>

Runggelreube

4814

#
TG2
3:0 für Freiburg.
#
Ziemlich optimistisch, wenn Hütter nur 8 Spieler - und zwar die aus der von dir benannten Trainingsentourage - aufbieten sollte
#
Gut, daß du das wieder in Erinnerung bringst. Nicht, dass die Illusion entsteht, er sei ein erfahrener Fachmann.
#
Wer die Zukunft verstehen will, muss in die Vergangenheit sehen... oder so ähnlich.
#
DieAxt schrieb:

Was ich viel schlimmer finde ist, daß Hütter scheinbar überhaupt kein Konzept hat.

Er würfelt alles aus.
#
Mit einem Septaeder.
#
Ähm. Hoffentlich wird das nicht gerade bei uns sein.
#
Zumindest hätten es dann etliche schon vorher gewusst und werden vom Rest erwarten, barfuß nach Canossa zu gehen.
#
Jo. Hier wird permanent ein Quark geschrieben, das ist schon die wahre Pracht.
#
Hat wer schon vor Ferdi Bibocs Untauglichkeit gewarnt? Schließlich hat er den VfB auf Jahre hin geschädigt.
#
Runggelreube schrieb:

Wir brauchen (M)Eier!

Und die Idee, ihn als Torabschlusstrainer zu beschäftigen, finde ich sehr charmant. Dahingehend ist er eine wahre Koryphäe  und Bedarf ist scheinbar auch.


Alex Meier hätte diese Stelle schon längst, wenn er die hätte haben wollen. Er kann sich den Arbeitsplatz aussuchen, solange dieser nicht Spieler des Profikaders ist. Er muss es halt wollen und ich denke er hat andere Pläne.
#
Eventuell. Zeit hat er ja, Transferfenster spielen für ihn keine Rolle. Irgendwo wird es früher oder später lichterloh brennen und dann wird er unter Umständen dort zum Thema werden.
#
Ich weiß, es hat in diesem Thread nix zu suchen: Aber der Prince gewinnt gegen Inter Mailand...schnief
#
Stimmt. Passt wie das restliche Rumge(m)eiere in den Ehemaligen-Thread
#
Frankfurt050986 schrieb:

Diekmeier ist vereinslos



Kommt darauf an, wie er drauf ist, was er fordert usw.
Glaube ehrlich gesagt nicht, das wir 6-10 Millionen für den Ersatz für Chandler auf den Tisch legen (legen können).
#
Entschuldige bitte, aber nachfragen muss ich da schon. Ich stehe wohl auf dem Schlauch.
Hyundaii30 schrieb:

Kommt darauf an, wie er [Anmerkung: Diekmeier] drauf ist, was er fordert usw.
Glaube ehrlich gesagt nicht, das wir 6-10 Millionen für den Ersatz für Chandler auf den Tisch legen (legen können).
Wie passen denn deine immensen Zahlen und ein Diekmeier zusammen? Sind das seine von dir vermuteten Forderungen oder meintest du, dass Bobic lieber einen wie ihn hole, bevor die SGE diesen Betrag in jemand anderes investieren?
#
Wir brauchen (M)Eier!

