>

Aeppelwoifanatiker

16013

#
Hm,kommt mir irgendwie komisch vor:

Man kann nur durch ein Einschreiben kündigen,wenn der Empfänger die Annahme des Einschreibens aber verweigert ist er im Recht und man hat Pech gehabt?!
#
Hart und ziemlich traurig!

Mein Beileid an Familie,Freunde usw.
#
feninfan schrieb:
Timsen08 schrieb:
Weiß nicht wo ich das jetzt reinschreiben soll....

Habe grad mit nem Kumpel geschrieben der in Hamburg ist. Er meinte dass ein paar Busse nicht nach Hamburg weiterfahren durften und sich wieder auf dem Rückweg befinden. Hat da jemand nähere Infos?


Gab wohl Stress mit Braunschweiger die auf dem Weg nach Stuttgart waren. Die Busse fahren jetzt unter Polizeischutz zurück.


Schöne Schei.... Mal sehen,ob die Leute was darüber berichten,ob das wegen nem geplanten Treffen oder zufällig war...jedenfalls isses eher suboptimal...
#
eintrachtffm90 schrieb:
Der HSV ist in personal Not und Veh stellt wieder 3 6er auf ,hätte mir mehr  nur gewünscht  


Genau das habe ich mir auch gedacht - aber erstmal ist es wichtig,dass überhaupt jemand den Hamburgern die Bude vollknallt
#
Hi

Habe dazu keinen Thread gefunden,deshalb folgende Frage/Sachverhalt hier:

Meine Tochter ist Mitglied bei den Junior-Adlern und hat heute eine Mail bekommen,dass sie als Mitglied bei einem Trikotkauf bis 9.März Vorteile hat (bekommt es billiger).

Nun folgende Frage:

Weiß jemand,ob der Vorteil nur auf ein Trikot begrenzt ist oder ob ich auch mehrere Trikots zu dem Preis holen könnte?

Danke vorab
#
Positiv: Spuddel19  
#
scheint wohl doch zu stimmen...

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/sebastian-rode-knorpelschaden-bei-rode,1473446,26349502,view,asFirstTeaser.html

Eine Verletzung wünsche ich echt niemandem...aber gut fand ich ihn diese Saison selten.
#
ich muss bei der Thematik an folgenden Thread denken:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/3/11137884/

Dort habe ich genau zu dem Thema auch schon meine Meinung gesagt/geschrieben...

Hatte den Eindruck,dass es danach auch besser wurde - fand es gegen Bremen aber auch wieder (so ungefähr ab der 20./30. Minute) eher mies (von Spiel und Stimmung her)...
#
Hi

Da ich um die Uhrzeit keine große Lust habe,mich hier durchzusuchen,ob es dafür schon nen "Thread" gibt,probiere ich es auf diese Weise:

Heute für meinen Bruder nen Pulli gekauft; laut Anleitung (also dem Schild im Pulli) gewaschen und getrocknet (lt. Schild bei 40 Grad waschbar und trocknergeeignet (und ich habe sogar das Schonprogramm benutzt),aber der Pulli ist ganz schön eingegangen.

Kann mir jemand sagen,ob ich den morgen vorm Spiel im Fanshop umtauschen kann?

Gruß & Danke
#
Suche ne Stehplatzkarte fürs Spiel...
#
wollte auch grad schreiben,dass ich es gestern als sehr,sehr gute Mischung empfunden habe!!! Hatte das Gefühl,dass einige nach dem BS Spiel den Thread hier gelesen haben

