen. Wie scho einige hier erwähnten ist das DM zu hektisch. Hasebe müsste cooler agieren und mehr übersicht trainieren. Nicht so hektisch den Ball nach vorne dreschen.  
Den jetzigen Stand halten und die. Baustelle Spielaufbau in Angriff nehmen. Wenn dann das gesamtbild noch auf eine beständige Leistung gebracht wird, bekommt man auch überzeugende ergebnisse hin. Außer acht lassen sollte man den Transfermarkt in der WP trotzdem nicht um weitere verletzte kompensieren zu können und die Zeit zu überbrücken bis alle wieder an Bord sind.
#
raideg schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
also ich bin ja für den meckerhannes thread als nachbeatrachter und für die wahren Fans den ganz normalen Thread. Beide Parteien haben keinen zutritt zum anderen.
Die meckerer können weiter rumheulen und wir sachllich analysieren.  


Wäre schwierig eine Grenze zu ziehen. Man kann ja auch deutliche Worte finden und gleichzeitig sachlich untermauern warum einen etwas stört.


Sachlich ist das eine. dieselbe leier jedesmal ne andere. Wir wissen wo es hapert.
Was mich am meisten stört ist das diese Leute nicht eine alternative anbieten.
Neee da werden noch textpassagen kopiert und ein teil weggelassen und dem vorplapperer auch noch recht gegeben. Es wird über BH und HB und TS hergezogen als ging es darum das man als Vorstand kandidieren will. Das die alle das mit absicht machen ist mir klar, das die aber ihr eigenes geplapper wohl jede woche aus dem Thread der vorwoche kopieren, (weil man ja schreibfaul ist), sieht man daran das selbst die Schreibfehler der letzten woche auch mit rüberkopiert werden.

Das sind für mich keine Fans. Ein Fan verhält sich anders finde ich. Wir wissen um was es geht und sehen es selber. Was ich aber ganz erschreckend finde ist die Tatsache, das viele sich nichtmal die mühe machen und nachsehen welche Spieler verletzt sind oder nicht fit sind usw. Oder wie es Finanziell um die eintracht steht. Man kann nicht einfach millionen aus dem Fenster kloppen wie die Lüdenscheider oder die Bauern oder Hanoi.
diese Leute haben wohl auch vergessen das wir wegen solcher einkaufspolitik uns so verschuldet hatten und beinahe in der regionalliga gelandet wären.
Auch die Verweigerung sich großzügige Sponsoren ins Haus zu holen halte ich für bedenklich.
Wenn man Fan ist informiert man sich über alle belange und mault, nicht wie ein proll durch die Gegend ohne ohne auch nur einmal nachzudenken oder sich genauer zu informieren was sache ist.
Deshalb schwellen mir die Halsschlagadern an wenn ich manche Beiträge hier sehe.
Aber da redest de ja gegen die Wand weil diese Leute somit aufmerksamkeit auf sich ziehen, die sie im wahren Leben nie erhalten würden.

Ich habe nichts gegen kritiker aber es sollte Argumentativ und sachlich untermauert werden. Mit Stammtischparolen die hier immer wieder losgelassen werden, nerven sie nur die anderen die Sachlich disktutieren wollen. Das dies früchte tragen kann, sieht man ja an der Aufstellung der Mannschaft heute. Daran erkennt man das auch die Verantwortlichen hier mitlesen.
So habe wiedermal fertig




Ah! Jetzt sind wir soweit.
Die Andersdenkenden sind die unsachlichen und gar keine "richtigen Fans".

Dann noch eine Mischpoke aus vergangener Misswirtschaft, anderen Vereinen und "wo wir herkommen" - und schon ist die "sachliche" Diskussion gestartet!

Nix für ungut - aber mit Leuten wie Dir diskutiere zumindest ich, weder "sachlich" noch "unsachlich".
Denn von Diskussionskultur kann man bei Dir wirklich nicht sprechen.


