>

AdlerVeteran

4839

#
Jungs entwarnung. Hübner hat vor 2 Minutenin der Halbzeitanalyse bestätugt das er in Frankfurt bleibt.
#
Zambranos Art gefällt der Presse nicht. Ich mags manchmal auch nicht sehen wenn er mal nachhakt oder auch mal ein Bein stehen lässt. Keine Frage das die Offensivspieler der Liga ihn geradezu angezählt haben und ihn auch hart foulen.
Ihn als Unfairen Spieler zu betrachten sehe ich jetze nicht so obwohl ich es manchmal etwas bedenklich finde. Er ist nunmal nen Harter Hund ein Wadenbeisser. Damit kommen die Vereine nicht klar und die Stürmer schon gar nicht. Provolkationen seien sie Versteckt oder wie es immer in Sky geradezu ausgeschlachtet und interpretiert werden, gehen immer vom Gegner aus. Zambrano  antwortet  es halt nur ungeschickter und sollte das lassenoder es einfach geschickter kaschieren. Er ist nunmal einer der besten innenverteidiger der Liga. Provoakationen bleiben natürlich nicht aus. Wenn man es genau betrachtet wird die Sache zuerst Verbal ausgetragen. Kann mir gut vorstellen das entsprechend viele Spanische Schimpfwörter auf ihn einprasseln. Kommtt es dann zur Körperlichen konfontration mittels foulspiel und hat er sich den Spieler zum Opfer auserkohren, werden von beiden Seiten kleine Nicklichkeiten ausgetauscht. Da er Südamerikaner ist hat er natürlch auch ne andere Mentaltiät, das Endergebnis sind kleine Nicklichkeiten, für die er aber nie bestraft worden ist. Das wären bei allem was die Presse  ihm anlasten will Immer Glatt Rot gewesen.

Mir macht es eher ein wenig mehr Sorgen das er von der Liga auseinandergenommen wird. Und das er momentan mehr austeilt.
Er sollte sich nicht so oft provozieren lassen. Absicht unterstelle ich ihm nicht, doch manches sieht im Fernsehen so aus auch wenns eher unbeholfen oder ungeschickt wirkt. Wie oft er in die Eier getreten worden ist oder ihm Schmerzen zugefügt wurden wird niemals gezeigt. Das ist auch ein großer Unterschied.
#
Cadred schrieb:
peter schrieb:

und dass die eintracht ein verein ist zu dem man geht um sein image polieren zu lassen ist eine solche fehleinschätzung von tatsachen, dass mir echt die luft wegbleibt.


Hier bekommt man maximal die Fresse poliert.      


Dan Glänzt se aber richtig und sieht wieder schön aus    
#
Und das Bruno Hübner außer Schaaf keinen Hinter sich stehen hat stimmt nicht. Uns Fans hat er auf jedenfall hinter sich. Mag er für den Vorstand nicht schnell genug Spielerverpflichtungen präsentiert haben. Doch die qualität für das Geld zu besorgen ist nunmal nicht an jeder Ecke zu erwerben. Es muss passen wie Hübner auch immer wieder betont. Auf die Presse würd ich nen haufen setzen, schön Braun und fest. Bender soll die klappe halten, der sitzt auf der Kohle und Hübner soll Stars zum praktisch null Tarif kaufen.

Was er in Frankfurt erreicht hat und bewirkt hat und wieiviel Herzblut er hier investiert hat wissen leider wenige zu schätzen. Das ist aber bei fast jedem Arbeitgeber so. Und der Geldperspektiven Veh hat nur von den Verpflichtungen  vom fussballverstand Hübners profitiert. Man siehts doch an Stuttgart.
Veh schiesst gegen alle Und BH solls dann richten. Der falsche fuffziger soll sich nen anderen Depp holen der für ihn die Arbeit macht.

Man siehsts ja auch wie er Bobic behalndelt hat. Erst hat Veh ins Vorstandshorn geblasen und nachdem sie Bobic gekickt haben bescheinigt er ihm nen guten charakter und das er seinen Weg in der Liga schon machen wird. Er ist ein feiner Kerl hat er gesagt. Veh hat keinen charakter sieht man ja auch an dem Schwulen Abgang letzte Saison.

