>

AdlerWien

7793

#
Matzel schrieb:
Löw freut sich über Vehs Verbleib bei uns? Da hat wohl jemand Angst um seinen Job gehabt!?    


"Schalke hatte ja irgendwie mit ihm geplant [...] Veh hat ja bei der Eintracht irgendwie was aufgebaut [...] Frankfurt ist ja auch irgendwie ein schlafender Riese."

Der Löw ist ja auch irgendwie ein Depp
#
Transfermarkt.de

http://www.transfermarkt.de/de/vertrag-verlaengert-veh-bleibt-bei-eintracht-frankfurt/news/anzeigen_117578.html

Armin Veh bleibt Eintracht Frankfurt als Cheftrainer erhalten.
#
Veh verlängert - Jung verlängert noch - Rode verlängert noch - Sieg gegen Fürth und Oka mach in der 92. Minute gegen die Bayern das 1:0 nachdem er vorher 74 Schüsse abgewehrt hatte.

es läuft
#
SGE_Werner schrieb:
Die Bild ist auch so süß. Laut Bild-Informationen entscheidet sich heute Veh. Moment. Vor anderthalb Wochen hieß es von Herrn Draxler, dass Veh sich montags entscheidet. Letzten Montag.    


PSST!
Die B***-Redaktion liest hier mit und wird bei jeder leisen Kritik (oder logischem Mitdenken) seitens des Eintracht Forums morgen einen Artikel veröffentlichen in dem steht, dass Rode zum BVB geht, Jung zu den Tibetanermönchen und HB heimlich Katzen opfert um Glück für die Veh'sche Vertragsverlängerung zu erbitten.

und der Artikel beginnt mit "Wie B*** von einem Frankfurter Taxifahrer erfuhr..."
#
zuckerruebe schrieb:
sgevolker schrieb:
reihe14 schrieb:
Stimmt das mit den 4 Millionen ? Reine Spekulation vermute ich, wie so vieles in der Presse.
Außerdem dürfte die Eintracht  das Angebot an Veh erhöht haben.
Wenn aber doch ein Gehaltsunterschied von 2 Millionen € bestehen sollte , wird er wohl  gehen.


Kein Trainer ist soviel wert. Auf dem Platz stehen immer noch die Spieler.


Erzähl das mal den Bayern


Die werden auch noch merken, dass ein Guardiola auch keine Garantie für den Championsleaguesieg darstellt.

Was Veh angeht ist es mir mittlerweile egal wie er sich entscheidet. Hauptsache er tut es. Wenn es tatsächlich um solche Gehaltsunterschiede geht, kann man es ihm eigentlich kaum verübeln, da würde unser einer auch schwach werden können. Und die Eintracht wird auch im Falle seines weggangs einen Trainer finden, der mit der angefangenen Philosophie was Transfers und Taktik angeht auch weiterarbeiten kann.

Ich bin Veh danbar, für das was er hier aufgebaut hat, aber ich denke auch, dass es ohne ihn weitergehen kann. Wenn er sich Gelsenkirchen antuen will, soll er das tun - stressig würde es allemal werden.
#
In Wien wird regelmäßig die Bundesliga übertragen im Chelsea

Manchmal Konferenz und immer die Topspiele (also auch oft unsere Eintracht )

Adresse: Stadtbahnbögen, Lerchenfelder Gürtel 29-32, 1080 Wien

http://www.chelsea.co.at/
#
Zicolov schrieb:
Wenn der Ablöse kostet, also keine fixe, dann wird das eh ein schönes gezerre. Hoppenheim hat ja keinen finanziellen Zugzwang, wenn die den Abgeben, dann nur gengen ein amtliches Taschengeld. Wenn's dumm läuft 4 Mio. oder drüber. Mal den Bruno machen lassen...


Puh, also mit 4 Millionen wäre er ja noch relativ günstig. Hat einen gültigen Vertrag für die 2. Liga, der bis 2015 läuft und bringt gute Leistungen in der BL plus der Potentialbonus aufgrund seines Alters. Da kommt schon einiges zusammen und wie du bereits richtigs schreibst, ist Hoffenheim null auf die Ablösekohle angewiesen und kann dementsprechend astronomische Summen aufrufen.