Na wenn man deine Beiträge zum teil so liest biste auch nicht der Held vom Erdbeerfeld.
Genauso fängts doch an. Kritik ohne richtig zu lesen oder nachzudenken. Erstmal Provozieren.
#
Chaos-Adler schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
also ich bin ja für den meckerhannes thread als nachbeatrachter und für die wahren Fans den ganz normalen Thread. Beide Parteien haben keinen zutritt zum anderen.
Die meckerer können weiter rumheulen und wir sachllich analysieren.  


Wäre schwierig eine Grenze zu ziehen. Man kann ja auch deutliche Worte finden und gleichzeitig sachlich untermauern warum einen etwas stört.


Sachlich ist das eine. dieselbe leier jedesmal ne andere. Wir wissen wo es hapert.
Was mich am meisten stört ist das diese Leute nicht eine alternative anbieten.
Neee da werden noch textpassagen kopiert und ein teil weggelassen und dem vorplapperer auch noch recht gegeben. Es wird über BH und HB und TS hergezogen als ging es darum das man als Vorstand kandidieren will. Das die alle das mit absicht machen ist mir klar, das die aber ihr eigenes geplapper wohl jede woche aus dem Thread der vorwoche kopieren, (weil man ja schreibfaul ist), sieht man daran das selbst die Schreibfehler der letzten woche auch mit rüberkopiert werden.

Das sind für mich keine Fans. Ein Fan verhält sich anders finde ich. Wir wissen um was es geht und sehen es selber. Was ich aber ganz erschreckend finde ist die Tatsache, das viele sich nichtmal die mühe machen und nachsehen welche Spieler verletzt sind oder nicht fit sind usw. Oder wie es Finanziell um die eintracht steht. Man kann nicht einfach millionen aus dem Fenster kloppen wie die Lüdenscheider oder die Bauern oder Hanoi.
diese Leute haben wohl auch vergessen das wir wegen solcher einkaufspolitik uns so verschuldet hatten und beinahe in der regionalliga gelandet wären.
Auch die Verweigerung sich großzügige Sponsoren ins Haus zu holen halte ich für bedenklich.
Wenn man Fan ist informiert man sich über alle belange und mault, nicht wie ein proll durch die Gegend ohne ohne auch nur einmal nachzudenken oder sich genauer zu informieren was sache ist.
Deshalb schwellen mir die Halsschlagadern an wenn ich manche Beiträge hier sehe.
Aber da redest de ja gegen die Wand weil diese Leute somit aufmerksamkeit auf sich ziehen, die sie im wahren Leben nie erhalten würden.

Ich habe nichts gegen kritiker aber es sollte Argumentativ und sachlich untermauert werden. Mit Stammtischparolen die hier immer wieder losgelassen werden, nerven sie nur die anderen die Sachlich disktutieren wollen. Das dies früchte tragen kann, sieht man ja an der Aufstellung der Mannschaft heute. Daran erkennt man das auch die Verantwortlichen hier mitlesen.
So habe wiedermal fertig


#
also ich bin ja für den meckerhannes thread als nachbeatrachter und für die wahren Fans den ganz normalen Thread. Beide Parteien haben keinen zutritt zum anderen.
Die meckerer können weiter rumheulen und wir sachllich analysieren.
#
Lüdenscheid hat gegen die Bauern 2:1 verloren wer ist jetze nen absteiger?
#
DM-SGE schrieb:
Jetzt spiele/schaue ich schon so lange Fußball, heute weiß ich definitiv, was ein Strumpfkicker ist.
Man kann nur noch fassungslos zuschauen und staunen, was es im Profifußball alles so gibt.


meinste so einer mit Strumpfhosen?
#
Hyundaii30 schrieb:
2. Liga wir kommen.
Bin ich froh das ich das heutige erneute Desaster nicht sehen konnte.


Frag mich echt wie Schaaf bei den kommenden Aufgaben hier die Wende schaffen will.

