>

AdlerWien

7795

#
Adler_Steigflug schrieb:
Weiß man eigentlich die ungefähre Preisdimension von Weidenfeller?


Vergleichsweise hohes Gehalt + Ablöse um die 2-3 Millionen (meine Einschätzung).

Wobei ich nicht glaube, dass Dortmund nach Langerak und Alomerovic noch einen dritten Keeper ziehen lässt.
#
Sport1

http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/07/eintracht-frankfurt-und-psg-wohl-ueber-wechsel-von-kevin-trapp-einig

Trapps Wechsel zu PSG offenbar fix

Der Wechsel von Eintrachts Keeper ist offenbar in trockenen Tüchern. Beide Vereine sollen sich einig sein. Vorstandschef Bruchhagen hält sich bei SPORT1 noch bedeckt.
#
FFMbub1 schrieb:
Mann komm von der rosa Toilette und beruhigen dich wieder



[/quote]

Was soll denn der Käse jetzt?
#
Mitesserzentrale schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
skyeagle schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Man könnte meinen wir wären der FC Bayern München, wenn man manche Kommentare liest.


Wenn man deine Kommentare manchmal liest sind wir  Kickers Offenbach


Warum nur weil ich direkt schreibe, was ich denke ?

Bisher ist mein Eindruck positiv von den Neuzugängen.
3 gute Transfers plus einen den ich jetzt nicht unbedingt hier haben wollte,
aber als Backup ist es ok.

Und das ich den Trainer hier nicht mehr sehen wollte, da stehe ich nicht ganz alleine damit da.
Das ist halt Geschmackssache.

Bloß ich halte nichts vom Kuschelaussagen, ich schreibe was ich denke , ob es anderen passt oder nicht.
Ist meine Meinung, nur manchmal etwas hart und vielleicht übertrieben geschrieben, aber im Fußball braucht man auch Emotions sonst ist es doch
Langweilig


Emotionen sind immer gut..... nur die Emotionen, die ich bei deinen selbstgerechten Beiträgen kriege machen mir selbst Angst.

Vielleicht solltes du mal den Finger still halten und einfach mal "gugge was bassiert" statt hier permanent als Besserwisser aufzutreten. Deine Diskussionstechnik ist mittlererweile sehr bekannt.
1. Du hattest recht->Du hattest recht.
2. Du hattest nicht recht -> Wir haben dich alle nicht verstanden, und das mutwillig weil wir dich alle nicht mögen.....

Offensichtlich gefällt dir das.... auch eine Möglichkeit Profil zu gewinnen, egal welches. :neutral-face  


Es fehlt noch ein Punkt. Gerne gesehen bei Tipps wie ein Spiel ausgeht:

3. Du hattest nicht recht - wir haben aber nur gewonnen, weil dein Unglaube Glück bringt.
#
FR schrieb:
Wenn er [Abraham] fit und gesund ist, ist er eine Bank hinten in der Abwehr.  


Stolzer Adler ... bist du es?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
AdlerWien schrieb:

Kadlec bleibt. aber "nur" als Back-Up vorne rechts? Fänd ich schade. Kann er nicht auch links vorne?


Natürlich kann er das. Siehe Spiel in Nürnberg, wo er, von links kommend, brandgefährlich war und auch ein Tor erzielte. Im Übrigen unter Veh.    


Dann sehe ich gar nicht sooo sehr die Notwendigkeit für einen weiteren Linksaußen. Da hätten wir dann Inui, Kadlec, ggf. Castaignos oder Seferovic. Reicht meiner Meinung nach.

[/quote]
Tobitor schrieb:
AdlerWien schrieb:
Nette Erkenntnisse aus dem FNP Artikel:

FNP schrieb:
Zambrano werde bleiben, sagte er, und auch Alexander Madlung könne nun mit einem neuen Vertrag rechnen


Beide fraglichen IV bleiben uns erhalten.

FNP schrieb:
Vaclav Kadlec, „der ja jetzt bleibt“, plane er eher auf der rechten Seite als „Backup“ für Stefan Aigner ein.


Kadlec bleibt. aber "nur" als Back-Up vorne rechts? Fänd ich schade. Kann er nicht auch links vorne?

