>

AdlerVeteran

4822

#
geiler Gegner und super sympathische fans haben se auch. nur für los 1 ganz schön schwierig. mich freuts
#
MemmingerAdler schrieb:

geiler Gegner und super sympathische fans haben se auch. nur für los 1 ganz schön schwierig. mich freuts

sehr sympatische Fans die mit 57000 Euro   Gesamt Geldstrafe die dritte Liga anführen.
Mit denen werden unsere bestimmt viel Spaß haben.
#
AdlerVeteran schrieb:

Ich fand ihn gegen Duisburg etwas effektiver auf der rechten Position.
Gab er ja 2 Torvorlagen.


Gestern war er recht gut. Bot sich immer wieder an, legte weite Laufwege zurück.
Wurde leider nicht so oft angespielt.
Was er noch verbessern muss ist sein Zweikampfverhalten, verlor ab und an zu leicht die Bälle.
Berücksichtigen sollte man natürlich das harte Training der letzten Wochen.
Alle Akteure unserer Mannschaft wirkten recht platt.

Vielen Dank für die Zusammenfassung. Mich würde es ja riesig freuen, wenn Gerezgiher bei uns schon in dieser Saison einen Sprung nach vorne machen könnte. Ich habe beide Testspiele nicht gesehen, die Aufstellung hat aber auch gezeigt, dass NK derzeit wohl einfach viel testet. Die Innenverteidigung Flum und Chandler wird es wohl in einem Bundesligaspiel nicht geben (hoffe ich!).

Da wir noch vier Wochen Zeit haben und Wehen Wiesbaden nächste Woche beginnt, ist es klar, dass unsere Jungs noch platt waren. Die hatten ja auch um 10 Uhr noch eine Einheit - dafür ist das 2:2 völlig okey. Und wie schwierig die Drittligisten zu bespielen sind sieht man ja jährlich in den Pokalspielen - nicht nur bei unseren.
#
ExilPeterSGE schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:
Ich fand ihn gegen Duisburg etwas effektiver auf der rechten Position.
Gab er ja 2 Torvorlagen.


Gestern war er recht gut. Bot sich immer wieder an, legte weite Laufwege zurück.
Wurde leider nicht so oft angespielt.
Was er noch verbessern muss ist sein Zweikampfverhalten, verlor ab und an zu leicht die Bälle.
Berücksichtigen sollte man natürlich das harte Training der letzten Wochen.
Alle Akteure unserer Mannschaft wirkten recht platt.


Vielen Dank für die Zusammenfassung. Mich würde es ja riesig freuen, wenn Gerezgiher bei uns schon in dieser Saison einen Sprung nach vorne machen könnte. Ich habe beide Testspiele nicht gesehen, die Aufstellung hat aber auch gezeigt, dass NK derzeit wohl einfach viel testet. Die Innenverteidigung Flum und Chandler wird es wohl in einem Bundesligaspiel nicht geben (hoffe ich!).


Da wir noch vier Wochen Zeit haben und Wehen Wiesbaden nächste Woche beginnt, ist es klar, dass unsere Jungs noch platt waren. Die hatten ja auch um 10 Uhr noch eine Einheit - dafür ist das 2:2 völlig okey. Und wie schwierig die Drittligisten zu bespielen sind sieht man ja jährlich in den Pokalspielen - nicht nur bei unseren.

Auf Eintracht TV oder in der ARD Mediathek kannst du dir das komplette Spiel nochmal ansehen.
Subjektive Meinungen liegen ja bekanntlich im Auge des Betrachters.
#
Raggamuffin schrieb:

Meine "Aufregung" galt übrigens nicht SGE4EVER sondern dem merkwürdigen Artikel. Würde ich bei jedem Medium genauso kritisieren.

Ich kannte die Seite bis heute nicht, hab mir das jetzt mal durchgelesen. Sehe jetzt eigentlich nicht das große Problem, sondern finde die Frage spannend, was mit Chandler passiert. Es gibt ja auch diese Local Player Regelung - das hieße man müsste jetzt wohl noch einen deutschen verpflichten oder aus der U19 hochziehen, bevor man überlegt, einen der Kandidaten auf rechts abzugeben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit Varela, Chandler und Regäsel in die Runde geht. Und seit dem Abgang von Sebi Jung ist es eine Baustelle - und solange Varela uns nicht vom Gegenteil überzeugen konnte, immer noch.