Und die Idee, ihn als Torabschlusstrainer zu beschäftigen, finde ich sehr charmant. Dahingehend ist er eine wahre Koryphäe  und Bedarf ist scheinbar auch.
#
Zurück aus Ulm und einigermaßen ernüchtert.
Gehöre eigentlich im Leben zur Optimisten Fraktion. Im Forum ein interessierter Vielleser und Wenigschreiber.  Heut gibt’s mal ne Ausnahme, bin Stand jetzt, mehr als besorgt. Da passt momentan wenig bis nichts zusammen.
Meine Meinung zum Spiel – Stadionperspektive, Block H – die ersten 15 Min total verschlafen, Ulm besser. Bissiger, laufstärker und gefährlicher. Nach ca. 25 Min besser ins Spiel gekommen, aus paar guten Kombinationen Chancen gehabt und nicht genutzt, Spiel bestimmt. Beginn zweite HZ wieder verpennt, Standard gefangen und verzweifelt versucht den Ausgleich zu machen, paar Chancen gehabt, wieder nicht genutzt und einen Konter gefangen (aus einem Befreiungsschlag smile:. Danach vergebliches Anrennen mit bekanntem Ausgang. Kann jemand der das Spiel auf TV gesehen hat das so bestätigen?
Zum Personal – gut gefallen haben wir Gaci, Rönow und Willems. So la, la – Da Costa, nach vorne mit paar guten Aktionen, Defensiv net so dolle, war beim ersten Gegentor dicke (glaub mit Hasebe) mit dabei. Jovic, muss mindestens eine Bude machen. Blum, brachte noch mal bisschen Dampf auf dem linken Flügel. Paciencias, wenigsten er hat die Bude getroffen. Schwach – der Rest. Besondere Auffälligkeiten – Abraham, Salcedo, Hasebe, zwei Nationalspieler und unser Abwehrchef, das hätte ich so nicht erwartet. Zudem hatte ich nie das Gefühl, das wir unsere Zentrale (Torro, De Guzman) dicht haben. Zudem hatte mir Ulm (gefühlt) zu viele Standards, als 4. Ligist!
Und zur Transferpolitik hab ich, na klar auch ne Meinung. Vorweg, mir steht es nicht zu, unsere sportliche Leitung, von der ich überzeugt bin, zu kritisieren. Das schließt aber nicht aus, dass ich dazu ne Meinung hab. Wir haben 4 Leistungsträger (davon zwei absolute Leader) verloren, und dabei ist es mir wurscht ob immer gespielt, zu viel verletzt oder ähnliches. Habe die Spiele gegen Ferrara, die Bauern und jetzt Ulm vor Ort gesehen. Es ist offensichtlich, das uns zwei (eher drei) gestandene Buli Spieler fehlen, die auch in eine Leader Pos. reinwachsen. Nur mit Perspektivspielern (Ausnahme Müller) ist der o.a. beschriebene Aderlass nicht zu kompensieren, und wenn dann Jungs wie Vadder oder Hase Ihrer Form hinterherlaufen, sieht es so aus wie es momentan aussieht. Ein fitter Mascarell (ja ich weiß, war oft verletzt) hat unser Mittelfeldspiel auf ein anderes Niveau gehoben, in all den Spielen die ich diese Saison gesehen habe, hatten wir viel zu viele Ballverluste im Zentrum, ein Rückfall in alte Zeiten.
Mir ist schleierhaft, wie wir jetzt in diese Position geraten konnten (die Notwendigkeit jetzt noch nachlegen zu müssen, zu großer Kader…). Wir haben endlich mal paar €uronen zum ausgeben, hatten früh Planungssicherheit, und spielen International. Hoffe Fredi und Bruno haben da noch was im Köcher (und vor allem sehen die Notwendigkeit). Ich denke, das uns z.B. ein Castro (oder in der Gewichtsklasse) auch gut zu Gesicht gestanden hätte. Unser größtes Pfund in den letzten beiden Runden war unsere Gemeinschafft, das kolportierte harmonische Kollektiv. Man muss kein Prophet sein > das wir sich bei ausbleibendem Erfolg schnell ändern.
Trainer – hab beim Heimkommen kurz die Beiträge überflogen. Halte Hütter für einen sehr guten Trainer für uns. Den jetzt schon in Frage zu stellen, halte ich gelinde gesagt für lächerlich. Denke er hat sich das auch anders vorgestellt, und unser Kader hat Stand jetzt nicht die Qualität der vergangenen Saison. Allerdings halte ich es auch nicht mit der Meinung, das man nach 10 Buli Spielen seine Philosophie erfolgreich erkennen wird. Köln hat sich letzte Saison bereits nach 10 Spielen den Grundstein für den Abstieg gelegt. Die Buli ist ein gnadenloser Verdrängungswettbewerb wo 6 Mannschafften einen deutlich besseren Kader haben als wir. Die meisten vom Rest, spielen nach dem Motto – Hinten ja nichts zulassen (Physis, Fighten, Einstellung…) schnell umschalten und dann schauen wir mal (da waren wir gut darin). Die Mannschafften (vom Rest) die es nicht so versucht haben, waren Köln, HSV und die Diesel Betrüger – schaut mal wo die gelandet sind. Ein Beispiel – VFB mit dem Trainer Wolff versucht mitzuspielen (und das des öfteren durchaus ansehlich), Ergebnis bekannt. Mit dem Anti Trainer Korkut (Original Zitat aus dem VFB Forum) hinten dicht, vorne mal einen reingestolpert (bestes Beispiel gegen uns) –Ergebnis bekannt.
Denke so lange Hütter nicht zu 100 % die Leute für seine Spielidee hat, wird er sich korrigieren müssen.
So jetzt die Köpfe hoch, Arschbacken zusammen, beim Fußball ist zum Glück wenig vorhersehbar. Wenn wir die Runde mit A.H. beenden, nie was mit dem Abstieg zu tun haben und in der Euro Überwintern würden, wäre es eine tolle Saison für mich
Bitte eventuelle Rechtschreibfehler zu entschuldigen, bin Heute lange in der Sonne gestanden
#
So geht es scheinbar auch. Vielen Dank für den differenzierten und fundierten Beitrag.