Eigentlich fast unmöglich mit dieser Mannschaft.

Bin maßlos enttäuscht von einigen Spieler, obwohl, wenn man sie Jahrelang kennt, hätte man es ahnen können.

Hatte mich ja selber auch kurzzeitig blenden lassen.


Kann man dem koreanischen Kleinwagen da mal erklären das man erst sich ein Urteil bilden sollte wenn man das Spiel gesehen hat Wechsel zu BMW da brauchste kein Spiel sehen da weisste eh das die gewonnen haben.
welche einigen meinste denn? Ich frag besser nicht bist ja Sportschaugucker
#
clakir schrieb:
geoffrey_5 schrieb:
Ich  muss mich schon wundern, wie hier bewusst mit Dreck geschmissen wird. Hier hat heute eine Eintracht gespielt, die in dieser Konstellation noch nie zusammen gespielt hat. Es werden/müssen Spieler auf zentralen Positionen eingesetzt werden, die keine Wettkampfpraxis besitzen. Natürlich war das nicht ein glanzvoller Auftritt, aber um ein Haar hätten die Adler einen Punkt geholt. Aber selbst das wäre einigen nicht genug gewesen, da wird weiter mit Dreck geschmissen. Was will TS denn machen? Meier ist angeschlagen, Aigner noch nicht bei 100 %, Kittel spielt heute das erste Mal seit 490 Tagen, Stendera bekommt eine Chance, durchzuspielen, Kinsombi hat noch nie erste Liga gespielt, etc. etc. Es sind 11 Spieler verletzt, gesperrt. Die Mannschaft hat gefightet, sie hat sich gegen ein 1:0 gestemmt. By the way muss man sich fragen, was dieser Schiedsrichterassistent bei dem vermeintlichen Foul von Russ, dass zu diesem vermaledeiten Eigentor geführt hat, eigentlich gesehen hat.?  


+1


und von mir eine 1++ für den Beitrag. Kleiner Nachtrag von mir noch Madlung kann einem schon leid tun muss unbedingt wieder aufgerichtet werden der arme kerl.
#
Erst einmal an die die schon vorher kinsombi als alternative sahen eine Entschuldigung. Für das Bundesligadebüt klasse der junge.
Alles in allem eine wesentliche verbesserung. Man hat auch endlich diagonalpässe gesehen. Das leidige problem mit dem Aufrücken der Mannschaft bei schnellen angriffen muss noch reichlich geübt werden. Zweikampfverhalten wesentlich verbessert. Bambam konnte nicht spielen, mit der umstellung und chandler und Kinsombi war aber wesentlich mehr sicherheit drin. Wiedwald klasse gehalten.

Tja aber wir schlagen uns halt selbst wenns der Gegner nicht tut.
Bin eigentlich nur enttäuscht das man sich die Früchte die man sich erarbeitet hat selbst wieder aus der Hand nimmt und wegwirft.

Ist halt ne Seuchensaison bis jetzt.

Nicht entmutigen lassen wenn der weg heute (ohne eigentor natürlich) weitergegangen wird is mehr drin als die letzten Wochen. Hasebe brauch mal ne pause denke ich. Medojevic mehr Taktiktraining. War ne schwere Aufgabe für die beiden.
Und diese Maulaffen die hier alles scheisse finden gehen mir tierisch auf den Sack.
Daheim nix zu sagen null sachverstand und hier nur die Klappe aufreissen.
Wenns euch alles nicht passt werdet doch Bauern Fans.
Über Neuverpflichtungen aufregen aber selbst uffem platz über die eigenen Füße stolpern.