Im Juli 2013 schon kein Bock mehr gehabt. Im Januar gegen uns Entschieden und erst im März verkündet wegen mangelnder Perspektiven. Hätte uns fast dden Klassenerhalt gekostet. So hats Veh auch mit Hamburg gemacht. Und wo die stehen wissen wir ja. Wenn die Spätzlefresser schlau sind trennen sie sich von Veh ganz schnell wieder. Sonst gibts Nürnberger Zeiten im Schwabenländle.
HB  und BH sollen weiter so zusammenarbeiten. Der Vorstand soll sich raushalten und die beiden machen lassen. Mag sein das die eine oder andere entscheidung für manchen nicht so glücklich erscheint. Wer nicht arbeitet mach auch keine Fehler. Hübner reist sich den Hintern auf für die eintracht, nun sind die bosse gefragt dieses auch zu würdigen und nicht nur an ihren Stühlen festzukleben.
#
Habs schon beim Hübner Thread geschrieben. Veh ist ein falscher Hund. Erst übt er kritik an Bobic und nach dessen entlassung bedauert er und schreibt ihn als feiner Kerl mit charakter aus. Dabei Hat AV null charakter. Das zeigt schon die Art wie er bei uns ausgeschieden ist, und beweist doch auch das er die Finger da mit im spiel hat.
Wenn Hübner zu Stuttgart wechselt stellt er seine Arbeit hier nicht nur in Frage, sondern auch seine Person in der Liga. Wer bitteschön iwäre denn so doof eine Mannschaft zu verlassen dessen Weg trotz der Abgänge nach oben zeigt um zu einem Club zu gehen der Null Struktur, Null Kultur und null Fussball spielen kann.
Dann noch einen Vorstand der uneinig ist und nochn Falscher trainer dazu.

So würde es ausgehen. Hübner geht, Veh verliert noch 2 Spiele musss auch gehen und zeigt dem VFB und uns die Lange nase ättsch, den Hübner und die eintracht gut verarscht und wechselt nach Saudi Arabien wegen den Dollar Perspektiven.

Bruno: erteile den Schwabenspätzle ne klare absage und bleib bei unserm Verein mit Perspektiven. Der Bender soll den Ball flach halten hat er doch mit keiner seiner Vorwürfe recht behalten. Er soll sich um seinen kram kümmern und Hübner in Ruhe lassen.
#
Glaub ich auch nicht. Auch die Freundschaft zu Veh wäre denke ich kein Grund.
Zu Veh ist zu sagen das er seid der letzten Saison bei mir völlig unten durch ist. Uns mangelnde Perspektive vorzuwerfen war unterste Gürtellinie nur weil er beim VFB mehr Kohle bekommen hat. Das ist der einzig wahre Grund.
Was hat denn der VFB ? Nichts 2 arme Pünktchen aus 5 Spielen.)
Da ist nichts was einem Hübner reizen könnte. Vorstand zerstritten, Trainer ein *****. Kack Mannschaft.

Veh ist nicht gerade hat keine Standhafte Meinung und was ist mit seiner Perspektive? Lachhaft. Hat sich nen scheiss darum gekümmert was  er für nen kader in Stuttgart überhaupt hat. Dann Bobic vorzuwerfen er hätte falsch verpflichtet und ihm nach seinem Rauswurf nen guten charakter bescheinigen, zeigt doch was er für ein Linker hund VEH  ist. Er ist ebenso mitverantwortlich für den jetzigen Kader.

Wenn sich Hübner die Mannschaft mit absoluten Abstiegspotential  antut, würde er seine tolle Arbeit die er hier geleistet nicht nur in Frage stellen, sondern auch seine Person in der Liga.  Der VFB ist meilenweit von irgendeinem internationalen Wettbewerb weg, wir nur ein paar Schritte.
Und der Böse Bender ist doch Lügen gestraft worden. Soll jetze mal schön den Bach flach halten.

Hübner gehört zu uns. Er leistet hervorragende Arbeit und wird die Eintracht in den nächsten Jahren weit nach vorne bringen, wenn er an uns weiterhin glaubt und sich nicht von bösen Buben und ähnlichem beirrenlässt.