FNP schrieb:
Er habe den Holländer nicht gekannt, gibt Veh zu, „aber ich habe mir nach meiner Zusage in Frankfurt alle möglichen Videos angeschaut.“


Veh hat Luc nicht bei Bruno bestellt, ergo fällt er auch nicht unter seine Stürmerfluchreihe  



Ich glaube ja, dass bei dem Spielertransfer unsere Scoutingabteilung um Bernd Legien ganz gewaltig die Finger im Spiel hatte. Ich hoffe auf jeden Fall, dass Castaignos einschlägt, bin da aber nach der Erfahrung mit Piazon (und de Jong bei Gladbach) vorsichtig. Ich selbst hätte im Sturm eher wenig Bedarf gesehen, da ich davon ausging, dass man Kadlec dort einplant nach dem Scheitern seines Wechsels. Sollt er jetzt aber im Mittelfeld, RM oder LM, eingeplant sein, fände ich das auch erstmal okay.


Klingt tatsächlich nach einem klassischen Transfer aus der Scouting Abteilung. Veh mag ja sonst lieber die Spieler die er aus erster oder zweiter BL kennt.
#
Die 11 Freunde hat wohl einen Narren am guden Eddy gefressen:

http://www.11freunde.de/artikel/wer-ist-u21-star-john-guidetti/page/1
#
Nette Erkenntnisse aus dem FNP Artikel:

FNP schrieb:
Zambrano werde bleiben, sagte er, und auch Alexander Madlung könne nun mit einem neuen Vertrag rechnen


Beide fraglichen IV bleiben uns erhalten.

FNP schrieb:
Vaclav Kadlec, „der ja jetzt bleibt“, plane er eher auf der rechten Seite als „Backup“ für Stefan Aigner ein.


Kadlec bleibt. aber "nur" als Back-Up vorne rechts? Fänd ich schade. Kann er nicht auch links vorne?

FNP schrieb:
Er habe den Holländer nicht gekannt, gibt Veh zu, „aber ich habe mir nach meiner Zusage in Frankfurt alle möglichen Videos angeschaut.“


Veh hat Luc nicht bei Bruno bestellt, ergo fällt er auch nicht unter seine Stürmerfluchreihe  
#
Was mir große Hoffnung macht: Wenn Luc tatsächlich schon in Verhandlungen mit der SGE stand, während das letzte BL-Spiel lief, dann fällt er streng genommen nicht unter den Veh'schen Stürmerfluch. Dürfte also eine echte Verstärkung sein  
#
philadlerist schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Ach so, sollte sich die Meldung zu Castaignos (?) bestätigen, ....


... dann zieh ich meinen sommerlichen Strohhut vor Bruno Hübner.
Ich denke, der kann hier ähnlich einschlagen wie Seferovic; nach Ansicht der Videos halte ich den Castaignos für fußballerisch stärker.

Bisher gefällt mir die Transferbilanz ganz gut
Mit Lindner und Reinartz hat BH schon gute Fänge gemacht
Der Stürmer von Twente wäre jetzt ein guter Schritt in die richtige Richtung


Wechsel ist fix:

"Herzlich Willkommen in der Mainmetropole bei unserer Eintracht
Unsere Nummer 30 – Luc Castaignos"

Eintracht Facebook
#
Adlerist schrieb:
bils schrieb:
@ t-online

Netter Versuch, aber den Kommentar der faz konnte ihr dennoch nicht unterbieten...

och ...

Hannover profitierte bereits davon und verkaufte Stürmer Joselu für stolze acht Millionen Euro an Stoke City. Marktentsprechend war der Preis für den Brasilianer nicht.

 


Das heißt wir hatten mit Joselu bereits den brasilianischen Caio-Ersatz zur Hand und haben ihn nicht fest verpflichtet?      

Was für Graupen bei T-Online
#
Geile Interviews gibt der John ja

https://www.youtube.com/watch?v=klAlXONjK5M
#
FR

Castaignos im Anflug

Der Frankfurter Bundesligist ist auf der Suche nach einem neuen Stürmer fündig geworden: Die Hessen stehen kurz vor der Verpflichtung von Luc Castaignos vom FC Twente. Als Ablösesumme sind vier Millionen Euro im Gespräch.