Leider konnte ich den Test gestern nicht sehen, habe nur gelesen, dass Gerezgiher links hinten gespielt hat. Wie hat er sich da gemacht?
#
ExilPeterSGE schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Meine "Aufregung" galt übrigens nicht SGE4EVER sondern dem merkwürdigen Artikel. Würde ich bei jedem Medium genauso kritisieren.


Ich kannte die Seite bis heute nicht, hab mir das jetzt mal durchgelesen. Sehe jetzt eigentlich nicht das große Problem, sondern finde die Frage spannend, was mit Chandler passiert. Es gibt ja auch diese Local Player Regelung - das hieße man müsste jetzt wohl noch einen deutschen verpflichten oder aus der U19 hochziehen, bevor man überlegt, einen der Kandidaten auf rechts abzugeben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit Varela, Chandler und Regäsel in die Runde geht. Und seit dem Abgang von Sebi Jung ist es eine Baustelle - und solange Varela uns nicht vom Gegenteil überzeugen konnte, immer noch.


Leider konnte ich den Test gestern nicht sehen, habe nur gelesen, dass Gerezgiher links hinten gespielt hat. Wie hat er sich da gemacht?

Ich fand ihn gegen Duisburg etwas effektiver auf der rechten Position.
Gab er ja 2 Torvorlagen.

Gestern war er recht gut. Bot sich immer wieder an, legte weite Laufwege zurück.
Wurde leider nicht so oft angespielt.
Was er noch verbessern muss ist sein Zweikampfverhalten, verlor ab und an zu leicht die Bälle.
Berücksichtigen sollte man natürlich das harte Training der letzten Wochen.
Alle Akteure unserer Mannschaft wirkten recht platt.
#
iran069 schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:  


eagle-1899 schrieb:  


Brodowin schrieb:
Ich fand ihn heute schon wieder ziemlich gut.


Fand ich auch. Der Junge hat einfach überragende technische und spielerische Anlagen. Wenn er an seinen Defiziten arbeitet (körperliche Durchsetzungsfähigkeit, Defensive), kann aus ihm echt was werden. Leider haben wir ja hier schon viele Talente gesehen, die ähnliche Vorraussetzungen hatten und in der Versenkung verschwunden sind (Guié-Mien, Falk, Ljubičić, Toski usw.).


Joel war ok heute.
Trotz seinen guten technischen Vorraussetzungen, fehlt es ihm an Zweikampfstärke. Da ist Gacinovic um einiges weiter.
Habe heute beim Einkaufen jemand vom FSV getroffen und mit ihm über joel gesprochen.
Der FSV hatte sehr große Hoffnungen auf Joel gesetzt, doch hat er auf ganzer Linie entäuscht.
Er war eigentlich als Stammspieler vorgesehen, doch ihm kam es so vor das er keine Lust hatte 2. Liga zu spielen.
Im Training hätte er sich überhaupt nicht durchsetzen können bzw. wollen. Er gab sich kaum mühe.
Er meinte es war wohl eine Einstellungsache.
Er fand es sehr schade, das Joel seiner Meinung nach, bei weitem nicht das gezeigt hat, was er drauf hat.
Wenn er seine Einstellung zum Fußballprofi ändern würde, hätte er eine Chance. Gerade in unteren Ligen müssten Talente die aus der BL ausgeliehen werden, erst recht zeigen was sie dem Heimatverein Wert sind und das sie sich weiter entwickeln wollen. Spielpraxis sammeln. Doch das hätte bei Joel gänzlich gefehlt.
Die Aussagen stammen von einem Angestellten der mit dem Fahrzeug des FSV unterwegs war.


Ich  persönlich empfand ihn in Duisburg wesentlich besser als in Wiesbaden.
Wenn er sich steigern kann könnte es was werden mit Ihm.


beim fsv haben letztes jahr nur deppen gearbeitet. auf deren meinung würde ich garnichts geben

Leider ja.

Ich bin zwar keiner der beim Training dort vorbei schaut, aber so wirklich hat da Leistungsprinzip keine Rolle gespielt.
Oral hatte seine Lieblinge, Kalmar zum Beispiel kam nach Joel, auf den hat Oral laufend gesetzt obwohl er auf Aussen schlecht spielte, dies hätte Joel auch geschafft.
Mangafic hat Oral praktisch ganz ignoriert, obwohl er grade in der Winterpause bei den Testspielen einen sehr guten Eindruck hinterlassen hat.