mir wäre ein punkt auch lieber gewesen. ist halt aber nischt.
Ende Gelände
#
Kadlec spielt vorerst nicht, AFMG ist am start. Man weis ja nicht wie lange er durchhält. Laut EF Team, sind kittel, kinsombi und chandler neu im team.
#
Also wenn das heute hinhaut und kittel und kinsombi das mi bravour meistern, dann werde ich mich bei den leuten entschuldigen die ständig sich für den kinsombi stark gemacht haben. Die aufstellung verspricht einiges. Auf das keiner ernsthaft verletzt wird, der schiedsrichter mal nicht nur ne Taucherbrille trägt und wir gewinnen. Forza sge
#
Euch als Trainerstab wollt ich nicht haben lach. Also mal ehrlich.
Was wollt ihr denn? Maoam oder wie?
Schaaf muss mit dem klarkommen was er hat. die vielen ausfälle machen seine Aufgabe noch schwerer als sie jetzt schon ist. wenn alle wieder zurück sind meint ihr es wird dann besser?
Dann geht der ganze kack wieder von vorne los nur auf höherem Niveau.

Otsche ist ne ausnahme, Iggy muss 2 Jobs machen und ist überfordert.
Otsche auf die Spur zu kriegen ist eigentlich kein Hexenwerk. dem muss man ne Klare Linie vorgeben dann funzt er auch. Und Schaafs spielsystem  im Spiel die Formation von Offensiv auf Defensiv umzustellen innerhalb eines Spielzuges funzt noch nicht.
Bei Veh gabs nur 4-2-3-1 oder keins. Raute lag den Spielern überhaupt nicht.

Das müssen sie erst lernen. Dann klappts auch mit dem nachbarn.
Schaaf hat zwar den Fussball nicht erfunden, doch wenn keiner das irgendwie inne kriegt wie sollen es denn die spieler reinbekommen?

Mit schönspielerei gewinnste nunmal kein Match hat man damals bei Senekowitsch gesehen. Wunderbar anzusehen bis zum Strafraum dann war schluss. die folge nach 7 Niederlagen in folge war ende mit dem Mann.
Schaaf hat so viele Baustellen zu flicken, ich hätte als Trainer die kacke schon hingeschmissen. Doch er baut und glaubt ans Team ihr solltet es auch egal wer Sympathien für den einen oder anderen hat. Es geht ums Team nicht um schönheit und Grazie

Ich habe fertig
#
Hyundaii30 schrieb:
Ausgeschieden.

Pflichtaufgabe nicht erfüllt.


Alle eine 6.
   


na dann gib mal gegen Bayern allen ne 7 ; Seid wann ist Gladbach ne Pflichtaufgabe?
#
Jungs packts Portmonaie aus und "spendet" doch Stegemann mal ne Ordentliche Pufftour vor dem Spiel. Vielleicht zeigt er sich dann auch erkenntlich für uns.        
#
clakir schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
So wie Schaaf sich das System vorstellt, was immer er für eine Idee haben mag, funktioniert es jedenfalls nicht, soviel dürfte klar sein.

Die Kardinalfrage ist also doch eher welches System kann diese Mannschaft einigermaßen Fehlerfrei spielen und welche Spieler könnten es dann am besten umsetzten?


Ich kann dieses ganze Genöle von System oder nicht System, falsch oder richtig, können die Spieler das Schaaf-Spiel und wenn ja, warum nicht? - nicht mehr hören. Mann, o Mann!
Schaaf ist der wohl erfahrenste Trainer der Liga. Alles, was Ihr Euch heute denkt, hat er schon vor Monaten überlegt und im Gegensatz zu Euch kennt TS inzwischen die Eigenschaften jedes Spielers genau. Er sucht nach der passenden Konstellation und wird darin durch ständig neue Verletzungen immer wieder zurückgeworfen. Auch ich habe oft Probleme mit den Aufstellungen. Warum spielt ein Otsche alternativlos auf LV? Warum kommt meist ein Piazon ins Spiel? Aber ich sage mir eben, er weiß, was er tut. Es ist wohl einer seiner schwersten Aufgaben überhaupt, aus unserer derzeitigen Trümmertruppe eine funktionierende Mannschaft zu machen. Und ich jedenfalls werde auf diesem Weg zu ihm halten!


