
AdlerWien
7795
Stolzer_Adler schrieb:
Ab Montag, 08.06.15 gibt es News.
- A. Veh wird Bruchhagen-Nachfolger und H. Bruchhagen arbeitet Veh ein Jahr ein.
- S. Lewandowski wird neuer Trainer.
- Man bemüht sich um die Spieler Jung (zur Leihe), Sam und Joselu. Auch eine Überraschungsrückkehr von Schwegler scheint nicht gänzlich ausgeschlossen.
Stand: 05.06.2015
Gruß
Stolzer_Adler
aha.
rhoischnook schrieb:
Hätte ich mal eine Minute gewartet. Dies schrieb ich gerade eben im Wolfsburg-Thread:
Sebastian Jung steht nicht im Kader der Wolfsburger für das Pokalendspiel. Überraschend für mich. Einen Platz auf der Bank hätte ich erwartet. Ist Sebastian Jung verletzt?
Ob mit oder ohne Jung, den Pokalsieg wünsche ich dem VfL Wolfsburg nicht.
Komm zurück, Jung(e).
Von einer Verletzung weiß ich auch nix. Würde ja Bände sprechen über seinen Stand im Team.
wegjubler schrieb:
Was ein grottenschlechter Kick! Was der HSV da geboten hat war unterirdisch. Schlimmer fand ich jedoch, dass der KSC dies nicht ausnutzen konnte. Ich denke der HSV schafft es wieder , weil der KSC einfach nicht gut genug ist.
Mit dem 1:1 ist es für mich tatsächlich 'ne 50/50 Situation. Der HSV war offensiv extrem harmlos und auswärts sind sie bisher auch bisher nicht mit breiter Brust aufgetreten. Der KSC konnte sich jedoch oftmals sehr geschickt im Mittelfeld befreien und Konter einleiten - hätte man die ein, zwei mal konsequenter gespielt, wäre das Ergebnis vielleicht schon eindeutiger gewesen.
Der HSV ist zwar personell "besser" (?) besetzt, was ihm am Montag den Hals retten könnte. Aber gleichzeitig könnte ich mir vorstellen, dass Karlsruhe eben die 2 Tore macht, die ihnen gestern dummerweise misslungen sind (Latte und Elfer).
Andy schrieb:
KSC ist meiner Meinung nach der schwerste Relegationsgegner für den HSV. Starke Defensive und treffen auch mal das gegnerische Tor.
Trotzdem habe ich keine Hoffnung...
ich hoffe auch mal auf gar nix. Der momentane HSV ist besser drauf als der Club, der letztes Jahr in die Relegation musste und selbst damals haben sie es irgendwie hinbekommen.
Dennoch, ich lass mich gerne überraschen. Vielleicht schaffen sie ja nächstes Jahr den Relegations-Hattrick.
Mainhattener schrieb:
Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/vor-dem-umbruch-was-passiert-mit-freiburgs-spielern
Jonathan Schmid hat bereits mehrere Angebote
Umworbenster Mittelfeldspieler des SC Freiburg ist Jonathan Schmid. Der Elsässer hat mehrere Angebote - und liebäugelt wohl auch mit einer Veränderung. Es dürfte schwierig werden, ihn zu halten. Nach BZ-Informationen wechselt der Elsässer zur TSG Hoffenheim.
Blöde TSG. Sollen sich doch einfach einen aus ihrer "überragenden, regionalen Jugendarbeit" hochziehen.
Wie haben sich die Neuzugänge geschlagen, die letzten Sommer zu unserer Eintracht gestoßen sind? Das soll/kann hier diskutiert werden. Falls sich der Thread thematisch zu sehr mit anderen Saisonabschlusbewertungen überschneidet oder schon existiert - bitte verschieben bzw. entfernen.
