>

AdlerVeteran

4839

#
Klasse was so Pressemeldungen auslösen und alle Blasen ins Horn.

Ich blas mal in ein anderes: Wer von uns hat das Recht Spieler zu kritisieren?

Haben wir alle schon verdienste für die Eintracht geleistet?
Irgendwelche Pokalspiele Gewonnen?
Alles super trainer hier die wissen welche spieler scheisse sind oder nicht.

Hier wird wie üblich Äpfel mit Birnen verglichen.
Was haben denn die superkritiker hier denn außer alles ist scheiße sont beizutragen?
Altenativen angeboten? Oder der Eintracht Geld gespendet, damit man sich verstärken kann?

Anfeuern im Block reicht jedenfalls nicht.

Wenn sich Grabi und Russ kappeln wollen lasse doch machen, legt sich auch wieder.

Hätte gestern im Stadion auch am liebsten einem der schräg hinter mir stand mal den Ellebogen in die Fresse gehauen. Der hat nur alles scheisse gefunden und nur rumgemotzt. Aber dann Mitgebrüllt. Madlung war für ihn scheisse, Russ, Hasebe, Wiedwald usw. ging mir tierisch auf den Sack, hab ich ihm auch gesagt, schaute er mich nur blöd an.
Also lass ihn machen bevors eskaliert und hab mich ein Stück weiter weg gestellt.
Früher hätte der das Spielende nicht erlebt und wäre vom G Block zerissen worden.

Was ich damit eigentlich sagen wollte ist:
Ich finde es erschreckend wie die Fans hier mit dem momentan sehr angeschlagenen Verein umgehen. Und es wird auch vergessen das selbst ein Russ mit dem Siegtor in Leverkusen uns auch ein großes Stück vor dem Abstieg bewahrt hat. Ist das kein Verdienst?
Andere Spieler wie ein gewisser Rode haben sich verpisst als es ernst wurde. Und blüht bei Bayern komischerweise so richtig auf. Den kritisert keiner hat er in der Rückrunde letzte Saison kein Spiel absolviert und kräftig sein Gehalt kassiert. Alles wegen einer Knorpelverletzung?????? Naja, hab der Sache damals nie getraut, wie man heute sieht zurecht. Sein Eigentor gegen Sandhausen war für mich absicht. Statt zu sagen er hat keinen bock mehr auf Frankfurt machen wir halt ein wenig krank.
Alles in allem ist dieser Thread sinnlos und völlig daneben.
#
Für mich gibts da auch nix zu diskutieren. Pyros gehören in kein Stadion. Schadet nur dem Verein.
#
Schau dir mal die nachbetrachtungen zu den bis jetzt stattgefundenen spielen an. Einige sind nunmal verwöhnt von der Euroleague. Klar möchte ich auch guten Fussball von den jungs sehen. Was momentan halt nischt ist. Aber es werfen viele die Flinte ins Korn bevor es gedroschen ist
#
Also kinners was treibt euch denn so emotional dazu alles so ernst  zu nehmen wie es in der Presse steht.
Wennse gehen gehen se kommen andere usw. das is doch klar.

Die unruhe die sich jetze verbreitet wegen ausbleibendem Erfolg, spielerverletzungen, Transfergerüchten usw. färbt auch irgendwann auf den Verein ab.

Spieler die uns verlasen haben hintrher zu trauen völlig falscher Weg. Einem Rode traue ich bestimmt nicht hinterher, hat die eintracht ohne ihn in der rückrunde mehr Punkte geholt als in der hinrunde mit ihm.

Die frage bleibt wie kann man die jetzige Situation verbessern?

Ständig die Mannschaft umzubauen ist nicht förderlich. Momentan haben wir fast gar keinen der die ganzen 9 spiele gespielt hat. Ständig muss die Mannschaft umgebaut werden. Sei es wegen Krankheit oder Verletzung usw.
Sefe und Bambam waren glaub ich der einzigen die alle 9 Spiele gemacht haben. Wir haben zur Zeit 8 Verletzte im Kader und mit trainignsrückstand also kaum alternativen.