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/stuermersuche-eintracht-frankfurt-castaignos-im-anflug,1473446,31071886.html
#
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
ich weis nie, wer weniger Ahnung hat - Burzel oder der anner, dessen Name ich nicht nennen werde.


Furzel ist auf jeden Fall der größere Flennlabbe!


12-Punkte-Furzel


12 Punkte? Was steckt dahinter?
#
Eschbonne schrieb:
AdlerWien schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
AdlerWien schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Eschbonne schrieb:
Haliaeetus schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Hoffenheim bekam für Joselu acht

Da hätte die FAZ doch besser eine kostenlose Anzeige für SOS-Kinderdörfer platzieren können.



in dem Artikel passt wirklich nicht viel zusammen und wenn es dann mal eine bloße Meinung ist, trifft sie nicht unbedingt meinen Nerv. Ich finde, dass wir uns die Ruhe erlauben können, da wir den Kader zusammen gehalten haben. Mindestens eine Handvoll Neue halte ich für komplett übertrieben. Auch sehe ich nicht, wo es den bisherigen Gepflogenheiten zuwider laufen würde. Zwar stimmt, dass Hübner gerade bei den frühzeitig Verpflochteten besondere Erfolge verzeichnet hat. Dennoch sind wir häufig (und das verstehe ich unter Gepflogenheit) erst recht spät aktiv geworden.

Naja, so manches Medium hat hier wochenlang ordentlich Schelte bekommen. Da ist dann eben auch mal ein schwacher Auftritt der FAZ dazwischen. Geschenkt.


Kann mir jetzt bitte endlich einer erklären, worin der Sinn bestehen würde, wenn er erst verlängert (respektive als vertragsloser Spieler einen Vetrag bei uns unterschreibt) um sich dann doch noch verkaufen zu lassen. Zudem, wenn er tatsächlich keinen Verein findet (was Blödsinn ist), warum sollte er dann einen finden wenn er Ablöse kostet? Abgesehen davon ist Carlos jetut nich der Typ für Herzensangelegenheiten und Eintrachtbrille, der uns unbedingt noch eine Ablöse ermöglichen will.


Das ist doch jetzt nicht so schwer zu verstehen.

Ausgangslage: CZ ist vereinslos und ablösefrei. Gleichzeitig evtl. in Verhandlungen mit einem anderen Verein.

Die Eintracht bietet ihm einen neuen Vertrag plus Handgeld. Nicht unüblich bei ablösefreien Spielern.

CZ unterschreibt, streicht das Handgeld ein, verhandelt weiter, wechselt schließlich. Die Eintracht kassiert eine hohe Ablöse und gibt ihn frei.

Alternativ: CZ bleibt. Dann ist alles so wie bei der Neuverpflichtung eines ablösefreien Spielers.

Somit beantwortet?


Aber warum sollte er nicht unmittelbar zum anderen Verein wechseln, der dann die Ablöse sparen würde und ergo ein höheres Handgeld zahlen könnte? Das macht aus Sicht des aufnehmenden Vereins und von Zambrano einfach gar keinen Sinn.



Naja, weil ein neuer Vertrag von der Eintracht plus Handgeld auch nicht das Schlechteste ist für CZ. Vielleicht sind ja die Verhandlungen mit den anderen nicht sehr weit gediehen oder stehen überhaupt noch aus. Außerdem könnte es noch einen Deal geben: bei Verkauf nach Unterschrift gibt es X % von der Ablöse für CZ obendrauf... was weiß ich.
Warum hat denn Kadlec bei Sparta verlängert, bevor er dann doch zu uns kam?


Das sind mir persönlich zu viele vielleichts. Kadlec hatte damals verlängert, weil es ja sein Jugendverein war, außerdem lief der Vertrag noch ein Jahr. Die Eintracht hätte in jedem Fall eine Ablöse bezahlen müssen, die wurde so nur etwas höher (schätze ich mal). Bei Zambrano ist der Fall ein ganz anderer: Sein Vertrag läuft aus, er ist der Eintracht prinizipiell nichts schuldig und würde durch dieses seltsame Konstrukt einfach 'ne Geld verlieren.