Joel hatte kaum Spielpraxis, wenn er dann noch ignoriert wird, bzw. nach einem Spiel total abgeschrieben wird, braucht man sich über Lustlosigkeit im Training nicht wundern.
#
Danke für die Info.
Ich habe den FSV nur am Rande verfolgt,
Für mich war die Gelegenheit halt da, nachzufragen.
Ich denke jedem kam es schon komisch vor das Joel so dermaßen in der Versenkung verschwunden  war.

Joel ist ein riesen Talent. Ohne Zweifel.

Wenn man auch sieht, das der FSV in den letzten 2 Jahren jede Saison fast den ganzen Kader ausgetauscht hat, müsste man sich eigentlich über nichts mehr Wundern.

Ich glaube das er unter Kovac einen neuen schub bekommt.
#
Brodowin schrieb:

Ich fand ihn heute schon wieder ziemlich gut.

Fand ich auch. Der Junge hat einfach überragende technische und spielerische Anlagen. Wenn er an seinen Defiziten arbeitet (körperliche Durchsetzungsfähigkeit, Defensive), kann aus ihm echt was werden. Leider haben wir ja hier schon viele Talente gesehen, die ähnliche Vorraussetzungen hatten und in der Versenkung verschwunden sind (Guié-Mien, Falk, Ljubičić, Toski usw.).
#
eagle-1899 schrieb:  


Brodowin schrieb:
Ich fand ihn heute schon wieder ziemlich gut.


Fand ich auch. Der Junge hat einfach überragende technische und spielerische Anlagen. Wenn er an seinen Defiziten arbeitet (körperliche Durchsetzungsfähigkeit, Defensive), kann aus ihm echt was werden. Leider haben wir ja hier schon viele Talente gesehen, die ähnliche Vorraussetzungen hatten und in der Versenkung verschwunden sind (Guié-Mien, Falk, Ljubičić, Toski usw.).

Joel war ok heute.
Trotz seinen guten technischen Vorraussetzungen, fehlt es ihm an Zweikampfstärke. Da ist Gacinovic um einiges weiter.
Habe heute beim Einkaufen jemand vom FSV getroffen und mit ihm über joel gesprochen.
Der FSV hatte sehr große Hoffnungen auf Joel gesetzt, doch hat er auf ganzer Linie entäuscht.
Er war eigentlich als Stammspieler vorgesehen, doch ihm kam es so vor das er keine Lust hatte 2. Liga zu spielen.
Im Training hätte er sich überhaupt nicht durchsetzen können bzw. wollen. Er gab sich kaum mühe.
Er meinte es war wohl eine Einstellungsache.
Er fand es sehr schade, das Joel seiner Meinung nach, bei weitem nicht das gezeigt hat, was er drauf hat.
Wenn er seine Einstellung zum Fußballprofi ändern würde, hätte er eine Chance. Gerade in unteren Ligen müssten Talente die aus der BL ausgeliehen werden, erst recht zeigen was sie dem Heimatverein Wert sind und das sie sich weiter entwickeln wollen. Spielpraxis sammeln. Doch das hätte bei Joel gänzlich gefehlt.
Die Aussagen stammen von einem Angestellten der mit dem Fahrzeug des FSV unterwegs war.

Ich  persönlich empfand ihn in Duisburg wesentlich besser als in Wiesbaden.
Wenn er sich steigern kann könnte es was werden mit Ihm.
#
Ich verstehe die Kritiik irgendwie nicht so ganz.
Natürlich gibt es Argumente die dafür und gegen Leihspieler sprechen.
Doch ich glaube das der Weg den die Eintracht Mittelfristig einschlägt, genau der richtige Weg ist.

Wir haben zu Topvereinen in Europa kontakte knüpfen können und stehen eventuell vor einer langjährigen Zusammenarbeit.

Ein Jahr Leihe, heisst ja nicht unbedingt das der Spieler nicht vielleicht noch eine Saison dranhängt
oder vielleicht ganz bei uns bleiben möchte. Je nachdem was der Leihverein und die Eintracht vereinbaren, wenn es soweit wäre.