Eswird immer drauf rumgehakt das die eintracht noch nicht einmal gut gespielt hat. Schaut man sich Dortmund an, sehe ich das etwas anders. Mit schönspielerei holt man keine Punkte. Dortmund hat gerade mal 7 magere Pünktchen. und die haben nen Kader würden wir uns die finger nach lecken.
Für BVB wirds enger mit jedem Spiel als bei uns.

Klar ist so einiges im argen, ich finds auch scheisse wie ohne Not Bälle vertendelt oder Fehlpässe produziert werden. Liegt aber weder am Trainer noch an der Einstellung. Konditionell sehe ich mehr rückstadn als bei anderen. Ic habe das mal gegen den VFB beobachtet. Lauffstark ist was anders als Lauffaul. Lauffaul ist meineransicht nach keiner , sie kommen nur einfach nicht hinterher.

Intakt ist die Mannschaft, hat man gegen den VFB eindeutig gesehen.
Würde man so, wie in der Phase das ganz spiel spielen, bis zum 4:3 wäre einiges anders gelaufen in dieser Saison.
Was mir auch aufgefallen ist das wenig kommuniziert wird. Es wird kaum geredet zwischen den Spielern. Was mich auch wundert ist : Warum werden angriffe nicht bis zur Grundlinie durchgespielt. Immer die Flanken aus dem Halbfeld. Die eintracht war immer am gefährlichsten wenn zur Grundlinie gelaufen und reingepasst wird. Das war bei Veh schon ne Krankheit.

Ich bin ein verfechter des Offensivfussballs. catannago war noch nie mein Ding, aber Harakiri zu begehen und die abwehr soweit ohne absicherung nach vorne zu stellen, ist Selbstmord. Ballsicherer sind se geworden, vergleicht man die spiele miteinander sind nicht gazn so viele Fehler im Mittelfled. Doch leider wenn so ein Fehler auftritt geht  er immer in die hose. Da pennen gestandene Spieler und kommen nicht in die hufe oder sind für Sprints schlicht zu langsam. dann bleibt man halt stehen oder geht den kürzeren Weg als der Gegenspieler und ist in dem moment zu weit weg um zu stören.
BamBam und Carlos haben letzte Saison immer als absicherung fungiert. Hat meistens geklappt.

In konter reinlaufen und sich übertölpen lassen ist ein weiteres Problem.
Wenn man gepresst wird sollte man entweder gegenpressen oder das Mittelfled mit langpässen überbrücken. Dazu ist Stendera bestens geeignet.
Das rum gewürge mit Kurzpassspiel bringt nichts. Was auch fehlt sind öffende Spielzüge. alles über Links und die mitte ist zu wenig. Mal die Seite wechseln und vor allem etwas schneller über die Flügel ebend bis zur Grundlinie. Mit 2 Mann den Außenverteidiger unter Druck setzen, dann muss der innenverteidiger aushelfen oder einer aus dem Mittelfeld. Dann mit geschicktem Pass Spiel oder Flanke in den Strafraum und unsere "langen" können den Rest erledigen. Probelm dabei: der Rest rückt nicht schnell genug nach.

Das TS das nicht sehen würde was wir sehen, halte ich für Humbug.
Er glaubt an die spieler an alle. Auch an denen die ständig in der Kritik stehen.
Einer wird nunmal die Kurve nicht kriegen wir wissen wer gemeint ist.
Wichtig wäre jetzt, Spieler die Ihre Leistung der vergangen Saison nicht abrufen konnten, mal im einzelgespräch dazu befragen und rauszufinden woran es liegt. Auch Piazon sollte man befragen was ihn daran hindert sich hier durchzusetzen. Liegt ihm die Liga nicht sollte er gehen.
#
sooooo hab erstmal nen Spaziergang gemacht und mich in wenig beruhigt. Über das ganze Spiel nachgedacht und auch die Meinungen dazu hier gelesen.