Habe mich gestern auch mal im Block (ca. 10 Meter Umkreis um mich rum im 40er) umgeschaut,wie es denn so mit dem "Mitsingen" ausschaut.Fazit: Da wo ich stand (mehr oder weniger in der Mitte der Treppe,wenn man zum 40er reinkommt und runter geht) haben ca. 70% vielleicht 15 Minuten vom Spiel mitgesungen - egal,was kam! Und das war ein buntgemischter Haufen: Junge (hey,heute bin ich das erste Mal im Stadion),Alte und Betrunkene (Was,wie stehts?Keine Ahnung...2:2 oder so,ist mir auch egal...)...Hat mich nicht grade gewundert,da ja häufig bei so Spielen unter der Woche auch viele "Eventfans" dabei sind,aber dass es so krass ist,hätte ich jetzt auch nicht erwartet...
#
RevierMarkierer schrieb:
Samstag war teilweise echt erbärmlich, vor allem die zweite Hälfte, Punkt. Und da hat der Maddin allemal Recht sich uffzuregen, wenn die Braunschweiger da auf der anderen Seite lauter sind als wir. Etwas worüber wir uns stets brüsten, uns (zu Recht) über andere Vereine belustigen, wenn unser Auswärtsmob egal bei welchem Spielstand noch lautstark mitgeht.

Über Sachen wie Liedgut kann man streiten. Und natürlich kann man auch niemandem das Singen aufdiktieren, aber wenn man so die Mitmachquote im Steherbereich ansieht, dann ist das schon "beängstigend". Vor allen Dingen weil Spiele wie gegen Bordeaux/Karabach/Bayern und andere ja definitiv gezeigt haben, dass es auch anders geht. Gut, waren andere Spiele, andere Situationen. Aber wenn man doch drei zu null führt und auf dem besten Wege ist drei super wichtige Punkte gegen den Abstieg einzufahren, da muss man doch eigl. Bock haben zu feiern, zu singen ppp. Ich hatte jedenfalls Bock, einige Leute aus 42'er und 36'er scheinbar weniger. Ich habe ja nichts dagegen wenn jeder seine eigene Meinung vertritt und er/sie dann auch mal nicht singt, wenn einem etwas nicht passt, aber wenn man sich in eine Fankurve stellt sollte man doch schon irgendwie die Intention haben die Mannschaft zu supporten. Ich kapier das Denken von manchen teilweise einfach nicht, aber naja.

Heute jedenfalls muss das Stadion von Beginn an brennen und ich bin mir sicher: das wird es auch.


Gebe dir grundsätzlich recht,jedoch ist einer der Meinung,dass das Stadion z.B. bei "aus der Liebe zu dir..:" nicht so tobt,wie z.B. bei "Eintracht Frankfurt alez..." oder nem Wechselgesang

Schaun wir mal,wie es später wird
#
reggaetyp schrieb:
Wenn ein kurzes und knackiges "Eintracht!" angestimmt wird, machen gefühlt 30% zwei mal mit, dann ist doch fast immer Feierabend.

Wo sind die eigentlich im Stadion, die das hier immer fordern?


Wann wurde in den letzten Jahren das kurze,knackige "Eintracht,Eintracht" mehr als dreimal hintereinander (selbst von "den Ultras etc) gebrüllt?Kann mich nicht dran erinnern...

Aber wie einer meiner Vorredner das auch schon schrieb: Im Stehbereich (explizit kann ich nur für "um mich rum im 40er" sprechen) fallen mir häufiger Leute auf,die mehr daran interessiert sind,"Sachen" zu drehen und andere anzupöbeln (wegen Fahnen,nicht mitmachen,am falschen Platz rumstehen etc...) oder Sachen mit dem Handy aufzunehmen,als Stimmung zu machen (ganz egal, ob und wer vorne steht und was vorgibt oder nicht und ganz egal,was gesungen wird)...
#
*vielleicht war die Stimmung auch so schlecht,da es keine Pyro gab: Ohne Pyro keine Stimmung* (Ironie aus)
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Ich mach bei allem mit und erwarte eben von den Stehrängen auch, dass mitgemacht wird.


Und genau das ist meiner Meinung nach das Problem,was hier grade diskutiert wird: Es wird von dir und Maddin (ich möchte jetzt hier nicht von "den Ultras" allgemein sprechen) erwartet,dass man automatisch alles mitsingt,was im Block vorgegeben/angestimmt wird.Und das wollen einige/viele eben nicht,da sie damit nicht konform sind bzw. (wie hier von mir und anderen beschrieben) die Lieder zu monoton/lang/mehrstrophig usw. finden.

adlerjunge23FFM schrieb:
Natürlich kann man keinem vorschreiben zu singen


Das ist der Punkt.... ,-)  (wobei ich gerne im Block bin und natürlich auch um Stimmung zu machen - aber eben nicht jeden Kram mitsinge)

adlerjunge23FFM schrieb:
Wenn man nix sieht, kann man auch immernoch ein Stück nach Rechts/Hoch/Runter/Links gehen. Ich hatte damit noch nie Probleme, aber Fahnen gehören genau so dazu wie Bier, Singerei und die Pöbelfaust.


