>

Afrigaaner

37112

#
Klasse gemacht!
#
SGE_Werner schrieb:
chrisstar1



Bewertungen: 16
Notengesamtniveau: Sehr sehr freundlich
Noteneinzelniveau: Sehr wenig kontrovers
Gewinner: Schwegler, Meier
Verlierer: Jung, Nikolov, Gekas

StoffelSGE



Bewertungen: 21
Notengesamtniveau: Forumskonform
Noteneinzelniveau: Wenig kontrovers
Gewinner: Schildenfeld, Gekas
Verlierer: Anderson, Kittel

Afrigaaner



Bewertungen: 25
Notengesamtniveau: Recht freundlich
Noteneinzelniveau: Vereinzelt kontrovers
Gewinner: Meier, Lehmann
Verlierer: Nikolov, Hoffer


Ich moechte gerne den Friedens-Nobel-Preis.      
#
Jaaaaaaaaaaaaaaaaa

Boateng einfach nur schlecht
#
HansVanBreukelen schrieb:
Afrigaaner schrieb:
jaaaaaaaaaaaaaaaaa


De Afrigaaner is eh Biene Maja    ,-)  


Auf jeden Fall!
#
Ibanez schrieb:
Das war auch einer, oder ???  


Den haette ich sogar gegeben.
#
jaaaaaaaaaaaaaaaaa
#
Bin ich eigentlich der Einzige der keinen 11er gegeben haette?
#
SGE_Werner schrieb:
Ah ne Diskussion.

Zu Rode als Gewinner/Verlierer. Rode wird generell vom Forum sehr positiv gesehen, was es sehr einfach macht, dass er bei Usern zum "Verlierer" wird, wenn sie denn so bewerten wie es die Medien tun, dann ist er nämlich automatisch 0,2-0,3 schlechter als bei den anderen Usern. Zu den Gewinnern zählt er auch hin und wieder, das wurde hier schon begründet, Kämpferherz, Bonus für junge Spieler etc.

Gekas z.B. ist der Torbonus. Einige geben ihm nen ausgewiesenen Torbonus, andere bewerten mehr seine Laufleistung etc. , so entstehen da auch eklatante Unterschiede.


Also mir geht es so, dass Rode fuer mich ein Spieler ist, der unbedint will. Weiterhin denke ich, dass es auch ein wenig Stolz ist, dass die Eintracht auch mal einen Jung gefunden hat, der sich zu einem sehr guten Spieler entwickeln kann.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
JS4170 schrieb:
Danke Werner!

Dass ich ein Gekas-Befürworter bin war mir klar, aber dass ich Lehmann um 1 Note besser als die Medien bewertet hab  

Interssant, gerade wenn man denkt man bewertet doch recht objektiv  


Das einzig Objektive an der Bewertung der Medien ist die Kantenlänge ihres Würfels.





Wobei ich gelesen habe - dass die einen Affen eingestellt haben, der auf ne Dartscheibe wirft.
#
yeboah1981 schrieb:
Bei mir sind die Gewinner Matmour und Gekas. Dabei sind das ganz bestimmt weder meine Lieblingsspieler noch würde ich ihnen eine gute Saisonleistung zuschreiben. Aber wenn man z.B. Braunschweig und FSV benotet hat und sonst nicht so viel, hat Matmour schon mal einen überragenden Schnitt.
Jung hat bei mir mal wieder im Vergleich schlechte Noten. Auch das sagt wenig über darüber aus, was ich von ihm und seinem Wert für die Eintracht halte. Finde ihn einfach etwas überhyped, und benote ihn dann vielleicht unterbewusst etwas schlechter, um einem "Hype" entgegen zu wirken. Alle möglichen Ursachen können da rein spielen. Vielleicht bewertet jemand sogar einen Spieler besser, gerade weil er ihn nicht mag, um einen neutralen objektiven Blick nachzuweisen, oder andersrum seinen Lieblingsspieler kritischer. Vieles ist möglich.


Da ist was dran.

Denke gerade bei Jung und Meier trifft das zu. Für mich so etwas wie die Hoffnungsträger der Vergangenheit.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Afrigaaner schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Das hat doch nix mit mögen zu tun, sondern eher wie man die Spieler betrachtet, oder welchen Spielstil man bevorzugt. Auch kommt es auf die benoteten Spiele an, ich z.B. bin ein Schönwetterbenoter. Habe beim Forum mit den besten Notenschnitt bei meinen benoteten Spielen.