Meine erste analyse: So ist halt Fussball.
Wir haben jetze den 9 Spieltag.
1. Halbzeit war geradezu zum vergessen. Wir hatten nur Mittelfeld und Sturm keine Abwehr. Der arme Wiedwald konnte einem schon leid tun. Wie ich die Aufstellung schon gelesen habe, wurde mir schlecht. Das was in der ersten Halbzeit ablief war weder Bundesliga noch 2. liga tauglich. die Führung ging voll und ganz in Ordnung.
Inui heute nen total ausfall, Piazon hat mich einmal überrascht als er tatsächlich doch mal nen 2kampf mit Körpereinsatz gewann. Ansonsten hätte man auch nen Fähnchen hinstellen können.
Da gebe ich hier vielen recht Schaaf hat da vollkommen auf die falsche Mannschaft gesetzt. Wollte wohl das die ihre scharte gegen Paderborn wieder weg machen.
Doch statt mal unkompliziert den Ball in die spitze zu spielen, nöööö wurde mal wieder versucht kunstfussball zu zelebrieren. Dabei sah die abwehr noch am schlechtesten aus. Was mir aufgefallen ist, haben die irgendwie konditionsschwierigkeiten???
Es kam keiner in tritt und keiner den Stuttgartern hinterher. Herr Schaaf nachbessern bitte.

In der Winterpause muss nachgelegt werden in der abwehr und im mittelfeld, Piazon heimschicken und 3 einigermaßen gute Verteidiger her. Tut mir leid habe mich da völlig verschätzt. Der Junge ist nicht bundesligatauglich.
Fürs Mittelfeld sollte man noch einen Lenker holen der ein wenig Ordgung und Geradlinigkeit reinbringt. Das durcheinander da ist ohne gleichen.

2te Halbzeit:
Ganz anderes Spiel zumindest ne halbe stunde lang. Beim 1:3 hatte ich schon aufgegeben, war die Niederlage für mich besiegelt. Dochj da muss man auchmal nen Lob aussprechen. Kampfesmoral haben die Jungs. Das Spiel innerhalb von ein paar minuten zu drehen allersehenwert. Was dann allerdings geschah, war die logische konsequenz von dem was vorher ablief und ich meine mit vorher Konditions und dadurch kozentrationsprobleme. Sowas darf dir natürlich nicht passieren. Aber verhindern kannste es nunmal nicht gerade weil keine Abwehrspieler vorhanden sind. Madlung hätte das 4 Tor verhindern müssen. Wiedwald kann man keinerlei Vorwürfe machen. Das 5 te Tor war auch eine logische konsequenz aus mangelnder qualität im Abwehrzentrum.

Sefes reaktion war klar Rot, ich kann ihn aber verstehen. erste halbzeit bockt man zweite halbzeit rockt man und trotzdem kassierste dann noch 2 Tore, wäre ich auch ausgeflippt war dann die ganze aufholjagt doch für die Katz.

Über die Schirileistung oder die des DFB lass ich mich nicht weiter aus habe ich schon geschrieben das der Videobeweis her muss, für strittige Szenen. Dann wäre es klar für uns ausgegangen.

Was ich nicht mehr hier lesen kann ist das nach oben hin ist noch viel Spielraum.
Ist es eben nicht. Dafür sind die offensichtlichen Mängel ganz klar zu sehen. Konditionelle defizite als erstes daraus resultierende unsicherheit und daraus resultierende Spielschwäche, weil man sich unterlegen fühlt. So läuferisch Schwach habe ich selten die eintracht erlebt wie diese Saison. Ich denke Herr hönerbach sollte mal nen Fitnessplan erstellen, Laktatwerte mal messen lassen und Schaaf mit Jedem Spieler ein einzelgespräch führen.
Da seine Taktik vonm kreativen chaos mal rein gar nicht funzt auf altbewährtes bauen, bis sich die Lage insoweit verbessert hat, da man nicht mehr absteigen kann und die Automatismen stimmen.
In der 2ten Halbzeit waren einige Angriffe zu sehen die dem Schema Schneller Vorstoß gerecht wurden und abgeschlossen worden sind.
Und vor allem Versuche weglassen. Das 3-4-3 nach vorne und das 5-4-2 nach hinten weglassen.
am bestewn haben se unter 4-4-2 und 4-4-3 gespielt. am schlechtesten unter 4-2-3-1. ( augsburg und Paderborn)

Was ich ganz schlimm finde ist das man TS in die wüste schicken sollte oder Hübner und Bruchagen weitere Fehleinkäufe machen sollten. So ein Käse. Otsche ist außer Form ist aber nichts vergleichbares da. Fast alle Gegentore kamen über Zambranos seite.
Iggy ist einfach zu langsam. obs an ihm liegt oder am mangelnden Kondittionstraining weis ich nicht.