Solche ablösefreien Wechsel passieren jede Saison zu Dutzenden. Hätte Zambrano woanders unterschrieben wäre das schon längst bekannt geworden. Ich sage: Am 2.7. Wird ein gänzlich neuer Vertrag bei der Eintracht unterschrieben und dann bleibt er auch.  


Nicht ganz. CZ hat sicherlich noch nirgends unterschrieben da sonst die Schweizer nicht raus wären. In Verhandlungen stünde er aber bestimmt schon und ich denke das hätte man irgendwo gelesen. (Taxifahrer, Flugbegleiter, der Typ hier ausm Forum mit den verlässlichen Quellen)

Bei Kadlec könnte ich mir vorstellen, dass Sparta gesagt hat, er dürfe nur gehen wenn er nochmal verlängert und so die Ablösesumme grösser wird.


Ich dachte die Schweizer bekämen nur bei einer Verlängerung des derzeitigen Vertrags nochmal irgendwie den Fuß in die Tür?

Wenn er bei uns 2 Tage nach Ablauf seines alten Vertrages einen neuen unterschreibt, ist das nicht dasselbe, als wenn er bei einem anderen Verein unterschrieben hätte?

Was Kadlec angeht, könntest du durchaus recht haben.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
AdlerWien schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
AdlerWien schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Eschbonne schrieb:
Haliaeetus schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Hoffenheim bekam für Joselu acht

Da hätte die FAZ doch besser eine kostenlose Anzeige für SOS-Kinderdörfer platzieren können.



in dem Artikel passt wirklich nicht viel zusammen und wenn es dann mal eine bloße Meinung ist, trifft sie nicht unbedingt meinen Nerv. Ich finde, dass wir uns die Ruhe erlauben können, da wir den Kader zusammen gehalten haben. Mindestens eine Handvoll Neue halte ich für komplett übertrieben. Auch sehe ich nicht, wo es den bisherigen Gepflogenheiten zuwider laufen würde. Zwar stimmt, dass Hübner gerade bei den frühzeitig Verpflochteten besondere Erfolge verzeichnet hat. Dennoch sind wir häufig (und das verstehe ich unter Gepflogenheit) erst recht spät aktiv geworden.

Naja, so manches Medium hat hier wochenlang ordentlich Schelte bekommen. Da ist dann eben auch mal ein schwacher Auftritt der FAZ dazwischen. Geschenkt.


Kann mir jetzt bitte endlich einer erklären, worin der Sinn bestehen würde, wenn er erst verlängert (respektive als vertragsloser Spieler einen Vetrag bei uns unterschreibt) um sich dann doch noch verkaufen zu lassen. Zudem, wenn er tatsächlich keinen Verein findet (was Blödsinn ist), warum sollte er dann einen finden wenn er Ablöse kostet? Abgesehen davon ist Carlos jetut nich der Typ für Herzensangelegenheiten und Eintrachtbrille, der uns unbedingt noch eine Ablöse ermöglichen will.


Das ist doch jetzt nicht so schwer zu verstehen.

Ausgangslage: CZ ist vereinslos und ablösefrei. Gleichzeitig evtl. in Verhandlungen mit einem anderen Verein.

Die Eintracht bietet ihm einen neuen Vertrag plus Handgeld. Nicht unüblich bei ablösefreien Spielern.

CZ unterschreibt, streicht das Handgeld ein, verhandelt weiter, wechselt schließlich. Die Eintracht kassiert eine hohe Ablöse und gibt ihn frei.

Alternativ: CZ bleibt. Dann ist alles so wie bei der Neuverpflichtung eines ablösefreien Spielers.

Somit beantwortet?


Aber warum sollte er nicht unmittelbar zum anderen Verein wechseln, der dann die Ablöse sparen würde und ergo ein höheres Handgeld zahlen könnte? Das macht aus Sicht des aufnehmenden Vereins und von Zambrano einfach gar keinen Sinn.