Die Rechtschreibung - en gros passend - war mir hier völlig egal, der Inhalt ist überzeugend.
#
Runggelreube schrieb:

Wenn das das Ergebnis ist, trinke ich jetzt auch nen Äppler. Prost

Er sagte Ale, nicht Äppler. Ale ist zwar nicht so mein Ding, aber ich interpretiere das mal einigermaßen frei und schließe mich Euch mit einem Bierchen an. Prost in die Runde!
#
Das hatte ich ja glatt über sehen bzw freundlich zu einem "allez" gedeutet . Prost
#
Ohhhhhhh Eintracht Frankfurt Ale, ohhhhhhh Eintracht Frankfurt Ale, ohhhhhhh Eintracht Frankfurt ...Eintracht Frankfurt leoleeeee

#
Wenn das das Ergebnis ist, trinke ich jetzt auch nen Äppler. Prost
#
Fehlanzeige: Der Fußballgott (siehe dagegen Werder)
#
Meier: war heute zwar nicht auffällig, aber hat auch keine Fehler gemacht. Note 3+
#
Es zeigt sich, dass die Kritik in der Vorbereitung gerechtfertigt war. Bin schon ein bisschen beruhigt, dass ich es nicht komplett falsch gesehen habe und viele hier einfach nur blind alles relativieren. Wahrscheinlich instruiert auf diesem Forumstreffen. Ob man mit Stendera statt Torro oder Souza so viel schlechter ausgesehen hätte?
Jetzt dürfen sie die Suppe auslöffeln, diese Experten.

Und wie man die Außen immer noch so offen lassen kann wie nach dem Spiel gegen Bayern, grenzt für mich an ... keine Ahnung - ziemlich bescheuert einfach.

Diese 3er bzw. 5er Abwehr geht einem auch einfach nur noch auf den Sack.
#
sge4ever193 schrieb:

Es zeigt sich, dass die Kritik in der Vorbereitung gerechtfertigt war. Bin schon ein bisschen beruhigt, dass ich es nicht komplett falsch gesehen habe und viele hier einfach nur blind alles relativieren.
Glückwunsch zu deinem heutigen Sieg.

Mal den Kammerjäger wegen des Trollnestes rufen. Ist ja nicht zum Aushalten.
#
Werner51 schrieb:

Auf jeden Fall der Alex und der Prince, die für die Stimmung jetzt sehr wichtig wären.
     


Bring doch mal Belege, warum Alex Meier letzte Saison für die Stimmung wichtig war oder dies überhaupt jemals war. Gibt es dazu Wortmeldungen von Mitspielern, hast Du dazu valide Informationen oder ist es einfach nur Deine subjektive Meinung, die Du zu einem Fakt umdeutest, weil Du es aufgrund Sympathien gerne so hättest?
#
Meinung ist doch wohl ein zu hoch gegriffener Begriff. Dies würde unterstellen, er habe jemals über das Thema reflektiert. Stattdessen entspringt das alles mit Sicherheit seiner persönlichen und inhaltlich äußerst limitierten Gebetsmühle.
#
Seltsam nur Bremen holt einen Mann mit fast 40zig zurück.
Denke wenn das weiter so schief läuft ,wird der Alex noch ein großes Thema.
#
Noch größer als jetzt schon im Forum? Einige würde gleich loslaufen und Meier den Hochzeitssack über den Kopf ziehen. Eben mit Vertrag auf Lebenszeit, er ist ja der Heilsbringer.
#
HanSolo87 schrieb:

Die heutige Vorstellung war einfach nur peinlich. Der Adolf sollte wieder schleunigst zurück nach Österreich und Hübner und Bobic kann er gleich mitnehmen. Mir geht's dabei noch nicht mal ausschließlich um das heutige Spiel. Dieses Debakel hatte sich bereits in der Vorbereitung angedeutet (siehe Testspielniederlagen gegen unterklassige Vereine aus Italien etc.) und in der Supercup-Blamage mit der 0:5 Packung gegen Bayern seinen vorläufigen Tiefpunkt gefunden. Es gibt keine Neuverpflichtungen, die diesen Namen verdienen. Das sehen die Verantwortlichen wohl genauso und lassen sie daher nicht spielen. Da fragt man sich nur weshalb sie geholt wurden. Zudem lässt der Trainer jegliche Körpersprache vermissen und spielt ein System mit 2 Spitzen, die beide in der Luft hängen. Dass es eine schwierige Saison werden würde, war klar. Dass man keinen vernünftigen Kader zusammengestellt hat, ist allerdings eine ganz andere Sache. Und gestandene Spieler wie Fabian in so einer Situation auch noch auszusortieren grenzt an Idiotie.


Ist 87 dein IQ?
#
Diagnostiziert wird Schwachsinnigkeit erst unter einem Wert von 60.
#
Genau das ist das Problem  man sortiert Spieler aus und hat keine besseren. Dazu steht man ohne backups für Aussenspieler da die nicht fit sind
#
Ignorierst du wissentlich dir letzte Saison? Wer wurde denn nun aussortiert, der sooo eminent wichtig für das Spiel der Eintracht war?

Solche stumpfen Beiträge nennt man Getrolle.
#
OrangeBlue schrieb:


         Warum noch mal musste Alex Meier gehen???? Weil er zu alt ist? Weil er die Fitness nicht mehr hat?, der weiß wenigstens wo das Tor steht und kann noch in den letzten 5 Minuten noch einschießen
     


Ich frage mich trotz aller berechtigten Kritik, wie lange das Thema Meier noch auf die Agenda geholt wird. Heute hat es an vielen Stellen gefehlt, an denen Meier gar nicht spielen würde.

Außerdem frage ich mich, wie jemand von 14 Beiträgen ganze 13 nur zu einem Spieler schreiben kann... Mittlerweile muss man einfach konstatieren, dass es ein gewisses Groupietum gibt diesbezüglich.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich frage mich trotz aller berechtigten Kritik, wie lange das Thema Meier noch auf die Agenda geholt wird.
Das ist doch schon längst ein Dauerbrenner. Selbst in 10 Jahren wird hier noch von bestimmten Personen hinterfragt werden, warum man ihn nicht lieber nochmal reaktiviert, anstatt ein vielverprechendes Talent zu verpflichten.
#
Diese Lobhudeleien und Rückblicke auf eine leicht verwaschene Vergangenheit bringen doch bei diesem Thema keinen Fortschritt. Stendera braucht entweder den Druck, mit dem Rücken zur Wand zu stehen - dann ist eine gesonderte Trainingsgruppe genau das richtige Mittel. Oder er hat wirklich aufgrund seiner Leistung, seines Einsatzes oder systemischer Inkompatibilität keine absehbare Zukunft mehr bei der SGE.

Allerdings: Wäre er tatsächlich der filigrane Mittelfeldregisseur, als der er hier teilweise angesehen wird, hätte er sicherlich auch schon die ein oder andere Vertragsoption bei einem Bundesligisten. Dass er in seinem jungen Alter jedoch keinen Handlungsdruck verspürt, sich hinsichtlich des Arbeitgebers zu verändern, ist schon sehr vielsagend.