>

Afrigaaner

37112

#
simima schrieb:
Basaltkopp schrieb:
djaid schrieb:
alschu schrieb:
P.S. Schreiben die Fortunen eigentlich auch was!? Dem Thread hier zufolge scheinen die sich nicht für das Spiel zu interessieren    


Die schreiben z.B. so ne scheixxe:

Drafi Deutscher (Weine nicht, wenn der Rösler fällt, Armin, Armin, und der Schiri nicht zu dir hält, Armin, ARmin


Jetzt haben sie es aus Dabbischkeit selber zugegeben, dass Rösler fällt und nicht gefällt wird    



Genau   . Was für Deppen  


Na ja zugeben, was eh Weltweit bekannt ist.
#
Aufgeregt bin ich eigentlich ned.

Die Spannung kommt so 5 Minuten davor.

Ich gehe zur Zeit alle Variationen durch und die Wirkung hier im Forum.
#
1amanatidis8 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Ich wollte euch mal Neues aus Südafrika berichten

Ab der 1 März Woche ist die Mannschaft also Mitglied bei SAFA (South African Football Asociation.

Das Team nennt sich
GoodLife Asanda Stars
http://img10.imageshack.us/img10/558/logoasanda.jpg

Bevor die Saison startet wurde die letzte Woche ein Turnier veranstaltet. Die besten Mannschaften der Region trafen sich. Unsere Mannschaft - da noch recht jung 16 - 18 Jahre - gegen Teams mit erfahrenen Spielern zwischen 20 - 30 Jahren.

Wie ich bereits schrieb ist Dank eines erfahrenen Trainers die Kondition des Teams hervorragend. Es glich jedoch einen Wunder, unser Team war im Endspiel.

Hierzu möchte ich erwähnen 4 Spiele in 6 Tage und das Endspiel (5 Spiel) nach 7 Tage.

Ja da war der Teufel los.
9 gegen 10 und ein Spieler unserer Mannschaft legte sich zu recht mit dem Schiedsrichter an (nach dem ein verletzter Kollege von der gegnerischen Mannschaft an den Füßen mehre Meter aus dem Feld gezogen wurde und der SR (dummerweise aus dem gleichen Viertel) nur lächelnd daneben stand.

Irgend wie muss der Spieler die richtigen Worte gefunden haben, der Schiedsrichter rastete aus. Und schlug auf den Spieler ein. Dies wiederum ließ die anderen Spieler beider Vereine nicht ruhen, waerend unser Trainer und Managerstab noch damit beschäftigt war unsere Spieler zu beruhigen, stürmten die 3000 - 4000 Zuschauer den Platz und eine Massenkeilerei war in Gange.

Nachdem alle Unklarheiten beseitigt waren, wurde das Spiel abgebrochen und im Clubraum hatte SAFA (die Verantwortlichen waren zugegen), die Trainer und Schiedsrichter ein 90 minütiges Meeting.

Unser Spieler wurde von Platz gestellt, ein anderer SR leitete die letzten 10 Minuten.

Und die Sensation war fertig - unser Team gewann gegen den Favoriten mit 2:1.

Genau so wichtig war aber, dass der Gewinner einen Betrag von R 2500 erhielt.

Da ich von einigen per PN angeschrieben wurde, wie man uns helfen kann, möchte ich euch eine Idee mit der nächsten Post unterbreiten.

Gruß Afrigaaner  


Freut mich das dein Team gewonnen hat. Da es noch sehr jung ist, wars sicher nicht einfach gegen die erfahrenen Teams anzutreten. Eine Frage habe ich dennoch. Macht sich die Kondition denn wirklich so bemerkbar? Denn die Teams zwischen 20-30 Jahren sind doch auch im besten Fussballalter wo ich da einen Vorteil zu deiner Welpentruppe nicht erkennnen kann.

Trotzdem


Den meisten Teams sah man nach 75 Minuten an, dass die Konzentration nach laesst. Das war in 2 Faellen unser Vorteil, so stand es im Halbfinale z.B. 1:0 nach 80 Minuten nach 90 Minuten 4:0.

