
Afrigaaner
37109
Ich schrub es hier schon mal - und weil es so schoen und richtig war und ist.
Mein Wunschspieler.
Mein Wunschspieler.
propain schrieb:Afrigaaner schrieb:propain schrieb:bennobulette schrieb:
Wenn da so beherzt eingegriffen würde wie bei einer Stuttgart 21 Demo, wo auchmal mit Wasserwerfen auf Rentner geschossen wird, dann wäre der Sack doch schon zu und die Kerle würden ihre gerechte Strafe bekommen.
Muss ja richtig geil sein wenn viele Unschuldige verletzt werden [(...) Edit von Shlomo. Keine Beleidigungen]
Ich kann mir nicht helfen, aber du erscheinst mir einer zu sein dass sich stark macht fuer die Bengalo Zuendler - bzw. ich bekomme das Gefuehl; nicht los, du bist involviert.
Ich perseonlich finde es erschreckend, dass Polizei und Ordner nicht eingreifen. Heute das Stadion, morgen die Strasse wird als rechtsfreier Raum ausgegeben?
Irgendwas laeuft da richtig falsch.
Das du nicht lesen und verstehen kannst ist bekannt. Ich schreibe hier immer wieder das man die Täter bestrafen soll und keine Unschuldigen. Aber das scheint einigen die mit einem Rechtsstaat nix im Sinn haben nicht zu gefallen.
Wem ist das bekannt?
und wie kommst du auf das schmale Seil, dass ich gegen den Rechtsstaat und fuer Bestrafung von Unschuldigen bin.
Nochmals fuers bessere Verstaendnis. Aus meiner Sicht (die ist vielleicht nicht relevant) kann ich erwarten, dass ich als Besucher, Spieler eines Fussballspiels heil aus dem Stadion komme. Sollten aber irgendwelche Straftaeter dagegen etwas haben, so erwarte ich, dass die Polizei und extra dafuer bezahlte Order fuer mich das regeln.
Wer anders darueber denkt oder gar handelt, spielt den Pyro Zuendler und Werfer in die Karten.
propain schrieb:bennobulette schrieb:
Wenn da so beherzt eingegriffen würde wie bei einer Stuttgart 21 Demo, wo auchmal mit Wasserwerfen auf Rentner geschossen wird, dann wäre der Sack doch schon zu und die Kerle würden ihre gerechte Strafe bekommen.
Muss ja richtig geil sein wenn viele Unschuldige verletzt werden [(...) Edit von Shlomo. Keine Beleidigungen]
Ich kann mir nicht helfen, aber du erscheinst mir einer zu sein dass sich stark macht fuer die Bengalo Zuendler - bzw. ich bekomme das Gefuehl; nicht los, du bist involviert.
Ich perseonlich finde es erschreckend, dass Polizei und Ordner nicht eingreifen. Heute das Stadion, morgen die Strasse wird als rechtsfreier Raum ausgegeben?
Irgendwas laeuft da richtig falsch.
Ich wollte nur mal erwaehnt wissen, dass ich Halsschmerzen habe.
Ich ahne boeses
Ich ahne boeses
Stoppdenbus schrieb:Basaltkopp schrieb:
Der Vergleich von Matmour und Korkmaz ist sensationell. Dafür muss man schon viel Fantasie haben.
Mir wäre jetzt ein anderes Wort als Fantasie eingefallen.
Der boese Wolf hat Kreide gefressen - so kennen wir ihn gar nicht.
Das ist die Ruhe vor dem Sturm.
Der HG ist so was von ueberbewertet
Aber dass sind alle anderen aber auch
Und jetzt mal im ernst - hat sich HG hier verabschiedet?
Heul - ich moechte unseren HG sofort wieder haben.
Bitte, bitte tu mir das nicht an - ohne dich ist es wie der Eifel ohne Turm.
Aber dass sind alle anderen aber auch
Und jetzt mal im ernst - hat sich HG hier verabschiedet?
Heul - ich moechte unseren HG sofort wieder haben.
Bitte, bitte tu mir das nicht an - ohne dich ist es wie der Eifel ohne Turm.
Ich finde das HB das falsche Zeichen setzt oder habe ich ihn falsch verstanden?
gereizt schrieb:
Schade, dass es keine einheitliche Stellungnahme von NWK, FSG und FuFa gibt. Hätte vielleicht - auch im email-Zeitalter - ein wenig länger gedauert und wäre mehr Satzfitzelei gewesen. Dennoch, gerade wo doch die Einigkeit der Fanszene beschworen wird (wobei ich da eh immer durcheinander komme mit aktiver Fan, normaler Fan, Fanszene, Kurve, Fans etc). Manchmal wäre weniger mehr. Find ich jedenfalls.