Naja, weil ein neuer Vertrag von der Eintracht plus Handgeld auch nicht das Schlechteste ist für CZ. Vielleicht sind ja die Verhandlungen mit den anderen nicht sehr weit gediehen oder stehen überhaupt noch aus. Außerdem könnte es noch einen Deal geben: bei Verkauf nach Unterschrift gibt es X % von der Ablöse für CZ obendrauf... was weiß ich.
Warum hat denn Kadlec bei Sparta verlängert, bevor er dann doch zu uns kam?


Das sind mir persönlich zu viele vielleichts. Kadlec hatte damals verlängert, weil es ja sein Jugendverein war, außerdem lief der Vertrag noch ein Jahr. Die Eintracht hätte in jedem Fall eine Ablöse bezahlen müssen, die wurde so nur etwas höher (schätze ich mal). Bei Zambrano ist der Fall ein ganz anderer: Sein Vertrag läuft aus, er ist der Eintracht prinizipiell nichts schuldig und würde durch dieses seltsame Konstrukt einfach 'ne Geld verlieren.

Solche ablösefreien Wechsel passieren jede Saison zu Dutzenden. Hätte Zambrano woanders unterschrieben wäre das schon längst bekannt geworden. Ich sage: Am 2.7. Wird ein gänzlich neuer Vertrag bei der Eintracht unterschrieben und dann bleibt er auch.  


Das glaube ich ja auch. Ich wollte nur Eschbonnes verzweifelte Frage beantworten.


Passt. Dann sind wir uns ja einig.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
AdlerWien schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Eschbonne schrieb:
Haliaeetus schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Hoffenheim bekam für Joselu acht

Da hätte die FAZ doch besser eine kostenlose Anzeige für SOS-Kinderdörfer platzieren können.



in dem Artikel passt wirklich nicht viel zusammen und wenn es dann mal eine bloße Meinung ist, trifft sie nicht unbedingt meinen Nerv. Ich finde, dass wir uns die Ruhe erlauben können, da wir den Kader zusammen gehalten haben. Mindestens eine Handvoll Neue halte ich für komplett übertrieben. Auch sehe ich nicht, wo es den bisherigen Gepflogenheiten zuwider laufen würde. Zwar stimmt, dass Hübner gerade bei den frühzeitig Verpflochteten besondere Erfolge verzeichnet hat. Dennoch sind wir häufig (und das verstehe ich unter Gepflogenheit) erst recht spät aktiv geworden.

Naja, so manches Medium hat hier wochenlang ordentlich Schelte bekommen. Da ist dann eben auch mal ein schwacher Auftritt der FAZ dazwischen. Geschenkt.


Kann mir jetzt bitte endlich einer erklären, worin der Sinn bestehen würde, wenn er erst verlängert (respektive als vertragsloser Spieler einen Vetrag bei uns unterschreibt) um sich dann doch noch verkaufen zu lassen. Zudem, wenn er tatsächlich keinen Verein findet (was Blödsinn ist), warum sollte er dann einen finden wenn er Ablöse kostet? Abgesehen davon ist Carlos jetut nich der Typ für Herzensangelegenheiten und Eintrachtbrille, der uns unbedingt noch eine Ablöse ermöglichen will.


Das ist doch jetzt nicht so schwer zu verstehen.

Ausgangslage: CZ ist vereinslos und ablösefrei. Gleichzeitig evtl. in Verhandlungen mit einem anderen Verein.

Die Eintracht bietet ihm einen neuen Vertrag plus Handgeld. Nicht unüblich bei ablösefreien Spielern.

CZ unterschreibt, streicht das Handgeld ein, verhandelt weiter, wechselt schließlich. Die Eintracht kassiert eine hohe Ablöse und gibt ihn frei.

Alternativ: CZ bleibt. Dann ist alles so wie bei der Neuverpflichtung eines ablösefreien Spielers.

Somit beantwortet?


Aber warum sollte er nicht unmittelbar zum anderen Verein wechseln, der dann die Ablöse sparen würde und ergo ein höheres Handgeld zahlen könnte? Das macht aus Sicht des aufnehmenden Vereins und von Zambrano einfach gar keinen Sinn.