Bruno mach bei uns weiter erteil dem VFB ne klare Absage und gut ist. Bleib bei uns hier hast du eine Perspektive.
#
Sehe ich auch so. Es wurde klar die Rolle von Hilde definiert. Wichtig ist das Felix von ihm lernt, und Felix mit seinem potential und talent, kevin vertreten kann. Beide werden ihre Sache gut machen und durchziehen. Kevin hat die OP gut überstanden und geht in die Reha. Die option Hilde hat man zu absicherung gezogen. Zummack ist gerade mal18 jahre jung. Ihm nach einer weiteren Verletzung (Gott bewahre uns davor) die ganze verantwortung alleine zu Übertragen ,wäre verantwortungslos ihm gegenüber.
Yannick ist noch zu unerfahren. Trotzdem ist es gut ihn zu haben. Er hat Talent. Er wird seine chance kriegen,wenn er soweit ist. Ansonsten bleibt weiterhin kevin eine gute genesung und eine schnelle und erfolgreiche Reha zu wünschen.
#
Welcome in Frankfurt. Es ist die richtige Entscheidung des Vorstandes insbesondere von Bruno.
Unterstütze Felix und yannick mit deiner Erfahrung. Es ist beruhigend zu Wissen einen erfahrenen Tw zu haben
Und danke das du dich für die SGE entschieden hast.
#
PeterT. schrieb:
Tackleberry schrieb:
Vorhersage:

"Wir freuen uns, dass wir mit Timo Hildebrand kurzfristig einen Spieler verpflichten konnten, der über enorme Erfahrung verfügt, hervorragend in das Mannschaftsgefüge passt und der vor ein paar Jahren schon einmal bei uns mittrainiert hat" so Bruchhagen im Interview beim TV-Sender "Sky".

*schauder*


Beruhige Dich! So wirds nicht kommen! Keine Angst mein Junge!

Es wird nicht HB sein, sondern Bruno Hübner! Und es wird auch nicht Hildebrand sein, sondern Tim Wiese!

Ansonsten stimmt der Text!


War das jetzt nen scherz mit Tim Wiese? wenn nein dann schau dir mal die anabolika schleuder an. Der hat nen ganz anderes Angebot von der WWE.
Der könnte mit seinem Bodybuilder körper gar kein Ball festhalten.
#
Warum nicht mal in die Startelf stellen? Stendera braucht Vertrauen. er kann ja in der 2ten Halbzeit runter, Verheizt werden sollte er nicht. Junge Talente sollten auf jedenfall ne chance erhalten. Er wird mal ein Leistungsträger werden, da bin ich mir sicher.
#
Kevin, Gute Besserung und ein schnelles Comeback. Das du uns sobald wie möglich wieder zur Verfügung stehst.
#
Hab noch was vergessen  Kämpferisch klasse.
Schiriteam auf der Höhe gute Leistung.
#
Hab mir die nachbetrachtung durchgelesen und fand es recht amüsant.
Es sind gute Fortschritte zu erkennen.
1. Halbzeit:
Bindung zum Mittelfeld ist da, kaum Fehlpässe, gute chancen.
Es mangelte nicht an übersicht.
Abwehr : bis zum 1:0 alles ok. Zambrano hatte einen leichten Stellungsfehler.
( war auch nen sauguter Pass des Kamellenwerfers muss man ihm lassen)
Russ ojeh, ojeh, wirst langsam alt und langsam den musste haben oder besser verteidigen.
Trapp hatte mehr oder weniger Pech bei beiden Toren.

Die Moral nachdem Doppelschlag war für mich beeindruckend. Ich hatte schon das Spiel abgehakt  Doch das 1:2 war fein rausgespielt. Meier exzellent abgeschlossen.

2.te Halbzeit:
War chaotisch beide 4-3-3 system .
Es fehlte Zeitweise wieder die Bindung zur Offensive, Mittelfeld zu weit vorne Abwehr auf sich alleine gestellt. Schiri hatte keine leichte Partie, hat es aber gut bis sehr gut gelöst. Stendera hätte schon lange von anfang an spielen sollen. Der Junge hatte es schon letzte Saison drauf, spielte nur zu wenig.
durch die einwechslung Stendera/Aigner gabs nochmal nen schub.
Ausgleich super gemacht von Stendera und Sefe.

Meiers Schuss war halt Pech. Übern schlappen gerutscht, wollte es wohl besonders gut machen. Hasebe schon weniger gemecker (positiv, weiter so!)

bei aller kritik an inui. der kleine ist gerannt wie nen Blöder. hat mir auf der rechten seite in der ersten hälfte ganz gut gefallen. Links ging nicht waren otsche und Piazon. Zentrales Mittelfeld ist auch nicht so einfach zu spielen.
Da fehlt ihm der Überblick. Und wenn dann drei auf ihn drauf gehen, hat es jeder Spieler schwer. Eer spielte Risikopässe. kommte einer durch gibts nen Tor. Den Hang das er den Ball zulange hält ist bekannt. Warum hackt man immer auf den Leuten rum die letzte Saison nen durchhänger hatten?