Ich kann dir helfen - also den normalen Fan kannst du fuer dich schon mal knicken. Also deine Auswahl ist nun geringer.
Was du schreibst ueber eine gemeinsame Stellungsnahme, dachte ich mir auch.
Gruss Afrigaaner
Sehr gute Stellungsnahme - Vielen Dank.
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Viel Erfolg für die Hausarbeit!
Das wollte ich auch gerade schreiben.
Wichtigkeiten im Leben
1) Familie
2) Beruf/Schule
3) Eintracht
4) Forum
Zen schrieb:Wedge schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wer erwartet, dass der NWK e.V., in dem m.E. viele aktive Fans, Allesfahrer und auch Ultras sich befinden, also der "harte Kern", jetzt für immer den vernünftigen Einsatz von Pyro ausschließt, etwas was zur festen Fan-Ideologie der dort Wirkenden gehört, verlangt Unmögliches.
Die Leute würden sich doch selbst verraten mit dieser 180-Grad-Wende.
Geht das hier nicht in jeden Kopf rein, dass die dort Wirkenden nicht von heute auf morgen, auch wegen einer Zäsur, etwas aufgeben wollen, für das sie seit Jahren kämpfen und leben?
Hallo Werner,
genau das ist doch der Knackpunkt.
Ich gehe jetzt seit mitte der 80er ins Stadion und mir persönlich ging Pyro immer hintenrum vorbei. Für mich war das ganze immer eher störend als befruchtend, außerdem verstehe ich, daß offenes Feuer in einer Menschenmenge nichts zu suchen hat..
Trotzdem habe ich, wie viele andere auch, jetzt seit Jahren (!) nach allen Seiten argumentiert: Pyro ist keine Gewalt, ein Ultra ist kein Hooligan, die Ursachen für die Verwendung von Pyrotechnik sind historisch gewachsen, wenn kontrolliert abgebrannt wird sollte es gehen u.s.w., u.s.f..
Ich habe mich zudem mit der Initiative zur Pyro-Legalisierung auseinander gesetzt, war sogar bereit diese zu unterstützen, trotz meiner o.g. Grundhaltung zum Thema, bis ich realisiert habe, dass gerade die, die fackeln gar kein kontrolliertes Abbrennen nach Genehmigungsverfahren wollen.
Ich habe mir also seit Jahren in jeder Kneipe, im Stadion, auf der Arbeit, in der Familie den Mund fusselig gebabbelt um ein Thema zu verteidigen, dass eigentlich nicht meins ist. Natürlich alles im Zusammenhang mit Kollektivstrafen, Zelten, personalisierten Karten und was sonst noch ansteht.
Und weist Du was: Ich habe den Kanal voll. Gestrichen.
Es geht durchaus in meinen Kopf, dass die Wirkenden das Thema Pyro nicht aufgeben wollen. Aber ich erwarte auch, dass die Wirkenden erkennen, dass mir und vielen anderen am Samstag endgültig der Sack geplatzt ist.
Es ist mir ehrlich gesagt inzwischen völlig egal, für was die Pro-Pyro Fraktion, im speziellen die UF und assoziierte Gruppen, im NWK e.V. jahrelang gearbeitet hat. Ich erwarte von erwachsenen Menschen, daß sie in der Lage sind die eigene Meinung zu revidieren sofern sie sich als haltlos erweist.
Für mich beinhaltet ein "Wir haben erkannt, daß sich Pyrotechnik in Stadien nicht gefahrlos einsetzen lässt und verzichten komplett." mehr Mut und Eier als das ewige "weiter-so".
Wie ich an anderer Stelle schon zur NWK Stellungnahme schrieb:
Eine vorrübergehende Aussetzung von Pyro-Aktionen läuft nur darauf hinaus (wenn das ganze überhaupt greift), dass ab Spieltag eins der nächsten Saison erst recht gefeuert wird.
Ich glaube gerne, dass die Feuerwerker von Samstag nicht Teil der UF sind, aber sie orientieren sich mindestens an dem, was ihnen die UF jahrelang vorgelebt hat. Ebenso ist die "Argumentationsschiene" (Fankultur, Medienhetze, Freiheit für die Kurve u.s.w.) von der UF abgekupfert.