Aber mit allen Konzepten ist es halt nunmal so:
Funktioniert es ist es ne geile Sache, funktioniert es nicht, ist es für die Tonne.
Warten wir einfach mal ab was unser Verein mit der  jetzigen Mannschaft
erreichen kann.
#
Geile Sache das mit der Vertragsverlängerung.
Alex bleib Gesund und hau rein.
#
Taunusabbel schrieb:

https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/13692626_636203179865088_6580104906542691122_n.jpg?oh=9b8615a7743df00b764a8639856459d6&oe=582A4599

Absoluter knaller das Cartoon, sollte auf jedenfall eine Blockfahne draus gemacht werden.!!!!!!!!!!!
#
Gude Kollesche
Meine Frau und Isch suche für die neue Saison, 2 Dauerkärtsche für den Stehplatzbereich.
Block 36 oder 38 wäre schee. ( net zu verwechseln mit schnee vom Vereinslied)
Falls Fans oder sogar die Eintracht zwaa üwerisch hätte un se net braache kenne, mer werde se nemme.
Mit üwwerschreibe oder ohne is uns egal.

Gebbt eusch nen Ruck un lasst annern fans aach mal in de genuss komme.
Wennse net überschribbe wern kann, gebe mer se natierlich nach de Saison widder zerick, persönlisch versteht sisch.
Falls die Eintracht erschndwo im Keller noch zwaa hat, her mit, wir sinn Mitglieder.

Grüße aus der Stadt am Main, nur Frankfurt kann es sein.

[EDIT (littlecrow) un wennde noch so schee schwätze tust, Reschel sin Reschel.]
#
Da im Eintracht TV Forum nicht so viel los ist hier mal eine kurze Frage....: weiß jemand warum Jan Strasheim nicht mehr "moderiert"? Ich finde es schade....er hatte seinen eigenen und unverwechselbaren Eintracht TV - Stil....
#
hobee schrieb:

Da im Eintracht TV Forum nicht so viel los ist hier mal eine kurze Frage....: weiß jemand warum Jan Strasheim nicht mehr "moderiert"? Ich finde es schade....er hatte seinen eigenen und unverwechselbaren Eintracht TV - Stil....

keine Ahnung, jedoch ist mir beim stöbern aufgefallen das Markus Jaestedt immer noch als Leiter der Medien und kommunikationsservice präsentiert wird.
#
Ein anderer Fangesang belegt das es schnee heisst und nicht scheee:

Eintracht Frankfurt allez,Eintracht Frankfurt allez, Eintracht Frankfurt allez,
Schwarz und weiss wie schneeee.

Wer den Sinn in Assoziation von  Schnee zu der Farbe weiss noch nicht verstanden haben sollte ist der Grad des Weiss tons gemeint. Der Vergleich liegt darin, das Schnee im seinen Ursprungszustand der reinste Weissgrad ist, den es auf Erden gibt.
#
ExilhesseBaWue schrieb:

Die Diskussion hab ich bisher nur hier im Forum mitbekommen. Im echten Leben kenn ich keine Sau, die "schee" singt.

So sieht´s aus!
#
Uwes Bein schrieb:  


ExilhesseBaWue schrieb:
Die Diskussion hab ich bisher nur hier im Forum mitbekommen. Im echten Leben kenn ich keine Sau, die "schee" singt.


So sieht´s aus!
Es ist ja eigentlich schon peinlich unser schönes Vereinslied zu verunstalten.

#
Hatte ich heute morgen auch schon geschrieben.
Ich bin aber nicht so optimistisch.
Ich tippe nach Magdeburg ist die Bewährung schon inne Fritten.
#
grossaadla schrieb:

Hatte ich heute morgen auch schon geschrieben.
Ich bin aber nicht so optimistisch.
Ich tippe nach Magdeburg ist die Bewährung schon inne Fritten.

Würde eher vermuten nach Darmstadt.
Da ist wesentlich mehr Zündstoff drin.
#
So Urteil ist raus: Gegen Schalke Block 40 gesperrt, 80000 Euro Geldstrafe davon 30000 für Sicherheitsmaßnahmen die Eintracht Frankfurt zu erfüllen hat.
Bewährung bis Mai 2017. Bei Verstoß wieder Teilausschluss.
Die Saison geht ja schon gut los.
by the way fast alle meine Fragen wurde zumindest im kicker Bericht beantwortet.
#
Bevor es gleich wieder dicht gemacht wird, möchte ich vorab darauf hinweisen, dass dies eine ernstgemeinte Frage ist, die sachlich diskutiert werden sollte:

Sollte uns der DFB heute tatsächlich mit 4 Spielen Blocksperre bestrafen, sollte man sich ernsthaft überlegen, den sportgerichtlichen Weg zu verlassen und vor einem Zivilgericht zu klagen - und das nicht nur als Verein, sondern auch als betroffener Zuschauer oder Mitglied. Ich stelle man ein paar Pro- und Contra-Argumente zur Diskussion:

Argumente dafür:

  1. Solch eine Sperre ist beispiellos und wird die Hassspirale weiter anheizen. Noch nie wurde ein Verein mit mehr als 2 Spielen Sperre bestraft
  2. Massive Einnahmeausfälle, die kaum zu kompensieren sind
  3. Zahlreiche Maßnahmen seitens der Eintracht AG, um die Kontrollen zu verbessern und Täter zu identifizieren, was nicht ausreichend vom DFB gewürdigt wird.
  4. Zeichen gegen den DFB, dass eine mutmaßlich korrupte Organisation nicht solche Strafen aussprechen darf
Argumente dagegen:

  1. Damit würde man den Weg der sportgerichtlichen Solidarität verlassen, mir ggf. entsprechenden Konsequenzen durch die UEFA oder FIFA
  2. Nur solche Strafen schrecken noch ab?
Wie ist Eure Meinung? Was sagen die Juristen im Forum - wer ist klageberechtigt, wie wären die Aussichten auf Erfolg?
#
elche2011 schrieb:

Bevor es gleich wieder dicht gemacht wird, möchte ich vorab darauf hinweisen, dass dies eine ernstgemeinte Frage ist, die sachlich diskutiert werden sollte:


Sollte uns der DFB heute tatsächlich mit 4 Spielen Blocksperre bestrafen, sollte man sich ernsthaft überlegen, den sportgerichtlichen Weg zu verlassen und vor einem Zivilgericht zu klagen - und das nicht nur als Verein, sondern auch als betroffener Zuschauer oder Mitglied. Ich stelle man ein paar Pro- und Contra-Argumente zur Diskussion:


Argumente dafür:


Solch eine Sperre ist beispiellos und wird die Hassspirale weiter anheizen. Noch nie wurde ein Verein mit mehr als 2 Spielen Sperre bestraft
Massive Einnahmeausfälle, die kaum zu kompensieren sind
Zahlreiche Maßnahmen seitens der Eintracht AG, um die Kontrollen zu verbessern und Täter zu identifizieren, was nicht ausreichend vom DFB gewürdigt wird.
Zeichen gegen den DFB, dass eine mutmaßlich korrupte Organisation nicht solche Strafen aussprechen darf
Argumente dagegen:


Damit würde man den Weg der sportgerichtlichen Solidarität verlassen, mir ggf. entsprechenden Konsequenzen durch die UEFA oder FIFA
Nur solche Strafen schrecken noch ab?
Wie ist Eure Meinung? Was sagen die Juristen im Forum - wer ist klageberechtigt, wie wären die Aussichten auf Erfolg?

Ich bin kein Jurist aber für mich bleibt vor allem erstmal ein paar Fragen offen die mir vielleicht ein solcher  beantworten kann:
Ist das DFB Sportgericht oder Schiedsgericht überhaupt befugt, Vereinen Strafgelder und Blockverbote zu verhängen?
Durch Geldstrafen und Zuschauerausschluss, wird dem Verein erheblicher Finanzieller Schaden zugefügt.

Was passiert mit den Strafgeldern überhaupt? Bekommt jeder Verein den es betrifft Auskunft drüber?
Oder stecken sich die Herren das wiedermal in die eigene Tasche?
Darf der DFB ohne Anlehnung an die Gesetze,  überhaupt solche drastischen Strafen verhängen?
Warum erarbeitet man nicht mit allen Vereinen des Profifussballs einen Strafenkatalog als Anhaltspunkt aus?
Dann wären die Strafen aus Sicht des Fans und dem Umfeld wenigstens Nachvollziehbar.
#
omg_87 schrieb:  


Emmkay schrieb:
Viel eher sollte Eintracht Frankfurt mal gegen die vorgehen, die immer solche drastischen Maßnahmen des DFB wohlwissend heraufbeschwören.


Das versuchen sie ja, es ist nur relativ schwer Einzelpersonen in einer riesigen Gruppe zu ermitteln.


Emmkay schrieb:
Die Zeit des Dialogs mit den Fans sollte langsam mal vorbei sein.