Im Endspiel fuehte der Favorit 1:0 zur Pause - Wir bogen das Spiel nach knapp 70 Minuten um. Allerdings muss man sagen, dass dann der Gegner konditionell nicht besser aber konzentrierter war. Bis zur 80 Minuten waren die anderen wirklich stark. Dann halt die Keilerei.

Allerdings muss man schreiben, wir kamen frischer aus der Kabine, keine weitere Chancen mehr.

Zum Gegner, die meisten spielten bisher bei einen 3 klassigen Verein.
#
Sehr schön.

Vielen Dank!!!
#
EINTRACHT!!!
EINTRACHT!!!
#
Kerchehesse schrieb:
@ Afrigaaner:

Mach Dich schonmal "poolfertig"!  ,-)  


Bin noch arbeiten.

Aber heute war es schön warm - pool damit schön aufgewärmt!
#
Endlich ist er Thread offen.

Was soll man eigentlich schreiben?

Danke Schnuffel
Super Schnuffel

Ohne Schnuffel wäre der Spieltag halb so schön.

Mein Gefühl sagt mir ja 1:1, da ich das Ergebnis nicht mag sag ich wie üblich,

3:0 für unsere Eintracht.

Gruß Afrigaaner
#
ThorstenH schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Der Frodo, spielt der für den Meier oder für den Caio, oder ist das gar einer von denen nur in einem neuen Gewand?  



...der hat immer seinen Elbenmantel an und wird so von den Fortunen nicht gesehen. Deswegen fallen die auch als hin.....  

Am Ende kommen aber die Riesenadler und retten ihn und alles wird gut.    






 



Oh - dann gewinne wir ja.
   
#
Johann_Gambolputty schrieb:
Danke Micha, da muss erst jemand aus Flensburg kommen, um uns einen dritten Rang zu verschaffen.  

Ernsthaft, nach der ersten Entäuschung wird Micha froh darüber sein, jetzt sein Ding in Ruhe machen zu können. Alleine oder vielleicht auch zusammen mit anderen Mitstreitern, hatte er ja schon mal angekündigt.
Hätte er gewonnen, wäre jetzt mit Hochdruck ein unpersönliches Album für das Massenpublikum rausgepresst worden, bei dem er sicher nicht viele eigene Ideen hätte einbringen können.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir noch dann zu Auftritten von Micha gehen werden, wenn sich schon längst keiner mehr an Ivy oder auch an The Voice of Germany erinnern kann. Ein Gig am GD (Micha's persönlicher Star-Club) wäre doch mal ein Anfang  ,-).




Ich möchte mich gerne wiederholen.

Von den Sängern hat Micha die beste Stimme!

Seine Lieder waren aber nicht immer so "Publikumskompatibel".


Ich bin mir sicher, dass Micha seinen Weg machen wird.

Viele Erfolg dabei.

Gruß Afrigaaner
#
Der Frodo, spielt der für den Meier oder für den Caio, oder ist das gar einer von denen nur in einem neuen Gewand?
#
Lattenknaller__ schrieb:
gibts hier eigentlich auch einen thread, wo wir uns dann artig entsprechend für die 30-50% seiner spiele bedanken können, wo unser charakterlich-einwandfreies konstanzwunder komplett abtaucht, wie falschgeld über den platz trabt und wir faktisch mit zehn mann spielen? wäre ja eigentlich nur konsequent...




Also ich kann mit 30-50% leben in der Meier nicht sensationell gut spielt.

Aber was bitte ist ein konstanzwunder.

Hat das mit Konstanz und Wunder zu tun - da habe ich do tatsächlich was gefunden: Wunder im Münster zu Konstanz.

Gruß Afrigaaner
#
Ich wollte euch mal Neues aus Südafrika berichten

Ab der 1 März Woche ist die Mannschaft also Mitglied bei SAFA (South African Football Asociation.

Das Team nennt sich
GoodLife Asanda Stars
http://img10.imageshack.us/img10/558/logoasanda.jpg

Bevor die Saison startet wurde die letzte Woche ein Turnier veranstaltet. Die besten Mannschaften der Region trafen sich. Unsere Mannschaft - da noch recht jung 16 - 18 Jahre - gegen Teams mit erfahrenen Spielern zwischen 20 - 30 Jahren.