Zu uns wechselten:
Haris Seferovic (vormals Real Sociedad - Ablöse ~ 3,2 Millionen Euro)
Slobodan Medojevic (vormals VFL Wolfsburg - Ablöse ~ 1,5 Millionen Euro)
Lucas Piazón (vormals Vitesse Arnheim/FC Chelsea - Leihe - Leihgebühr ~ 800 Tausend Euro)
Nelson Valdez (vormals al-Jazira - Ablösefrei)
Aleksandar Ignjovski (vormals Werder Bremen - Ablösefrei)
Makoto Hasebe (vormals 1.FC Nürnberg - Ablösefrei)
Timothy Chandler (vormals 1.FC Nürnberg - Ablöse ~ 1 Million Euro)
David Kinsombi (vormals FSV Mainz - Ablösefrei)
Emil Balayev (vormals Neftchi Baku - Ablösefrei) - noch ohne BL Einsatz
Aus der eigenen Jugend kamen:
Luca Waldschmidt (3 BL Einsätze)
Joel Gerezgiher (aufgrund von Verletzungen ohne BL Einsatz)
Yannick Zummack (bisher ohne BL Einsatz)
Des Weiteren:
Timo Hildebrand (vormals vereinslos) hat den Verein mittlerweile wieder verlassen
Yusupha Yaffa (vormals vereinslos - kam aus bekannten Gründne zu keinen Einsätzen.
Meine Einschätzung:
Voll überzeugen konnten lediglich Seferovic und Hasebe:
Seferovic war endlich mal ein Hübner-Sturmtransfer, der sich gelohnt hat. Trotz Durststrecke in der RR auf 10 Tore gekommen, dazu jung + Nationalspieler. Toller Transfer - außerdem identifiziert er sich anscheinend voll mit der Eintracht.
Hasebe versuchte die Schweglerlücke zu schließen. Kluger Taktgeber, der aber als alleiniger 6er öfters auch verloren wirkte und ein paar fragwürdige Pässe spielte. Trotzdem ein unermüdlicher Arbeiter im Mittelfeld, der bei unserer Harakiri-Taktik - so gut es ging - den Laden zusammen zuhalten versuchte. Manchmal meckerte er für meinen Geschmack zu viel beim Unparteiischen. Guter Transfer, dazu ablösefrei. Könnte mit Reinarzt eine klasse Doppel6 bilden in der nächsten Spielzeit.
Iggy - der Köhler 2.0 - wurde überall und nirgends eingesetzt. Nach ordentlichem Saisonbeginn als RV, ließ er er stark nach. Überall wo er eingesetzt wurde, hat er sich voll reingekniet - oft fehlte ihm aber anscheinend die fußballerische Klasse. Zuletzt beispielsweise gegen Berlin mit haarsträubenden Abspielfehlern, die den Gegner mehrmals zum Toreschießen einluden - er wurde aber auch von Verletzungen behindert.
Apropos Verletzungen: Medojevic - der kämpfte anscheinend saisonübergreifend mit einer hartnäckigen Fußverletzung. Spielte dennoch sehr oft und leider sehr oft schlecht. Bis auf ein paar solide Spiele war das leider oft unbefriedigend. Da hätte ich mir von einem ablösepflichtigen (Stamm?-)Spieler aus Wolfsburg mehr erhofft. Zog sich dann leider ausgerechnet in seinem bisher besten Spiel für die Eintracht einen Muskelbündelriss zu - schade.
Chandler - puh, ich mag ihn wirklich gerne, aber defensiv war das sehr, sehr oft gar nix. Ein logischer Transfer, nach dem Nürnbergabstieg, er spielte leider oft so, wie es der damalige Nürnberger Tabellenstand vermuten lässt. Einer der Gründe für unseren vielen Gegentore diese Saison. spielte meistens besser, wenn er ein Spiel pausiert hatte, anscheinend brauchte er den Konkurrenzdruck (?)
Piazón - Kam mit vielen Hoffnungen und Vorschusslorbeeren - geblieben sind ein Weltklassefreistoß und ein Allerweltskopfballtor. Spielte sehr körperlos, rannte angeblich viel, verlor aber viele Zweikämpfe und wurde oft nur mitgeschleppt. Warum man ihm so viel Zeit gab, werde ich nie verstehen, immerhin gehörte er uns nicht einmal. Da hätte man ruhig Gerezgiher , Waldschmidt ausprobieren können - die schienen mehr Willen gehabt zu haben. Talent hat Lucas in enormen Maße, aber das ist bekanntlich nicht alles.
Valdez - auf dem Papier ein ordentlicher Transfer. Verletzte sich früh schwer und konnte dann nach langer Pause bis auf einen tollen Treffer gegen sauschwache Paderborner nix mehr zeigen. Eine Bewertung ist hier quasi witzlos und unmöglich.