Das, was da jetzt an Stellungnahme vom NWK e.V. kam, ist keine Distanzierung von Pyrotechnik als solches. Diese ist aber meiner Meinung nach notwendig, einschliesslich der UF-Kollegen, und wenn es denn tatsächlich bedeutet liebgewonnenes aufzugeben.
Die einzige Möglichkeit, die Nachwuchskräfte und Zündler halbwegs auf Kurs zu bekommen ist meiner Meinung nach, wenn ein echtes Umdenken bei den Vorbildern, sprich UF, kommuniziert und auch gelebt wird.
Nur wenn sich die Vorbilder klar distanzieren und Pyro-freie Stadien anerkennen und einfordern wird sich an der Situation was ändern. Alles andere, wie die aktuelle Stellungsnahme, ist wirkungslos.
Als letztes und was mich angeht: Ich will auch keine handheld-Feuerwerke mehr, für mich ist der Zug "kontrolliertes Abbrennen" spätestens seit Samstag komplett abgefahren.
Außerdem werde ich einen Teufel tun und mich an irgendeinen Container zur Diskussion einfinden. Die Bringschuld liegt bei denen, die das Thema Pyro über die Jahre vorangetrieben und dafür gesorgt haben, daß es bei bestimmten Menschen als cool gilt, sich mit Skimaske und Fackel auf einen Zaun zu hocken.
Sprich, wenn sich der NWK e.V. überhaupt äußert, erwarte ein aktives (!) Vorgehen des NWK e.V. und aller seiner Untergruppierungen gegen Pyrotechnik im Stadion. Damit meine ich nicht, den Zündlern auf's Maul zu hauen oder sie über den Zaun zu werfen, aber eine sicht- und hörbare Distanzierung.
Wenn das nicht erfolgt ist der NWK e.V. auch ganz sicher nicht der richtige Ansprechpartner für die Eintracht, die Verbände oder die Sicherheitskräfte und kann sich jegliche Stellungnahme sparen.
Oder sollen sich die Verantwortlichen mit einer Gruppe an einen Tisch setzen, in der ein großer Teil der Beteiligten nicht an der Lösung des Problems interessiert ist und das ganze auch noch durch schlechtes Beispiel anheizt?
Zunächst einmal vielen Dank für diesen Beitrag, Wedge. Ich schließe mich Deinem Grundtenor an und versuche nun einige Punkte zu ergänzen.
Ich möchte zunächst selbst etwas zu der öffentlichen Stellungnahme des NWK-Rates schreiben: Im Großen und Ganzen ist der Inhalt für mich, zu diesem Zeitpunkt, nachzuvollziebar. Es sollte kein Schnellschuss in eine Richtung sein und verschiedene Meinungen mussten berücksichtigt werden. Für mich soweit in Ordnung. Der Vorsatz, für den Rest der Saison auf jedwede Zündelaktionen zu verzichten ist richtig. Allerdings erwarte ich spätestens nach der Saison (sollte das pyrofreie Vorhaben bis dato Bestand haben) eine grundsätzliche Neuorientierung zum Thema Pyrotechnik.
Bevor ich weiter auf diesen Punkt eingehe, eine schlichte, kurze Denkanstoß-Frage an all diejenigen Diskussionsteilnehmer, die es für grundlegend nachvollziehbar halten, dass sich Teile der Fans nicht von der Auffassung zurückziehen wollen, dass Pyrotechnik zu einer guten Atmosphäre im Stadion gehört: Warum wird diese Haltung als quasi unumstößliches Naturgesetz angesehen?
Wir reden hier nicht von Suchtabhängigen, die zu ihrer eigenen Befriedigung einem zwanghaften Verhalten unterliegen. Zumindest hoffe ich das. Pyrotechnik ist auch nicht zu vergleichen mit beispielsweise dem Insulin für einen Diabetes-Kranken. Es geschieht auf freiwilliger und mutmaßlicher Ebene, ist keinem Affekt geschuldet und darf demnach nicht als unumstößliche Tatsache gelten, die von jedweder Kritik befreit ist. Ich kenne selbst den ein oder anderen Anhänger und Sympathisanten der UF97. Diese Fans sind durchaus in der Lage, zu differenzieren, zu hinterfragen und Rückschlüsse aus gegebenen Anlässen zu ziehen. Nur, warum beharrt man zu diesem Thema starr auf einer festgelegten Meinung? Ich verstehe es schlichtweg nicht.