Thema Russ: er hat einige Böcke gerissen, Zweikämpfe verloren, er ist schlicht und einfach nicht in Form. ( oder zu alt?)  Er hat uns letzte Saison einiges gerettet. Zum Schluss derjenigen, abgebaut. Buli issen hartes geschäft, ich weis da muss man auf den Punkt die Form finden. Hat er nicht, gibt sich mühe reicht halt leider nicht. Hat Versucht seinen Fehler wieder gut zu machen, klappte nicht. Zu langsam es fehlt an schnelligkeit.

Seferovic war klasse, doch wenn er auf die außen gehen muss fehlt er im Sturmzentrum. Meier ist noch nicht angekommen ( wie denn auch hat erst 2 Spiele und eine einwechslung) trotzdem 2 Tore erzielt bis jetzt in der jungen Saison. im übrigen kann unser Alex doch schnell sein. Bei einer Szene in der 2ten Halbzeit hat er bei dem Versuch den Ball zu erorbern einen richtigen Spurt hingelegt. ( Ball ging jedoch ins seitenaus Einwurf für uns glaub ich)

Was mir ein wenig mehr sorgen bereitet ist unser Peruanischer Heissporn.
Er ist ein unbequemer Spieler. Leider ist sein Hang zu versteckten Provokationen immer vorhanden. schon wieder Gelb diesmal berechtigt. Nächstes Wochenende wird er wohl die 5 te kriegen. ( Geh ich von aus) er lässt sich aber auch immer wieder von den anderen Provozieren. das ist bekannt in der Liga und darauf spekulieren die anderen Mannschaften glaub ich.

Thema Kevin Trapp:
Optisch sahen die beiden Tore sehr blöd aus. wir als Zuschauer sagen natürlich die hätte er haben müssen. Is einfacher gesagt als getan.
Zum vermeintlichen Elfer gibt es nichts zu sagen war ja keiner, weil otsche gefoult wurde, diskussion darüber überflüssig. Tatsachenentscheidung zurückgenommen freistoß für uns, Ende. Im übrigen Gute Besserung Kevin,  ist hoffentlich nichts ernstes.

Es ist eindeutig eine Aufwärtstendenz zu sehen. diese wird natürlich immer wieder von Rückschlägen begleitet werden. die Saison ist noch jung, wir wissen noch lange nicht wo der Weg hingeht Man schaue sich dochmal die Tabelle und die Spielergebnisse der letzten Spieltage an. Ich rede jetzt allgemein von der Liga. Paderborn war bis heute abend Tabellenführer. Köln hat bis jetzt noch kein Tor kassiert und nur 2 geschossen. Die Vermeindlichen Kandidaten fürs internationale Geschäft patzen, weil sie noch nicht in Form sind. die Spreu trennt sich langsam vom Weizen.

Wir haben heute einem Gegner gestrotzt der die Lüdenscheider Auswärts geschlagen hat. Klar könnte man jetzt auch mit 10 Punkten 1ter sein. Schiris haben einiges dazu beigetragen das es nicht so ist. Doch man vergißt, das es eine andere Eintracht ist die noch lange nicht dort ist wo sie hingehört. In die Europaleague.

Das Potential ist da nur die Spieler wissen es noch nicht. Die Neuen sollen die, die wegegangen sind ersetzen. Das ist aus den Köpfen der altgedienten noch nicht draußen. Sie müssen die neuen auch annehmen und integrieren. Das gelingt im moment nur teilweise, ist jedoch auf einem Guten Weg. (klingt zwar scheisse, weiss aber nicht wie man das anders erklären soll)

Spielerisch hat sich einiges getan. Die Ballsicherheit ist da.
Das Spielverständnis kommt langsam. Die Taktik stimmt. Das Mentale stimmt auch.