Sehe ich genauso. Die motzereien gehen mir auch auf den Sack. Es liegt nicht am Trainer, es liegt daran aus ner unsicheren Truppe ne sichere Selbstbewusste Mannschaft zu machen. Die Schadensbegrenzung die er mometan betreiben muss weil über die Hälfte der ersten Garde fehlt, passt ihm garantiert auch nicht. Ich verstehe das ganze hickhack nicht. Schaut euch doch mal die Lüdenscheider an: Verlieren die am Samstag gegen die Bauern sindse auf nem abstiegsplatz wenn Freiburg, Hamburg oder Bremen gewinnt. Und das mit ner Millionentruppe.
Lasst Schaaf in ruhe seine Arbeit machen.
#
Also ich schliesse mich dem Boykott an. Hab sowieso keine Karten mehr bekommen da kann ich auch glich zu Hause bleiben            
#
Machridro schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Ich war gestern im Stadion in Block 38 und gebe dem Recht der es zu leise fand. unser block hat kaum angefeuert. Wie denn auch? liegst 2:0 hinten und musst mitansehen das wir fast untergehen.
Ich fand es sehr interessant mal das Ganze von der Perspektive aus zu beobachten.

TS hat vollkommen recht wenn er sagt es ist noch viel Arbeit. Ich würde ihm mal den Tipp geben das nächste Heimspiel sich von der tribüne aus anzuschauen.

Er wird erkennen das es so nichts wird. die Flügel sind wenn schlecht besetzt, kein Flügel spiel. Die Galdbacher hatten ein sehr kompaktes Mittelfeld. Standen teilweise auch hoch  am Mittelkreis. Eigentlich die beste vorraussetzung um über die Flügel zu kommen.

Was mir immer wieder aufstößt ist , es wird zuwenig bis zur Grundlinie gespielt. Immer diese Flanken aus dem Halbfeld die wunderbar auszurechnen sind. Über die Flügel läuft viel zu wenig und wenn wird mittendrin abgebrochen. die aufrückenden müssen abbrechen. Dadurch kommt alles durcheinander, weiss keiner mehr soll ich bis vor laufen oder bleibt er stehen? Ich spreche bewusst keine Namen aus geht es um die Mannschaft nicht um einzelspieler.

Für mich wäre im moment einzig die Lösung hintenreinstellen, defensiv sichern und auf konter lauern. Offensiv sind ein paar Spieler nunmal überfordert müssen sie auch Aufgaben von Stammspielern übernehmen.

Wir haben eine Rumpfmannschaft mit der 2ten Garde. Da kann man nicht erwarten, das die wie die erste Spielt. Es fehlen 8 Spieler. Stamm und alternativ Spieler.
Die Unsicherheit ist schlimmer wie letzte Saison. Das ist keine Körperliche Sache sondern ne Kopfsache. Man sieht es häufig , das nicht kommuniziert wird.

Viele bleiben einfach stehen und lassen den anderen machen, bieten sich nicht an, laufen nicht in die Räume. Die wenigen die was versuchen scheitern an 2 oder 3 Gegnern und die anderen schauen tatenlos zu. Er eiss nicht wo er hinspielen soll und huups ist die pille weg. einige spielen zu komplizert. das Was Schaaf eigentlich will ist geradlinigen einfachen Fussball.

Doch da wird mehr die Kugel im Dreieck rumgekickt als nötig. auch das öffnen des Spiels wird sehr selten ausgeführt. Wenns denn gelingt bleiben die außen stehen und  schieben die Kugel hin und her. Alles bekannte Fehler aus der letzten Saison. Wenn keiner ruft achtet der Ballführende nicht auf ihn schaut der nach vorne nicht zur seite.
Die Abwehr ist zu leicht auszurechnen weil die Spieler immer nach innen gehen.
Dadurch haste auf den Flügeln mehr platz und es ist leicht die Sache  auszuspielen. Mehr in die Breite wäre da besser.
Was vorne kaum Praktiziert wird ( mehr risiko) wird hinten zelebriert als ob man Punkte fürs Tore erhalten statt fürs schiessen bekommt.