Ja, klar, weil da immer die Sonne schien!  ,-)

Du hast vollkommen recht: mögen oder nicht mögen ist doch auch immer eine Folge der Leistung. Natürlich verzeiht man einem Spieler, der alles gibt und sich reinhaut, einen Fehler eher als einem, der in keinen Zweikampf kommt.

Ich wage mal eine Prognose: Rode wird bei mir der Spieler mit dem besten Schnitt sein. Obwohl ich ihm auf der emotionalen und menschlichen Ebene eher neutral gegenüberstehe.    Insofern ist das kein Ausdruck von mögen, sondern die verdiente Anerkennung einer überragenden und für das Mannschaftsergebnis entscheidenden Saisonleistung.


Ich hätte jetzt auf C..O getippt

Bin fast bei euch - Rode wird aus meiner Sicht so gut benotet, weil man seinen Willen sieht. Ein Meier - für mich persönlich der beste Spieler der Saison, wird es insgesamt aber nicht zu Platz 1 reichen, weil er der Absteiger 2011 ist.

Z.B. Caio ist auch so ein Beleg.
Anfänglich wurde er teilweise zu gut benotet. Dann merkte man - Caio wir bekommen das hin - klappt nicht und schon konnte ich bei einigen Usern keine Objektivität mehr erkennen. Ich nehme mal das Spiel gegen 1860 - für mich z.B. einer der Besseren.

Oder Schildenfels - die ersten Spiele nicht  so gut - kann teilweise besser spielen als die anderen in der Abwehr, erhält aber 0.5 - 1 Noten schlechtere Bewertung.

Gruß Afrigaaner  


Siehste.  

Ganz wichtig auch der Zeitpunkt des Uteilsspruchs. Als Faustregel gilt: Je früher desto extremer.  

Und dann noch das Ergebnis. Ein reingerumpelter Ball kurz vor Schluss hebt den Schnitt enorm.    


Stimmt
Bestes Beispiel Koehler in Aachen - ich wollte es gerade schreiben (ist nicht sein Tag - also 4 - 5), ich glaube habe ihn dann ne 3 gegeben.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Das hat doch nix mit mögen zu tun, sondern eher wie man die Spieler betrachtet, oder welchen Spielstil man bevorzugt. Auch kommt es auf die benoteten Spiele an, ich z.B. bin ein Schönwetterbenoter. Habe beim Forum mit den besten Notenschnitt bei meinen benoteten Spielen.



Ja, klar, weil da immer die Sonne schien!  ,-)

Du hast vollkommen recht: mögen oder nicht mögen ist doch auch immer eine Folge der Leistung. Natürlich verzeiht man einem Spieler, der alles gibt und sich reinhaut, einen Fehler eher als einem, der in keinen Zweikampf kommt.

Ich wage mal eine Prognose: Rode wird bei mir der Spieler mit dem besten Schnitt sein. Obwohl ich ihm auf der emotionalen und menschlichen Ebene eher neutral gegenüberstehe.    Insofern ist das kein Ausdruck von mögen, sondern die verdiente Anerkennung einer überragenden und für das Mannschaftsergebnis entscheidenden Saisonleistung.


Ich hätte jetzt auf C..O getippt

Bin fast bei euch - Rode wird aus meiner Sicht so gut benotet, weil man seinen Willen sieht. Ein Meier - für mich persönlich der beste Spieler der Saison, wird es insgesamt aber nicht zu Platz 1 reichen, weil er der Absteiger 2011 ist.

Z.B. Caio ist auch so ein Beleg.
Anfänglich wurde er teilweise zu gut benotet. Dann merkte man - Caio wir bekommen das hin - klappt nicht und schon konnte ich bei einigen Usern keine Objektivität mehr erkennen. Ich nehme mal das Spiel gegen 1860 - für mich z.B. einer der Besseren.

Oder Schildenfels - die ersten Spiele nicht  so gut - kann teilweise besser spielen als die anderen in der Abwehr, erhält aber 0.5 - 1 Noten schlechtere Bewertung.

Gruß Afrigaaner
#
yeboah1981 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
SGE_Werner schrieb:
U.K. schrieb:

Bei realdeal fällt mir auf das alle im Minus sind es aber trotzdem Gewinner gibt, laut deiner Zusammenfassung?


Hi. Ja. Das war das, was ich im ersten Beitrag bei pelo´s Statistik erwähnt habe.

