>

AigleGenevois

5322

#
Libero1975™ schrieb:
AigleGenevois schrieb:
Ich hätte einen Rückzug vor dem letzten Saisonspiel als ehrenhaft empfunden, denn da war die Mission Daum bereits abgehakt. Letzte Hoffnung Schur!

Genau, der Schui hätte sich in die Kabine gestellt, das 6:3 Video abgespielt, dann gesagt, seht ihr, so geht das und wir hätten Dortmund so richtig schön weggefegt.  
Wir hätten damit einen Perspektivtrainer für die Eintracht mit einem einzigen Spiel zum Absteiger gemacht, klasse Einstand!


Es wäre eine Mission Impossible gewesen, die an der Zukunft von Alex Schur bei der Eintracht nicht gerüttelt hätte. Und der Psycho-Effekt wäre bei Weitem nicht so abgenutzt gewesen wie Daums NLP.
#
Basaltkopp schrieb:
AigleGenevois schrieb:
Wer pro Saison für dreckige Spielweise 15 gelbe Karten bekommt, kann dem Projekt "Direkter Wiederaufstieg" nicht besonders gut weiterhelfen. Soll er also zum direkten Wiederabstieg der Hertha beitragen. Das hat er erwiesenermaßen drauf. Bye.


MF hat in seiner Karriere noch nie 15 gelbe Karten pro Saison bekommen! Wer blöd ist oder nur Spieler bashen will, sollte rüberschwimmen! Bye!


Zahlen sind Schall und Rauch. Von dir hätte ich eigentlich mehr Durchblick erwartet.
#
Gustavo06 schrieb:
http://www.11freunde.de/newsticker/139000/maik_franz_eintracht_erster_ansprechpartner

das hört sich ja gar nicht sooo schlecht an!


Lasst euch doch nicht veraHHHHHrschen.
Bei diesem Typen ist alles nur Show.
Aber das kann er wirklich richtig gut.
Main Lob für Frants!!!
#
Die Idee war nicht falsch.
Es zeigte sich allerdings trotz ein paar guter Spiele schnell, dass es so gar nicht passt. Ich hätte einen Rückzug vor dem letzten Saisonspiel als ehrenhaft empfunden, denn da war die Mission Daum bereits abgehakt. Letzte Hoffnung Schur!
Aber leider haben Sie diese Gelegenheit verpasst.
Danke?
#
MANNY schrieb:
Bruchhagen ist der Totengräber von Eintracht Frankfurt


Nein, dieser Titel ist vergeben.
Heynckes ist der Totengräber.
Und darüber bin ich heute noch SAUER!
#
Wer pro Saison für dreckige Spielweise 15 gelbe Karten bekommt, kann dem Projekt "Direkter Wiederaufstieg" nicht besonders gut weiterhelfen. Soll er also zum direkten Wiederabstieg der Hertha beitragen. Das hat er erwiesenermaßen drauf. Bye.
#
Aqualon schrieb:
Bevor einer wie Doll kommt, würde ich lieber den Daum behalten.


Daum, Doll, Koller...  

Ein Neuaufbau braucht einen anderen Ansatz.
Horst Hrubesch kann ein junges Team aufbauen, motivieren und zum Erfolg führen. Das hat er mehrfach bewiesen und wäre schon eher ein Schritt in die Richtung, die ich mir vorstelle.
#
Wir kippen Wasser in Dortmunder Feierplörre.
Sind ja eh alle schon vorher besoffen.
Die merkens nicht mal.

A U S W Ä R T S S I E G !
#
Danke an meinen jahrelangen Lieblingsspieler.
WOB ist und bleibt für mich immer nur eine finanzielle und gleichzeitig seltsame Entscheidung. Ich wünsche Paddy, dass er als einziger dort gut spielt in der nächsten Saison, WOB absteigt und er wieder zu einem echten Fußballverein wechseln kann.
#
HarryHirsch schrieb:
Und zum FR Artikel. Ich hoffe, der Neustart beginnt schon diese Woche! Daum als Trainer ist verpufft, daher würde ich ihn auch schon heute beurlauben. Nicht zuletzt auch wegen seiner in HR zitierten Ausagen: Vielleicht ist derzeit mit der Mannschaft nicht mehr drin.

Das letzte Spiel können wir mit Schur als Trainer angehen. Wenn einer das Wunder schaffen könnte, dann er.

Auch müssen diese Woche im Management die Weichen gestellt werden. Bruchhagen muss ein Sportmanager zur Seite gestellt werden und zwar schnell!


Genau das wollte zu 100% auch gerade schreiben.