Im Grunde genommen gebe ich dir Recht,aber rund um mich herum im 40er ist es jetzt schon so häufig vorgekommen,dass man direkt oder indirekt "angemacht" wird,allein wenn man auf dem falschen (!?) Platz steht.Da gibt es dann Leute,die sagen einem (und das meinen die echt ehrlich): Hier kannst du aber nicht stehen,hier ist unser Platz.Hallo?!Ja,vielleicht würdet ihr da gerne stehen,aber es ist nicht "euer Platz",oder haben wir mitlerweile "feste Stehplätze"?Ich weiß,dass viele DK-Inhaber (wie wir auch) versuchen ungefähr immer am gleichen Platz (jedenfalls grob) zu stehen,aber wenn das eben mal nicht möglich ist,dann hat man halt mal Pech gehabt (oder muss eben mit den anderen mal nett reden)...
#
Sehe das mit den Fahnen ähnlich,wie meine Vorschreiber,wobei gestern im 40er zwei Jungs (vlt. waren die so 15) von 2-3 Leuten derart angemault wurden (weil deren große Schwenkfahne "falsch" eingerollt war),dass sie Angst bekamen und die Schwenkfahne in der Mitte der ersten Hälfte zusamenbauten und nicht mehr schwenkten....kann man glaube ich auch ganz anders lösen (vor allem,da die Fahne eingerollt war)

Das mit Aue sagt er ja in letzter Zeit immer - aus meiner Erfahrung raus würde ich ihm da ja auch zustimmen.

Aber vielleicht lag die "schlechte" Stimmung ja auch an den gesungenen Liedern.Bei Liedern,die Leute gut finden,wird eben mehr mitgesungen und bei den anderen weniger - wäre jetzt meine Meinung.Manche Lieder finde ich zu ruhig/unpassend/monoton - da singe ich dann auch (wenn mir danach grade nicht ist) nicht mit.Mein Eindruck war gestern aber auch,dass bei Liedern,die eher mal "abgingen" definitiv auch mehr mitgseungen wurde.Zum Beispiel bei den Wechselgesängen oder "Nur die SGE" oder "EIntracht Frankfurt,Eintracht Frankfurt - Eintracht Frankfurt le allez..." Bei manchen Liedern hatte ich das Gefühl,dass die sehr lange gesungen werden und meistens halt (grade wenn ein Lied sehr lange gesungen wurde) am Ende "nur" unten von den Ultras.
#
ich hatte meine Bügelkopfhörer schon öfter mit und noch nie Probleme ,-)
#
jetzt nimmt sich auch die FR dem Thema an...

(ich hoffe,dass es ok ist,wenn ich den Link zum Artikel hier einstelle)

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-die-eintracht-und-ihr-tafelsilber,1473446,26102952,item,2.html
#
KronbergerAdler schrieb:
Aeppelwoifanatiker schrieb:
KronbergerAdler schrieb:
ultras- frankfurt.de


falls das eine Antwort auf meine Frage sein soll: Erklärt wird da (noch) nix...


Es heißt zwar - wer nicht fragt ist dumm-  doch in diesem Fall ...

Hilft wohl nur die Floskel : geh zum Container.


Wenn du keine Antwort geben magst,ist das ja kein Problem,aber dann mach doch net einen auf  "ominös"...Das ich es am Container erfahren kann,weiß ich auch.
Da dort heute aber keiner da ist und ich einfach nur gerne wissen würde,was die Plakate bedeuten,die vor der Kurve hängen,in der auch ich stehe,habe ich hier einfach die Frage gestellt...
#
KronbergerAdler schrieb:
ultras- frankfurt.de


falls das eine Antwort auf meine Frage sein soll: Erklärt wird da (noch) nix...