Wie ich bereits schrieb ist Dank eines erfahrenen Trainers die Kondition des Teams hervorragend. Es glich jedoch einen Wunder, unser Team war im Endspiel.

Hierzu möchte ich erwähnen 4 Spiele in 6 Tage und das Endspiel (5 Spiel) nach 7 Tage.

Ja da war der Teufel los.
9 gegen 10 und ein Spieler unserer Mannschaft legte sich zu recht mit dem Schiedsrichter an (nach dem ein verletzter Kollege von der gegnerischen Mannschaft an den Füßen mehre Meter aus dem Feld gezogen wurde und der SR (dummerweise aus dem gleichen Viertel) nur lächelnd daneben stand.

Irgend wie muss der Spieler die richtigen Worte gefunden haben, der Schiedsrichter rastete aus. Und schlug auf den Spieler ein. Dies wiederum ließ die anderen Spieler beider Vereine nicht ruhen, waerend unser Trainer und Managerstab noch damit beschäftigt war unsere Spieler zu beruhigen, stürmten die 3000 - 4000 Zuschauer den Platz und eine Massenkeilerei war in Gange.

Nachdem alle Unklarheiten beseitigt waren, wurde das Spiel abgebrochen und im Clubraum hatte SAFA (die Verantwortlichen waren zugegen), die Trainer und Schiedsrichter ein 90 minütiges Meeting.

Unser Spieler wurde von Platz gestellt, ein anderer SR leitete die letzten 10 Minuten.

Und die Sensation war fertig - unser Team gewann gegen den Favoriten mit 2:1.

Genau so wichtig war aber, dass der Gewinner einen Betrag von R 2500 erhielt.

Da ich von einigen per PN angeschrieben wurde, wie man uns helfen kann, möchte ich euch eine Idee mit der nächsten Post unterbreiten.

Gruß Afrigaaner
#
Funkelnator schrieb:
singender_hesse schrieb:

warum nicht auf die ultras zugehen und zeigen, dass man ernsthaft dialogbereit ist.



Unser Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen hat lange Zeit versucht, genau diesen Weg zu gehen. Er ist dabei jedoch zumeist auf taube Ohren und Ablehnung gestoßen. Diverse selbsternannte Fanexperten, auch hier im Forum, versuchen leider seit geraumer Zeit, Herrn Bruchhagen jegliche fanpolitische Kompetenz abzusprechen. Sie verkennen dabei allerdings völlig, dass unser Vorstandsvorsitzender sowohl von Vertretern aus Politik und Wirtschaft als auch von der Polizei allgemein als sachkundiger Fanexperte geschätzt wird.

So weilte Bruchhagen beispielsweise vergangene Woche auf Einladung des Deutschen Bundestages in Berlin, um im Sportausschuss seine Erfahrungen und eine Beurteilung der deutschen Ultraszene vorzutragen. Auch von den Medien wird Bruchhagen allgemein und übereinstimmend als Sachverständiger anerkannt und zunehmend um seine sachkundigen Einschätzungen zur Szene gebeten.
Da hier scheinbar sogar einige User Verständnis für Gewalttäter aufbringen und ihre Taten, zugegebenermaßen recht eloquent, versuchen zu beschönigen, und ihnen somit idealen Nährboden liefern, kann ich Bruchhagens Forderung nach strikteren Sanktionen nur begrüßen. Er hat erkannt, dass uns die verständnisvolle Kuschelpädagogik der ganzen Sozialromantiker nicht mehr weiterbringt. Bruchhagen kann durch seine langjährige Tätigkeit als Studienrat aus einem profunden Erfahrungsschatz schöpfen. Es kann wohl von niemandem bestritten werden, dass es innerhalb des Profifußballs keinen zweiten Fachmann gibt, der solch eingehende pädagogische Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen sammeln konnte wie unser Vorstandsvorsitzender. Es ist daher von unschätzbarem Wert, dass er nun wirksamere und striktere pädagogische Maßnahmen erarbeiten und einbringen kann.