Naja, weil ein neuer Vertrag von der Eintracht plus Handgeld auch nicht das Schlechteste ist für CZ. Vielleicht sind ja die Verhandlungen mit den anderen nicht sehr weit gediehen oder stehen überhaupt noch aus. Außerdem könnte es noch einen Deal geben: bei Verkauf nach Unterschrift gibt es X % von der Ablöse für CZ obendrauf... was weiß ich.
Warum hat denn Kadlec bei Sparta verlängert, bevor er dann doch zu uns kam?


Das sind mir persönlich zu viele vielleichts. Kadlec hatte damals verlängert, weil es ja sein Jugendverein war, außerdem lief der Vertrag noch ein Jahr. Die Eintracht hätte in jedem Fall eine Ablöse bezahlen müssen, die wurde so nur etwas höher (schätze ich mal). Bei Zambrano ist der Fall ein ganz anderer: Sein Vertrag läuft aus, er ist der Eintracht prinizipiell nichts schuldig und würde durch dieses seltsame Konstrukt einfach 'ne Geld verlieren.

Solche ablösefreien Wechsel passieren jede Saison zu Dutzenden. Hätte Zambrano woanders unterschrieben wäre das schon längst bekannt geworden. Ich sage: Am 2.7. Wird ein gänzlich neuer Vertrag bei der Eintracht unterschrieben und dann bleibt er auch.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Eschbonne schrieb:
Haliaeetus schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Hoffenheim bekam für Joselu acht

Da hätte die FAZ doch besser eine kostenlose Anzeige für SOS-Kinderdörfer platzieren können.



in dem Artikel passt wirklich nicht viel zusammen und wenn es dann mal eine bloße Meinung ist, trifft sie nicht unbedingt meinen Nerv. Ich finde, dass wir uns die Ruhe erlauben können, da wir den Kader zusammen gehalten haben. Mindestens eine Handvoll Neue halte ich für komplett übertrieben. Auch sehe ich nicht, wo es den bisherigen Gepflogenheiten zuwider laufen würde. Zwar stimmt, dass Hübner gerade bei den frühzeitig Verpflochteten besondere Erfolge verzeichnet hat. Dennoch sind wir häufig (und das verstehe ich unter Gepflogenheit) erst recht spät aktiv geworden.

Naja, so manches Medium hat hier wochenlang ordentlich Schelte bekommen. Da ist dann eben auch mal ein schwacher Auftritt der FAZ dazwischen. Geschenkt.


Kann mir jetzt bitte endlich einer erklären, worin der Sinn bestehen würde, wenn er erst verlängert (respektive als vertragsloser Spieler einen Vetrag bei uns unterschreibt) um sich dann doch noch verkaufen zu lassen. Zudem, wenn er tatsächlich keinen Verein findet (was Blödsinn ist), warum sollte er dann einen finden wenn er Ablöse kostet? Abgesehen davon ist Carlos jetut nich der Typ für Herzensangelegenheiten und Eintrachtbrille, der uns unbedingt noch eine Ablöse ermöglichen will.


Das ist doch jetzt nicht so schwer zu verstehen.

Ausgangslage: CZ ist vereinslos und ablösefrei. Gleichzeitig evtl. in Verhandlungen mit einem anderen Verein.

Die Eintracht bietet ihm einen neuen Vertrag plus Handgeld. Nicht unüblich bei ablösefreien Spielern.

CZ unterschreibt, streicht das Handgeld ein, verhandelt weiter, wechselt schließlich. Die Eintracht kassiert eine hohe Ablöse und gibt ihn frei.

Alternativ: CZ bleibt. Dann ist alles so wie bei der Neuverpflichtung eines ablösefreien Spielers.

Somit beantwortet?


Aber warum sollte er nicht unmittelbar zum anderen Verein wechseln, der dann die Ablöse sparen würde und ergo ein höheres Handgeld zahlen könnte? Das macht aus Sicht des aufnehmenden Vereins und von Zambrano einfach gar keinen Sinn.
#
hbh64 schrieb:
Jetzt weiss ich es, die haben vor der 7, und der 8, die 1 vergessen!    


So wird's sein. Kann ja auch mal passieren. Ändern sollte man es trotzdem flugs.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Stimmt, Flum dürfte ja jetzt wieder im DM gesetzt sein.


In einem Tannenbaum ist Platz genug für alle DMs die wir haben