Zusatz:
Sollte Schui das Wunder diesmal nicht schaffen, würde ich gerne Horst Hrubesch mit einer jungen Mannschaft die Zweite Liga aufmischen sehen.
#
So, 112712.
Wo bleibt der Ehrgeiz?
Du bist Adler, Alder.
Mach ma Million.
#
Bigbamboo schrieb:
mickmuck schrieb:
AigleGenevois schrieb:
Was für ein Maniac!
Naja, mit dem Namen "Roland Koch" muss man gar nicht erst versuchen, sympathisch zu wirken. Aber dieser hier hat seinen Sinn    


hä? der wirkt total sympathisch!


Sympathisch würde mir jetzt nicht zuerst einfallen, aber ich freue mich, dass er da ist.    


Genau so hatte ich das gemeint.
Und von außen betrachtet isser schon ziemlich cool.
#
Stell dir den mal als deinen Chef vor...
#
Was für ein Maniac!
Naja, mit dem Namen "Roland Koch" muss man gar nicht erst versuchen, sympathisch zu wirken. Aber dieser hier hat seinen Sinn  
#
4:0 also, gut.

Erst mal würde mich das schon freuen.
Gleichzeitig würde es mir Angst machen, denn es würde Skibbe in seinem Glauben bestätigen, dass man nur immer so weiter machen muss. Wo Erfolg war, wird auch wieder Erfolg sein. Es würde Bruchhagen darin bestätigen, an Skibbe festzuhalten, auch wenn danach wieder nur Niederlagen folgen.

Ein (hoher) Sieg reicht nicht!

Ich erinnere mich da an ein 4:1 gegen die Bayern, das wenig Freude auslöste...
#
Maabootsche schrieb:
Miso schrieb:
Dann setzt Du eine Runderneuerung voraus? Denkst Du, das ginge bei Klassenerhalt?  


Da glaube ich auch nicht dran.
Eine wirkliche Runderneuerung ist eigentlich nur bei der Zäsur "Abstieg" möglich, für alles andere fehlen uns sowohl die finanziellen Möglichkeiten als auch die Option,  vertragsgebundene Spieler einfach so auszutauschen.
Die Alternative des Modells Magath bei Wolfsburg ist uns einfach nicht möglich und das Modell Lorant bei den 60ern mit mehr Risiko behaftet, als zumindest ich eingehen wollte.
Bleibt wenn dann ein sanfter, zeitaufwendiger Umbau und selbst da können sich die Alteingesessenen oftmals durchsetzen, wie man bei uns ja sieht...


Sicher ist das möglich. Der BVB wird auf diese Weise gerade Deutscher Meister. Die Mainzer haben ebenso aussortiert und stehen nicht so schlecht da. Nachwuchs gibt es immer, man muss ihn nur voranbringen.

Mal abgesehen davon ist ja nicht bewiesen, dass Hrubesch mit gestandenen Spielern nicht kann. Wäre ja auch eine Option...
#
adlerkadabra schrieb:
AigleGenevois schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Tube schrieb:
Wenn du einen Spieler im Sommer für 3 Millionen gehen lassen musst, wäre es wahrscheinlich als Manager so ziemlich das dümmste was man machen kann, ein halbes Jahr vorher bei einem konkreten Abwanderungswunsch des Spielers nicht zu versuchen, aus diesen 3 Millionen 4-6 Millionen zu machen.


Wenn man ein Sparbrötchen ist, hast du natürlich Recht.

Ansonsten verkauft man nicht den Mannschaftskapitätn und bis dahin unangefochtenen Stammspieler, der im Herbst noch in die Nationalmannschaft gelobt werden sollte. (...)


Ein Wort zum Thema "Kapitän". Ochs ist als Stellvertreter in die Verantwortung gelangt. Und wenn ich mir seine Statements so durchlese, seine Leistung der letzten Zeit so anschaue, komme ich zu dem Schluss: er ist eine Fehlbesetzung auf dem Posten.

Was ich mich allerdings, neben dem sich penetrant auf die Kommandobrücke zurückzubabbeln versuchenden Amanatidis, frage: Capitano No. 1: was mache Chris? Hindert die Verletzung daran, dicht bei der Mannschaft zu sein? Präsenz zu zeigen? Mit der Autorität, die er ohne Zweifel hat, mal dreinzufahren? Auch wenn er ein eher zurückhaltender Typ ist: den Charakter hat er. Wo, zum Teufel, bleibt Chris?



Vor ein paar Tagen habe ich in der FAZ ein Interview mit ihm gelesen. Dort sagte er, dass er schon glücklich ist, nicht mehr nur liegen zu müssen. Er darf jetzt zeitweise herumlaufen. Lass ihn einfach aus dem Spiel bitte.


Vorneweg: ich schätze Chris ganz außerordentlich. Und solange er Kapitän der Mannschaft ist und dieses Amt nicht abgegeben hat, ist er ganz einfach im Spiel. Auch wenn er nicht spielt.

Darüber hinaus war kürzlich zu lesen (Quelle weiß ich leider nicht mehr), die Heilung seiner Verletzung schreite überraschend gut voran, er sei weitgehend schmerzfrei und mit seinem Einstieg ins Lauftraining sei in wenigen Wochen zu rechnen.