Und nun stehste als Trainer am Seitenrand und könntest kotzen was da getrieben wird.

Thomas jetzt sind aber mal Einzelgespräche nötig. Die Geschichte ist nicht mit Training zu bewerkstelligen. Bei Kadlec hat es geklappt. Spieler aufbauen und neues Selbstbewusstsein, das momentan ziehmlich im Keller ist, können schon etwas bewirken.

Keiner Freut sich mehr ist klar, alle LT Verletzt und die übriggebliebenen tun mir mittlerweile ziehmlich leid. Viele wollen doch könnense nicht weil andere Angst haben was falsch zu machen. Das kompenmsierst du nicht mehr wenn 4 Spieler von elf rennen und machen und die anderen 7 nur das Bällchen in sicheren Reihen rumschieben. Oder mit Flanken aus dem Halbfeld versuchen was zu reißen.

Und dann bekommense im Forum auch noch ständig auf den Sack. Die wissen schon was hier geschrieben wird, da braucht man sich keinerelei sorgen zu machen. Das fördert bei vielen Spielern das Selbstvertrauen in keinster weise.
Wenn du als Arbeitnehmer dir in deinem Job mühe gibst und kriegst trotzdem immer vom Chef oder Kollegen auf die schlappen, haste auch keinen Bock mehr.
Mein Vorschlag wäre ein Transparent mal aufzuhängen, wo zum Beispiel draufsteht: In guten, wie in schlechten Tagen, wir halten zu Euch, forza SGE!!!

Ist nur ein Vorschlag hilft aber mehr als immer wieder auf der Mannschaft rumzuhacken.




Das es noch "viel Arbeit" ist hören wir doch nun nach jedem Spiel!
Frage mich, wann denn die viele Arbeit erledigt wird und was denn für Arbeit in der Vorbereitung gemacht wurde!?
Die Spieltage plätschern so dahin, hören wir am Ende etwas "es war halt viel Arbeit"?


Wenn du meine Ausführungen weiter gelesen hättest wüsstest du was ich meine. Du erwartest mit dem Kader und mit dem Selbstbewusstsein viel zu viel.
Was würdest du denn anders machen außer Spieler auszutauschen?
Statt meine Aussage zu kritisieren bring doch mal ein paar Anregungen mit ein. Maulen kann jeder. Neuer Trainer wird nichts ändern. ein Kinsombi allein auch nicht. In den ***** treten auch nicht bekommen se schpon auf dem Spielfeld laufend. Also was sind DEINE Vorstellung die die Arbeit weniger machen, damit wir am Ende der Saison sagen können, Hätten wir auf Machrido gehört, hätte man nur halbsoviel Abreit gehabt.
#
Ich war gestern im Stadion in Block 38 und gebe dem Recht der es zu leise fand. unser block hat kaum angefeuert. Wie denn auch? liegst 2:0 hinten und musst mitansehen das wir fast untergehen.
Ich fand es sehr interessant mal das Ganze von der Perspektive aus zu beobachten.

TS hat vollkommen recht wenn er sagt es ist noch viel Arbeit. Ich würde ihm mal den Tipp geben das nächste Heimspiel sich von der tribüne aus anzuschauen.

Er wird erkennen das es so nichts wird. die Flügel sind wenn schlecht besetzt, kein Flügel spiel. Die Galdbacher hatten ein sehr kompaktes Mittelfeld. Standen teilweise auch hoch  am Mittelkreis. Eigentlich die beste vorraussetzung um über die Flügel zu kommen.