Alles in allem ist die Abwehr DIE Schwachstelle überhaupt. Und die Kondition.
Haste keine gute abwehr kassierste mehr tore als du vorne schiessen kannst. Das ist halt so. Biste nicht fit rennste nur hinterher.
Deshalb auch die Niederlage. an der Moral und dem willen und am können hats in der Offensive nicht gelegen. 2te Halbzeit hat es belegt. Eindrucksvoll finde ich.

Im übrigen der einzige Fehleinkauf bis jetzt is Piazon. Valdez fehlt.

Ich hoffe nur das er am Mittwoch die elf auflaufen lässt wie in der 2ten Halbzeit plus Madlung.
Sefe darf ja im Pokal spielen.

We see us in Stadium Wednesday


#
peter schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Del Piero schrieb:
Schaaf sollte mal Kinsombi anstatt Oczipka spielen lassen ...


Der sollte erstmal mit dem Stendera anfangen. Wenn der den weiter versauern lässt, kann er sich die Besuche des Leistungszentrums auch sparen.


so langsam geht mir das ständige rufen nach stendera ganz mächtig auf die nüsse. hat den jemand zuletzt besser und genauer beobachtet als die trainer? ich jedenfalls nicht.



Mir geht das gejohle um andere Spieler die man hätte einsetzen müssen ebenfalls auf die Nüsse. Erstens sind Stendera und Co noch nicht fit für 90 minuten und 2tens das er bei seinem Bundesliga Einsatz bis auf ein paar flanken akzente setzen konnte kann man nicht auf ein ganzes spiel münzen.
Genauso verhält es sich mit Kinsombi. Ich kenne den nicht und habe ihn weder bei Mainz  spielen sehen, noch bei der Eintracht außer gegen Mailand. Da konnte man gar nichts sagen. Auch wenn sie im Training gas geben, heisst das noch lange nicht, das sie auch 90 Minuten BL spielen können.
Schaafs Spielprinzip ist immer noch nicht umgesetzt. Da fehlts noch. Wenn man 3 Jahre lang Vehs weg gegangen ist und sich völlig neu orientieren muss, bleibt man ab und an auf der Strecke.

Tja dann och die Fähnchenschwenkerei mit Piazon. In Hamburg gefeiert , ansonsten ist er den meisten ein Dorn im Auge. Ich glaube auch mittlerweile das der Junge nicht in die Bundesliga passt. Iss ne Nummer zu groß für ihn.
Er müsste langsam mal wissen wie es in der BL läuft. Vielleicht wirds doch noch was wenn er endlich mal rafft das hier auch nach hinten agiert werden muss. Hoffnung stirbt zuletzt, doch im moment traue ich ihm dauerhaft BL nicht zu.
#
SGECookie schrieb:
Ich meine vom Spielverlauf her. Das wir noch welche kassieren, schien ja nur noch eine frage der zeit bei den löchern in den letztem 20min. Dann für medo lieber nen madlung hinten rein, der den langen kutschke zumacht und aigner für piazon.


Damit haste dich selbst widersprochen. Schaaf hat das wohl auch erkannt und was probiert. Hat halt gefunzt. Kutschke zumachen? Was is mt dem Stoppelhasen? Soll Madlung alles alleine machen? Bambam hatte genug auf seiner Seite. Zambrano fehlt nicht nur als IV sondern auch als Organisator. Genauso wie einer im defensiven Mittelfeld einer wie Lanig fehlt wenn er fit ist oder ein Aigner auf rechts. Das was TS probiert hat war nicht von Erfolg gekrönt. Egal no risk no fun. Oder er hat pafferborn unterschätzt oder unsere Abwehf überschätzt.
#
Also wenn TS schon was ändern soll, würde ich das gegen die weiswürste machen. Da wäre die Richtige Athmosphäre und gelegenheit mal alle die Spielen zu lassen
die sonst nicht zum Einsatz kommen. Verlieren kannste dabei nichts. Wäre aber die Richtige Mannschaft um zu testen.  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Del Piero schrieb:
Schaaf sollte mal Kinsombi anstatt Oczipka spielen lassen ...