Kinsombi ich kann mich ehrlich gesagt, gerade kaum an die Spiele erinnern, deswegen verkneife ich mir hier eine Einschätzung. Aber auf jeden Fall eine nette Perspektiv-Verpflichtung für die Zukunft.
ohne Bewertung bleiben vorerst die Jugendspieler und freilich Balayev. Ein Sonderlob gibt's für Timo Hildebrand, der bei uns sein Jubiläum feiern konnte und da war, als er während unserer TW-Verletztenmisere gebraucht wurde.
Zu uns wechselten:
Haris Seferovic (vormals Real Sociedad - Ablöse ~ 3,2 Millionen Euro)
Slobodan Medojevic (vormals VFL Wolfsburg - Ablöse ~ 1,5 Millionen Euro)
Lucas Piazón (vormals Vitesse Arnheim/FC Chelsea - Leihe - Leihgebühr ~ 800 Tausend Euro)
Nelson Valdez (vormals al-Jazira - Ablösefrei)
Aleksandar Ignjovski (vormals Werder Bremen - Ablösefrei)
Makoto Hasebe (vormals 1.FC Nürnberg - Ablösefrei)
Timothy Chandler (vormals 1.FC Nürnberg - Ablöse ~ 1 Million Euro)
David Kinsombi (vormals FSV Mainz - Ablösefrei)
Emil Balayev (vormals Neftchi Baku - Ablösefrei) - noch ohne BL Einsatz
Aus der eigenen Jugend kamen:
Luca Waldschmidt (3 BL Einsätze)
Joel Gerezgiher (aufgrund von Verletzungen ohne BL Einsatz)
Yannick Zummack (bisher ohne BL Einsatz)
Des Weiteren:
Timo Hildebrand (vormals vereinslos) hat den Verein mittlerweile wieder verlassen
Yusupha Yaffa (vormals vereinslos - kam aus bekannten Gründne zu keinen Einsätzen.
Meine Einschätzung:
Voll überzeugen konnten lediglich Seferovic und Hasebe:
Seferovic war endlich mal ein Hübner-Sturmtransfer, der sich gelohnt hat. Trotz Durststrecke in der RR auf 10 Tore gekommen, dazu jung + Nationalspieler. Toller Transfer - außerdem identifiziert er sich anscheinend voll mit der Eintracht.
Hasebe versuchte die Schweglerlücke zu schließen. Kluger Taktgeber, der aber als alleiniger 6er öfters auch verloren wirkte und ein paar fragwürdige Pässe spielte. Trotzdem ein unermüdlicher Arbeiter im Mittelfeld, der bei unserer Harakiri-Taktik - so gut es ging - den Laden zusammen zuhalten versuchte. Manchmal meckerte er für meinen Geschmack zu viel beim Unparteiischen. Guter Transfer, dazu ablösefrei. Könnte mit Reinarzt eine klasse Doppel6 bilden in der nächsten Spielzeit.
Iggy - der Köhler 2.0 - wurde überall und nirgends eingesetzt. Nach ordentlichem Saisonbeginn als RV, ließ er er stark nach. Überall wo er eingesetzt wurde, hat er sich voll reingekniet - oft fehlte ihm aber anscheinend die fußballerische Klasse. Zuletzt beispielsweise gegen Berlin mit haarsträubenden Abspielfehlern, die den Gegner mehrmals zum Toreschießen einluden - er wurde aber auch von Verletzungen behindert.
Apropos Verletzungen: Medojevic - der kämpfte anscheinend saisonübergreifend mit einer hartnäckigen Fußverletzung. Spielte dennoch sehr oft und leider sehr oft schlecht. Bis auf ein paar solide Spiele war das leider oft unbefriedigend. Da hätte ich mir von einem ablösepflichtigen (Stamm?-)Spieler aus Wolfsburg mehr erhofft. Zog sich dann leider ausgerechnet in seinem bisher besten Spiel für die Eintracht einen Muskelbündelriss zu - schade.
Chandler - puh, ich mag ihn wirklich gerne, aber defensiv war das sehr, sehr oft gar nix. Ein logischer Transfer, nach dem Nürnbergabstieg, er spielte leider oft so, wie es der damalige Nürnberger Tabellenstand vermuten lässt. Einer der Gründe für unseren vielen Gegentore diese Saison. spielte meistens besser, wenn er ein Spiel pausiert hatte, anscheinend brauchte er den Konkurrenzdruck (?)