Ein Fußballstadion ist ein sozialer Raum. Ein sozialer Raum dieser Größenordnung erfordert von allen Anwesenden eine hohe soziale Kompetenz (Stichwort: Rücksichtnahme), um das friedvolle Miteinander zu gewährleisten. Es ist absolut legitim zu fordern, dass ein gewisses Fingerspitzengefühl von Seiten der wütenden Fanmehrheit eingehalten wird. Niemand möchte einen Konflikt durch Gewaltexzesse, Sippenhaft oder flächenüberdeckende Strafverfahren lösen. Andererseits kann jedoch auch erwartet werden, dass sich mit dem Stein des Anstoßes (hier: die Pyrotechnik) grundlegend neu auseinandergesetzt wird, um einen gemeinsamen Konsens zu finden. Und eine Haltung "Das war schon immer so - warum sollte es jetzt anders sein?" ist sicher vieles, aber (aus meiner Sicht) keine nachvollziehbare Grundlage einer sachdienlichen Diskussion zum Wohle aller.
Wir alle, Pyrobefürworter, Pyrogegner und neutrale Fans sind vorweg eins: Fans von Eintracht Frankfurt. Und unser aller Anliegen ist die Unterstützung dieses Vereins in und außerhalb seines Stadions. Wenn es einer Personengruppe nur darum geht, um jeden Preis eine Haltung zu bewahren, obwohl diese im aktuellen Geschehen zum Schaden der eigentlichen Sache (Unterstützung des Vereins) führt, muss bezweifelt werden, dass sich in den Reihen dieser Fans sachdienlich über die Thematik unterhalten wird, bzw. ob ein tatsächliches Interesse am gemeinsamen Ziel, der Unterstützung des Vereins, besteht.
Zur Veranschaulichung ein Beispiel: Vier Freunde (Person A , B, C sind Nichtraucher, Person D ist Genussraucher) entschließen sich dazu, eine gemeinsame WG zu gründen. Laut Hausordnung ist das Rauchen innerhalb der Wohnfläche verboten. Person D hält zunächst an seiner Haltung fest, innerhalb der Wohnung rauchen zu können. Seine Mitbewohner stören sich an dieser Tatsache, da eine Beeinträchtigung der Gesundheit für alle Beteiligten die Folge sein kann, sowie eine Sanktion von Seiten des Vermieters. Das schädigende Verhalten geht demnach von Person D aus. Person A, B, C möchten Person D nicht zwangsweise aus der Wohnung ausschließen, da sie Freunde sind und grundlegend die gleichen Interessen und Ziele verfolgen. Auch Person D setzt sich mit der Thematik selbstreflektierend auseinander und erkennt, dass er, des sozialen Miteinanders willen, eine Einschränkung in Kauf nehmen muss (und auch kann, da er nicht auf das Rauchen per se angewiesen ist), um das gemeinsame Ziel (eine gemeinsame Wohnung zu unterhalten) weiter aufrechterhalten zu können: Er raucht von nun an außerhalb der gemeinsamen Wohnung.
Ineffektive Varianten (nicht zielgerichtet) wären u.a.:
- Person D raucht weiter innerhalb der Wohnung, alle Personen werden daraufhin vom Vermieter sanktioniert/aus der Wohnung ausgeschlossen
- Person A, B, C zwingen Person D zum Auszug
- Person A, B, C verlassen die Wohnung
- etc.
Worauf ich hinaus möchte: Wir Fans arbeiten auf das gemeinsame Ziel hinaus, Eintracht Frankfurt zu unterstützen. Die "Hausordnung" besagt zum aktuellen Zeitpunkt, dass das Abbrennen von Pyrotechnik nicht erlaubt ist. Dies ist eine Tatsache, die nicht ignoriert werden darf, da eine Zuwiderhandlung nicht dem Ideal entspricht, seinen Verein unterstützen zu wollen. Es geht immerhin um die Prämisse, Eintracht Frankfurt aus Liebe zum Fußball zu supporten und nicht darum, auf Teufel-komm-raus eine Stimmung durch Pyrotechnik zu realisieren. Wer dies anders sieht, hat jedwede berechtigte Legitimierung, die Interessenvertretung "Pro-Pyro" auf dem Rechtswege zu einer offiziellen Legalisierung in den Stadien, weiterhin mit Herzblut zu vertreten. Eine Zuwiderhandlung der "Hausordnung" in der aktuellen Lage hat jedoch nur eines zur Folge: Nicht etwa die Legalisierung der Beweggründe einer Minderheit (freie Meinungsäußerung in allen Ehren), sondern eine Bestrafung der kollektiven Fangemeinschaft, sowie eine Schädigung von Eintracht Frankfurt, und das darf nicht der Sinn des Ganzen sein.