Heribert Bruchhagen hat nämlich erkannt, dass Fußballspiele inzwischen zu einem El Dorado für Gewalttäter verkommen sind. Wo kommen wir denn da hin, wenn die Staatsanwaltschaft für jedes Verfahren gegen einen Gewalttäter den gesamten Tathergang durchleuchten muss? Für die Zukunft sollten hier andere Grundsätze gelten. Es sollte spätestens jetzt auch der Letzte aufschrecken und hellhörig werden, dass solch ein erfahrener Pädagoge sich nicht mehr anders zu helfen weiß, als härtere Sanktionen zu fordern. Für mich wird hier ganz deutlich, dass wir es mit einer militanten Gruppierung von 100-150 Mann zu tun haben, die mit wohlwollenden Worten nicht mehr zu erreichen ist.

Ich bin dennoch der festen Überzeugung, dass Heribert Bruchhagen auch in Zukunft mit dem richtigen Fingerspitzengefühl im Umgang mit den Fans agiert. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass wir bei diesem Thema voll und ganz den sachkundigen Einschätzungen Bruchhagens vertrauen können – dieser Grundsatz sollte auch für die nächste Zeit gelten.

Heribert Bruchhagen ist kein Mensch, der den Konflikt scheut. Mit seinen realistischen Einschätzungen hat er sich nicht nur Freunde gemacht. Ich verrate hier kein Geheimnis, wenn ich anmerke, dass das Verhältnis zwischen einem großen Teil der Frankfurter Fanszene und der EFAG seit Monaten unter atmosphärischen Störungen und gegenseitigen Vorbehalten leidet.

Bevor sich diese Gräben weiter vertiefen und das Unternehmen Wiederaufstieg noch nachhaltig in Gefahr gerät, sollte neben repressiven Sanktionen auch an weiteren lösungsorientierten Maßnahmen gearbeitet werden. Es muss daher auch weiterhin der oft zitierte und geforderte Dialog mit den Fangruppen gesucht werden. Da Bruchhagen bei einem Teil der Fanszene kein Gehör mehr findet und auf Ablehnung stößt, ist es unumgänglich, einen von beiden Seiten respektierten Vermittler einzusetzen, der zwischen Fans und EFAG eine Annäherung herbeiführt. Ich denke zwischen allen Usern besteht Einigkeit, dass gegenwärtig niemand geeigneter für diese Position erscheint als Rainer Falkenhain.

Ich weiß von Falke, dass er die Diskussionen hier im Forum, auch rund um seine Person, aufmerksam verfolgt. Gleichzeitig weiß ich aber auch um seine Bescheidenheit und das er sich niemals selbst für diese wichtige Vermittlerposition ins Spiel bringen würde. Daher möchte ich nun – im Sinne von Eintracht Frankfurt – seinen Namen hier zur Diskussion stellen.

Mit Fug und Recht kann Falke als Eintracht-Urgestein bezeichnet werden. Er steht nun bereits seit über einem vierteljahrhundert im Dienste „seiner“ Eintracht. Ich kann mich noch sehr gut an graue und kalte Wintertage erinnern, als Falke, damals noch ein kleiner Schulbub, oftmals das Training am altehrwürdigen Riederwald besuchte und nach den Einheiten die Bälle aus dem Gebüsch holte und sie stolz dem damaligen Zeugwart Anton Hübler überreichte. Er ist heute gar nicht mehr aus der Eintracht-Familie wegzudenken und hat sich über viele Jahre hinweg unentbehrlich für den Verein gemacht. Auf sein organisatorisches Geschick möchte ich an dieser Stelle nicht noch einmal näher eingehen, dies habe ich bereits in einem meiner letzten Beitrage erschöpfend ausgeführt.

Falkenhain pflegt seit Jahren nicht nur zahlreiche und freundschaftliche Kontakte zu Vereinen und Verbänden sondern auch zur Fanszene. Von vielen Fans wird Falke gleichermaßen geschätzt und respektiert. Die Vergangenheit hat bewiesen, dass er im Umgang mit den Fans immer wieder das offene und unbürokratische Wort pflegte. Nicht zuletzt auch in den zahlreichen Trainingslagern war Falke trotz seiner vielfältigen organisatorischen Aufgaben immer wieder ein netter und freundlicher Gesprächspartner für die mitgereisten Fans. Dabei stand er stets auch mit Rat und Tat zur Seite, wo sein organisatorisches Geschick gefragt war. Die erfahrenen TL-Besucher Enkhaamer und Exil-Bischemer können diese Erfahrungen sicherlich bestätigen.