Was mir immer wieder aufstößt ist , es wird zuwenig bis zur Grundlinie gespielt. Immer diese Flanken aus dem Halbfeld die wunderbar auszurechnen sind. Über die Flügel läuft viel zu wenig und wenn wird mittendrin abgebrochen. die aufrückenden müssen abbrechen. Dadurch kommt alles durcheinander, weiss keiner mehr soll ich bis vor laufen oder bleibt er stehen? Ich spreche bewusst keine Namen aus geht es um die Mannschaft nicht um einzelspieler.

Für mich wäre im moment einzig die Lösung hintenreinstellen, defensiv sichern und auf konter lauern. Offensiv sind ein paar Spieler nunmal überfordert müssen sie auch Aufgaben von Stammspielern übernehmen.

Wir haben eine Rumpfmannschaft mit der 2ten Garde. Da kann man nicht erwarten, das die wie die erste Spielt. Es fehlen 8 Spieler. Stamm und alternativ Spieler.
Die Unsicherheit ist schlimmer wie letzte Saison. Das ist keine Körperliche Sache sondern ne Kopfsache. Man sieht es häufig , das nicht kommuniziert wird.

Viele bleiben einfach stehen und lassen den anderen machen, bieten sich nicht an, laufen nicht in die Räume. Die wenigen die was versuchen scheitern an 2 oder 3 Gegnern und die anderen schauen tatenlos zu. Er eiss nicht wo er hinspielen soll und huups ist die pille weg. einige spielen zu komplizert. das Was Schaaf eigentlich will ist geradlinigen einfachen Fussball.

Doch da wird mehr die Kugel im Dreieck rumgekickt als nötig. auch das öffnen des Spiels wird sehr selten ausgeführt. Wenns denn gelingt bleiben die außen stehen und  schieben die Kugel hin und her. Alles bekannte Fehler aus der letzten Saison. Wenn keiner ruft achtet der Ballführende nicht auf ihn schaut der nach vorne nicht zur seite.
Die Abwehr ist zu leicht auszurechnen weil die Spieler immer nach innen gehen.
Dadurch haste auf den Flügeln mehr platz und es ist leicht die Sache  auszuspielen. Mehr in die Breite wäre da besser.
Was vorne kaum Praktiziert wird ( mehr risiko) wird hinten zelebriert als ob man Punkte fürs Tore erhalten statt fürs schiessen bekommt.

Und nun stehste als Trainer am Seitenrand und könntest kotzen was da getrieben wird.

Thomas jetzt sind aber mal Einzelgespräche nötig. Die Geschichte ist nicht mit Training zu bewerkstelligen. Bei Kadlec hat es geklappt. Spieler aufbauen und neues Selbstbewusstsein, das momentan ziehmlich im Keller ist, können schon etwas bewirken.

Keiner Freut sich mehr ist klar, alle LT Verletzt und die übriggebliebenen tun mir mittlerweile ziehmlich leid. Viele wollen doch könnense nicht weil andere Angst haben was falsch zu machen. Das kompenmsierst du nicht mehr wenn 4 Spieler von elf rennen und machen und die anderen 7 nur das Bällchen in sicheren Reihen rumschieben. Oder mit Flanken aus dem Halbfeld versuchen was zu reißen.

Und dann bekommense im Forum auch noch ständig auf den Sack. Die wissen schon was hier geschrieben wird, da braucht man sich keinerelei sorgen zu machen. Das fördert bei vielen Spielern das Selbstvertrauen in keinster weise.
Wenn du als Arbeitnehmer dir in deinem Job mühe gibst und kriegst trotzdem immer vom Chef oder Kollegen auf die schlappen, haste auch keinen Bock mehr.
Mein Vorschlag wäre ein Transparent mal aufzuhängen, wo zum Beispiel draufsteht: In guten, wie in schlechten Tagen, wir halten zu Euch, forza SGE!!!

Ist nur ein Vorschlag hilft aber mehr als immer wieder auf der Mannschaft rumzuhacken.