Daher vertrete ich die Forderung nach einer Neudebatte unter allen Fanclubs und Eintracht-Sympathisanten zum Thema Pyrotechnik gemeinsam mit den Vertretern des Vereins, die eine einzige Folge zum Ziel hat: dem Nicht-Schaden unseres gemeinsamen Interesses, Eintracht Frankfurt. Nicht die "Forumschreier" haben sich schuldig gemacht (die teils überharten Repressions-Forderungen sind eine andere Geschichte), sondern eine Minderheit durch die aktive Zuwiderhandlung innerhalb des sozialen Großraums "Stadion", von daher sollte ein Großteil der Eingeständnisse auch von dieser Seite aus erfolgen. Pyrotechnik mag ein Ausdrucksmittel der Stimmung in den Stadien sein, es ist jedoch nicht unabdinglich vonnöten. Und genau dieser Aspekt muss zur Diskussion gebracht werden.
Zu guter Letzt möchte ich in eigener Sache betonen, dass ich nach wie vor als Konsequenz der aktuellen Geschehnisse die Ansicht vertrete, dass die Schuldigen Zündler privat für ihren angerichteten Schaden haftbar gemacht werden sollten. Kollektive Strafen führen zu keiner Besserung, nur individuelle Maßnahmen werden dieser Sache nach meinem Rechtsempfinden gerecht.
Zen
Sehr gut und richtig auch hier finde ich mich wieder.
Du hast aber einen ganz wichtigen - den wichtigsten Punkt vergessen.
Herr D geht es gar nicht so ums rauchen - Im geht es um die Freiheit - die Freiheit zu entscheiden - wann und wo ER rauchen darf. Es geht ihm darum, dass keiner das Recht hat Andere einzuschaenken. ER kaempft also fuer die Freiheit von uns alllen.
Wedge schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wer erwartet, dass der NWK e.V., in dem m.E. viele aktive Fans, Allesfahrer und auch Ultras sich befinden, also der "harte Kern", jetzt für immer den vernünftigen Einsatz von Pyro ausschließt, etwas was zur festen Fan-Ideologie der dort Wirkenden gehört, verlangt Unmögliches.
Die Leute würden sich doch selbst verraten mit dieser 180-Grad-Wende.
Geht das hier nicht in jeden Kopf rein, dass die dort Wirkenden nicht von heute auf morgen, auch wegen einer Zäsur, etwas aufgeben wollen, für das sie seit Jahren kämpfen und leben?
Hallo Werner,
genau das ist doch der Knackpunkt.
Ich gehe jetzt seit mitte der 80er ins Stadion und mir persönlich ging Pyro immer hintenrum vorbei. Für mich war das ganze immer eher störend als befruchtend, außerdem verstehe ich, daß offenes Feuer in einer Menschenmenge nichts zu suchen hat..
Trotzdem habe ich, wie viele andere auch, jetzt seit Jahren (!) nach allen Seiten argumentiert: Pyro ist keine Gewalt, ein Ultra ist kein Hooligan, die Ursachen für die Verwendung von Pyrotechnik sind historisch gewachsen, wenn kontrolliert abgebrannt wird sollte es gehen u.s.w., u.s.f..
Ich habe mich zudem mit der Initiative zur Pyro-Legalisierung auseinander gesetzt, war sogar bereit diese zu unterstützen, trotz meiner o.g. Grundhaltung zum Thema, bis ich realisiert habe, dass gerade die, die fackeln gar kein kontrolliertes Abbrennen nach Genehmigungsverfahren wollen.
Ich habe mir also seit Jahren in jeder Kneipe, im Stadion, auf der Arbeit, in der Familie den Mund fusselig gebabbelt um ein Thema zu verteidigen, dass eigentlich nicht meins ist. Natürlich alles im Zusammenhang mit Kollektivstrafen, Zelten, personalisierten Karten und was sonst noch ansteht.
Und weist Du was: Ich habe den Kanal voll. Gestrichen.
Es geht durchaus in meinen Kopf, dass die Wirkenden das Thema Pyro nicht aufgeben wollen. Aber ich erwarte auch, dass die Wirkenden erkennen, dass mir und vielen anderen am Samstag endgültig der Sack geplatzt ist.