Also, realdeal bewertet im Schnitt 0,42 schlechter als das Forum. Somit sind aber die Leute, die zum Beispiel nur 0,17 schlechter bewertet sind als beim Forum wie Rode ja eigentlich Gewinner. Die Gewinner/Verlierer orientieren sich immer an der durchschnittlichen Abweichung des Users zum Forum. Irgendwie muss ich dem Bewertungsstil eines Bewerters Rechnung tragen. Und irgendwie muss ich zeigen können, wer Gewinner/Verlierer ist. In diesem Fall zeichnen sich halt Gewinner aus, dass sie "nur wenig schlechter" sind als beim Forum.

Wenn Du verstehst, was ich meine.

Sprich bei Realdeal sind alle hellgrün im Bereich -0,22 bis -0,42 , mittelgrün von -0,02 bis -0,22.


Interessant finde ich schon, dass es so geringe Abweichungen in der Gesamtnotengebung gibt.

Man kann zwar meist erkennen, wen oder wen nicht der User mag - aber insgesamt ein sehr harmonisches Ergebnis - da kann was ned stimmen  
Das hat doch nix mit mögen zu tun, sondern eher wie man die Spieler betrachtet, oder welchen Spielstil man bevorzugt. Auch kommt es auf die benoteten Spiele an, ich z.B. bin ein Schönwetterbenoter. Habe beim Forum mit den besten Notenschnitt bei meinen benoteten Spielen.



Jein

Ich z.B. bin ein positiv denkender Mensch. Es gibt aber auch User, die haben eine Abneigung gegen den ein oder anderen Spieler

Koehler,
Schildenfels
Meier

z.B.

Andere mögen (z.B. ich) den Meier besonders.

Und diese Einstellungen zu dem ein oder anderen Spieler kann man ab und an deutlich erkennen.

Zur Zeit ist Rode sehr beliebt - vor 2 Jahren war es Jung - ich denke hier bewertet man dann schon etwas positiver. Ist ja nicht schlimm.

Gruß Afrigaaner
#
Mchal schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Mchal schrieb:
reggaetyp schrieb:
@Mchal: Darf der Rob da auch was zu sagen oder sind Spieler grundsätzlich Leibeigene der Vereine in deinen Augen?


Vertraglich gesehen,darf er wahrscheinlich ein Leihegeschäft sogar ablehnen bzw. muss diesem explizit zustimmen. Allerdings muesste er ja in meinem Beispiel noch nicht mal die Stadt wechseln/umziehen, insofern wäre es kein unbilliges Verlangen seitens des Vereins.
Ich vergleiche es mal mit folgendem Beispiel: Du wirst für eine Führungsposition eingestellt. Dein Chef sagt dir nach einem Jahr. Die Position überfordert dich, wir sehen dass Dein Leistungsvermögen dafür nicht ausreicht . Wir wollen dich aber nicht rauswerfen und wir wollen dir auch dein Gehalt nicht kürzen, aber wir wollen dich eher als Sachbearbeiter weiterbeschäftigen,du muss deine Führungsposition aufgeben. Dann kannst Du auch entscheiden was Du machst also z.B. den Positionsabstieg hinzunehmen oder zu akzeptieren.    
Ergebnis: Spieler sind definitiv keine Leibeigenen des Vereins und haben heutzutge ein ganzes Arial von Privilegien und Rechten. Sie sollten allerdings auch bei ihrem Verhalten und ihren Entscheidungen die Lage realistisch sehen und Augenmass walten lassen.    


Schön dass du die vollkommen ernstgemeinte Frage auch noch beantwortest. Du schreibst einen Müll und dein ganz tolles Beispiel kannste dir auch schenken. Wenn Friend nicht wechseln will, dann bleibt er hier. Es interessiert Nullkommanull, ob er bei seiner Entscheidung deine angeblich realistische Einschätzung berücksichtigt oder mit seinem Auge Maß nimmt. Vertrag ist Vertrag und wenn du das nicht kapierst ist das dein Problem. Deine kindischen Argumente, gepaart mit bestenfalls irgendwo aufgeschnapptem Halbwissen, sind unfassbar lächerlich.


Ich habe "ähnlichen Müll" der in die Richtung geht "besser ein "Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende" auch in den Fällen Caio und Amanatidis geschrieben. Im ersten Fall hat man 4,5 Jahre gezahlt und gezahlt mit geringer Gegenleistung, im letzteren Fall hat man "Vertrag ist Vertrag" die Sache mit Verlust halt aufgelöst. Lösungen gibt es immer. Ich werde zu Rob Friend nur noch ein Statement abgeben und zwar im Mai 2013 oder wenn Fall b) unten eingetreten ist, denn ich behaupte
a) er wird kaum Einsatzzeiten in Liga 1 haben, er wird kein einziges Tor in der 1. Liga schiessen
b) oder.... der Verein wird bis dahin eine einvernehmliche Lösung gefunden haben.