Wann war denn diese Zeit des Dialogs? Davon habe ich noch nichts mitbekommen.
Ich bitte um Beispiele wo sich DFB oder DFL momentan ernsthaft mit Fanvertretern in Form eines Dialogs befasst.


Emmkay schrieb:
Bei Teilausschlüssen oder besser gesagt Kurvensperrungen entsprechenden Gruppierungen keine Ersatzkarten zur Verfügung stellen.


Wie definierst du "Gruppierungen"? Keine Tickets für UF? Dann besorgen die sich Tickets über bekannte etc. Die Leute sind kreativ. Prinzipiell ginge das nur bei Gruppen deren Mitglieder namentlich bekannt sind und über personalisierte Tickets. Außerdem finde ich, dass Sippenhaft ziemlich "out" ist.


Beispiel: Einige Offenbacher machen in der Stadt Frankfurt randale. Bist du dafür, dass es fortan Offenbachern nicht erlaubt sein sollte nach Frankfurt einzureisen? Halte ich für fragwürdig.

Zum 1. Punkt Personen raus filtern: Man brüstet sich damit, die modernste Kameratechnik im Stadion zu haben. Da sollte es möglich sein jemanden herauszufiltern. Bei den Innenraumrennern sowieso da gegen Darmstadt sogar brilliante Aufnahmen im TV waren.

Zum Thema Dialog mit den Fans: EF ist seit zig Jahren mit dem Fans im Dialog bzgl. Ihres Verhaltens. Letztes Beispiel siehe hier, letzter Absatz.

Gruppierungen: Wenn UF seine Leut net in Griff bekommt, sollte UF aufgefordert werden Namen zu nennen, damit diese und nicht die gesamte Gruppe belegt werden können. Verweigert man hier die Kooperation muss man UF die Pistole auf die Brust setzen.
#
zu Punkt 1: Klar ist das möglich, doch wenn jemand ne Mütze über dem Kopf hat nutzt die Super Kameratechnik rein gar nichts.
Zum Thema Dialog: Es ist nicht die Rede davon wie der Dialog zwischen der eintracht und den UF stattfindet, sondern der zwischen dem DFB und den Fanvertretern. Seid dem WM Skandal herrscht da Funkstille.
einziger Dialog der auch Öffentlich geworden ist war die Art der Choereo gegen Schlake 04 am 14.2.15.
dort wurde drüber kommuniziert, wie die Pyro ablaufen sollte die in den Buchstaben gezündet wurde.

zum Thema Gruppierungen:
Das macht wenig Sinn. Sicher sind die UF Gruppen gefragt, solche Vorkommnisse in den Griff zu bekommen.
Doch leider ist dies denke ich nicht so leicht wie man es annehmen sollte.
'Den AltUltras die Pistole auf die Brust zu setzen, damit sie andere Denunzieren, hat den Effekt das die Ultras die sowas machen würden, extrem isoliert, wenn nicht selber vertrieben werden. Zumal wohl kaum einer jeder jeden mit Namen kennt. Spitznamen dürften wohl der Eintracht kaum weiterhelfen.

Da muss man wirklich auf die Selbstreinigung in der Szene bauen. Dazu ist aber wiederum ein Dialog mit dem Verein nötig.

Bevor ich nun zu meiner Meinung komme nur eins vorab:
Es ist natürlich mit nichts zu entschuldigen, was manche beim Derby in Frankfurt angezettelt haben.
Sei es durch die Stumpfsinnige Plakataktion im Vorfeld oder durch die Vorkommnisse im Stadion.

Meine Persönliche Kritik richtet sich auch an die Institutionen die an diesem Tag für die Sicherheit im Stadion verantwortlich waren.
Ich komme aus dem Sicherheitsgewerbe, doch was ich beim Derby gesehen habe lässt mich doch etwas daran Zweifeln, ob man das ganze nicht unterschätzt hat:

  1. Sicherheitsmaßnahmen vor und in dem Stadion.Nachden Anschlägen im November in Paris, wurden ja verstärkte Sicherheitsmaßnahmen angekündigt. Ich weiss nicht was die Eintracht genau mit der Stadion GmbH abgesprochen hatte, jedoch war rein gar nichts davon zu sehen oder zu spüren..An den Eingängen wurde mal mehr, mal weniger Kontrolliert wie sonst. An den Blöckeingängen wo ich eigentlich noch eine durchsuchung erwartet hatte, wurde nur das Ticket geprüft. Gefühlt waren auch nicht mehr Ordner im Stadion als sonst.Die Polizeipräsenz war natürlich wegen des Derbys erhöht worden. Ich bin der festen Überzeugung, wären vor den Fanblöcken ebenfalls kontrollen durchgeführt worden, wäre die Anzahl der Pyrogegenstände im Eintracht Block wie im Darmstädter Block ziehmlich reduziert gewesen.
Es bleiben für mich einige Fragen offen:

Wieso waren keine Polizisten im Stadion als die Fahnen und Fan Utensilien abgefackelt wurden?
Man hätte sich doch denken können das bei dem Spielstand kurz vor Schluss und der drohenden Niederlage, es zu eskalationen kommt, da ja eben die Schals verbrannt wurden. Man sieht es vor der Nase und unternimmt nichts. ziehmlich Fahrlässig.

Warum Standen kurz nach Spielschluss die gefühlt 5 fache Menge an Ordnern in der Gegnerischen Kurve, als bei uns? Hier waren nur max. 2 Personen pro Block. Völlig unverständlich Wochenendordnern das Feld zu überlassen, wenn andere Präsenz Anwesend und von nöten gewesen war, die man dann unsinnigerweise das Feld absperren ließ, weil 2-3 Hansel versuchen das Feld zu stürmen.

Hätte man hier entschlossener gehandelt, wäre es gar nicht soweit gekommen.
Dann bräuchten wir über das Thema nicht diskutieren.
#
keiflersisu schrieb:  


Curulin schrieb:
Wenn Jesus kommende Saison auf unserer Seite ist, kann ja eigentlich nichts mehr passieren.


Dazu der Fußballgott und Herrgott A.


Das Alte Testament deckt David Abraham alleine ab.


Bei den 4 Evangelisten sind wir mit Lukas, Johannes und Marcus in einigen Varianten gut aufgestellt. Auf den vierten, Matthäus, können wir gerne verzichten.


Fehlt noch was in Richtung Maria und Heiliger Geist.

Hehe ...
#
Tschock schrieb:  


keiflersisu schrieb:  


Curulin schrieb:
Wenn Jesus kommende Saison auf unserer Seite ist, kann ja eigentlich nichts mehr passieren.


Dazu der Fußballgott und Herrgott A.


Das Alte Testament deckt David Abraham alleine ab.


Bei den 4 Evangelisten sind wir mit Lukas, Johannes und Marcus in einigen Varianten gut aufgestellt. Auf den vierten, Matthäus, können wir gerne verzichten.


Fehlt noch was in Richtung Maria und Heiliger Geist.


Hehe ...  

ei die Maria haben wie in Form von Ruth Wagner doch auch schon.
Heiliger Geist oder heiliger Äppler? Von Schnaps halte ich seid meinem Klosterfraumelisssengeist desaster  vor 20 Jahren nischt mehr.
#
oh nein, wenn ich sowas lese "Ein Stürmer muss abgegeben werden, Castaignos wohl zu Galatasary" ...

da muss ich einfach nur mit dem Kopfschütteln.....das ist so typisch SGE...den Spieler mit Diva Allüren namens Seferovic halten, der letzte Saison außer in der Relegation so gut wie überhaupt nicht getroffen hat und das vielversprechende Talent der sich im Training reingehängt hat und auch in Spielen überzeugt aber leider ein Verletzungspech hatte wird gegangen.... da passt doch was nicht...

Ich hatte echt gehofft das wir diesen Sommer Sefe los sind, aber wenn die Eintracht lieber Castaignos abgibt müssen wir diese Diva wohl noch ne weile ertragen
#
NoTikiTaka schrieb:

oh nein, wenn ich sowas lese "Ein Stürmer muss abgegeben werden, Castaignos wohl zu Galatasary" ...


da muss ich einfach nur mit dem Kopfschütteln.....das ist so typisch SGE...den Spieler mit Diva Allüren namens Seferovic halten, der letzte Saison außer in der Relegation so gut wie überhaupt nicht getroffen hat und das vielversprechende Talent der sich im Training reingehängt hat und auch in Spielen überzeugt aber leider ein Verletzungspech hatte wird gegangen.... da passt doch was nicht...