Es ist mir ehrlich gesagt inzwischen völlig egal, für was die Pro-Pyro Fraktion, im speziellen die UF und assoziierte Gruppen, im NWK e.V. jahrelang gearbeitet hat. Ich erwarte von erwachsenen Menschen, daß sie in der Lage sind die eigene Meinung zu revidieren sofern sie sich als haltlos erweist.
Für mich beinhaltet ein "Wir haben erkannt, daß sich Pyrotechnik in Stadien nicht gefahrlos einsetzen lässt und verzichten komplett." mehr Mut und Eier als das ewige "weiter-so".
Wie ich an anderer Stelle schon zur NWK Stellungnahme schrieb:
Eine vorrübergehende Aussetzung von Pyro-Aktionen läuft nur darauf hinaus (wenn das ganze überhaupt greift), dass ab Spieltag eins der nächsten Saison erst recht gefeuert wird.
Ich glaube gerne, dass die Feuerwerker von Samstag nicht Teil der UF sind, aber sie orientieren sich mindestens an dem, was ihnen die UF jahrelang vorgelebt hat. Ebenso ist die "Argumentationsschiene" (Fankultur, Medienhetze, Freiheit für die Kurve u.s.w.) von der UF abgekupfert.
Das, was da jetzt an Stellungnahme vom NWK e.V. kam, ist keine Distanzierung von Pyrotechnik als solches. Diese ist aber meiner Meinung nach notwendig, einschliesslich der UF-Kollegen, und wenn es denn tatsächlich bedeutet liebgewonnenes aufzugeben.
Die einzige Möglichkeit, die Nachwuchskräfte und Zündler halbwegs auf Kurs zu bekommen ist meiner Meinung nach, wenn ein echtes Umdenken bei den Vorbildern, sprich UF, kommuniziert und auch gelebt wird.
Nur wenn sich die Vorbilder klar distanzieren und Pyro-freie Stadien anerkennen und einfordern wird sich an der Situation was ändern. Alles andere, wie die aktuelle Stellungsnahme, ist wirkungslos.
Als letztes und was mich angeht: Ich will auch keine handheld-Feuerwerke mehr, für mich ist der Zug "kontrolliertes Abbrennen" spätestens seit Samstag komplett abgefahren.
Außerdem werde ich einen Teufel tun und mich an irgendeinen Container zur Diskussion einfinden. Die Bringschuld liegt bei denen, die das Thema Pyro über die Jahre vorangetrieben und dafür gesorgt haben, daß es bei bestimmten Menschen als cool gilt, sich mit Skimaske und Fackel auf einen Zaun zu hocken.
Sprich, wenn sich der NWK e.V. überhaupt äußert, erwarte ein aktives (!) Vorgehen des NWK e.V. und aller seiner Untergruppierungen gegen Pyrotechnik im Stadion. Damit meine ich nicht, den Zündlern auf's Maul zu hauen oder sie über den Zaun zu werfen, aber eine sicht- und hörbare Distanzierung.
Wenn das nicht erfolgt ist der NWK e.V. auch ganz sicher nicht der richtige Ansprechpartner für die Eintracht, die Verbände oder die Sicherheitskräfte und kann sich jegliche Stellungnahme sparen.
Oder sollen sich die Verantwortlichen mit einer Gruppe an einen Tisch setzen, in der ein großer Teil der Beteiligten nicht an der Lösung des Problems interessiert ist und das ganze auch noch durch schlechtes Beispiel anheizt?
Ich glaube das kann man sich ausdrucken unterschreiben und zurueck an den Verfasser senden.
Sehr guter Beitrag
Vielen Dank
Basaltkopp schrieb:1K13 schrieb:Basaltkopp schrieb:1K13 schrieb:Basaltkopp schrieb:djaid schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wer hier die ganz Zeit erzählen will, dass wir 3 Mio an Strafen gezahlt haben, sollte sich den FR-Artikel nochmal ganz genau durchlesen.
Wir wollen uns ein wenig an die Tatsachen halten und nicht irgendwelches Stiile-Post-Wissen oder Gehörtes als Fakten hier stehen lassen.
Stille-Post wissen? Das kam aber doch von Hellmann lt. Artikel:
Insgesamt, rechnet Hellmann vor, werde die Eintracht durch Strafen, Fanarbeit, Sicherheitsmaßnahmen, Anwaltskosten und Einnahmeverluste „die Schallmauer von drei Millionen Euro durchbrechen, das sind zwei Spieler.“
OK, dann bist Du einfach nicht in der Lage, den Artikel zu verstehen.