Der Realist    


Ich glaube du verwechselst da Begriffe!
Nicht Realist sondern Skeptiker

Kann ja mal passieren
#
DerNeuAnfang schrieb:
Tja, Herr Friend scheint ein 2.Albert Streit zu sein.... im hohen Alter schön noch 2 Jahre aussitzen und chillen...    


Ich bin kein Friend - Freund.

Nur was soll diese Unterstellung. Friend passte bisher nicht so richtig in das Spielsystem. Friend konnte aber seine Leistungen nicht zeigen, da eigentlich nie gespielt.

Das kann sich aber ändern.

Gruß Afrigaaner
#
stefank schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:
... es wird genügend Deppen mit Niveas "Jogis 12 Mann" geben, die vorm REWE die Bildchen tauschen.



Solche Idioten, es gibt doch das Forum Ich habe Lahm doppelt und suche noch Gomez.


Fand gerade den Ballack - braucht den jemand?
#
SGE_Werner schrieb:
U.K. schrieb:

Bei realdeal fällt mir auf das alle im Minus sind es aber trotzdem Gewinner gibt, laut deiner Zusammenfassung?


Hi. Ja. Das war das, was ich im ersten Beitrag bei pelo´s Statistik erwähnt habe.

Also, realdeal bewertet im Schnitt 0,42 schlechter als das Forum. Somit sind aber die Leute, die zum Beispiel nur 0,17 schlechter bewertet sind als beim Forum wie Rode ja eigentlich Gewinner. Die Gewinner/Verlierer orientieren sich immer an der durchschnittlichen Abweichung des Users zum Forum. Irgendwie muss ich dem Bewertungsstil eines Bewerters Rechnung tragen. Und irgendwie muss ich zeigen können, wer Gewinner/Verlierer ist. In diesem Fall zeichnen sich halt Gewinner aus, dass sie "nur wenig schlechter" sind als beim Forum.

Wenn Du verstehst, was ich meine.

Sprich bei Realdeal sind alle hellgrün im Bereich -0,22 bis -0,42 , mittelgrün von -0,02 bis -0,22.


Interessant finde ich schon, dass es so geringe Abweichungen in der Gesamtnotengebung gibt.

Man kann zwar meist erkennen, wen oder wen nicht der User mag - aber insgesamt ein sehr harmonisches Ergebnis - da kann was ned stimmen
#
Lieber SGE Werner,

ich finde das wirklich sensationell.
Was mir allerdings auffiel sind die Aussschlaege bei Rode. Manchen scheinen in ihn den neuen Glücksbringer zu sehen, hoffentlich kann er seine Leistung auch in der Bundesliga bringen.

Gewinner für mich Meier, Rode
Verlierer - Jung, Schildenfels

Bin mal gespannt wie ich so im Trend liege

LG
Ralf
#
HeinzGründel schrieb:
Danke EFCB. Endlich sagts mal einer

Ich hab mir gleich was tolles gekauft. Meine Deutschland Tattoos

http://www.x-skin.de/

Geil,oder?


Du kannst halt alles tragen.

Bei mir sehe das billig und leicht dümmlich aus.
#
cargofritze schrieb:
Stolzer_Adler schrieb:
SAMSUNG war bereits Sponsor bei Eintracht Frankfurt und dies zu einer besseren Zeit. Das Unternehmen ist im Aufwind und muss sich evtl. in der Firmenstruktur neu aufstellen.

Erfolgreich sind sie und sie haben wohl nun ein Smartphone was besser sein soll als das iPhone und sie sind ein Gigant.

Möglich ist das schon. Man wird es sehen...

Schlecht wäre es nicht.

Von der "Billigmarke" aus Asien (1980er-Jahre) ist eine Premiummarke geworden und die soll weiter platzierrt werden, um dann bei Olympia 2018 auf dem Bekannheitsgrad-Höhepunkt angekommen zu sein. Pyeongchang wird und ist bereits SAMSUNG-City.

Gruß
Stolzer_Adler



wäre cool..kann ich mein altes SGE-Trikot wieder anziehen




Passt doch gar ned mehr