Wobei mir so eine Zaubernummer vom Bruno auch gefallen würde - Halt dich ran!
#
Nach dem FR - Interview bin ich mir noch sicherer, dass der Oka der entspannteste und weiseste Fußballer der Welt ist.
#
PitderSGEler schrieb:
Es nicht ja nur nicht alleine youtube, aber es unterstützt mich doch in meiner Meinung. Ich habe mit meinem Kumpel über ihn gesprochen und der hat ihn als klassischen Torjäger beschrieben und dann noch angefügt, ihr seids mit dem Jimmy nicht glücklich geworden, dann wird sich das mit Hosiner auch nicht ausgegehen.
Jener Hoffer, der es in der österreichischen Liga immerhin auf 27 Treffer und 10 Vorlagen in 34 Spielen gebracht hat. Dazu kommt, dass man für diese Spieler eine ungerechtfertigte Ablöse hinlegen muss. Hoffer ging für 5mio, Janko, der sogar 39 Tore und 6 Assists in 34 Spielen auflegte, kostete 7mio. Beide haben sich jetzt auf gutes Zweitliganiveau eingependelt.
Die Zahlen und der Titel des Torschützenkönigs lesen sich einfach viel zu gut, als dass ein vernünftiger Preis zustande kommt.
Regelmäßig in der 2.Liga zu treffen, halte ich für weitaus schwieriger als Torschützenkönig in Österreich zu werden, die Liga hat kein gutes Niveau und das Gefälle innerhalb ist nochmal ziemlich deutlich.
Trotzdem werden da immer wieder Mondpreise aufgerufen, weil dann oftmals ein Hype entsteht. Aber welcher Spieler, der in letzter Zeit in Österreich getroffen hat, hat es denn wirklich geschafft? Nur Jelavic.


Also ich bin nächsten Sonntag im Stadion bei der Austria Wien gegen die Dosen aus Salzburg.
Da werde ich mir den Hosiner nochmal live betrachten. Natürlich muss man immer den Unterschied zwischen deutscher Bundesliga (auch der 2.) und der Österreichischen betrachten, aber gerade dem Phillip Hosiner traue ich es zumindest zu, dass er auch das eine oder andere Mal in der der deutschen BL einnetzen kann.

Wie Pit bereits geschrieben hat, sind treffsichere Stürmer der Ö-BL so leistungstechnisch in der 2. deutschen Liga anzusiedeln, aber in dieser Saison hat man ja gesehen, dass ein guter Spieler aus der 2. Liga auch top Leistungen in der ersten abliefern KANN und KÖNNTE (Aigner, Inui usw.)

Dass es mit Hoffer nicht unbedingt geklappt hat, lag imho daran, dass er sehr wenig Spielzeit bekam, da unser Plan A System so gut funktionierte, dass die Konterstrategie B (mit Hoffer als Wusler) so gut wie nie eingesetzt wurde und es ihm als alleinige Spitze halt an Durschlagskraft fehlt. So hatte er in diesem System und mit mangelnden Einsatzzeiten kaum die Möglichkeiten sich auszuzeichnen, obwohl Hosiner zugegebenermaßen auch kein Brecher ist, aber meiner Meinung nach doch durchsetzungsfähiger als der Erwin.

Sollten Hübner und Co. ihren bisherigen Transferkurs so weiterfahren wie bisher, dann werden eben Spieler verpflichtet, die eben nicht risikofrei zur Eintracht wechseln.  Soll heißen, sie sind zwar finanzierbar, aber können auch nicht direkt als Verstärkung verbucht werden, da man sie auf diesem Niveau eben nie gespielt haben. Bei den oben genannten war ja auch nicht abzusehen, dass sie so klasse Flügelspieler abgeben würden bzw. dazu in der Lage wären  ,-)
Mir wäre ein Hosiner (als zusätzliche Option für den Angriff) schon recht und ich denke er könnte auch hier gute Leistungen abliefern, unter der Bedingung, dass die Ablöse eben keine "Mondsumme" wäre
.  
Ich hoffe das war jetzt alles nicht zu wirr und unverständlich - ich bin grad schreibtechnisch irgendwie nicht ganz auf der Höhe
Ich werde jedenfalls bei ensprechenden Beobachtungen in einer Woche nochmal was zu dem Spieler schreiben, nachdem ich ihn mir in echt mal angesehen habe.  
#
Jaroos schrieb:
Endgegner schrieb:
fb0ich schrieb:
Wie ist das denn dan mit dem Sponsorenvertrag mit BMW? Weiß jmd. ob der dann komplett wegfällt und wieviel BMW gezahlt hat?

In der B*** steht nur "Eintrachts langjähriger Auto-Partner BMW bleibt auf der Strecke."