Basaltkopp, hör auf Haare spalten zu wollen. Ob die 3 Millionen in der Kasse wegen Strafzahlungen fehlen oder in der Gesamtsumme inkl. dadurch begründeter Fehleinnahmen resultieren, ist scheissegal.
Es sind 3 Millionen, die uns fehlen.
Nimm endlich wieder Deine Betablocker
Das Geld für die Spielergehälter fehlt uns auch in der Kasse. Ein Verein in der Größe von Eintracht Frankfurt hat halt auch noch andere Kosten als Strafen. Und Kosten für Sicherheit, Fanarbeit und Rechtsanwälte haben andere Vereine genauso wie wir auch.
Alter, was ist das denn für ein Schwachfug jetzt? Sag doch gleich, dass wir das Fenster einfach zum Fenster rausschmeissen sollen.. Wir hams doch. Machst Du das bei Dir zu Hause genauso? Kacke, Heizkosten zu teuer - Schatz, reiss sofort die Fenster im Haus auf und dreh die Heizungen auf 5, ich will das draussen den Schnee zum schmelzen bringen
Andere Frage - kaufst Du für Dein sauer verdientes Geld nur Lebensmittel oder hast Du auch noch andere Ausgaben?
Natürlich ist jeder Cent Strafe zuviel, genauso wie Einnahmeausfälle durch Teilaussperrungen etc.. Dennoch gehören die von Hellmann aufgezählten Posten bei jedem Verein zum Gesamtetat. Ist natürlich auch nicht schön, ist aber halt so.
Basalti - ganz unter uns - du kommst vom Thema ab.
ullistein schrieb:
Ist doch eigentlich egal ob 3 Mio. oder nur 100.000 Euro. Der Verein zahlt für Strafen für vollkommen hirnlose Aktionen. Der Verein duldet es nicht, die Politik hängt sich auch noch rein (als ob die es je besser machen) und HB inkl. Freunde laufen blass durch die Gegend. Also Ende mit dem Pyroschrott.
Schlicht und ergreifend -
1K13 schrieb:Basaltkopp schrieb:1K13 schrieb:Basaltkopp schrieb:djaid schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wer hier die ganz Zeit erzählen will, dass wir 3 Mio an Strafen gezahlt haben, sollte sich den FR-Artikel nochmal ganz genau durchlesen.
Wir wollen uns ein wenig an die Tatsachen halten und nicht irgendwelches Stiile-Post-Wissen oder Gehörtes als Fakten hier stehen lassen.
Stille-Post wissen? Das kam aber doch von Hellmann lt. Artikel:
Insgesamt, rechnet Hellmann vor, werde die Eintracht durch Strafen, Fanarbeit, Sicherheitsmaßnahmen, Anwaltskosten und Einnahmeverluste „die Schallmauer von drei Millionen Euro durchbrechen, das sind zwei Spieler.“
OK, dann bist Du einfach nicht in der Lage, den Artikel zu verstehen.
Basaltkopp, hör auf Haare spalten zu wollen. Ob die 3 Millionen in der Kasse wegen Strafzahlungen fehlen oder in der Gesamtsumme inkl. dadurch begründeter Fehleinnahmen resultieren, ist scheissegal.
Es sind 3 Millionen, die uns fehlen.
Nimm endlich wieder Deine Betablocker
Das Geld für die Spielergehälter fehlt uns auch in der Kasse. Ein Verein in der Größe von Eintracht Frankfurt hat halt auch noch andere Kosten als Strafen. Und Kosten für Sicherheit, Fanarbeit und Rechtsanwälte haben andere Vereine genauso wie wir auch.
Alter, was ist das denn für ein Schwachfug jetzt? Sag doch gleich, dass wir das Fenster einfach zum Fenster rausschmeissen sollen.. Wir hams doch. Machst Du das bei Dir zu Hause genauso? Kacke, Heizkosten zu teuer - Schatz, reiss sofort die Fenster im Haus auf und dreh die Heizungen auf 5, ich will das draussen den Schnee zum schmelzen bringen
Meine lieben Freunde - letztlich ist es doch egal, wie sich die 3 Mio oder 2 Mio zusammensetzen - durch den ganzen unnoetigen Unsinn geht der Eintracht Geld verloren, fuer die man sich haette einen Spieler kaufen koennen. Koennen wir uns eventuell auf das einigen?
Ohne das Basalti den Schnee zum schmelzen bringt.