Piazon muss man ein wenig puschen und sich um ihn gesondert kümmern. Die Brasis haben da so ihre Eigenheiten.
Auch wenn er in Holland gespielt hat ist Holland kein Vergleich mehr zu früher.
die Buli ist härter, stärker und körperbetonter. die Brasis spielen nicht so, sind mehr die Techniker. Sie lieben kabinettstückchen und schönes Passspiel, Pressing ist nicht ihr Ding.
Er muss aber auch selber aus der Hüfte kommen. Kriegt er eins auf die Mütze habe ich so den Eindruck zieht er sich mehr und mehr zurück und wird unsicher. Dann geht nichts mehr. Selbstbewusstsein weg, keine Lust mehr.

Sarkastisch gesagt oder vielleicht ne Idee: unser Zambrano sollte ihm vielleicht ein wenig dabei helfen, Körperbetontes spiel zu lernen. Übersteht er diese Lektion und beisst sich durch, hat des Gegners Abwehr nichts mehr zu lachen.  
Wir stehen doch ganz gut da. Haben schon höhen und die ersten Härtetests gut verkraftet. Das macht die Moral aus, hat man heute wieder gesehen. Ich kenne eine Eintracht die nach einem 2:0  Rückstand  schon aufgegeben hat.
Und wir haben keine Stammformation wie letzte Saison. Wichtige Spieler fallen für lange Zeit aus. andere sind noch nicht fit. Die Jungen haben noch keine chance bekommen.



#
JJ_79 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
JJ_79 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Wenn ein Schiri sich von Mannschaft, Publikum in einer Entscheidung beeinflussen lässt, hat er in der Liga nichts verloren. Bei einem Videoentscheid wo alle sehen können und der beweis für eine fehlentscheidung eindeutig erkennbar ist, was soll dann passieren?
jedenfalls weniger als wenn man so ein Spiel erleben muss wie Samstag.


Und wenn sie auch nach der x-ten Zeitlupe nicht eindeutig ist?


Dann lebt man mit der Entscheidung, die der Schiedsrichter auf dem Platz getroffen hat. Zumindest könnte man so den Großteil der Fehlentscheidungen ausschließen, denn meistens sind die Sachen eindeutig.


Hm. Das wird die Fraktion, die glaubt, die Sache am Monitor eindeutig zu ihren Gunsten gesehen zu haben, nicht wirklich zufriedenstellen.


Die kann man sowieso nicht zufriedenstellen.


Da Geb ich JJ79 vollkommen Recht.

Man macht nen sinnvollen Vorschlag und es wird wieder in den Details gesucht. wäre wenn und aber, Faber oder hätte hätte Fahrradkette. Wenns nicht eindeutig zu sehen sein sollte, was in den wengisten Fällen so ist, muss der Schiri Eier haben und bei der Entscheidung bleiben.
Andersrum muss er auch seine Entscheidung zurücknehmen wenn sie Falsch ist. Fehler zu erkennen und zu bereinigen sollte bei der Kohle die der Unparteiische depp auf dem Rasen bekommt wohl drin sein.

Es geht hier nicht um die Zuschauer und was sie hier gerne Sehen würden, sondern um existenzen, im schlimmsten Fall um einen Abstiegsplatz. . Da muss auch der Fan mal in den suaren Apfel beissen wenns gegen die eigene Mannschaft geht. Aber wenn du das so lassen willst weil deine Bedenken nen 3 Weltkrieg bei den Fans auslösen sollte, dann Wunder dich nicht wenn wir noch so 15 Spiele Verpfiffen bekommen, mal wieder schön unten drin hängen.


Klar wird es den anderen nicht gefallen aber allen Recht zu machen und Recht zu geben ist eine Kunst die niemand kann. Man wäre aber zumindest nicht der willkür der Schiris ausgesetzt. das solltest du in deiner Argumentation auch mal berücksichtigen.
#
Wenn ein Schiri sich von Mannschaft, Publikum in einer Entscheidung beeinflussen lässt, hat er in der Liga nichts verloren. Bei einem Videoentscheid wo alle sehen können und der beweis für eine fehlentscheidung eindeutig erkennbar ist, was soll dann passieren?
jedenfalls weniger als wenn man so ein Spiel erleben muss wie Samstag.
#
tobago schrieb:
Videobeweis, Torlinientechnik, Auszeit. Das macht doch den Fussball nur noch komplizierter und vor Allem unterbrechen Dinge wie Videobeweis und Auszeit den Spielfluss.

Aus meiner Sicht ist die absolut einfachste Variante, wahrscheinlich sogar auch die preiswerteste die Einführung von zwei weiteren Schiedsrichtern.

