>

Aeppelwoifanatiker

16012

#
bitte Knauff für chandler
#
Ich verstehe nicht, warum es möglich ist, Auswärts-Tickets nach Vielfahrer-Status zu vergeben, aber Heimtickets nicht beispielsweise an die bisherige Bewerbungs-Häufigkeit in der Pandemie-Phase zu koppeln? Sollte doch nicht so schwer sein. So fühlen sich einige zurecht vor den Kopf gestoßen.
#
sehe ich ebenfalls so. Ich/Wir waren bisher immer da...sogar gegen Bielefeld. Und diesmal haben wir nicht 1 Karte bekommen...
#
im 40er kam es heute nach dem 0:2 auch zu einem Handgemenge...
#
Der Preis steht doch hier dick und fett:
https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/sonderspielbetrieb/

Ebenso das es keine Ermäßigung gibt.
#
Ei yo, da nur der EFC Vorsitzende bestellen kann und nicht ich selbst, wusste ich das nicht. Der hat das überlesen…
#
Habe eben die Tickets bekommen, die kosten aber ungefähr 3 mal so viel, wie sonst🤔ist das bei noch jemanden so? Konntet ihr bei der Bestellung ermäßigte Tickets auswählen?
#
Zusage bekommen
#
ich frage mich, warum die nicht einfach jetzt schon mit dem Umbau anfangen. Ist sowieso Teilsperrung etc.
#
einfach unglaublich, wie miserabel man nach einer 2:0 Führung spielen kann...die 2. Halbzeit war einfach nur mies!
#
was ein schlimmer Schiri!
#
Boah, mir geht der Schiri auch auf die Nerven...
#
Boah, wenn ich den Hütter seh' fehlen mir 99 Pfennig von der Mark. Ich will gegen den heute nicht verlieren!
#
Tommygun schrieb:

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/wegen-boeller-wurf-eintracht-frankfurt-in-europacup-teilweise-ohne-fans,eintracht-zuschauerausschluss-100.html

Juhu, der Böller hat sich mal gelohnt!


War klar das da was kommt.

In der Tabelle der Fan-Verfehlungen der letzten 30 Jahre gehört der Kack Böllerwurf definitiv auf nen CL-Platz... sowas von unnötig und erbärmlich.
Peinlich für unsere Fanszene.

Ich hoffe wirklich das man den Typen oder die Gruppe die dafür verantwortlich war identifizieren konnte...
#
Hoffe ich auch.
#
Aeppelwoifanatiker schrieb:

Bin dabei auf die "Greenwashing Vorwürfe" gegenüber DWS gestossen. Bei den Firmen in die´u.a. investiert wird, würde es mich nicht wundern


Aus Neugier: auf was beziehst du dich da? Also bzgl. "Firmen"? Wenn das die Auflistung von oben ist mit Apple und Konsorten, die bezieht sich auf den Global Growth Fonds, da steht nix mit ökologisch dran, das ist ein auf Wachstum ausgerichteter Fonds.

Unabhängig davon würde ich dir vielleicht das Kürzel ESG (Environmental Social Governance ) mitgeben wollen. Ist zwar gerade das Lieblingsthema der Branche und ein wenig überstrapaziert, aber ist inhaltlich eigentlich ein sinnvoller Ansatz. Hier wird neben ökologischen Aspekten beim Erwerb von Assets bspw.auch der Umgang der Firmen mit deren eigenen Mitarbeitern als Kriterium herangezogen und gewisse Branchen wie bspw. Waffenherstellung, Atomenergie oder Tabakproduktion sind da von vorneherein außen vor (man sollte allerdings sicherheitshalber mal das Kleingedruckte im Verkausfsprospekt durchlesen). Evtl. wäre das also was, das deinen Vorstellungen ganz gut entspricht und Angebote dürftest du da von allen größeren Fondsgesellschaften in Masse finden.
#
mir wurde der Fond durch meine Kriterien "ans Herz gelegt", weil er u.a. beim nachfolgenden Link in den Bereichen ISS ESG Fund Rating und Climetrics recht gut dargestellt wird.

https://www.fondsweb.com/de/DE0005152441

Natürlich hast du recht, dass bei Nachhaltigkeit nichts steht.

Hier ( https://www.ecoreporter.de/artikel/greenwashing-dws-co-wird-es-offenbar-zu-heikel/ ) geht es z.B. darum, dass nicht überall ESG drin ist, wo es drauf steht.
#
Bin dabei auf die "Greenwashing Vorwürfe" gegenüber DWS gestossen. Bei den Firmen in die´u.a. investiert wird, würde es mich nicht wundern
#
mir geht es hauptsächlich erstmal um Nachhaltigkeit bzw. den "Öko/Sozialen Aspekt". Dann natürlich auch um den Ertrag. Sprich: Was zahle bzw. bekomme ich für mein Geld?

Ich versuche mich da gerade einzulesen.
#
Gude

Folgende Frage:

Ich habe die 3 Fonds zur Auswahl und versuche "laienhaft" herauszufinden, welcher die größten Kosten verursacht bzw. die nebeneinander zur vergleichen. Gibt es dazu ein Tool?

Es geht um folgende Fonds:

1. DWS SDG Global Equities LD

Maximaler Ausgabeaufschlag: 5,00%
Laufende Kosten: 1,45%

2. DWS Global Growth LD

Maximaler Ausgabeaufschlag: 5,00%
Laufende Kosten: 1,45%

3. UmweltSpektrum Mix, Mischfonds, ausschüttend

Der Ausgabepreis errechnet sich aus dem Rücknahmepreis zzgl. einer Handelsmarge von 3,00 %, welche die UmweltBank erhält.

während der Laufzeit (jährlich)
Gesamtkosten: 1,89 % p. a.
davon
laufende Fondskosten: 1,89 % p. a.
Transaktionskosten: 0,00 % p. a.
erfolgsabhängige Vergütung: 0,00 % p. a.

Einmalzahlung z.B. 5000€ und mtl. 25€

Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen
#
ein absolut unnötiges Gegentor. So gesehen, hat Fener 2 mal aufs Tor geschossen und beide Male war der Ball drin
#
leider sehr schlecht verteidigt
#
Aeppelwoifanatiker schrieb:

die Pässe im Mittelfeld einfach mal 1,2 Sekunen früher spielen, dann sind die Leute nicht im Abseits


Also 1,2 Sekunden ist sehr spezifisch
#
1 bis 2 Sekunden
#
die Pässe im Mittelfeld einfach mal 1,2 Sekunen früher spielen, dann sind die Leute nicht im Abseits