Ich hatte echt gehofft das wir diesen Sommer Sefe los sind, aber wenn die Eintracht lieber Castaignos abgibt müssen wir diese Diva wohl noch ne weile ertragen  

Bis zur Verletzung liefs gut bei Castaignos, nach seiner Rückkehr, ging nicht mehr viel.
Auch wenn er zu beginn der Saison  Tore erzielt hat, konnte er Spielerisch und technisch  nie so recht überzeugen.
Er besaß auch wenig durchsetzungsvermögen. Fortschritte waren zuletzt keine zu sehen.

Tja mit Sefe ist das so ne Sache. Ich verurteile Ihn nicht wegen seinem Fehlverhalten im Spiel gegen Wolfsburg.
Im Grunde hat er recht gehabt, sich negativ zum MT zu äußern.
Die Frage die bleibt: Wie sieht kovac die Situation und mit wem plant er?
#
Andere Menschen durch Verunglimpfungen des Namens oder durch die negative Darstellung ihrer körperlichen Äußerlichkeiten zu erniedrigen finde ich immer wenig originell. Für beides können die Menschen in der Regel nichts. (Außerhalb der Regel die Brigade der Gina-Lisas und wie sie alle heißen schon.)

Auf dem Foto beweist jene Dame einen dermaßen umwerfenden Modegeschmack, dass ich mich einer gewissen Anziehung nicht entziehenk kann. Der Anziehung mit ihr nie ein Eis essen zu gehen. Nur weil man etwas "mit Mode zu tun hat" bedeutet dies nicht, dass man auch einen entsprechend guten Geschmack hat. Wie auf dem Foto zu sehen. Daher sollte jene Frau vorsichtig sein bei der Beurteilung anderer Moden. Sie soll sich zuerst mal um die eigene kümmern.
#
Ich fühle mich natürlich angesprochen.
Deshalb möchte ich mich gerne zu deinem durchaus charmanten und entzückenden Beitrag äußern:
Es gibt ein alte Weisheit die aber nicht von kunfuzius stammt.
So wie es in den wald hineinschallt, kömmts auch wieder raus.
Da die durchaus kompetente Modeberaterin und designerin für  Berufsbekleidung sich so Geschmackvoll und kompetent über unser neues Trikot ausgelassen hat, finde ich die kleinen Seitenhiebe wenig dispektierlich, geschweige denn Diskriminierend.
Dann behauptet die Dame  ja auch noch, das die neuen  Biene Maja Trikots der Lüdenscheider die schönsten in  der BL wären. Dazu erklärt sie auch noch die Trikots des FC Barcelona zu den schönsten der Welt.(obwohl die auch gestreift sind.).
Ihre Statement zu unseren neuen Trikots ist mehr diskriminiernd  und herablassend,  als ihren Namen etwas abzuändern oder sich über Ihre Haarfarbe zu äußern, wo es Mio Witze darüber gibt.
Aber um noch eins draufzusetzen, sollte sich die Werte Dame mal hinterfragen, warum sie nur Arbeitskleidung designt und warum es nicht für Versace, Gucci, oder karl Lagerfeld gereicht hat.

Jedenfalls würde ich allenfalls mit der Dame durchaus ein Eis essen gehen. Jedoch mit dem Fummel den sie auf dem Bild trägt, nur auf der Diplemess in der nähe von der Geisterbahn.
Über  Geschmack lässt sich ja bekanntlich gut streiten. Über Ihren allerdings nicht.
#
mitsubishi schrieb:  


PeterT. schrieb:
Ist schon lustig, was für Vorstellungen manche Modedesigner von Sportbekleidung haben.


Liebe Frau Blitzklo, Klitschko oder wie sie auch heißen mögen....sie sollten sich am besten mit normaler Berufskleidung beschäftigen und sich nicht dazu äußern ein neu kreiertes Trikot als Loosertrikot zu bezeichnen.


Da ist die Gutste, auf dem dritten BILD(Vorsicht)

Du meine Güte, was für eine aufgetakelte Fregatte!
#
PeterT. schrieb:  


mitsubishi schrieb:  


PeterT. schrieb:
Ist schon lustig, was für Vorstellungen manche Modedesigner von Sportbekleidung haben.


Liebe Frau Blitzklo, Klitschko oder wie sie auch heißen mögen....sie sollten sich am besten mit normaler Berufskleidung beschäftigen und sich nicht dazu äußern ein neu kreiertes Trikot als Loosertrikot zu bezeichnen.


Da ist die Gutste, auf dem dritten BILD(Vorsicht)


Du meine Güte, was für eine aufgetakelte Fregatte!

Plond eben. Wen wunderts.