Wir haben den Hauptschiri und die Linienrichter sowie den 4. Mann. Aber wo passieren während des Spiels die kritischsten Situationen und die meisten Fehlentscheidungen? Genau, im und um den Strafraum. Warum also nicht zwei Schiedsrichter hinter das Tor die nur den Strafraum und die Gegend um den Strafraum beobachten und die gleichen Rechte haben einzugreifen wie die Linienrichter? Damit wären am Samstag und gg. Augsburg die Fehler allesamt nicht passiert, soviel ist klar, denn diese Schiris sind dann max. 5 Meter vom Geschehen entfernt.

Warum niemand auf diese Idee kommt von allen Verantwortlichen die sich die Köpfe um Technik heißreden verstehe ich nicht. Damit wäre nichts anders als jetzt, außer zwei Mann mehr hinter den Toren.

Gruß,
tobago


Torlinien technik ist rausgeschmissenes Geld. Bei der Wm kam diese einmal während des gesamten Tuniers wirkungsvoll zum einsatz. Naja Preiswert ist dein Vorschlag nicht  mit mehreren Schiedsrichtern kostet den DFB ein vielfaches mehr Geld.

Ich bin für den Videobeweis. Gibts beim Eishockey schon lange in strittigen Szenen. Jedes Stadion hat nen Videowürfel oder ne Video Wand. In Sekundenschnelle kann der Schiri, wenn ein Protest gerechtfertigt sich die Szene im Stadion ansehen und seine Entscheidung korrigieren. Natürlich sollte er auch den Schneid haben Auswärts so zu handeln.

Oder es sitzt ein Offizieller DFB Beobachter auf der Tribüne der ohne Kommentator sich das Spiel auf dem Monitor ansieht. Über Headset, wenns denn funzt, kann er sich übermitteln lassen, ob es ein Foul Freistoß oder elfer  war oder nicht. Ich bin aber eher für die erste Variante. Kosten sind marginal und alle kriegen es mit,( Zuschauer, Spieler) und es gibt dann keine Proteste auch seitens der Zuschauer. Dauert auch nicht länger als bei einer Verletzungsunterbrechung und es gibt kaum noch maulereien der spieler.
Anzuwenden ist der Videobeweis nur bei energischen Protesten und mit absprache des Linienrichters. Und natürlich nur in Strafraumnähe oder direkt im Strafraum. Der Linienrichter sollte bei der Befragung nicht beinflusst werden und die Spieler haben sich Fernzuhalten vom Schiri und Linienrichter. Die Anforderung des Videobeweises sollte der Mannschaftskapitän per Handzeichen anzeigen und dem Schiedsrichter mitgeteilt werden. Wird diese Regelung mißbraucht um Zeit zu Schinden ist dies, wie bei Spielverzögerung mit einer Gelben Karte zu ahnden. Diese würde dann im Falle des Mißbrauchs dem Mannschaftskapitän angezeigt werden. uff Hessisch de käptn bekommt e Kart. Im Wiederholungsfalle ne Gelb Rote. Der Schiri hat der Anzeige des Kapitäns im Falle der Strittigen  Entscheidung wenn dies Spielentscheidend sein könnte ( Foulelfmeter, Handspiel,  Freistoß) folge zu leisten und darf diese Anzeige nicht ignorieren oder Entscheiden ob diese nötig ist oder nicht.
Ausgenommen von der Regel sind, Foulspiele im Mittelfeld, Abseitstore, Handspiele im Mittelfeld. Tätlichkeiten, die der Schiri auf dem Feld nicht gesehen hat, können bei der nächsten Spielunterbrechung durch den Kapitän angezeigt werden, sollte keine Vorliegen und nur zur Spielverzögerung dienen, ist der Spieler vom Platz zu stellen, der  die vermeintliche tätlichkeit vorgetäuscht hat. Somit gilt die gleichheit denn bei einer Tätlichkeit würde dies im Falle der erfüllung einen sofortigen Platzverweis des Spielers erfolgen der das Vegehen ausgeübt hat.
Damit wäre der Mißbrauch eingedämmt bzw. ausgeschlossen. Sollte sich der Schiri selber einer  bevorstehenden entscheidung nicht sicher sein, kann er sich diese ebenfalls ohne mitwirkung der Spieler oder des Kapitäns die Szene Anzeigen lassen. Videobeweis für oder gegen entscheidungen bei Eckbällen und einwürfen sind nicht zulässig, da  durch veränderung der Flugrichtung des Balles oder durch Anwesenheit des Linienrichters in unmittelbarer nähe des Geschehens, keine notwenidkkeit besteht.