Er könnte auch Trapp statt Wiedwald, Valdez statt piazon, Zambrano statt Russ und DJ statt Ottsche. Tja der fehler ist nur das die Verletzt sind.
Ob Kinsombi unser allgemeines Problem lösen kann hängt auch von seiner Erfahrung ab. Wenn ein Trainer ständig an der Mannschaft rumbastelt kommt nur Müll bei rum. Man könnte auch HB in den Sturm stellen. Sein böser Blick reicht schon aus um die Abwehr zu verunsichern. Mal scherz beiseite. Mag sein das der junge ganz gut kicken kann, ob das allerdings ausreicht die verteidigung zu stabilisieren oder Zambrano zu ersetzen halte ich für äußerst unwahrscheinlich.  


Ich bin in der Regel sehr geduldig und auch weit entfernt davon grundlos auf einen Spieler drauf zu hauen. Und selbst dann mache ich es selten aber.... inzwischen sollte jeder gemerkt haben warum DJ bei unserem aktuellen und dem letzten Trainer am Ende die Nase vor Oczipka vorne gehabt hat. Sorry aber was der die letzten Spiele veranstaltet ist immer noch genauso viel wie in der RR 2013 sehr sehr dürftig. Und der Bonus von einer guten Hinrunde ist inzwischen komplett verschwunden....


Das stimmt DJ fehlt keine frage Ottsche ist zulangsam und zu unbeweglich. Mir gehen vor allem seine Flankenversuche aus dem Halbfeld auf die Nüsse. Tja bis zur Grundlinlie ist ja auch nen langer Weg.
#
Matzel schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Was wäre wenn wir heute gewonnen hätten, und nun auf platz 3 stehen würden? Da hättense alle gejubelt. Tolle Eintracht super gemacht. HALLLLLLOOOOOOO wach werden.
Dortmund hat gestern gegen nen Aufsteiger verloren. Un die haben weit aus mehr Qualität aufm Platz gehabt als wir überhaupt haben. Unsere defiziete sind klar. Muss man nicht die ganze Zeit drauf rumreiten. Wenn wir alternativen zu Otsche hätten würden sie auch aufm platz stehen. Wie kann man sich eigentlich so ein verrzerrtes Bild machen? Ich verstehe nicht was für Erwartungen gehegt werden? Das kapieren wenige das wir im Umbruch sind. Das wichtigste ist, mindestens 3Mannschaften am Ende der Saison hintersich zu lassen. Bei Paizon habe ich nun auch zweifel bekommen ob er Bundesligatauglich ist. Ist euch eigentlich nicht aufgefallen, das Schaaf jede Woche ne andere Aufstellung machen muss, weil Spieler krank sind oder Verletzt? Wie soll er denn so eurer Meinung nach Spielkultur und Spielaufbau reinbringen? Wir haben bis dato nur 2Spiele verloren immer nach Länderspielpausen. Darüber wird natürlich kaum ein Wort verloren. Tja und gute Leistungen sind nur so gut bis der erste fehlpass kommt.  


In weiten Teilen gebe ich Dir recht, aber das mit dem Umbruch kann ich nicht mehr hören. Wir sind gefühlt seit 15 Jahren im Umbruch...


Da blendeste aber die letzten 3Jahre aus. Die anderen 12 geb ich dir im Bezug den Anschluss an vergangene Zeiten der großen Eintracht recht. Da werden wir noch gefühlte 10 Jahre warten müssen. Das erste Jahr ist dieses Jahr  
#
Del Piero schrieb:
Schaaf sollte mal Kinsombi anstatt Oczipka spielen lassen ...


