>

Aeppelwoifanatiker

16013

#
Das Problem sind nicht die Leute, die in dem Bereich arbeiten und streiken (mit Recht !), sondern die Arbeitgeber, die es nicht für nötig halten, sich für die Eltern (usw.) um eine Lösung zu bemühen...

Leider kommt das bei vielen (Eltern) aber nicht an bzw. interessiert diese nicht...
#
Hi

Wer kann mir sagen,wie das Originallied heißt bzw. von wo die Melodie hergenommen wurde?

Danke
#
propain schrieb:
Knueller schrieb:
Laut RMV fahren die Straßenbahnen im üblichen "Stadiontakt". Kann jemand sagen, wie der aussieht? Fahren die da eine nach der anderen oder beharrt die RMV auf irgendnem Fahrplan?

Ich müsste nach dem Spiel recht zügig in Richtung U4, sprich HBF und überlege, wie ich das am geschicktesten anstelle. Vermutlich Straßenbahn.


Laut RMV fahren die nicht im üblichen Takt, es werden zusätzliche Straßenbahnen und Busse eingesetzt. Wer aber recht zügig weg will, der muss wohl reichlich vor Schlußpfiff gehen, sonst wird das nix.


Der einfachste Weg für "Ortsunkundige" wäre entweder via Gleisdreiecksausgang bis vorne zur Haltestelle "Oberforsthaus" zu laufen und dann von dort über den Busparkplatz (also den,wo die 80er-Busse warten) in Richtung Mörfelder Landstrasse laufen und auf der Mörfelder direkt den ersten Waldweg rechts reingehen.Als geradeaus und schon bist du da ;-.)

Ein wenig doof zu erklären - aber eigentlich geht es am einfachsten durch den Stadtwald.

Es gibt auch noch einen Weg,der über das Wäldchestagsgelände und die Isenburger Schneise führt und dich zum gleichen Endpunkt bringt,wie oben

Ich würde - wenn möglich - mit dem Rad fahren
#
[quote/]

In Frankfurt ist es wie folgt gestaffelt:

Kindergarten Höchstsatz: 148€
Kinderkrippe Höchstsatz: 198€

Beides noch plus jeweiliges Essensgeld, was in der Regel zwischen 50-70€ liegt

https://www.frankfurt.de/sixcms/media.php/738/Entgelttabellen_November_2012.pdf [/quote]


Auf der einen Seite sollte eine (oder mehrere weitere) Einkommensstufen dazukommen,so dass nicht alle Leute,die mehr als 49000€ Brutto bekommen direkt den Höchstsatz zahlen.Auf der anderen Seite wird es gerade da auch wieder viele Leute geben,die zwar saumäßig viel verdienen,sich dann aber "arm rechnen"...

Wenn wirklich - wie so oft von der Regierung (bzw. der Kanzlerin gepredigt) die "starken Schultern so viel tragen würden",dann könnten doch diejenigen,die 75000€ oder 100000€ (etc) bekommen entsprechend einen höheren Beitrag zahlen,als die,die 49000€ bekommen...
#
DougH schrieb:
Entgelte nach vierjähriger Tätigkeit

Zurzeit - Forderung

Kinderpflegerin  2.433,58 - 2.756,93
Erzieherin als Gruppenleiterin  2.768,08 -  2.991,07
Leiterin einer Kita mit bis zu 39 Plätzen  2.807,11 -  3.136,01
Leiterin einer Kita mit 70 bis 99 Plätzen  3.387,82 -  3.594,53
Sozialarbeiterin  3.136,01 -  3.445,25
Beschäftigte im handwerklichen Erziehungsdienst 2.756,93 -  2.991,07

Die Arbeitgeber erklären, die meisten Erzieherinnen seien bereits jetzt in die höchste Erfahrungsstufe eingruppiert und hätten damit ein Monatsgehalt von 3.289 Euro.

http://www1.wdr.de/themen/aktuell/kita-streik-130.html



wenn doch (scheinbar) eh schon fast alle "ErzieherInnen" in der höchsten Stufe eingruppiert sind,ist es doch eigentlich gar kein Problem die Forderungen zu erfüllen,da sich - analog zu der Aussage - ja kaum etwas ändern würde...oder?


#
Als "Selbstbetroffener" unterstütze ich die Forderungen voll und ganz.Kann gerade nicht ganz so in die Tiefe gehen,wie man es bei dem Thema aber eigentlich müsste,jedoch sollte neben der generellen besseren Bezahlung Leute mit absolviertem Studium aber auch nach Abschluss bezahlt werden.Denn auf der einen Seite wird immer mehr Qualität etc gefordert,jedoch ist man nicht bereit diese dann auch zu zahlen bzw. diese "Qualität" zu differenzieren (in Form von unterschiedlichen Bezahlungen nach Abschluss).

Problematisch ist aber,dass viele in diesem Arbeitsbereich noch nicht mal für sich eintreten,also schon gar nicht für andere.Zudem nehmen viele Einrichtungen ihr "Recht" auf Streik nicht wahr vor Angst von "Repressionen"...
#
Medojevic statt Flum?