Glaube das ist auch eher "reininterpretiert". Ein Autohersteller kommt, also muss der andere gehen. Dabei ist die Fiat-Kundschaft und die BMW-Kundschaft doch ein gutes Stück auseinander. Vielleicht bleiben trotzdem beide Marken bei der Eintracht. Ich warte mal ab bis es was Offizielles in der Sache gibt.    


Reininterpretiert ja, aber auch deswegen, da es normalerweise so gehandhabt wird, dass man nur einen Sponsor aus einem Bereich hat.  


Ach, die sollen sich alle gefälligst liebhaben. Immerhin geht es um ihr gemeinsames Schätzelsche die Eintracht.  
#
Letztendlich ist mir egal wer der Sponsor ist, solange er nur gut zahlt. Aber dieses Mal kann man aufgrund der wenigen 4 Buchstaben auch auf eine schöne Trikotgestaltung hoffen.

Der schwarze Krombacherbalken gefällt mir trotz der schönen Saison immer noch nicht so ganz.
#
500.000 mehr als Krombacher. Der Oczipka kam doch damals für 600.000 - da hätten wir so einen ja schon fast wieder in der Tasche
#
PrenzlAdler schrieb:
wie dumm die FFH-Meldung ist. Er hat die Stadt verlassen. Oho. Man, es nervt. Äußer Dich, SGE, auf!


Elvis, äh, Armin häs läft sä bilding.
#
DelmeSGE schrieb:
Es ist sehr traurig,was im Moment passiert.
Eine Mannschaft,die sehr viel investiert,hohe Spielanteile hat,gefällig spielt,aber im Angriff sehr,sehr harmlos ist.

Gründe: Das Wohl und Wehe unserer Offensive hängt an Alex Meier.
             Meier hat zweifellos eine Formkrise,ich kann mich an eine Situation erinnern,wo er am 16er einen Ball verstolpert.Den hätte er in der Hinrunde im Traum versenkt.Eine Formkrise steht dem Alex zu,leider ist niemand da,der das kompensieren kann.

Oczipka hängt gewaltig durch,auch ein Garant vieler Assists in der Hinrunde.

Die Mannschaft verkrampft in Tornähe zusehend.Und sie hat das Pech,daß jetzt eben auch mal die gegner überaus effizient sind und eigene Fehler(Schwegler)nun im Gegnsatz zur Hinrunde bestraft werden.

Die Diskuusion um Veh muss bis zum Fürthspiel ein Ende finden,so oder so.
Es dreht sich alles nur noch um Veh,und er tut nichts dagegen.
Kann er sich bis Fürth nicht entscheiden,muss die Eintracht handeln.
da braucht auch keiner mehr mit diesem 40 Punkte Unsinn kommen,der die Mannschaft offensichtlich mental überfordert.

Es ist ein Wunder,daß wir noch immer 4. sind.
Noch ist nix verloren,aber es müssen Entscheidungen her


Stimme dir vollkommen zu. Es braucht Entscheidungen, es braucht Ergebnisse und es braucht mal eine klare Linie abseits der saudämlichen 40 Punkte Nummer.
#
Wir sind wieder 4.  
#
Reus11 schrieb:
nick1982 schrieb:
Endlich mal ein super Pass von Inui, leider hat Meier den nicht kontrollieren können... wäre ihm in der Hinrunde auch nicht passiert


er konnte nicht damit rechnen, dass ausgerechnet Inui so ein Pass in der Rückrunde gelingt...auch ein blindes Huhn...


Alter, reiß dich mal zusammen. Klar macht der heute nicht sein bestes Spiel, aber für wen bist du hier eigentlich?
#
Auch das Interview vom Aigner gefällt mir gut. Alles sehr bodenständige, symphatische Kerle in der Truppe. Daumen hoch!

Und im Gegensatz zu uns Forumsusern lassen die sich reichlich wenig vom Medienzirkus verrückt machen.  ,-)
#
Das sollte doch sowohl für den BVB als auch die Bayern machbar sein.
#
"Jetzt müssen wir am kommenden Sonntag die Negativserie beenden und gegen Stuttgart gewinnen", fordert Stefano Celozzi.

Der hat wohl im Forum gelesen, der Stefano

Spaß beiseite, ich bin mir halbwegs sicher, dass wir am Sonntag zumindest mal einen Treffer landen und gewinnen werden. Wie zittrig der Sieg dann tatsächlich wird, beibt natürlich abzuwarten.