Daher fände ich es äußerst wünschenswert, wenn er in dieser selten kritischen Situation seiner Mannschaft Präsenz als Kapitän zeigen würde, wie auch immer es ihm möglich ist. Anders als Spycher, aber auf seine Weise ebenso authentisch, hat er das Format dazu. Er fehlt. Auch da.



Oh ja, er fehlt an allen Ecken und Enden. Aber er hat nun mal vor allem mit sich selbst zu tun. Immerhin quält ihn die Frage, ob er überhaupt noch mal Fußball spielen wird, ob er überhaupt noch mal beschwerdefrei sein wird. Das ist existenziell!

Ich kann zu deiner Quelle ebensowenig sagen wie du selbst, aber in meiner Quelle hieß es, es mache ihn wahnsinnig, dass er zur Zeit gar nichts für die Mannschaft tun kann. Das immerhin zu deiner Beruhigung - und ich glaube ihm.
#
Miso schrieb:
AigleGenevois schrieb:
Ich möchte daran erinnern, dass das Spiel gegen Stuttgart überlegen geführt und nur unglücklich verloren wurde.

Das Trainingslager war das vorletzte Mittel, die Mannschaft wieder ins Rollen zu kriegen. Möglicherweise war die Auswirkung aber erst mal Ermattung. Deshalb sehe ich es als berechtigt an, Skibbe gegen Schalke eine letzte Chance zu geben. Sollte es da aber genauso übel aussehen wie gegen den FCK, sehe auch ich nur noch das letzte Mittel.

Mein Top-Kandidat für die Nachfolge wäre Horst Hrubesch.  


Eigentlich möchte ich Dir zustimmen, aber: Die Überlegenheit mag auch an der Überzahl gelegen haben.
Die von Dir angesprochene "Ermattung" war leider wirklich zu sehen. Ob das Trainingslager schuld war, wage ich zu bezweifeln -- Magath war ja nicht dabei.
Deinen Top-Kandidaten finde ich interessant, weil seine Mannschaften offensichtlich Freude und Spaß am Spiel entwickeln und ich genau das schon länger bei der Eintracht vermisse. Aber meinst Du, dass Hrubesch ein guter Feuerwehrmann sein könnte?



Trainingslager sind auch ohne Magath sehr intensiv, physisch wie psychisch.

Ob Hrubesch als Feuerwehrmann etwas taugt, kann ich auch nicht beurteilen. Er war ja noch nicht in der Situation. Aber als Trainer einer runderneuerten, jungen Mannschaft wäre er einen Versuch wert, egal ob wir die Klasse gerade so halten oder nicht.
#
adlerkadabra schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Tube schrieb:
Wenn du einen Spieler im Sommer für 3 Millionen gehen lassen musst, wäre es wahrscheinlich als Manager so ziemlich das dümmste was man machen kann, ein halbes Jahr vorher bei einem konkreten Abwanderungswunsch des Spielers nicht zu versuchen, aus diesen 3 Millionen 4-6 Millionen zu machen.


Wenn man ein Sparbrötchen ist, hast du natürlich Recht.

Ansonsten verkauft man nicht den Mannschaftskapitätn und bis dahin unangefochtenen Stammspieler, der im Herbst noch in die Nationalmannschaft gelobt werden sollte. (...)


Ein Wort zum Thema "Kapitän". Ochs ist als Stellvertreter in die Verantwortung gelangt. Und wenn ich mir seine Statements so durchlese, seine Leistung der letzten Zeit so anschaue, komme ich zu dem Schluss: er ist eine Fehlbesetzung auf dem Posten.

Was ich mich allerdings, neben dem sich penetrant auf die Kommandobrücke zurückzubabbeln versuchenden Amanatidis, frage: Capitano No. 1: was mache Chris? Hindert die Verletzung daran, dicht bei der Mannschaft zu sein? Präsenz zu zeigen? Mit der Autorität, die er ohne Zweifel hat, mal dreinzufahren? Auch wenn er ein eher zurückhaltender Typ ist: den Charakter hat er. Wo, zum Teufel, bleibt Chris?



Vor ein paar Tagen habe ich in der FAZ ein Interview mit ihm gelesen. Dort sagte er, dass er schon glücklich ist, nicht mehr nur liegen zu müssen. Er darf jetzt zeitweise herumlaufen. Lass ihn einfach aus dem Spiel bitte.
#
Mauri schrieb:
-------------Skibbe--------------

Skibbe - Skibbe - Skibbe - Skibbe

---------Skibbe - Skibbe---------

Skibbe---------------------Skibbe

-------------Skibbe--------------

-------------Skibbe--------------

Trainer: Skibbe


Unser Übertrainer macht es jetzt einfach selbst.




Geht nicht, der ist verletzt.