Er könnte auch Trapp statt Wiedwald, Valdez statt piazon, Zambrano statt Russ und DJ statt Ottsche. Tja der fehler ist nur das die Verletzt sind.
Ob Kinsombi unser allgemeines Problem lösen kann hängt auch von seiner Erfahrung ab. Wenn ein Trainer ständig an der Mannschaft rumbastelt kommt nur Müll bei rum. Man könnte auch HB in den Sturm stellen. Sein böser Blick reicht schon aus um die Abwehr zu verunsichern. Mal scherz beiseite. Mag sein das der junge ganz gut kicken kann, ob das allerdings ausreicht die verteidigung zu stabilisieren oder Zambrano zu ersetzen halte ich für äußerst unwahrscheinlich.
#
Was wäre wenn wir heute gewonnen hätten, und nun auf platz 3 stehen würden? Da hättense alle gejubelt. Tolle Eintracht super gemacht. HALLLLLLOOOOOOO wach werden.
Dortmund hat gestern gegen nen Aufsteiger verloren. Un die haben weit aus mehr Qualität aufm Platz gehabt als wir überhaupt haben. Unsere defiziete sind klar. Muss man nicht die ganze Zeit drauf rumreiten. Wenn wir alternativen zu Otsche hätten würden sie auch aufm platz stehen. Wie kann man sich eigentlich so ein verrzerrtes Bild machen? Ich verstehe nicht was für Erwartungen gehegt werden? Das kapieren wenige das wir im Umbruch sind. Das wichtigste ist, mindestens 3Mannschaften am Ende der Saison hintersich zu lassen. Bei Paizon habe ich nun auch zweifel bekommen ob er Bundesligatauglich ist. Ist euch eigentlich nicht aufgefallen, das Schaaf jede Woche ne andere Aufstellung machen muss, weil Spieler krank sind oder Verletzt? Wie soll er denn so eurer Meinung nach Spielkultur und Spielaufbau reinbringen? Wir haben bis dato nur 2Spiele verloren immer nach Länderspielpausen. Darüber wird natürlich kaum ein Wort verloren. Tja und gute Leistungen sind nur so gut bis der erste fehlpass kommt.
#
Ich denke nu isses gut. Die paderaffen philosophieren auch nicht über die Frankfurter historie. Heute sollten wir Gewinnen, damit die frischlinge wieder in ihre Liga verschwinden.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Haliaeetus schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Der name paderborn übrigens, ist ein altdeutsches wort für Babypuder        


wo hast Du das denn her?


Aus dem Reich der Ammenmärchen....

Die Pader ist ein Nebenfluss von der Lippe und was in Verbindung mit Flüssen ein Born ist brauch ich glaub ich nicht zu erklären. Und Unglücklicherweise hat man beim Born der Pader eine Siedlung gegründet....


Stimmt klang aber besser das wort Babypuder : Pader = Puder und Born  = Baby. War nen Fantsienamen wollte die ostwestfalenaffen ne bisschen ärgern        
#
Pderborn hätte man das lassen sollen. Das eine Jahr. Die haben doch sonst nix die westfalenaffen. Würde lieber den mal erwischen dem wir die frühe schliessung des Weihnachtsmarktes zu verdanken haben. Der name paderborn übrigens, ist ein altdeutsches wort für Babypuder      
#
Es gäbe da eventuell schon ne andere Regelung.
Ist nur ne idee aber vielleicht ne möglichkeit. Wenn ein Spieler seinen Verein vorzeitig verlassen will und ein Verein sein interesse an einer verpflichtung hat, sollte der Verein der ihn erwerben möchte, das Restgehalt bis zum Vertragsende an den jetzigen bezahlen und eine Entschädigung in der größenordnung der hälfte des Marktwertes des Spielers. Diese Regelung gilt ab dem Zeitpunkt wo der Spieler und der neue Verein eine Art Aufhebungserklärung Unterschreibt. Diese Regelung muss innerhalb einer frist erfolgen die der alte Verein festlegt. Sollte die frist nicht eingehalten werden, wird die komplette Ablöse fällig die der neue Verein zu zahlen hat. Der neue Verein muss jedoch eine eindeutige Verpflichtungserklärung unterschreiben. Diese muss logischerweise vor beendigung der frist erfolgen.
#
Was machen sie anders müsste es eigentlich heissen.
Wir haben nichts Falsch gemacht. Bedenke man das Aufstiegsjahr, haben wir die Liga mit dem Erfrischenden Offensiv fussball vor große Probleme gestellt.
Bis die das Gerafft hatten war die halbe Saison vorbei.
Resultat war der Europaleague Qualifikationsplatz.
Paderborn kennt keiner und somit haben sie auch eine art Aufstiegsbonus.
Freiburg hat aus seinen Fehlern gelernt und sich besser am Markt orientiert. Die Verluste der Spieler letzte Saison, waren nicht aufzufangen.
Augsburg hat eine gute Mannschaft ohne Stars.
Mainz zieht Spieler groß Verkauft sie dann hat aber immer Nachschub an Talenten.
Fürth??? die sind doch gleich wieder abgestiegen war nen Reinfall genauso wie für Braunschweig. Nicht tauglich.