So würde ich es mir in etwa vorstellen. Unberechtigte Karten aus Fehlentscheidungen sind natürlich zurückzunehmen undzwar während des Spiels. Ergibt sich ja aus der Entscheidung des Schiris.
#
Hab vergessen das mit den 1-2 toren höher die 2te Halbzeit gemeint war.
#
so nachdem mein erster Ärger verflogen ist möchte ich gerne noch ergänzen zu dem wo ich in diesem Beitrag Zitiert worden bin:
Thema 3:0 stimmt. Der Spielstand wäre der gleiche geblieben wenn sich die ereignisse wiederholt hätten. (Fehleentscheidung Handelfmeter Medojevic)
Geht msan davon aus das er die entscheidungen anders gefällt hätte wäre es entweder beim 2:0 geblieben, oder es wäre 2:1 ausgegangen.

Thema Gelb Rote Karte Medojevic.

Klar nachder ersten muss er Gelb rot sehen. Wenn jedoch der Elfer nicht gegeben wird, bekommt er nur eine Gelbe Karte. Das er nicht so hingehen darf war  für mich auch logisch, trotzdem ist es eine Bestrafung angesichts der  Elfmeter entscheidung vorher. Gelb rot war in ddem falle berechtigt aber nur wegen der Gelben in der ersten Halbzeit. Unberechtigt war die von Zambrano.

Also ich habe die Übertragung in Sky gesehen und habe in der Halbzeit Analyse einen äußerst verärgerten Bruchhagen im Interview mitverfolgt.
Zum einen hat er ja eh ein Gespaltenes Verhältnis zur Presse doch 2 Sätze fand ich saugeil.
Zitat: Der Schiedsrichter soll Entscheidungen treffen aber kein spielverlauf selbst endscheiden. Wie verärgert er war über die Schirileistung konnte man an der art seiner kurzen prägnanten sätze und an seinem Blick sehen.
Wie Sauer er war haben vielleicht wenige mitbekommen. Als der Sky reporter ihn verabschiedete habe ich beim weglegen des Mikros sagen hören ach halt sie Schnauze.

Meine endgültige Meinung zu dem Spiel:

Man kann und darf es neigentlich nur bis zum Elfer bewerten. Da war alles bestens.
Top Leistung kein Vergleich zum Augsburgspiel. Absolut Taktisch und spielerisch auf der Höhe. Kaum Fehlpässe super herrausgespielte Tore ( Auch wenn beim 2 : 0 Russ ein wenig glück hatte, hat er sich super durchgesetzt)

Nachdem elfer würde ich die Leistung nicht mehr bewerten wollen. Soviele kleine und große fehleentscheidungen haben das ganze Spiel versaut und wie will man solche extremsituationen einordnen? Kann ich nicht. Das Unentschieden ist wie es entstanden ist ne Sauerei und riesenmassel für die 06er. Ich meine ein sieg wäre absolut verdient gewesen und in Normalfall mit der vVorstellung in de 1. Halbzeit noch mit sicherheit 1-2 Tore höher ausgefallen. Vielleicht ohne gegentor von Draxler.

Dann noch die Verletzung von Djakpa. Kreuzbandriss. Alles gute und gute Besserung und dass du so schnell wie möglich wieder spielen kannst.

Im nachhineien bin ich immer noch Stinkesauer auf den kack Schiri. das wird sich nicht ändern. [edit: bei allem Ärger.. Xaver08]  Bei Herrn Walz der damals gegen uns einen nicht berechtigten handelfer für den HSV pfiff mussten se uns mit Wasserwerfern von der Haupttribüne verscheuchen.
#
Wir sind 3 Fach bestraft worden
Elfer nicht  bekommen: klares Handspiel
Elfer gekriegt: kein Handspiel
Medojevic: Gelb Rot