Piazón - Kam mit vielen Hoffnungen und Vorschusslorbeeren - geblieben sind ein Weltklassefreistoß und ein Allerweltskopfballtor. Spielte sehr körperlos, rannte angeblich viel, verlor aber viele Zweikämpfe und wurde oft nur mitgeschleppt. Warum man ihm so viel Zeit gab, werde ich nie verstehen, immerhin gehörte er uns nicht einmal. Da hätte man ruhig Gerezgiher , Waldschmidt ausprobieren können - die schienen mehr Willen gehabt zu haben. Talent hat Lucas in enormen Maße, aber das ist bekanntlich nicht alles.
Valdez - auf dem Papier ein ordentlicher Transfer. Verletzte sich früh schwer und konnte dann nach langer Pause bis auf einen tollen Treffer gegen sauschwache Paderborner nix mehr zeigen. Eine Bewertung ist hier quasi witzlos und unmöglich.
Kinsombi ich kann mich ehrlich gesagt, gerade kaum an die Spiele erinnern, deswegen verkneife ich mir hier eine Einschätzung. Aber auf jeden Fall eine nette Perspektiv-Verpflichtung für die Zukunft.
ohne Bewertung bleiben vorerst die Jugendspieler und freilich Balayev. Ein Sonderlob gibt's für Timo Hildebrand, der bei uns sein Jubiläum feiern konnte und da war, als er während unserer TW-Verletztenmisere gebraucht wurde.
SGE_Werner schrieb:strassenapotheker schrieb:
hat sich kempf in freiburg diese saison weiterentwickelt?
Gute Frage. Jedenfalls spielt er nicht mehr nach seinen Verletzungen bzw. hat nur bei der Zweiten gespielt. Das zum Thema, dass wir einen Über-IV verloren haben und Freiburg uns jetzt abzieht...
Aber Talent hat er ja.
Über Sorg und Schmid muss man sich Gedanken machen. Die können dafür ja gerne wieder Flum haben.
Bei Mehmedi nur, wenn Kadlec geht. Der wird aber wohl der Teuerste sein. Ansonsten ist natürlich Kachunga immer ne gute Alternative für vorne.
Ansonsten ist bei beiden Vereinen derzeit eher nix für unseren Bedarf.
Kempf hat noch keinen einzigen Bundesligasieg miterlebt, wenn ich mich nicht irre - so viel zum Überverteidiger. Denke eine Rückholaktion wäre unnötig. Lieber mit Madlung verlängern und ggf. einen guten Zambranoersatz verpflichten.
Aber einen Perspektiv-IV brauchen wir wirklich nicht mehr (Kinsombi haben wir ja schon).
11 Freunde
http://www.11freunde.de/artikel/das-zeitalter-der-fussball-celebrities
Artikel über Celebrities im Fußball
Schaaf, der Anti-Celebrity
Thomas Schaaf kennt womöglich keine einzige. Ihn prägt eine tiefe Skepsis gegenüber Redundanzen, jedem Wort zuviel, ja Worten an sich. Das war schon in Bremen so, und auch in Frankfurt wolle er, das tat er zu Saisonbeginn immerhin noch kund, »einfach nur seine Arbeit machen«.
http://www.11freunde.de/artikel/das-zeitalter-der-fussball-celebrities
Artikel über Celebrities im Fußball
Schaaf, der Anti-Celebrity
Thomas Schaaf kennt womöglich keine einzige. Ihn prägt eine tiefe Skepsis gegenüber Redundanzen, jedem Wort zuviel, ja Worten an sich. Das war schon in Bremen so, und auch in Frankfurt wolle er, das tat er zu Saisonbeginn immerhin noch kund, »einfach nur seine Arbeit machen«.
Xmal-Frankfurt schrieb:
Da würde ich doch mal Serey Die mit in die Runde werfen. Ich finde den richtig klasse. Mir gefällt es, wie er immer dahin geht, wo es weh tut, scheinbar endlose Energie hat. Ein bisschen wie Djakpa im DM. Ich hab' zwar keine Ahnung wie es mit dem Gehalt und Ablöse bei ihm aussieht, aber soo viel kann das ja auch nicht sein...
Guter Gedanke. Der ist mit einer der Gründe, warum Stuttgart nochmal die Kurve gekriegt hat. Djakpa im DM passt da eigentlich gut, wäre eventuell Grasfresser á la Iggy wie TS ihn gerne hätte, ohne die dutzenden Ballverluste.
Lieber Wassermühle als Hengemühle.