Morphium schrieb:womeninblack schrieb:
Wenn die Menschheit sich immer an alle Verbote gehalten hätte, lebten wir noch im tiefsten Mittelalter.
Mal was von der Französischen Revolution oder anderen gehört?
Fraueninschwarz will uns sagen, falls man zuviele Verbote gegen die Ultras durchsetzt, könnte es evtl passieren, dass diese Teenies eine Revolution starten und den König enthaupten.
Irgendwas stimmt in diesem Beitrag nicht, fällt mir grad auf.
Wer moechte mich enthaupten?
King Ralf
Mal im ernst - ich weis jetzt ned ob das wirklich ernst war von WIB - wenn ja - dann kann man ihr wirklich nicht mehr helfen.
Endgegner schrieb:eagle.one schrieb:
Kasperletheater! Pedro Granata mit einem sehr lesenswerten Beitrag zum Pyro-Problem und darüber hinaus!
http://eintrachtpower.de/kasperletheater-gastbeitrag-zum-pyro-problem/
Hätte nie gedacht das ich das mal sage aber ich würde nicht meine Hand dafür ins Feuer legen das Pedro in manchen Dingen bestimmt nicht so unrecht hat.
Das man Stimmung haben moechte im Stadion ja. Dass man einiges duldet um zu deeskalieren - Ja. Aber das man das ganze unterstuetzt des Profits und der Logenplatz-Fans halte ich dann doch fuer zu weit hergeholt.
Fuer mich war der Beitrag das eine Aufforderungen an die Gruppe der Bengalo-Zuender
Bitte macht weiter.
Ihr habt mit keinerlei Konsequenzen zu rechnen.
HessiP schrieb:eagle.one schrieb:
Kasperletheater! Pedro Granata mit einem sehr lesenswerten Beitrag zum Pyro-Problem und darüber hinaus!
http://eintrachtpower.de/kasperletheater-gastbeitrag-zum-pyro-problem/
Ich habe selten so etwas blödes gelesen...
Ja und Hellmann und Bruchhagen lassen sich das 3 Mio kosten.
Lesenswert aber nur im Sinne - es geht noch duemmer.
Oberzentadler schrieb:
Morgen alle zusammen,
nach den letzten Posts die ich hier so gelesen habe , frag ich mich ernsthaft was/ warum sich die Eintracht und die "normalen" Fans bitte schön auf eine Diskussion mit einer Gruppe einlassen muss, die Sie in ihrer Existenz bedroht und ihr nachweislich ständig Schaden zufügt? Es hat sich in der Kurve eine Ecke gebildet die unterschwellig ja den Verein durch ihre Taten erpresst, Dinge einfordert und danach sogar darum bittet mehr Zeit dafür zu bekommen.
Ich dachte eigentlich immer die Eintracht wäre in ihrem eigenen Haus die Entscheidende Macht, scheinbar nicht mehr, ich frage mich nur noch wie lange sich die Eintracht das noch gefallen lassen kann.
Mit denen sollen und wollen sie doch gar nicht diskutieren.
Vielmehr mit denen, die mit dieser Gruppe sympathisiert und die auf diese Gruppe Einfluss nehmen kann.
Ganz pragmatisch bedeutet dass doch, wenn du und ich auf diese Leute zugehen wuerden und (ich spreche jetzt von mir) freundlich aber bestimmt sagen, bitte lass das sein - dass ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit paar auf 's Maul bekomme (obwohl das unschoen und ungerecht waere). Stehen da aber von dieser Gruppe respektierte Fans (z/b> Ultras). Die denen (wie auch immer) klar machen - Halt - Stop - das geht nicht, wird das schon eher angenommen.
Gruss Afrigaaner
Dir ist aber schon aufgefallen, dass du dummdreist die Worte verdrehst.
Du schrubst - dass die Polizei die Straftaeter nicht herausholt, um die anderen Fans nicht zu gefaehrden. Weil es ja dann Verletzte gibt.
Es ist aber auch eine Tatsache, dass Pyro (so schoen das ja aussehen mag) zu schweren Verletzung fuehren kann, nicht nur bei dem der mit ihr rumspielt (sein Problem), sondern auch bei denen die daneben stehen und vor allen die damit beworfen werden. Sieht ein Polizist / Ordner dies, dann erwarte ich, dass er einschreitet um die Gesundheit anderer zu schuetzen und eine Straftat zu verhindern.
Und was hat dieser Wunsch gegen ein Rechtsstaat und mit einer Bestrafung von Unschuldigen zu tun?