Nürnberg war schon immer potentiell unten, die nen Großkaliber????
Köln naja die Ziegenböcke sind auch nicht unbedingt Sportlich als Großer einzustufen.
Lautern nen Großer????        

HSV ist selbst schuld an seiner situation. genauso wie Stuttgart. Reines Fehlmanagment.

Da muss man echt sagen Köln, Berlin, Nürnberg, Hamburg, Lautern mit uns auf einer Stufe zu stellen ist schon recht bedenklich. Wir sind da um einiges Besser.

Zahlungskräftige Sponsoren sind das eine. Ohne die wäre RB nicht in der 2ten Liga und Hoffenheim immer noch landesliga.

Wirtschaftlich stehen wir im Mittelfeld. Wir haben keine extrawürste die Gelder verteilen wie anderer Knollen. Bayern, Dortmund, haben auch ihre Ausgaben. Die kompensieren sie durch die Championsleague, Mitlgiederzahlen, Merchenddising, Ausverkaufte Heimspiele.
Das ruft ebenfalls Sponsoren audf den Plan.
Gescheites Managment auch ein Faktor.
Wir wirtschaften gut, müssen einen Umbruch verkraften und die ganzen Verletzten. Wir haben das schwerste Jahr das nachdem aufstieg hinteruns gebracht und erleben es dieses Jahr nochmal , durch den Umbruch. Überstehen wir dieses Jahr auch, werden wir ebenso wie Augsburg eine gefestigte Mannschaft haben die sich im Internationalen Geschäft etablieren kann.

Wenn du ein Großer werden willst musst du das mit Geschick und einem guten Händchen und viel können sozusagen nach oben schaukeln ohne den Überblick zu verlieren. Immer Schritt für Schritt. Hamburg ist schon lange keine Größe Mehr in der Liga.
#
Adler² schrieb:
Shlomo schrieb:
Lesen Sie morgen in der Bild:

Eintracht Frankfurt möchte mehr Bundesliga-Spiele gewinnen. Dadurch kann Eintracht mehr Punkte sammeln. Sportchef Bruno Hübner (53): "Unser Ziel ist es, öfter auch mal 3 Punkte einzufahren. Das wäre ein immenser Vorteil für uns und würde sich natürlich auch in der Tabelle positiv auswirken." Hübner weiß aber auch: "Immer wird das aber nicht klappen. Besonders, wenn es gegen die Top-Mannschaften der Liga geht."  

Dann wäre das nun auch endlich geklärt.


Is nicht war. Das hat die Bild rausgefunden???          
#
Shlomo schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Gute besserung carlos. Als konsequenz würde ich als Verantwortlicher von der Sge keinen Spieler mehr eine Freigabe für Länderspiele erteiilen bis ALLE verletzten Leistungsträger wieder fit sind


Dann haben wir bald keinen Nationalspieler mehr in unseren Reihen...


Da geb ich dir Recht und würde mir persöhnlich nichts ausmachen. Es kann aber nicht sein das in der situation in der wir jetze Stecken einen nach dem anderen Leistungsträger verlieren. Auch wenn Trapp, DJ und Valdez sich in der Liga verletzt haben, muss im moment auch mal schluss sein. Das würde konsequenterweise auch bedeuten keine Nationalspieler für die verbleibenden 3 Monate eine Freigabe zu erteilen. das Verletzungspech durch Nationalmannschaften betrifft ja nicht nur unsere Eintracht. Schau die den Fall Reuss an. Vor der WM beim Testspiel ne schwere Verletzung, dann gerade wieder Fit und Beim Testspiel gegen die gauchos in der DFB Elf  dieselbe Verletzung wieder.

Oder siehe den Fall Trapp. Nichtmal gespielt, sondern für den DFB Filmaufnahmen gemacht. Gab nen riesenzohres wegen der Entschädigung. Irgendwann kannste nichts mehr kompensieren, dann gehste unter.
#
Gute besserung carlos. Als konsequenz würde ich als Verantwortlicher von der Sge keinen Spieler mehr eine Freigabe für Länderspiele erteiilen bis ALLE verletzten Leistungsträger wieder fit sind