Ist ja leider nicht ganz so überraschend...
#
zum Kotzen
#
#
Hi

Habe ein problem mit einem Nokia Lumia und versuche seit geraumer Zeit auf verschiedenen Wegen eine "Kundenservice Mailadresse" rauszubekommen.

Werde immer wieder auf Online-Hilfeseiten,FAQ,Online-Communities usw. verwiesen,aber all das kann mir nicht helfen.Habe denen auch schon versucht auf verschiedenen Wegen zu schreiben,habe aber keine richtig offizielle Kundenservice Mailadresse gefunden.

Vielleicht weiß ja hier jemand mehr
#
Hallo allwissendes Forum

Bezüglich des Themas habe ich 2 Fragen:

1. Gilt bzgl eines "Rechtsanspruches auf ein Arbeitszeugnis" §630 BGB?

2. Kann ich ein Arbeitszeugnis verlangen,wenn ich als studentische Aushilfe gearbeitet habe?

Danke & Grüße
#
So...

Habe ein ähnliches Problem:

Ich habe 2 Handys zu hause.Eines (Sony Ericsson W890i) ist (noch) mein normales Handy, das andere (Samsung GT E1150i) ist das Homezonetelefon.

Bis letzte Woche Montag konnte ich - wie viele Jahre zuvor auch schon - mit den beiden alles ganz normal machen (SMSen, Telefonieren).

Seit letztem Dienstag kann ich mit dem ersten nur noch SMSen und sonst klappt da gar nichts mehr.

Man hört zwar einen Klingelton,sobald man aber dran geht ist es still.Manchmal - wenn wir angerufen werden - wird dem Anrufer gesagt "der Teilnehmer ist z.Zt. nicht erreichbar" oder der Anrufer sagt,dass sofort die Mailbox dran geht etc...

Dabei habe ich das Telefon jeweils angeschaltet direkt vor mir.Es schaltet sich nicht ab,alle Anzeigen sind "okay" etc...

Habe mittlerweile keinen Plan mehr,was ich machen kann/soll.

Vom Anbieter habe ich 2 neue SIM-Karten bekommen,aber trotzdem noch die gleichen Probleme...

Ich habe alle Möglichkeiten schon kreuz und quer getestet und richtig einwandfrei funktionieren alle Karten nur in meinem ur-alten Motorola E-1000

Weiß jemand,woran das alles liegen  kann?

Danke & Gruß
#
kann ich nur bestätigen!!!
#
Einer der Chefs war wirklich OFC Fan...

Kam per Einschreiben (Einwurfeinschreiben).

Im Grunde genommen ist es mir eigentlich egal,ob das 1 tag früher oder später ist,aber so wie das alles abgelaufen ist,möchte ich denen nicht 1 Cent schenken
#
So,Kündigung war heute im Briefkasten.Drin steht "...Kündigung zum 9.3."

Wenn das aber ab Zustellung gilt,müsste doch - in Anbetracht der 2 Wochen Kündigungsfrist - der 10.3. stimmen,oder?
#
Danke!

Das Erste hatte ich schon gegoogelt und wollte nur nochmal ganz,ganz sicher gehen
#
Hallöchen

Nutze mal diesen bestehenden Thread für eine Frage bzgl. eines ähnlichen Problems:

Am Freitag wurde mir (mündlich) mitgeteilt,dass mir zum Ende meiner Probezeit aus persönlichen Gründen (es wurde betont,dass es definitiv nicht aus fachlichen Gründen sei) gekündigt würde. Das heißt Kündigung zum 31.3.

Heute wurde mir (wieder mündlich) mitgeteilt,dass man sich "geirrt" hätte und mir doch schon zum 9.3. gekündigt werden würde.Freitag,heute und morgen war bzw. werde ich arbeiten,danach soll/muss ich meinen Resturlaub nehmen.

Eine schriftliche Kündigung habe ich (bislang) noch nicht erhalten.

Nun meine Fragen:

Da die Kündigung nur in schriftlicher Form gültig ist,bin ich offiziell bislang noch nicht gekündigt,oder?

Wenn ich morgen eine Kündigung bekommen sollte (schriftlich),dürfte die dann schon ab Freitag zählen oder gilt die erst ab Zustellung/Erhalt (also sprich: Ab morgen/übermorgen)?

Wenn ich morgen keine schriftliche Kündigung bekommen sollte,sollte ich dann am Mittwoch ganz normal auf der Arbeit erscheinen (habe ja keinen Urlaub beantragt etc)?

Besten Dank & Schöne Grüße

Äppelwoi
#
Würde mich freuen ihn mal wieder spielen zu sehen
#
Trapp

Kinsombi - Zambrano - Anderson - Oczipka

Flum - Hasebe

Aigner - Meier- Inui

Seferovic


Wiedwald, Russ, Kadlec,Medo,Stendera,Kittel