Wie meine Ausführungen veranschaulichen, ist Falke nah an der Szene und wird von vielen alteingesessenen Eintrachtfans als Vertrauensperson respektiert. Zusammenfassend ist zu konstatieren, dass wir unaufgeregt in die Zukunft blicken und auf Bruchhagens umfassende Kenntnisse vertrauen sollten. Dabei darf die striktere Sanktionierung von Gewalttätern nicht vergessen werde. Es sollte der Grundsatz gelten, dass Personen, die sich im Umfeld von Gewalttätern aufhalten, zu Mittätern werden und entsprechend behandelt werden sollten. Auf der anderen Seite muss weiter mit pädagogischen Maßnahmen  auf Bruchhagens Geheiß gearbeitet und ein gemeinsamer Dialog mit den Fans hergestellt werden. Es bleibt zu hoffen, dass unser Vorstandsvorsitzender den Mut aufbringt, Rainer Falkenhain mit dieser neuen  Aufgabe zu betrauen.

Es grüßt,

der Funkelnator



Frage 1 - bist du es Rainer
Frage 2 - um mich als alter Funkel-Schrein-Putzer nicht zu verwirren - kannst du dich bitte in Falkenator umbennen.

Gruß Afrigaaner
#
bernie schrieb:
Afrigaaner schrieb:
simima schrieb:
Vertrag bis 2014. Nach 5 Spielen entlassen. Hat die Hertha so viel Geld? Preetz sollte gleich mitgehen. Aber für ihn gibts wohl zurzeit keine Alternative.

Bin mal gespannt, ob es Stani wird.


Ich kenne jetzt nicht seinen Vertrag, aber rechnet man mit 1 Mio. Dann sind das 1.3 Mio von der Eintracht und 2.5 von Hertha, das waeren 3.5 - 4 Mio fuer absolute Kacke.

Skibbe ist einer der schlechtesten Trainer, aber ein Verhandluns-Genie.  


Dass Skibbes Vertrag bei uns mit dem Abstieg endete, dürfte selbst bis Südafrika durchgedrungen sein.
Das einzig Gute am Abstieg.


Nee!
#
Jimi47 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
simima schrieb:
Vertrag bis 2014. Nach 5 Spielen entlassen. Hat die Hertha so viel Geld? Preetz sollte gleich mitgehen. Aber für ihn gibts wohl zurzeit keine Alternative.

Bin mal gespannt, ob es Stani wird.


Ich kenne jetzt nicht seinen Vertrag, aber rechnet man mit 1 Mio. Dann sind das 1.3 Mio von der Eintracht und 2.5 von Hertha, das waeren 3.5 - 4 Mio fuer absolute Kacke.

Skibbe ist einer der schlechtesten Trainer, aber ein Verhandluns-Genie.  


Was zum Teufel sind Verhandlus.?


Kaufe ein g!

Meine Laptop Tastur haengt.
#
simima schrieb:
Vertrag bis 2014. Nach 5 Spielen entlassen. Hat die Hertha so viel Geld? Preetz sollte gleich mitgehen. Aber für ihn gibts wohl zurzeit keine Alternative.

Bin mal gespannt, ob es Stani wird.


Ich kenne jetzt nicht seinen Vertrag, aber rechnet man mit 1 Mio. Dann sind das 1.3 Mio von der Eintracht und 2.5 von Hertha, das waeren 3.5 - 4 Mio fuer absolute Kacke.

Skibbe ist einer der schlechtesten Trainer, aber ein Verhandluns-Genie.
#
Ich glaub ja das gibt Morgen ein 1:1

Waere zwar nur Platz 3 - aber ne Niederlage waere schon fatal.
#
MANNY schrieb:
Respekt,die sind auf alle fälle stärker wie Düsseldorf,die werden dieses Jahr nicht abkacken,da bin ich mir sicher


Ich glaub du hast recht
#
adler1807 schrieb:
Ein 5:1 für uns morgen in Ddorf wäre schön    


Dein Wunsch muss der Eintracht Befehl sein!!!
#
Unglaublich!