Die erste Halbzeit war klasse von uns fast nichts zugelassen und hätten eigentlich 3:0 führen müssen. Schalke hatte nichts zu bieten aber auch rein garnichts. Bis zum elfer. Problem unserer Mannschaft ist es sich wegen solchen Fehlentscheidungen aus dem Konzept bringen lassen. Dadurch bekam Schalke aufwind und konnte zu allem Überfluß noch den ausgleich erzielen. Man merkte die Mentale unsicherheit an. Schalke war dem 3:2 näher als wir. Zum Glück hatte Er Schmidt auch lichte momente mit den berechtigten Platzverweisen vom Prinzchen und dem anderen Schmock Draxler.
Dann kam man außer das wir jetzt erst Recht mit 2 Mann mehr hätten gewinnen müssen nichts bei raus. Doch leider hatte man wohl zuviel unsicherheit in den Köpfen und Angst in einen tödlichen konter zu laufen und ging kein risiko mehr ein.

Aber der Entscheidende Mann war der in Gelb Schwarz.

Vielen Dank Herr Schmidt für den 1 Punkt. Welches Wettbüro sponsort sie denn eigentlich ( sorry bei all den Fehlentscheidungen fragt man sich das mittlerweile ob das mit rechten Dingen zugeht.)?
Wenn der DFB nicht bald was unternimmt oder  der Verein kanns nicht, sollten wir als Fans mal aktiv werden, denke ich.

Noch ein paar sarkastische Grüße an Herrn Schmidt:

Danke Herr Schmidt für ein Spannenden Nachmittag.( Der einzig positive Dank)
Danke Herr Schmidt das sie dass Spiel zu unsreren Ungunsten entschieden haben. (Ich hoffe das machen sie auch bei anderen Vereinen so)
Danke Herr Schmidt das die Mannschaft wieder umgebaut werden muss.
(Gelb rote Karte anach einer unberechtigten Gelben)
Danke das sie uns 2 Punkte gestohlen haben.
Danke Herr Schmidt das sie nie Herr der Lage waren.
Zambrano hat mal wieder ne unberechtigte Gelbe einstecken müssen. Auch dafür ein großer Dank.

Ganz besonderer Dank an:
Ein besonderer Dank an den DFB und die DFL, denen Schiedsrichter  Leistungen kack egal sind.

Ich hoffe inständigst dass der DFB die Danksagung zu würdigen weiß und ihnen die Lizenz entzieht.

Wenn ich Eintracht verantwortlicher wäre würde ich beim DFB und der DFL mal ne Überprüfung veranlassen, indem mal die Schiedsrichter auf Ihre Gründe einer Fehlentscheidung eingehen müssten. Da dies aber nicht vorgesehen ist Ihre Leistung zu bewerten, machen se weiter das was se wollen. Früher haben die Schiris mal im Fernsehen zu so mancher Situation ne Stellungnahme abgeben müssen. Hamm se abgeschafft um die neutralität zu wahren. Leistungsbogen sollte ein DFB beauftragter für jeden Schiri erstellen. Solange es diesen nicht gibt, wird weiterhin scheisse gepfiffen. Egal welche Mannschaft oder Spiel.

Wie wäre deine Schlechte Leistung zu berwerten: mit Geldabzug der Schiriprovisionen die der DFB zahlt. Je schlechter gepfiffen desto weniger kohle fürden Nachmittag.
Dnn müsste so mancher unparteiischer Geld mitbringen.

So ersten Ärger mal Ludftgemacht
#
Anscheinend sind dem DFB ein paar Schiedsrichter abhanden gekommen. Es wird immer doller.
Hoffentlich hat er nen Handy dabei und er Schmidt auch. Falls wieder mal nen Elfer für uns gibt und der Schmidt seine Tageslinsen vergessen haben sollte. Dann kann er schnell anrufen oder mit Watts app ne SMS schicken lol.

Mal im Ernst:
Es ist schon ein wenig traurig das der DFB die Schiedsrichter immer mehr Vernachlässigt. Waren die Leistungen bei llen Bundesligaspielen letzte Saison unterirdisch, wirds dieses Jahr wohl noch tiefer rutschen. Besonders die: Ich seh nichts, hör nichts und entscheide nichts  und wenn dann nur für die Partei die leiser Pfeift also die auswärtsmannschaft Mentalität wird den Verlauf der Saison bestimmt prägen.

Ich finde die Leistungen der Schiris egal ob Liga oder international erschreckend Schwach. Und nun nochmal ein Schiri den man letzte woche schon hatte. Wann hats das eigentlich mal gegeben? Bin kein Statistiker deshalb frag ichmal in die runde ob das einer Weis?